9.776 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1955/15_09_1955/TI_BA_ZE_1955_09_15_3_object_8388735.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.09.1955
Umfang: 8
Ringe; 2. Kematen 718; 3. Schwaz II 682; 4. Schwaz I 672; 5. Solbad Hall 667. — Bezirksmeisterschaft stehend: 1. Wöll Ernst 272 Ringe, Bezirksmeister; 2. Kinigad- ner Ronald 265; 3. Dr. Pezzei Friedl 252; 4. Mahr- holdt Erwin 248. — Bezirksmeisterschaft liegend: 1 Wöll Ernst 287 Ringe, Bezirksmeister; 2. Ki nigadner Ronald 280; 3. Nicolodi Viktor 276; 4. Krapf Andreas 274; 5. Dr. Eder Richard 273. — Fünfzehnerserie stehend: 1. Wöll Ernst 140 Ringe; 2. Kinigadner Ronald 138; 3. Dr. Deflorian Josef

Nikolaus A g e r zu Grabe getragen. Die zahl reiche Beteiligung der Bevölkerung aus nah und fern gab Zeugnis von seiner großen Beliebtheit und Wertschätzung. 663 Ringe; 2. Wöll Ernst 661; 3. Dr. Pezzei Friedl 654; 4. Krapf Andreas 649; 5. Dr. Deflorian Josef 648. — Fünferserie stehend: 1. Kinigadner Ronald 49 Ringe; 2. Dr. Pezzei Friedl 47; 3. Dr. Deflorian Josef 47; 4. Wöll Ernst 47; 5. Fischer Georg 46. Fünfzehnerserie liegend: 1. Wöll Ernst 146 Ringe; Bezhrksjugentftag Imst am Sonntag

Der LandjugendberaUingsdienst Schcrmer 4. Fischer Helmut 142; 5. Heinecke Oskar 141. 5 Fünfzehnerserien liegend: 1. Wöll Ernst 815 Rin: 2. Kinigadner Ronald 805; 3. Heinecke Oskar 7( 4. Fink Karl 694; 5. Unterkircher Sepp 690. Fünferserie liegend: 1. Wöll Ernst 50; 2. Dr. Pez Friedl 49; 3. Kinigadner Ronald 49; 4. Fischer II mut 49; 5. Junker Johann 49. — Jungschütz« 1. Fischer Helmut, 2. Kinigadner Jürgen, 3. Seel Franz, 4. Schramek. — Festscheibe: 1. Moser We zel, 112 Teiler; 2. Knoflach Hans jun. 184; 3. Wa nöfer Anton 276

; 4. Weger Heinrich 279; 5. F Anton 366. — Hauptscheibe: 1. Kinigadner Ron? 316 Teiler; 2. Suitner Alfred 385; 3. Markt Josef 4f 4. Wöll Ernst 460; 5. Fila Anton 551. _ Schleckt scheibe: 1 . Grad Heinrich 44 Teiler; 2 Fischer H( mut 81; 3. Wöll Ernst 85; 4. Marksteiner Josef £ 5. Unterkircher Sepp 114. Allee verunglückte rw,, öuiuan.) in cier Telfsi lfe .ucivte dieser Tage der deutscl Motorradfahrer Konrad Hartmann. Er ramnü

1
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/21_11_1906/ZDB-3059529-0_1906_11_21_6_object_8043757.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.11.1906
Umfang: 8
, Kaufmann, Stockerau Wrouislow Jarosz, Privat, Krakau" Fr. von Kleber, Private, Biebrich Frl. von Kleber, Private, Biebrich A. Meier mit Frau, Fabriksbesitzer, Wien Josef Morgulis mit Frau, Odessa Anna Edle v. Rennenkampf, Livland Marie Edle v. Rennenkampf, Livland Anna Rattief, Dorpat Anna Rieder, Private, Klagenfurt Marie Schildknecht, Waisenrats-Gattin Konstanz Ernst Schreyer, Zollbeamter, Fürth G. Spakler mit Frau, Rentier, Haid Hans Tugendhaft mit Frau, Rentier, S. Francisco Theodor Werner

, Gutsbesitzer, Warschau Emil Wittmann mit Frau, Kaufmann, Wien Albert Wachtier, Kaufmann, Bozen Rosa Verzi, Hotelbesitzerin, Cortina Hotel-Pension de 1’ Eiirope. Ludwig Zacher, prv. Reallehrer, München August Schulze. Intendantur- u. Baurat, Berlin Alfred Kulka, Fabrikant, Jägerndorf Ernst Plima, Regierungsrat u. dessen Sohn stud. jur. Wien Oskar Fels, Fabrikant, Wien Rosalie v. Fidler, Staatsrätin m. 2 Söhnen, Moskau, Wladimir Fiedler, Staatsanwalt-Sub. m. Frau Natalie Tambon, Russland Samuel Aschner

A. Walser, Oberregierungsrat, München Eduard Radimsky, Privatier, Prag Schlittgen mit Frau, Kunstmaler, München Dr. Wilhelm John, Artillerieingenieur, Wien Margarethe Morgenroth, Kunstmalerin, München H. Humser, Comerzienrat u. Handlsrichter, Fürth Christian Böhmer, Bahnbeamter, Erlangen Stefan Hartmann, Bahnbeamter, Erlangen Dr. Ernst Moek mit Schwester, Nürnberg Albert Rheinemann, Privatier, Berlin Magdelina Ramstetter mit Sohn, München Ludwig Last mit Frau u. Tochter, Buchhändl., Wien Dr. Hans

Steörkl mit Frau Ludwig Maly, Kaufmann, Wien Karl Görner mit Familie, Dresden Gardone-Riviera. Grand Hotel Savoy. Reichel mit Frau, Wien B. H. de Waal mit Familie, General-Consul, Holland B. v. Schedrowitsch Schedrow, Paranow Martha Breit mit Kind u. Bedienung, Schatzlar Ernst Block mit Frau, Berlin Dr. Karl Krammer mit Frau, Wien Philippe Szende, Budapest Josef Parges, Budapest Otto Krippenstapel, Wilsdruff Rosa Berl, Czernovitz Dr. S. von Partner mit Frau, Staatsrat, Warschau Amalia Falkner

von Sonnenburg, München B. Salomon, Gotha Dr. Hermann Seminger mit Frau, Bad Reichenhall Dr. Richard Sachtleben mit Frau, Königshütte Leon Sydel, Berlin Gustav Graetz mit Frau, Berlin Martin Leutschner mit Frau, Leipzig Villa Sonnenburg. Major M. Boege. München Robert Kohlrausch, Schriftsteller, München Ernst Kotte und Frau, Lüttringhausen A. Michael u. Tochter, Hamburg Dr. M .rii v. Borovik, Warschau H. Daehne, Laubau Hermann Ludolf Heyn, Direktor, Lüneburg Wilhelm Weigand, Schriftsteller, München Baronin

