993 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/21_05_1913/SVB_1913_05_21_6_object_2515097.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.05.1913
Umfang: 8
Nr. 36, 2. Stock abbolen. Die Vorstehung. Hotel Schgraffer in Konkurs. Das Kreis- gericht hat mit 19. Mai die Eröffnung des Kon kurses über das Vermögen der Firma »Hotel Schgraffer Kleiber und Kreiner' sowie über das Privatvermögen der persönlich hastenden Gesell schafter dieser Firma Josef Kleiber und Josef Kreiner bewilligt. LGR. Baron Riccabona wurde zum Kon- kurSkommissär, Advokat Dr. Oskar Luchner zum Masseverwalter ernannt. Tagsatzungen am 31. Mai, 1. und 10. Juli 1913. Uon Montenegriner« verfolgt

a Kr. 3 20 (nicht bei Tischen) eingereiht, welche Plätze schon ab heute zu haben sind. K .K.Ha«ptfchießstand,Kozen .Bestgewinner beim Kranzlschießen am 12. Mai. Haupt: Kreidl Alois, v. Grabmayr Alois, Faller Ludwig. Mahl knecht Heinrich, Egger Josef. PattiS Eduard. Plank Karl, Damian Alois, Wieser Alois, Schmuck Joh., Pernthaler Franz, Pfeifer Alois. — Jungschütze n- hauptbeste: Pedron Josef, Mattevi Wilhelm, Pircher Josef, Riegler Anton, Schaller Oskar, Schlechtleitner Josef. — Kranzbeste: Schlecht- leitner Josef. Faller

Ludwig. Figl Anton. — Schleckerbeste: Pattis Eduard, v. Grabmayr Alois, Wieser Alois, Plank Karl, v. Grabmayr A., Kreidl Alois, Faller Ludwig, Mahlknecht Heinrich, Mattevi Wilhelm, Pedron Josef, Egger Josef, Schaller Oskar, Mattevi Wilhelm, Figl Anton, PattiS Eduard, Plank Karl. — Serien für Altschützen: Kreidl Alois, v. Grabmayr Alois, PattiS Eduard. Faller Ludwig, Häsele Anton, Wieser Alois, Mahlknecht Heinrich, Pernthaler Fr., Mehner Ludwig, Plank Karl, Schmuck Johann, Damian Alois.— Serien

für Jungschützen: Pedron Josef, Riegler Anton, Soravia Eugen, Schaller Oskar, Pircher Josef, Pseiser Alois. — Armeefigurenscheibe: Faller Ludwig, Bram- böck Peter, Schaller Oskar, Pfeifer Alois. Kreidl Alois, Mahlknecht Heinrich, Mattevi Wilhelm, Pedron Josef, Schmuck Johann, Zambelli Peter, Wieser Alois. Häfele Anton. K. k. Hanptfchießstand Bozen. Best- gewinnerliste beim Kranzlschießen am 18. Mai. Haupt: Rigger Ludwig, k. k. Major, Pitter- tfchatfcher Fritz, Wieser Alois, Riegler Anton, von Grabmayr Hans

. Pittertschatfcher Fritz mit Wieser Alois, Meßner Ludwig, von Grabmayr Hans, Riegler Anton. — Serienbeste für Altschützen: Pattis Eduard, Kreidl Alois, Meßner Ludwig, Lageder Alois, von Grabmayr Hans, Faller Ludwig, Schaller Franz, Wieser Alois, Saltuari Franz, Pitterschatfcher Fritz, Pank Karl, Thurner Josef. — Serienbeste für Jungschützen: Pircher Josef, Pedron I., Riegler Anton, Mattevi Wilhelm, Schlechtleitner Josef, Soravia Eugen. — Armeefiguren- fcheibe: Schaller Franz, Brambock Peter, Schaller Oskar

