17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Seite 7 von 16
Datum: 04.01.1902
Umfang: 16
. 243 BatzenhäuSl.'' 244— 245 Sander und Steiner. 246 Herr Ch. Koch, Herrenkleidermacher mit Familie. 247—251 Herr Handelskammerpräsident Paul Welponer ' ' und Frau^' 252 Herr Handelskammersecretär Dr. Rudolf Siegl und Frau. - 253 Handlung A aulin. 254 Herr AnM Mutter mit Familie. 255 Frau MäÄe Wtw. v. Kofler, St. Anton. 256 Kanzlei Dr'' Franz v. Kofler. 257 Herr G. Reidl, Agent mit Familie. 258 Familie I. B. Kiene. 259 , Herr Johann'Richter mit Familie. 260 ' Familie Generalmajor Baron Kopal. 261

I. B. Scrinzi. 330 Herr Anton Rößler mit Familie. 331 Herr Dr. Anton Rößler, Ebensee. 332 Herr Karl Rößler, Liverpool. 333 Hochw. Monsignor Dr. Josef Weiser, geheimer Kämmerer Sr. Heiligkeit und Stiftsdecan, Bozen. 334 Familie Sotriffer. 335 Herr Franz Segalla, Firma Anton Oberrauch. 336 Herr Rudolf Schottenberger und Frau. 337 Frau Antonia Wtw. Kiejer und Familie. 338 Fräulein Anna Kieser, Private. 339 Wilhelm Valier's Feinbäkkerei. 340 Hotel Europe. 341 Frau Paula Kiene mit Familie. 342 Herr Professor

. 384 Herr Rudolf Carli mit Frau. 382 Herr Josef Schreier, Procurist. 386 Herr Stadtapotheker Jlling und Familie. 387 Die Receptur der Pharmacie Jlling. 333 -392 Frau Baronin Mollerns geb. v. Wichert. 393 Herr Alois Weber, k. k. Staatsanwalt mit Familie. 394 Herr Karl Trentini, k. k. Oberlandesgerichtsrath, mit Familie. 395 Herr Eugen Prati, k. k. LandeSgerichtsrath mit Familie. 396 Herr Arthur Chimefli, „ 397 Herr Dr. Robert Noldin, „ 393 Herr Dr. Anton Baur, „ 399 Herr Josef Endel, „ 400 Josef

Hohenauer, „ 401 Herr Ludwig v. Ferrari, „ 402 Herr Alois v. Grabmayr, „ 403 Herr Dr. Julius Christanell, k. k. Staatsanwalt- Substitut, mit Familie. 404 Herr Karl Zanotti, k. k. GerichtSsecretär, mit Familie. 405 Herr Ernst Longo, „ 406 Herr Dr. Eduard v. Mackowitz, k. k. Gerichts adjunkt. 407 Herr Georg Freiherr v. Sternbach, Auscultant. 403 Eisenhandlung Knapp und Uebercher. 409—411 Herr I. T. Obermüller. 412 Herr Rudolf Obermüller. 413 Herr Friedrich Obermüller. 414 Fau Anna Moar-Kuhn. 415 Firma

. 447 Herr Emanuel Zaruba, „ 448 Herr Eduard Maaß, „ 449 Herr Josef Patigler, „ 450 Herr Johann Ursch, Uebungslehrer und Frau. 451 Herr Rudolf Bachlechner, „ 452 Männergesangverein Bozen. 453 Herr Karl Schneid, Realschulprofessor mit Frau. 454 Herr Lorenz Feuerstein, k. k. Bezirks-Oberthierarzt mit Frau. 455 Herr Arnold Amonn sen. und Familie. 456 Her^ Emil Amonn und Frau. 457—453 Handlung I. F. Amonn. 459 Herr Sebastian v. Probizer, k. k. Auscultant. 460 Franz Weger'sche Weinhandlung. 461 Frau

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_5_object_2553174.png
Seite 5 von 10
Datum: 06.01.1911
Umfang: 10
Degischer und Frau, Gries. 643 Frau Anna Witwe Degischer in Dorf. 645 Herr Franz Rella, Prokurist mit Familie. 647 Handels- und Gewerbekammer, Bozen. 649 Herr kaiserl. Rat Dr. Rudolf Siegl und Frau. 651 „ Ossizial Josef Egger. 653 Johann Florian Mayr. 655 „ Karl Maria Mayr, cand. Phil. 657 „ Oswald Gasteiger. 659 Frau Witwe Gasteiger. 661 Oswald Gasteiger, Biergroßhandlung. 663 Herr Karl Rudolph, Zahnarzt mit Familie. 665. Josef-Burgi Tröscher. 667 Filiale der österr.-ungar. Bank. 66S Htrr Oswald

