20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_128_object_4795873.png
Seite 128 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
. 11 *Mumelter Josef, Laubengasse 22 *Schluga Hans & Co., Museumstr. 50 *Told Michael, Laubengasse 50 *Wachtler Otto, Dr. Streitergasse 12 Lithographie Harting Alois, Obstmarkt 6 Lodenfabrik - *Nagele Anton, Eisackstraße 13. 'Niederlagen Goethestr. 13 und Bindergasse 31 Lohnkutscher Altenweisel Jekob, DreifaHigkeitsplatz 6 Frank Rudolf, Gr., Sigmundskronerstr. 620 Grieser Valentin, Mühlgasse 7 Grutsch Johann, Gilmstr. 12 Handler Hans, Zollstanire 120 Hanspeter nton, Gr., Fogenstr. Leitinger Georg

, Gr., Habsburgerstr. 336 Pircher Franz, Gr., Moritzing 146 Russbacher Anton, Gr., Wendlandstr. 352 3ankt_phanser Franz, Rosenpartenstr. 4 Silling er S ebastian, Rosengartenstr, 4 Stelzer Georg, Bindergasse 24 Thalmaier Stefan, Kirchebnerstr. 16 Vigl Georg, Obstmarkt 7 Maler siehe Kunstmaler Malermeister (Anstreicher, Lackierer, Schilder- u. Zimmer maler) Bartik Franz, Brennerstr. 102 Ball Emil, Franz Josefstr, 4 Beckers Hubert, Museumstr. 32 Chiusole Anton, Laubengasse 14 „ Cimadom Engelbert, St. Johann 215

Dejakom Ignaz, Oberau 651 Eitner Otto, Boznerboden 637 Fiene Josef, Stadttheater Friso Arthur, Museumstr, 18 ^ Fuchs Valentin, Vintlerstr. 8 Gerstenmaier Anton, Silbergasse 16 Giovanelli Simon, Gummergasse 2 Goifer Alois, Museumstr. 14 Griechisch Maria Wwe., Museumstr. 32 Guggenberger Peter, Gilmstr, 4 Gutmann Georg, Kornplatz 2 Honeck Hans, Gr., Villa Ober Huber Karl, Gilmstr. 32 Jordan Karl, Museumstr. 19 Jori Jakob, Bindergasse 3 . Kofier Josef, Gr., Quirainerweg 672 Kohmann Alois, Kapuzinergasse

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_106_object_4795851.png
Seite 106 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Mühigasse 13, 2. Stock V orstand: Obmann: Georg Freih, v. Eyrl, Bozen Stellvertreter: Alois Told, Kaufmann in Bozen Dr. Karl v. Hepperger, Güterbesitzer in Gries Josef Schindler, Direktor In Gries Alois- Berger, Güterbesitzer in Gries Aufsichtsrat: 1. Kellereigenossenschaft A lg und: 'Vertreter: Jösef Hölzl Ersatzmann : Peter Brunner 2. Kellereigenossenschaft And ri an: Vertreter: Peter Pircher, Obmann Ersatzmann : Paul Kuppel wieser 3. Kellereigfenossenschafi Auer: Vertreter: Josef Gallmetzer, Obmann

, Obmann Ersatzmann : Dr, Alfons Freih. v, Widmann 9. Kellereigenossenschaft Marling: : Vertreter: Martin Gamper, Obmann Ersatzmann : Georg Mayrhofer 10, Kellereigenossenschaft Neumarkt' Montan : Vertreter : Heinrich Äzzelini, Obmann Ersatzmann: Franz Jost TT. Kellereigenossenschaft St. Michael- Eppan Vertreter : Johann Meraner, Obmann Ersatzmann: Alois v. Call 12. Kellereigenossenschaft St. Pauls-Eppan: Vertreter : Anton Schwarzer,Obmann Ersatzmann: Josef Kofler

, an Sonn- und Feiertagen von 9—T2 Uhr Obmann : Georg Baron Eyrl Stellvertreter : Dr. Valentin v. Brakenberg Verwalter: Josef Psenner Kassier: Alois Told Bibliothekar: Anton v. Prnxr Besitzer und Kustos der naturhistorischen Ab teilung : Georg Gasser Diener: Wilhelm Holzknecht öffentliche Notariate Notarial Josef Poley Komplatz 6 (Waltherplatz 16) Kanxleistunden : 9—12 und 3—6 Uhr Oeffenti. Notar: Poley Josef Konzipient : Dr. Max v. Fioresi Kanzlistinnen : Dora Kein Hertnine Chrapky Paula Koch Notarial

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_102_object_4795847.png
Seite 102 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
-Commando Bahnhofplatz, früher Hotel Viktoria Eichamt kirchebnerstraße 15 Amtsstunden von 8 Uhr vorm, bis 3 Uhr nachm. Vorstand: Franz Pfeffer Eichmeister : Samuel Kathrein ^ Diener: August Höller Etschresulierunss- Genossenschaften - Verband St. Heinrichstraße 84 Kau zleistunden von E—12 und 2—5 Uhr Verbands obmann: Georg Baron Eyrl Ingenieure: Emil March - Friedrich Gandorfer 0 Administrativbeamter : Wilhelm Röhlich Kontoristin : Mechtildis Santa Bürodiener: Josef Hoffer Etschwerke Betriebsbüro Bozen

, Erzh. Rainerstraße 14 Kanzleistunden : 8—12 und 5—7 Uhr Direktor: Emil Zikeli, Ingenieur Beamte: Franz Beck, Ingenieur u. Betri«bstechniker • Robert Lorenz, Ingenieur u. Betriebstechniker Rudolf, Straßer, Kassier Franz Böhm, Kontorist Anton Kindl, „ Josef Kleindienst, „ Alois Mayr, Lagerbuchha'ier Franz Pacher, Stromzinsbuchhalter Unterbeamte: Hugo Aberle, Obermonteur Ludwig Anker, Monteur Heinrich Dorner, Monteur Georg Gschnitzer, Kassabote Peter Hartlieb, Magazineur Rudolf Jürschik, Monteur

: 8—12 und 2—6 Uhr Amtsvorstand : Ing. Dominik Stablum, Ober- geometer Geometer I. KI. : Ing. Rudolf Wruss Kanzleibeamte : Eugen Bertanini Georg Fischnaller Fmanzwach-Brigade- und Abteilunsskommando Ad. Pichlerstraße, frühere Kaiserjägerkaserne Fremdenverkehrskom mission Bozen Kornplatz 7 Kanzleistunden: 9—12 und 3—6 Uhr

6