30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/05_11_1914/BZN_1914_11_05_14_object_2429882.png
Seite 14 von 24
Datum: 05.11.1914
Umfang: 24
hiesigen Kriegsfürsorgeamte sind für die Soldaten im Felde eingelaufen: ! Naturalspenden. Frauenzweigverein vom Roten Kreuz in Bozen, für 150 Mann vollkommene Winterausrüstung. — Schul leitung St.'Christina (Sammlung in der Gemeinde) 1 große Kiste, enthaltend diverse Kälteschutzmittet und Spitalsachen. — Joses Dusini, Kaufmann in Bozen, diverse Kälteschutzmitte!.— Evan gelischer Frauenverein Bozen-Gries, für 36 Mann vollkommene Winterausrüstung. — Gräsin Moritz Resseguier, Kälteschutzmittel

Baronin Tina Kirchbach, größere Spende von diversen Kälteschutzmitteln. — Frau Direktor Leurs, größere Spende von Kälteschutzmitteln. Zweigsammelstelle in Bruneck vom Roten Kreuz, große Spende, 3 Kisten von Kälteschutzmitteln sür zirka 6V Mann. — Luise Singer, kleinere Spende von Kälteschutzmitteln. — Frau Prof. Pauser, kleinere Spende von Kälteschutzmitteln.— Thomas Mayr in Kurtinig und Johann Sanin, 2 Faß Wein. — August Meyer, diverse Kälteschutzmittel. — Hilda Brunner» Kälte schutzmittel. — Gräfin

' (Sammlung) K. 130. Exzellenz FML. Franz Scholz Edler v. Benneburg K 100. Frauenzweigverein vom Roten Kreuz (Sammlung in der Gemeinde ^.Völs am Schiern' eingeleitet von Herrn Kooperator L Kieserl, Widmungsbestätigung: K. IVO' 2. Tir. Kaiserj.-Neg. K 100 2. Landessch.-Reg. K. 200. Alsons Ba ron Widmann, Mitglied des Herrenhauses m Margreid K. 1000. Ungenannt zum Ankauf.von Wolle K. 50. Sammelliste Nr. 1 abge schlossen. mit K. 1652.54. Spenden M das Reservespttal. Herr Kurarzt Dr. Perl in Gries 120

10 K.. Franz Lanzepbycher 12 K.,' Sammlung des „Tiroler' 521.20 K.,- Sammlung in der Gemeinde Wolkenstein 444.32 K.: Kuratie St. Christina» Sammlung 100 K.; Koimtee vom Roten Kreuz in Kurtatsch 100 K>: Sammlung der „Bozner Nachrichten': Frau Pörnbacher 10 K.' Sammlung. der Soeieto Esperanto, Bozen-Gries 12.52 K.; Ungenannt 50 K.; durch „Tiroler Volksblatt' 10 K.; Adi Laufke, Schüler 5 K.: Franz Platt ner in St. Justins 10 K.; A. Schulze, Afrika 2 Mark,' Spende für Lori 25 K.; Bon den Beamten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/20_04_1915/BZN_1915_04_20_5_object_2435174.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.04.1915
Umfang: 8
mit Przemysler Gefangenen. Das Bozner Hilfs- darüber, daß uns von den Feindeü die Aushungerung zugedacht ist. und Auskunftsbüro vom Roten Kreuz gibt bekannt, daß es nuumehr Dieser Plan soll nicht gelingen. Mir wollen dafür sorgen, daß durch in die Lage versetzt ist, für Angehörige der in Kriegsgefangenschaft fleißigen Anbau Nahrungsmittel nicht nur fürs knappe Auskommen, geratenen Besatzung von Przemysl Korrespondenzen aus der Heimat sondern -für,reichlichen- Genuß vorhauden sind. Vor einiger Zeit

entgegenzunehmen und zu befördern. Diese Möglichkeit ist dem ra- wurde tuf eine Verordnung des Ackerbaumittisteriums betreffend die scheu Eingreifen der Wiener Zentralstelle für Kriegsgefangene zu Acbailung brach liegender. Grundstücke hingewiesen. Nunmehr hat verdanken, deren Schritte beim Roten Kreuz in Petersburg vom Er das Ackerbauministerium hiezu noch ergänzend mitgeteilt, daß unter folge begleitet waren. Da die für österreich-ungar. Soldaten aus Prze- dm im § 1 ds. Verordnung erwähnten brach liegenden

Photographen werden von dieser Uaordnmig des k. u. k. lwr'uaeben ' ' . ' ^ ^ . ? KriegsMiNisteriums mit dem Beifugen m Kenntnis geletzt, daß even- ^ ' ^5.. ^ ^ ^ > ^ . tuelle Aufnahmen von Militärverwnndetentransporten in zwei ,.,^chlermaß.gimg für Heu Strohtra^por^ ^nach ^ ^ Platten an den Frauenverein vom Roten des Lan- Kreuze in Bozen zur weiteren Veranlassung vorzulegen sind und die y »5,^ ^f -^ '-'-Weiterverbreitun'q solcher Ailfnahmen vor erteilter Erlaubnis uu^ vahnministerlum mit Erlaß

5