1.154 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/31_05_1913/SVB_1913_05_31_5_object_2515173.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.05.1913
Umfang: 10
Erziehung: Inio. Prof. Dr. Förster, Wien. Teilnehmerkarte 3 Kronen. Zuschriften sind zu richten: Pädagogischer Kurs, Innsbruck, Stift Witten. Schießstandstmchrichten. K. k. Hauptschießstand Kozen. Bestge. winnerliste vom Kranzlschußen am 22. Mai 1913. Haupt: Felderer Melchior, Faller Ludwig, Mehner Ludwig, Bramböck P^ter. Riegler Anton, Pircher Ludwig, Pfeifer Alois, Weitscheck Rudolf, Schaller Oskar. Figl Anton, v. Grabmayr Hans, Pitter- tschatscher Fritz, Obkircher Jngenuin, v. Grabmayr Alois

. — Jungschützenhauptbeste: Leitter Michael, Pircher Josef, Schlechtleitner Josef, Mattevi Wilhelm, Pedron Joses, Schlechtleitner Josef, Mattevi Wilhelm, Pedron Josef, Robeus Joachim. — Kranzbeste: Pircher Ludwig, Thurner Josef, Saltuari Franz.— Schlecker Gewehr: Pedron Josef. Faller Ludwig, Meßner Ludwig, Pedron I., Felderer Melchior, Faller Ludwig, Chiochetti Josef, Saltuari Franz. Felderer Melchior, Meßner L., Pernthaler Franz, Bischof Johann, Pfeifer Alois, Robeus Joachim, Schaller Oskar, v. Grabmayc H. — Serienbeste

für Altschützen: Felderer Melchior, Faller Ludwig, Damian Johann, Meßner Ludwig, Schaller Franz sen., Chiochetti Josef, v. Grabmayr Hans, Saltuari Franz, Pittertschatscher Fritz, Plank Karl, Lageder Alois, Figl Anton. — Serienbeste für Jungschützen: Pfeifer A., Pircher Joses, Schaller Oskar, Mattevi Wilhelm, Pedron Josef, Riegler Anton. — Schlecker Armee: Wntfcheck Rudolf, Faller Ludwig. Bram böck Peter, Schaller Franz sen., Chiochetti Joses. Schmuck Johann, Damian Hans, Obkircher Jng., Zambelli Peter

, MaierJosef, Schaller Oskar, Käfer Josef. — Serien Armee: HölUr Alois,Schaller Franz sen., Obkircher Jng., Schaller Oskar, Lageder Alois, Mattevi Wilhelm, Chiochetti Josef, Bramböck Peter. Faller Ludwig, Pfeifer Alois, Schmuck Joh., Saltuari Franz. — Best gewinner von der Jungschützenschule: Mattevi Wilhelm, Schaller Oskar, Pircher Josef. Pfeifer Alois, R egler Anton, Pedron Josef, Trafoyer Josef, Sanol! Josef, Langer Anton, Wenin Josef, Pola Heinrich, Wurzer Joh., Giuliani Anton, Preyer Rudolf, Schaller

Hans, Saltuari Franz,Häfele Anton, Schmuck Johann, Chiochetti Josef. —Jung schützenhauptbeste: Mattevi Wilhelm. Schaller Oskar, Schlechtleitner Joses, Pircher Josef. Pedron I., Sterbenz Josef. — Kranzbeste: Schaller Oskar, Häfele Anton, v. Grabmayr HanS. — Schlecker: Meßner Ludwig, Maier Josef, Chiochetti Josef, Lageder Alois, Wieser Heinrich, Pfeifer Alois, Chiochetti Joses, Meßner Ludwig, Saltuari Franz, Pircher Josef, Pircher Josef. Thurner Josef, Sal tuari Franz, Lageder Alois, Zangerl HanS

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/21_05_1904/SVB_1904_05_21_8_object_1947118.png
Seite 8 von 12
Datum: 21.05.1904
Umfang: 12
nach Amerika und nach einigen Jahren ließen sie mich als Waise hilf los auf fremder Erde zurück. Oskars Vater nahm sich meiner an; ich war erst 1b Jahre und unfähig, selbst für mich zu sorgen. Er nahm mich mit in die Grube, er bildete mich später weiter aus, kurz, bei seinem Tode hatte ich schon bedeutende Fort schritte gemacht auf dem Wege meines Berufes. Oskar und ich waren stets ein Herz und eine Seele gewesen, trotzem wir in den Jahren verschieden waren. Schwerlich hätte ich das Ziel erreicht

Firmen empfehlen sich bestens be- votkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner» äugen- und Nägel-Operateur'; aufmerksamste Be dienung. Laubengasse 2, Bozen, Bindergasse 28, vis- a-vis Hotel Mondschein. Der Kommerzienrat hatte Wolldorf gebeten, sein erstes Zusammentreffen mit Oskar ohne Zeugen geschehen zu lassen. Oskar schien einen ähnlichen Wunsch ausgesprochen zu haben, denn Ella und Frieda führten die Gäste in das Besuchszimmer

und Ella flüsterte Bertha leise zu: „OSkar erwartet deinen Vater.' „Lass' mich erst zu ihm gehen, Ella, bitte.' „Dort im Wohnzimmer findest du ihn.' Schon war Bertha gegangen und in wenigen Sekunden stand sie dem Jugendfreunde gegenüber. „Bertha!' — „Oskar!' Das waren die ewzigen Worte der Begrüßung. „Du weißt alles durch Max, fei gut gegen meinen alten, gebeugten Vater. Er hat ein schweres Kreuz getragen. Alles, was deine Großmut mir geschenkt, ich gebe es dir zurück, nur gib meinem Vater

, München. „Sohn meines Freundes, ist das die Vergeltung, die ich sür deine armen Eltern verdient, die ich über den Ozean getrieben in Elend, Not und Tod!' „Onkel Huber, nun sind es der Anklagen genug, nehmen Sie meine Hand, Sie bringt Ihnen die Verzeihung meines Vaters.' „Und deine Mutter, Oskar? Hat sie eS mir denn nicht vergeben, daß ich ?s wagte, das Heiligste einer Gattin und Mutter in den Staub zu ziehen? Wenn sie die Qualen in meiner Brust gesehen, sie würde mir vergeben

, nun bitte ich, wünschen Sie mir Glück; und du, Mama, hole mir Ella und die Freunde.' Als man sich gegenseitig begrüßt, begann Oskar: „Vielen ist die große Neuigkeit keine solche mehr, aber die Mama, Ella und Frieda kennen sie noch nicht, darum präsentiere ich hier meinen Freund Max Wolldorf und Bertha Huber als glückliches Brautpaar.' (Schluß folgt.)

