483 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1893/11_03_1893/OBEWO_1893_03_11_7_object_8020571.png
Seite 7 von 10
Datum: 11.03.1893
Umfang: 10
die erste diesjährige Schwurgertchtsperiode beendet. Aus dem Amtsötatte. Versteigerungen: Realitäten der Geschwister Witsch in Mils am 20. ev. 27. April 1893 im Gasthanse des Pins Singer in Mils, durch das k. k. Bezirksgericht Imst. — Real, des Kajetan Wolfart in St. Anton, am 18. April ev. 2. Mai 1893 im Gasthause des Johann Michael Mattle iiT Galtür, durch das k. k. Bezirksgericht Landeck. — Realitäten des Georg Hofer, Tischler in Fulpmes, am 17. ev. 24. April 1893 im Gasthanse des Karl Pfurtscheller

in Fulpmes, durch das k. k. Bezirksgericht in Mieders. — Realiäten der Karolina Inner- rein, Witwe Netzer in Pfunds, am 6. ev. 27. April 1893, durch das k. k. Bezirksgericht Nauders. — Realitäten der minderj. Aloisia und Maria Straßer in Thierbach, am 20. März ev. 15. April 1893 an Ort und Stelle, durch das k. k. Bezirksgericht Rattenberg. — Realitäten des Alois Gruber, Bauer am Jnzingerberg, am 16. März 1893 im Gasthause des Josef Klotz in Jnzing, durch das k. k. Bezirksgericht Telfs. — Realitäten

der Brüder Joachim und Sylvester Kathrein von Ladis, am 9. ev. 23. März 1893 im Gasthause des Josef Hueter in Ried, durch das k. k. Bezirksgericht Ried. — Real, des Johann Wörz in Fließ, am 14. ev. 25. April 1893 im Gasthause des Georg Schifferer in Fließ, durch das k. k. Be zirksgericht Landeck. — Realitäten der Klara Bader in Biber- wier, am 19. April ev. 17. Mai 1893 im Gasthause des Gott fried Sterzinger in Biberwier, durch das k. k. Bezirksgericht Reutte. — Realitäten des Ferd. Lechleitner in Jschgl

, am 10. April ev. 5. Mai 1893 im Gasthause zur Post in Jschgl, durch das k. k. Bezirksgericht Landeck. — Realitäten des Franz Kößler, Wirth im Kirschenthale in Innsbruck, am 3. ev. 17. Mai 1893 beim k. k. Landesgericht Innsbruck. — Real, des Franz Kremser, der Maria Neyer, der Johanna Webhofer und der Adele Felderer, am 22. April ev. 24. Mai 1893 beim k. k. Landesgericht Innsbruck. — Realitäten des Alfons Graus, Sensenschmied zu Siebach in Scheffau, am 20. April ev. 4. Mai 1893 im Gasthause zu Blaiken

der Geschwijterte Josef, Ursula, Aloisia und Franz B e n i e r in Saurs, durch Dr. Blaas in Imst, gegen die Geschwisterte Alois, Heinrich, Thomas, Mathias und Kreszenz Witsch in Mils, pct. 140 fl. s. A., werden am 211. nöthir sttiifalls 27. April d. I. stets Vorm. 9 Uhr im Gasthause des Pius Singer in Mils nachstehende Realitäten um den Gesammtpreis von 1100 fl. öffent lich versteigert und beim 2. Termine auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden. Cat.-Nr. 95, eine halbe Behausung in Mils, Hofstadt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1894/10_03_1894/OBEWO_1894_03_10_6_object_8021168.png
Seite 6 von 12
Datum: 10.03.1894
Umfang: 12
. 4. Mai 1894 im Gasthause zum Prinzen Karl in Jenbach, durch das k. k. Bezirksgericht Schwaz. — Realitäten der Johanna Gabt, Witwe Ladner, verehelichte Kohlegger, Greifen- wirthshansbesitzerin in Angedair, am 2. ev. 23. April 1894 im Gasthause zum Greifen in Angedair, durch das k. k. Be zirksgericht Landeck. — Realitäten des Johann Josef Rappold, Hutmann in Roßbach, am 7. ev. 14. April 1894 im Gasthanse in Roßbach, durch das k. k. Bezirksgericht Imst. — Realitäten des Johann Strigl, Bauersmann

in Santens, am 17. event. 31. Mai 1894 im Wirthshause des Alois Ennemoser in Santens, durch das k. k. Bezirksgericht Silz. — Realitäten der Juliana Rieder, Hausbesitzerin in Hall, am 16. ev. 31. Mai 1894 beim k. k. Bezirksgericht Hall. — Realitäten der minder jährigen Johanna Kratzer von Amras, am 14. ev. 28. März 1894 im Gasthause zum Kapeller, durch das k. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Innsbruck. — Realitäten des Josef Mair, Bauersmann beim Lacken in Mils, am 11. ev. 18. April 1894 t im Gasthause

