106 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/18_04_1945/BZT_1945_04_18_2_object_2109174.png
Seite 2 von 2
Datum: 18.04.1945
Umfang: 2
0rg1c der politischen Tyran* das stets für sich in Anspruch genom- völkerrechtliche Bestimmung nie ge- ne| im in veranstalten«. Füh- mene Völkerrecht mißbrauchen, wenn halten. Daß sie ihre Tnim-Dum-Ue- rende Mitglieder der Liberalen uns es ihren Zwecken dient, beweisen die scharf jetzt unter dein Zeichen des ohristiieben Demokratie wurden auf jetzt in Rotterdam gemachten und Roten Kreuzes versenden, kann nie- offener Strasse überfallen oder aus mnnd vcrwnn ■’ern. der wie das dent- :be Volk

die zynische Verletzung je- sieben. durch Aussagen von Holländern ein wandfrei erwiesenen FcstHeihmgen. Danach fand die Versorgung der bol- den Völkerrechts durch die Briten m ländischen Widerstandsbewegung mit ihrem barbarischen Lmtterror am ci- Waifen und Munition durch die Eng- genen l.eibe /u spjien bekommen hat. Kinder unter mißbräuchlicher Verweil- 11«..« Kricon in {firiitaltan düng des Roten Kreuzes statt. Die Neue iUniWIien i on englischen Flugzeugen abgewon'e- Mailand. 17. April, neu Behälter

Oum-Dum-Gesthosse mit dem Roten Kreuz! Nene Verletzung des Völkerrechts in Holland Besonders auf liberale und christliche Demokraten haben cs die Kommunf* •den abgesehen. Deren Versammlun gen werden seit Wochen regelmässig mit Gewalt gesprengt. »Sortiment Li* o _ _,. . . - , „ ... . , berale« warf den Italienischen Kom- Berlin, 17. April, rische Geschoß nicht mehr zu verweil- munisten bereits vor, »eine kommu- In welch zynischer Weise die Briten den. Die Engländer haben sich an diese nistische

zuspitzt. Nach den det, verfügen diese Gruppen teilweise Roten Kreuz gekennzeichnet. Sic wur- Darstellungen organisieren sieh »ille- auch über Artillerie und können ge- den auf englische Anweisung von galc Gruppen « immer stärker. Zwi- gebencnfalls schon deswegen nicht weiblichen Angehörigen der Wider- schon sie mischen sich Pöbel und leicht angegriffen werden, ihre Zahl standsbewegung in Schwesterntracht Gruppen von Menschen, die einfach wird allein aus Kalabrien mit 20.000 mit Fahrzeugen

des holländischen Ro- die bittere Not und Armut auf den Mann angegeben. Raubüberfälle und ten Kreuzes zu den Lagern gebracht. Weg der Illegalität und der «»Selbst- Mordtaten sind an der Tagesordnung, die jetzt entdeckt mit ausgclioben wer- Versorgung« treiben. Während die Besonders die Orlsgeistlichen oder den konnten. Kommunisten weiterhin alles tun, die Bürgermeister kleinerer Ortschaf. Besonders kennzeichnend für die um ihre Stellung als einflussreiche len fallen diesem Blutterror zum Op- brutale Mißachtung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_03_1944/BZLZ_1944_03_10_2_object_2102436.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.03.1944
Umfang: 4
Krieges ist dir' rrschüttttstde Stzk» nen Horizont eist« LSuMuSel hoch, stak ' r 1943 mit dem RiiterkreUj fütchtslosigkeit unserer Ge Kreuzes der ftriegsmarine vernichtek. westlich ftirowogra^ l : f,i Uften digk und zwei feindliche Flugzeuge über ISIS in Mainz» ist am d blieben er. tzem Geleit abgeschossen. bei den schweren Kä abgeschossen. Äeutzerungen war 'zu kräftig. Sagte nicht R^mvon's w e n igö r o d 'k a' südlich , A e i S schlngm Sicherun«- der Labour-Adgeordn-te Grey. daß »die schepekowka

