5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1926
¬Die¬ römischen Alpenstraßen über den Brenner, Reschen-Scheideck und Plöckenpaß : mit ihren Nebenlinien.- (Philologus ; 8, H. 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/RABRP/RABRP_73_object_3903321.png
Seite 73 von 193
Autor: Cartellieri, Walther / von Walther Cartellieri
Ort: Leipzig
Verlag: Dietrich
Umfang: 186 S. : Kt.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Römisches Reich ; s.Straße ; g.Österreichische Alpen ; z.Geschichte ; <br />g.Römisches Reich ; s.Straße ; g.Brennerpass ; z.Geschichte ; <br />g.Römisches Reich ; s.Straße ; g.Plöckenpass ; z.Geschichte ; <br />g.Römisches Reich ; s.Straße ; g.Reschen ; z.Geschichte
Signatur: II 105.548
Intern-ID: 87453
72 Die römischen Alpenstraßen Eine Masse von Funden legt davon Zeugnis ab, Ziegelüberreste in Kurtatsch, Tramin, Eppan und Andrian lassen vermuten, daß dort größere Bauten aus solidem Material ausgeführt waren *). Das weiter nördlich gelegene Nals war ein ansehnlich großer Ort mit einem Tempel; ein Sevlr Augustalis aus Tridentum verbrachte dort seinen Lebensabend 2 ). Strabo erzählt, daß der raetische Wein in Italien sehr beliebt war, und Sueton weiß von Kaiser Augustus zu berichten

entfernt 7 ). Dort zweigte der Brennerweg ins Eisacktal ab. Zwischen Bozen und Meran sind die Römerfunde gering, von Straßenresten ist auch hier nichts ge il Fcrdinandeum 44, 1900 S.XXV; 46, 1902 S. XXVII ; 55, 1911 S.XXX1 usw. Qrgler, Archäol. Notizen S. 18. Münzen s. S. 48. Ziegel in Kurfatsch CIL V 2 Nr. 8110, 375 b, 376, 383; Tramin Nr. 8110, 367f., g, 382; Eppan Nr. 8110, 366, 369 a, b, 374; Andrian Nr. 8110, 373 b, 375 a. a > Iss. CIL Vi Nr. 5085/8 = IBR Nr. 63/6. 3 ) Strabo IV, 6, 8 (206

1