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1936/01_08_1936/TIRVO_1936_08_01_9_object_7665892.png
Seite 9 von 16
Datum: 01.08.1936
Umfang: 16
aus Berlin. 15.00: Zeitzeichen, Mittagsbericht, Verlautbarungen. 15.15: Bücherstuude. Neue Dichtung aus nah und fern. Hein- ich Dachs: Schassendes Herz; Theodor Kramer: Mit der Zieh- irmonika; Oskar Loerke: Der Wald ider Welt; "Otto Theodor Miller: Französisch Lyrik. Nachdichtungen. Es spricht L. Liegler. I 15.40: Kammermusik. 'Ausführende: Wiener Mandolinen- Mmmermustkvereinigung: Maria Hintevberger (Mandoline), Jn- rM Schivarz (Violine), Rudolf Meisinger (Viola), Vinzenz Hladky 'i>in. (Liuto

. Der letzte römisch-deutsche Kaiser. Es spricht Dr. Wilhelm "Woks. 22.10: Maria Olszewska (Alt). Lieder und Arien. Am Flügel: Oskar Dachs. — Händel: Armida dispiekata, Arie und "Rezitativ aus der Oper „Rinaldo" — Bononcini: De!h piu a -ine non v'ascondel e — Marcello: Jl mio bel soco — Brahms: Mädchenlied; Der Tod, bas ist die kühle Nacht; Stäiitdchen — Wolf: Verborgeicheit; Zitro nenfalter im April; Gösana — R-ichard Strauß: Riche, meine Seele: Ständchen; Eücilie — tSa'int-Saens: Sich, nie in Herz

, — Fini Alteirstein: Der Erwerbslose. 12.00: Mittagskonzert. Dirigent: Max Schöüherr. Wiener Funkorchester. — "Fahrbach: Ungarischer Marsch —- Boieldieu: Ouvertüre zur Oper „Der Kalif von-Bagdad" — Johann Strauß: Nils luten, Walzer — Oskar Straus: Mus der Ballettpantomime „Die Prinzessin von Tragant": Menuett a la cour; Die Schloß- parade; Valse lente; Tragant-Walzer — Uvbach: Musikalische Sei fenblasen, Potpourri. 13.1-5: Die 11. Olympischen Spiele Berlin 1936. Orig-inal- bericht aus Berlin. 13.25

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_08_1902/MEZ_1902_08_03_19_object_608566.png
Seite 19 von 20
Datum: 03.08.1902
Umfang: 20
m. Frau München Oskar Blümel, stud. cant., Wien Hans Zaun, Regierungsrat, Köln Heinrich Kraft. Färbereibesitzer. Nürnberg Rudolf Langbein. Beamter m. Sohn, Wien Alexander Günther, Beamter m G- n. S., Wien Heinrich Treßler, Dresden Fortsetzung. k. Hauptm. d. N. Scheibershafen, Offizier m. G., Metz F. Memberger, Jng., Berlin Georg Heiß, Nürnberg Friedr. Generlich, Jng., Berlin Otto Steban, Schüler, Chemnitz Otto Winkler, Lehrer, Stollberg Heinr. Obownik, Gaswerkdir. ni. G-, T., n. S., Graz Thesi Baronin

Schurda, Wien Cläre Frciin v. Schurda, Wien Milla Donath ni. S. n, Köchin, Brüun R. Lomniatzsch m. G. Leipzig Dr. Ladislaus Henoch, Riinist.-Vizesekrqär, Wien Karl Lohfs, Kfm. m. G. n. 2 T , Steglitz Hans Mayer, Kfm., Breslau Albert Schmitz, Techniker, Breslau B. Deichsel. Kfm., Berlin Karl Deichsel, Kfm., Breslau Oskar Kiefert. „ „ Karl Curs, „ „ Albrecht Herrmann, Lehrer, Breslau Hermann John, kögl. Militärinteiidautur- Sekretär, Breslau Arthur Habranke, Breslan Kurt Schembera, Kfm., Breslau Oskar