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/14_01_1904/SVB_1904_01_14_6_object_1946125.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.01.1904
Umfang: 8
schenke ihr bald die Gesundheit wieder, liebes Kind, mußt nur fleißig darum bitten. Und du, Oskar, was macht denn dein Studium? Hast du wieder einmal neue Experimente gemacht oder irgend ein neues Kunstwerk erfunden?' „Spotten Sie nur, ich habe nun einmal Freude daran, und wenn ich groß bin und recht viel gelernt habe, dann erfinde ich eine Maschine oder dergleichen, ich träume jetzt schon davon.' „Spott sollte das nicht sein, guter Oskar, macht eS mir doch selbst Vergnügen, dich so unermüdlich

schaffen zu sehen. Gib mir die Hand, mein Junge, bist du einmal groß, dann sollst du mir eine von dir erfundene Maschine aufstellen.' „DaS ist herrlich, prächtig, der Oskar soll eine Maschine bauen! Sag', Oskar, da baue mir lieber ein PuppenhauS, das ist viel schöner,' meinte die Leine Ella. „Wenn dir daS Freude macht, das kann ich schon jetzt, dazu brauche ich nicht viel zu lernen.' „Bitte, bitte, lieber Oskar, aber ja recht bald!' rief die kleine Ungeduld. Bertha hatte in den schönen Garten^ geschaut

und sich der reizenden. Teppichbeete gefreut, die so malerisch dort angelegt waren. Jetzt mahnte fie OSkar, er möge Abschied nehmen, fie dürfe nicht länger verwetten, ihrer Mutter wegen. „Adieu, Kinder, grüßet mir die Eltern,' sagte Herr von Eschenbruch, beiden eine Hand reichend. „Adieu, Herr Direktor,' klang es freundlich aus dem Munde der Kinder, „adieu, liebe Ella, und tausend Dank für die schöne Fahrt.' „Morgen hole ich euch wieder.' „Sind das gute Kinder, man könnte fie für Geschwister halten. Sei

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/25_02_1922/BRG_1922_02_25_2_object_2617178.png
Seite 2 von 8
Datum: 25.02.1922
Umfang: 8
. meinderate tätig und gerade während der schwersten Zeit Komitee für die Verwaltung der städt. - m 1 ivno Tn.;*. , ™ - - - —■ * Josef Peschel, Dr. 'Josef Huber, Artur 'Vasak, Albert Schletterer; als Vertreter der Invaliden wird kooptiert: Lehrer Rudolf Mali. Bau- und Schwimmschulkomitee: Obm. Alois Walser, Stellv. Oskar Musch, Heinrich'Delug«?, Mitgl. Jakob Prader, Alois Pirchl, Albert Schletterer. Franz Zanotti. Vinzenz Bill, Dr. Karl Egger. Als Ver treter des Gewerbevereines werden kooptiett Joachim

werden die Stadtärzte Dr. Baumgartner und Rerbmayr sowie Dr. Ladurner. Schulkomitee: Obm. Robert Plant. & Dr. Josef Huber, Mtgl. : Josef Peschel. Johann Hammer, Josef Stauder, Oskar Musch. Kooptier! Direktor Franz Zangerl?^ Sicherheitskomitee: Dbm. Ernst Bau»^ ner, Stellv. Josef Peschek, Mitgl.: Dmzenz M Stauder, Alois Pirchl, Michael Landlmann. Alois ser, Artur Dasak. Komitee für Straßen, Anlagen, Kan sierung und öffentliche BeleuchtKng: ; Heinrich Delugan, Stellv. Jak. Prader, Mitül.: Abart. Oskar Musch, Otto

Lorenz. Komitee für Derkehrswesear: Obm Prader, Stellv. Michael Lcmdtmann, Mtgl.: A Pobitzer, Otto Lorenz, Josef Pernthaler^ Al. M Kuratorium für das städtische Archivu die Landesfürstliche Burg: Kurator Dr. Auf.fiinger. Wasserkommiffion: Obm. Oskar Stellv. Michael Landtmann, Mtgl.: Mttor Gobbi,' thias Ladurner, Leo Abart, Josef Prrtzr, Tr. I Qichner. Hieran Wießt öM die Neuwahl der Bertret« folgende MörperWaften und zwar mit nachstehichrdem gebnis: In den Stadtf Mulrat: BüMNneist« Markart, Dr. 'Jos

. Huber und Oskar Musch- jn SHullausschuß der gewerbl. Fortbildun schule Robert Plant: diese Funktion war seit t Tode des Sparkassedirektors Jennewein verwaist; kn Realschulkomitee: als Birilftkmme Bürgermtistk» Markart; als Mitglieder: Robert Plant, Oskar Mj Dr. Josef Huber und Matthias Maier; als Ersatz Karl Egger; in die Kurvorstehuntz: Gobbi und als Mitglieder und.Pirchl und Peschel als Ers männer; in den VerwaltungSrat der Etschive: Nach dem Statut haben im VerwaltuiWrat der Aj werke die beiden