^an^der SiÜe ü'nd 'Uöräl zV'einer'wähE teuf Spitze seiner Grenadiere den Heldentod, tischen Bollendung getrieben. Doch wer Das Ritterkreuz de» Eisernen Kreuzes sich >m Glauben wiegt, daß dieses Kap,- wurde ihm nachträglich verliehen. ■ tel „Kampfpiethoden des Feindes end- «ww. •. Jtt««» ffi KLL ÄÄr.Ä.Ä M«tz gßk. geboren abschnitt der Ostfront gefallen. Ehrfurcht vor dem Menschenleben als Oder hatten sie gar di« «ine uststütze BAastMg «geschrieben NN SevuNK^^übersehen? M bl«»« DiHAitrpaiifliSna» • Augen

der Jäger halten den Feind be» neue RlfterKreUZirager wird bei ihnen zur imalle zusammenge. und Mit einem Male tag dar AährerHaupkquarlitt, 9. Marz »» Der ^ Muer der Granatwerfer und der Ar- Führer verlieh das Ritterkreuz des Mette ist seinen Reihest. Plötzttch siMst Eisernen Kreuzes an: Generalleutnant ’JJ} ^llegeln ^oll^um Europa dm StMt- ... .... an: Eendenzen offen e^ennen.' Der Abge» Ver RskdLMtirrlrsNWln'ttTeT ZSkitdt Im Ruitdlunk Sreli«. 9. März — Reichswirtschafts, minister

Handgelenk einest Draht. cmisD», )«»u «siumtiu 'ou/iueue u«n vremo war; lieme espreng» uno Urono» weiykn vei, jjemu »r- führten diesen durch ein Knopfloch des Heldento. Er hat die Verleihung des bomben willkürlich auf Wohnviertel der bietet, daß dieses Gesetz in gleicher Weise Rockes, unter den sie^ eine Eier^ndgra- Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Reichshauptstadt. Die deutschen Luftver- auch nach dem Tode gilt. • NE steckten. Draht Und Sicherungsstift - - teidiaunaskräkte waren durch die Wetter

zu bringen — untere L'n' saa.>JS?(Ä ssssLfcÄ« « «> !|' . . . .. »1(1)1 ubcrfefKn, Ixiß aucf) Sarttet) die bensmittelfendungett an der 'Tagesord- Kandidatur Rooseoelts tl '‘ a - ' - - - - - apparat der R gewaltig, ailch wenn Kricgsmuoigcetls- tomitee zum 26. Jahrestag 'der' Roten «rscheinungen m den USA. sichtbar wer- Armee erließ, hat also einen bitteren den. Die „Peace Now -Bewegung ,st em Beiaelclnnack. amerikanischer Sonderfall und im Gnm- ü 1 Die fixe Gallipoli-Jdee Flugzeugen abzuschießen. standen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/23_10_1944/BZT_1944_10_23_4_object_2107873.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.10.1944
Umfang: 4
, liegt versteckt fonie blinde errichteten. Ganz auf das Mil- j,„ Wald und vom Lärm der Stadt un- Um den deutschen Wald vor den achau- telmeer gerichtet, hegten sie kein berührt, das „Institut für Waldschutz“ lingsinsekten zu schützen, genügten die Interesse für Felle und Bernstein Beim Betreten des Hauses empfangen den Bestände der roten Waldameise nicht aus dem Norden. Damit verloren die Besucher die schön gemalten Wände, die mehr. Man mußte also zur künstlichen Germanen die Möglichkeit, sich Zinn

alle in ihren Darstellungen von der Ar- Vermehrung greifen; und heute wird die und Kupfer einzuhandeln, die ja un- beit, die in diesem Hause geleistet wird Erforschung und ^rmeltrungderroten entbehrliche Rohwaren für die slän- Kunde Leben. Man sieht kahlgefressene Waldameise planmäßig durehgefuhrt. Uu. , , onicinnri otn„ Bäume, die von Waldschädlingen jeder roten Waldameisen gehören zu den Ar- zende Bronze \aren. . cnLla deine ^ heimgesucht worden sind. Wieder an ten, deren Weibchen die Fähigkeit zur , awarensperre

