7.597 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_10_1933/AZ_1933_10_28_14_object_1855381.png
Seite 14 von 16
Datum: 28.10.1933
Umfang: 16
mit überzeugender Klugheit, strenger Disziplin und Berücksichtigung lokaler Eigenheiisn durchgeführt wurde und in dieser Form selbst bei jenen Kreisen Anerkennung und Gefolgschaft sand, die bisher der Bewegung völlig sern standen. Damit wurde das solide, trag fähige Fundament geschaffen, aus dem nach Aushe bung der Aufnahmesperre der Partei jener Ausbau ermöglicht wurde, der Gegenstand der Bilanz des abgelaufenen sadistischen Tätigkeitsjahres ist. Nachdem die in einer Revolution vom Format der sascistischen

unvermeidliche Stürm- und Drang periode überwunden war und durch eine ruhige, zielstrebige Evolution abgelöst wurde, konnte der , Oberetscher Fascismus, von den erreichten Positio nen,. die in der Zwischenzeit konsolidiert worden waren, ausgehend, an die Gewinnung von Neu land schreiten. Die Eroberung dieses geistigen Neu landes, die eine Verdoppelung des Schutzwalles gegen außen hin bedeutet, erforderte Männer von krystallner Schärfe, mit ruhiger Hand, die im rich tigen Augenblick jedoch

eines Empfanges im Palazzo Venezia verbun den, so wird es zu einer Erinnerung, die durch keinen Schatten getrübt werden kann und selbst im Laufe der Zeit, wie immer sie auch sein mag, nicht verblaßt. Der Rhtmus „Du — ce Du — ce', der sich an den hohen Wänden eines Saa les brach, schwingt weiter in den rauhen aber ,so guten und ausrichtigen Herzen dieses Volkes und teilt seine Schwingungen mit... und zieht weite, weite Kreise.., Tausenäe von Neuausnahmen in àie Partei Mitteln Schritts halten kann, das/heißt

blieben nicht/aà',,Me,'àìjnàMiHgè- fuche liefen zahlreich beim sascistischen Provinzial- verband der Partei ein und ließen die'Errichtung von mehreren neuen Kampfbünden für notwendig erscheinen. Fünfzehn an der Zahl wurden errichtet und zwar in Campo di Trens, Chienes, Curvn, Fie, Marlengo, Nalles, Nova Ponente, San Leo nardo in Pnssiria, Stelvio, Tires, Villa bassa, Dobbiacco, Lasa, Tubre, Sant. Andrea in Monte und Rasun - Valdaora. Untersektionen entstanden, in Brennero, Vandoies und San Lorenzo

Pusteria; Am. Ende des I. ^ bestandenen 36 sascistische Kampfbünde nur .Mi7 Mitgl. Hellte ist die Zahl/ dank der Neueinschreibungen aus 51 Kampsbiinde mit 7970 Mitgliedern gewachsen. Außerdem har ren noch über ZWO Ansuchen um Ausnahme in die Partei der Erledigung. Der Prozentsatz der im Oberetsch gebornen Parteimitglieder belauft. sich aus 36 Prozent. Alle sascistischen Kampfbünde der Provinz, mit Ausnahme jenes von Bressanone, der einen außerordentlichen Kommissär hat, sind von Politischen Sekretären

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_10_object_1147516.png
Seite 10 von 12
Datum: 17.10.1936
Umfang: 12
, Terrasie und schöner Obstanger in Appiano sofort zu ver mieten. Unterbringung eines Autos möglich. 9589-1 Zimmer an Herrn zu vermieten. Auskunft: Agostini. Lauben 11/III. [ Mietsefuche j Sonnige Zweizimmer- Wohnung von ruhiger, hiesiger Partei gesucht. 988-2 Sonnige Einzimmer- Wohnung. Stadtnähe, auf 15. November ge sucht. Trafik Schneidin- ger. Lauben 6. 9483-2 Hiesige Familie». drei Personen, sucht Drei zimmer - Wohnung' im Zentrum. 9492-2 Zwei- od. Dreizimmer- Wohnung mit Bad, auch Magazin, von sta

-2 Zimmer und Küche von zwei Personen gesucht. 9476-2 Kleine Wohnung von alleinstehend. Ehepaar sofort oder auf 15. No- vember gesucht. 9597-2 Zzmmer und Küche von ruhiger Partei in Bol zano oder Umgebung gesucht. 9598-2 Kleiner« Bozner Fa- milie sucht bei hiesigem Hausbesitzer einfache, reinliche Zweizimmer- Wohnung, Zubehör. — Anträge unt. „1417/17' an die Verw. 9539-2 Eeschästslokal für Spe- zereibranche gesucht. — Offerte unt. „227/27M' an die Verw. 8268-2 Werkstatt« mit etwas Hofraum. Bahnhof- nähe

Sette 10 — Nr. 124 ,Cotowl!eo* Samstag, ien 17. Oktober 19S6/XIV Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telephon l 148 1 Sermtetbar J SchönesEinLettzimm» in gutem Hause an ruhige Person vermiet bar. ' 9304-1 Srögere, heue Lokale für Büro, Geschäft od. Magazin mit kleiner Bohnung zu vermieten. 1763-1 Sin« und zweibettiges valkonzimmer vermiet bar. S. Osvaldo 216, 3. Stock. 927>-1 Sonnige Wohnung, 3 Zimmer, Vorzimmer, Dienstmädchen-Zimmer (zentral gelegen), an ruhige Partei auf Fe bruar, ev. früher ver

mietbar. Zuschriften erbeten unt. „1378/78' an Berwaltq.. 9366-1 Sofort vermietbar: Sonnige 5-Zimmer- Wohnung. Bad, Gar ten, in Gries, bester Lage. Näheres: Mar ket, Parfümerie. -1 Moderne Billen-Wob- nung, 4 Zimmer mrt allem Zubehör, an sta bile, kleine Partei ver mietbar. Pieolo Fu- cine 8, Gries. 9136-1 Ein oder zwei Zimmer für Kanzlei vermiet bar. Museumstraße 21, 2. Stock. 9486,1 Moderne Bier- und Vreizimmer-Wohnung, Helenestratze (6369.—, 4869.—) sofort zu ver- mieten. 9493-1 Kleines