2
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/01_12_1906/ZDB-3059529-0_1906_12_01_5_object_8043780.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.12.1906
Umfang: 8
Richard Pallas, Beamter, Frankfurt Karl G. Grote, Kaufmann, Hamburg Dr. Ernst Wiebeck, Berlin Rudolf Wenig, Baurat, Brünn Dr. Karl v. Ulile mit Frau, Hall Gasthof Böhm. Dr. M. Maurach, Private, Weissenstein J. Bode, Präsidialsekretär d. S.-B. i. P., Wien Jorg Hertweg, Privat, Wiesbaden Josef Gatt mit Tochter, Privat, Innsbruck Kurt Golle, Kaufmann, Werdau Hans Mayer, Postadj., München Marie Guschelbauer mit Frl Polten, Privat, Brixen Jakob Berg mit Frau, Postbeamter, Budapest Otto Fischer, Postadj

Hawelka, Kaufmann, mit Frau, Wien Edmund Eduard Düren, Ing., mit Frau, München Baron von Olszowski, Gutsbesitzer, Polen Hotel-Pension de V Europe. Ludwig Zacher, prv. Reallehrer, München August Schulze. Intendantur- u. Baurat, Berlin Alfred Kulka, Fabrikant, Jägerndorf Ernst Plima, Regierungsrat u. dessen Sohn stud. jur. Wien Oskar Fels, Fabrikant, Wien Rosalie v. Fidler, Staatsrätin m. 2 Söhnen, Moskau, Wladimir Fiedler, Staatsanwalt-Sub. m. Frau Natalie Tambon, Russland Samuel Aschner, Kaufmann

, München Dr. Wilhelm John, Artillerieingenieur, Wien Margarethe Morgenroth, Kunstmalerin, München H. Humser, Kommerzienrat u. Handelsrichter, Fürth Christian Böhmer, Bahnbeamter, Erlangen Stefan Hartmann, Bahnbeamter, Erlangen Dr. Ernst Moek mit Schwester, Nürnberg Albert Rheinemann, Privatier, Berlin Magdelina Ramstetter mit Sohn, München Ludwig Last mit Frau u. Tochter, Buchhändl., Wien Dr. Hans Steörkl mit Frau Ludwig Maly, Kaufmann, Wien Karl Görner mit Familie, Dresden Gardone-Riviera. Grand Hotel

, Paranow Martha Breit mit Kind u. Bedienung, Schatzlar Ernst Block mit Frau, Berlin Dr. Karl Krammer mit Frau, Wien Philippe Szende, Budapest Josef Parges, Budapest Otto Krippenstapel, Wilsdruff Rosa Bert, Czernovitz Dr. S. von Partner mit Frau, Staatsrat, Warschau Amalia Falkner von Sonnenburg, München B. Salomon, Gotha Dr. Hermann Seminger mit Frau, Bad Reichenhall Dr. Richard Sachtleben mit Frau, Königshütte Leon Sydel, Berlin Gustav Graetz mit Frau, Berlin Martin Leutschner mit Frau, Leipzig Villa

Sonnenburg. Major M. Boege, München Robert Kohlrausch, Schriftsteller, München Ernst Kotte und Frau, Lüttringhausen A. Michael u. Tochter, Hamburg Dr. Marli v. Borovik, Warschau H. Daehne, Laubau Hermann Ludolf Heyn, Direktor, Lüneburg Wilhelm Weigand, Schriftsteller, München Baronin Anna v. Lupin, Tegernsee Maderno. Hotel S. Marco. Johanna Laub, München Lionel C. Hayward, London Ferdinand Schaffner, München Dr. Walter Graupner, Dresden Karl Mantel, Bezirksamtsassesor mit Frau, Augsburg J. A. Proeschl

3
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/22_06_1934/ZDB-3059567-8_1934_06_22_5_object_8059578.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.06.1934
Umfang: 6
vom Gesellschaftsschietzen der Schützengesellschaft Zirl am 10. Juni I. Haupt: 1. Schöpf Franz (1233 Teiler); 2. Kranebitter Ernst; 3. Seiler Josef; 4. Weirather Oskar; 5. Kuen Max; 6. Kuen Jakob; 7. Ing. Merl Walter; 8. Albrecht Josef (2490 Teiler). II. An-der-Lan-Scheibe: 1. Kuen Max (345 Tei ler); 2. Kuenz Joses sen.; 3. Trenkwalder Wilhelm; 4. De genhart Josef; 5. Schöpf Franz; 6. Weirather Oskar; 7. Kuen Jakob; 8. Seiler Josef; 9. Ing. Merl Walter; 10. Kranebitter Ernst (2475 Teiler). III. Punkt-Scheibe: 1. Ing. Merl Walter; 2. Kuen Max

; 3. Schöpf Franz; 4. Kuenz Josef sen.; 5. Degenhart Joses. IV. Serienscheibe zu fünf Schüssen: 1. Wei rather Oskar (45 Kreise); 2. Albrecht Josef; 8. Kranebitter Ernst; 4. Trenkwalder Wilhelm; 5. Seiler Josef; 6. Kuen Jakob (27 Kreise). V. Meisterscheibe zu 15 Schüssen: 1. Ing. Merl Walter (118 Krerse); 2. Kranebitter Ernst; 8. Weirather Oskar; 4. Kuenz Josef sen.; 6. Trenkwalder Wilhelm; 6. Schöpf Franz; 7. Seiler Josef; 8. Albrecht Joses; 9. Degen hart Josef (82 Kreise). VI. 1. Jungs chützen best

: Trenkwalder Wilhelm. VII. Prämien: 1. Ing. Merl Walter (349 Kreise); 2. Kranebitter Ernst; 3. Weirather Oskar; 4. Degenhart Jos. VIII. Gruppen: 1. Weirather Oskar, Ing. Merl Walter, Kranebitter Ernst (213 Kreise); 2. Albrecht Josef. Kuen Jakob, Seiler Josef (179 Kreise). Nächstes Gesellschaftsschiehen am 24. Juni. Kuffteiner Sparkasse Verein Der Kufsteiner Sparkasse-Verein legt seinen Rechnungs abschluß für das Verwaltungsjahr 1933 vor. Der Geldver- kehr vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1933

4
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/19_05_1935/NEUEZ_1935_05_19_3_object_8173390.png
Seite 3 von 10
Datum: 19.05.1935
Umfang: 10
; 4. Ernst Rottensteiner, S. C. I., ~ ' ^2; 6. Walter Novak, 1: 12.4; 8. Robert T. W. V., 1 :13.1; 100-Meter-Damenkraulschwimmen. l:vv.a; o. zuoerx Viemverger, ö. u,. y., 1 :12. S. C. I-, 1:12.3; 7. Ferdl Kurz, T. W. V., hötzenberger, T. W. V., 1:12.4; 9. Kurt Fritz, 10 . Fritz Windisch, S. E. I., 1 :13.2. 1. Cilly F a h r n b e r g e r, T. W. V., 1:21.6, neue Landesbest leistung; 2. (Brett Ittlinger, T. W. V., 1 :21.8; 3. Elfi Söllner, T. W. V., 1:26.2; 4. Thedy Moll, S. C. I., 1 :29.4; 6. Mea Vumb