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/30_08_1903/MEZ_1903_08_30_15_object_622158.png
Seite 15 von 18
Datum: 30.08.1903
Umfang: 18
. prakt. Arzt m. G. u. T., Radeberg b. Dresden Oskar Rehfeldt. Kaufm.. Köln Franz Frank. Kaufm.. Berlin Alfred Lergetporer, Wien - Richard Schaller, Bozen A. Kaufmann, Prof. m. G- u. K., Krems, Niederösterreich Rob. Gabriel, Obering. m. G, Wien Mustertal Niederdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Meldimg im Gemeindeamte: Angekommen vom 2V. bis 27. SllMft. Aste Nr. 11 Uebertrag von Liste Nr. 10: 1141 Parteien mit LVVS Personen. Hermine Granichstädte», Gesangsmeisterin m. M. u. Schw., Wien I. Pfann, Kanzleirat

b. B. F. Valentin, Lüneburg Dr. Valentin, Hamburg Anton v. Groß emer. Apotheker. Wien Andrä Stainer, k. k. Finanz-Oberkommissär m. G., Bozen Franz Schlicker. Kaufm., Berlin Ataria Bertoluzzi, Trient Dr. Fritz Eckhard. Chemiker. Mannheim Andra Bernthaler. Fleischhauer, Meran Dr. Oskar Mascher. Rentier m. G., Wien Therese HaaS, Priv. m. T., Brünn Theresia v. Eschenbacher. Ossiz-Wwe., Wien Ernst Ludwig Pimer, stud. phil., Berlin Fritz Hamlmeyer. stud. jur., Berlin Arthur Geiger, kand. Phil.. Berlin Adolf Kuina

m. S., Zentr.-Dtr., Leoben Alex. Ritter Tusch v. Thal z Rettenthurm, l. k. Minist.-Rechn.-Revident, Wien Dr. Oskar Mascha m. G., Advokat, Wien Dr. Alb. Bodart, Kfm., Wien Anton Start, Mannsburg Rudolf Redl, Wien Dr. Emil Machatschek, Fulnek F. Selka, Regierungsrat t. P., Wien Frau Charl. von Ugron, Ungarn Hans Barton, Wien. Franz Florian, k. k. Baurat, Wien M. Vincotte, Paris G. Fraukenbusch, Wien Dr. I. Pollode, Univ.-ZZozent, Wien Graf Paul v. Mülinen, k. k. Beamter i. P. Klagenfurt S. Krouteiner

, München C. Krafft m. G- u. S., Baumstr., Heiibronn Phllipp Kauer, Beamter, Wien Karl Bockenhuber, „ „ Emerich Wögerer, k.k. Steuereinnehmer, Aigen Mina v. Hellrigl, Bez.-Hauptm.-Wwe. mit Tochter, Meran Reinhold Duzeldt, Diesden Theodor Söhn, Baurat, Nürnberg Ed.-Steioert m.G.und S«W.,kfm.,Wöhlan Dr. B. Steinert, Arzt,Gosittz I. v. Pitreich m. Tochter, Wien Wilhelm Mattauch, Haida.. Heinrich Richart, k. k. Professor. Wien Frau Maria Richter. Wien OSkar Leo, Betriedsingenieur, Brünn Joses Radwaner

Wilh. Schmeißer, Bolingen C. Ligwart, Tübingen Dr. H. Maier, Prof., Tübingen Urban Elslot m. G., Narmen Karl Schutzbier. Monteure Joh. Frauendienst, Monteure Martin Heckmann, Elbville a. Rh. Hanschka, Wie» Oskar Herzog, Berlin Gustav Herzog, Reg.-Rat, Bromberg Josef Maier, Kaplan, Wolfsberg Anton Stres, Katechet, Klagenfurt Joh. Unterluggauer, Reltg -Lehrer, Klagenf. F. DappiS, Klagenfurt Otto Bayer in. G. n. S.. Apoth.. Budapest Dr. Fraugott, Burthart Ferd. Samen m. G.. Beamter. Wien Fritz Maurer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/28_12_1914/BTV_1914_12_28_1_object_3050851.png
Seite 1 von 2
Datum: 28.12.1914
Umfang: 2
Nr. 204. Innsbruck. Montag, ben> 28. Dezember 1914. 100. Jahrgang. Nrt«ktto»: TelePH«»-Nr. 21V Amtlicher Teil. Seine k. und k. Apostolische Majestät haben die nachstehenden Allerhöchsten Handschreiben aller- gnädigst zu erlassen geruht: Lieber Ritter von Bilinsli! Der Feldzeugmeister Oskar Potiorek wird über sein aus Gesundheitsrücksichten gestelltes Ansuchen in de» Nuliestand übernommen. Wien, am 22. Dezember 1914. Franz Joseph in. p. Bilinski iu. i?. Lieber Ritler von Bilinski! Ich ernenne

>bon-Nr. 18?;. Seine k. und k. Llpostolische Majestät geruhten allergnädigst zn ernennen: Seine k. nird k. Hoheit den Herrn General der Kavallerie Erzherzog Eugen zum Kommandanten der 5. Armee; anzuordnen die Uebernahme des Fcldzeugmeisters Oskar Potiorek über sein aus Gesundheits rücksichten gestelltes Ansuchen in den Ruhestand; zu ernennen die Feldmarschallcntnnnts Alsred Krauss zuin Generalstabschef der 5i. Armee; Stephan v. Sarkotic zum Kommandierenden General in Bosnien nnd der Herzegovina

ch, Franz Reitmayer und Heinrich Schade, alle drei des II., Ernst Janner de^ I., Gnstav Mar tin des II., Ferdinand Stolle nnd Friedrich Markerl, beide des I. Landessch.-Reg. in der Landwehr-Kavallerie: zn Oberleutnants die Leutnants: Oskar Freiherr v. H ohenbruck- Schwäger der Reit. Tir. Landessch.-Div., Ale xander Prinz Thnrn nnd Taxis der Reit. Dalmatiner Landessch.-Div., Hermann Weyse der Reit. Tir. Landessch.-Div. im Verhältnis der Evidenz: zu Oberleutnants die Leutnants: Dr. jnr. Anton v. Zallinger