. Bia Bottai 33. Easü Larcher. 9498-1 sonnige Eartenwoh- »ung, 4 Zimmer, Küche, an Erwachsene preis wert sofort vermietbar. Zuschriften unt. ,.Zah lungsfähig 1415/15' an die Verw. 9327-1 Sonnige 3.-Stock-Woy- imng, Musterplatz, vier Zimmer, Bad, Dach kammer, Nooember- termin, ev. später, an itabile, ruhige Partei vermietbar. Offerte un ter „1392/92' an die Verwaltung. 9395-1 Moderne Südwohnung, vier Zimmer, 2 Bal kons, Etagenheizung, Bad, event. Mäokyen- zimmer, zu vermieten. Angebote an die Verw

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/26_04_1911/BRG_1911_04_26_1_object_800879.png
Seite 1 von 16
Datum: 26.04.1911
Umfang: 16
?- und Kompromißoerhandlungen zwischen christlichsozialen und konservativen Parteisührern statt. Dle Bemühungen, ein Wllhlkompromiß zustande zu bringen, scheiterten, weil die christlichsozialen Ver- treter es hartnäckig ablehnten, den selbständigen Fortbestand der katholisch-konseroatioen Partei aozu- erkennen. Sie halten somit tatsächlich noch immer den Beschluß der christlichsozialen Parteikonferenz vom 5. August 1907 in Innsbruck aufrecht, wonach ein Kompromiß mit der Tiroler konservativen Partei vbzuiehnen sei, da dieselbe infolge der Einigung

des Zentrumsklubs mit der chriftlichsoziolen Partei keine Eriftenzberechtigung mehr habe. M.t diesem Be schlüsse wurden die Tiroler Konservativen seitens der Christlichsozialen nicht mehr als Partei aner kannt, sondern für Freischärler erklärt und als solche ln der Folgezeit behandelt. Es wurde dann auch hernach einer Gruppe Bozner Konservattoen, welche Friedensvrrhandlungen mit den Christlichsozialen an- strebten, von den Herren Dr. Schöpfer und Schroff! durch den damaligen Abg. Dr. Dorsmann die For derung

zugestellt, die Konservatioen sollten einzeln in die christlichjoziale Partei übertreten, mit der konseroatiorn Partei als solcher würde in keine Ver handlungen eingetreien. Die bedingungslose Unter- wersung wurde auch späterhin wiederholt als Bor bedingung gestellt für etwaige Verhandlungen. Dle | katholisch-konservative Partei hat am 26, Juni 1907 und später wiederholt feierlich kundgegeben, daß sie als Partei weiterhin bestehen bleibe, aber als solche nach wie oor bereit sei, zur Her-' stellung

des Friedens im Lande mit den Christlich- sozialen eine Verständigung von Partei zu Partei rinzugehen unter Wahrung ihrer einzelnen katholischen Grundsätze. Nicht als Freischärler, sondern nur als gleichbe rechtigte Macht wollten die Katholisch-Konserva tiven Tirols über eine Verständigung verhandeln. Die Christlichsozialen hielten sich aber weit erhaben über die Zumutung, mit den Konservativen von Partei zu Partei zu verhandeln, nur den Kampf gegen sie setzten sie fort, um mit brutaler Gewalt

sie zu unterwerfen. Diese Versuche hatten aber da» Ergebnis, daß die Katholtsch-Kons-roatioen wieder mehr erstarkten und sister sich zusammenjchlassen und sich kräftig organisierten. Dir Ecgänzungswahlen ' für den Landtag im deutschsüditroltschen Städtebezirk : und im 13 Reichsratrwahlbeziik machten den Chrtst- § lichsoziaien klar, daß sie mit der katholisch-konseroatioen Partei im Lande rechnen wüßten und sie wendeten 1 sich an den Führer der Konservativen san die laihol.- ' konservative Partei sich zu wenden

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_8_object_1861076.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.03.1935
Umfang: 8
Unione Pubbl. Merano. M 1 093-5 prachtvolle Komfort-Wohnung: 2 Zimmer, Küche, 2 Balkons, Warmbad, sofort billig wenen Ab reise zu vermieten. Dir. Schindler, Via La- ma rmor a 6, 1 . Stock. 2—4. M 1 104-5 Abgeschlossene 2—4 Iimmer-Wosmung Wolf straße S vermietbar. Anfragen Galileistraße 4. M 946-5 Unmöbliertes Südbalkonzimmer zu vermieten. Via Grabmayr 24. M 1070-5 Südbalkonzimmer. Wohnküche, Gas ruhiger Partei zu vermieten. Via Dante 85. M 1114-5 herrfchafks-Wohnung: 3 Zimmer, Küche, Bad

Wohnung: 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkons, in gutem, ruhigen Haufe zu vermieten. Zuschriften unter „5135' an Unione Pubbl. Me rano. M 5135-5 Eine S- u. eine S—S-Zimmer-Wohnung mit Gar ten in absolut ruhiger Südlage von Maia Alta sofort zu vermieten. Näheres Via Dante 69 (neben Pension Mazegger). M 1149-5 Dr. Battistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca 5, neben Hotel Bri stol. Autor. Pres , N r. 1945. B Damenkonfektion: Maß-Heimarbeiten, elegant, bil lig übernimmt: Anni

unter „Selbstreflektant 5117' an Nn. Pubbl.. Merano. M 51l7-cj Ewfamilien-Villa ö—S Zimmer, Küche, neuzeitlicher Komfort in bester, ruhiger La<^e mit Vorkaufsrecht zu mieten oder gegen Barzahlung zu kaufen gesucht. Angebote mit Preis und nä heren Angaben unter „5136' Unione Pubbl. Merano. M 5136-g Vergpension mit Restaurationsbetrieb zu verpach ten. Adresse Unione Pubbl. Mera no. M 1087-g Agenzia L. Zàckl, Merano Zu verkaufen: Rentenhäuser mit gutem Zinser. trag: dann elegante Zinsvilla mit Park, sehr preiswert