, S. C- I-, 1:33.2; 6. Trude Lechle, S. C. I., 1:35; 7. Mune Smo- lensky, S. C. I., 1:38. lOO'Meter-Brustschwimmen. ger, S. C. I., 1:17, neue Landesbest- T. W. V., 1:20.8; 3. ~ ' 1. Wert Stemberg leistung; 2. Ferdl Kurz, T. W. V., 1 :'20.8; 3. Hans Hötzenberger. T.W. V., 1:20.8; 4. Christi Lehm, T. W. V., 1 :21.4; 5. Fritz Kurt l W. V., 1:24; 6. Robert Hötzenberger, T. W. V., 1:25; 7. Franz Schönthaler, T. W. V^, 1:25.6; 8. Toni Gritsch, S. C. I., 1 :26.2; 5. Rainer Kellner, T. W. V., 1:27; 10. Ernst

dem Präsidenten Meusburger das ihm von der Wiener Hauptleitung verliehene Ehrenzeichen mit Diplom überreicht. Auszeichnungen m Form einer Ehrennadel mit Diplom wurden ferner überreicht den Herren Otto Tagwerker aus Bludenz, Alfred Sturm aus Feld kirch, sowie das Zeichen um Verdienste um den Oesterreichischen Touringklub den Herren Rudolf Wächter aus Bludenz, Ernst Fuchs aus Feldkirch, Hans Schallegger aus Feldkirch und Hugo Zimmermann aus Bludenz. Anschließend gab der lang jährige Kassier Georg Sturm

und Kaffawart Georg Wust, Buchhalter in Feldkirch, Stellvertreter Hermann Mäser junior, Kauf mann in Feldkirch, Ausschußmitqlieder Hugo Borger, Fabrikant in Schruns, Lorenz Deutschmann, Viehimport in Feldkirch, Wilhelm Dieterle, Gärtnereibesitzer in Feldkirch, Martin Erne, Bundesbahn beamter in Feldkirch, Richard Fritz, Kaufmann in Dalaas, Gottfried Fritsche, Privatbeamter in Thüringen, Ernst Fuchs, Bautechniker in Feldkirch, Josef Hanuß, Fabriksdirektor in Frastanz, Rupert Hofer, Kaufmann in Lustenau, Max

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/24_02_1892/MEZ_1892_02_24_4_object_617248.png
Seite 4 von 8
Datum: 24.02.1892
Umfang: 8
, die ihn zu dem Verbrechen führte, da man wußte, daß William Howard ihre Verlobung rückgän gig machte und seine Tochter zwang, den Eifenbahn- und Kohlenkönig Robert Asch zu heirathen. .DaS ist eine Infamie,' rief Ernst halblaut, als er eilig diese Erdichtung überflog. „Was ist eine Infamie?' fragte ein scharf blicken der Mann, welcher im Schatten der Laterne neben ihm stand. Ernst warf dem Fremden einen schnellen, durch dringenden Blick zu, sagte dann: „Verzeihen Sie, ich kenne Sie nicht!' und eilte weiter. „Wer weiß

des Gesetzes, ohne den geringsten Beweis, auf den er sich stützen konnte, entgegenzutreten. Nein, seine einzige Sicherheit lag in der Flucht. In den Zeitungen stand, daß er einen Selbstmord begangen, und bis das Gegentheil bewiesen war, hatte er Zeit genug, seine Vorkehrungen zu treffen, um dem Gesetze aus zuweichen. Aber es war selbst gefährlich, dem Hause seiner Mutter nahe zu kommen, da dieS sicherlich genau bewacht war. Diese Gedanken veranlaßten Ernst Fulton, stehen zu bleiben

und dann wieder zurückzugeheu. Als er Constanze besuchte, hatte er sie gebeten, bei der ersten sich darbietenden Gelegenheit ihres Vaters Papiere zu durchsuchen, um sich zu überzeugen, ob der Bankier nicht irgend eine Erklärung hinterlassen habe, die seine Unschuld bewies. Dies versprach sie ihm, doch ehe sie das Versprechen erfüllen konnte, kam die entsetzliche Katastrophe, die sie zu der unglücklichen Gefangenen im Irrenhause machte. Doch Ernst wußte noch nicht, was sich in der ver- hängnißvollen Nacht in Ashby

» vor über, er hielt sich von Allen fern und wandte seine ganze Aufmerksamkeit der malerischen Gegend zu, an der der Zug vorüberbrauste. Auf einer kleinen Station stieg ein magerer Mann von mittlerem Alter in das Coupö, in dem sich Ernst befand, und blickte mit seinen durchdringenden, unru higen Augen einen der Passagiere nach dem andern scharf an, setzte sich dann neben Ernst, zog eine Zei tung heraus und begann zu lesen. Nach etwa einer Viertelstunde beugte er sich zu Ernst hinüber und sagte mit leiser

und melodischer Stimme: „Die Gegend ist hier sehr schön und bietet ein interessantes, geologisches Studium.' „Ja, ich habe sie immer bewundert', war die ruhige Antwort. .Sie wohnen wohl in der Umgegend?' „DaS nicht gerade', erwiderte Ernst, „aber Ge- schäftsangelegenheiten führen mich oft hierher.' „Sie sind wohl ein Newyorker Kaufmann?' «Ja', sagte Ernst kurz und anscheinend belästigt durch die vielen zudringlichen Fragen. „Haben Sie die heutige „Times' gelesen „Nein'. „Soll ich Ihnen die meine leihen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/16_02_1907/ZDB-3059529-0_1907_02_16_5_object_8045263.png
Seite 5 von 12
Datum: 16.02.1907
Umfang: 12
Schwalbach Fräulein A. Kling, Bad Schwalbach O. Thomann, Kaufmann, München Gustav Roloff, Offizier, mit Frau, Berlin Jul. Jellinek, Wien Frln. Armond, Semmering Frau P. von Gobret, Mähr.-Ostrau K. Kafka, Wien G. Wendt, Gutsbesitzer, mit Familie, Holstein Paul Mayer, München Eugen Lienz, Nürnberg H. L. Müller und Frau, München Ernst Primavesi, k. u. k. Uhlanen-Rittmstr., Olmütz Eduard Primavesi, mit Tochter, Olmütz S. Spitzer, Kaufmann, mit Familie, aus Karlsbad G. Ey, Fabrikant, mit Frau, Auerbach

