345 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_12_1903/BRG_1903_12_05_15_object_779261.png
Seite 15 von 22
Datum: 05.12.1903
Umfang: 22
: Pixneris Rest, Pirbamer,Neuwirt Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasth. Pat- scheider, Kreuzw., Ganahl, Traubenw. Platt [Passeyer]: J. Hofer, Tschöll, Sand wirtin. Platzen: Neuhauswirt. Plätzwiese: Leipold. Plansee-. Hotel Seespitz. Flaus: Schermair, Gastwirt. Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Sülls, Friedr. Rungg. Prag : Ferdinanden, Haus des deutschen Handwerkervereines. Pragserseez Frau Emma. Pieve die LivinaUongo: Gasth

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Bösen : Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, ^chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafe Duregger, Cafe Hermann WachÜer. Cafe Central, Heinrich

: Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Gargazon : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Nis chler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill : [Lana]; Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner

), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss, Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Baßing : Gemeinde-Gasthaus. Bainzenberg: Erler. Balli Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär. Gesellenverein. Binterbruck

, Frick Wirt, Bad wirt. LietlZ -. Kath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. IAgist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach : Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglefs u. HafnePs Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math Waldner, Anton. Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: WegscheidePs Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Lechmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thumer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Seite 14 von 16
Datum: 12.09.1903
Umfang: 16
Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Friedr. Rungg. Prag: Ferdinanden, Haus des deutschen Handwerkervereines. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Babbi: Hotel’ Pangrazzi. Rdbland: LadumePs ' Gasthaus. Batschingsz ‘Klotz, Kalchwirt. Besehen: Sternwirt, Putz, Alpenrose. 7 : Bidnatini Gasthof zum Steinbock.- Bied: Witwe Blaas. Biflian : Lammwirt, Kreuzwirt, Unter wirt, Finelewirt. Rothholz z Landesanstalt, Rovereto: Josef Broger, Kantinwirt. Saltaus

Gasthaus zum Rössl Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Hößer, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schul er’s Hotel Post itozeii: Cafö Kerschbaumer, 'Gasthof zur weissen Rose, ‘mhgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

gold. Adler. FelüJnrch: Kath. Gesellenverciu. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt . Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencps Gasthof. Ffoy: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gästhof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan

: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch. „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun ; Frz. J. Blaas, Reinhardwirt,. Jos Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, . HotclWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Ort« bei Bozen; Hotel BeUevue, Flick, Caf6 und Gasthof zur Post. „Gries am Brenner;, Äigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z Edel weiss. Gutctistcin: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling : Gemeinde-Gasthaus

,Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leohhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand- wirt, Bräuhaus, Frickwirt, Badwirt Lienz : Kath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligistz Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach: Thomas Höllrigl., Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Seite 13 von 16
Datum: 01.01.1904
Umfang: 16
. Pfelders :PixnePs Rest,Pirbamer,Neuwirt Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasth. Pat- scheider, Kreuzw., Ganahl, Traubenw. Platt [Passeyer]: J. Hofer, Tschöll, Sand wirtin. Platze rs: Neuhauswirt. Plätzuhese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirt. Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Friedr. Rungg. Prag: Ferdinandea, Haus des deutschen Handwerkervereines. Pragserseel Frau Emma. Piece die Lithnäflongo

. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - Bösen : Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gafä Duregger, Cafd Hermann Wach tler. Cafö

: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Ortes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler. Gurgl (Solden): Gasthaus z. Edelweiss, Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hainzehberg:. Erler. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär

, Brauhaus, Frick wirt, Badwirt. Heils: Kath. Gesellenverein Lins: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach: Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u, Hafner’s Gasthäuser, Bären- wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math. Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Rast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Lechmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/25_07_1903/BRG_1903_07_25_14_object_776614.png
Seite 14 von 16
Datum: 25.07.1903
Umfang: 16
, Badwirt. Pfelders : Pixner’s Rest ,Pirbamer,Neuwirt Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasth. Pat- scheider, Kreuzw., Ganahl, Traubenw. Platt [Passeyer]: J. Hofer, Tschöll, Sand wirtin. Platzers: Neuhaus wirt Plätzwiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Flaust Schermair, Gastwirt Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Friedr. Rungg. Prag: Ferdinandea, Haus des deutschen Handwerkervereines. Pragsersee : Frau Emma. Pieve

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiein, Trauben wirt (Ennemo- ser),’Alois'Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk; Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restanr. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel BeUevne. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' Bozen : Caß Kerschbanmer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cnsseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CaßDhregger, Cafe Hermann Wach tler. Cafe- Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois

: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions. Tovazzi. Galsaün : Oswald Nischler. Gertraud St. ; Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt; Girlan: [Eppan]: Tschöll's Gasthof, GsriU : [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzet, Kreuz wirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Guadenwalderhof. Goldrain :; Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf

, Gasthaus Villa Kfonsbichl. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Albeps Gasthaus, Fr. Warger.Wirt, HötelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Qries am Brenner: Aigner, Hirschler. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesb]: Hotel Zwierschütz Hailing : Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär. Gesellenverein. Hinterbruck [Passeier]: Gasth

, Bad wirt. Idenz: Rath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfanncnfabrik. Mahlbach: Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneris Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheideris Gasthaus. Maria Bast bei Zoll a. Z. Marling: Oberwirt, Schloss Lebenberg, Weithaler. Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thumer, Marlingerhof

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_09_1903/BRG_1903_09_05_14_object_777458.png
Seite 14 von 16
Datum: 05.09.1903
Umfang: 16
,Pirbamer,Heuwirt Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasth. Pat- scheider, Kreuzw., Ganahl, Traubcnw. Platt [Passeyer]: J. Hofer, Tschöll, Sand wirtin. Platzers: Heuhauswirt. Plätzuriese: Lcipold. Plansee; Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirt Prissian; Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fricdr. Rungg. Prag; Ferdinanden, Haus des 1 deutschen Handwerkervereines. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Babbi