; mittelgroßes Hotel niit allen Köm fort unter sehr günstigen Bedingungen, sowie Baugründe in allen Lagen. Zu vermieten: Hübsche Villa mit moderner Ausstattung und einige erstklassige Wohnun'en. M ä Baugnmd 300—1000 Qnadrm. in ruhiger, sonni ger Lage zu kaufen gesucht. Offerte mit Preis und genauer Lage unter „5134' Unione Pubbl. Merano. M 5134-9 6e»e/»ä/t/ie/»et Damen- und Herrenwäsche, Spizalgefchäft mit erst klassiger Maßanfertigung zu konkurrenzlosen Preisen. Anny Beikircher. Corso Principe Um berto

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_08_1923/MEZ_1923_08_31_4_object_604575.png
Seite 4 von 4
Datum: 31.08.1923
Umfang: 4
. Plant, Promenade 5367 Zu mieten gesucht Gesucht wird für sofort oder später eine 2—4» Zimmer Wohnung von ruhiger, kleiner Partei. Zuschriften u. „5333' an die Verw. d. Bl. 5333 ZNlöbl. Doppelschlaszimmer mit Küche, ohne Wäsche, für dauernd sofort gesucht. Zuschr. ueter „5365' an die Verw. des Bl. 5363 Freundliches Slldzlmmer mit Balkon und Früh» stück, nahe Promenade und Stadt gesucht. Adresse unter „Ruhiger Mieter' an die Ver- des Blattes. 5376 ZNöbl. Villa eoent. 2 größere Wohnungen zu mieten

? ' Badezimmer, Garten, zirka 20 Minuten vo, der Post, zu kaufen ober zu mieten gesuch, Zuschr, u. „5348' an die Verw. d. Bl. ö.'w Zu pachten gesucht: Kleinere Pension, Case event. mit Konditorei, Dar oder dergl. An geböte unter „Münster 5289' an die Vermal tung des Blattes. 5W kleine Villa in der R >)e des Palasthotel gegc? sofortige Barzahlung zu taufen gesucht. Z» schristen unter „K372' an die Verwaltung dc- Blattes . oZ? kleines Haus oder Villa mit zirka 4 bis 5 Zim , in ruhiger Lage in M« 2 möbt. Zimmer

, in ruhiger tiage in Meran mittelbarer Nähe zu kaufen ge Garten bevorzugt. Anaevote m Preisangabe, werden bis Mon Hotel Meranerhof, Portier, entgegengenommer 538 MI ucht. M Äußerst, ag Mittn »»mm Ulm. gur Vermietung augemeldet: Wohnung 4 Zimmer usw. unmöbliert eventml auch möbliert. , 1 Wohnung, 4 Zimmer, ab 1. November l Wohnung 4 Zi mmer gegen Ablösung d.Möbel. Z möbs. Wohnungen zu S, 4 und ö Zimmer, mit Küche, Ii ZNöbl. Zimmer. 2 Betten. 2 möblierte Zimmer, Balkon. II 2 möbl. Zimmer mit Küchenbenützung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_05_1936/AZ_1936_05_03_6_object_1865602.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.05.1936
Umfang: 6
' Un. Pubbl. Merano - M S8SK-6 O//eno Hè/ien Intelligentes Lehrmädchen für Schneiderei gesucht Adr. Un. Pubbl. Merano M 1S18-3 Suche Z Zimmer dig. Zuschriften „S8S1 rano unmöbliert) für stön- nione Pubblicità Me» M 1498-6 Sonniges leeres Zimmer mit Spar- und Gasherd gesucht. Maia bassa bevorzugt. Adresse Unione Pübbl. Metano ' ' M là-6 Hausmädchen wird gesucht. Ristorante Brennero, 4-Zimmerwohnung von ruhiger Partei so' - - ° ^ M 1S02-3 fort zu mieten gesucht. Offerte mit Preisangabe Lehrmädchen

, in Villa, ei gener Wald. Bad,- Balkonzimmer, -Wiener Kü che, Lirè 2g.— Pensià Adresse Unione Pubol. Merano. M 145N-5 Maia alta Herrschaftsvilla, Wohnungen von 8—5 Zimmern zu vermieten. Adresse Unione Pubbl.! Merano M 1451-5 Merano. Torso Bruto ?v kleine Garten-Parterrewohnung. 3 Zimmer, Kü- che, Bad, neu 'renoviert, schöne, sonnige Lage, .... ... .. Via Galileo Galilei Nr. 16 ruhiger, stabiler Zmmobitten. hypothekcn. wechseltredtte. Partei 2—3 Personen zu vermieten. Auskunft > ' ... ^ Verwaltung

, Bren- nerstraße, L. 1800 Angebot: . Gastwirtschaft 105.000, Villa 80.000, Villa 160.000, Obstgut Lire 360.000. Büro Lack« ner, Littoriostraße. 13 (Ecke.Via,,Roma). , M 1507-9 Geschäftsbeteiligung umständehalber an solidem Handelshause geboten. Erforderliches Kapital Lire 80.000. Offerte „Gelegenheit 5860' là Pubbl. Merano - M 5860-9 2 Zimmer, Küche an ruhige Partei zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1527-5 WohnunF 4 Zimmer. Küche, Zubehör, Maia bassa «ru'dstück mit Obstbäumen in Cermes Lire

