3.460 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/29_12_1849/BTV_1849_12_29_7_object_2973068.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.12.1849
Umfang: 8
. Nr. 531 ü Vom k. k. Landgerichte Meran wird hiemit bekannt ge macht, daß es von der mit Edikt -cm lii. Oktober l. I. wider Joseph Waldthaler angeordneten erekutisen Versteige rung des Mehringer - Gutes in Ried, gemäß AnlangenS deS ErekutionsführerS Hrn. Anton v. Jsser nunmehr ab zukommen habe. Wonach also auch die Anmeldung der kypotliekarifchen Forderungen zu unterlassen ist. K. K. Landgericht Meran, den 19. Dez. 1849. KleinhanS, k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 2311

Vom k. k. Landgerichte Nied wird hieniit bekannt ge- . macht, daß man demJohannWille, Bauersmann zuKaunS, die eigene VermögenSverwaltung abzunehmen, und für ihn den AloiS Kiechler, .Bauersmann alldort, als Kurator zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Ried, am 20. Dez. 1849. Vonbun, Landrichter. ' Zerzer, Adjunkt. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 1503 Vom gefertigten k.k. Landgerichte wird bekannt gemacht, eS sei über Jgnaz Strickner, ledigen Wirthssohn von Ritt, dies Gerichts, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel

-erfügt, und ihm Peter Heidegger, Schuster alldort, als Kurator bestellt worden. K. K. Landgericht Steinach, am 22. Dez. 1849. v. Ottenthal, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 23S3 Vom k. k. Landgerichte Lienz wird hiemit bekannt ge macht, es sei am lli. April d. I. Anna Ragger von Ober- lienz im ledigen Stande ohne Hinterlassung einer ketztwilli- gen Anordnung verstorben. -sie war die einzige Tochter der schon lange verstorbe nen Eheleute Anton Raager und der Agnes Brugger von Oberlienz. ' Da nun dem Gerichte

. Land- und Kriminalrichier. Ratz, Eonz.-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr.4267 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Ansuche» leS Hrn. GerlchtS-Acvckaten Hr. AloiS Eberle dahier wi der Joseph Atz, des Anton in St. Nikolaus, wegen einer Yordvcmuz von Ivv fl. R.W. nrdst Koftvn in tÄ off»««» lich« erekutl»« Versteigerung der a«hd»s<Hrt»5«»», geirilliget, als: Kai. Nr. 2654. Sin Grundstück Aiker und Weinbau im Siegelefeld von 6 Star Land, gränzend l. an Frinz Morandell, 2. an gemeinen

, und fall« sie in diesem Gerichtsbezirke nicht wohnhaft wären, daselbst einen Schriftenempfänger namhaft zu machen. K. K. Landgericht Kältern, den 13. Nov. 1849. v. KlebelSberg, Landrichter. v. Pichl, Eonz.-Prakt. Edikt. Nr. S6SS Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf Ansuchen det Peter Tkaler zu Tramin durch Hrn. Dr. Eberle dahier gegen Mathias Sinner in Tramin, wegen einer Forderung von A fl. abus. R.W. sammt Anhang in die Versteige rung der Pfandrealität, nämlich: Aus Kat. Nr. 335. Ein Hausantheil

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/22_01_1850/BTV_1850_01_22_6_object_2973367.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.01.1850
Umfang: 8
bischer» Wahnsinn«! unter Kuratel zu setzen, und für Ihn in der Person deS Joseph Haßler, Schuhmacherinelsters zu St. Johann, einen Kuratorzu bestellen befunden habt. Voten, am l>. Jan. >850. Emannel Graf Hendl, Präses. -- A. B- Grass, Sekretär. S Kuratel-Edikt. Nr. 2262 Vom k.k. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur offen! lichen .Kenntniß gebracht, daß über Franz Flnngir, Säctler. »»ister iü Sterling, auS gesetzliche» Gründen die Kuratel verhängt, und ihm i» der Person des Johann Seeber

, Bauee-mannvonRatschingS, ein Kurator bestellt worden sei K. K. Landgericht Sterzina, am 17. Jän. 1850. v. Hellrigl, Landrichter. Spiß, Atjunk«. 2 Edikt. Nr. >45 Slm 9. d.M. ist Jakob Zingerle, Winllirirth in Ober rasen, »>it Tod abgegangen. Da die Gläubiger desselben lein Landgerichte nicht be kannt sind, werten dieselben hiemit aufgefordert, ihre For derungen bei Vermeidung der im Z. 8l4 des allg. bürgert. Gesetzbuches festgesetzten Rechtsnachtheile bis Ente Februar d. I. anolinelten

und nachzureisen. .<!. K. Landgericht Welsberg, am 15. Jän. lös». Künzle, Landrichter. Tauber, Adjunkt. 2 Edikt. Sir. 64 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge inacht : Es fei Peter Rainer (auch Groder genannt), beim Tinkl zu Kals am 15. Oktober >«47 im ehelichen Stande, kinderlos, mit Rücklassung einer letztwilligen Anordnung vom 13. Oktober >847 gestorben, worin er seinen Bruder Christian Rainer beim Tinll in Kals zum Universalerben seines Nachlasses einsetzte. In der Verhandlung

Gaßer in Kals aus gestellten Kurator gepflogen, und diese Verlassenschast hie- nach gesetzlich erledigt werden würde. K. K. Landgericht Wintischmatrei, am 10. Jan. >850. Kobalt, Landrichter. . 2 Konkurs-Edikt. Nr. 28 >,. 245 Vom k. k. Landgerichte Neuuiarkt wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, l-ekannt gemacht: ^ ES sei von dem Gerichte in die Erönnung eines Konkurses über das gesammte, iin Land« Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche

, dieselben bis zum Tage der ersten Versteigerung nach Vorschrift deS h. Gubernial-EirknlarS vom 6. April 1840, Z. 6733, und bei Aermeidinig ter darin auSgetrückien Nechtsnachtheile bei die sem Landgerichte anzuinclten. Auch hat jeder in diesem Gerichtsbezirke nicht wohn hafte Gläubiger mit ter 'Anmeldung eine in diesem Bezirke wohnhafte Perfon anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zuzustellen sind, widrigen» auf Gefahr und Ko sten des Anmelders ein Kurator aufgestellt, und die weiter» Zustellungen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/19_01_1850/BTV_1850_01_19_5_object_2973336.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.01.1850
Umfang: 8
Intelligenz Blatt zum Tiroler Bothen. 19. Jan. 1850. l Kuratel-Edikt. Nr. 2262 Vom k.k. Landgerichte Sterling Ivird hiemit zur öffent lichen Kenntniß gebracht, tag über Fra»> Flmiger, Säckler meister i» Sterzing, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm in der Person des Johann Seeber^ Bauersmann von RatschingS, »in Kurator bestellt worden sei K. K. Landgericht Sterling, am 17. Jän. lööl>. v. Hellrigl, Landrichter. Spiß, Adjunlt. l K II r a t e l - E d i k t. Nr. 144

rasen, mit Tod abgegangen. . Da die Gläubiger desselben dem Landgerichte nicht be kannt sind, werken dieselben hiemit aufgefordert, ihre For derungen' bei Vcrineidmig der im Z. 814 des allg. bürgerl Gesetzbuches festgesetzten RechtSnachtheile bis Ende Februar d. I. anzumelden und nachzuweisen. K. K. Landgericht Welsberg, am 15. Jän. 1850. Künzle,-Landrichter. Tauber, Atjunkt. l Edikt. Nr. 64 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht : sei Peter Rainer sauch Groder genannt), beim