» Anna, „ „ „ „ Friedrich Neukirch, k. k. Leutnant, Wien Michael Grünberg, Kaufmann, Dorpat Richard Mayer, mit Gemahlin, Wien Florian Huber, Hausbesitzer, Wien Max Ring, Kaufmann, München Willy Melder, Student, Wien Frau Paula Beck, Wien Frau Sophie Schackerl, Wien Ernst Sceineth, Kaufmann, Wien Heinrich Rupp, Gutsbesitzer, Lisniowice Frau Katharina Rupp, Gutsbesitzersgattin, Lisniowice Heinrich Rupp jun.. Lisniowice Frau Wanda von Sadowska, Odolien, mit Schwester und Nichte Eugen Fischer, Privat

, mit Gemahlin, Kirchheim Frau Jockei, Private, Grünberg Werner Schulze, Gutsbesitzer, Königde Frln. Flisabeth Schulze, Private, Grünberg Anton Hudetz, Baumeister, mit Gemahlin, Budapest August Gruse, Rentier, Berlin Dr, Ernst Horn, Arzt, München J. A. Bohn, Bankdirektor, Malmö Josef Bendiner, Kaufmann, Graz Hermann Laaß, Fabriksbesitzer m. Gemahlin u. Ge sellschaftsdame Frl. S. Gotzkowsky, Magdeburg C. Vantsch, Rentier, Berlin A. Lacke, Private, Berlin Frau R. Schaffner, Private, m. Gesellschafterin

8
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/23_02_1907/ZDB-3059529-0_1907_02_23_8_object_8045389.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.02.1907
Umfang: 12
er, Breslau Ernst Kühn, Berlin Otto Müller, Berlin M. Pietschmann, Berlin Dr E. Pleßnig, Rechtsanwalt, mit Frau, Lübeck J. Ritter, mit Frau, Priesen Dr. P. Pieper, Bürgermstr., m.Frau, Schönenberg, Köln Frau A. C. Steinhardt, mit Sohn, Berlin Erwin Autenrieth und Frau, Stuttgart M. Fischer und Frau, Wien Dr. E. Henning, Arzt, Bad Elster Max Henning, Rentner, mit Frau, Hamburg August Bader, Postinspektor, mit Frau, Liegnitz August Eder und Frau, München J. Stark, Kaufmann, Wien Frl. Martha Winkler

, Hausbesitzer, Wien Max Ring, Kaufmann, München Willy Meider, Student, Wien Frau Paula Beck, Wien Frau Sophie Schackerl, Wien Ernst Sceineth, Kaufmann, Wien Heinrich Rupp, Gutsbesitzer, Lisniowice Frau Katharina Rupp, Gutsbesitzersgattin, Lisniowice Heinrich Rupp jun.. Lisniowice Frau Wanda von Sadowska, Odolien. mit Schwester und Nichte] Eugen Fischer, Privat, mit Gemahlin, Kirchheim Frau Jockei, Private, Grünberg Werner Schulze, Gutsbesitzer, Königde Frln. Flisabeth Schulze, Private, Grünberg Anton Hudetz

, Baumeister, mit Gemahlin, Budapest August Gruse, Rentier, Berlin Dr, Ernst Horn, Arzt, München J. A. Bohn, Bankdirektor, Malmö Josef Bendiner, Kaufmann, Graz Hermann Laaß, Fabriksbesitzer m..Gemahlin u. Ge sellschaftsdame Frl. S. Gotzkowsky, Magdeburg C. Vantsch, Rentier, Berlin A. Lacke, Private, Berlin Frau R. Schaffner, Private, m. Gesellschafterin, München Franz Prost, Rentier, München Hotel und Pension Germania. Emmerich König, Privatier, Bielitz Siegfried Kahn, Kaufmann, Wien Wilhelm Weiß, Kaufmann

9
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/11_12_1906/ZDB-3059529-0_1906_12_11_7_object_8043879.png
Seite 7 von 12
Datum: 11.12.1906
Umfang: 12
.) Die fehlenden Fremdenlisten sind bis zum Redaktionsschluss nicht eingetroffen. Riva. Hotel Bahnhof. Rosa Bermann, Privat, Krakau Josef Dorfmann, Spediteur, Brixen August Radovi, Privat, Wien Helene Dovona, Privat, Innsbruck Leopold Skowronski, Dr. phil., Beuthen Gottfried Knaupp mit Frau, Privat, Wiedegg Ernst Simon mit Schwester, Hamburg Anton Rigele, Inspektor d. Südb., Wien Albert Kvvapil, Revid. d. Südb., Wien Helene Knoblach, Komissionsrätin, Wolberg. Elisabeth 7eit, Wolberg Anna Foksckinsky, Lehrerin

, München Dr. Paul Nager, Dresden Alfred Schneeweiss, Bankbeamter, Wien Richard Pallas, Beamter, Frankfurt Karl G. Grote, Kaufmann, Hamburg Dr. Ernst Wiebeck, Berlin Rudolf Wenig, Baurat, Brünn Dr. Karl v. Uhle mit Frau, Hall Gasthof Böhm. Dr. Marie Maurach, Private, Weissenstein Josef Bode, Präsidialsekretär, Wien Kalayiani mit Frau, Gastwirt, Bozen Franz Schwer, Bürgerschullehrer, Freistadt Max Weiss, Kaufmann, Wien H. Baumeister, Private, Baden Ludwig Hüttner, Kaufmann, Triest Hermann Tretter

, Bozen Richard Baron v. Holwitz, Grossgrundbesitzer, mit Frau und Sohn, Moskau Eugen v. Diemienowsky, Rentier, mit Frau u. Kam merzofe, Tiflis Karl Bürger, Privat, Wien Frau Elsa Ritter, Gutsbesitzerin, mit Frl. Schwester, München Friedrich Neukirch, k. u. k. Leutnant, Wien Frl. Emma Rottmann, Berlin Frl. Anna Rottmann, Berlin Hotel-Pension de V Europe. Ludwig Zacher, prv. Reallehrer, München August Schulze, Intendantur- u. Baurat, Berlin Alfred Kulka, Fabrikant, Jägerndorf Ernst Plima, Regierungsrat

10
Zeitungen & Zeitschriften
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1930/06_09_1930/ZDB-3062661-4_1930_09_06_4_object_8235562.png
Seite 4 von 4
Datum: 06.09.1930
Umfang: 4
-Reparaturen und Schuhefärben l Es wird mein § Bestreben sein, durch solide und schöne Arbeit einer werten Kundschaft zu dienen! Mit höflichster Empfehlung Alexanöer Fischer, Agramsgajse Nr. 18. Windrow Dorothea, Lehrerin, London Zick Karl, Verwaltungsdirektor, Wien Hasthot zum Bären. Aldadek Franz, Dipl.-Ingenieur, Paris Bodensteiner Ernst Dr., Oberstudiendir., München Beckert Wilhelm. Kaufmann, Chemnitz Beck Josef, Ingenieur, Wien Döllgast Bernd, Privat, München Eger Eduard, Beamter, Wien Eckert Bruno