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_02_1936/AZ_1936_02_01_6_object_1864591.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.02.1936
Umfang: 6
herrschastswohnung. 5 Zimmer, Küche, Bad Mädchenzimmer, Gartenbenützung, möbliert od. leer. Villa Thornton, Via Caduti Fascisti 10. An- fragèn Trafoier Nikolaus. M 425-5 Zweizimmerwohnung mit oder ohne Bad zu ver- Mietèn. Gerhart, Via San Giorgio 4, 2. Stock ' M 416-S Sonnige Z-Zimmerwohnung. ruhiger Partei zu vergeben. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 418-5 Vefsere Dohnung (Neubau) 2 Südzimmer, Bad, Küche, 2 Ballone, Zentralheizung, elektrisch? KU-« che, eventuell Mädchenzimmer, sofort oder 1. März. Adresse Un. Pubbl

sind militä risch organisiert. Nemescek ist der einzige einfache Sol- dat der Buben der Palstraße und da er zu klein ist, will man ihn nicht befördern. Als die Rothemden die Fahne der Buben der Palftraße stehlen, versuchen Boka und Nemesrek diese wiederzugewinnen, doch Nemescek fällt in einem Teil und beide werden vom Führer der Gegen partei entdeckt. Am.nächsten Tag ist Nemescek schwer krank; Boka besucht ihn und sagt ihm, daß er zum Haupt mann befördert worden sei. Doch Nemescek versteht in folge

des Deliriums nichts mehr. Die Rothemden greifen an und sind im Vorteil. Ihr Sieg Ist nahe, als ein klei ner fiebriger Junge auf dem Schlachtfeld erscheint. Es ist Nemescek, welcher sich an den Führer der feindlichen Partei klammert, ihm die gestohlene Fahne entreißt und dann tot zu Boden fällt. Am nächsten Tag arbeiten die beiden versöhnten Heere gemeinsam an der Ehrung des Gefallenen. — Beginn: S, 6.30, S, S.30 Uhr. Thealerkino. Heute: „Der Schah der Pharaonen' mit Eddie Cantar, Ann Southern

' Unione Pubbl. Merano ^ M 5693-4 Mädchen, welches kocht und Hausarbeiten verrich- tet, sucht Stelle. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 421-4 ^ Samsbqs, Se» k. FeVrva? ISAM SOFMiOsO« herrschasttwohnuà herrlich« Lage, 1. Stock, die« Zinimer, Küche> Bào, Zubehör, nur. ruhiger Par« w Maitermin ownietSar. Wachszieheret Schenk, Martwasse M413-S Möbtterte» Siidzimmer mit und ohne Balkon, se-» Arater. Eingang. Ma Manzoni 22. M 395-5 »«vohnang (Parterre), 3 Zimmer, Küche und' Bad, neu renoviert, in schöner

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/25_10_1922/SVB_1922_10_25_7_object_2532610.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.10.1922
Umfang: 8
. C u n e o, 24. Okt. Gestern eröffnete der Pro- vinzialrat der Provinz Cuneo seine Herbstses- Pon. Der Präsident Giolittr hielt die Eröff nungsrede, in der er unter anderem ausführte: Dank der Hesseren sozialen Bedingungen, der gerechten Verteilung der Güter, blieb auch das vergangene Jahr unsere Provinz von den blu tigen Parteikämpfen verschon^ wohl auch des wegen, weil der soziale Friede so gut verankert ist, daß jede Partei in ruhiger Weise für ihre Ideen werben kann. Indessen ersteht in man chen Gebieten

mit Gewalt, in manchen Wieden in ruhiger Weise, im politischen Leben Italiens^ eine neue Partei. (Giolitti meint die Faschisten.)^ Diese muß jenen Platz, der ihr Kraft ihrer Mit gliederzahl zusteht, einnehmen/aber die gesetz lichen Wege allein sind es, die einer Partei auf die Dauer Ansehen und Anhänger verschaffen und Italien wieder den sozialen Frieden brin gen können. Das weit schwerere Problem ist aber unsere Finanz- und Volk s w irt - schaft. Als ich letztes Jahr für Heuer ein De fizit

die Handelssrau um 420 Kronen. Im Juni 1921 herübte Grones unter den Namen Franz Grotter Zwei kleinere Betrügereien in der Sterzinger Ge gend. Im Juli 1921 logierte Anton Grones beim Wirte Josef Kritzinger in Ums unter den Namen Dr. Franz Kiene, Kurarzt aus Meran. Er leistete einigen kranken Personen ärztlichen Beistand, ver schrieb und verabfolgte ihnen Medizinen — die al- mdings aus ganz harmlösen aber auch wertlosen Mitteln bestanden —, ließ sich dafür jedoch gut be zahlen', eine Partei war 79 Lire

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/15_03_1911/SVB_1911_03_15_1_object_2553766.png
Seite 1 von 8
Datum: 15.03.1911
Umfang: 8
Programmes für Land und Reich für die Partei selbst bewiesen; ein mal, damit eine so große, 100 Mann starke Partei ein festes Band der Einigkeit habe und dann, damit dieselbe eine bindende Norm und sichere Richtschnur für ihre politische Tätigkeit besitze. Das letztere tut ganz besonders not, wie die Erfahrung der letzten Jahre lehrt. Ein weiterer Grund für die Notwendigkeit eines katholisches Programmes sürLand und Reich liegt darin, daß wir in kirchlicher und religiöser Be ziehung