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Hozen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafö Duregger, Cafe Hermann Wachtlcr. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

: Posthotel. Freienfeld [b.Sterzing]: Lener’s Gasthos. Froy : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Kischlcr. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern; [Eppan]: TscliölPs Gasthof, Gfrill : [LanaJ: Joh. Pircher. Glurjls: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenuiald: Gnadcnwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf

, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz . Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirscbler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss, Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwicrschütz RalUng: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthos Bar Gesellenvcrei». Hintcrbruck [Passeier]: Gasth

wirt. Dienz; Kath. Gesellenverein Linz : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach: Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser* Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marli/ng: Oberwirt, Gasthaus Lechmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thurner, Marlingerhof

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/08_08_1903/BRG_1903_08_08_14_object_776899.png
Seite 14 von 16
Datum: 08.08.1903
Umfang: 16
. Pens [Samthai]: Maicr’s Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Schrott, Badwirt. Pfelders: Pixner’s Rest.Pirbamer,Renwirt Pfunds: Gasthof zur Krone. Gasth. Pat- sebeider, Kreuzw., Ganahl, Traubenw. Platt [Passeyer]; J. Hofer, Tschöll, Sand wirtin. Platzers: Neuhauswirt. Plätzvhese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirt Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brücken wirf. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Friedr. Rungg. Prag: Ferdinanden, Haus

Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthuraer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- , ser), Alois Höher, Kronenwirtj Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, . Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St a. Arlb.; Schuler’s Hotel Post' Bozen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, > chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencr’s Gasthof. Frag: Badgasthaus. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun ; Oswald Nischler, Gertraud St.: Alpenrose, Beriagnolli, Gastwirt. Girlan; [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfriü: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeln er. Qoflan; Mathias Schalter Gomagoi

: R'einstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. ßirtiss Admonterhof, Volkslesehalle. 'Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HoteiWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Grtes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, ‘ - Cafe und Gasthof znr Post. Qries am Brenner: Äigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z Edelweiss, ffufensfem: [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Eaimenberg : Frier. Hall t Gasthof

wirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirt, Brauhaus, Frick wirt, Bad wirt Lienz: Kath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist : Gasthaus znr Pfannenfabrik. Mahlbach : Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneris Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math. Walduer, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marlmg: Oberwirt, Schloss

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/18_01_1889/MEZ_1889_01_18_5_object_584134.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.01.1889
Umfang: 8
. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Oberolang. Gasthaus Prugger. Rlva» Restaur. San Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel äk Pension Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Pille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler Trient

eck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudance. Bials. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof zur Post. Couw. Hotel Como. Cortiua Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel Belledue. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzenssefiel Bahuhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner Gries bei Bozen. Hotel «. Penf. Austria. — Hotel Badl

. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Geflügel frisch geschlachtet, gut gemästet, in Postcolli » lk> Pfund, franco gegen Nachnahme, als: Gänse und Poularden Mi, 5.7-: Puten u. Enten Mtl e.so empfiehlt Adolf Stern berg, Export-Geschäft, Werschetz, Ungarn. 4 gnt erhaltene Weinfässer, 5 1 Hectvliter Inhalt, zu kaufen gesucht. Offerten unter „v- 0 L.' an die Exp. ds. Bl. 232 Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Biie. — Kaffee Dor»a»er. — Hotel de l'EuroPe. — Kaffee

. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe Wien» Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weißes Roß. vr. n N Wiz kat seine ktan^Ici gemeinscliaklUck mit ca. ^ckvocaten vn. paUSNg Nörari, UÄrktZÄSso 4, I. Ltoe^. 232 WM- Einrichtung für Zimmer nnd Küche, neu und im besteil Zustande, wegen Abreise billigst

Nr. 15 Meraner Zeitung. Seite 5 Angekommene Fremde. Villa Badorla Heinrich Seitzinger, Neidenfels. Villa Fortuna Frau Marie Troll m. S.. München. Villa Frühauf Ed. Kittel m. Frau, Linz. Hotel Haßfurther Fabry Gyula, Nagy Saros. P. Mazegger Leop. Frhr. v. Edelsheim m. Frau, geb. Fürstin Odescalchi, u, Kin dern, Brezooitza; Frau Marie Ott, Speier; Heinrich Ott, Speier. Milltär-CurhauS Joh. Rößler, Ragusa. Hotel Stadt München Jos. Wessely, Klagenfurt. Pan Anna Brunschwik, Wien. Passerhof

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_01_1889/MEZ_1889_01_29_5_object_584452.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.01.1889
Umfang: 8
. R»Va. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschuer-Hos. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Jtali

Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependauee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Promenade-Concert ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Dienstag, den 29. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Pester Blut, Marsch von Fahr bach. 2. Fest-Ouverture v. Lortzing. 3. Arie (Einlage z. Op. „Czar u. Zimmermann) v. H. Broch. 4. O schöner Mai, Walzer v. Joh. Strauß. 5. Auf der Wacht, Tromba-Solo v. Dierig

zur Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dor«a«er. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee

. Bestellungen für Wiesenkunftbttnger (Aminoniak- superphosp',at) nimmt die Bezirkszenosseuschafts - Bor st hung bis 10 Februar entgegen. Die Anmeldungsbo^ei' liegen beim Bcr.ins-Sceretär, Herrn Tobias Kirchlechner in Meran ans, wo auch die Bedingungen einzusehen sind. z« Die Vorftehmig. Mühlbach. Hot, gold. Souue München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpolliuger. Nassereith Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Oberolang. Gasthaus Prugger

