39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/09_05_1925/BZN_1925_05_09_12_object_2507342.png
Seite 12 von 12
Datum: 09.05.1925
Umfang: 12
, Schlagobers u. Fett käse Per Kilo Lire 7—9 liefert Alpine Molkerei. Bozen, Gummergasse. ' V ' 9 Frische Grabkranze, schönste billigste Ausfüh rung. A. Psenner, Gärwerei, Wangergasse. 72 Fahrkarten für die Bergbahnen . -Ritten, Schwebebahn Bozen— Köhlern». Bozen—Mendel zu Originalpreisen ohne Auf- schlag im Vorverkauf im Reisebureau Schenker' und Comp., Waltherplatz Nr. 6, neben Hotel > - Greif.— Telephon Nr. 41. ^ ^ Kaufleute! Hoteliers! Um 30 Lire erhalten. Sie ein Iahresinserat von 10 mm Höhe

Persekte erste Hotelköchiu nach Deutschösterreich so fort gesucht. (Jahresposten.) Näheres Wangergasse Nr. 28, Bozen. - 2 47 0 Praktischer Bursche mit schöner Handschrift, wenn möglich der Kolonialwarenbranche kun dig, wird sofort gesucht. Gamper, Schlachthaus Bozen. 481 Gesucht für Hotel Aufangsbeschließeriu, brave, anständige Tochter aus Futer Familie. An trägeunter „Baldiger Eintritt' an die Verwaltung dieses Blattes. ^ 2 484 Gut erhaltenes wollenes blaues Kleid preis wert zu v erkaufen. Dr. Streite

, Eisackstr. Nr. 9/1. 4 483 Zu verkaufen: ' ' 1. Großes Hotel-Cafe auf prima Posten. 2. Klemerer Bauernhof nicht unweit von Klau- ^ sen. ^ ^ ^ . 3. Geschäftshaus in Bozen in sehr guter Lage. 4. Bahnhofrestaurant im Vmschgau. 5. Haus mit größerer Schmiedewerkstatte in ^ Meraner Gegend. - 6. Altes Einkehrwirtshaus mit großer Stallung 7. Gasthöfe mit und ohne Metzgereibetrieb. (Näheres hierüber zu erfahren im Bureau „Bergland', Mühlgasse 13, Bozen.) 479 Q e s o k s f t I i v k e s Prima Bollmilch, Teebutter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/08_10_1920/TIR_1920_10_08_4_object_1973477.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.10.1920
Umfang: 8
geraten ist und eben wegen der l>eleidigenden Zumutung, als ob Bozen nun auf einmal italienisch geworden wäre, eine feier> liche Absage erfahren hat. Recht so! Icdem. der es so macht, wie Arturo Baumgarten, soll es gleich ergeben. Die Lurkonzerte in Gries. Am Sonntag wurde das Kurkasino in der Habsburgerstraße in Gries neben dem Hotel Sonnenhof von der Kur- vorstehung in Betrieb gesetzt. Dieser Ersatz für das alte Kurhaus war ein äußerst glücklicher Griff. Die Räume sind sehr elegant ausgestattet

den Be uchern ebenfalls zur Verfügung. Für Kurgäste ist der Einntt frei und vorderhand auch für die Einheimische von Gries und Bozen. Später sol len für diese Monats- Ä>er Saifonlarten ausge geben werden. Unglücklicher Sturz. Gestern, Mittwoch, nach mittags erlitt der S2jährige Jakob Lunger, Bauer in Karneid, in der Nähe des Hotels „Ladl' in Gries durch einen unglücklichen Sturz einen Knö- chclbruch. Lunger trieb eine Kuh von Gries nach Bozen, als beim Hotel „Badl' die Straßenbahn sowie ein Fuhrwerk

. Da sich das Mädchen angeblich nicht nach Hause n agte, besorgten die drei Kurgäste für sie im Hotel Zentral ein Zimmer und versprachen, am nächsten Tage weiter für sie sorgen zu wollen. Als später die Dmne mit den beiden Herrn auf der Promenade spazierten, kam die Selbftmordkandidatin in Ge sellschaft ihrer angeblichen Eltern daher und teilte ihren erstaunten Lebensrettern mit. daß sie sich mit ihren Eltern wieder ausgesöhnt habe. Abends um 10 Uhr sahen die drei Gäste ihre Sck/utzbefohlene im Kurhaussaale