M. ü. d. 21t. F. Gornß, Privat. Finnie Tr. Otto Wanne. Advokat in. G., Hainvurg Zusammen Kl2 Parteien mit 937 Personen. Hychpusterta! (1644 M. ü. d. M.) E. Schwiher's Gasthof n. Pension AntholzerwilÄsee Graf von Meran Angekommen v. 25. Juli b, z. 1. August Nr. 3 Amtlich gemeldet vom 11. Tr. Sigmuud Schotte! m. G-, Wien Chr. Mali, Kunstmaler, München Oskar Riesberger, Beamter, Wien M. Liebold, Freiberg (Sachsen) Oskar Jäger „ „ Panline Schmatz, Linz Anna Aigner, Linz Maria Sieberer, Marburg Stefanie „ Fanny

!. Präsident Leo Wilhelmi, Berlin Dr. Johann Zindler, k. k. Hofrat und Gemahlin, Innsbruck Edmund WeMM' Kaufmann. PysM. Exzellenz Fr. Hermine v. Hosser/Innsbruck K. u. k. Akademiker Ludwig Edl. v- Hoffer, Oskar v. Hoffer, stud. gymn.. Innsbruck Frau Profefsor A. Grützner mit Sohn, Meran Reichsgerichtsrat Heinemann mit Frau und Sohn, Leipzig Senatspräsident Suskind mit Frau und Sohn, Stuttgart R. Ködderitqsch, Naumburg W. Buchheim und Frau, Freiberg a. Sa. Elise Grüel, Lehrerin, Magdeburg Hedwig Prantner

3
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/03_11_1933/NEUEZ_1933_11_03_8_object_8170534.png
Seite 8 von 12
Datum: 03.11.1933
Umfang: 12
17.55 Uhr: Bericht über Reise- und Fremdenverkehr. 18.10 Uhr: Otto Hollborn: Zehn Stunden im 30-Kilometer-Tempo. 18.25 Uhr: Wochenbericht über Körpersport. 18.35 Uhr: Die Berufsständische Idee in Vergangenheit und Gegen- wart. Dr. Oskar Za Ms: Ständische Aufbauversuche der Gegenwart. 19 Uhr: Klaviervorträge Boleslav Kon. — Bach-Busoni: Prä ludium und Fuge. D-Dur. — Robert Schumann: Phantasie, C-Dur. op. 17. — Fr. Chopin: a) Ballade. G-Moll: b) Drei Etüden aus op. 10; c) Nocturna. C-Moll

, Walzer aus der Operette „Der Schätzmeister". — Willy Engel-Berger: Wien, wer deine blonden Frauen küßt, Lied. — Edmund Eysler: Geh'n ma hutschen. Lied aus der Operette „Hanui geht tanzen". — Oskar Straus: Im Schönbrunner Park, Lied. — Wagner: Weana Frücht'ln, Marsch. 21.39 Uhr (in einer Pause): Abendbericht. 22.39 Uhr: Abendkonzert. (Schallplatten.) — Konradin Kreutzer: Ouvertüre zur Oper „Das Nachtlager von Granada". — Deutsches Volksliederpotpourri. — Franz Lehar: Paraphrase

aus der Steiermark. Viktor Lipusch: Au sonniger Höh'. — Es spricht Rudolf List. 15.39 Uhr: Kammermusik. Mairecker-Quartett. — W. A. Mozart: Quintett für zwei Violinen. 2 Bratschen und Violoncello. G-Moll. 16.45 Uhr: Univ.-Prof. Dr. Alfred Verdroß. (Thema wird noch bekanntgegeben.) 17.15 Uhr: Nachmittagskonzert. Funkorchester der Wiener Sym phoniker. Divigent: Josef Holzer. — Rudolf Kronegger: D'lustigen Weanaleut. Marsch. — Karl Komzak: Fideles Wien. Walzer. — Oskar Straus: Ouvertüre zur Operette „Rund