, Johann Wied« er, Dr. jur. Paul v. Grab- mayr, Friedrich Pe send orfer, Pins Frei herr v. Sternbach, Oskar Ts chnrtsch en tHaler v. Helmheim, Franz Psister, Anton v. S ch m i d t zn Wellenbnrg, Alfons Schutz, Dr. jur. Josef Egert, Joh. Brun ner, Maximilian Stein mayr, Dr. Phil. Friedrich Minkns, Hannibal Verzi, Kassian Greiderer, Ernst Hahn, Karl Ortner, Alfred Kinz, Friedrich Schönpflng, Edgar Fürth, Otto Aotti, Philipp Czichna, Dr. jur. Otto Juch, Karl Dnrig, Oskar Hneber, Dr. jnr. Oskar Sölder

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_07_1898/MEZ_1898_07_24_14_object_682646.png
Seite 14 von 18
Datum: 24.07.1898
Umfang: 18
Friv Adler, Wien Georg Archolnow in. G. Architekt, Berlin Gras Wallsrcin, in. G. n. T., StaatSanwalt Nicdcrlande Gcorg Bromc u. G., Hannovcr Oskar Steckner in. Fam., Leipzig Lim Lißl, Hofschanspielcrin, Mannheim Adolf Mareck, Graz A. Brun, Ban-Inspektor, Köln Karl Bortfeld, Braiinschweig Heinrich Emcrich m G, Preßburg P. W. Straßman, Gyuinasial-Lchrcr, Berlin Tr. Waldiniir Eaeie, Agrani Julie Edle v. Somlor, Wicn Earola Edle v. Somlor, Wicn Eriiest Reimer, Lehrer, Wicn Friedrich Schenke, Berlin

Oswald, Wicn Frau Dr. Herinine Herz, Wicn Adele Klopp, München Michacl !l>!ayr m. Fam., Wiesbaden Theodor Iahn, k. Afessor, Berlin E. Bodniailu, Beamter, Äozen Seb. Schölter, in. Fam.. Losen Dr. Gahser m. G., Bozen v. Iawct m. G. u. 4. T., Berlin Elsa Rcmel, Wicn Peter Äiemcl in. Fam., Wien Gisella InrbiU, Venedig Richard Weiß, Wicn Viktor Hölbling, Jngcnicr. Wicn Zluna Hölbling Oskar Edler, v. Navecl, Wien Helene Witte, Bcrlin Bcrtha Wciusiciu, Bcrliu Sindels Siippan m. G-, Dresden B. Maa.ß Wicu

u. G., Dresden Fran v. Bötticher m. T., Riga Sophie Tiinin, Hamburg Frau Direktor Wilh. Droge, Hamburg Oskar Giittmaiiil u. Familie, London Dr. Karl v. Wingard, Chemiker, Wien August v. Brcindlbcrger, Offizier, Innsbruck Adolf Refch in. G. u. T., Bukarest Alex. v. Tobien n. G., Riga Ioh. Wittcnberger, Kfm., Wien Dr. Rudolf Endlicher in. Schwester, Wien Heinrich Emincry u. G., Preßburg Anna Schraube, Merseburg Sigm. Komm, Wicn Felix Schöllcr, Fabrikant, Osnabrück Alwin Milan ». G., Gaiben Hugo Daler, Major

, Innsbruck Kail Scheidemantel n. G., Dresden Boduiger u. G., Amt., Wien Äioser, Bmt., Wicn Ernst Wcißker n. G-, Thüringen Rudolf Lyro, Oberfinanzrath, Trieft Friedrich Napp, Triest Oskar Napp, Trieft Dr. Heinrich Grünbaum in. Fam. u Drfch., Wicn Julius Bauer, Wicu Dr. Gg. Wiuklcr m. G., Arzt, Mcißcn Dr. Fcrd. Kvrek, Professor, Wien Dr. Ioh. Lang u. G., Wicu Tr. Heinrich Adler m. S.. Wicn Emil Lenith, Ingenieur, Augsburg Barou Ernst Schönbcrg, Schloß Ballans Baronin Bctti Schönbcrg, Schloß Ballans

Tr. Richard Pohl u. G-, Wicn Ernst Wcißker n. G., Schlciz Oskar Bern, Wien Fcrd. Jähniugcii u. S., Burg Paul Schmcißcr, Burg Max Osncr, Martonasar Bela Osncr. Martonasar I. Händl, Rcvisor, Müuchcii Adam Schcwniug, NUinchni Franz Taweua, Riva Ferdinand Brühler, Brnneck August Hutter in. G., Graz Dr. P. Haubold, Seiniiiar-Oberl., Cheinnitz Tr. Wilhelm Heuiie, Oberlehrer, Landsberg Hermann Baumhaucr, Ksm., Breslau Rektor Hochler, Eberswalde Louise LaUemand, Private, Leipzig Auguste Härtung, Leipzig Hauns

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_15_object_645592.png
Seite 15 von 20
Datum: 20.08.1905
Umfang: 20
Robert Denkstein, Beamter m. G., Wien I. Schaffer, Nals Dr. Alfred Laudon, Arzt, Elbing I. Fischer, Apotheker, Dortmund G. Tarsus, Priv., Terlan Wilh Zanke, Berging., Berlin Oskar Knappe, Bankier m. Fam., Preuß.- Schlesien Em. Zeleny, Kaufm., Brünn Otto Müffelmann, Jng. m. G., Rostock Eugen Rüske, Architekt in. G-, Barmen Hans Gardill, Poliadjunkt, München Josef Allmayd, München Adam Schober. Bamberg Max Noesch, Zug. m. G., München Hranz Scrinzi, Kaufm., Bozen Ltarl Scrinzi, Kaufm., Bozen