, nur ver- steckt und programmatisch verleugnet werden wegen der Wiener Antisemiten. Wir haben die feste Ueber- Mgung, wenn das Gros der Wiener Antisemiten sich gegen die Aufnahme der katholischen Grund sätze in das Reichsprogramm sich nicht so wehren würden, so würde die Aufnahme anstandslos ersolgen. -Weil die Wiener nicht wollen, soll die ganze Reichs- Partei und sollen insbesondere die katholisch konser- vativen Tiroler auf ein katholisches Programm ver- Achten. Wir sagen offen, das kann und darf

man uns nicht zumuten, das Opfer ist zu groß. — Wir Ammen nun zu einem wichtigen und delikaten ?Hpitel. Die katholisch-konservativen Tiroler können Nch nicht unter die Führung von Männern begeben, welche ein katholisches Programm ablehnen, welche öffentlich immer wieder ver bunden, daß sie keine konfessionelle, keine katholische, keine klerikale Partei sind. Wenn die katholisch-konservativen Tiroler mit den Christlich Sozialen Frieden schließen, so treten sie in die christlich-soziale Partei

ein, sie werden mit der christlich-sozialen Reichspartei eine Partei, sie müssen nicht blos die Tiroler Führer Schöpser, Schraffl und Guggenberg, sondern noch mehr die Wiener Führer Geßmann, Liechtenstein, Pattai usw. als ihre Führer anerkennen und ihrer politischen Führung solgen. Wenn sie das nicht tun würden, so wären die letzten Dinge ärger als die ersten und die ehemaligen katholisch-konservativen Tiroler würden als Friedensstörer und Meuterer in der eigenen Partei behandelt und einzelne vielleicht gar aus der Partei

, welche sich scheuen die katholi- schen Grundsätze öffentlich im Pro gramme zu bekennen und welche sich, Wiedas letztemal gezeigt, bisher an ein katholisches Programm nicht gehalten und von dem wir auch keine Garantie haben, daß sie sich in Zukunft in kirchlichen Fragen korrekt halten. Beim ersten derartigen Falle würden die konservativen Tiroler gegen ihre Wiener Führer protestieren und die Uneinigkeiten in der Partei wäre wieder da. Und das kann man von den katholisch-konservativen Tirolern doch nicht ver langen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/21_06_1916/MEZ_1916_06_21_7_object_650875.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.06.1916
Umfang: 8
zu vermiete», » sonnige Ummer mit Ballon Und Derrasse, DienAi «tayktmer, Küche, Bad und pnWgeS Zubehör. Auskunft im Hause. 96 LabSburgerstraße SS, gegenüber dem Uurhause: Unmöblierte, vollMndig neuher gerichtete FahreSwohnuug, Z. Sttck, »eg, aus 4 Zimm. mit Balkon großer Veranda^ »che, Badezimmer und Keller, Mr linder lose Partei zu vermieten. 30 Villa Meinhard und Karsli»^ Weiw« Vardflraße: Jahreswohnungen zu vermiekt 1. Swck, 4 Zimmer, Bad, und rechliches Zu» bebSr; Hochparterre, 1. und 3. Stock

von 9—12 Uhr. 56 WalderiHaus sind 3 Herrschaftswohnun gen mit allem Zubehör auf AugustqTermdt zu vermieten. Gartenbenützung. Auskunft erteilt Herodek, Parterre. IlÄ Villa Mutspitz, Forsterstraße: eine unmSb^ lierte Jahreswohnung, 2 schöne SÜdziMmer mit NÄon, Kabinett und Zubehör, «w Maiq termin zu vermieten. 114 VabSburgerstraße 24: JahreSwohnung r Zimmer, 3 Kammern, Küche. Korridor, Holzlege, ab sofort an ruhige Partei zu vergeben. Zu erfragen bei L.Bährendt un Laden. 97 Villa Tirol, Herzog Rudolf-Straße

, an den Winterpromenade im Garten gelegen. 139 Deutsches Wohnhaus, Andreas Hoferffr. Nr. 19, ist eine sonnige Jahreswohnung im 1. Stock, 1 OK- und 2 SÜdziMmer mit OfH, und Südbalkon, Kantmer, Küche u. Zubehör, ab Augusttermin, event. früher an ruhige Partei zu vermieten. Näheres beim Haus besitzer. 138 Habsburgerstraße '42, Wohnung, beson ders für Arzt geeignet, S Zimmer, Küche, Speise, Mädchenzimimeri und alles Zubehör^ ab Augusttermin vollständig eingerichtet od. uneingerichtet, im Ganzen oder geteilt zu vermieten

3 Zimmer-Wohnungen mit Bad »«, Hochparterre u. 1« Stock. Erstklassige, ruh^ staubfreie Lage tn prächtigem Garten. Lg Krutzmauerhofs HerrschaftSwohmmg »it 3 Zimmern, Bad und allem Zubehör, möb liert zu vermieten. V Billa Alpenrose: NnmAblierte Jahres- Wohnungen zu vermieten: 2. Stock rechts: 3 Südzimmer, Balkon, 1 AZestzimut., DKinsß- botenzimmer, Küche und alles Zubehör, an möglichst kinderlose Partei für sofort oder ab 1. Mai; — 1. Stock links: Wohnung mit 2 Zimmern, davon 1 großes SÄdziNkm

, ruhiger Lage zu vermieten. An« zulZuten beim Besitzer im 3. Stock. 30 Villa Tellt Schöne unmllbl. Büdwohnung, 6 große Zimmer, Küche, Speis, Mädchens Bad, Klosett, samt allem Zubehör, aus so fort zu vermieten. 93 W»e Jahreswohnung, 1, StoA R Südzimmet mit 2 Balkons, Bad, Küche und Zubehör, tn ruhiger Lage Obermais auf sofort zu vermieten. Langegafse 4L. Näheres ü» Nebengebäude. 3S Villa Bertig nol, Lazag: SchSne unmöbl» JahreSwohnung im 1, Stock, 4 Südzimmer mit Balkon, Küche mit Gas, Keller, Holz lege