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/15_06_1912/SVB_1912_06_15_5_object_2512070.png
Seite 5 von 10
Datum: 15.06.1912
Umfang: 10
: Georg Hauk, Alois Lageder, Anton Brodnick, Heinrich Pichler, k. k. Hauptmann L. Rigger, Alois Oberrauch, Peter Gasser, Heinrich Zischg. F. Saltuari, L. Faller, Anton Gasser, Jgnaz Mumelter, Johann Pohl, Peter Petermeier, Alois Wieser, Johann Schmuck, Alois Pircher, Franz Schaller sen., Anton Riegler, Karl Plank, Alois Damian, Theodor Steinkeller, Anton Figl, D. Heufler, Jungschützenhauptb est e: Anton Trebo, O. Pernthaler, Josef Sanoll. Heinrich Pola, Oskar Schaller, Josef Pedron, Vigil Bott, Alois

: Franz Schaller jun., Heinrich Zischg, Franz Saltuari, k. k. Hauptmann Ludw. Rigger, Ludw. Faller, Anton Gasser, Oskar Schaller, Alois Lageder, Anton Wieser, Theodor Steinkeller, Franz Schaller sen., Peter Brambück, Jng. Obkircher, Rud. Weitsche?, Jgnaz Mumelter, Joh. Schmuck, Jos. Sparer, Jos. Pircher. — Jungschützen-Schulscheibe: Franz Schaller jun., Heinrich Pola, Wilhelm Mattevi, Max Becke, Jos. Pedron, M. Wörndle, Anton Seebacher, Jos. Reinstaller, I. Pircher. Rudolf Nikolussi. Dom. Volkan

. — Jungschützenhauptbeste: Ludwig Meßner, Franz Plattner, Simon Lafogler, Josef Schrott, Josef Pircher, Alf. Schmid, Georg Schweiger, Karl Spetzger, Oskar Schaller, Peter Zambelli, Andreas Sterbens, Alois Vigl, Jos. Sanoll, Vigil Bott, Eon. Pernthaler, Rud. Koban, Ludw. Wieser, Anton Langer, Heinrich Ruedl. — Schlecker: Franz Plattner, Johann Zangerle, L. Pircher, Ludw. Faller, Ant. Steinkeller, Georg Hauk, Franz Plattner, Joh. Schmuck, Alois Lageder, Jos. schlechtleitner, Franz Pernthaler, Ludw. Faller. Franz Pernthaler

, Josef Pedron, Franz Saltuari, Anton Gasser, Simon Lafogler. — Armee- Figurenscheibe: Anton Gasser, Alois Damian, Franz Saltuari, Oskar Schaller, Anton Riegler, Ant. Hofmann, Alois Pfeifer, Thomas Gastl, Ludwig Faller, S. Lafogler, Joh. Schmuck, Alois Lageder, Josef Pircher, Joh. Penz, Karl Spetzger, Anton Plattner, Josef Schrott, Alois Pola, Hans Vinatzer. — S erien für Altschützen: Ludwig Faller, Melchior Felderer, Alois Lageder, Anton Gasser, Joh. Zangerle, Alois Damian, Karl Plank, Alois Ober

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_10_object_659316.png
Seite 10 von 12
Datum: 28.08.1896
Umfang: 12
!, sächs. Zieisemarschall, Dresden Dr. Geißler, Stabsarzt, Berlin Prediger Dr. G. W. Schulze mit Tochter, Berlin Emil Laudau, Landrichter, Saarbrücken H. Ruprecht, Cobnrg K. Aiixel, Rechtsanwalt, Coburg Baudler, Pilsen W. Dieustcin, Pilsen Dr. Schulte, Reichs-Ger.-R., Leipzig Präsident Dr. FrcicSlcben mit Sohn, Leipzig Mr. und Miß Hudson, London Anna Holzerben, Wien Drews mit Fran, Berlin Emil Neher init Familie, Seebach Oskar Reinhold, WarnSdors Adolf Thiele, Warnsdorf L. v. Scianecki, Amtsrichter

. O. Saiuson, England Karl Schwandt, Reg. n. Baurath, Kattowitz Petri Reg. u. Baurath. Berlin Maenhardt, Amtsrichter, Holstein j Ad. Maenhardt, Fabrikant, Bielitz E. W. Nöhrig, Barnien j Dr. Georg Löwenbach, Wien l Nose Friedmann, Wien Dr. W. Hartmann, Köln Frl. Alwine Kirch, Köln Oskar Gentilomo m. Fam., Triest Dr. Leo Doller, Hof- u. Ger.-Advokat, Wien A. Kretschmann, Arzt, Freiburg Fran Sophie Paneth, Wien Dr. Albert Schwab, Wien Dr. G. W. Baron v. Jmhoff m. Fam., Land- gerichtsrath, Amsterdam Kassel