Otto Ganzow. Kaufm., Berlin Oskar Cüstg, Kaufm., Berlin Oskar Haak, Kaufm., Berlin Xaver Endres, Oberrevident m. G-, Wien Jg». Zwetler, Beamter, Wien Engelb. Fend, Beamter, Bregenz Rosa Fiedler m, S. u. T-, Wien Therese u. Kath. Herzog, Agram Wilh. Laß. Lehrer, Wie» Herm. Gessner, Kaufm. m. G-, Wie» D. Komenda, Priv.-Beaniter m Mutter u. Schw., Wien William Baumgartner, Student, Wien V. Agliani, Konsul m. G, Paris W. Heuse, Frankfurt M. Heuse, Biebrich Hermina Roktta, Priv-, Innsbruck

Siebenhiin« »i- S., Ätaj.-Wwe., Teplitz A. Schmeckpeper, München R. Ja>k, Kfm., Hamburg Rosa Betz, Lehrerin, München Jda Siegiicr, Lehrerin, München Mich. Pimpach in. G., Trieft Elsa von Mold m. Fam., Rittmeisiers-G. Kolomea Oskar Ostermaiin in. G., Prax Viktor Soxlet, Landger.-Rat, Brünn Julie Baronin Hein, Klagenfnrl Theres Seipt, Bozen Hedwig Stoffeim. Effffa» Anna Bazzaiio Freit» v. Narnbühler »i. 2 S., Rom Zos. Zublasiug, Weinhändler, ^iirlan Jos. Klotz, Eppan Marie Spitaler, Girlan KxeSz. Parsiiser

, k. n. k. Gesandter in. Fam. n. Drsch., Athen Dr. Egon Mittelbach, k. k. Finanz-Konz - Prakttkant, Wie» Robert Arbesser, Jurist, Wie» Paul Fürst. Rentier in. G.. Berlin Oskar Troeger, Gerichtsassessor, Zschogau Emilie Blaha, Hauptmauns-G-. Wie» Ella Gröschl, Majors-G.. Wien Dr. Franz Gruber, k. k. Finauz-Konzepl- Beamter, Wien Graf Theodor Martig in. Fam. u. Trsch., Mondsee E. Roesch m. G, Landshut I. Bolschweid, Wiesbaden Dr. Schly. Innsbruck Norbert Schly, Bozen Dr. Karl Pichler, Prof . Wien Dr- Moritz Beisser

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/03_05_1913/BTV_1913_05_03_2_object_3048096.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.05.1913
Umfang: 4
- Neg., zng. der Militärintendantur, Kamillo Haas des 20. Feldj.-Bat., Albert Schiestl des 1.^ Tir. Jäger-Reg., Konrad Bogt des 28., Theodor Hettwer des 59., 'Anton Pallang des 42., Friedrich Klein des 28. Jnf.-Reg., Karl S t o h a n z l, überk. im 5. Feldj.- Bat., zng. der Lnftfchifferabt., Kamillo Dörr- feld des 3. Tir. Jäger-Reg., Rndolf Möchel des 59. Jnf.-Reg.. Robert cirtig des 1. Feldj.-Bat., Rudolf Zerlanth, überk. im 28. Juf.-Reg., zng. dem Geueralstab. Oskar Lahn des 2. beim 5. Pion.-Bat

., Emil Lip- pert des 10. Pion.-Bat., Oskar Michale- wicz des 1. Tir. Jäger-Reg., Franz Naael des' 56. Jnf.-Reg., Wilhelm Weiss des 4. Tir. Jäger-Reg., Wilhelm Eansky des 28^ Jnf.-Reg., Karl Schramm des 10. Pion.- Bat., Josef Bncek des 28. Jnf.-Reg., Konrad Langer des 1. Tir. Jäger-Reg. Alfred Schindler des 10. Sapp.-Bat., Alois Endl des 1. Tir. Jäger-Reg., Hugo Vallazza, überk. im 3. bos.-herz. Jnf.-Reg., beim Milit.- geogr. Institut, Stephan Staniek des 4. beim 3. Tir. Jäger-Reg., Oskar Hückel

des 28., Wenzel Mein Heng st des 59. Jnf.-Reg.. Ed mund Lach mann des 1. Feldj.-Bat., Moritz Edlen v. Matt des 4., Gnido Marquette des 2. Tir. Jäger-Reg., Franz Heller des 1. Feldj.-Bat., Josef B a ch m a y e r des 2. Tir. Jäger-Reg., Otto Lisch ka des 10. Sapp.-Bat., Oskar Englisch des 2. Pion.-Bat., Gustav Lunzer Edleu v. Lind Hausen des 4. Tir. Jäger-Reg., Johauu Pauer des 36. Jnf.- Reg. ; zn Leutnants die Fähnriche: Karl Trapl des 1., Kaspar Ho fbancr des 4., Eduard Wanke nnd Aegydius Zauuini, beide

des 3., Norbert Jakob des 1. Tir. Jägcr-Ncg., Richard Sartori des 3. Pion.-Bat., Adolf Albrecher des 1., Adolf Sinzinge r, Fried rich Zorn und Rudolf Wiefiuger, alle drei des 2., Emil R a d e l m a ch e r des 3., Alfons Abendorf des 1., Oskar H anel des 3., Gustav Bierbaum des 2. Tir. Jäger-Reg., Joses Pavlicek des 36. Juf.-Reg., Gott fried Jenny des 3., Hngo Klabufchuig des 4., Robert Seidel des 2., Erwin Halke des 3., Karl Paskowfky des 4. Tir. Jäger-Reg., Egon Reih, des 20. Feldj.-Bat. beim 3. Tir. Jäger

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_17_object_633708.png
Seite 17 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
Dr. Fr. Fuhrmann, Arzt m. G. Wien Frau Hofrat Riegler m. T.. Graz Karl Leibfried, Bankprokurist m. G., Stutt gart Oskar Manheimer, Priv. m. G. u. Sohn, München Richard Schmidt, Kfm., Berlin Adolf Donnar, Kfm., Berlin Ernest Emil Richter. Fabriksbes. m. Fam., Dresden Irma von Kindermann, Generals»,, Graz Karl Dahm, Kaufm., Magdeburg Wilhelm Niemetz, Bahnbeamter m. Famllie, Wien Franz Weber, Oberamtsrichter m. Gattin, München Karoline Berilly Naitre, Prw. m T., Wien Max Ritter v. Barth-Barthenau, k. k. Hptm