Zeitrechnung Viele hervorragende Forscher arbeiten man es bisher festgestellt hat, gibt es Und was ist nun die bedeutsame seit Jahren, ja, man kann wohl sagen seit drei Arten von roten Waldameisen, von Und was ist nun die iicuuiisarnL , ahrhunderten an der Erforschung und denen die große rote Waldameise nur I-olge dieser Sehicksalssehla 0 e der Be0 {, ac htung der roten Waldameise. Die eine Königin ini Nest besitzt; die mittlere Germanen? Mein Bild, das in Ueber- -p at3ac | le des Nutzens dieser Tiere

ist Waldameise kann bis zu zwanzig Köni- cinstimmung mit bisherigen Vermu- , ieute nicht me | ir aus der Welt zu schaf- ginnen haben, während die kleine rote hingen steht, vermag die Folgerungen | en g 0 j ät nun festgestellt worden, daß Waldameise bis zu 5000 Weibchen in beweiskräftig auszubauen. unseren Wäldern nicht eine, sondern einem Nest haben kann Bei der großen Die grossen Katastrophen zwangen mehrere Rassen der roten Waldameise le- roten Waldameise werden junge begattete die Bauern zur Verlegung

der Wolm-' ben. Aeußerlich sind sic nur sehr wenig, Weibchen von den eigenen Arbeiterinnen platze und zum Berufswechsel. Das in ihrer Lebensweise aber gänzlich unter- getötet, wenn sie nach dem Hoclizeitsfliig Dasein war unsicher geworden. Man schiedlich, besonders der Raubinstinkt ist nicht außer Reichweite der eigenen Ko- mnssti» sich in den einzelnen Sied- sehr ungleich entwickelt. Die heute als lonie kommen. Bei der mittleren roten musste sich in uen cmzcmui oieu ^ ni -,^ lV , 15fpn prlfnnn

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/27_08_1942/DLA_1942_08_27_6_object_1498144.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.08.1942
Umfang: 6
aus Bolzano, Unter offizier der deutschen -Wehrmacht^ Besitzer des Eisernen KreuzeS 2. Klasse und' des'Infanterie-, SturmäbzeichenS/ gefallen an der-Ostfront, 26 Jahre.. Karl Ma l oj er'aus Gries'(Bolzano), Obcrwacht- .Meister'eines Polizei-Gebirgsiäger-Vataillons, ge fallen - am -12.' August in Ex-Jugoslatvien im Kämpfe'Mit Banditen. Georg R o t t c » st c i n c r. ibarlcrpächtcr in Sopro- bplzäno. 71' Jahre. - Sergento maggiore Giuseppe.Pst et.r i,.gestorben am 10.. Jnni. in einem' Feldlazarett

des Eisernen. Kreuzes 2.- Klasse. Anna- Witwe F i g!,-' gcb. Wohlgenmth. Besitzerin in' S. Antonio. Ealharo. 82 Jahr?, -55t»tter deS höchw. Herrn Pfarrers Ntudolf Figl in Vilpiano. Hans Wal'd ne. r ans Nlarlengo. Unteroffizier der deutschen .Wehrmacht, Ftugzeugfübrer, 26 Jahre, und dessen Bruder Jos-efj frciw. SS.-Tturm- man», beide.gcsaltcn an der. Ostfront, Die Hclden waren Inhaber ' des Eisernen KreuzeS 2/ Klasse. Sie sind Söhne .des' ehemaligen SeiterbosbesstzerS in Marlcngo, nun in Leitersdorf

