47 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/08_01_1880/BTV_1880_01_08_6_object_2883629.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.01.1880
Umfang: 6
^ I Josef Ritter v. Hebenstreit, k. k. Statthalterei- 1173/ Rath und KreiShauptmann i. P. 1174t Dessen Fräul. Töchter Antonie und Hildegard. 1175/ 1176, Firma der Gebrüder Reisch. 1177s 1178 Hr. Franz v.^Chizzali, k. k. BezirkShauptmann in Briren. 1179 Dessen Familie. 1180 Hr. Josef Hanisch, pens. k. k. Hauptmann. 1181 „ AloiS Huter, Privat. 1182> „ Martin Kapferer, Kaufmann, mit Frau Ge- 1183, mahlin und Söhne. 11841 1135 118k 1187 1188! „ Zosef Raggl, Privat. 1189/ 1190 Frau Josefine v. Riccabona geb

. 1259 „ Adalbert Mazegger, k. k. RechnungSrath. 1260 „ Franz Hackl, k. k. Beamter. 1261 . Karl v. Hrcu, k. k. RechnungSrath. 1262 „ Sigmund Lergetporer, k. k. RechnungS-Offizial. 1263 „ Kamill Heller, k. k. RechnungS-Offizial. 1265 , Karl Lindenthaler, k. k. RechnungS-Assistent. 1266 . Franz Lindenthaler, k. k. RechnungSrath. 1267 „ Christian Schneller, k. k. LandeSschulinspektor. 1268 Dessen Gemahlin Marie geb. Canestrini. 1269 Hr. Karl Jsbert, Kaufmann. 1270 Dessen Frau Gemahlin. 1271

Dessen Familie. 1291 Hr. Schwick, Buchhändler.' 1292 „ Karl Kerbler, Geschirrhändler. 1293 Dessen Frau Gemahlin. 1294 Hr. Leonhard Lang, Kaufmann. 1295 Dessen Frau Gemahlin Klara. 1296 Hr. Heinrich v. Braitcnberg, Kaufmann. 12971 „ Michael Oberer, Privat. 1298/ 1299» Firma Oberer. 13l?ol 1301s 130?) 1303 Hr. Johann Peterlongo, Handelsmann. 1304 „ Nikolaus Pofch, GasthauSbesttzer. 1305 , Apotheker Klement. 1306 Dessen Frau Gemahlin. 1307 Hr. Eduard Kogler, Handelsmann. 1308 „ Andrä Unterberger

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/28_01_1914/BTV_1914_01_28_2_object_3049411.png
Seite 2 von 4
Datum: 28.01.1914
Umfang: 4
Ru dolf Baur. Nunmehriger Alleininhaber: Ferdinand Baur, Kaufmann in Innsbruck. Firmazeichnung: derselbe zeichnet eigenhändig den Firmawortlaut. Besondere Eintragungen (Ehepakten, Vertre tungsprovisorium während der Verlassenschafts abhandlung, Auflösung und Bestellung von Li quidatoren usw.). Die Firma-Zeichnungsberech- tiguug der Maria Witwe Vaur wird gelöscht. Datum der Eintragung: 15. Jänner 1914. (Siehe Nr. 6016 1902.) K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abt. III, am 15. Jänner 1914

/:; ^ 11 LI/3 Eingetragen wurde in das Register Abt.: Sitz der Firma: Bozen. Firma Wortlaut: I. B. Scrmzi. Aetriebsgegensta>>d: Spezereiwarenljaudluug, ein- geiretcn: Karl Scrinzi, Kaufmann in Bozen, infolge dessen offene Handelsgesellschaft seit I. Jänner 1914. Vertretungsbefugt: Jeder Gesellschafter selbständig. Firmazeichnuug: Eigenhändige Niederschrift des Firmawortlantes durch dan zeichnenden Gesellschaf ter. Datum der Eintragung: 21. Jänner 1914. K. k. Kreis als Handelsgericht Bozen, Abt. IV, am 21. Jänner 1914

. 26/2 Tschurtsch entHaler. G.-Zl. Firnis 35 Kundmachung. Ges. I 143/13 Eingetragen wurde im Register für Gesell schaftsfirmen: Sitz der Firma: Salurn (Gerichtsbezirk Neumarkt). Firmawortlant: Otto Noldin n. Comp. Betriebsgegenstand: Verarbeitung von Weiurück- ständen und der Essigerzeuguug und komerzieller Vertrieb der Erzeugnisse. Gestorben: der Gesellschafter Oswald Gasteiger. Eingetreten: dessen Sohn Oswald Gasteiger, Kaufmann in Bozen, als offener Gesellschafter. Datum der Eintragung: 21. Jänner 1914

4