. Schiinpff m. Frau, Markraustädt Dr. Karl Keller, Köln Dr. Emil Schlesinger m. Fam., Wien Robert N. v. Hasseumüller, Wien Sanitätsrath Dr. Fuchs, Oppeln Air. I. H. Cobb, London Mr. JaqueS m. Fam., Croydon Frau Gencraliu Skaglo, Frankfurt a. M. Königsberger m. Fam., Heidelberg Oskar R. v. Wahl m. Frau, Wien C. Lippmann m. Frau, Berlin A. S. Berg, Amsterdam Frau Baronin Brandow, Pommern Frau Dr. Mehlis, Neuberg I. Edler v. Hossmauusthal in. Fam., Wien Ed. Aschenheim m. Fam., Berliu William Mayer m. Fam

, Elberseld Eugen Kummer, Ehcmnitz Frau Mcuty, Düsseldorf v. d. Becke, Kiel Dr. F. Rochschild, Ger.-Afs., Franksurt a. M. Mr. Ernst Hnsey, London Baronin Erggclet, Salzburg Rechtsanwalt H. Golinsky, Waldenburg Major Robert Bahr m. Frau, Dresden Justizrath Hasemauu, Frankfurt Car. Mannati m. Fam., Mailand Albert Falkenberg m. Fam., München Regierungsrath Krause, Berlin Frl. Wachsmuth, Berlin Oskar Gibclius, Berlin Amtsrichter Ludw. v. Szeniecki, Waldenburg Albert Andrä m. Frau, Wien Baron Riedesel m. Frau

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/07_06_1913/SVB_1913_06_07_8_object_2515241.png
Seite 8 von 10
Datum: 07.06.1913
Umfang: 10
ßen am 1. Juni: Haupt: v. Grabmayr Hans, Schmuck Johann, Mehner L., Robeus Joachim. Thurner Josef. Schaller Oskar, Faller Ludwiq, Schaller Franz, Plank Karl, Mahl- knecht Heinrich, Figl Anton, Lageder Alois. — Jungfchützenhauptbeste: Pedron Josef, Schlechtleitner Josef, Mattevi Wilhelm, Riegler A-, Pircher Joses. Bramböck Peter. — Kranzbeste: Figl Anton. Pircher Josef, Heufler D. — Schlecker: Faller Ludwig, Mahlknecht Heinrich, v. Grabmayr HanS. Schmück Johann, Meßner Ludwig. Pircher Ludwig

, Faller Ludwig, v. Grabmayr H.. Meßner Ludwig, Schaller Franz, Blaha Alfred, Pircher I., Schalter Franz, Robeus Joachim, Pedron Josef, Mahlknecht Heinrich. — Serien für Alt schützen: Schaller Franz, Lageder Alois. Faller Ludwig, v. Grabmayr Hans, Meßner Ludwig, Schmuck Johann. Mahlkuecht Heinrich. Schimeck Waldemar, Figl Anton, Häfele Anton, Thurner I., Pircher Ludwig. — Serien für Jungfchützen: Riegler Anton, Pedron Jofef, Pircher Jos., RobeuS Joachim, Mattevi Wilhelm, Schaller Oskar

. ^ Armeefigurenscheibe: Schaller Franz, Ftgl Anton, Höller Alois, Zambelli P.ter, Mahlknecht Heinrich, Plank Karl, Schaller Oskar, Brambock Ptter, Mattevi Wilhelm, Pircher Josef, Salmari Franz, Schmuck Johann. — Jungschützen schule: Pircher Josef, Trasoyer Josef, Oskar, Riegler Anton, Red Paul, Fischnaler Jojtf, Preyer Rudolf. Prantl Franz, Langer Mattevi Wilhelm, Wagner Rich., Fasella Anton, Hafner Barlmä, Dellago Karl, Giuliani Ant ,