Nr. 24 Meraver Zeitung. Seite 5 AMkWMNt Fttindk. Villa AderS Willehad v. Wendt m. Fam., Hel- singforS. Villa Badari» Peter Barna, Ungarn. Deutsches LauS Anna Sannan, Wien. Hotel Sorsterbräi» Hugo Schultz, Königsberg. Villa Frühauf Emilic Jung, Remsch id. Hotel Graf b. Merau Otto Betge, Berlin, Nicodemus Tai- much, Polen; Anton Ritter von Kriegsau m. Fr., Wien. Villa Hermann Frau Ju'.ie Lipinski, Berlin. Dr. Kaufer Jg. Rotter, Wien. Dr. Liman: Erich Goethe, Bielitz. Villa Radetzkh Clara

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_01_1889/MEZ_1889_01_23_5_object_584285.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.01.1889
Umfang: 8
. Ueberetfchner-Hof. Gossen saß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel u. Penf. Nustria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Jnnichen. HotelGrauerBSr. — Hotel Souue. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wagner. Innsbruck. — Kaffee A«ich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dorna»er. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid's Restauratiou. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe

ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depeudauee. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans

PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchuggnel. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. H Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. S. Penf. Stadt München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Austria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma

. Brunerk. Gasthof zur Post. Oberolang. Gasthaus Prugger. Como. Hotel Como. Cortina Hot. weißes Kreuz. Riva» Restaur. Sau Mareo. — Hotel Musch. Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudskron

«. — Hotel Stadt Müucheu. — Rest. GänSlnckner, Lärz,rstr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Skdttroler Weiustube. Trieft. Hotel de l'Enrope. St. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Jtalie. AAaidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammcrand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weißes Roß. Am S7. Januar l. I , Nachmittags 4 Uhr, findet

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_01_1889/MEZ_1889_01_05_5_object_583736.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.01.1889
Umfang: 8
«e. — Hotel« Pension Riva. Franzensfeste. Bahuhosrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensah. Hotel Gröbuer. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel ». Peus. Austria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Kroue. — Hotel Alte Post. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Soune. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Innsbruck

. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. -- Kaffee National. — WeinhanS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Nterau. Restaur. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen

v. Meran. Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpolliuger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Reumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. 2>resden. Hotel Bellevue. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp.zurSou

. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dor»a»er. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu« gold. Löwe». — Hotel Stadt Müucheu. — Rest. Gänsluckuer, LSrgerstr — Hotel Gold. Rose. — Nest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Reftaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. Trient. Hotel Europe. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Europe. Tt. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid

. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbruck. Hotel Souue. Welsberg. Goldeuer Löwe. Wien. Hotel Hammeraud. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeikeS Roß. Kuppöntakklii °°a MöisoddrMo. OeMrÄ vsxot M«, l., ^soiiiirgottstr^se K. kadöii ZQ OelicatssLön-, Orog ien- unci Lolonial- vsarell-lZesodäftell; ia AIvi-«« bei /R. l»<»iii. V«^r-» M^ivkviisvkrr uncl «Ivli. It«?vliv«» UriAei. es Seite 5 Zahllkiiustler aus Kojen ist von Montag den 7. bis Samstag den Januar d. I. in Meran zu sprechen. 36 Pfarrplatz 8.1

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_01_1889/MEZ_1889_01_12_5_object_583949.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.01.1889
Umfang: 8
u. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Trient. Hotel Europe. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe». — Hotel Stadt München. — Rest. Gäuslnckner, LSrgerstc — Hotel

. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependance. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratiou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badcaiiitalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer

. — Kaffee Stadt Miinchen. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugqnel. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. äe Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot. ^ Pens. Stadt München. Hotel Tirolcrhos. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Nassereith. Gasthof Play. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdors. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolang

. Gasthaus Prugger. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensatz. Hotel Gröbner. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Gries bei Bozen. Hotel

Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthos zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wie». Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weißes Roß. ^leu ssLekienen: von Larouiu Lslma. « - vZs kl . VorrätliiZ ia 8. ?LtZ!öIboi'goi''s IjuolilianäluvA, hieran

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/09_10_1888/MEZ_1888_10_09_9_object_689323.png
Seite 9 von 10
Datum: 09.10.1888
Umfang: 10
. Salzbura. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Tre«to. Trieft. Hotel de l'Enrope.' Tt. Ulrich. Hotel Adler. Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. ' Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weißes Roß. Lng!. Lesuncliieits kapier

. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee DurMer. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstnbe LSwengrnbe. — Kaffee Menz. Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Kalter«. Hotel Rößl. Lana. Hotel Krenz. — Hotel Rößl (Theiß). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post

mit Dependance. Mals. Hotel Post. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzenssefte. Bahnhofrestauratlo«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossens aß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. . _ Hotel «. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Balsawirter Wen Fußschweiß, Brenne« und Wnndfei« der Füße und anderer Körpertheile, sowie gegen Sonnenbrand, spröde Haut und alle Wunden. Vorzüglich zu empfMen

Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstnbe. Mendel. Hotel Mendelhof. WIeran. Restanr. K Kaffee CnrhauS. Hotel z. Grafeu v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpolliuger. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. Oberolang. Gasthaus Prugger. Ätlva. Restanr. Sau Marco. — Hotel Mnsch. — HotelJmp.znrSonne. Rom« Hotel Enrope. — Hotel de la Ville

Nr. 135. Meraner Aettm»g. Seite 9 A. AHtdommae Fremde. > Villa Aders -»ustinian v. Szczytt, Rußend. Hotel Änstriä ! Erwin Rasse, Bonn. Toblhof . . R. H. Fronde, London/ «Villa Edelweift Fr. Charlotte Harlacher, Heilbroun. Hotel Erzherzog J-Hauu Sd Engerer, Regensburg: S. Sei« ten, Breslau; Therese Fischmann, Odessa. Hotel Erzherzog Rainer William ^Duthoit, Crowlhorne v. Schell, Berlin. Pension Euchta Frau Pechewska, Warschau; Frau R. Raffalowicz, Rußland. Florinet F. «. Gerke, Westfalen. Hotel