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/14_06_1916/MEZ_1916_06_14_7_object_650670.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.06.1916
Umfang: 8
im I« Stock zu vermieten, « sonni« Limmer mit Ballon und Terrasse, DienK, «tenzknmer, Küche, Lad und hmKgeS Zubehör. Auskunft im Haufe. 96 LabSburgerstraße 22, gegenüber dem WwckMtse: Unmöblierte, vollMndig neuher gerichtete JahreSwohnung, 3. Stack, best. auS 4 Zimm. mit Balkon großer Veranda, UUche, Badezimmer und Keller, fltr tind er lose Partei zu vermieten. 30 Villa Meinhard und Karolina. Wein» Vardßraße: Jahreswohnungen zu vermiet.: 1» «Stock, T Zimmer, Bad, und reichliches Zw» behör; Hochparterre

beim Hauseigentümer täglich von v—12 Uhr. 56 Wald er-, Haus sind 3 Herrschastswohnun- gen Mit allem Zubehör auf August-iTermW zu vermieten. Gartenbenützung. Auskunft erteilt Herodek, Parterre. 102 Villa Mutspitz, Forsterstraße: eine unmöb lierte JahreSwohnung, 2 schöne Südzimmer mit BÄkon, Kabinett und Zubehör, ab Matq termin zu vermieten. 114 LabSburgerstraße 24: JahreSwohnung, 1 Zimmer, 2 Sammer«, Küche. Korridor, Holzlege, ab sofort an ruhige Partei zu vergeben. Zu erfragen bei L»Bährendt

Nr. 19, ist eine sonnige Jahreswohnung im 1. Stock, 1 Ost- und 2 Südzimmer mit Off, und Südbalkon, Kannner, Küche u. Zubehör, ab Augusttermin, event. früher an ruhige Partei zu vermieten. Näheres beim Haus besitzer. 13k> Habsburgerstraße TS, Wohnung, beson- ders für Arzt geeignet, S Zimmer, Küche, Speise, Mädchenzintmeri und allsS Zubehör^ ab Augusttermin vollständig eingerichtet od uneingerichtet, im Ganzen oder geteilt zu vermieten. 140 Vbermal»; greihof: llnmllblterte gahreNwohnung«» « je 5 Zimmern, Balkon, Kammer

, r»h< staubfreie Lage in prZchtigem Garten. A Vrutzmauerhofs HerrschaftSwohmmg 3 Zimmern, Bad und allem Zubehör, möb liert zu vermieten. N Billa Alpenrose: Unmöblierte Jahres« Wohnungen zu vermieten: 2. Stock rechtS: 3 Südzimmer, Balkon, 1 WestzimM., Dienst- botenzrmmer, Küche und alles Zubehör, an möglichst kinderlose Partei für sofort oder ab 1. Mai; — 1. Stock links: Wohnung mit 2 Zimmern, davon 1 großes TÜdzintm. mit Balkon, Küche« Kabinett und allem Zw» behör. Näheres 3. Stock rechts. N Unmöbliert

« JahreSwohnung mit g Zlm». und modernem Zubehör iofvrt z« vermies Lilla Stainer, Nochparterr«, Steiner». Uteg. Auskunft nur bei Sander u. Statn«r, Habsburgerstraße. 9S M lla Helioburg, vormals Platter, a« Winkeling, »SM dem Kran» Josef.Parß: Elegante Wohnungen, besteheno aus 3,4, I bis 7 Zimmern, mit Balkons, Bad, Mäd« khenzimmer, Küche, Speis usw., möbliert od unmöbliert, mit schönem Garten, in sonnt, ger, freier, ruhiger Lage zu vermieten. Sn» zuläuten beim Besitzer im 3. Stock. AZ Stlla Tell: Schöne

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/18_08_1915/MEZ_1915_08_18_7_object_640015.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.08.1915
Umfang: 8
und Keller, für kinder lose Partei zu vermieten. 61 Villa Rosa, Burggrafenstraße 12: Jahres-, Wohnung in einer Villa mit großem Bor-, »' garten, 4 Zimmer, 'Mittelballon. Küche und ZubehSr für sofort zu vermieten« ATheres -tm2.'Swck< . Iii 3 Zimmer, Küche, eventuell Mädchenzimmer ab Lichtmeß zu vermieten. Näheres Renn- weg 34, ^ Stock rückwärts!. LI Billa Johannesburg, 1« Stock,Jahresq ' Wohnung, 3 Zimmer mit Balkon, Küche und allem Zubehör, auf Maitermin zu vermies Auskunft dortselbst im Parterre

-Straße: Billige - Wohnung in sonniger Lage an ruhige Partei per sofort oder auf Augusttermin zu ver- ^ mieten. 22? Habsburgerffraße24: Jahreswohnung? 1 Zimmer, 2 Kammern, Küche, Korridor, Holzlege, auf Augusttermin an ruhige Partei zu vergeben. Zu erfragen bei L»Bährendt im Laden. 232 Villa Rhenania, Weißenhornstraße 2: - Herrschaftliche moderne 2 Zimmerwohnung mit allem Zubehör, Kammer, schönem Vor-, Platz, Balkon und Loggia, an ruhige Partei zu verm. Auskunft bei H'orstmann. 241 In den.S par kass

, 1« Stocks 4 Südzimmet mit 2 Balkons^ Bad, Küche und Zubehör, in ruhiger Lage Obermais auf 1< Mai zu vermieten. Langegasse 4K, Näheres im Nebengebäude. 13g Billa Helioburg, vormals Platter, am Winkelweg, näM dem Franz JosefqPark: Elegante Wohnungen, bestehend aus 3,4, A bis 7 Zimmern, mit Balkons, Bad, Mädq chenzimmer, Küche, Speis usw., möbliert od. unmöbliert, mit schönem Garten, in sonnig ger, freier, ruhiger Lage zu vermieten. Anq zuläuten b. Besitzer im 3. Stock. 31 Villa Georgenhöhe, Hochparterre

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/15_05_1907/SVB_1907_05_15_1_object_2541922.png
Seite 1 von 8
Datum: 15.05.1907
Umfang: 8
gedrungen ist. Es ist gut, daß der Wahltag endlich gekommen und die erhitzten Gemüter jetzt endlich etwas zur Abkühlung kommen. Es ist bei den verworrenen Verhältnissen, besonders in den Landgemeinden, heute nicht möglich, mit Bestimmtheit ein Resultat vorauszusagen. Aber wir können schon heute mit Freuden konstatieren, daß diese Wahlzeit erstens die felsenfeste Einigkeit der katholisch-konservativen Partei in Tirol bewiesen hat, und zweitens, daß sich unsere Partei in den wenigen Mmaten

der Wahlbewegung man kann sagen neuorganisiert hat. Die Versammlungstätig keit, die seit mehreren Jahren zu stocken schien, lebte neu auf, die Partei sammelte sich auf der ganzen Linie und in jedem Dorfe hat die konserva tive Partei stramme Männer, welche für die gute Sache eifrig arbeiten. Wenn man die ungeheure Agilität unserer Gegner in den Landgemeinden seit Ihren in Rechnung zieht, so muß man staunen, daß sich die konservative Partei noch so lebens- kräftig und neubelebt erweist. . ' Der erfreulichste