des Johann Tiefenthaler in Mils, durch I das k. k. Bezirksgericht Hall. — Realitäten der Amalia Star- I jakob verehel. Lentsch in Graf, Gemeinde Grins, am 27. März event. 9. April 1894 im Lenz'schen Gasthanse zu Graf, durch das k. k. Bezirksgericht Landeck. — Realitäten des Franz An gatter, Weber in Volders, am 21. März ev. 23. April 1894 im Gasthause zur Post in Volders, durch das k. k. Bezirks gericht Hall. — Realitäten des Wolfgang Klausner zu Ober nagelin in Westendorf, am 17. ev. 30. März 1894

an Ort und Stelle, durch das k. k. Bezirksgericht Hopfgarten. — Rea litäten des Anton Markt am Jnzingberg, am 22. Mai ev. 5. Juni 1894 im Gasthause des Heinrich Markt in Jnzing, durch das k. k. Bezirksgericht Telfs. — Realitäten des Michael Thaler zu Feuersing in Oberau, am 16. ev. 30. Mai 1894 an Ort und Stelle, durch das k. k. Bezirksgericht Rattenberg. — Realitäten des Johann Höllrigl, Bauersmann in Unter längenfeld, am 15. ev. 23. Mai 1894 im Gasthause des Peter Paul Gstrein in Längenfeld

, durch das k. k. Bezirksgericht Silz. — Realitäten des Ferdinand Waldner in Grins, am 25. April ev. 9. Mai 1894 im Gasthause des Ciprian Handle in Grins, durch das k. k. Bezirksgericht Landeck. — Realitäten des Joh. Huber, Müller und Bauersmann beim Pulverer in Rum, am 9. April ev. 7. Mai 1894 im Gasthause beim Sanerwein in Rum, durch das k. k. Bezirksgericht Hall. — Realitäten der Maria Lindebner, Hausbesitzerin in Hall, am 26. Mai event. 9. Juni 1894 beim k. k. Bezirksgericht Hall. — Realitäten der Anna Hartl in Wörgl

2
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1890/12_04_1890/OBEWO_1890_04_12_5_object_8019035.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.04.1890
Umfang: 8
" in Zirl am 2 . event. 9. Mai im Gafthause des Anton Niederkircher in Zirl. — Real, der Ge schmuster Fiegenschuh von Zöblen am 21, Mai ev. 18. Juni im Gasthause' zu Zöblen. — Real, der Marie Ww. Neurauter in Umhausen am 29. Mai beim Bezirksgerichte Silz event. am 12 . Juni im Gasthause des Johann Marberger in Umhausen. — Real, zur Verlassenschaft des Engelbert Seiler von Gschwend, Gemeinde Obsteig gehörig, am 19. Mai event. 9. Juni im Gasthause zur Post in Obsteig. — Real, des Joses Nagl und Josef

Tsckiggfrei in Nauders am 8 . event. 17. Mai im Gasthause zum Ofner in Nauders. — Real, der Marie Wallnöfer in Prad am 10. event. 24. Mai beim Bezirksgericht Schlanders. — Behausung mit zugehörigen Grund stücken des Jakob Mair, Zimmerhäüsler in Litschbach, am 8 . event. 17. April im Wirthshanse des Franz Oberhammcr in Niederwielenbach. — Ein Theil des Oberkirnergutes des Alois und Maria Bouer in Schöuna am 28. April event. 5. Mai beim Bezirks gericht Meran. — Behausung sammt Grundstücken des Alois Bruner

, Umstätter in Olangeried am 16. April beim Psarrwirth in Niederolang. — Iieal. des Josef Schlechtleituer, Griesbauer in Leitach, am 17. April beim Bezirksgericht Bozen. — Real, der 3 Alois Malzgeller'schen Kinder in Flaurling am 18. April beim Helbert'schen Gasthause in Flaurling. Erledigt: PosteppedientensteUe in Triefen. Für stenthum Liechtenstein, mit löO fl. Jahresbestallung und 40 fl. Amtspauschale. Gesuche binnen 3 Wochen an die Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck. — Kanzlistenstelle beim