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/30_07_1902/MEZ_1902_07_30_13_object_608403.png
Seite 13 von 14
Datum: 30.07.1902
Umfang: 14
k. k. Oskar Flatan, Beamter, Wien Ignaz Heggi, Optiker, Budapest Inlins Herzog in. T., Kfm., Wieu Sigm. Tentscl,. Bnchhdl., Wien Alsred De>»i, Berlin <^!las in. G. u. Kinder, Wien Viktor Schwarz, Budapest E. >toiiu in. G,, Hos- u. Ger.-Adv., Wien Bogl. Kausiu., Wien Dr. Ottokar Anrednicek, Minist-Sekretär, Wieu Dr. Anrednleek, Hos- u. Gerichts-Adv., Wien Ignaz Zinlhanser, Apotheker, Klausen iv Eonsbacher, Klausen Joses Warscher, Lehrer, Klausen Ernst Krauser, AngSbnrg Mar Bayersdörser »l- , Miinchen Fran

^arl Bode „ -^itz Backof. Hof Karl Walther, Lehrer, Hof Karl Knopf Wilhelm Nöder ' vgnaz Mattis, Oberbeaniter, Wie» Ant. Holzinger, Jnsp. d. k. k. St.-B., Leoben Josef Friedr. Worp, Wien Martin Hahn, Schirm-Fabrilaut, Niirnberg Adolf Weiyuiger, Üladkersburg Ludwig Zappat, Wicu Frauz Halm, Lchrer. Hof Georg Münch, .Kansniann, ^el-^nil! Oskar Steog „ A!ax Piescher, Gymuanast, Berlin Max Kutni'wSk», Oberlehrer, Berlin Ioh. Better, Biirgerschnllehrer, Wien Josef Zeitllnger, Privat, Wien Sigm. Fries

m. G., Riesa Dr. A. Eleßiu, Arzt, Steyr Hermann Seidl, Kaufmann, Stehr Karl Grünfeid, Wien Sigmiind Goldsteiii, Wien Gustav Hildebrand, Kaufmann mit Gattin, Magdeburg Oskar Gurtteu, Meisterdorf Z. A. M. Kim, England Le. Ro. M. Kim, England M. u. M. Eti Goiaud, Paris Arnold Kuöpfler, Wieu Lafo», Paris T.A.Heriuauu,Rech».-Rat a,D. »i.G.,Dresdeu Karl Leitner, kansniann, Wien Erich Malier, Kausuiauu, Dresden Josef Goligee, Köln «arl Göler, Beamter, Augsburg Gertrud Rndolf, Beiliu Dr. Morii.! Löivit, Professor

Fritz Seiiler, Privat in. G., Graz Georg Brandes, Kaufmann, Göttiugeu W. Büttuer Karl Üiitter v. Küueil auf Redoiuolv, k. k. Laudwehr-Iutcudaut im LandeSvertheidi- gnngS-Ministerinm, Wiei> Heinrich Freilierr v. Mayer, k. k. Rechnnng-Z- Zlevideut, Wien Dr. Oskar Johannse», Arzt m. G-, Libau Gntthof Uose BlaaS ^os-, k, k. Stencramts-Kontr., Sterzing M. Engl, Buchhändler, Weilheim Karl Hiuterholzer, k. k. Ger.-Adj-, Sterzlug Viktor Müller, Peosessor u> Wels Franz Hübe», Wien Wenzel Ianota

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/30_11_1912/SVB_1912_11_30_5_object_2513493.png
Seite 5 von 12
Datum: 30.11.1912
Umfang: 12
Hans, Schaller Oskar, Plattner Franz, Robeus Joachim, Meßner Ludwig. Riegler Anton. Spetzger Karl, Sterbenz Andre. Serien für Altschützen: Steinkeller Theodor, Kreidl Alois, Pattis Eduard, Faller Ludwig, Zangerle Hans, Saltuari Franz, Felderer Melchior, Mumclcer Jgnaz, von Grabmayer Alois, Heufler David, Pernthaler Franz, Oberrauch Alois, Chiochetti Josef, Hauck Georg, Herbst Josef, Lageder Alois, Schmuck Joh. Serien für Jungschützen: Lasogler Sim., Meßner Ludwig, Schaller Oskar, Pircher Josef