Gardena und erlasi im Spitale in Orliiei feinen Verletzungen. Er war 21 Jahre att. Anton Jamnik aus Brunlco. Ohergefreiter der deutschen Wehrmacht, gefallen am 25. Juli an de, Ostfront. 24 Jahre. Frieds Walter aus Brnnico. Doktor der Hanüets, Wissenschaften, Inhaber des Eisernen Kreuzes, ge, fallen am 28. Juli an- der Ostfront, 26 Jahre. Kleiner Anzeiger Stellengesuche 40 Cent., alle übrigen Anzeigen 60 Cent, pro Wort. — Mindcstbcrechiwng zehn Worte. — Steuer 40 Cent, pro mal,, wenn Adresse tn der Zei

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_01_1944/BZLZ_1944_01_28_2_object_2102072.png
Seite 2 von 4
Datum: 28.01.1944
Umfang: 4
. Er leistete sich zur Verblüffung der An wesenden das Vergnügen, einen nicht eingeladenen Gast mitzubringen, der in einer einzigartigen Kostümierung auf trat: er trug «inen vraungewurfelten Reifeanzug, ein dunkelbraunes Hemd und einen roten Schlips. Die Taktlosigkeit des Amerikaners loste unter den Geladenen witzige Kümmrntate au«, unter denen der eines bekannten Diplomaten, der keineswegs der Achse angehört, am be merkenswertesten ist: „Herr Botschafter, bringen Sie uns da den Sohn Stalins

. der künftig für immer Leitgesetz der Studenten Großdeutschlands fein wird. Cs.ist ein Wort des Führer, da» Adolf Hitler 1931 unter dem Ein druck des Heldentodes eines deuticl)sn Studenten der nationalfoziaiistischen Be wegung geprägt hat. Der Wahlspruch lautet: »Dein Volk ist alles.' Neue Ritterkreuzträger FührerhaupkquarNer, 27. Jänn. — Der Führer versieh das Ritterkreuz des Essernen Kreuzes an Generalleutnant Ralph Graf von Oriola, Kom mandeur einer Infanterie - Division, Oberstleutnant Wilhelm

durch entschlossenes Eingreffen und kühne Vorstöße an der Spitze seines Regimentes feindlich« Durchbruchsversuche perhindert. Am 18. November 1941 war er daher mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet worden. K u r^nachrioiiten Palermo. »- Der Verräter Badoalio erklärt einem Reuter-Vertreter: Unsere grundlegende Politik besteht in der, größt möglichen Unterstützung der Briten und Amerikaner. Alle italienischen Fragen nehmen den zweiten Platz ein. Lissabon. — Die Bevölkerung der portugiesischen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/02_05_1945/BZT_1945_05_02_2_object_2109235.png
Seite 2 von 2
Datum: 02.05.1945
Umfang: 2
und Konzalc» daran, auch der Moster, mit dem die gewimtnten Trauben in der Yhrn zerstampft werden, und dann, wenn das Wimmen vorbei ist, Schaufel, Hacke und andere Arbeitsgeräte, viel leicht auch die Baumstützen, die in de? Italien Obstwiese längst ihren Dienst getan haben. Die Heckenrose mul der Berberitzenstrauch hängen ihre roten Fruclitträncn auf das Gestein der Wein- bcrgmaucr. Der Quittenbaum ist hoch und breit über sic emporgewachsen, sein Blätterschatten ist groß und blau und wenn die wollige

Kreuzes ln Gold, des E. K. 1. mul 2. Klasse und der Ost- medaillc am 26. Mürz 1945. lm 37. Le bensjahre, bei den Kämpfen lm. Westen den Heldentod starb. In tiefer Trauer: Stellv Wegener, als Gattin; Fam. Dir. 'Wegener. Bcrlin- Zehlendorf; Fam. Egg. Inns bruck. Danksagung ' .Für die vielen Beweise auf richtiger . Teilnahme anläss lich des Heldentodes ■unseres lieben Sohnes und Bruders Peppi Elliscases Polizei-Anwärter sprachen wir allen, die uns bei der Ueberführung und Aufbahrung der Leiche behllf