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/05_02_1890/MEZ_1890_02_05_5_object_595070.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.02.1890
Umfang: 8
Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Kranzensbad. Hot. Hübuer. - Hotel Post. Saturn. Gasthof zum weißen Adler. Frauzeosseste. Bahuhofrestauratto«. TchlauderS. Hotel Post. — Hotel Rose. Genua. Hotel Jtatta. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudskrou. Ueberetfchner-Hof. Oosseusaß. Hotel Gröbuer. Tterziug. Hotel Alte Post. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel «adl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Wagner

Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuaer Naturns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Zsran Emma. Bregenz. Kaffee Austria. -- Hotel Surope. Riva. Restanr. Sau Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp.znr Souue. — Hotel« Pensiou Riva. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como» Hotel Co«o. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Roveredo: Cafs RoSmini

. — Caf6 nnovo. Anniche». Hotel «rauer Bär. — Hotel Gouue. Trieft. Hotel de l'Enrope. Innsbruck. — Hotel Grauer Bär. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Coudit. F.Kosler. — Hotel zu« gold.Löwe«. — Hotel «old. Kroue. — Hotel Stadt Müuche». — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Suuuuerer. — Hotel Tiroler Hof. St. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valeutiu a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedia. Hotel Atalie. Bnlpera Tarasp

Hotels, ROmiti« Nreo» Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto «eil. KiffuMser. Landeck. «aftkok schwar,eu Adler. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Bost mit Deveudauee. Aussee. Hotel Er,her,. Karl. Bayreuth. Hot. aold. Auker. Mals. Hotel Volt. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeiteu. — Hotel Bellevue. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau Meudel. Hotel Meudelhof. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — «ahuhofrestaurattou. — Restaurat. Bärgerfaal

. — Kaffee Duregger. — Restauraut Korsterbrau. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kufleth. — Kaffee Larcher. — Weiustube LSweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee Natioual. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Münche«. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchugguel. — Wieuer Kaffee-Restaur. Merau. Restaur. Sc Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot. S Penf. Stadt München. Kaffee Schönbrnnu. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel Natioual

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/21_10_1943/BZLZ_1943_10_21_4_object_2101303.png
Seite 4 von 4
Datum: 21.10.1943
Umfang: 4
Stunden bis zur Abfahrt ihres Zuges zu warten. Gerade als sie sich .zu langweilen begann, erschien der Alte, niedergedrückt, fast ver zweifelt. Er klagte, daß er den Weg um- sonst gemacht habe, der Sohn komme erst morgen, und zum anderen sei für Ihn kein Ersatz aufzutreiben. Hella tröstete ihn und fragte ohne Llbsicht, welche Ar beit oben im Bergwerk zu verrichten sei. Da faßte der Alte sie bei der Hand. Ach, eine Arbeit, die auch eine Frau bewälti gen könne, wohl schmutzig, doch nicht an- Itrengend

von aller Welt und hatte zu arbeiten, nicht auszuruhen. Am liebsten wäre sie weggelaufen. Aber sie war' es gewohnt, zu ihrem Worte zu stehen. Mit zusammengebissenen Zähnen hielt fie durch. Was sie erst schreckte, lernte sie begrei fen. Sie sah, daß auch die schmutzigste Arbeit einen reinen Menschen nicht un sauber macht. Die Scheu vor den Kame raden überwand sie rasch. 'Am dritten Tage besuchte sie der Alte. Sie lachte ihm entgegen, aber er kam nicht allein,'hin junger Soldat war mit ihm, sein Sohn

, wenn sie zur Schicht ging und aus dem ^Dunkel der Kamerad trat, der Urlauber wie sie, der die Wochen der .Erholung mit ihr arbeitend verbrachte. Daß sie ihm ohne Bedenken hätte antragen können, sie abzulösen, da er. doch einmal zu schaf- fen^egonnen habe, darauf kam sie ntcht. Oder wollte sie es nicht? Sechs Tage ver gingen, viel ztt schnell, wie' sie insgeheim feststellte. Der Sonntag dann 'war ein Wunder. • Und der Montag? So wurde es: Eben als sie in den Overall schliipste, kam der Alte zu ihr, wieder bittend

. doch-bereitet das Gehen unserem Weltrekordläufer noch einige Schwierig keiten. hetzte. Sehützentitel In Leipzig gelangten die letzten Schüt-' zentitel dieses Jahres im Schießen mit dem Zimmerstutzen zur Entscheidung. 22 Mann und vier Mannschaften beteiligten sich an diesem Titelkampf. Mannschafts meister wurde der Zimmerstutzen- und KK-Schützenverein Zella Mehli? mit 1340 Ringen vor der Post SG Augsburg mit 1320, Awag Afchaffenburg mit 1264 Ringen und der 1. Chemnitzer WUSV mit 1243 Ringen

, für LebensmitteloerteillKtgsstelle und Geschäft sofort gesucht. Verpflegung Im Hause: -3 Anständiges» klnderllebendes Mädchen als Stütze der Hausfrau nach Sarnthein ge« K . Vorzuftellen Gasthaus „Roßt', Bin- isse. 8646-3 Eine Dienststelle sucht Dolmetscherinnen, die Sprache und Schrift beherrschen. Maschin- schreiben erwünscht, ober nicht erforderlich. Meldungen an Mädelschast, Deutsche Bolks- gruppe, Hotel Bristol. Zimmer 83. 8685.-3 Wäscherin und Rösser zu sofortigem Eintritt gesucht. Hotel Greis. Bozen. 27622-3 HUfswSscherin. Näherin