, Pfeifer Alois, Oberettl Max, Beikircher Hans, Riegler Anton, Vinatzer Hans, Plattner Franz. Schlecker: Steinkeller Theodor, Saltuari Franz, Oberrauch Alois, Chiochetti Jos., Beikircher Hans. Saltuari Fr., Wieser Heinrich, von Grab- mayer Alois, Meßner Ludwig. Lafvgler Simon, Pohl Joh., Pattis Eduard, Pernthaler Fc., Oberrauch Alois, Stein keller Theodor, Felderer Melchior, Vmatzer Hans, Oberettl Max. Armeefigurenscheibe: Chiochetti Josef, Pern thaler Franz, Schaller Oskar, Faller Ludw., Gasser Anton

, Rigger Ludwig, k. k. Hptm.. Schaller Franz jun., Saltuari Franz, Obkircher Jng., Bramböck Peter, Kreidl Al.. Lageder Alois, Herbst Josef, Schmuck Johann, Schlechtleitner Franz. Pircher Josef. Armee-Kreis fcheibe 20kreisig: von Grabmayer Alois, Chiochetti Josef, Lageder Alois. Schaller Franz jun., Kreidl Alois. Pernthaler Franz, Steinkeller Julius, Saltuari Fr., Rigger Ludw., k. k. Hptm., Schaller Oskar. Kranzbeste: Hauck Georg, Pernthaler Franz, Faller Ludwig, Schmuck Johann. Die besonderen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Seite 5 von 12
Datum: 26.07.1902
Umfang: 12
. Karl Kuen, Lehrer, Innsbruck. Helene u. Anna Wedekind, Hameln. Franz Paulin u. Tocht., Graz. Oskar Birnbaum, Georg Singer, Leipzig. Paul Hoff mann, Kfm., Celle. Max Schlesinger, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Hans Nizzi, Student, Siegf. Rischl, Stud., Villach. M. Rohleder, Proku rist, Nürnberg. Rud. Roth u. Frau, kgl. Rat, Pots dam. Gerhard Gehrike, Oberlehrer, Bergdorf. Frl. Anna Caesar, Priv., Frl.. Hedwig Wetzel, Freien walde. Herm. Tell u. Sohn, Bahnsekr., Dr. med. Alb. Schröder u. Frau

Riesen. Gerh. Heyde, Lehrer, Niecky. Gustav Seifert mit Frau u. Tocht., Rektor, Bres- lau. Oskar Pietsch u. Frau. Maler, Dresden. Gg. Kanzow, Direktor, Zeitz. Paul Kanzow, Oberlehrer, Brandenburg. Karl Prager, Kfm., Helene Blässig, Lehr., Auguste v. Brake, Lehr.. Leipzig. Bernhard Kantzow, Pastor, Dr. Alf. Kayser mit Fr. u. Sohn. Berlin. Albert u. Joh. Retteghy, Bahnbmt., HanS Watzek, Prof., Eugen Zucker, Bankbmt., Wien. Hotel Tirol. Dr. Georg Neudecker u. Tocht., Prof., Würzburg. Karl Finke, Kfm