Vom k. k. Landgerichte Ncumarkt wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammie, im Lande Tirol und Aor- arlberg - befindliche, bewegliche und unbewegliche, zur Ver- laffenschaft des Anton Maringgele zu Neumarkt gehörigen Vermögens gewillign worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert, bis den l. Mär

nach zuweisen. Die weitern Bedingniffe werden bei der Versteigerung bekannt gegeben werden. Alle diejenigen, welche auf diese Realitäten dnrchPfand- recht versicherte Forderungen zu haben glauben und geltend Vermeidung der darin ausgedrückte» Nechtsnachtheile bei die sem Landgerichte anzumelden. Auch hat jeder in diesem GerichtSbezirke nicht wohn hafte Gläubiger mit der Anmeldung eine in diesem Bezirke wolmhafie Person anzuzeigen, welche? die gerichtlichen Ver- ' dnuiigen zuzustellen sind, widrigen

aus was immer für einem RechtSgrunde Forderungen >» stellen baben, aufgefordert, dieselben bis Mittwoch den 2V.Februar d. IS. bei diesem Gerichte anttnnelden und larzutl'iin, iridr-gens ihnen an diese Verlasseiischasr, trenn sie durch die Bezah lung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als in so fern Ihnen einPs-nd- recht gebührt. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Feldkirch, den 12. Jän. lSS0. Hr. HäuSl«, AmtSrerrralter. 2 Edikt. Nr. 6726 Vom k. k. Landgerichte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_08_1849/BTV_1849_08_17_6_object_2971733.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.08.1849
Umfang: 6
werden. K. K. Landgericht Mcntafcn. Schruns, ain 3. August >849. ^ceßner, kantrichicr. Zcillir, Conz.-Prakt. 2 VcrstcigcrungS-Edikt. Nr. >403 Vom k. k. Landgerichte zu Stcrzing wcrdcn auf An suchen des Kurators der Maria Rainer von Außcrridnaun folgende Realitäten, als: Kar. Nr. 157 Lit. .4. Eine Behausung sammt Zu gebauten, und Lit. L. ein Garten von beiläufig 121 O Klaftern mit den Gränzen l., 2. und 3. an den Gcmcin- dcgnmd und 4. an den Weg, am 29. September l. I. um 9 Uhr Vormittags in daiger Amtskanzlci

öffentlich ver steigert werden. Der AuSrusSprciS hiefür besteht in SV» fl. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Vcrstcigc rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen AmtSstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1349. v. Hellrigl, k. k. Landrichter» Roschatt, Aktuar. 2 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hicmit bekannt ge macht, es werde über Anlangen der Kirchenvorstehung in Kclsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige

der darixr ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. . Gläubiger, die in diesem GerichtSbezirke nicht wohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Perscn nambast zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zumstellen sind, witrigenS für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf seine Gefahr und Kosten ein Ku rator stt actuln aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-Untkrs

.-Gericht Bruneck, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Ecmployer, ^onz.-Prakt. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1SZ4 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird Hiemit bekannt gemacht, daß auf Erekuticns-Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthal» für sich und als Gewalthaber der übrigen Hclzarbeit-Ecnscrierl gegen Alois Oegg zu Pirchach wegen 36 fi. 46 kr. R.W. sammt Kdsten die öffentlich» Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegz und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden

behufs der fernern Zustellungen namhaft zu-machen. K. K. Landgericht NauterS, cen 9. Juli 1349. Patfchcidcr, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 2095 Vcm k. k. Landgerichte Kältern wird hicmit bekannt geinacht, daß Jchann Martin Andcrgasfcn,' Bauersmann zu Obcrplanitzing, unlcr Kuratel gefetzt, und für ihn Jchann Andcrgalscn, Bauersmann ebendcrt, als Kuralcr bestellt worden sei. K. K. Landgericht Kältern, am 30. Juli 1349. v. Klcbelsbcrg, Landrichter. Vcgl, Aktuar. 3 VcrstcigcrungS - Edikt. Sir. 1740 Vcm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_08_1849/BTV_1849_08_14_6_object_2971704.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.08.1849
Umfang: 6
Montafon. SchrunS, am 3. August I84S. Meßner, Landrichter. Zeiller, Conz.-Prakt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1403 Vom k. k. Landgerichte zu Sterling werden auf An suchen deS Kurators der Maria Rainer von Außerridnaun folgende Realitäten, als: Kat, Nr. 157 Lit. Eine Behausung sammt Zu- gebäuteil, und Lit. li. ein Garten von beiläufig >21 LI Klaftern mit den Gränzen 1.» 2. und 3. an den Gemein- tegrund und 4. an den Weg, am 23. September l. I. um 9 llhr Vormittags in daiger AintSkanzlei öffentlich

»er steigert werden. Der AuSrufSpreiS hiefür besteht in 500 ff. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Versteige rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen Amtsstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1849. v. Hellrigl, k. k. Landrichter. Roschatt, Aktuar. 1 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, es werde über Zlnlanjzen der Kirchenvorstehung in Kolsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige Realität

, dann dem Kloster St. Georgenberg von Lit. U 4 kr. Grund zins zu geben. Der AuSrufSpreiS besteht in 25» fl. R.W. Die Versteigerung wird am 30. August d. I. von 9 bis 11 llhr Vormittags in >oco Kolsaß vcrgencinmen, und können bis dahin die Bedingnisse zu ten gewöhnlichen AmtSstunden hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, am 10. August 1849. Enler, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 Edikt. Rr. 2VS5 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hieinit bekannt gemacht, taß Johann Martin Antcrgassen, Bauersmann

ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. Gläubiger, die in diesem Gerichtsbezirk- nicht «ohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Person namhait zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zuzustellen sind, widrigen« für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf feine Gefahr und Kosten ein Ku rator acl actuin aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-llnlers.-Gericht Vruneck

, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Eomplvyer» Conz.-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1234 Vom gefertigten k. I. Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß auf EsekutionS - Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthale für sich und als Gewalthaber der übrigen Holzarbeit-Eonscrten gegen AloiS.Oegg zu Pirchach wegen 36 fl. 46 kr. R.W. sammt Kosten die öffentliche Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegg und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden iii

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/16_04_1850/BTV_1850_04_16_5_object_2974406.png
Seite 5 von 10
Datum: 16.04.1850
Umfang: 10
» Geiieral-Einnehmeramte geleistet werden. Innsbruck, am 30. März IL50. Acm ständigen 'Ausschüsse des tircl. Landtages. l Edikt. Sir. 873 Vom gesertigten k. k. Landgerichte wird biemil bekannt gemach», daß man dem Engelbert Wachter, (HannS Michl Engl) und dessen Mutter Maria Anna Zhurner, Witwe Wachter in Psunds, die eigene VermögenS-Verwaltnng ab zunehmen, und ihm in der Perscn des Johann Plangger, SeverhannS zur Stuben In Pfunds, der Mutter Maria Anna Thurner aber den Engelbert Thurner, Bierwirth

