77 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/21_03_1903/BRG_1903_03_21_4_object_774742.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.03.1903
Umfang: 8
und verhältnismäßig billig. Daselbst befindet sich ein Arzt. Post- und Telegraphen - Station, und gibt eS im Sommer reiche Fahrgelegenheit gegen Meran und Landeck. So boffeo wir auch diesen Sommer wieder recht viele, glückliche und zufriedene Gäste in unser« herrlichen Seegebiet begrüßen zu können. Bozen, 19. März. (Namensfest.) Anläßlich des Namensfestes des vielgeliebten Seelsorgers Monsignor Propst Trenkwalder veranstaltete der Konservative Bürger klub von Bozen eine Festfeier

der behandelnde Arzt, 1 Stunde außer Bett zuzubringen. db Trient, 19. März. (Aus Stadt und Land.) Bürgermeister Dr. Brugnara hat sich letzter Tage in Begleitung des Stadtingenieurs Fogarolli behufs Unterhandlung einer Finanzierung der Nonstalerbahn nach Wien begeben. — Gestern passierte König Georg von Sachsen auf der Durchreise nach Gardone unsere Station. — Dieser Tage erschoß sich hier auf dem Dache der Jnfanterickascrne ein Oberjäger aus Furcht vor Strafe. Derselbe hatte ein Verhältnis mit der Köchin

nicht einen Tropfen Medizin, auch nicht am Krankenbette zu sich genommen. Seine Antwort zum Arzt war: Es hilft doch nicht«, ß. 1 P. Reutte, 16. März. (Allerlei.) Am 7. ds. richtete das Elcktrizitäts- werk Reutte an den Magistrat der bayrischen Grenz- fitabt Füßen das Konzessionsgesuch um Bewilligung für die Stromverteilung zu L cht- und Kraflzwecken. Der Betriebsleiter des Werkes, Ingenieur Kart Müller, gab dort am 14. ds. im Hotel „Bayrischer Hoj' in einem Vortrug die Strompreise bekannt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/07_09_1904/BRG_1904_09_07_5_object_803144.png
Seite 5 von 12
Datum: 07.09.1904
Umfang: 12
Pfarrkirche St. Leonhard geschaffen werde. Die Leiche wurde Sonntag nachwitttagS nach feierlicher Einsegnung nach St. Christina, semer Heimat, überführt. Der Herr schenke de« guten Valentin die ewige Ruhe! 4. Sept. Unser allbeliebter Arzt Herr Dr. Ruevp hat sich von seiner längeren Krankheit erholt und die ärztliche Tätigkeit wieder aufgenommen, worüber allgemeine Freude herrscht. ZNalL, 1. September. Bi» SchludernS und Tartfch ist du Grundablösung wegen der Binschgaubahn erfolgt. Mit de« Preise

unter großer Mühe und bedeutenden Ausgaben nach Prad oder umgekehrt nach Stilfs gebracht werdend Am meisten wird dieser Mangel empfunden in Krank heitsfällen, wenn ein Arzt schnell benötigt wird. Unsere Aerzte sind in Glurns und Mals, also sehr weit entfernt und die Verständigung und das Holen werden durch die große Entfernung des Postamtes bedeutend erschwert, indem das Dorf Stilfs eine, Trafoi 2'/, und Sulden 4 Stunden von Prad entfernt sind. Solcher Zeitverlust kann in vielen Krankheitsfällen

in St. Pankraz wurde der Schmied Nikolaus Schw'.en- bacher, welcher Patronen lud, bei« AuSzwicken der Kapsel' eine« scharfen Versagers, die loSging. in-der Hand verwundet. E» ist dies heuer schon der zweite Fall. — Dieser Tage verließ Herr Dr. v. Härtung mit Familie und den bei ih» weilenden Kurgäste» seinen So»«eraufenlhalt St. Nikolaus, wo er auch : während dieser Zeit als Arzt ordinierte, und begibt sich nach Riva. — Die Viehhändler, nach denen «an u« diese Zeit'begierig ausschaut, kommen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/25_05_1907/BRG_1907_05_25_12_object_758432.png
Seite 12 von 16
Datum: 25.05.1907
Umfang: 16
eignet sich vorzüglich bet Krankheiten der Ver- dauungöorgane, Milz. u. Leberleiden, Obstipation, gichtischen und rheumatischen Erkrankungen, Neu ralgien, Nervenkrankheiten, Anämie und Chlorose. Tuberkulose ausgeschlossen. — Außer den Quellen bädern werden auch Dampfbäder, Medizinalbäder, Kohlensäurebäder, sowie Kaltwasser-Anwendungen und Massagekuren verabreicht. Arzt und Apotheke im Hause. — Post- u. Telegraphenstation Freten- feld, täglich zweimalige Postverbindung. — Mäßige Preise. — Bestellungen

stad zu richten an Frau Wüstner, Pension Tivoli, Meran, während der Saison hingegen an das Etablissement. Saison» daucr: 1. Juni bis Ende September. Besitzer Dr. Josef Spöttl, 1095 prakt. Arzt, Meran. Nematheis im Schnalstale. Dreifattigkettssouutag, 26. Mai Eröffnungs-Feier m»i f r t b r r'i ri] u n l |r r üt ti 11 (i I; n y r 11 r. Aufarrg 2 Uhr nachm. Eintritt frei. Zu zahlreichem Besuche ladet höfltchst ein der Besitzer 1188 Serafin Gnrschler. NB. Von der Station Schnalstal der Vischgaubahn

ist in der Kinderpflege gut bewandert, kann schneidern, vähcn. Es wird mehr auf gute Behandlung und Kost als Lohn gesehen; wenn möglich Familienanschluß, aber nicht Bedingung. Gefl. Offerte er beten unter M. L. 1562 an Rudolf Mosse, München. im Nettes 1174 Stubenmädchen zu einem Arzt gesucht. Dr. E. Singer, Zahnarzt, Habs- burgerstr. 20. 1174 Eine 1186 Bngellerncrin wird sofort ausgenommen. Näher, in der Exped. Ein einfaches 1139 Mädchen, vom Lande bevorzugt, welches gut rechnen kann, wird in ein Gasthaus auss Land

4