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/18_10_1943/BZLZ_1943_10_18_4_object_2101276.png
Seite 4 von 4
Datum: 18.10.1943
Umfang: 4
, zu kaufen gesucht. Zuschr. unter „Nr. 7708-8' an das „Bozner Tagblatt' 8569-6 Zünde und Verluste Zu kauten gesucht Mllchzenkrlfuge zu kaufen gesucht. Holzner, Neugruber, Tscherms 67 4921-M 6 Puppenküche zu kaufen gesucht. A. Bodaz». Harmontestraße 28, 1. Stock. 4929-M 6 Verschiedenes Brieftasche mit Geld und Dokument« von Vincistraße bis Hotel Post verloren. Abzu geben Max Pedron, Hotel Post 8586-3 Verschiedenes Sraveur-Arbeiten In künstlerischer und kauf, männlicher Ausführung^ werden übernom- men

der Schirmherr der Veranstaltung, Gouver» neur Dr. Fischer. „Das Konzert“ als Unter/ der Regie Paul Derhoevens wurde kn Mittemvalid ^ und Umgebung die Dreharbeit zu einer neuen Filmko mödie ausgenommen, die Len Arbeits titel „Das Konzert' führt und nachHer^ mann Bahrs gleichnamigem Bühnenstück entstehen wird. . ' Meistertrophäe als Wanderpreis Die Wiener Gewichtheber-Vereine ha ben einen neuen Mannschaftswanderpreis erhalten, nachdem der alte im Vorjahr endgültig von der SGOP ' gewonnen wurde. Als neuen

und Schrift, auch Schreib kräfte, Dolmetscher. Kraftfahrer usw. für Großbaustellen dringendst gesucht. Angebo te > an Bauunterneymung Sager-Woerner, Slrmton« am Gardasee, Hotel Sirmlon«. 8638-3 Verläßliche Person zum Waschen und Bügeln fiir kleineres Gasthaus bei angemessenem Lohn gesucht. Bla Roggia 21. 1. St. 8639>3 Tüchtige kächln sofort gesucht. Gasthof Unter- hofer. Bogen 8635-3 BOZEN Zu oermieten 2 kanzlelräume für sofort Zu vermieten. Wal terplatz 2. 1. Stock rückwärts. Anfragen Erberl, Bia Orazio

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/31_12_1919/BZN_1919_12_31_2_object_2464639.png
Seite 2 von 4
Datum: 31.12.1919
Umfang: 4
und einem anderen Besitzer in dersel ben Nacht mehrere Salatköpfe und Schnitt lauch. In der Nacht zum 16. Oktober 19^9 entwendete sie dem Michael Singer in Völs aus versperrtem Stall fünf Leghennen im Werte von-166 Lire. In der Nacht zum 19^ August 1919 entwendete sie in Gesell schaft des ebenfalls öfter vorbestraften Bäckergehilfen Joses Ploner aus Briren dem Bauer Karl Baumgartner in Völs vier etwa 16 Wochen alte Schweine im Gesamt werte von 766 'Lire. Josef Ploner, der öf ters mit der Knollseisen beschäftigungslos

« geschlagen. Nach dieser Tat flüchtete sich der ««heimliche Gast «nd wnrde durch Zivil »ud die Wache verfolgt, jedoch gelang es ihm, i« de« Gasse« der Stadt zu verschwinden. Schließlich kam der Verbrecher auf deu Bahnhofsplatz uud traf dort vor dem Hotel „Viktoria' vier Carabinieri. Diese» gegenüber brachte er vor, er sei verwundet Wörde« u»d ma» möge ihn in das Krankenhans bringe». Ohne daß die Carabiuieri daraus gefaßt wareu, schlug der Kerl wieder mit demselben Steiu eine» der Carabiuieri zu Bode

, ei« Stromregulator für Auto «ud zwei Autokerze» gesunden. Der Verhaftete gestand, diese Gegenstände in Leifers gelegentlich eines Ein- braches bei einem gewissen Flor entwendet zn haben. Unfall. Am Stephaustag gegen abends stürzte vor dem Hotel „Bristol' i» Bozen ei» Wage« infolge Schevens des Pserdes plötzlich «m. Auf demselben befaude« sich ei« Mau« «nd sechs Frauen, welche mittels Wage« vo» einem Besuche des Jesaheims i« Girla» «ach Bozen zurückkehrte». Eine vo« de« Franc« w»rde am Arme verletzt

» werde». Speudeu für die Wie»er Kiader: Boze«: Staffier Josef, Hotel Riese», 30 Lire; Göslaa: Sammlung dnrch Herra Lehrer, 2g Lire; Bruueck: Sammluug in Bruaeck, 440 Lire; Speude der Stadt, 400 Lire; Sammluug in Dietesheim 74 Lire; Sammlung in Elle», 33 Lire; Sammlung in Kie»s 32 Lire;. Sammln»g iu Montal 2K Lire; Sammlang i» Mühlbach bei Gais 150 Lire; Sammlung in Niederrasen 30 Lire; Sammlnng in Oberrasen 40 Lire; Sammlaag in Oberwielenbach 22 Lire; Sammlaag in Percha 182 Lire; Sammlnng in Psalzen 72 Lire

der erfolgt. Ankunft in Franzensseste zwischen 12 »ad 1 Uhr nachmittags. Ankunft Boze- zwische» 2 «ad 4 Uhr »achmittags. Alle A»gabe» voter der Voraus, setzuug, daß nicht schou iu Juniche« «ine »eauens- werte Verspät»»« besteht. Musikschule des Musikvereins der Stadt Bozen. Die Vorstehung des Musikvereius der Stadt Bozen gibt bckauut, daß der Unterricht iu der ' ' Nr, Zgz Musikschule i» alle« Fächer» am 2. Jänner 1^. begi»»t. ^ Silvesterfeier im Hotel „Germaaia'.. Morgen, Mittwoch abends veraastaltet