Geklagten auf dessen Gefahr und Unkosten ein Kurator in der Person des hiesigen k. k. Dikasterial - Advo- katen Hrn. llr. Hosp bestellt, welchem er seine Behelfe mit zutheilen oder einen andern Sachwalter dem Gerichte nam haft zu inachen hat. K. K. Stadt- und Landrecht. Innsbruck am 9. April >350. Der Präsident: v. Guiner. ». Mcrl, Landrath. Strobl, Landrath. v. Fischer, Sekretär. Edikt. Nr. 1050 Vom k. k. Landgerichte Schwaz wird bekannt gemacht: Joachim Schallhart, Bauernsohn von Vomp, hate wicer

Simon Haas, Hausbesitzer und Wurstmacher von hier, we gen schuldigen 550 fl. Zi.W. sammt Zinsanhang und Un kosten bei diesem Landgerichte die Erekutionsklage.ein gereicht. Hierüber wurde mit dieSämtlichem Bescheide vom heu tigen Tage zum ordentlichen Verfahren auf den 27. Mai l. IS. 9 Uhr Vormittags Tagsatzung angeordnet. Da der Aufenthalt des Beklagten diesem Gerichte nicht bekannt ist, so wurde für ihn unv auf dessen Gefahr und Kosten Martin Kiechl, Gutsbesitzer von hier, als Kurator bestellt

, welches ihm zu dem Ende kundgemacht wird, daß er dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter bestelle, oder bei der Tagsatzung selbst erscheine, widrigenfalls die Rechtssache mit dem Kurator verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Schwaz, den 10- April 1850. Margreitter, Landrichter. Platter, Aktuar. Edikt. Nr. 1060 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit nach träglich zum Edikte vom 27. v.M., betretend die freiwilli ge Versteigerung der, Alpe Stein am Brenner, als Ergän zung

bekannt gegeben, daß zur Alpe Stein auch das ->»l> 266 des AlxenkatastcrS beschriebene Weiderecht zu 30 Kühen und 8 Schweinen gehöre» und unter dem für die Alpe Stein bekannt gegebenen AnSrufSpreiS mit einbegriffen sei. , K. K. Landgericht Sterzing, am >3. April >85». v. Hellrigl, Landrichter. l Ve rst elgerun gs-Ed Ikt. Nr.llü? Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden auf Ansu chen der Vormundschaft der Franz Kncllenberger'schen Kinder anf FlainS der öffentlichen Versteigerung unterzogen folgende

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/23_01_1850/BTV_1850_01_23_6_object_2973383.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.01.1850
Umfang: 8
. V. A- Grass, Sekretär. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 22S2 Vom k. 5. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß über Franz Flunger, Säckler- meister in Sterzing, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm l'n der Person des Johann Seeber, Bauersmann von Ratfchings, ein Kurator bestellt worden sei. S. K. Landgericht Sterling, am 17. Jän. 1850. s. Hellrigl, Landrichter. Sxiß, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 130 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte zu Bozen wird hiemit

!, Bauersmann von d:rt, ein Kurator bestellt. K. K. Landgericht TelfS, den IS. Jan. 1850. v. Meist, Landrichter. Sulzenbacher, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. >45 Am 9. d.M. ist Jalcb Zingerle, Winklwirth in Ober- ' rasen, mit Tod abgegangen. Da die Gläubiger desselben dem Landgerichte nicht be kannt sind, werden dieselben hiemit aufgefordert, ihre For derungen bei Vermeidung der im Z. 814 des allg. bürgert. Gesetzbuches festgesetzten Rechtsnachtheile bis Ende Febru» d. I. anzumelden und nachzuweisen

. K. K. Landgericht WelSberq, am 15. Jän. 1850. ' Künzle, Landrichter. Tauber, A djunkt. 3 Edikt. ' Nr. 64 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht : Es sei Peter Rainer tauch, Groder genannt), beim Tinkl zu KalZ am 15. Okto.er >847 im ehelichen Stande, kinderlos, mit Rüctlässnng einer letzrwilligen Anordnung »cm 13. Oktober 1847 gestorben, worin er seinen Brüter Christian Rainer die Titel in K als zum Universalerben seines Nachlaffes einsetzte. In der Verhandlung über die Anerkennung

in Kals auf gestellten Kurator ge^st^gen, und diefe Äeelaifenfchaft hie- »ach gesetzlich »rledigt .rerd.^, würde. K. K. Landgericht Windlsch.natrei, am 10. I5n. IS50. Kctalt, kandrlchler. 3 K«nt^d»-Sdlkl. Nr. 2S u. S4S Vom/, f. Landgerichte Neumarkt wird durch gegenwärti ges. Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: E« sei von dem Gerichte in die Eröffnung eine» Konkurses über das gesammte. Im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche, zur Ver

, und bei Vermeidung der darin ausgedrückten RechtSnachtheilc bei die se,» Landgerichte anzumelden. Auch hat jeder in diesem Gerichtsbezirke nicht wohn haft, Gläubiger mit der Anmeldung eine in diesem Veurke wohnhafte »Person anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen Ntiustellen sind, widrigenS auf Gefahr und Ko sten des Anmelders ein Kurator aufgestellt, und die weltern Zustellungen.ledigllch an denselben erfolgen wurden. Sollte bei der ersten Versteigerung der Schätzungspreis nicht erlist

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/17_06_1850/BTV_1850_06_17_6_object_2974983.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.06.1850
Umfang: 6
S jkuratel-Sdltt. Nr. lSVÄ Vcm l. t. Landgerichte, Hall wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, man Haie den Joseph Grießaiapr. Klein- aütler beim Köhler zu WaltenS, aus gesetzlichen Grünten unter. Kuratel zu setzen, unk demselben feinen Schwager Simon Nieser, Pächter der Gärderei in WailenS, al« Ku rator beizugeben befimren, K. K. Landgerlcht Hall, am II. Juni 1K5V. Ender, Landrichter. SIndri, Ärjunl». 2 Verst e ig er u n g'S - E d i kt. 'Nr. 176b Auf erilutives Anlange» des Georg eiliger

c?>e vnntspsern quäl- cl>v cllritio «II pe^no «ul »letlo ^tnhils Ink>lniinrlo enlrn II ternunp lissntö pol prlmo Incanto sllrirnenll >errel>li?r« e»clusl vreiro >11 venillta In quantn II n^eile.«lmn pl travn^ss esaurlto »lal cre»Iilurii ln5lnnatls nel prescrilt» lermlne. siall' I. U. «iu.IIüio NistreltusI« 6'^mpe^o. Martina li 8 l>iU!;nc> ILLO, ' - llk siLcZlZQ-X, lZill^ic-. 2 ^ Sdlkt. ^Nr^. 4634 Aom k. k. Landgerichte ?u Kältern wird bekannt ge macht, es werde» ans Sln suchen der Erbsinteressenlen ter