3
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1892/22_10_1892/OBEWO_1892_10_22_6_object_8020306.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.10.1892
Umfang: 8
Kuratel verhängt über ^jofcf Tb ater von Hall. Kurator Alois Jlmer, Uhrmacher in Hall. — lieber Georg Schedl, Gutsbesitzer zu Haslach, Gemeinde Häring. Kurator Corbinian Auer in Kusstein-Wörgl. Versteigerungen: Realitäten des Hermann Bücher in Jnzing am 21. Nov. nöthigenfalls am 28. Nov. 1892 im Gasthause des Josef Klotz in Jnzing durch das Bezirksgericht Telss. — Realitäten gegen die Berlassenschaft nach Josef Entleitner in Westendorf am 28. Nov. nöthigenfalls am 5. Dez. beim Steindl

in Hechenmoos in Windau, Gemeinde Westendorf durch das Bezirksgericht Hopfgarten. Aus rufspreis 3200 fl. — Realitäten der minderst Stefan und Ferdinand Eggensteiner, Haus- und Metzgerei besitzer in Kufstein am 29. Nov. nöthigenfalls am 5. Dez. beim Bezirksgericht Kufstein. Ausrufspreis 6000 fl. — Realitäten der Johann Holzknecht'schen Kinder Maria und Johann und ihrem Stiefbruder- Alois Hechenberger von Umhausen am 28. Nov. nöthigenfalls am' 5. Dez. im Gasthause des Johann Marberger in Umhausen

durch das Bezirksgericht Silz. — Realitäten des Ignaz Sinngrünn, Rauchfangkehrer in St. Johann am 29. Nov. nöthigenfalls am 6. Dez. an Ort und Stelle in St. Johann durch das Be zirksgericht in Kitzbühel. — Realitäten des Ferdinand Röck in Dickeuau als gesetzlichen Vertreter seines minderst Kindes und Alois Lorenz in Kaisers als Vormund des minderst Josef Alfons Jochum am 9. Nov. nöthigenfalls am 14. Dezember im Gasthause zur Post in Steeg durch das Bezirksgericht Reutte. — Realitäten des Johann Josef Waller in Galtür

am 8. und nöthigenfalls 29. Nov. im Gasthause des Joh. Mich. Mattle in Galtür durch das Bezirksge richt Landeck. Ausrufspreis 1890 fl. — Realitäten des Johann Lopper, Pechlwirth in Westendorf am 28. Okt. nöthigenfalls 4. November an Ort und Stelle in Westendorf durch das Bezirksgericht Hopf- garlen. — Realitäten der Anna Stecher, geb. Steiner von Wenns, derzeit in Imst am 1. nöthigenfalls ain 7. Dez. im Gasthause zum Joel in Wenns durch das Bezirksgericht Imst. — Realitäten des Joses Schund in Diasbach, Gemeinde

Kappl, am 12. Nov. nöthigenfalls am 10. Dez. im Gasthaufe des Gott!. Ladner in Kappl durch das Bezirksgericht Kappl. —- Realitäten der Max und Franziska Pohler in Buchenoft, Gemeinde Lech-Aschau am 19. Nov. nölhi- genfalls am 17. Dez. beim Bezirksgericht Rentle. — Realitäten der Geschwister Doblander aus Umhausen, derzeit in Telfs, am 28. Nov. nöthigenfalls am 5. Dez. im Gasthause des Johann Marbergcr in Um hausen durch das Bezirksgericht Silz. Bei der letzten k. k. Lottoziehung in Innsbruck wurden

4
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1889/09_03_1889/OBEWO_1889_03_09_3_object_8018637.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.03.1889
Umfang: 6
sein. Auszug aus den amtl. Bekanntmachungen des „Hirolerßolen". Versteigerungen. Real, des Josef Gabl von Wald am 20. März event. 27. März im Gasthause in Wald durch das k. k. Bezirksgericht Imst. — Real, des Nikolaus Zegg in Prutz am 3. event. 13. April im Gasthause des Augustin Hüter in Prutz durch das k. k. Bezirksgericht Ried. — Die zur Ver laßmasse nach Lorenz Kraft von Tösens gehörigen Realitäten am 10. event. 17. April im Gasthause zu Tösens durch das k. k. Bezirksgericht Ried. — Real, des Johann

Mark in Rieren, Gemeinde Kappl, am 3. April evenr. 3. Mai im Gasthause des Kon stantin Tschallener in Wald durch das k. k. Bezirks gericht Landeck. — Real, der Elisabeth Kammerl in Schnann am 6. April event. 6. Mai im Gasthause des Michael Pircher in Schnann durch das k. k. Be zirksgericht Landeck. — Real, des Johann Linden- thaler in Langesthei am 9. April event. 9. Mai im Gasthause des Konstantin Tschallener in Wald durch das k. k. Bezirksgericht Landeck. — Real, des Joses Denoth, Tiroler