, Kältern. Oskar Sauerbier u. Frau, GerichlSsekr., Sömerda. Aug. Korn, Lehrer, Werner Weinert, Lehrer, Ed. Wunderlich, Lehrer, Karl Kröhl, Lehrer, Gera. Erich Schmidt, Lehrer, Nollwitz. Rich. Keilhack u. Frau, Dresden. Al. GospoS mit Sohn u. Tocht., Bahnkontr., Kattowitz. Guido Tiede, Oberlehrer, Dresden. Dr. Fritz Kehl, H. Zawatzky, Berlin. Am M WM. — Erhängt. Im Polizeiarrest in München erhängte sich ein vor einem Monat zugezogener, wegen Diebstahls verhafteter Schriftsetzer aus Ofen- psst mittelst

liegt eine Vergiftung mit Cyankali vor, das versehentlich in ein Wasserglas geraten ist. Seit ihrer glänzend bestandenen Pro motion beschäftigte sich die Dame andauernd mit elektro-chemischen Studien. Sie ist die Schwester des bekannten Afrikaforschers Oskar Neumann. mich nach ihm sehnte — 4 Uhr etliche Minuten — er hatte etwas Verspätung, doch was macht das; ich dankte Gott, daß er überhaupt gekommen — immer näher fährt er, immer näher — und noch immer fährt er, fährt über die Haltestelle schon

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_08_1896/MEZ_1896_08_21_11_object_659132.png
Seite 11 von 14
Datum: 21.08.1896
Umfang: 14
, London Nich. Schimpff m. Fran, Aiarkraustädt Dr. Karl Keller, Köln Dr. Emil Schlesinger m. Fam., Wien Dr. Jgn. Zlltmaun m. Fam., Budapest Dr. Eugen Klarus m. Frau, Leihzig. Robert R. v. Hassenmüller, Wien Sanitätsrath Dr. Fuchs, Oppeln Mr. I. H. Cobb, London Air. Jaques m. Fam., Croydon Fran Gencrallii Naglo, Frankfurt a. M. Kömgsberger m. Fam., Heidelberg Legationsrath v. Schelling, Berlin Grtlergruppr. Oskar R. v. Wahl m. Fran, Wien C. Lippmailn in. Frau, Berlin S. Herrmann in. Fam., Neustadt

, Paris Oskar Camphansen in. Tochter, Cölu Adolf Hallwachs m. Fran, Antwerpen Karl <^>r»ber in. Frau, Wien Ollet m. Fran, Brüssel Dr. Reifs, Wien Herin. Arndt, Stadtrath a. T., Halle Airs. Brook, Schottland Rechtsanwalt Hngo Seller m. Frau, Berlin Dr. med. H. Sieru m. Frau, Breslan Eadiat in. Frau, Tonlon Graf de Trise m. Frau, Paris Th. Löweusohn m. Fran, Fnrth S. Rosenfelder, Fürth General-Ltiit. Priwe in. Frau, Berlin Eduard Edler v. Fischer m. Fran, Wien Oberlieutenant E. Hoch, Wien H. Schüller

W. H. Hodge, England Freinenhure S. G., London Mizi Steiner in. Schivsr. n. Sohn, Wien Rechtsanwalt Adols Ran, Tentschland Miß Prankerd, England Oskar Rosenberg, Wien Wallher H. Bonhamlarkcr, London W. n. F. A. Aiarkathur, Neu-^üd-Wales Miß M. Hicks, England Brandt, Reg.-Rath, Posen Rudolf Polsterer, Enzcrsdors Tr. Friedrich Koppel m. Fran, Berlin Tr. Panl Neißer m. Fran, Benthen Tr. P. Bros, Ncutier, Berlin v. Eyern, ^ientier, Berlin Reg.-Rath Tieterizi, Hambnrg Inlins Bernstein, Uanfin., Berlin

Friedrich Bernstein, 5tansm., Franksnrt a. Ai. Mr. n. Aiiß Officier, Edinburgh Ernst Michels m. Tochter, l>iöln a. Rh. Tr. Friedrich Fray, Wien Tr. F. P. Aiayer in. Fam., Mainz Ai. Flersheim in. Fran, Franksnrt a. Ai. Dr. S. Herzheimer, Sa»it.-!>i., „ Henry Sidgwich, Cambridge Aiary Garde», Philadelphia 2. !li. Dass, Chicago James Zjonng, Schweden A. C. Wrinch, England GerichtSrath Heyii, Königsberg Frau Ida Kary m. Sölinen n. Hosmeisler Joses Harrer, Wien Felix Bauer m. Fran, Wien Siegninnd n. Oskar

17