, so wie die Versteige- rungS - Vekinguuge» können jederzeit hierorts eingesehen werden. , ZvallS die Kaibeßausung an MSrm gebracht wird, wird am 27. d. MtS. .Vormittags um K ilhr die Versteige rung ?oiz Haus- lind AimmeremrichtuugSstücken, Keller- geschirr, Wäsche, Betten :c. gegen allsogleich bar^ Bezah lung oorgcncmuien werden. K. K. Landgericht Kalter», den 5. Juni IKSO, ' ^ .Nr. Rapp. 2 . Edikt. Nr. 4V4S Vom k. k. Landgerichte zu Kältern wird bekannt ge inacht, daß auf Ansuchen ler Frau Anna Witwe Hölzl

hat, so wird dieselbe auf weiteres Ansuchen ter Interessenten hiemit als bürgerlich todt erklärt. K.K. Land- und Kllniinal-Gericht Feldkirch, am 3. Juni l65l). ^ I>r. HäuSle', Slintsverwalter.' 3 Edikt.. Nr. SZ4Z Vcm gefertigten k.k. Landgerichte wird hiemit bekannt geinacht, es habe ivranz Joseph Sahler lind Johann Jos. Sahler zu TschaggunS gegen den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Christian Marent. ans St. Gallentirch wegen einer'Forderung von 71 st. 7 kr. c.«.o. dabier Klage ge stellt, worüber mit Bescheid vom heutigen

. k. Landgerichte Kihbühel wird durch gegenwärti ges Elilt alle» denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht! ' Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines KonlurseS über das gesammte, im Lande Tirol und Acr- arlbcrg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen dcr Maria schreck, Witwe Häuser,' Landcrerbäckin zu Kitz bühel, gewilliget worden. Daher wird Jederm»nn, der «n die gedachte Ver- schulltte eine Zorderunz zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert, bis den 8. Juli >LSl

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/09_12_1833/BTV_1833_12_09_9_object_2911470.png
Seite 9 von 10
Datum: 09.12.1833
Umfang: 10
2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Stcrzingcn wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht: ES sey am ,7. Juli d. I. zu TrenS die Jungfrau ThereS Warrat ohne einer letztwilligen Anordnung und mit dem Rncklasse eines reinen Vermögens von s3o fl. R. W. mir Tod abgegangen. Die Eltern der Verstorbenen waren die Malilersleute zu TrenS Christian Warrat und Maria Pirchstoller, und nachdem dem Gerichte die Verwandten väterlicher SeitS gänzlich unbekannt, jene aber mütterlicher SeitS

. Vom k. k. Landgerichte Schlanders wird hiemir öf fentlich bekannt gemacht, daß man dem Mathias Hanny von Freyberg, ungeachtet derselbe die Volljährigkeit er reicht hat, die eigene Vermögensverwallung aus Grün den nicht überlassen könne, sondern ihm in der Person des Johann Hanny von Tarsch einen Kurator zu setzen befunden habe, daher er einem Minderjährigen gleich zu halten ist. K. K. Landgericht Schlanders, den >4. Nov. >633. Hr. Landrichter in Urlaub. Baldauf, Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. Vom k. ?. Landgerichte

. v. LeyZ, k. k. Landrichter. ^ 3 Am 0 r t i sa t i 0 ns - Ed i kr. Vom k. k. Landgerichte zu Hall wird in Folge hoher Gubernial - Verordnung vom >3. Okt. d. I., Z. ssboS, hiemir bekannt gemacht, daß der Besitzer der dem ehe maligen Patrimonial-Gerichle zu Thauer gehörigen und in Verlust gerathenen nachbeschriebenen Urkunden, als: 1. Zwei Bestätigungen des Oberstlieutenants Kar- mery vom Ins. - Regim. Kerpen Nr. 4y , ddo. Mühlau am 24. und Innsbruck an, sg. Okt. >3oS, über die Ver pflegung des ersten

, das Fleisch zu ü kr. und den Wein zu b kr. verabfolgte Viktualien. Anmerkung. Auf dieser Bestätigung ist die Bemer kung beigefügt: „Soll anstatt dem Magistrate Hall die Gemeinde Baumkircben stehen.' aufgefordert wird, dieselben binnen Jahresfrist, vom Tage der Ausfertigung dieses Ediktes an gerechnet, so gewiß beim unterzeichnelen k. k. Landgerichte vorzulegen, als nach Verlust dieser Frist diese Urkunden für kraftloö erklärt werden. K. K. Landgericht Hall, den 24. Nov. >833. Attlmayr, Landrichter

. 3 Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Wilten wird hiemir gegen Veit Reisach, Bäckermeister von Innsbruck, auf Grund des H. 44y der westgal. G.O. in die Verstei gerung nachstehender zwei in der Gemeinde AmraS gele genen Grundstücke gewilliget: ' a. Ein Acker, im Hiihnergartel genannt', von ,/4 Jauch, unter Kar. Nr. >044; ist dem Kloster Stamö grundrechtbar, und gibt 2 kr. TheilzinS, sodann dem Besitzer der Gabriel v. Krausischen Güter Hülfzins 6 kr., TheilzinS 2 kr. AusrufSpreis 22S

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/30_01_1834/BTV_1834_01_30_11_object_2911939.png
Seite 11 von 14
Datum: 30.01.1834
Umfang: 14
, Berste igerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Lana wird hiemit bekannt gemacht, es sey ans .exekutives Anlangen des Mathias «ochmann, ledigen JnwohnerS beimHäuSle zu Prissian, filier MalhiaSPollinger , Kleingürler in NalS, in die Versteigerung nachstehender dem Exckuien zugehöriger (Zffcllen gewilliget worden, als: Sir. Kar. 474 und 47S der Gemeinde NalS. Ein Stück Weinbau, Acker und Wiesfeld von 3 Grabern lind 4q Klaftern, nebst dem daran stoßenden Acker und Weinbau von 3 Gräbern

und 4y 1 /2 Klaftern. Die nähere Beschreibung und die Gränze» der oben benannten Effettt», wie auch die daraus haftenden Si'uern und Lasten, steht Jedermann frei, bei dem dai- qen Landgerichte während der gewöhnlichen AmtSstu.n- ben einzusehen. Für sämmtliche diese Effetten sammt Zugehör ist nach der Schätzung der ungetheilte AusrufSpreis in R. W. Die Versteigerung der vorstehenden Realitäten wird am >7. k. M. Februar um y Uhr Vormittag, und zwar nach der Bitte des Exekuten, beim Kreuzwirthe in Nals

fl. R. W. in dai- ger AmtSkanzlei der öffentlichen Versteigerung werde un terzogen werden. Die Beschreibung der Realitäten und der Lasten, so wie die VersteigerungS-Bedingnisse können während der AmtSstunden beim gefertigten Landgerichte zu jeder Zeit eingesehen werden. K. K. Landgericht Klausen, den 24. Jän. >334. Blaas, Amtsverwalter. > Edikt. ^ Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wikd hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, es werde in der Exeku- tionssache des Hrn. Paul v. Anderlan zu Kurn'nig