5
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/09_03_1907/MW_1907_03_09_3_object_2548958.png
Seite 3 von 10
Datum: 09.03.1907
Umfang: 10
erfolgreich gegen die von auswärts anrückenden Kämpen in die Schranken treten, sowie auch, daß das finan zielle Ergebnis des Meetings, welches mit drei Ehrenpreisen und 12.200 Kronen an Geld preisen dotiert ist, für unfern jungen und rührigen Trabrenn- und Zuchtverein ein höchst ergiebiges sein möge. Demselben sind neuer dings beigetreten Herr I. Walser, Hotel Stern als Stifter und Herr Erwin v. Bressensdorf als ordentliches Mitglied. Todesfall. Mittwoch, den 6. März starb in Schenna Katharina Ras

und mit dem Einkassieren von Außenständen betrauter Austräger nach Unterschlagung von über 1000 Kronen durchgebrannt. Diebstahl, In einem hiesigen Hotel wurde einer Dame ein goldenes Kollier, mit Dia manten besetzt, im Werte von ca. 1400 Kronen und 600 Kronen in baar gestohlen. Von den Dieben fehlt jede Spur. Baricts-Gastspiel im Andreas Hofer. Sams tag, den 9. und Sonntag, den 10. ds. finden( im Etablissement „Andreas Hofer' Gastspiele der beliebten Variete-Gesellschaft Franz Maier und Mina Walter (bekannt

haben in jüngster Zeit hier bedeutende Vieh- einkäufe gemacht. Aus der Geschäftswelt. Beim Bozner k. k. Kreisgericht wurde im Handelsregister die! Firma „Hotel Graf von Meran C. Lun' in Meran mit dem Inhaber Carl Lun in Meran, eingetragen. Banknöteufälscher von Meran in Triest ver haftet. Wir haben vor kurzem die Notiz ge bracht, daß in Meran falsche Banknoten zu 20 und 10 Kronen verausgabt wurden, die von der Schweiz bezogen worden sein sollen. Darüber wird nun gemeldet: Der Verdacht, die Falsifikate in Umlauf

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_02_1938/DOL_1938_02_12_15_object_1139284.png
Seite 15 von 16
Datum: 12.02.1938
Umfang: 16
Posten zum Kochen- lcrneri. Taichcrrgeld er wünscht. 3ldresse irr der Verwaltung. 4750M-4 ß ffun-e-Berluste | Herrenstoff von Ortirei bis Merano verloren. Fundmitteilung gegen Belohnung Hotel Posta. Ortirei. 4738M-8 I Llnterrich» [ Lyzealstudent gibt in verschiedenen Fächern Nachhilfestunden. Adr. in der Verw. 4736M-0 I Geschäftliches | Benötigen Sie solide und preiswerte Möbel od. Bantischler-Arbei ten? Telephonruf 1875. Mechanische Tischlerei Dürrer. Via Versaglio Nr. 11. 1821M-10 Herren

. Aleubau, im Mittelgebirge, an Slntostraße (Zentralheizung usw.) mit zirka 19.000 m' Grund. Burggrafenamt. Preis zirka Lire 150.00«.—. Rentables Zinshaus mit Stall und Stadel, samt kleineren Weingarten- und Waldparzcl- len in Nachbarsaemeinde von Merano. Preis zirka Lire 155.000.—. Drei Bauernanwesen, Geaend Lana—Marlengo, Preislage von Lire 00.000 bis Lire 170.000.—. Größeres Hotel mit wertvollem Inventar in den Dolomite». Preislage zirka Lire 250.000.—. Großes Wohn- und Geschäftshaus in Vreffanone

mit großem Garten. Lire 260.000.—. Mittlerer Hof am Renon, Preislage zirka Lire 55.000.—. Hotel im Hochoustertal. Sommer- und Winter betrieb. mit 80 Botten, samt Inventar, Preis lage zirka Lire 260.000.—. Gasthaus in der Nälre von Merano bei Hypo- tbekenübernahnre, Preislage zirka L. 160.000. Größerer Keller in Merano. Portici. zu ver pachten. Zu kaufen gesucht: Größere Wohn- und Geschäftshäuser irr Merano. Großen Obst- und Weinhof in der Gegend Merano—Bolzano, bis zu Lire 560.000.—. Guterhaltenes

7