238 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/20_05_1904/BZN_1904_05_20_4_object_2446671.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.05.1904
Umfang: 8
und der Besichtigung allgemein Zugänglich sind. Alle diese Sachen und Gegenstände erwecken das lebhafteste Interesse aller Kenner und Fremden, weshalb deren gelegentliche Besichtigung altss wärmste empfohlen wer den muh. — Auch findet am Pfingstmontag Nachmittag im schönen geräumigen Garten des Gasthofes zur „Goldenen Sonne' ein Concert der beliebten Eppan er Musikkapelle, di rigiert vom Kapellmeister Herrn Gosserich, statt. An Amüse ment und Zerstrenng verschiedener Art tvird es P. T. fremden Gästen- in Eppan

Tirols auch in Zukunft beibehalte und im- -j lner lnehr an Ruf''imd. FreMenfvequenz,.Wviune. ... . ^ Aus Klausen wird uns geschrieycl^-Am- 25.;Mai Nah- mittags wird hier der Gasthof „zmn, Lamm' sanuist Garteil und Badeanstalt' mit dem Ausrufspreise von 40.M0 K^one^. der freiwilligen Versteigerung.unterzogen. Damn lväre ynn > all und für sich nichts Besonderes, aber mit derEntwicklilng, des Lalllm-Gasthofes ist für Klausen der bisherige Au fschwunli ^ des Städtchens als Fremdeilverkehrssiat lon allf

? das ellgstc verbunden, denn, hier im historischen ^ Saale Ulld im, Walther--. garten fand sich vor Jahrzehnten unter Vater Mutiolers jmff- ticher Fürsorge jene Küustler-. und Schriftsteller-Kolonie zll- sammen, welche dann in Wort und Bild die Hmr^-vMMau?. fens iolllantischen midkünstlerischenReizen ulld von dessen- klimatischen Vorzügen in alle We!t hinaus verkündete.. Ta^ durch hat sich der Besuch des Gasthofes und damit auch des alten Elsakstädtcheus überhaupt bedeutend gehobell llnd es ist deßhalb

19
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/16_01_1904/LZ_1904_01_16_2_object_3310092.png
Seite 2 von 24
Datum: 16.01.1904
Umfang: 24
besorgt die Schützen-Kapelle, bei letzterer das städt. Streich- Orchester die Tanzmusik. Der „Lienzer Sän gerbund' veranstaltet an einem der letzten Faschingstage für seine Mitglieder einen „komi schen Abend' mit reichhaltigem Programme. Feuerwehr-Kränzchen. Den Reigen der diesjährigen Faschings-Unterhaltungen eröff nete das von der heimischen freiw. Feuerwehr veranstaltete „Kränzchen' am 10. ds. M. in den hübsch dekorirten Saal-Lokalitäten des Gasthofes Th. Huber. Der Besuch war sehr gut

Notburga Gat terer. Witwe Meßner. Besitzerin des Gasthofes „zur Sonne' hier vermählt. Ans dem Genoffenschafts- und Air menregister. Die im Handelsregister für Ein, zelfirmen des Kreisgerichtes Bozen eingetragene Firma „Johann Dapra', Holzhandlung in Lienz. wurde in das Register für Gesellschaftsfirmen übertragen.- Der Fixmawortlaut wurde in „Jo hann Dapras Erben. Holzhändler in Lienz', abgeändert. — Die Firma „Joh. Rottschopf', Gemischtwarenhandlung in Lienz, wurde gelöscht. Seltene Wintergäste

des Gasthofes zur Post in Corvara, übergegangen. Eisenbahnbrnckenauswechslung. Sams tag vormittags fand die Auswechslung der Ei senbahnbrücke bei Percha, eine der höchsten Brü cken in Tirol, statt. Auf einem mächtigen Ge rüste wurde, wie aus Bruneck berichtet wird, im Laufe der letzten drei Monate die neue Brücke montiert. Die Ausschiebung der alten Brücke auf einigen hundert kegelkugelgroßen Stahlkugeln auf eigens errichtetem Gerüst, sowie die Ein- schiebung der neuen Brücke vollzog irch glatt

20