16
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1911/01_12_1911/TVB_1911_12_01_9_object_2154259.png
Seite 9 von 28
Datum: 01.12.1911
Umfang: 28
verkaufte ihr Tischleranwesen an Herrn Peter Mair aus Pfaffenhofen. Es ist dies innerhalb vier Jahren der fünfte Besitzer dieses Gutes. — Das alte Gasthaus „Zum Nazu' in Zwiesel st ein bei Sölden, hat der Bergführer Alois Gstrein von Söl den übernommen. — Herr Franz Geiger, Gerichtsoffi- zial in Land eck, verkaufte sein Haus an Herrn Niko- ' laus Kapeller, früheren Gasthofbesitzer in Zams, um den Preis von 28.000 15. — Herr Bäckermeister Hosp in Prutz verkaufte sein gesamtes Anwesen für 33.000 Kronen

an den früheren Besitzer des Gasthofes »Zur Post' in Prutz, Herrn Augüstin Huter. — Der Margrei terhof nächst Pfunds wurde um den Betrag von 20.000 15 vom Gastwirt „ZÄm Turm', Herrn .Johann Schafferer, käuflich erworbm. — Das dem Stephan Eller in Schmirn gehörige Micheleranwesen ging um den Preis von 64lX1 15 an dessen ^Schwiegersohn Andrä Zebelin über. — Das Gasthaus „Zum Lamm' in Matrei wurde für 59.000 15 von Frau Jsabella Oberwalder an Frau Rosa Demetz verkauft. Inner halb drei Jahren hat dieses Gasthaus

Johomn Gilmozzi in Obermais hat in. St. Vigil in Enneberg das Hotel „Monte Sella' erworben. — Das Haus Nr. 146, Eigentum des Herrn Martin Toll in Kalt ern, ging durch Kauf in den Besitz des Herrn Josef GinnS über. Vorsteherwahlen. In Fließ wurde Herr Franz Baumann, Gast- Hofbesitzer als Vorsteher, Alois > Will, Wagnermeister, als erster Rat. Josef Senn, Gasthofbesitzer, als zweiter und Josef Schlatter, Gutsbesitzer, als dritter Rat. ge wählt. — In der Gemeinde Kastelbell-Marein. im Vinschgau wurde

. Die Liegenschaft: wurde auf 25.475 15 bewertet. Das geringste Ang^bov beträgt 16.984 X. — Am 5. Dezember im Gasthause „Zur Rose' in Kurtatsch die Liegenschaft, Gp. Nr. 2391 und 2403, E.-Z. 123/11. Kurtatsch II. Wert der Liegenschaft 2090 15; geringstes Angebot 1893 15. — Am 19. Dezember im Gasthause „Zur Post' in Hei ter w a n g der Hälsteanteil an den Liegenschaften deK Wohn- und Wirtschaftsgebäudes Nr. 35, nebst Wiese samt Zubehör. Derselbe wurde auf 1309 X bewertet. Geringstes Angebot 909

15. — Am 15. Dezember beinr Außerwirt in St. Pankraz die Liegenschast Buchen, leit, bestehend aus HauS- und Ackergerätschaften sowie Futtervorrat und Vieh. Bewertung 3239 X 40 tu-—Die Versteigerung der dem Heinrich Holzknecht in der Oetzerau gehörige,! Liegenschaften nebst Wirtschafts gebäude findet am 20. Jänner: im Hotel „Zu den drei» Mohren' in Oetz statt. — Am 16. Dezember in Jen-- bach die Liegenschaft Einl^-Zl. 3/II, Kat.-Gem. Jenbach^ samt Zubehör, bestehend aus GastwirtschaftSfahrnifsen. Bewertet wurden

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/06_10_1897/BZN_1897_10_06_6_object_2289137.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.10.1897
Umfang: 6
6 Nr. STS 1^' VS -2 crs ^ c^> Fremden-Liste von Bozen vom 2. u. 3. Oktober 1897. crs e/s 'v L' ^ <v -- c/z ?. S. c? es «r» -- co ^ L7HZ PS M s. vö W. s' 8 ^ v-»' 2 K-° ^ IÄ « -70 ^<2 o? cr> r-s Hotel Greif. Hugo R. von Jmhof und Frau, k. u. k. Hof beamter, Wien Peter Müller und Frau. Baumeister, Augsburg Richard Schädlich, Hanoelsmann, Dresden Max Bomhard, kgl. bayrischer Uhlauen-Offizier, Ansbach Paul Bomhard und Frau, Offizier, München Josef Gebst, kgl. Post-Adjunkt, „ Karl Martini, Offizier

, Ingenieur, Vieenza Anton Ortlieb, k. k. Post-Offizial, Innsbruck Hotel Riesen. Hans Kapferer, Candidat, Kurland Dr. Franz H Deybeck, Neichsarchivspracticant, Ansbach G. Zintl, k. k. Offizial, Wien Gasthaus „Rothen Adler'. Friedrich Harders, Kunstgärtner, Hamburg Johann Todtschek, Hausvertvatter, München Andrä Mayer, Assistent, „ Franz Neumeyer, Privat, Gosthof „Weißes Kreuz'. Sebastian Zwigl, Schuhmacher, Toblach Gasthaus „Eisenhut'. E. u. Emma Weber, Beamter, Molina Anton Kepplinger und Frau