, Bergwsrksingenieur, Köln a. R. Biermann Marie, Privat, Bienemühle-Erzgebirge Foitl Artur, Beamter, Freiwaldau Gasperini Karl, Bahnbeamter, Wien Haagen Hermann, Kaufmann, Salzburg Hilbler Karl, Verwalter, München Kloor Julius, Direktor, München Koch Julie, Pensionistin, München Kolb Josef, Lehrer, Lauterach Lambsdorf Hedwig, Privat, München Mendl Rudolf, Kaufmann, Leipzig Mark! Ernst, Beamter, Wien Niedner Gebhard, Lehrer, Gaissau Netter Hans Dr., Arzt, Fürth-Bayern Peuth Friedrich, städt. Angest., München Pohl

Robert, Oberst i. R., Salzburg Rehbein Wilhelm, Stadlrat, Koburg Siegismund Herbert, Dipl.-Jngen., Beuthen- Oberschlesien Söhl Georg, Polizeibeamter, München Schier Hans, Inspektor der österreichischen Bum desbahn, Wien Schumann Johann, Oberpostinspektor, München Schumacher Rickard, Kaufmann, Neumarkt Schäpler Wilhelm, Dipl.-Kaufmann, Pfarrkirchen Schreiner Fritz, Offizier a. D., Deisenhofen Staßkus Daniel, Kunstmaler, Straßburg Spremberg Erika, techn. Assistentin, Berlin Sprick Ernst August

. Kaufmann, Hallein WölsteJohann Dr., Oberstudiendir., Neuburg a.D. Weiß Frieda, Privat, Rankweil Wachinger Jakob, Kaufmann, Erding Zannozowa Ernst, Stadtsekretär, Ratibor Aßloff Fritz, Baumeister, Boston, Amerika Blondicik Hans, Beamter, Wien Büß Willi, Architekt, Böckum Braumann Heinrich, Pastor, Halle a. Saale Bruniak Gisela, Beamtin, Wien Bruniak Rudolf Dr., Mittelschullehrer, Wien Brov Viktor Dr., Klosterneuburg Duike Martha, Privat, Berlin Döblinger Karl, Pensionist, Wien Doblanzki Anna, Lehrerin

11
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1914/21_05_1914/OBEWO_1914_05_21_8_object_8036942.png
Seite 8 von 16
Datum: 21.05.1914
Umfang: 16
, so daß er seitwärts in die Felsen fiel und dicht vor dem Abgrund liegen blieb. Seine Mütze, sein Stock und andere Ausrüstungsgegenstände verschwanden in der Tiefe. Seine Verletzungen waren nur leichter Art, so daß er die Partie sortsetzen konnte. Airchliche Nachrichten. Das Patroziniumfest am Locherboden bei Mötz wird Heuer am 25 Mai (Montag) gefeiert werden, weshalb dort an diesem Tage um halb 9 Uhr vormittag der Gottesdienst stattfinden wird. Benefiziat Karl Ernst f. In Heiligkreuz bei Hall starb am 18. Mai

infolge eines Schlag anfalles der dortige Benefiziat Karl Ernst im 82. Lebensjahre. Es kehrte eben mit einer Bitt- prozesston von Absam zurück. Bevor diese bei den ersten Häusern in Heiligkreuz eintras, machte der alte Herr ein paar Schritte nach rückwärts und starb gleich darauf in den Armen einer Bäuerin, welche ihm zunächst folgte ihn und mit ihren Armen auffing. park stammt. Man hatte Furcht, daß das Wild im letztverfloffenen schneereichen Winter übermäßig zu leiden gehabt. Im letzten Jahre

, (Schweiz) 17. Mai: Heute traf bei einer Uebung der Feldschützengesell schaft Bagnez ein ungeschickter Schütze einen Zieler, dessen Arm zerschmettert wurde. Der Zustand des Verletzten ist ernst. Volks- und Lmdwirtslhaftliches. L a n d e ck, 20. Mai. Obstbauverein des Bezirkes Landeck. Am Sonntag, den 24. ds. Mts., findet im Gasthofe zur Haltestelle Perfuchs-Landeck die ordentliche Generalversammlung des Obstbau vereines Landeck-Bezirk statt. Beginn 3 Uhr nach mittags. Da sehr wichtige Fragen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/09_03_1907/ZDB-3059529-0_1907_03_09_6_object_8045574.png
Seite 6 von 12
Datum: 09.03.1907
Umfang: 12
, Livland „ Anna „ „ >, „ » Friedrich Naukirch, k. k. Leutnant, Wien Frau Jöckel, Private, Grünberg Werner Schulze, Gutsbesitzer, Königde August Gruse, Rentier, Berlin Dr. Ernst Horn, Arzt, München Hermann Laass, Fabriksbesitzer mit Frau und Frl. S. Gotzkowsky, Magdeburg C. Vausch, Rentier, Berlin A. Lacke, Privatier, Berlin Frau R. Schaffner, Privatier, mit Gesellschafterin, München Franz Prost, Rentier, München Elisabeth Kostroff, Moskau Frl. Vera „ * „ „ Franz Hellmer mit Frau, Stockerau Josef

Bogliaco. Cav. Pietro, Jontana-Rouz, Mailand Frau Dora Hugo, Jontana-Rouz, Mailand Consul P. Kürsten mit Frau, Kind und Bedienung, Leipzig Wirk. Geh. Oberregierungsrat Dr. Steinmetz mit Gattin, Marburg Ernst Wolff und Frau, Deutschland „ Wernich, München Miss A. H. Babcock, New-York „ „. *. Goundie, „ » S. Lippincot, „ Carl Everling mit Frau, Grosstabarz Fritz Geth und Frau, Barmen Gustav Engelardt mit Frau, Innsbruck Mme. M. de Kroupensky, .St. Petersburg Frl. M. von Tuardousky, Brandenburg

„ Lotte Weinrich, Berlin „ Magdalena Sehmann, Berlin Frau Rosa Weisshaimer, Strassburg Dr. med. Franz Spelthahn mit Frau, München Villa Sonnenburg. Ernst Kotte und Gemahlin, Lüttringshaus Frau M. von Borovik, Kreuznach H. Daehne, Fabriksbesitzer, Lauban Baronin A. v. Lupin, Tegernsee Dr. Walther Baer, Oberlehrer, Halensee Frl. Gusta Bondy, Wien Frau Falckönroth und Frl. Tochter, Haspe Frau Hauptmann Gazert mit Kind und Bedienung, Meiningen Salomon, stud. phil., Charlottenburg Frau F. Köhncke mit Sohn