Dr. Oskar Seiy, k. k. Finanz-Konzipist. Graz Dr. Emil Leber, k. k. Statth.-Konzipift. Cilli Rittmeister d. R- Wilhelm Hantte m. Fam., Wien Dr. AloiS Milf, Advokat m. Fam., Mähr. Ostran Emma Ferof, Eisenhändlers-G. ni. Frl., Graz Dr. I Lewinsohn, Apotheker m. G. n. 2 S, Berlin Dr. Alois Ritter v. Kammler, k. k. Bez.- Hauptm.. Zava Dr. Angnst Wagner, Assistent der I. chirurg. Uuiv.-Kliuik, Wieu Dr. Hans Loreuz, Assistent der ll. chirurg. Univ.-Klinik, Wien Ribecchi Camillo, Rom Dr. Leopold Fellchenfeld

, Sammpal Ludwig Drexler. k. Eisenbahn-Ober-Exped. m. G., München Frau Emilie Michaelis, Karlsruhe Fr'. Anna Na». Karlsruhe Dr. Michaeles. Gerichtsassessor. Wiesbaden Josesine Neik, Advokatens-G. ni. Fam., Mährisch Ostrau Dr. Joh. Naestl. Professor, Graz Richard Oskar, Fabrikant, Dresden Frl. Z7arlha und Grete MeridieS, Patsdekau i. Schlesien Heinrich Heer. k. Ger -Notar, Preßburg Frl. Fanny Laager, Hilde shetni Richard Gerlt, Pianist, Berlin Fr. Holzapfel m. 2 T., Berlin Anton Laiig, Hauptman

. Lehrerin, Breslau Dr. Wilh. Müller. Landesrat m. G., Klagenf. Nlch Sedlaczek. Kfm.. Znaim Leo Werner. Beamter, Wien Frl. Sophie u. Selma Levser, Priv., Wien' Fr. Rosa Petschacher m. S., Wien I. Sabernig. Lienz P. Walter, Bahnhofvorstand, Neuleiningen Paul Grabner, Florenz S. Adler, Kfm., Neuleiningen Jos. Lipcowitz, Kfm., München Josef Prinnes, Innsbruck Adolf Gerstler m. G. u. S., Graz Adolf Kretschmann. Kfm. m. T., Palenno Oskar Heinemann. Kfm. m. G.. Breslau Martin Litronge. Kfm.. Hamburg Rud

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_18_object_634377.png
Seite 18 von 18
Datum: 14.08.1904
Umfang: 18
, Zithermeister, Görz Ant. Lechner, Priv., m. G., Salzburg Walth. Kebbes, Ger.-Assessor, m. G, Düssel dorf Adolf Pirka, Kontrollor d. H. K. der Stadt Wien, m. G, Wim Dr. Alex. Giobocinik, k. k. Landesgerichts- Rat, m. G. und Ziefien, Gonobitz Felix Soeller, Wien Joh. Altmann, Wien L. Altmann. „ Agnes Hablitschek, Priv., Wien Rud. Bakalla, Journalist, „ Hch. Cecola, Men Wilh. Wasel, Wien Jos. Purtschcr, Eppan Oskar Benl, Reallchrer. Nürnberg Th. Punschart, Rittmeister, Wien Oskar Pollak, Techniker, Wien Karl

. Klara Bosch, Budapest Karl Köhler m. G. u. S., Oberrevideut d. Süd-B., Baden b. Wien Josef Bauer, Bautechn-, Wien Dr. Paul Pfnrtfcheller, k. k. Prof., Wien Fr. Klobassa, Bozen Leop. Mühlbauer k k. Mafchinenleit., Pola Otto Endermann, Hannover Oskar Schmidt, Dresden Fr. Pluder, Hamburg Eugen Kuthe, Jng-, Hannover Karl Wilhnannham, Wr.-Neustadt Dr. E. Grünfeld l. k. Prof., Wien Alois Kühn, Wien Fritz Elfner Neisse in Schl. Hans Gelsner, Neisse in Schl. I. R. v. Meismann, Jng., Klagenfurt F. Badusch

Zahlbruckner, Wien Otto Merten, Wien Erich Linder, Hamburg Nikolaus Nicolits, Wien A. Reiche!, Graz Anna Ulbing, Marburg Dr. Alfr. Straßmann, Arzt, Graz Hugo Sanier, Wien Rudolf Strohmann, Boitsberg Eduard Maas, k. k. Prof., Innsbruck Emilie Müller, Priv., Graz Flora StÄnbrecher, Priv., Graz Oskar Rössler, Jng-, Darmstadt Dr. Tippord m G- u. T., Geheimrat, Berltn- Grnnewald Walter Thüleweit, Buchhändler, Plauen Dr. Jvo v. Hibler, Adv., m. T., Klagenfurt Mathilde Fleischer. Kfm.-G-, m. 2 T., Wie» Eniil

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_25_object_598349.png
Seite 25 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
' ' Dr. Paul N. v. Pfeisfersberg m. G., Adv., Hotel Post Agersl Heuham Hooler m. G-, Beamt., Kairo Alois Fischl, Prag Emil Arudt, Ares lau Joh.Deiniuger,k.k.Reg.-Rath,m.G-,Jnnsbruck L. Böhling, Dresden Oskar Stutzbach, Gerichts-Assessor, Zeitz- Magdeburg Georg Oelze, Ger.-Asfessor, Zeitz-Magdeburg L. Schnnter, Justizrath, München Karl Große, Gerichtsassessor, Aken Luise u- Hed Eigner, München Dr. Jakob Murr, Prof., Wien Dr. I. M. Eder, k. k. Hofrath m. Frau u. Tochter. Wien Richard Eger. Trieft Dr- Bauer