B. M. in Nauders am 13. event. 25. April im Postgasthause in Nauders durch das k. k. Bezirksgericht Nauders. — Real, des Gottfried Salzgeber in Nauders am 23. event. 30. April im Gasthause ,.zum Löwen" in Nauders durch das k. k. Bezirksgericht Nauders. — Äie zur Verlassenschaft nach Katharina Trenkwalder in Imst gehörigen Re alitäten am 16. event. 30. April im Amtszimmer Nr. 7 des k. k. Bezirisgerichtes Imst. Konkurs eröffnet über Johann Obex, Schneider meister in Meran; Gläubigeranmeldung am 11. März, Liquid

6
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1894/06_10_1894/OBEWO_1894_10_06_7_object_8021479.png
Seite 7 von 10
Datum: 06.10.1894
Umfang: 10
des Verbrechens der Schändung 7 Monate schweren Kerkers. Aus dem Amtsötatte. Versteigerungen: Realitäten des Karl Moll in Arzl, am 30. Oktober ev. 6. Nov. 1894 im Gasthause des Josef Schöpf in Arzl durch das k. k. Bezirksgericht Imst. — Realitäten des Josef Heiß vulgo Pölsterer, Jäger in Scharnitz, am 10. Okt. ev. 13. Nov. 1894 im Fischer-Gasthause in Scharnitz durch das k. k. Bezirksgericht Telss. — Realitäten des Johann Geisler von Hochwarth am Brandberg, am 29. Oktober ev. 12. No vember 1894 im Gasthause

zur „alten Post" in Mairhofen durch das k. k. Bezirksgericht Zell a. Z. — Realitäten der Maria Köll Witwe Lechner in Rietz, am 29. Oktober ev. 12. November 1894 beim Postwirthe in Rietz, durch das k. k. Bezirksgericht Silz. — Realitäten des Alois Pfeifer, Hutmacher und Besitzer des unteren Bachhäuselgütels in Niederndorf, am 6. November ev. 4. Dezember 1894 im Gasthause beim Bräu in Niederndorf, durch das k. k. Bezirksgericht Kufstein. — Rea litäten des Josef Gstrein in Jmsterau am 5. November

ev. 5. Dezember 1894 im Gasthause in Jmsterberg, durch das k. k. Bezirksgericht Imst. — Realitäten der Eheleute Stefan und Christian« Aufschnaiter, Gutsbesitzer zu Schedern in Going, am 11. ev. 18. d. M. beim Dorfwirth in Going, durch das k. k. Bezirksgericht Kitzbühel. — Im Bezirke Imst gelegene Reali täten des Johann Friedl in Innsbruck, am 11. ev. 18. d. M. beim k. k. Bezirksgericht Imst. — Realitäten des Anton Markt, Bauer am Jnziugberg, Scbindlthal, am 12. ev. 26. d. M. im Markt'schen Gasthause zu Jnzing

, durch das k. k. Bezirksgericht Telss. — Realitäten der Anna Fürrutter in Tarrenz, am 16. ev. 30. d. M. im Gasthause zur Post in Tarrenz, durch das k. k. Bezirksgericht Imst. — Realitäten des Quirin Grießer, Gutsbesitzer in Zams, am 15. Oktober ev. 5. No vember 1894 im Gasthaus zur Gemse in Zams, durch das k. k. Bezirksgericht Landeck. — Realitäten des Johann Hell, Bauersmann zu Stoidler in Uderns, am 16. Oktober ev. 3. November 1894 im Gasthause zum Erzherzog Johann in Finsing, durch das k. k. Bezirksgericht Fügen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1893/16_12_1893/OBEWO_1893_12_16_7_object_8021035.png
Seite 7 von 12
Datum: 16.12.1893
Umfang: 12
fl. 1 kr. erreichen. Diesen stehen noch einige ver suchte Betrügereien zur Seite. Mössenlechner ist sämmtlicher Anklagereate geständig, wird im Sinne der Anklage von den Geschworenen für schuldig erkannt und zu 18 Monaten schweren 1 Kerkers verurtheilt. Aus dem Amtsötalte. Versteigerungen: Realitäten des Alois Wörz, Frächter in Wäugle, Gemeinde Bichelbach, am 13. Jänner 1894 im Gasthause zur Post in Lermoos durch das k. k. Bezirksgericht Reutte. — Realitäten des Franz Racher von Wenns am 9. ev. 16. Jänner 1894

im Gasthause zuni Joel in Wenns durch das k. k. Bezirksgericht Imst. — Realitäten des Johann Friedl, Knecht im Löwenbräuhause in Innsbruck, am 8. ev. 15. Jänner 1894 beim k. k. Bezirksgericht Imst. — Realitäten der Frau Maria Kopetzky geb. Schreyer, Hauptmannsgattin in Schwaz, am 28. Dezember 1893 im Gasthause zum Krämerbräu in Schwaz. — Realitäten des Johann Weber, Schmiedmeister in Wilten, am 18. Dezember 1898 beim k. k. Landesgericht Inns bruck. — Realitäten der Viktoria Heiseler in Steinbrücken, Gem