Lichtblick für die Zukunft ist, daß sich in so manchen großen Landgemeinden, die noch vor kurzem ausschließlich als Hochburgen der Gegner galten, ein entschiedener Umschlag der Stimmung bemerkbar macht, daß bie Leute all die Phrasen und Versprechungen, mit denen man sie der alten, katholischen Partei abspenstig machte, nicht mehr recht glauben und bereits einsehen, daß sie zum Opfer der ProfefsionSpolitiker bestimmt waren, die für ihr Strebertum Wähler und Agita toren brauchten. Dieser Zug

der Ernüchterung zieht bereits merklich durch die Täler Südtirols und eS kann erwartet werden, daß auch in den durch eine einseitige, fanatische Pressebearbeiteten Berggemeinden wieder der ruhige, versöhnliche und friedliche Geist, wie er den Tiroler Bauer auszeichnete, glücklich wiederkehren wird. So manche großen Gemeinden, in welchen vor Jahren gewisse „Bauernführer' noch mit Pöller und Musik empfangen wurden, zeigen heute nicht mehr dieses Uebermaß von persönlichem Kult, sie sind ruhiger und überlegender

geworden, die rich tige Denk- und Sinnesart unserer Bauern hat den Sieg über das sogenannte „Mauldreschertum' davongetragen. Der Wahlkampf mit seiner Unsumme von Schmeicheleien, Lobhudeleien und maßlosen Ver sprechungen und Schimpfereien, wie ihn die Gegner zum Wählerfang benützten, hat diesen Gesundungs- Prozeß gefördert und unserer viel verlästerten und verleumdeten Partei die Zukunft erhellt. Die Wogen des Wahlkampfes haben in vielen Gemein den Elemente ausgeworfen, die für beide katho- lische

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/09_05_1907/TIR_1907_05_09_2_object_160929.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.05.1907
Umfang: 8
freiwillig ihre Bezüge herab, und so erhalte» heute: der Bürgermeister 24.000 X, die Vizebürgermeister 8009 X, die Stadträte 3000 L, wodurch der Gemeinde während der elf Jahre christlichsozialer Herrschaft 1,078.000 X erspart wurden. Wir glauben, gegen eine solche Partei kann die scharlachroteste Lüge und Wahlhetze der Gegner gar nicht aufkommen. Zahlen sprechen, Zahlenbeweisen, was die verlästerten Christ lichsozialen leisten können für das Volkswohl. DaS wird der ruhige Wähler bedenken und sich sagen

der christlichen Redner mit unter heftige „Pfui!'-Rufe und sogar gellende Pfiffe erschollen. AuS dem sieht man, wie es mit den Aussprüchen Dr. Kinseles steht: „Ein freier Mann komm: nicht mit Vorurteilen' und „wir wollen uns nobel gegenüber unseren Gegnern zeigen'. Nach den einleitenden Worten erteilte der Vorsitzende dem Reichsratskandi daten Karl Hub er das Wort. Dieser besprach in erwa dreiviertelstündiger, ruhiger, sehr fach licher Rede sein Programm. Er behandelte die Gegner sehr vornehm, griff

österreichischen Staatsbürger, die daS 24. Lebensjahr erreicht und seit einem Jahre in der gleichen Gemeinde gewohnt haben, an die Wahlurne. In diesem Momente wollen auch wir unsere Kräfte er proben. Ein Wähler muß sich nun fragen, ob er diesem oder jenem Kandidaten die Stimme geben kann. Wir können sie Herrn Dr. Pera thoner nicht geben, weil er sich einer Partei angeschlossen hat, die in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht nicht das erreicht hat, was man von einer echten Volkspartei verlangen

kann und muß, und auch in religiöser Hinsicht Ziele verfolgt, die unseren Prinzipien entgegen gesetzt find. Dr. Kronberger führte nun eine Reihe von Beispielen an, daß die Deutsche Volkspartei wohl eine RegierungL-, aber nicht eine wirkliche Volkspartet ist. Er hielt dieser Partei, natürlich unter lebhastem Widerspruch der anwesenden Anhänger dieser Partei, vor, daß sie ihre Macht als Regierungspartei mehr dazu benützt hat, den Mitgliedern Verwaltungs ratsstellen u. s. w. zu verschaffen, als für das Volk

Vorteil: herauSzufchlaaen. Hieraus führte er auS, daß die christlichsoziale Partei eine echte Volkspartei sei, wobei er aus die Glanz leistungen der Wiener Gemeindeverwaltung hinwies. (GröhlendeS Pfui bei den Sozial demokraten und Freisinnigen.) Dann kam er auf die Ziele der von dieser Partei angestrebten Ehereform und „Freien Schule' zu sprechen, wies nach, daß die »Freie Schule jüdisch-sozialistische Zwecke verfolge und zitierte dafür daS gewiß unverdächtige Zeugnis deS K. H. Wolf