13
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/21_12_1906/ZDB-3059529-0_1906_12_21_3_object_8043959.png
Seite 3 von 18
Datum: 21.12.1906
Umfang: 18
Donbrand, Hauptmann Auditor, Trient Frau Heiserle, Fleischhauers-Gattinj mit Tochter und Sohn, Bozen Josef Singer, Reisender, Prag Josef Wildberg, Hotelier, und Frau, München Bilo Kiss, Bahnadjunkt, und Frau, Wien Grand Hotel Imperial Soleil d’ or Ettone Gilberti, Ing.-Architetto, Rovereto Ernestine Hofmann, Private, mit Sohn und Tochter, Wien Julius Deininger, Oberbaurat, Wien Ernst Junghanns, Architekt, mit Frau, Annendorf- Rodeweil Minna Seynitz, Chicago Daniel Thieberg, Kaufmann, Wien Johann

von Bielewsky, Russ.-Polen Frl. Emma Walensky, Polen Dr. Emanuel Graf mit Frau Gemahlin, Wien Dr. Heinrich Lhotzky, Dr. phil., Pasing Dr. Josef Kondela, Advokat, Reichsrats-Abgeordneter Brünn Herr Dr. Sigmund Kral, Arzt, Wien Frau Eva von Perlowska, Gutsbesitz., Russ.-Polen Rupert Schmid, k. bayr. Bez.-Tierarzt, mit Frau Ge mahlin, Vilshofen Dr. Adam Prazmowsky, kais. Rat, Prof., Direktor, Krakau Ernst Brand, Kaufmann, Düsseldorf Frl. Marie von Rennenkampff, Livland Frl. Anna „ „ Friedrich Neukirch

Paul Kessler, Danzig Franz Sauerzapf, Stuttgart E Permeyer mit Frau, Hildesheim Alexander Wagener mit Frau, Dortmund J. D. Waller und Frau, Hemstede Therese Friedmann, Wien Josef März mit Tochter, Wien Hans Reinhardt mit Frau, Wien Baron Carl Tarrcsani und Frau, Torbole Villa Sonnenburg. Ernst Kotte mit Frau, Lüttringhausen A. Michael mit Tochter, Hamburg Frau Dr. Marie v. Borovik, Warschau H. Daehne, Fabriksbesitzer, Lauban Baronin A. v. Lupin, Tegernsee Dr. Walther Baer, Oberlehrer, Hallensee

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/03_08_1906/MEZ_1906_08_03_9_object_656286.png
Seite 9 von 12
Datum: 03.08.1906
Umfang: 12
Freitag, 3. August 19W Pustertal Kirnz Laut amtlicher Meldung angekommeil vom 20. bis 31. Juli Gasthof zur Traube Richard Buch, Lehrer, Leipzig Paul Ehrmaiill, Lehrer, Leipzig Alois Shotka, Lehrer, Wien Franz Gorits. Kfm., Cöthen Richard L^latky, Beamter, Wien Johann Dereani, Beamter. Wien Paula Jäger, Beamtens-G., Wien Dr. Joses Mehrl. Konzipient, Wien Leopold Lang, Bürgerschnl-Lehrer, Wien Ernst Lorenz. Lehrer, Wien Karl Wetzel, Oberlehrer, Zehlendorf b. Berlin Johann König, Kfm., Fels

L. Ruatti, Rsdr. Innsbruck M. Groth, Bauinspektor, Hamburg Ernst Seliger, Lehrer, Berlin Paul Basky m. G., Stuhlweißenburg Otto Lobeda, Berlin Dr. Julius Kovats m. Tante, Professor, Szatmar-Nemet EmU Lautz, Frankfurt a. M. Dr. Ernst Mai. Berlin Minna Mai, Frankfurt a. M. Eugen Putzendacher, Salzburg Ernst Tittel, Dr. phil., Oschatz A. Mayer, Rsdr., Wels Josef Rhuty m. G., Eppan Allegretta Elias, Privat. Wien Rachel Elias Sprachlehrerin, Wien Wilhelm Wolfer, Rsdr., Stuttgart W. Klnth m. G.. Maler, Berlin

Reinhold Keil m. G>, Berlin Oskar Keim, Beamter, Wien Josef Trum, Fachlehrer, Wien Dr. V. Bergthaler, k. k. Postoberkomm., Wien S. Ortner Mannsburg V. Umfer, Bau-Oberkomm., Innsbruck v. Luckwald, Meran v. Ohse, Berlin Sandor Mikola, Lehrer, Budapest Dr. Hell, München Karl Tieß, Wien Karoline Püschl, Dusp. Wwe., Villach Marie Haring, Beamtms-Wwe., Villach Fanny Barth, Horn N. Oe. Edmund Barth, Professor, Horn Gustav Schöne, Lehrer, Dresden Ernst Schäfer, Lehrer, Dresden Dr. Lothar, Nenwirth, Graz Hans

Garascharin, Graz Dr. A. Typer, Gymn.-Prof., Schwerin Franz Ziegler, Lehrer, Wien R.Haihammer m. G,Steueramts-Adj.Millach Karl Snchaneck'm. G. u. S., Schuldtr., Brünn Otto Labnda, Lehrer, Berlin Louise Benda, Gymn.-Lehrerin, Odessa Anton Zocher, Großenhain Hanni Zocher, Großenhain Rudolf Zocher, Student. Zittau Martin Maltersberger, Pfarrer, Stift Wilten Josef Filipowsky, Lehrer. Wien ^AugustPiper m.G. n. T., Professor/Schwerin Josef Raunig, Jurist, Prävalt Kurt Schneider, Uhrmacher, Leipzig Ernst Böhmig

Kutschers. Lehrer. Karlsbad August Kaspar, Ober-Inspektor, Jnn»brnck Franz Riedl, Bank-Beamter, Wien Maria Kleibl, Lehrerin, Wien Karl Gotsch m. G., k. k.' Bezirks-Richter, Schwanenstadt Ernst Merck, Kfm., Trieft Dr. Arthur Kruschka, Ob.-Jng., Wien Max Weiß, Rsdr., Wien Heinrich Kählig m. G., Beamter, Wien Alois Gschaidter, Rsdr., Graz W. Höhne. Aussig Dr. Älbert Spitzer. Konstantinopel Thomas Banernfeind, Prof. i. P., Gries Joses v. Kutschers, Ztvil-Jng., Wien L- v. Virbahn m. T., Generalin, Eberswalde

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/18_08_1895/MEZ_1895_08_18_5_object_648581.png
Seite 5 von 18
Datum: 18.08.1895
Umfang: 18
Hermann Lindner, Privat m. Fr., Berlin Carl Jaray, Techniker, Wien Freiberg, Apothekenbesitzer m.Frau, Delitzsch Caudich CollI, Fbkt, Innsbruck C. Stengel, München Ernst Busch, RechtSanw., Tilsit Hugo Putze, Prokurist, Salzburg Friedr. Pückert, Gym.-Lehrer, Neu stadt Gold« Stern: Clementine Rooh, Diesden P. Becker, Dresden Herm. Thieme, Zittau Anna Hiebel, Wien C- Linha, Wien Aug. Romig, Privatier, Wen Friedr. Lamerken, „ „ Ernst Schwehr, Kfm., Freiburg I. Lewi, Wien F Silberglat m. Fr., Rußland