, Reisender, Wien Bernhard Michel u. Frau, Architekt, Zittau Hotel. Kaiserkrone. Director Sand, Augsburg A. Koppelstätter, Buchdruckereibesitzer, Innsbruck Paul Beck und Frau, Ingenieur, München Stephan v. Daubachy, A?ram Ludwig Stockner und Frau, München Jgnaz Groß, Reisender, Wien Martin Altmann, Käufmann, Berlin M. Grntzmacher, Kaufmann, Biella Aug. Vanino, 5 b. Assessor, Dachau Dr. Georg Bur;yerr, Beamter, München Josefa Michler, Drechslermeister, „ Simon Posner, Kfm, Berlin -^r. Hugo Hallenkamp

, Rentier, Krakau Karl Pirringer, Kaufmann, Wien - Kamposch'S „Hotel Walther'. Dr. Erwin Kirsch, Arzt, Stuttgart Masmel Mahn, Fabrikant, Wien H. Konesride, Reisender, „ Haus Fränick, Hotelbesitzer, Neichenhall Franz Rauch, Hausbesitzer und Frau, München Max Pechstein, Baumeister, Weidau Kräutner's „Hotel de l'Europa'. H. Heller, königl. preuß. Regiernngs-Ba urath, Berlin Dr. Theodor Elze, Venedig Marie Bortuuek, .Dresden C. Richter, ' „ Gottfried Mittermayer, Kaufmann, Freising whann Schuster, kgl

. b. Bahnbeamter, Regens- bl.rg ' Anton Martinek, Reisender, Barn Theodor Müller und Frau, Procurist. Zellen» dorf. Preußen Robert Korsett, Fabrikant, Reichenberg Karl Frauendorfer, königl. bayr. Bahnbeamter. Regensburg O. Rister und Frau, Fabrikant, München Georg Clausner, Bauunternehmer, Nürnberg „ Fuckerer, Privat,; „ Charlotte Schmidt, Bremen Hotel Mondschein. Rud. Suhrlandt und Schwester, Privat, Wien Karl Gilbert, Student, Tübingen Hieronymus Halbing, Musikklehrer, München Eg. Meier und Frau, Ingenieur

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/29_11_1945/DOL_1945_11_29_4_object_1151501.png
Seite 4 von 4
Datum: 29.11.1945
Umfang: 4
in Prad 98. Vinschgau. Für Nachricht an voraus Vergelts Gott! 469 Heimkehrer, bitte, könnt Ihr mir Auskunft geb^n über meinen Sohn. Gefreiten Hubert Krltzlnger. Feldnost-Nr. L 62393. Una. West falen. Letzte Post vom März 1945. Um Nachricht bittet Josef Kritzingcr. Kardatin. Bozen. 5874c Wclnber Heimkehrer kann uns Auskunft geben iiher Stahsgefr. Josef Gluderer. geh. 1913 (Fallschirmjäger). Feklnost-Nr. 03571 C. letzte Nachricht 10. Jänner 1945. Westfront. Nach richt erbeten an Hans Schnarf, Naturns

Nachricht aus Frankfurt a. d. Oder. Leonhard Lanthaler, Olverhof. Glaiten. St. Leonhard. Passeier. Heimkehrer aus Nordiiortvegen! Weißt du etwas über den Obgefr. Roman Plrcher. Feldpnst-Nr. 26789’C. Sein letzter Brief ist datiert vom 14. Februar 1945. Für eine Nach richt dankt im voraus recht herzlich Familie Plrcher. Bad Gfrill bei Tisens. Post Lana. Wer kann Auskunft geben über unseren Heben Sohn und Bruder. Schütze Matthias Margc- sln. Feldpost-Nr. 06343 B. Div. Brandenburg, vermißt seit 18. Oktober

vom 18. März 1945 aus Schlesien. Um Nachricht bitten dringend die Eltern Bellenzier Rudolf, Bri xen. Hotel Elefant. 924 Bitte, welcher Heimkehrer weiß etwas über den Verbleib des Gefreiten Karl Innerebner. 49. Jäger-Regiment. 28. Divison. Feldpost- Nr. 11470 A? Um Nachricht bitten die Eltern Alois und Anna Innerebner. Sarntheoi, Rungg Nr 16. 5768c Ich bitte herzlich um Nachricht über meinen Sohn SS-Strm. Franz Kuppelwleser. letzte Feldpost-Nr. 12239 A. Nachricht vom 8. März 1945. Westen. Nachrichten

Nachricht vom 25. Februar 1945. Für jede Nachricht dankt im voraus Elisy Bayer. Schluderrts, Gasthof Röß! 5908c Polizei-Regiment Brixen! Bitte. Heimkehrer, könnt Ihr mir Auskunft gehen über den Ver bleib meines Mannes Josef Inama. Feldpost- Nr. 32565 B. und meines Bruders Romed Torzcr. Feldpost-Nr. 3256513? Für jede Nachricht dankt im voraus Frieda Inama (Terzer). Entiklar bei Kurtatsch. Post Mar- greid. AVer weiß etwas von unseren Söhnen, dem Gefreiten Josef Steinhäuser, Stannn-K.. Gre- nadier-Ers

Mitteilung vermißt seit 19. Juli 1944 nach einem Ge fecht bei l.nkotnc oder Lukomi? Um Nach richt bittet sein Vater Johann Ohenniiiler. Außerpfitsch. Post Sterzing. 4005 Wer kann Auskunft gehen über den Pol.-Anw Ferdinand Keim. Alpenvorland. Feidoost- Nr. 35758 E? Letzte Nachricht Ende April Monte Villa del Nevoso. Triest. Lim Nach richt bittet Josef Keim. Stange. Sterzing. Welcher Heimkehrer weiß etwas über den Ge birgsjäger Alois Platzgumnier. Feldpost- Nummer 20187 D? Letzte Nachricht vom 8. April