‘ nicht. die traurige nie Nachricht, dass unsere gute Mutter, Grossmutter und Ur- grosmutter ■ Frau Wwe. Kreszenz Fischer-Simion Inhaberin des goldenen Ehren kreuzes der deutschen Mutter am 12. April 1945. ln ätams- Oberlnntal, lm Alter von 81 Jahren, sanft entschlafen Ist. Sie wurde am 15. April auf dem dortigen Friedhof beer digt- In tiefer Trauer; * Ule Hinterbliebenen Slams. Innsbruck, Parma, im April 1945. Danksagung Man ist meinen lieben Gatten, meinen guten Vater Herrn Anton Lafogler Fabrikant im Leben

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/28_09_1943/BZLZ_1943_09_28_3_object_2101127.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.09.1943
Umfang: 4
nieder. Karl Eller war Träger des Eisernen Kreuzes zweiter Klasse. Vor» Hugo Atiwanger • (1. Fortsetzung) Rad- Geheimakte B. W. I. Zur Aufführung dieses U-3oot*Filmes in Meran X- Zivilbevölkerung der Provinz Bozen mit Lebensmittelkarte ausgedehnt, und zwar 500 Gramm per Kopf. Es wird darauf aufmerksam - gemacht, daß die Bormer- tung 1 bis zum 30. September verlängert ist. ' » Spenden Für das Bolkshilfswrrk: Zum Geden ken an Kind. Karl Leuprecht vom Kanzleilelter der OG. Kaltem L. 25.—. Wohl selten

und Winnie Markus. v-nl-chganer Lichlipicle Lalsch. Sonntag. 29. September: „Dorf Im roten Sturm', ein Grafst lm in denilcher Sprache mit Friedrich Kanzler. .Helene F.-Hdmer. B. Jnkijinoff und Jessica Vil,ro>z. — Als Beilage der Farbfilm ^tzeimat In Dasfcn' (Die Standschützen von Tiro». — Beginn: -1. 4.4ö. ß.30, 7.15. 9 Uhr. Lichtspielibealer Jrlren: Eine Episode a»e dem gegenwnrllgen Krieg: „U-Vooke «vefl- wär's'. Lichtspieltheater Brnneck: «U-BoSte west- maris'. . Llchlipiellheatcr Znnichen: Ein Film

aus dem Leben des Erfinders der Tabhenuhren Peter Hentcin „Das unsterbltche herz', mit Heinrich George. Llchlspielrhealer lleumartt: Die Schilderung der Bat, die ein Darf mitzumachen hatte, als die baltchewiftischen .stvrden es heimsuchten. Der Film »Vors Im roten Sturm', mit Ehri- stian Kayszler in der Titelrolle. Das Mfunkprogtamm von beule Reichsprogrcmrm: 12.35—12.45 Uhr: Der Bericht zur Lage; 14.15—15.00 Uhr: Bunte Unterhattungsktänge unserer Zeit; 15.30— 16.0(1 Uhr: L>ed- und Klavier musik; 16.00—1700

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_02_1944/BZLZ_1944_02_25_2_object_2102312.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.02.1944
Umfang: 4
der eingesetzten Bombenflugzeuge. 3n der vergangenen Rachk warfen einige feindliche Skörflugzenge Bomben auf Orke in Destdeukfchland. Schwere deutsche Kampfverbände eich- kelen einen weiseren wirkungsvollen Großangriff gegen Land 0 n. der ous- gedehnte Brände und Zerstörungen ln mehreren. Londoner SkadlleNen verur- fächle. vis Schwerter verliehen Fühkerhanplquartier. 24. Februar — Der Führer verlieh das Eichenlaub mit Schwerkcrn zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an General der van- zerlruppen Hermann