Heinr. Seitz, Postmstr. m. Fr., All ste» Carl Haemplln. OberPoMrectionS- secretär m. Fam., Magdeourg Hanns Walsel, Dresden Jda Groß. Gießen H. Diendonn«, Monfalcone C. Billiard, Optiker, München Ed. Angelberger, Buchdr., Salzburg A- Klein Kfm., Salzburg Herm. Philipp, Kfm., Frankf. a. M. Carl Zitschka, „ » Josef Borger, « „ Aug Köhler, Erlangen Carl Spieß, Wolsenbüttel Wilh. « Dr Carl Kolesch, Jena Ernst Marmein, Ulm Hugo Holle. Ksm., Berlin Gabriel Binatzer, Fachlehrer, St. Ulrich Leo RadmoSka

, Wien Ed. Pistl. Liesing Therese Mayr, Wien Dr. Z. Zwick, München Georg Mayer, Minzen Dr. Max Weber, München Th Waidenschlager, Nördlingen Stefaa Prager, Liegmtz Ernst „ „ Gottfried Thiemme, Erlangen Dr. Carl Lodemann, Arzt, Hameln Gust. Heidenpech, Rostock Max Hennig, Meißen Dr. Otto Ciausen, Grlmma Ernst Reis, Freiburg Otto Kreuz, „ Wilh' v. Atilmayer, Graz Franz Groß. , Joh. N GSschl, Gakw., München Chr. Heu ichmann, Nürnberg H „ München Ernst Kiehme, Kfm., München Jul. Rundel, Postsecr., Ulm

, Stud., Freiburg Ernst Merkel, Oberförster, Brent« Hausen Georg Weiß, Wien Baron Boroniezka, Triest W. Hahn, Frankfurt Aug. Ackermann, Frankfurt a. M. Adolf Rau' „ Fr. Dietze, Halle Alfred PiSkorSki, Berlin Al,x, Krause, Stud., Innsbruck Dr. Ruepp, Passeier Arthur Löffkr, Stud, Klausen Ad. Langer, „ Berlin Fritz Moll, « Berlin Otto Rtssom, , Hadersleben Ernst Friedheim, ,. Berlin Ottm. Steiner. Fbkt-, Frankenberg M. Etb, Dresden Edm Fein, Reallehrer, Ludwigsburg I. Bertling. Director m. Fr.. Berlin

, Holl. M. v. der Leegt, Rotterdam, „ Dr. med. A. I. Patek, Chicago Dr. med. S. W. Bandler, Newyork Mdme. du Puiu. Fam, Leiden, Holl. Walder: Karl Schmied, Werkmeister, München Heinrich Grohmann, Retchenberg Marie Müller mit Sohn, Berlin F. Kraatz mit 2 Töchtern, Berlin- Charlottenburg Julius Stern, Linz Ludwig Frhr. v. Heimrode m Fr., Saarbrücken Frl, Ernst, Hannover SeyroS, Hanptmann, Krakau Robert Schuhmann, Leipzig Oswald Noack. Kfm., Leipzig «. Endrizi, Wien Otto Kanzmann. Böblingen Franz B-igl

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1918/18_05_1918/SVB_1918_05_18_5_object_2525486.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.05.1918
Umfang: 8
Kundgebungen des Prinzen i« der ersten badischen Kammer und in der Presse- mterredung. Während des folgenden Gespräches über die ir»ere Lage der Ukraine und deren Beurteilung durch das Ausland wandte sich der Hetmann zu dem an seiner Linken sitzenden Journalisten und sagte: „In allem Ernst und ganz offiziell im Beisein des Ministerpräsidenten und in Anwesenheit des Verwesers des Ministeriums des Aeußern richte ich hiermit durch Ihr Blatt die Einladung an die deutschen Sozialdemokraten, drei

Maria. 8. Ernst, Sohn des Schifferegger Johann, Fleischhauer, und der Lanz Kreszenz. 8. Serasina, Tochter des Desacom Jgnaz, Maler, und der Vonbank Maria. 8. Paula, Tochter des Nieinel Franz, Expedient, und der Schuh Maria. 9. Anton, Sohn des Spögler Peter, Elektrotechniker, und der Seefelder Josefine. 5. Johann, Sohn des Mock Johann, Obsthändler, und der Nizzoll Maria. 9. Karl, Sohn des Sega Josef, Wagenmeister, und der Kariz Emilie. 1V. Jnstina, Tochter des Prezzi Artur, Arbeiter, und der Zendri

, Kontorist, und der Lack ner Emma. 21. Eustasius. Sohn des Cladonazzi Franz, Kondukteur, und der Botti Foska. 30. Adalbert, Sohn des D!umelter Ernst, k. k. Statthalters- Sekretär und der von Tschurtschenthaler-Helmheim Jtha. 30. Ernst, Sohn des Casteiner Ludwig, Tapezierer, und der Annegg Josefine. Getraute im Äpril. 2. Georg von Fäckl, Hotelier, mit Neumair Balbina, ^Wirt schafterin. 2. Wieser Peter, Kondukteur, mit Steiner Rosa, Kellnerin. 2. Schneider Josef, Bauernsohn, mit Linger Elisabeth

der Infanterie: die Feldmarschall leutnants : Lucas Snjaric, Bela Sorsich v. Severin, Ernst Kletter Edlen v. Gromnik, Franz Kanik, Georg Freiherrn Schariczer v. Reny, Ernst Hor- setzky Eblen v. Hornthal, Jng. Ferdinand Kosak; zum Feldzeugmeister den Feldmarschalleutnant Hein rich Goiginger; zu Generalen der Infanterie: den Feldmarschalleutnant Franz Kalser Edlen v. Maas feld, dann den auf Mobilisierungsdauer aktivierten Feldmarschalleutuant d. Res. Jgnaz Verdroß Edlen v. Droßberg

; zu Feldmarschalleutnants: die Generalmajore: Oskar Frey, Jng. Franz Skoor, Jng. Adolf Janda-Elbe Edlen v. Burgringen, Karl Steiger, Anton Klein, Adalbert v. Kalten born, Johann Edlen v. Kopecek, Ernst Woffala, Karl Haas, Eugen Edlen v. Lnxardo, Oskar v. Heimerich, Franz Riml v. Altrosenburg, Richard Ritter v. Gruber, Albert Freiherr v. Margutti, Alfred Gröschl, Anton Lang, Wenzel Schönauer, Ernst Kindl, Richard Jellenchich, Rudolf Rudel, Ludwig Bartha von Sepsiszek-Nagyborosnyo, Ernst Eolen v. Scheible, Wilhelm v. Reinohl, Josef Leide

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_09_1928/AZ_1928_09_29_2_object_2651371.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.09.1928
Umfang: 6
der Revolver ihrer Hand. Mil einem wilden Schrei fuhr sie zurück. „Die Waffe!' rief sie. „Nehmen Sie den Re volver auf. Doktor Michel, ich bitte Sie! Ich kann ihn nicht anrühren. Es ist derselbe, mil dem Onkel Werner erschossen worden ist.' Der Lezirksrichter wollte etwas sagen, aber fein Freund, der Polizeibeamte Ernst Nichter. kam ihm zuvor. Seine scharfklugen Augen lie ßen keine Sekunde lanz von dem Antlitz des jungen Mädchens. „Mit dem du, Hedwig — vielleicht zufällig — Herrn Jrivein erschossen hast

