11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/02_01_1937/DOL_1937_01_02_1_object_1146752.png
Seite 1 von 12
Datum: 02.01.1937
Umfang: 12
* staatssekretär Banfittart; vermutlich über die Frage der Nichteinmischung. Kaverung eines Dampfers der spanischen Roten durch den Kreuzer »Königsberg'. . B e r l i n. 1. Jänner. Durch eine Mitteilung des-Deutschen Nachrich ten-Bureaus wird bekanntgegeben. daß ein Dampfer der roten spanischen Regierung von der deutschen,Kriegsmarine gekapert worden ist. Die Mitteilung besagt, daß diese Maßnahme zur Vergeltung für die Beschlagnahme eines Teiles der Fracht und sür die Verhastung eines Fahr gastes der ..Valos

Paris, 1. Jänner. Amtlich wurde in Paris am Silvestertaq mit geteilt, daß nach den Ergebnisien der Unter suchung die seinerzeitige Herabschießung eines Flugzeuges der französischen Botschaft, auf dem sich u. a. der Zeitunger DelavrS befand, durch ein Flugzeug der spanischen Noten erfolgt ist. Dies ist von der französischen Negierung unter nachdrücklichem Protest und unter Anforderung eines hohen Schadenersatzes für die Familien der Opfer den roten Behörden in Valencia mit geteilt worden. Aus Madrid

von ' 20.090 Freiwilligen, sichere der Kommunistenparkei Frankreichs als Ersatz für shte Ausgaben 500 Francschür jeden angeioorbenen Freiwilligen zu Usw. Bis zum 1/ Dezember seien in Frankreich durch die Kom munisten 12.000 Freiwillige angewörben worden. Zunehmende Fahnenflucht bei den Roten. S a l a m a n c a, 1. Jänner. __ Die Zahl der von der roten Front kommenden Fahnenflüchtigen nimmt beträchtlich zu. Die Nationalen vermochten in der Provinz Jacn vor- znriicken, wo sie eine beträchtliche Anzahl

von Kriegsgefangenen gemacht haben, darunter etliche Franzose» und Rusien. Die Stadt Parauta ist genommen worden. Große Unordnung herrscht in den Reihen der Roten. Anarchistische Wüterich«. Saint Jean de L uz. 1 Titulier. Gruppen von Anarchisten, die in Asturien und in Santander in jeder möglichen Weise ihren- vandalischen Gelüsten freien Laus gelassen! hatten, begaben sich schließlich nach Bilbao. w»; die katholischen Separatisten bis dahin, mcnitz auch mit Muhe und Not, Ausschreitungen zw verhindern vermocht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_12_1937/AZ_1937_12_07_3_object_1870006.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.12.1937
Umfang: 6
^ jst cine Sache für sich, und vie lindere. Das ersieht man am be- « Umstand, dah im Frankreich ver ,» der Franco-Peseta bedeutend be> als der Negrin-Peseta. Darüber Zeilschrist »Vita Italiana': - e„tlich der rots Peseta, hinter dem Lank von Spanien sieht, so )erl als der Franco-Peseta, der nicht Bank von Spanien hat? Die 'gjjon vergrößerte den Wcrtabstand weshalb die Börse von Paris j.u',ten Paris! — den Franco-Pe- ^.aiiken bewertete und mit V.46 ^ roten Genossen, der Besitzer

und Meutereien in den sowictisch-n Konzen trationslagern. In einem Kanzentra.ionslager am Amur überfielen die unmenschlich behandelten Deportierten ihre roten Wächter mit Steinen und Stöcken, worauf die Wächter mit Maschinenge wehren auf die Meuternden schössen. Erst nach hartem Kampfe konnten sie der Aufständischen Herr werden. Wie aus London gemeldet wird, hat der vom Lordmajor der Eitv eröffnete Hilfsfond für China die Höhe von 74 Millionen Pfund Sterling er reicht. àZssa-SZ«sssZsis Kampf

Karl Dietrich. <k. Fortsetzung) >e Sanalflotte komnit. ch mit dem Ingenieur Grifcha und » Leuten der Planabteilung die ersten Schiffe durch die Schleuß? 6. l 1937 um 10 vormittags fährt eine wii der Wolga kommend, in den , Passagiere der ersten Kgnglfahrt ^unzsfunktionäre. Viele haben Töchter mitgebracht, die zur „gol der roten Hcniptstadk gehören. Sie proletarischer Eleganz. Man sieht, Herren sind. Außer den hohen Her- 'en und Töchtern, find einige Mi st komnuinistischer Parteien, yils- Mow'.eute

2