101 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.04.1935
Umfang: 6
erstattete ìxr Geschästssüh- rendà àsent^renhaàng Johann àr m > Italienischen Roten Kreuzes wegen Krankentrans- peratur 11.2, durchschnittliche Temperatur 14.5, stützungsgelder: 3. Rückvergütung von Auslagen durchschnittlicher Barometerstand 759, durchschnitt- des Oekonomen im Monat März: 4. Erhöhung liche relative Feuchtigkeit 72, Sonnenstunden 5.3l), der Onartiergelder sür die Lehrer der Elementar- Sonnenstrahlung 11.8, j schulen: 5. Unentgeltliche Grundabtretung zum Zwecke der Errichtung

einer Schießstätte sür kleine Schußweiten: 6. Außerordentlicher Zuschuß von Lire 415 an die hiesige Sektion der nationalen Vereinigung der Scheibenschützen: 7. Genehmi gung einer Vereinbarung mit dem Komitee des ' „ , m K vi.,Italienischen Roten Kreuzes wegen Krankentrans der Laubengasse wm àmcharmtd« P S 'e pàn; 8. Liquidierung deS dem Steuereinneh Anzeige, daß unbànnt« Diebe zur Nachwelt ^n I ^ Ehrenden Agios für die Einhebung der Kab^n Di^ ^mögenserträgnisse der Gemeinde im Jahre und Mechan.kerwerkzeuge Naà

scharfen Genenj! zu den bunt bewegten Bildern aus dem englischen jellschaftsleben. Leslie Howard in der Doppelrolle dg „Sir Percy Blakeney', dein großen englischen Lord, üj der geKrchleten „roten Primel' gilbt eine Figur M starker UeberzeiiMingskrast. Die anderen Schauspiels Merle Oberau als „Lady Blakeney', Walter Rilla i« „Armand St. Just'. Ernst Milton als „Robespierre lind Nigel de Bruce als «Prinz von Wales' geben i» Bestes. — Der Film hat zum Inhalt die gefährlich« Abenteuer eines englischen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_04_1934/AZ_1934_04_29_7_object_1857409.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.04.1934
Umfang: 8
-Roten der Bol zano Calcio gegen ein nicht minder schlagkräftige Elf an. Jrer Spieltechnik nach kann die Trie stina B wohl zu den besten Mannschaften der Liga gerechnet werden, und daher dürsten die Bozner heute alles eher als einen leichten Standpunkt baben. Doch was am letzten Sonntag gelang, kann auch heute gelingen, vorausgesetzt, oaß es nicht an dem nötigen guten Willen und Eifer mangeln sollte. Natürlich würde ein Sieg für die Weiß-Roten einen glänzenden Abschluß der Meisterschaft darstellen

und außerdem könnte es in diesem Falle unter Umständen auch nock mög lich sein, den 12. Platz in der Tabelle zu er reichen. > Auf Grund der Erfahrungen vom letzten Sonn tag hat man von der geplanten Umstellung der Formation Abstand genommen. Die Weiß-Roten werden daher heute in der bisherigen Aufstellung antreten: nur ist es möglich, daß man an Stelle Ebners Ruedl einsetzen wird, sonst jedoch bleiben alle ànderen Mannschn'stzteile nnverändert. Die Sportler von Bolzano, die schon am letzten Sonntag

das Spiel unser.'r Mannschaft mit Be geisterung verfolgten, werden es sich auch heute nicht entgehen lassen, diesem Match beizuwohnen, umsomehr, da das Spiel besonders interessant und spannend zu werden verspricht. Die Ausstellung ae: Triestina ist noch nicht be kannt und daher 'st es auch im vorhinein nicht möglich, 'dis^Lchlagkraft,-^welche die -Mannschaft heute entfalten >oird, miher einzuschätzen. Auf jeden Fall kann man aber mit Berechtigung hoffen, daß auch heute die Weiß-Roten nichts un versucht

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_08_1937/AZ_1937_08_21_6_object_1868802.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.08.1937
Umfang: 6
Seite S .Zllpeazelknag'' Samstag, den 2t. August s .> i m u ; 5 à i! /' k>!! Z Z ! è ^ìs»«»-'èì«dsI«rì>I»K^»K è lregenden. aufpeitschenden Bildern dargestellt... lei- ^ .. . , ^ c» - . ^ denschciftlicher und erbittlicher als Worte es kön- Luce Sino. Heute George O Brien in der erst- ,-.en. Bolz an» maligen Verfilmung des bekannten, spannenden Abenteurerromans von Zane Grey „Das Geheim nis des roten Felsens' mit Irene Hervey, Hennry Hall und Leroy Mason. Noch selten hat ein Far- ivestfilm

diese Qualitäten aufzuweisen, wie dieser Abenteuerfilm. Reitereien, Verfolgungen. Hinter halte, zähe Kämpfe in den wildzerklüfteten Fel sen Trizonas mit den gesürchteten Banditen der Gegend. Ein Film, dessen bewegte und an Sensa tionen reiche Handlung jeden Beschauer packt und bis zur letzten Minute nicht aus der Spannung kommen läßt. Beginn: 3, 6,30, 8 und 9.30 Uhr. — Am Sonn tag um 2, 3.30, S, 6.3V, 8 und 9.30 Uhr. Luce Kino: „Das Geheimnis des roten Felsen'. Roma Kino: „Die letzten vier von Santa Cruz

und Ein heimischer Musikliebhaber und leitete das Konzert mit dem Königsmarsch und der „Giovinezza' ein. Zufällig war auch der Komponist der „Giovinez za' bei dem Platzkonzerte zugegen, welcher nach demselben die Musikr mit dem Kapellmeister Herrn Bauer in den Gasthof „Aquila nera' einlud. Herr Blanc aus Torino versprach der Musikkapelle eine neue Partitur der „Giovinezza' zu widmen. Zum Abschluß des Festtages hielt die Gruppe Dobbiaco der italienischen Gesellschaft vom Roten Kreuze in den von Frau Baronin

21