v r e l t h. Som- mandierender General' eines Panzer- korps, als 48. Soldaken der Deutschen Wehrmacht und Obersileulnanl d. R. Franz Baeke. Kommandeur eines Vanrer-Regimenls. als 49. Soldaten der Deutschen Wehrmacht. Neue EicftentaKbtrSri^ Berlin. 24. Febr* — Der Führer verlieh das Eichenlaub zum Riilerkreuz des Eisernen Kreuzes an Major Robert Kästner. Führer eines Grenadier- Regiments als 401. Soldaten der Deut- scheu Wehrmacht. t'eus Rittartre’jzträqer Berlin, 24. Febr. — Der Führer verlieh das Ritterkreuz

-.des Eisernen Kreuzes an Oberleutnant d. R. Hans Neuma.ner, Kompaniechef In einem Grenadier-Regiment; Leutnant d. R. Heinz B e b n k e, Zugführer in einem Grenadier-Regiment; Obergefreiter Ru dolf A l b u st, Richtschütze in einer Pan- zerjäger-Abteilung. senk Angriff, aber es mutzte endlich «in mal schneller vorwärtsgehen in diesen ewigen Bergen Italiens. Cr brenne dar auf,. die alte Hauptstadt der Welt zu sehen. Cassino müsse nun fällen, die Straße nach Rom endgültig frek werden. Cr hatte recht

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_08_1944/BZT_1944_08_16_1_object_2103885.png
Seite 1 von 4
Datum: 16.08.1944
Umfang: 4
Kaiserslautern. Die Bevölkerung dem einstigen republikanischen Feiertag und Er- Abeohnitten ln unsere Front eftmtdringep. Elnbruohsstelle der letzten Tage. 63 feir.J- h A“ e Verluste. Der Dom von Trier wurde innerungstag an den Sturm auf die Bastille, zu Gegenangriffe brachten Ihn zum Stehen. 40 liehe Panzer und 18 Geschütze wurden vor- schwer getroffen. streiken und ..gedeckt hinter der blau-weiß-roten feindliche Panzer wurden abgesohoseen. niohtet. -In der Nacht warfen feindliche Flugzeuge lnko ! ore ^ urc

zurück- inilB*Klfllffl VAU If | - gewonnenen Stimme der Vernunft ertönte. Es blieb vwBB WCI 31v ■■ II IVUla^ «WIB FL « B alles ruhig am 14. Juli, an dem die Angloamerika- Stlliidlieh 700 Hauser io England beschädigt - «ul»« durchbricht die englische Schwelgetaktik Genf. 15. Aug. — Der britische Botscharf- Zuschrift an die »Times^ der Vorsitzende Au'si1ht geS ^ Wochen verheißungsvo11 ter in Washington, Lord Halifax, der soeben des englischen Rotten Kreuzes,, Feldmar- 8 Nachdem der Feind fei

für das Vaterland wenn notwendig, alles für das Reich und Meldung des Kreisleites des Kreises verlieh das Eichenlaub zum Ritterkreuz des handle. Nach diesen ermahnenden Wor- für den Schutz seiner Grenzen einzuset- Schlanders entgegengenommen und fer- Eisernen Kreuzes dem SS-Obersturmführ*r ten wurde die Eidesformel vorgespro- zen. Tirol war stets die Reichsfeste im nerhm Vertreter von Staat und Wehr- Karl Kloskowski, Kompaniechef in der eben, die als Gelöbnis die Polizeisolda- Süden und ist es heute