- und Landrechre vorzubringen, als man widrigens diese Urkunden nach Verlauf dieser Fallfrist fnr nichtig und kraftlos er klären. somit auch der Aussteller hierauf Rede und Ant wort zu geben nicht mehr verbunden seyn würde. Innsbruck, den s,. Jan. >634. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte. Joh. Ritter v. Jenull, Präsident. Linser, Landrath, v. Stbckl, Landrath. Jof. v. Kappeller, Sekretär. > Edikt. Vom k. k. Landgerichte SchlanderS wird hiemit be kannt gemacht, daß Jos. Stricker von Mortell, welcher im Jahre

von dem unterfer tigten Landgerichte frnchtlos ediktalisch vorgeladene An- drä Söllmann von Sillian wird hiemit aus Ansuchen seiner Anverwandten und ausgewiesenen Erben als ver schollen erklärt. K. K. Landgericht Sillian, den >c».Jän. >334. v.Furtenbach, Landrichter. » Edikt. Vom k. k. Landgerichte SchlanderS wird hiemit der vermißte Martin Hany von Göflan, von dessen Leben und Aufenthalte ungeachtet der ediktalischen Vorladung vom sy. Febr. »332 nichts in Erfahrung gebracht wer den konnte, auf weiteres

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/18_07_1831/BTV_1831_07_18_8_object_2904646.png
Seite 8 von 9
Datum: 18.07.1831
Umfang: 9
. 3 B e k a n 11 t in a ch u n g. Vom gräslich Zeiiobio-Älbri'izischen Landgerichte Kur tatsch ivird hiemit bekannt gemacht, daß aufAusucheu deS Hrn. Doktor Anto» Widuranu- als Gewallhaber der Jo seph v. Zalinger scheu Descendenz in Bolzen, wider Hrn. Ferd. v. Maz;a in Tramili die mir dießseitigem Edikte vom 2^. Juli ,U3c>, Nr. >»3u, welches im Jntelligeiizblatte Fol ü>3 pro >L3o einkömmt, ausgeschrieben gewesene zweite Feilbiethung der v. Manischen Realitäten reasumirt und diese hiemit neuerlich ausgeschrieben werde. Die dießfälligen

Bedingungen können während den gewöhnlichen AmtSstundeu bei diesem Landgerichte einge sehen werden. Die Versteigerung selbst und zwar die zweite wird am Llì. Juli und die dritte am s<). Angust d, I , jedesmal um llhr Vormittags in der EugelwirtbSbehausuug zu Tra inili abgehalten werden. Landgericht Kurratsch, den 21. Juni itt3i. v. Ottenthül, AuitSverwalter» 3 Edikt. Moni k. k. Landgerichte Sonneuburg wird hiemit be kannt gemacht, eö sey am 22. Juni >L3, Jchann Kofler, Sehn des Johann Kofler und Priöka

diese Verlassenschäft mit dem aufgestellten Kurator nnd den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vorschrift der Ge setze werde verhandelt werden. Wilten, den ». Juli ikZ3i. v. Sttenthal, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Schlanderö wird «»mit be kannt gemacht, daß alle jene Gläubiger, welch» an die Verlaiienfchaft deS am >Z. März >^27 im Krankenhanfe zu Tirol veistorbenen Johann Daney, qeweöteii Sailer- ineister zn Schlanderö, aus was immer für einem RechtS- grnnde eine Forderung

zu machen haben, zur Anmeldung und Darthuuug derselbe» am Freitag den y. August d. I. Vormittags lì Uhr hierorts um so gewisser zu erscheinen ha ben, als selbe widrigenfalls die im §. deS bürgerlichen Gesetzbuches enthaltenen Nachtheile sich selbst werde» bei- zuniessen haben. ìschlanderS, den sg. Juni >L3i. In Abwesenheir des Hrn. Landrichters: Baldauf, Adjunkt. 3 Edikt. Von dem k. k. Landgerichte JMst wird hiemit dem Anton Kueu von Wennö bekannt gegeben, eö haben wider ihn Johann Flir und Johann Mathoy von WennS

, dann Joseph Schuller beim Dollinger in Tarrenz wegen einer Forderung, und zwar ersterer vou 280 fl., der zweite von 3LU st., und der dritte von sZt, fi. R. W. Verbothögesuche und rechtliche Klagen angebracht, wovon die Verbothe be willigt, und rücksichtlich der Klagen auf 2g. Sept. d. I-, Vormittag yUhr, in hiesiger Amtökauzlei Togsatzuugeil angeordnet wurden. Da nun dem Landgerichte der dermalige Aufenthalt deS Zlnton Kuen nicht bekannt ist, so wurde demselben auf feine Gefahr nnd Unkosten in der Person

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/08_06_1850/BTV_1850_06_08_5_object_2974906.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.06.1850
Umfang: 6
55s AtttMMttz -BliM WM MtiMv BbMn. - ^ - '> S. Juni 1850. t Kuratel-Edikt. . Nr. >597 lieber Jakob Kuenjner, Gfchlosserbauer» zu Pill, wird «US gesetzlichen Gründe» kl» Kuratel verhängt, und ih'm Georg Kirchmäir, Bauersmann dortselbst, als Kurator bei- gegeben» was zu JederSinanttS Wisse» und Aenehiiien Hie- »>it bekannt gemacht wird. K. A. Landgericht Schwaz, am 6,- Juni I8S0. - ' Margreitter, Landrichter. , ^Lalliiöser, Adjunkt. . Edit Sir. 17.13 Vom unterfertigten k. k. Landgerichte

zu verlängern befun den'habe, wonach Karl Mair bis auf weitere Vekanntgebung unter de^en bisherige» Vormund Georg Kristanell von Naturns, und den Minderjährigen gleich gestellt ist. K. K Landgericht Meran, am 27. Mai 1850. KleinhgnS, k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. 2 Edikt.. Nr. 1833 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit bekannt gemacht, daß dem Änto» Pladerer und denen Sohn Johann Pladerer, Inwohner »cnKardau», aus gesetzlichen Gründen die freie Vermögens - Verwaltung abgenommen

, und denselben in der Person des Joseph Thlzrner, Schlech- leitner von Kardaun, ein Kurator bestellt wurde. K. K. Landgericht Karneiv zu Bozen, . am 2. Juni 1850. ' . ' v. Morl, Landrichter. 2 Konkurs-Edikt. . Nr. 353^ Voink. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ^ Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte, im'Lande Tirol und Vor- arlbirg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Hechenberger

anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung ails den 16. Juli dies JahrS um 8 Uhr Vormittag in dieser Lantgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämm'liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. . K. K. Landgericht Kitzbühel, . am 31. Mai 1856. Mitterhofer, Landrichter. 2 K o n k u r S-Ed i t t. Nr. ISgl Vom k. k. Landgerichte Sillian wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen, daran