. Tösens, ain 8. ev. 15. Jänner 1894 im Gasthause zu Tösens, durch das k. k. Bezirksgericht Ried. — Realitäten der Eheleute Lazarus und Rosina Nairz in Buchen, am 21. Dezember 1893 ev. 8. Jänner 1894 im Gasthause zu Buchen, durch das k. k. Bezirksgericht Telfs. — Realitäten des Josef Dürnberger, Wimmttller in Aurach, am 21. ev. 28. Dezember 1893 im Wirthshause zu Hechenmoos in Aurach, durch das k. k. Bezirks gericht Kitzbühel. — Realitäten des Anton Huber, Schmied in Kundl, am 9. ev. 23. Jänner 1894

an Ort und Stelle, durch das k. k. Bezirksgericht Rattenberg. — Realitäten der Eheleute Josef und Anna Maria Geiger in Ulmich, Gem. Kappl, am 8. ev. 29. Jänner 1894 im Gasthanse des Gottlieb Ladner in Kappl, durch das k. k. Bezirksgericht Landeck. — Realitäten des Joh. A. Stoß, Lehrer, und Felizitas geb. Huber in Hägerau, am 17. Jänner ev. 21. Februar 1894 im Gasthause zur Post in Steeg, durch das k. k. Bezirksgericht Reutte. — Realitäten des Nikolaus Nenrauter in Oetzerau, am 17. ev. 31. Jänner 1894

im Gasthause des Joh. Tob. Haid in Oetz, durch das k. k. Bezirksgericht Silz. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Krämers Jos. Schedle und der Filomena Schedle geb. Block in Unterhöfen, Gemeinde Tannheim. Masseverwalter: Dr. Emil Schennach, Advokat in Reutte. Gläubigertagfahrt am 19. Dezember 1893 beim k. k. Bezirksgericht Reutte. Gläubigeranspruch zu erheben bis 20. Jänner 1894 beim k. k. Bezirksgericht Reutte. — lieber das Vermögen des Johann Berchtold, Zimmermeister in Wilten. Masseverwalter

8
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1890/22_03_1890/OBEWO_1890_03_22_4_object_8019010.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.03.1890
Umfang: 8
des Alois Obertegger, Gluniger in Tscherms, am 8. event. 22. Mai im Gasthause des Johann Pöder in Tscherms zum Ausrufspreis von 4500 fl. — Das Gut beim Weilen in Vomperberg des Johann Ortner am 16. event. 29. Mai im Gasthause zum Pelikan in Vomp. Ausrufspreis 4526 fl. 85 kr. — Realitäten des Franz Niederegger in Bozen am 24. März event. 8. April beim Bezirksgerichte Windisch - Matrei in 9 Partien zum Gesammtschätzungswerthe von 7000 fl. — Besitzung des Jakob Harrasser, Unterniederhäuserer in Georgenberg

am 13. event. 20. ds. beim Tanzer- wirth in Jssing (Bruneck.) Schätzungswerth 900 fl. — Realitäten der m. j. Kinder Auer, beim Eder in Ahornach, am 2. event. 31. Mai im Gasthause zu Ahornach. Ausrufspreis 1850 fl. — Acker der Serafina Eberhöfer von Imst am 16. event. 23. Mai beim Bezirksgerichte Imst. — Behausung mit zuge hörigen Grundstücken des Ludwig Kranewitter in Ried am 21. event. 26. April im Gasthause zum Patsch in Ried in 7 Partien. — Brettersäge in Langfall, Gemeinde Tirol, des Joses Mayr

in Tirol beim Bezirksgerichte Meran. — Behausung mit Stall und Stadl des Anton Seiler in Seefeld am 6. event. 20. Mai im Gasthause zur Post in Seefeld. — Realitäten des Gottfried und Elisabeth Schretter in Ehrwald am 6. Mai event. 3. Juni an Ort und Stelle. — Grundstücke des Ferdinand Mark, Bauer in See, Gemeinde Mieming am 2. event. 16. Mai im Gasthause des I. G. Maurer in Untermieming. Au8 den Vereinen. (Arbeiter - Kranken - ttnterstnlzungs - Verein Imst.) Die Mitglieder des früheren Gesellen-Kran