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/31_01_1924/VBS_1924_01_31_1_object_3118466.png
Seite 1 von 12
Datum: 31.01.1924
Umfang: 12
24 Abgeordneten-Mandate zu vergeben. Darauf würden 600.000 Stimmen abgegeben. Davon entfielen auf die Partei Nr. 1: 300.000 Stimmen, also die Hälfte aller abgegebenen Stimmen, auf die Partei Nr. 2: 200.000, das wäre ein Drittel der gesamten Stimmenzahl, und auf die Partei Nr. 3 ein Sechstel aller Stimmen, das sind 100.000 Stimmen, dann ' würden nach dem Verhältniswahlrechte die > Abgeordnetensitze also aufgeteilt: Partei Nr. 1: die die Hälfte der abgegebenen Stim men auf sich vereinigte, erhielte

auch die Hälfte der Abgeordnetensitze des Wahlkreises, also 12; Partei Nr. 2: ein Drittel derselben, also 8; Partei Nr. 3: ein Sechstel, also 4. Ginge es auch weiterhin nach diesem Wahl rechte» so würde die fascistische Partei wohl niemals die Mehrheit im Parlamente er langen. Darum wurde das Wahlgesetz in der entsprechenden Weise umgemodelt. Nach dem nun geltenden Wahlrechte wird jene Partei, die mehr Stinimen hat, als jede einzelne der anderen, gleich schon zwei Drit tel aller Sitze erhalten

, wenn ihre Stimmen zahl auch nur ein Viertel aller abgegebenen Stimmen betrüge. Nach dem obigen Beispiele würde. also jene Partei, auf die 300.000 Stimmen fallen, nicht bloß 12 Mandate erhalten, sondern gleich deren 16 und die übrigen beiden, ob wohl sie sufarnnengemnmen über gleich viel Stimmen verfügen wiedie Partei Nr. 1, zusammen nur 8 Mandat«. Nehmen wir mm den Fall an, haß sich ulcht drei, son dern fünf PaWM sn si-At”' 1 150.000 Stimmen und öoit den anderen ’mi erhielten. drei je 100.000 und die fünft

« 30.000 Stimmen. So entfielen auf di« erste Partei, wenn sic auch bloß 150.000 Stimmen erhielte, 16 Abgeordnetensitze und die vier übrigen Parteien. mitsammen — mit ihren 450.000 Stimmen — nur 8 Sitze! Die zwei Drittel der Mandate, die der er sten Partei zufallen, heißt man die Mehr- heitvmandate, deren Liste di« Mehrheits liste, das letzt« Drittel Mmderheitsman- date beziehungsweise Mmderheitslistc. Auf diese Weise wird bei den nächsten Wahlen jene Partei, die über die relative d. h. ver hältnismäßig

« Mehrheit der Stimmen ver fügt. falls dies« wenigstens ein Viertel aller abgegebenen Stimmen ausmacht, 356 Mandat« erhalten, während alle anderen Parteien zusammen nur 179 unter sich auf teilen können. Hier muß ich noch auf einen wichtigen Umstand avifmerkkam machen Während für jene Partei, die verhältnismäßig am meisten Stimmen ai'j.r ngt, also in dem obigen Beispiele 150.000 Stimme». nicht das Ver hältniswahlrecht gilt, sondern ihr schon gleich zwei Drittel der Sitze zufallen, wird das übrige Drittel

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_1_object_1858779.png
Seite 1 von 4
Datum: 18.09.1934
Umfang: 4
. Die Feierlichkeiten in den Marken fanden gestern ihren Abschluß mit der feierlichen Enthüllung der Tvajans-Statue, die der Duce der Stadt Ancona geschenkt hatte, von der aus Kaiser Trajan zwei mal zu seinen siegreichen Kriegen gegen die Lazier 'aufgebrochen ist. Die Feierlichkeit «ehielt eine besondere Note durch die Anwesenheit des Unterstaatssekretärs im Korpvrationsmi-nifterium, On. Biagi, der die Re gierung vertrat; des On, Serena, Vizesekretärs der Partei, in Vertretung der fascistischen Partei

der Partei an die Schwarz- Hemden von Ancona und wies auf die Bedeutung der Feierlichkeiten in den Marken hin. Die Ausführungen S. E. Biagi Zuletzt ergrifs S. E. Biagi das Wort, der u. a. ausführte: Es ist von großer Bedeutung, daß si^> die Feier lichkeiten in den Marken mit dem Gedenken an den großen römischen Imperator beschließen, der An cona die Möglichkeiten seiner' Entwicklung zur Vee gesichert hat. Alle Städte und Orte der Marlen haben Heuer in der Würdigung ihrer besten Söhne gewett- «isert

den Duce Anlaß. Der Tag endete mit einem Rossini-Konzert aus dem Hasen platze und der Alusführung des „Wilhelm Tell' im Musen-Theater, der die Vertreter der Regierung und der Partei und die Autoritäten beiwohnten- Situation der Banca d'Ätalia N o m a, 17. September. Di« Situation der Banca d'Italia hat in der Zeit vom LI. August bis zum 1t). September fol gende Aenderungen ersahren: Die Goldreserve ist von 6-3-t3.454.VW auf Lire 6.327,982.000 zurückgegangen. Die Reserve in gleichwertigen Valuten

standes in den normalen Valuten-Transserierun, gen erblicken, ohne Alarm und mit ruhiger Diszi, pli» ausgciiomine» werden. Die Ereignisse politischer »»d wirtschaftliches Natur sind bekannt, die Deutschland zum Schau» Platz besorgniserregender Finanzexperimente ge-< macht haben; die jüngste Rede des ReichSwirt-i schastsminister Dr. Schacht, das für die nächstes Zeit in Aussicht gestellte Generalmoratorium, da« gänzliche Einsrieren der privaten Auslandskredits^ in Deutschland, auch aus Gebieten

aus „Kommissionskonto'i über dreitausend Waggons Waren aus den Münchs uer Alarli gesandt haben. Dieses VerkaussWem das durch unsere korporativen Organisationen be reits verurteilt wurde, hat zur delikaten heutige Situation geführt, die daher höchste Vorsicht un weise Klugheit am Platze erscheinen läßt- Monarchenbesuche in Paris Paris. 17. September Der Führer der radikal-demokratischen Partei Rumäniens. Florescu, hat dem Vertreter des „Jntransigeant' erklärt, daß König Carol vor aussichtlich in den ersten Tagen

21