, Gehei mer Justizrat, Berlin: Fritz Baron Neisner, Gesan'dschastsattachee, Wien: P. S. Göbel. Di rektor des Verkehrsbüros der Niederländischen Staatseisenbahnen. mit Gemahliii, Köln a. Rh.: Ernst von Krach, General, Berlin. Stadthotel: Maria Kernova-Belber, Hofopernsängerin. Ro ma: Maggiorino Gilardi. Generalsekretär der Cit., Noma: Cav. Uff. Salvador« Marchssi, Grojzkaufmann, Venezia: Giorgio Fortunato, Colonello, Firenze: Max Born. Unlversitäts- professor, Göttinnen: Post: Katherina Cuinins- key

, Schriftstellerin, Milano: Justizrat Dr. v. Bauernfeld, Leipzig. Mondschein: A. Baron Lindemeier mit Gemahlin. Schloß Anef: Wil helm Kerch, Präsident mit Gemahlin, Berlin: Dr. Josef Reuter, Generalarzt mit Gemahlin, Bruneck: Dr. Otto Nang. Geheimrat, mit Ge mahlin, München: Stiegl: Dr. Ernst Mammel, Obermedizinalrat mit Gemahlin, Cassel: Dr. Alfred Wegerdt. Ministerialrat mit Familie, Berlin: Friedrich Ratz, Oberregierungsrat mit Gemahlin. Bamberg: Dr. August Leitner, Ober- sanitätsrat mit Familie, Erding

: Dr. Ludwig Hainmerschmidt, Generalarzt mit Gemahlin, Liegnitz: Central: Dr. Otto vvn Zwiedineck- Süderhorst, Augsburg: Waldemar Flsiherr von Henneberg, Oberst. Berlin: Riesen: Dr. Franz Dorn, General-Obervelerinär mit Familie, Augsburg: Lindelehvf: Negierungs-Med'i'zi- nalrat Dr. Ernst Lucter mit Gemahlin. Magde burg: Bayr. Hof: Dr. Bruno Böhmer, Ober regierungsrat, Rothenburg: Sigmund von Gleich Schriftsteller. Dortmund: Johann Gün ther Marlin, Geheimer Negierungsrat mit Ge mahlin, Berlin: Pfau: Josef

! Aber lies laut!' Der Bezirksrichter trat mit dem kleinen Buch an das Fenster. „5). M. überraschend hier', las er. „Das stimmt', schob Ernst Richter ein. — „5). M. heißc unzweifelhaft Hedwig Mirbach.' Ihm versagte fast die Stimme vor Erregung. „Nuhe! Ich bitte dringend um Ruhe!' rief der Bezirksrichter. „Hier steht ja noch mehr.' „Verlangte Geld. Ich muß morgen minde stens 5000 Kronen flüssig machen. Das ist eine furchtbare Last für mich. Uebernachtet hier. Ich mußte nachgeben. Schließlich

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/23_08_1916/BTV_1916_08_23_1_object_3053062.png
Seite 1 von 2
Datum: 23.08.1916
Umfang: 2
eines Feldmarschall- leutnants: den Generalmajoren d. N. Josef Grimm v. Hainfels und Ernst Ritter H ö r- mann von Wüllerstorf und Urbair; den Titel uud Charakter eines Hauptmannes: den auf Mobilitätsdauer aktivierten Oberleut nants im Verhältnisse „außer Dienst' Artnr Danzer, Äldam R np p recht, IZlrtnr Grafen W o l k e n st e i n-- N o d e n e g g; das Mililär-Verdienstkrenz' dritter Klasse mit der Kriegsdekoration: in Anerkennung tapferen Verhaltens vor dem Feinde: dein vor dem Feinde gefallenen Land

, Julius Stecher, Anton Stöckel, Hugo Eirimm, Ernst Lindner, Dr. jur. Christian M a Y r, Otto Murr, KarlOrtner, Robert Bertolini, .Heinrich Redlich, Dr. jur. Adols Seih, Dr. jur. Rudolf lieber, Dr. jnr. Josef Ziegler nird Alois Piff- rader; zu Landsturm-Oberärzten die Lairdsturm-Assi- steuzärzte, Doktoren, Friedrich Sturm, Paul Abbrederis, .Arnold Banmgarten, Vic tor Verl, Fritz Bolesch, Friedrich Bnr- ger, Gottüeb Erhart, Ernste ayer, Guido Paolazzi, Attilio Pellegrini, Otto Pritzi, Otto Putz, Emil

, Dr. Paul Mahr, Robert Lezno, Viktor Bier--, brauer, Ernst Hanansek, Siegfried Frenner, Erich Gärtner, Dr. Johann Schuloff, 'Adolf Pancera, Ernst Mayr, Felix Josef Ztachod, Franz Härtl, Sindolf Mrber, Guido Jaeoncig, Josef Schu macher, Karl Schenk, Josef Dietrich, Peter von Sölder zn Prackenstein, Wilhelm Babka, Karl Matscher, Josef Zangerl, Paul Wisiol, Richard Swoboda, Julius Baumann, Othmar schenk, Otto Mader, Josef Stranziirger, Anton Meer- /ius, Georg Hochsilzer, Johann Suppenmoser, Johann

Hochegger, Josef Iiainer, Anton Nigler, Hans Baur, Ernst Denk, Leo Hnmer, 'Alfred Schmidt, Karl Schwemberger, Anton Llmann, Johann Viertler, Dr. Eduard Uhlik, ?^ilan Be- denic, Oswald Hohcnleitner, Ernst Nepoinncky, Josef K'rimbacher, Robert Schallhart, Kurt Hein riche?, Hermann Eichelter, Fritz Brüll, Josef Dobin, Josef Martinstetter, Richard Schärmer, -Julius-H«ßl^jNosef^^t«i7?7''Pirul'Elslrr7'Stanis- laus Krucskowski, Hans Margreiter, Robert Zeiduer, Franz Krisch, Alarich Obrist, Alois Schuberth

, Alois Pedevilla, Alfred Zeidner, Josef Stocker, Johann Weigl, Alois Rainer, Anton Webhofer, Julius Gebhard Rüffler, Ikichard Haselsteiner, Ferdi nand Loubal, Anton Seisert, Karl B.onetta-- Zotti, Herbert Leitner, Karl Linhardt, Paul Neuburger, Johann Mayer, Johann Blaas, Josef Berletti, Franz Peter, Engelbert Lipnrger, Ernst Ludescher, Hubert Eberl, Alfred Küstel, Josef Groh, Johann Keil, August Tandlce, Johann Hofer, Franz Haselsteiner, Otto IUtter- sporn, Viktor Zampiero, Oswald Schweiger, Hans

20