9
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1891/15_08_1891/OBEWO_1891_08_15_3_object_8019597.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.08.1891
Umfang: 8
ist den Innsbrucker Ausflüglern die gewiß willkommene Gelegenheit geboten, Imst und seinen reizenden tou ristischen Anziehungspunkten, wie „Rosengartenklamm", „Salvösenklamm", „Starkenberg" und „Pitzthalein gang an einem Nachmittage einen Besuch abftatten zu können. Imst, 14. August. Am Mittwoch den 19. August halb 2 Uhr Nachmittag findet im Gasthause zu Brennbichl die Jahresgeneralversammlung des Lehrer vereines für Oberinnthal, Außerfern und Lechthal statt, wozu alle hochw. Herren Seelsorger und Kate cheten

nicht am besten wegkam. Als die Hallunken endlich abließen und sich davon machten, lief der Geprügelte zurück zum Gasthause, erzählte, sie hätten ihm das Geld ge nommen und er werde jetzt in's Wasser springen, was er auch vollführt haben soll; jedoch rettete ihn Hr. Köhle aus Ried noch aus den Fluthen und wurde er in's Spital überführt. Selbstverständlich rief die erste Botschaft bei uns große Aufregung hervor. Herr Bürgermeister Netzer begab sich mit Assistenz auf die Jagd nach den ungeschlachten Kumpanen

und sonnig die Tage, gemischter Chor von Fr. Abt; 3. Der Wasserfall, tiroler Nationallied für gemischten Chor mit Klavierbegleitung von E. Simon; 4. Zillerthaler-Marsch, gemischter Chor v. C. Fittig; 5. Drauwalzer, Männerchor mit Klavierbegleitung von Th. Koschat; 6. Der Kleeplatz, tiroler Nationallied ratur, daß kein Gebildeter dieselbe ignoriren darf. Was nun den Spuck im Gasthause zum „grünen Wald" betrifft, so muß gesagt werden, daß derselbe zur endgiltigen Beurtheilung noch lange nicht reif

. Meritte. Letzten Sonntag 7 Uhr Abends fand dahier im Gasthause „zur Glocke" die konstituirende Versammlung des Verschönerungsvereines Reutte statt. Nachdem die Anwesenden vom provisorischen Vorstande Herrn Leopold Rudig mit einer Ansprache begrüßt wurden, schritt man zur Wahl des Aus schusses, wobei mittelst Akklamation als gewählt er scheinen die Herren: Leopold Rudig, zum Vorstand, Heinrich Jucker, Vorstand-Stellvertreter, Joh. Zitt, Kassier, Alois Bauer, Schriftführer, Georg Fiegen- schuh und Franz

zu unter nehmen. Hoffentlich ist das Vieh so rücksichtsvoll und ergibt sich in sein ihm bestimmtes Los am Samstag nach Schluß des Bestschiebens und kehrt bis dahin wieder zurück. — Auch im Gasthause zu Mühl und im Gasthause des Herrn Schweißgut in Höfen finden gleichzeitig Bestkegelschieben statt, welchen aber hof fentlich kein ähnliches Malheur passirt. Weutte. Allen Lotteriespielern diene zur Nach richt, daß seit einigen Tagen die Lottokollektur sich in dem Spezereigeschäfte der Frau Filomena Ober- weger

10
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1890/04_01_1890/OBEWO_1890_01_04_5_object_8018927.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.01.1890
Umfang: 8
noch an, Das hat mir die Krankheit der Mode, Die Influenza gethan! Auszug aus den amtl. Bekanntmachungen des „Tiroler-Moten". Versteigerungen: Real, des Nikolaus Friedle in Häselgehr am 5. Febr. event. 5. März im Gast hause des A Sprenger dortselbst durch das Bezirks gericht Rentte. —- Real, des Johann Schmid u. der Marianna aeb. Schüler in St. Jakob am 14. Febr. event. 14. März im Gasthause des I. Klimmer in St. Jakob. ==- Real, der Katharina Holzknecht in Um hausen am 24. Feb. ervent. 24. März im Gast hause des Peter Paul

Gstrein in Oberlängenfeld durch das Bezirksgericht Silz. — Real, des Jakob Neurauter, Besitzer des Unter-Asterhofes in Prutz am 15. event. 22. Jänner im Gasthause des I. Lechner in Prutz durch das Bezirksgericht Ried. — Real, des Alois Hohenegger vulgo Glaser, Bauersmann in Hatting, am 14. event. 28. Jänner im Gasthause des Karl Krug in Hatting durch das Bezirksgericht Telfs. — Real, der mj. Antonia u. Johanna Haßl- wanter von Reith am 13. Jänner event. 3. Febr. im Gasthause beim Grutzger in Reith

durch das Bezirksgericht Telfs. — Real, der Theres Pali Wwe. Fili in Nauders am 27. Jänner event. 10. Febr. im Gasthause zum Löwen dortselbst durch das Be zirksgericht Nauders. — Real, des Peter u. Maria Scherb in Grins am 15. Febr. event. 15. März im Gasthause des I. G. Mungenast dortselbst durch das Bezirksgericht Landeck. Kuratel verhängt über Frau Maria Therese Masch geb. Männer von Ried. Kurator Joh. Hofer, Altvorsteher in Ried. Kingesendet. Ar. Aosa's Lcvcnsöalsarn. Welch über raschende Resultate