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/27_08_1942/DOL_1942_08_27_6_object_1157827.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.08.1942
Umfang: 6
in Bolzano, 45 Jahre. Walter Baumgartner, aus Bolzom». Matrose- Obergefreiter der deutschen Wehrmacht, erlag.am 19. Mai m einem Lazarett in Dänemark seinen im Norwegen-Feldzug erlittenen Verletzungen, 23 Jahre. Herbert Runggatüier aus Bolzano, Unter offizier der deutschen Wehrmacht. Besitzer deS Eisernen Kreuzes 2. Klasse und des Jnfanterie- Stilrniabzeichens, gefallen an der Ostfront, 26 Jahre. Kaxl Malojer cuiS Gries (Bolzano), Oberwacht, ineister eines Polizei-Gebirgsjäger-BataillonS. ge fallen

« d^lvplano. 96 Jahre. 22alter C o l os i o, ans Apviano, Gefreiter in einer Pruzerabteilung des deutschen 'Afrikakorvs, gefal len am 9. Juni in der Marmärika. 22 Jahre. Er war Besitzer deS Eisernen Kreuzes 2. Klasse. Anna Witwe F i g >. geb. Woblgemuth. Besitzerin - in -2. Amonio. Eoldaro, 82 Jahre, Mutier deS lwchw. Herr» P'arrcrS Rudolf Figl in Bilpiano. Haut- A a. l d » e r ans Watlenß». Untsroiiizice der deullch-,'!, Wehrnmckst, Flugzeugführer. 26 ^Iahre, und dessen Bruder Joses, frelw. LS.-erturm

- >:iann, peide gefallen ->„ der Osti-nnt. Die Helden waren Jubaber Leo Eikeruen Kreuzes 2. Klasse. Sie sind Söhne des ehemaligen Seiteriwfbesitzers in Aarlengo, nun in Lei'crc-dorf in Steiermark ankäksig. Jodam, Sprenger,, lediger ‘-iiimlcrninucr m ü'iarai’H't. naf-m-nen i:- Merano, t:» Jahre. Iljaria Wirre Koster, geb. Geüner, Vezzana. 6L Jobre. Mario R-rtschil kcr. geb. Oberdörfer, Müllee- mristariistmw -n E-ivetano. atstorö-m >n Bolzano, August 2 c u ' a l. Angestellter in einem Geschäft w Orttsei

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_05_1940/AZ_1940_05_30_4_object_1879006.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.05.1940
Umfang: 4
: Heute ein gewaltiges F'lmwerk der erste Spielfilm zu dessen wuchtig!- und spannender Handlung der spanisch« Krieg als Hintergrund diente: „Carmen unt °r den Roten' der packende Abenteuerfilm den Cd- gar Neville mit Juan De Landa, Coniata Manuel Miranda. Fosco Giochetti, Alfredo Herrero, weiterer 20 namhafter Darstelle! und lausender von Komparsen unter Mitwir kung der spanischen und italienischen Mili> tärmacht in Spanien selbst drehte. In realistischer Weise schildert der Film im Rahmen

> ge», Plünderungen. Brandstiftungen, heiß tobt der Kampf der zwei junge Menschen kurz vor ihrer Ehe auseinanderriß. Wäh rend Saverio an der Front kämpft, plündern die Roten Carmens Wohnung, werfen sie ins Gefängnis und töten de» Vater. Ein Zufall führt die zwei wieder zusammen. Saverio hat den Auftrag, mit einem Geheim-Chiffre den in Madrid ansässigen Kommandanten öer 5. Legion auszusinden. Durch untenrbische Kanäle der Stadt führt der Weg. In einem Cabarett findet er seine Carmen als Ziga- rettenvertäuferin

dem roten Terror entron nen, steht sie im Gelzeimdienst des Komman danten. Kurz ist die Freude des Wieder sehens, die Roten sind Saverio auf den Fer sen. Noch gelingt es ihm. eine wichtige Radio meldung weiter zu leiten, doch dann... ge- schicht etwas furchtbares. Der Film erreicht seinen tragisch-dramatischen Höhepunkt, derj den Film zu einem unvergeßliche» Werk ge stattet. Im àcefilm: Der Krieg in Norwegen und die Einnahme Kopenhagens. In Berlin be geisterte Kundgebung für den Führer. Mila

16