, am 3. Juni 1850. kindner, Landrichter. 2 V orste i ge ru ngS-Ed ikt. Nr. l79.'i Vom t. k., Landgerichte Neumarkc wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf erekutwes Anlangen des Joh. Schmidt, Handelsmann von Neuuiarkt, wider Franz Waidthaler in Auer, wegen einer Forderung von fl. 36 kr. N.W. abuf. sammt Anhang > die öffentliche Versteigerung nachstehender Realitäten bewilliget.worden < und Zwar: ' . a. der Kat. Sir. 227 der Gemeinde Auer. Eine im dortigen Dorfe gelegene Feuer- und Fullerbehanfung sammt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/07_06_1850/BTV_1850_06_07_6_object_2974895.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.06.1850
Umfang: 6
um so gewisser binnen Jahresfrist rechtsbeständiz anher nachzu weisen, als widrigenfalls mit' diesem Vermächtnisse nach Vorschrift der Gesetze werde verfahren werden. Vozen am 17. Mai 1850. Der Präsident: Or. Anton v. Hofer. Kiechl, zu » « Nr. Franz v. Reinisch, h '' ^ Vz. V. v. Grast, Sekretär. 2 V erste ig eru»g s-Edi k t. Nr.1840 Dom k. k. Landgerichte Telfs wird hiemit bekannt ge macht', daß auf Ansuchen der Anton Delagischen Gläubi ger mehrere Ladenwaaren, dann Vaumannssahrnisse am 14. unv 15. k. Mts

auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator bestellt, und diesem die gerichtlichen Verordnungen rechtskräftig zu-, gestellt iverden würde». ' . Die VersteigcrungS-Vedingnisse kcnnen z» jeder Sl»,ts- stunde hier eingesehen, und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. , ' Neutte am 4. Mai 1850. K. K. Land- und Kriminal-Ilnters.-Gericht Ehrenberg. Kink, Landrichter. Wagner, Konz.-Prakt. 2 Edikte Nr. 1840 Vom k. k. Landgerichte Telfs werde» sämmtliche >Kur- rent-Gläubizer< welche an die Anton Delagifche

Verlassen- schaft in Telfs. etwas zu fordern haben, und ihre Forte- rungen bisher nicht-angemeltet-haben, aufgefordert, ihre Fcrderungen bis I.Juli d.IS. um so gewi»er anuiinelleii, iridrigenfalls rieselten, in so fern die Masse erschöpft ist, nicht mehr beachtet werde» würden. . K. K. Landgericht Telfs, den 31. Mai 1850. v. Mersi, Landrichter. 2 Versteigern ngs-Edikt. Sir. 1568 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird auf Ansuchen der Vo'rn»mdscha,r cer Maria Laimgruber zu Mareil rcr öffentlichen

Versteigerung unterzogen! ^ Kat. Nr. LV ler Anlage' Mareit. Eine Behausung MitJngebäuben, Stadel und Stallung, bezeichnet init Nr. 10, dabei ein Kraütgartcn vo» 200 LZ Klafter. ' Hieniber besitzt der Freiherr v. Sternbach das Grund recht, dem man jährlich bisher 36 kr. T.W. Grundzins ent richtete. Der AuSrufspreis hiefür besteht in 400fl. R.W. Hiebet werde» festgesetzt folgende 2 Konkurs-Edikt. -Nr. 1003 Vom k. k. Landgerichte Enneberg wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen

Versteigerung wird am 24. August, ,'ind im Falle die zweite am 2l. September d. IS., jedesmal um 3^ Ilhr Nachmittags, jn dem Wirthshanse des Hrn. AlciZ Zangerl in PianS .vorgenommen. Hievon werden die Hypothekar-Gläubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vorschrift t»s h. Hofkanzleidekreis vom 25. Februar 1840 bis zur erste» Versteigerung bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen bei diesem Landgerichte anzumelden habe». K. Landgericht Landeck, den 24. Mai 1850. ». Lasse

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/12_06_1850/BTV_1850_06_12_6_object_2974937.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.06.1850
Umfang: 6
. s Stlr a t e r - Sd't tt. .Nr. ldS? Ueber J-kcb Küenzner ^Gschlosserbaue 'N zu Pill, wird aus gesetzlich«,, Gründen die Kuratel verhängt, und Ihm .Georg Kirchmalr, BauerSm-nn dortselbst, als Kurator, bei- gegeben, was zu JedeeSmaiui« Wissen und Benehmen hie lt! It bekannt gemacht wird. .?. K. Landgericht Schwai, am 6. Juni I3S9. » Marzreitler, Landrichter. Wallnöser, Adjunkt. S Ed.it». S^r. 1733 Aem unterfertigten k. k. Landgerichte wird hieinit be kannt gemacht» es sei am >9. Mai

Karl Mair bis auf weiiereBekanntgebung unter de»en bisherigen Vormund Georg.' Kristanell von Naturns, und den Minderjährigen gleich'gestellt ist. K. K. Landgericht. Meran, am 27. Mai 1359. KleinhanS,. k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. '2 Edikt. - Nr. 1833 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit' bekannt gemacht, dav dem hinten Pladerer und dessen Sohn Johann Pladerer, Jmrohiicr von Sardaun, aus gesetzlichen Grünren die freie Vermögens-Verwaltung abgenommen, und denselben in der Person

des Joseph'Thurner, Schlech- leiiner von Kardaun, 'in Kurator bestellt, wurte. K. K. Landgericht Karneid zu Bozen» am 2. Juni 1850. v. Mörl, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. 3535 Vcmk. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt geinacht: Es s«i von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte,' im' Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen, des. Franz Hechenberger, Sattler« in.St. Johann

Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den >6. Juli die« Jahrs um 3 Uhr Vormittag ln dieser LandgerichtSkanilel angeordnet, bei welcher sämm'liche. Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 31. Mai 1850. > ^^ Mitterhoser, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. lög I Vom k. k. Landgerichte Sillian wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: Es sei

Vermögensverwalters und KredttorenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenhkiten ein» Tagsatzung auf den S. Juli d. JS. um 8 Uhr Vormittag in dieser LandgerichlSkanzIci angeordnet, bei welcher sämmtlich- Gläubiger um' so gewisser »u erscheinen >>abin, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beii getreten geachtet würden. ' K. K. Landgericht Sillian, am 3. Juni 1359. Lindner, Landrichter. 5 V er'steigcr'ungS-Edikt. Nr. 1793 Vom k. k. Landgerichte Neum'arkt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/01_08_1839/BTV_1839_08_01_18_object_2929851.png
Seite 18 von 18
Datum: 01.08.1839
Umfang: 18
. Schiestl, Landrichter. 2 V e r st e i g e r u n g S - E d i k t. Dom k. k. Landgerichte Schwatz wird in der Michael Kuenischen KonkurSsache auf Anlangen deö Massever- walterS Johann Fankhaufer der öffentlichen Versteige rung unterzogen: Nämlich ein« suk Kat. Nr. 103 beschriebene, im Dorfe Jenbach gelegene Behausung, bestehend auS einer Stube, drei Kammern, einem Keller, einer Küche, einer Stallung nebst Heueinlage. Hiezu gehört ein Krautgarten von 53 Klaftern. Diese Behausung ist frei und luteigen

werden wird. . . Nach der Versteigerung des HauseS werden die we nigen unbedeutenden Mobilien.an den Meistbietenden gegen sogleich bare Bezahlung veräußert werden. K. K. Landgericht Schwatz > den 22. Juli 1839. Margreitter, k. k. Landrichter: 2 VeisteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kasteirüth wird bekannt ge macht, daß. auf Ansuchen deS Andrä Planetscher von VölS in seiner Erekutionssache wider Ankon Mässoner im Völserriede, wegen fordernden 498 st. 43 kr. R. W. sammt Anhang, nachstehende Nealitäleii öffentlich ver steigert

werden Kat. Nr. 499. Daü Oberschallgul »in Nöil'rrried, wie solches im Kaufbriefe vom 18. Dez. beschrieben ist; im AuSrufSpreise per 3200 fl. N. W. Die Rechte, Lasten und Gränzen können bei dem Landgerichte eingesehen werden. . Die Versteigerung findet am. 13. August l. I., Vor mittags um 8 Uhr, beim Kreuzwirlhe zu VölS statt. K. K. Landgericht Kastelruih, den 10. Juli 1839. Joach. v. Mor, Landrichter. 2 V o r l a d u n g s - E d i k t. BlasiuS St^zbl von Schnürn und Alois Thurner von Matrei wurden