11
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1893/04_11_1893/OBEWO_1893_11_04_8_object_8020966.png
Seite 8 von 12
Datum: 04.11.1893
Umfang: 12
im Gasthause des Johann Marberger in Umhausen durch das k. k. Bez.-Gericht Silz. — Realitäten des Sebastian Rieder am Heinzenberg am 16. ev. 26. Nov. 1893 zu Untergruben am Heinzenberg durch das k. k. Bez.-Ger. Zell a. Z. — Real, des Joh.^ Marz. Sprenger, Mühlenbesitzer in Forchach am 21. Nov. ev. 21. Dez. 1893 im Gasthause zur Sonne in Forchach durch das k. k. Bez.-Gericht Rentte. — Real, des Anton Schönherr in Innsbruck am 20. Nov. ev. 4. Dezember 1893 im Postwirthshause in Nauders durch das dortige

k. k. Bez.-Ger. — Real, des Peter Westreicher von Noggels am 18. Nov. event. 2. Dezmb. im Gasthause zu Noggels durch das k. k. Bezirksg. Reutte. — Real, des Joh. Flir, Bauersmann in Karrösten, am 16. event. 23. Nov. 1893 im Gasthause des Dom. Thurner in Karrösten durch das k. k. Bezirksg. Imst. — Realit. des Anton Schaber, Bauer in Silz, am 18. Nov. event. 2. Dezmb. beim k. k. Bezirksg. Silz. — Realit. des Anton Herbst, Metzgergehilfe in Zirl, am 23. Nov. event. 7. Dez. 1893 im Gasthause zur Post

1894 eventuell 16. Jänner 1894 jedesmal um 10 Uhr Vormittags im Gasthause zum „Joel" in Wenns nachstehende schuldner'sche Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 34 lit. A eine Drittel-Behausung nebst Stadl und Stall, 53 lUKlft. Bau-Parz.-Nr. Wenns 142, Bauarea von 12lHKlf. " " 140 „ ,, 2 „ »r » 155 „ „ 3 ,, " .. 156 „ „ 19 „ » n 144 „ „ 8 „ erworben laut Einantwortung vom 20. Oktb. 1891 Fol. 3193 u. Theilung vom 8. April 1892 Fol. 229; — Cat.-Nr. 34 lit. B, ein Baumgarten von */ 4 Jauch 59 (Hälft

13
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1891/21_03_1891/OBEWO_1891_03_21_5_object_8019423.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.03.1891
Umfang: 8
, eine Darstellung der 14 Stationen, wie sie in Wirklichkeit auss'hen, nach in Jerusalem gemachten photographischen, also natur getreuen Aufnahmen nebst illustriertem Teptbuche. — Eine gesunde Natur. Was die steirischen Bauern aushalten können, lehrt folgende Gerichtsver handlung, welche dieser Tage in Graz stattgefunden: In einem Gasthause in Greisdors hatte ein gewisser Franz Fuchs gelegentlich einer Tanzunterhaltung den Bauern Mathias Klug durch Messerstiche schwer verletzt. Mathias K.ug, ein Mann

. Bei der Schwnrgerichtsvcrhandlnng am 13. dS. wurde Hechen blaikner, Schmied aus Hygna bei Brixlegg wegen Todtfchlag zu 18 Monaten schweren Kerker, verschärft durch Dunkelarrest verurtheilt. Auszug aus deu amtl. Bekanntmachungen des „Tiroler-Koten." Versteigerungen : Real, des Eduard Hohcn- rainer von Mühl, derzeit iu Neutte, am 16. April cvent. 19. Mai beim k. k. Bezirksgericht Renne. — Üieal. des Josef Hosp, vulgo Schmalzer-Bauer iu Rietz, am 4. cvent. 11. April im Gasthause „zur Post" in Rietz. — Real, der Maria Wiedemann geb. Singer in Lech

-Aschau, am 16. April event. 19. Mai beim Bezirksgericht Neutte. — Real. LeS Josef Fischer, vulgo Schneiderles, derzeit unbekannten Auf enthaltes- am 17. April event. 1. Niai int Gasthaus auf der Au, Gemeinde Ortz. — Real, des Martin Thöui, Bauer in Pfunds) am 0. Mai cv. 0. Juni im Gasthause „zur Post" iu Pfunds. Vorrufuug der Erben der am 8. Dezeutb. 1890 zu Flirsch im Stanzerthale verstorbenen Clara Wu cherer, Bäuerin; — des Jvse-s Jangerl vom Schuanu, beim k. k. Bezirksgericht Landeck wegen

einer Epeku- tionsklage. , Aus den Vereinen. (Schiehstands Nachricht.) Infolge Auftrages des h. Laudes-Oberschützeumeisteramtes vom 9. März d. I. ist die Neuwa h l der Schützenräthe für den Sä'ieß st and I m st vorzunehmen. Es ergeht somit an sämmtliche immatrikulirten Herren Stand schützen die bösliche Einladung, sich zu dieser Wahl, welche Samstag den 21. d. M. Abends 8 Uhr im Gasthause „zur Post" stattsindet, recht zahlreich einzusinden. I o h. Griffe m a n n, Oberschützenmeister