Tochter. 726 Handlung I. F. Amonn. 728 Vereinsbuchdruckerei. 730 Herr Emil Amonn und Frau. 732 „ Albert Amonn. 734 Architekt Marius Amonn. 736 Josef Kößler, Seitfabrikant mit Familie» 733 Alois Kamaun, Privat. 740 „ Fritz Kuppelwiser und Frau. 742 Weingroßhandulng F. Kuppelwieser. 744 Herc Hermann Aschberger und Frau. 746 „; Tapezierermeister Rudolf Mayrhofer mit Frau« 748 Feldmarschall-Leutnant Savy und Frau. 750 Herd Ingenieur Albert Caual, Baumelster» 752 Fräulein Machilde Canal. 754 Frau Helene

der Assscurationi Generali. 840 Volland Erb. 843 Herr Gustav Renneberg und Frau« 844 Frau Marie Wtw. Mumelter, geb. Ebacke, und Töchter. 846 Herr Robert Mumelter, Kaufmann« 848 Handlung Johann Gudanner. ^ 850 Herr Anton Reinstaller und Töchter. 852 Gebrüder Reinstaller, Schlossermeister. 854 Herr Dr. Paul Kofler, Advokat uud Frau. 856 Frau Antonia v. Grabmayr, geb. v. Hepperger; 858 Herr Arnold Clement mit Frau und Mutter. 860 Pollo und DefranceSchi, Bauunternehmer. 862 Herr Rudolf Pollo, Bauunternehmer

. 1023 Hochw. Herr Monfiguor Josef Trenkwalder. 1024 „ „ Kooperator Josef Riffefer. 1026 ^ „ Julius Posch« 1028 Herr Dr. Franz v. Hepperger. 1030 Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 1032 Fräulein Karolina v. Hepperger« 1033 JnternatinnaleS Reisebureau Schenker u. Co. 1036 Herr Karl Hermann Roggenbau, Vorstand deS Internationalen Reisebureaus Schenk« u. Eo. 1038 Herr Rudolf CarU mit Familie, Bozen« 1040 Herr und Frau Sigmund v. Boaelli, Stadtapotheke zum St.-Antonius. 1048 Herr AdvokaturSkandidat Rod

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/01_01_1902/BZN_1902_01_01_8_object_2423779.png
Seite 8 von 16
Datum: 01.01.1902
Umfang: 16
. Monsignor Dr. Josef Weiser, geh. >läm- mereri Sr. Heiligkeit und Stiftsdekau, Bozeu. Familie Sotriffer. Herr Franz Segalla, Firina Anton Oberrauch. Herr Rudolf Schottenberger uud Frau. Frau Antonie W. Kieser und Familie. Fräulein Anna Kieseij, Private. Wilhelm Valiers, Feinbäckerei. Hotel Europe. Frau Paula Kiene mit Familie. Herr Professor Franz Leitzinger uud Familie. Herr und Frau Schulrath Hofer. Familie Anton Hafner!, Cavalese. Familie Alois Tschurtschenthaler. Familie Steinkeller. Obsthandlmrg

Dall'Oglio, Geschätfsleiter der Firma Wilhelm Wachtler. A. und L. Ladstetter. Firma A. Decorona. Hers Anton Decorona. . 381 382 383 384 385 386 387 388—392 393 394 ' Töchter. Famil. 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409—411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 Herr Dr. Anton Carli, Lienz. Herr Otto Carli mit Frau. Frau Marie Witwe Carli und Herr Rudolf Carli mit Frau. Herr Josef Schreie«, Prokurist. Herr Stadtapotheker Ming mit Familie. Die Rezeptur der Pharmazie

, mit Familie. Herr Luwvig v. Ferrari, k. k. Landesgeckchtsrath, mit Familie. Herr Alois v. Grabinayr, k. k. Landesgerichts rath, mit Familie. Herr Dr. Julius Chrijtanell, k. k. Staatsantvalt- Substitut, mit Familie. Herr Karl Zanotti, k. k. Gerichtssekretär, mit Familie. He^r Ernst Longo, k. k. Gerichtssekretär, mit Fam. Herr Dr. Eduard v. Mackowitz, k. k. Gerichtsadj. Herr Georg Freiherr v. Sternbach, k. k. Gerichts- Auskultant. Eisenhandlung Knapp und Neberbacher. ' . Herr I. T. Obermüller. Herr Rudolf

3