. 2 Edikt. Vyn dem k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit be kannt gemacht, eS sep von Johann Wild, Raiser inQber- au , al« gesetzlicher Vertreter seiner Kinder, wider Jo hann Heidegger von Gossensaß wegen einer Forderung per 226 fl. Kapital nebst Zinsen Klage geführt, hierüber auf den 30. kommenden Monat» August, Vormittags 9 Uhr, Tägsatzting bestimmt, und da des Geklagten Auf enthalt weder dem Kläger'noch dem Gerichte bekannt ist, auf dessen Gefahr und Kosten in der Person des Joseph Silbergasser

, Gemeinde-Vorstehers > für selben ein Ver treter bestellt worden. Dieses wird dem genannten Beklagten mittelst die ses Edikte« zu dem Ende kund gegeben, damit er dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile, oder einen andern Sachwalter bestelle» wö widrigens dieser Gegen stand mir dem bestellten LX oMäio Kurator gesetzlicher Ordnung nach auSgetragen werden wird. K. K. Landgericht Sterzing, den 21. Juli 1839. Beer, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit zur allge

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/12_09_1849/BTV_1849_09_12_6_object_2971953.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.09.1849
Umfang: 6
3 «onturt-Sdlkt. Rr. S350 Bo« t. k. Landgerichte Landeck wird durch gegen wältige« Edikt allen denjenigen, renen daran gelegen, be kannt gemacht: Ks sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines jkonkuiseS über das gesammte, im Lande Tirol und Vor- arlberg befindlich« bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Michael WeiSkopf, Färber >n Pians, gewilli- get werden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert

haben, als die Nichterfcheinenden den Beschlüffen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Landeck, am 31. August 1849. Blitzburg, Landrichter. Kaneider, Aktuar. 3 Kundmachung. Nr. 3709 Vom k. r. Landgerichte Kältern wird über Ansuchen des Karl s. Kager zu Margreid durch Hrn. Dr. v. Posch gegen Johann Platzgnnunei,' von Tramin zur Deckung von 175 fl. abusiv sammt Anhang am 15. Oktober d.J., und nöthigensalls am darauf folgenden 12. November, Vormit tags von 9 bis Iv llhr, in dieser AmtSkanzlei

, als sie in diesem JuriSdiklicnSbczirke nicht ansässig wäre», einen Schriftcnempfänger zu ernennen. K. K. Landgericht Kältern, den 9. Juli 1849. V. Klebelsberg, Landrichter. E. Aigne r, Eon z.-Prakt. z VersteigerungS -Edikt. Sir. 1820 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, es sei in der Erekutionssache des Hrn. Dr.AlphonS v. Widinann, in Vertretung des Leopold Freihern, v. Stcrn- bach zu Innsbruck, gegen Joseph PremS, Schnür am Vcmperbach, wegen einer Forderung voll 2400 fl. R.W. itt die öffentliche Versteigerung

, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum erste» VcrsteigeriingStcimine nach dem hohen Gubernial - Cirkulare vom 6. April 1840 bei Ver meidung der dort ausgedrückten NechtSnachtheile a»zu- inelden. K. K. Land- und Kriniinal-ttnters.-Gericht NauderS, den 5. August 1849. Patscheider, Landrichter. Versteigerungö-Edikt. Nr. 1437 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffent- lichen Kenntniß gebracht, daß in der Erekuticiissache der Aormundschaft der Jofexh Kcrn'schen Kinder von Trient gegen Franz Mogler

»4 Von, k. t. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt ge macht, daß aus ErekutionS-Anlange» des Johann Krane- witter von Haiming, als Gewalthaber des Ehrisant Ziaffl von dort wegen einer Forderung von 285 fl. sammt Zins und Kosten »achbeschriedene, dem Donat Stigger zu Hai ming gehörige Realitäten am 17. November, und nöthigen salls am 17. Dezember d.J., jedesmal 9 Ilhr Vormittags, in dieser Amtskanzlei werten öffentlich versteigert werden, Kat. Nr^ 200, Lit. Eine halbe Behausung mit Stadel und wtallung -e. Lit

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/16_02_1850/BTV_1850_02_16_5_object_2973660.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.02.1850
Umfang: 8
s? »» Intelligenz-Blatt zum Tiroler Bothen. 16. Febr. 185«. l Kundmachung. Nr. 9l Vom t. k. Landgerichte Hopsgarlen wird hiemit iffent- lich bekannt gemacht, es habe Bartlmä Hcrngacher, Hclz- »nd Kohl-Lieferant z» Hcpfgarten, wider Joseph Walbl, Käshändler, iregen einer Kauffchillingssorderung per LS7 fl. 30 kr. N.VZ. sammt Anhang, Verbcth und Klage dahier angebracht. Hierüber hat man mit diesgerichtlichem Bescheid vcm 3. d. M., Z. öl l?. auf Freitag den >0. Mai VcrmittagS 9 Uhr

cder einen andern Vertreter diesem Ge- richte namhaft zu machen hat. K. K. Land- nnd Kriminal-Nntcrs.-Gericht Hoxfgarten, am 6. Febr. l8Sl>. . Schlechter, Landrichter. l Kuratel-Edikt. Nr. 263 ^ Vom k. k. Landgerichte Ried wird allgemein bekannt gemacht, daß Johann Kclle, 'Bauer auf der Ebne am Kaunsxrberg, wegen Verschwendung unter Kuratel gesetzt, und demselben in der Person des AlciS Neuerer, Bauers j zu KaunS, ein Kurator bestellt worden sei. K. K. Landgericht Ried, am ll. Febr. >35l>. ^Ull

einem Jahre um so gewisser beim gefertig ten Amte, als Abhandlungsinstanz, anzumelden und sich gehörig auszuweisen, widrigenfalls nach Umlauf dieser Frist die fragliche Verlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator Hrn. Anton Falzer in Reutte, und den sich ausweisenden Erbe» »ach Gesetzcsvcrschrift würde verhandelt werden. - Reutte, am 26. Jän. !35v. K.K. Land- und Kriminal-Ilnters.-Gericht Ehrenberg. Kink, Landrichter. Äorrufungs-Edikt. Sir. 742 Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wird bekannt gegeben