, k. u. k. Offizier i. R., Meran E- Wellwarth, Wien Carl Greif in, Sohn. Privat, Wien Daniel Lazzaro, Paluzza Dr, ined. Fritz Bnuzel, pr. Arzt, Prag Dr. Schwarze, Berlin Gustav Schulz, Jnsp, der 1. kgl, pr, Donan- Dampfichinf.-Gesellsch., Wien Carl Gebel, Ätaler, Hamburg Dr. Frd. Kruman, Karlsruhe Adalbert Aiotz, Ksm. m, Frau, A!ünck>en Professor Dimmer, Graz Dr. Jsak, Prag Karl König, Bankbeamter, Wien Theodor Schenkel, Zivilingenieur, Graz OSkar Baron Zazarini m. Tochter, Graz N- ReiSsnIz, Dr, med,, Genf

Richard Herzig, k, Baurath, Hildesheim Dr, Florian Dowteak, Fiman Dr. Johann v. Latscher, Wien Dr. Maximilian Barsch, Wien Dr. v. Aliinonde n. Fran, Sagrado Franz Zeiß. Beamter der Nordbahn, Wien Johann Stüdl, Kaufm,, Prag Anton Aniende, Hüttendirektor. Katiowitz Rnd, Waschmann, Bergdirektor, Kattowitz Franz Pfa^, Jnsp. d, k, Ungar. Staatsbahn, Budapest Oskar Philippi, Dr. jur., Breslan L. Kräutner, Branereibes., m. Frau, Blumau William Traumann, Ger,-Assessor, Noriheim Max Brauner, Gcrichtsassessor

, Doktorsgattin, Mooskirchen Dr. Engelbert Purtscher, Chefarzt d. türk. Bahnen, Konstantinopel Peter Zoratti, Innsbruck Josef Huber. Fabriksbmt, Klagenfurt Anton Maier, Wien Alfred Nnbinson, London Roland Venables Vernon, London Fr. G. Sterlini. Edle v. Sterling m. T., Private, Klagensurt Hotel Zulden (2000 A!, li d. 21!.) Solger G. A. ni. G., Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, St. Johann Sperry Albert m. Fam. u. Dienerschaft, Fabrikant, Mühlhanien i. E. Rosenberg Oskar, Beamter, Wien Dr. Reis, Hof

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_19_object_621945.png
Seite 19 von 20
Datum: 23.08.1903
Umfang: 20
pnstertat Kienz Fortsetzung Hotel Post Dr. Eggert, Halle E. Martinot, Landger.-Rat, Altona Leonhard Schönecker, Rechtsanw., Freising Reinhold Stärz, Bürgerschullehrer, Neustadt Jakob Aldinger, Lehrer, Rowno B. Meyer m. G-, Kfm., Breslau Oskar Haßfurther, l. k. Oberl., Budapest Dr. Beruh. Schuh, Arzt, Mannheim Maria Migherich m. T.. Priv., Trient A. Berger, k. k. Hofbuchhändler, Brunn Dr. Fritz Puuzel, prakt. Arzt, Prag M. H. Schöpf, Kaufm., Linz Dr. Hans Eder, k. k. Auskultant, Kufstein Rudolf

Brugger, Domschale Jakob Oberwalder, Domschale Tont Muz m. T., Innsbruck Muscate Paul, Direktor, Elbiug Ruth Ninscate, Elbing Franz Himmelbauer, k. k. Mtiiist.-Bcai»ter. Wien Johann Wilt m. G., Privatier, Wien Fischer Alexander, Beamter. Wien Rosa Cattanci, Graz August Stürzer, Graz Dr. Emil Winik m. G-, Brüssel Franz Strahberger. Wie» Richard Brosek, Wien Alois Deutsch, Wien Otto Heck, München E. Kempter, München Franz Schneider. Neustadt Oskar Kranke, Neustadt Fritz Hirt, Zwittau Erich Hirt, Zwittau

HanS Kranner m. T.. Graz Oskar Karasz, Budapest Julius Bürg, Budapest Dr. Henry Arnal m. Mde.. Paris Dr. Otto Groster. Wien Dr. Karl Gosnbritz, Wien Dr. G. Denk m. S. u. T., Augenarzt, Linz Friederike Siuka, Wien Ernst May m. Schw., Bremen Viktor Wurscht, Bozen Hans Panegger m. G., Klagenfurt F. Sattmaun m. G.. Wien Dr. Anton Jellersitz, Arzt. Trieft Ricoardo Valmaini. Triest Josefine Memmer. München Paul Sieo. Ksm., Wien Fritz Cange m. G., Wien Rudolf Gall, Klagenfurt Dr. Max Adleregger

, Margreid Richard Paul, Graz Franz March, Mautern Josef Ptmmcr in. 2 T.. Wien A. Oden, KriegsgertchtSr. in. Fam .Hagenail Oskar Scheitz, Wien Karl Lachmeyer, Wien Angnst Stiegelbauer. Wien Dr. Karl Czermak. Professor, Wien Anna Faber. Bezirksamts-Wissors-Wwe. m. S.. München Josefine Graf, Hausbesitzerin m. T-. Mödling Egon Schönhof. kand. jur., Wie» Eduard Hahn. Kfm.. Triest Lina Netndl, München Karl Meregalli m. Fam., Genna Karoliue Kjano, Genua Ferdinand Fries. Beamter in. G-. Dresden I. Moritz

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_08_1896/MEZ_1896_08_21_11_object_659132.png
Seite 11 von 14
Datum: 21.08.1896
Umfang: 14
, London Nich. Schimpff m. Fran, Aiarkraustädt Dr. Karl Keller, Köln Dr. Emil Schlesinger m. Fam., Wien Dr. Jgn. Zlltmaun m. Fam., Budapest Dr. Eugen Klarus m. Frau, Leihzig. Robert R. v. Hassenmüller, Wien Sanitätsrath Dr. Fuchs, Oppeln Mr. I. H. Cobb, London Air. Jaques m. Fam., Croydon Fran Gencrallii Naglo, Frankfurt a. M. Kömgsberger m. Fam., Heidelberg Legationsrath v. Schelling, Berlin Grtlergruppr. Oskar R. v. Wahl m. Fran, Wien C. Lippmailn in. Frau, Berlin S. Herrmann in. Fam., Neustadt