15
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1891/07_02_1891/OBEWO_1891_02_07_5_object_8019375.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.02.1891
Umfang: 8
. Niederhäusler in Aschbach-Hofern am 9. ev. 16. März im Gasthause Stemberger in Kiens. — Grundstücke des Anton Bachmann, Lindertonls in Toblach am 16. ev. 31. März im Theiswirthshause in Toblach. — Realitäten der Elisabeth Nagele von Reutte am 20. März ev. 17. April beim Bezirksge richte Reutte. — Realitäten des Peter Sulzenbacher, Schneidermeister in Jnnichen, am 9. ev. 16. März beim Bezirksgerichte Sillian zum Ausrufspreis von 8657 fl. 50 kr. — Haus mit Grundstücken des Jakob Sckaffenrath, Bauer beim

Knappen in Axams am 5. März ev. 2. April beim Neuwirth in Axams. — Realitäten des Johann Holzknecht, Bauer in Krebs bach am 2. ev. 16. Marz im Gasthause des Plattner in Barwies. — Feuer- und Futterbehausung des Franz Rieder, Lochmüller in Rodeneck. — 7 Säcke Kaffee, 137 kg - , am 6. Februar beim Hauptzollamt in Innsbruck. Ausrufspreis per kg. 40 kr. — Re alitäten des Alois Erlacher in Gries am 2. ev. 9. März im Großwirthshause in Leifers. — Brenn- u. Sag holzversteigerung am 29. ds. in der Kanzlei

des Forst- und Domänen-Verwalters in Hall. — Reali täten der Eheleute Josef und Anna Wassermann in Sarnthal am 18. ev. 25. April im Gasthause zum Schweizer dortselbst. Ausrufspreis 1500 fl. — Be hausung mit zugehörigen Grundstücken der Theres Scherl in Grist am 8. April ev. 8. Mai im Gasthause Haueis iu Zams. Ausrufspreis 2440 fl. — Realitäten des Alois Gasser. Hollerbauer zu Pardell in Latzfons, am 9. ev. 16. April beim Bezirksgerichte in Klausen. — Behausung mit Grundstücken des Sebastian Alber

19
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1891/21_11_1891/OBEWO_1891_11_21_5_object_8019711.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.11.1891
Umfang: 8
, drr Geschwister Stricker am 9. ev. 23. Dezemb. im Gasthause Stöcker in Morter. — Glätschgütl des Alois Plank in Welschnofen am 9. ev. 23. De zember beim Unterwirth in Welschnofen. — Weg- mauthverpachtung für die Achenthalerstraße pro 1892. Offerte bis 3. Dezember an die Forst- u. Domänen- Direktion Innsbruck. Ausrufspreis 1420 fl. — Real, des Christian Frank auf Wetzl zu Matsch am 7. ev. 21 Dez. im Gasthause Weiskugel in Matsch. — Real, der Anna Staffle,'. Rottensteiner am Pardungerhofe

in Unterinn am 18. Dezember ev. 7. Jänner. Aus rufspreis 175 fl. — Halbe Behausung, Küche rc. des Karl Pittl in Fulpmes am 10. Dezember d. I. ev. 11. Jänner 1892 im Gasthause Pfurtscheller in Fulpmes. Konliurs verhängt über das Vermögen des Pius Perathoner, Krämer in St. Leonhard in Pas seier. Tagfahrt am 25. ds. Gläubigeranmeldung bis 15. Jänner 1892 beim Bezirksgericht Passeier. Kuratel verhängt: über Maria Roggenhofer von Schlanders, derzeit Pflegling im Zufluchtshause iu Hall, wegen Geistesschwäche

der Gemeinde Lech-Aschau, ein Neutheil von 289 Klftr., geschätzt auf 115 fl. 60 kr. am 24. Movember eventuell am 23. Dezember 1891 stets um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Emilian Ämann in Lech-Aschau. mit Zugrundelegung des gerichtlich erhobenen Schätzungswerthes als Aus- rufspretses öffentlich feilgeboten werden. * Anbote unter dem Schätzungswerthe können erst beim zweiten Termine Berücksichtigung finden.

21