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/22_02_1891/MEZ_1891_02_22_3_object_605513.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.02.1891
Umfang: 8
. Nachtfrost. — SamStag, den 21. Febr. Schöner, ganz windstiller Tag bei vollkommen wolkenlosem Himmel. Vereius-Nachrichten. (Verein der Gärtner und Gartenfreunde für Meran und Umgebung.) Heute SamStag, den 2l. ds., Abends 3 Uhr im Gasthause zur „Post' in Obermais BereinSversammlung. (D. u. Oe. Älpenverein; Section Meran.) Don nerstag, den 26. Febr. l. I., Abends 7'/, im Hotel Forster- bräu hier General-Bersammlunq. Tagesordnung: I.Jahres bericht. 2. Cassabericht. 3. Wahl der Revisoren und Cassa revision

, Bürgermeister; Wilhelm von Pernwerth, Kurvorsteher; P. Amman, Ingenieur und Carl Abart, k. k. Post meister, die erbetene Bewilligung ertheilt, technische Borarbeiten für eine Drahtseilbahn mit Wasserbetrieb von einem Punkte am südlichen oder östlichen Fuße des Küchelberges, beziehungsweise des Segenbüchels auf das Plateau desselben mit einer Fortsetzung als AdhäsionSbahn nach Dorf und Schloß Tirol auf die Dauer von K Monaten vornehmen zu dürfen. (Zum Bahn bau M era n-La n d eck.) Am Sonntag, den 1. März

verantwortlich ge macht werden, da derselbe sofort, nachdem er die falsche Wechselstellung bemerkt hatte, Haltsignale mit der Dampfpfeife wie auch Kontredampf gegeben habe. (Ein verschwundener Passagier.) Aus einem Budapester Hotel ist, wie man von dort tele- graphirt, ein Wiener unter seltsamen Umständen ver schwunden, so daß man ein Verbrechender- muthet. Anfangs dieses MonatS logkte sich ein Herr Eduard Bauer, Kaufmann au« Wien, im Hotel ,zur Stadt Paris' ein. Bor einigen Tagen verließ er da» Hotel

und kehrte nicht mehr in dasselbe zurück. Sein ganzes Reisegepäck war im Hotel zurückgeblieben. Man glaubt nun, daß Herr Bauer daS Opfer eines Verbrechens geworden ist.

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/30_12_1919/BZN_1919_12_30_2_object_2464627.png
Seite 2 von 4
Datum: 30.12.1919
Umfang: 4
aus eiuer Postkarte mitteile». Für solche Invalide, die später gemustert worden sind, gilt diese Aufforderung nichts Verloren. Am 24. Dezember um 8 Uhr abends wurde bei der Trambahnhaltestelle „Oberau' am Walterplad ei« Handschuh verloren. Der' redliche Finder möge de» zw eiten in der Bank'für Tirol u»d Vorarlberg abholen, da dem Berlustträger der einzelne Handschuh nichts nützt. ^ Aus Brizeu. ^ Von dort wird u»s berichtet: Am Stesanitage fand im großen Saale des Hotel „Tirol' dieChrist banWfeier

bis in deu Mor gellstunden gehuldigt. Herr Stieber besorgte mit seinen brave» Musikern die Tanzmusik mit Schneid «nd Unermndlichkeit. Das Fest verlief in schönster Harmonie. Hervorzuheben verdiene» die herrlichen Turner -Gruppenübungen aus der Theaterbühne, die von Herrn Brenniuger geleitet wurde» «nd von vorznglicher Schulung der Turner zeigten. Die Be dieuuvg und Bewirtung der Gäste durch Herrn Hotel- direktor Gstach verdient vollstes Lob. Wir hosfeu, dak museale wackeren Tnrner bald

bei Johann Horejsi, Bozen, Kirch ebnerstrabe 18, 2. Stock rechts melden, da selber an fangs Jänner mittels Transport in die Tschechoslo wakei besördert werden. Aüs dem Trentino. Der Berichterstatter der „Liberia' meldet aus Riva, dak dort die Wiederherstellungsarbeite» mit großemEise r betrieben werden und zwar zeigt sich gleichsam reger Wetteifer zwischen de« staatliche» und de» private« Betriebe». Nur ei» Gebäude scheint allerseits völlig vergessen z» sei« n«d diesistdas Post, und TelegrapheagebSude

Pallaoer mit, dak vor kurzem der Direktor der Irrenanstalt i» Pergiue uach Ala gekommen sei, um Erhebuuge» zu Pflege», ob es nicht angezeigt wäre, dortselbst die alte Irren anstalt wieder in Verwendung zu nehmen. — Vor deu Toren Trients trug sich vor wenigen Tagen ein tödliches Unglück zu. Die 18jährige Valentine Saliori von Gardilo snhr auf einem von einem jungen Landsmann gelenkten Wagen gegen Trient. Als sie in die Nähe der Stadt grlangt waren, raste eiu Auto daher, durch das die Pserde. scheu

zur St. Anna des Paul von Aufschnaiter 33 Dr. Wilh. Pfaff ... 34 A. Hölting und Frau 35 Anton Krautschneider 36 Firma Franz Krautschneider. ' 37 Baumeister F. u. L. Madile ' . 38 Familie Madile 39 Frcm Julie W. Kuppelwieser 4V Familie Dr. Julius Christanell . . 41 Karl Erberl samt Familie . i 42 Hotel Zentral, Goethestraße L 43 Bozner Wirtsheim, Kapuzinergasse 6. 44 Bozner Wirtsgenossenschast 45 Turnverein Jahn ' ?'5- 'WZ 4L Lorenz Duca . 47 Familie Duea ! ^ 38 Franz Lanzenbacher u. Fam.. Modegeschäft

21