, Paris Oskar Camphansen in. Tochter, Cölu Adolf Hallwachs m. Fran, Antwerpen Karl <^>r»ber in. Frau, Wien Ollet m. Fran, Brüssel Dr. Reifs, Wien Herin. Arndt, Stadtrath a. T., Halle Airs. Brook, Schottland Rechtsanwalt Hngo Seller m. Frau, Berlin Dr. med. H. Sieru m. Frau, Breslan Eadiat in. Frau, Tonlon Graf de Trise m. Frau, Paris Th. Löweusohn m. Fran, Fnrth S. Rosenfelder, Fürth General-Ltiit. Priwe in. Frau, Berlin Eduard Edler v. Fischer m. Fran, Wien Oberlieutenant E. Hoch, Wien H. Schüller

W. H. Hodge, England Freinenhure S. G., London Mizi Steiner in. Schivsr. n. Sohn, Wien Rechtsanwalt Adols Ran, Tentschland Miß Prankerd, England Oskar Rosenberg, Wien Wallher H. Bonhamlarkcr, London W. n. F. A. Aiarkathur, Neu-^üd-Wales Miß M. Hicks, England Brandt, Reg.-Rath, Posen Rudolf Polsterer, Enzcrsdors Tr. Friedrich Koppel m. Fran, Berlin Tr. Panl Neißer m. Fran, Benthen Tr. P. Bros, Ncutier, Berlin v. Eyern, ^ientier, Berlin Reg.-Rath Tieterizi, Hambnrg Inlins Bernstein, Uanfin., Berlin

Friedrich Bernstein, 5tansm., Franksnrt a. Ai. Mr. n. Aiiß Officier, Edinburgh Ernst Michels m. Tochter, l>iöln a. Rh. Tr. Friedrich Fray, Wien Tr. F. P. Aiayer in. Fam., Mainz Ai. Flersheim in. Fran, Franksnrt a. Ai. Dr. S. Herzheimer, Sa»it.-!>i., „ Henry Sidgwich, Cambridge Aiary Garde», Philadelphia 2. !li. Dass, Chicago James Zjonng, Schweden A. C. Wrinch, England GerichtSrath Heyii, Königsberg Frau Ida Kary m. Sölinen n. Hosmeisler Joses Harrer, Wien Felix Bauer m. Fran, Wien Siegninnd n. Oskar

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/07_09_1902/MEZ_1902_09_07_16_object_609712.png
Seite 16 von 18
Datum: 07.09.1902
Umfang: 18
Wilhelm Hoffmauu, Dr. med., Geh. San.-Rat, Berlin M. Bottich Tr. Ernst Buschmann, Innsbruck M. H. Jnris.aAmtsger.-Rat, Odenkirchen Salma v. Bett, Lehrerin. Wien Aug. Schmarson, Univ.-Pros., Leipzig Ar. Ernst Lewy, Assistenzarzt, Stuttgart Dr. Wilh. Kiese, Rechtsanw-. Stuttgart Oskar Heller. Baninsp., Benthe A!ax Huot, geh. Hosrat, Berlin O- Liedek. Beamter d. Ostdensch. Kreditbank. Wien E- Siedet, Hochschüler, Wien Kornelia Sidel. Bmts.-G., Wien Mai-ianne Sidek, Wien F. Erb, Gymnasiast, Villach

Willens, Major-Audltor, Wien Dr. med. Oskar Mose, Wien „ „ Richard Volk August Hußlein, Kaufmauu, Bregenz Wilhelm Juuk, Buchhändler, Berlin Andreas Junk, Hauptniann, Prag Miß I. A. Taft, Masatschusatts Eruö Szegv^ry, Ingenieur. Budapest Dr. Max Eishorn, Land.-Ger.-Rat m. G., Spitz a. D. Anna Spörl, Lehrerin, Villach Dr. med. Otto Leisten, Wien Dr. Duggerer, Innsbruck I. Tschurtschenthalcr, k. k. Bcz.-Kommissär, Innsbruck Paul Kassel, Justizrat. Lcobschütz Heinrich Kassel, Rechtskandidat, Leobschlltz

Hranda, Wien 0. Rhodc, kgl. Baurat. Berlin Reinhold Drewke. Kaufm-, Charlottenburg Wilhelm Betschacher m. Schw u. N., Wien Fritz Pctschacher m. G., Wien Oskar Keidel, Kaufmann. Berlin Ernst Wolfs, sind. jur.. Berlin Anton Scheiner m. G.. Prag Dr. jur. Ernst Tauber. Ger.-Refer., Berlin Frau H. Hermes, Privatiere, Berlin Dr. E. Kappolt, Arzt, Hamburg Otto Kappolt, Kaufmann, Hamburg Ludwig Oelsncr, Kaufmann, Gardone Willi v. Heys, Toseolano Raimund Flcckciisierni, München Flaudia Ziagele, Klagenfurt

m, G., Kufstein Dr. Karl Fleischmanu, Arzt, Trieft Johann Pettvanger, Professor, Innsbruck M Gößl. Beanitens-Witive, Innsbruck Otto Gassner, Musiker, München And. Stainer m. G.. Bozen Oskar Schosferl, Nechtsanwalt, Müuchen Theodor Müller, Reifender, Salzburg Adelheid Mudrowski, Görlitz Fritz v. Stosch, Pfarrer, Berlin Walthcr Rohwbeck, stud., Zeinkendorf Viktor Brühn, Dr. med., Stockholm O. Södersten „ E- Strantmanu „ „ ^ Herniaun Krämer, Privat m. G., Leipzig August Schlaußner, Ob.-Neg.-R., München Dr. Josef

21