Kitzbühel, am 7. Febr. l85l». Mitterhofer. Gruber, Altuar. t Edikt. Sir. 2t>2 Vom gefertigten k, k. Landgerichte wird hiemit bekannt gemachr, dasselbe habe dem Johann Siinath, ledig, von hier, ans gesetzlichen Gründen, die eigene Vcrinögclis-Berwaltung abzunehmen, und ihm in der Person des Joseph Simalh, Uhrmacher daselbst, einen Kurator zu best-llen befunden. Johann Simaih ist raher den Minderjährigen gleich ZII achten, wonach sich Jedermann zu richten wissen wird. K. K. Land- n»d Kriminal-Ilnters

werden würde. Bozen, den I. Febr. ILöst. Eiiianuel Graf v. Hendl, Präses. Baron v. Neugebauer, k. k. Landralh. / Vr. v. Reinisch, k. k. Kollegizlrath. Vinz. B. Grass, Sekretär. 2 Konkurs-Edikt. Nr. 557 Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegenwärti ges Edikt alten denjenigen, denen daran gelegen) bekannt gemacht: ES sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche,. bewegliche lind unbewegliche Vermögen des am 23. September

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/30_11_1835/BTV_1835_11_30_12_object_2917428.png
Seite 12 von 12
Datum: 30.11.1835
Umfang: 12
ein jährlicher Gehalt von IM fl. W. W. E. M. und ein Pau schale für Kanzlei - Requisiten unv das AtntSlokale von 20 fl. W. W. C. M. verbunden ist, bewerben wollrn, haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 20. k. M. beim unterzeichneten Landgerichte alS MarschstailonS - Vorste hung einzureichen, und auf Verlangen auch eine ange messene Kaution zu leisten. K. K. Landgericht Welsberg, den 12. Nov. 1835. Palscheider, Adjunkt. Z VorladungS-Edikl. Vom k. k. Landgerichte Sterzingen wird hieinit be kannt gemacht

, den 10. Nov. 1335. Beör, Landrichter. Z Edikt. Vom k. k. Landgerichte Landeck wird liieinit bekannt gemacht, es sey Anna Schneider, Witwe Welt, gewese ne Hebamme zu Petlnsu, an, 5. September d. I. mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung verstorben. Zu deren Nachlaß ist auch derselben Sohn Joseph Welt, Steinhauer, welcher sich dem Vernehmen nach in Edenburg im Königreich Ungarn aufhalten soll, als ge setzlicher Erbe berufen. Derselbe wird nun hiemic erin nert, binnen sechs Monaten

B e d i n g n i s s e n. 1. Können dieses (Stipendium nur eingebörne studi rende Jünglinge vom Thalr ViUnöS erlangen. 2. Haben unter diesen jene Jünglinge den vorzugs weise« Anspruch, deren Eltern mittellos sind. 3. Müssen die zur Erlangung eines Studien. Sti pendiums im Allgemeinen gesetzlich erforderlichen Qua lifikationen nachgewiesen werken. DaS Vorschlagsrechr zu diesem Stipendium, welches auf ein oder mehrere Jahre verliehen werden kann, stebt dem k. k. Landgerichte Klausen kumulative mit dein je weiligen Küralen in Villnös

zu. ES haben daher die Kompetenten ihre Gesuche., be legt mit den Tauf- und Dürstigkeitszeugnissen, dann mit den Studienzeugnissen deS letzten Schuljahres und mit dein Blattern- oder JmpfungSzeugnisse bis 25 Dez. d. I. bei dem k. k. Landgerichte Klausen einzureichen. K. K. Kreiöamt Botzen, den 11. Nov. 1835. 3 ' Versteigerung-Edikt. Auf Ansuchen des Floriqn Anderjesen, alö Vormund der Joseph Bruggnallcr'schen Kinder dahier, werden nachstehende Grundstücke im Wege der öffentlichen Ver steigerung

und Gränzen können täglich beim unterzeichneten Landgerichte eingesehen wer den. Die Versteigerung wird am 5. k. M. Dezember Vor mittag 8 Uhr in hiesiger Landgerichiskanzlei vorgenom men werden. K. K. Land- und Kriminal - Unterfuchungs - Gericht Lienz, den 11. Nov. 1335. Dr. Purtscher, Landrichter. 3 Todes - Erklärung S Edikt. Mit Edikt vom 14. Juli 1334 wurde Jakob Tangl, ein Sohn des Gabriel Tangl unv der Katharina Zoller von Tarrenz, aufgefordert, binnen einem Jahre bei Ver meidung der Totes

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/17_03_1828/BTV_1828_03_17_10_object_2894540.png
Seite 10 von 14
Datum: 17.03.1828
Umfang: 14
mit den schon angemel deten Erben und dem für ihn ausgestellten Kurator abge handelt werden wurde. Innsbruck, den sy. Febr. ,82g. K. K. Stadr- nnd Landrecht. Joh. Ritter v. Ienull, Präsident. v. Fischer, Landrath« Graf v. Hendl, Landrath. v. Kappeller, Sekretär. 2 AorladnngS-Edikt. Von dem unterfertigten Landgerichte wird hirmit be kannt gemacht: Es sey den ». November lìj^-7 Barbara Troyer, ledige Taglöhnerin, von VillnöS, Landgerichts Gufidaun, gebürtig, zu GöjzenS, dieß LandgerichtSbezir- kes, mir «itirm

. K. K. Landgericht Sonnenburg. O. Manrer, Aiiitöverwalter. s Edikt. Vom gräff. v. Arz. Landgerichte Gnsidaün wird hie- mit bekannt gemacht: ES sey für nöthig befunden worden, dein hiesigen Taglöhner Anton Perathaner, ehemaligen Klamleitner, . wegen seiner erwiesenen Verschwendung die Ireic Verwal tung seines Vermögens abzunehmen, demselben als Ver schwender nnter Kuratel zn seyen, nnd zn feinem Kurator den hiesigen Uiiterwirth, Joseph Stainpst, auf unbestimmte Zeit zn bestellen. Gufidaun am 3. März ikZsg

. v. Lasser, Amtsverwalter. 2 Kundmachung. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird hiemit bekannt gemacht: ES sey Karl Joseph Klien von Tngstein zuHohenemö, Wahnsinnes wegen nnter Kuratel gejept worden. K. K. Landgericht Dornbirn den à?. Febr. igsg. lli. Moöbrngger, Landrichter. 3 Versteigerun gS-Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird auf Ansuchen deS Joseph Adam von MalS dem öffentlichen Verkaufe auSqe- setzt: Ein KortSiihofölehen, so zuhat 2 Manueniahd Früh- wiese aus deu Marknviesen, und S Äkuttmehl

in den gewöhnlichen Anitö- stunden eingesehen werden. Die Versteigerung selbst findet am ìì. April d. I. um 2 Uhr Nachmittags in der Joseph Zerzerischen Wirk^sbe- haujung zu Malo start. K. K. Landgericht GlurnS, den 23. Febr. ivs». Putz, .Landrichter. 3 A erste ig e r n n g S - E d »kt. Von dem k. k. Landgerichte Karneid nnd Jenesien zu Botzen wird bekannt gemacht, daß, nachdem sich bei der ersten, auf iv. v. M. bestiminten Fe,lbiethung der dem Franz Sparerischen, in Erekntion gezogenen Realitäten kein Abnehmer

LandgerichtSkanzlei ab» gehalten werden. Botzen, den 2b. Febr. ,32g. K. K. Landgericht Karneid und Jenesien. Stainer, Landrichter. 3 Von Veni kaiserlich königlichen Landgerichte Knsstein wird dnrch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deS verstorbenen Georg Gratt, Zimmermanns im Tijchlerhäuöl tiin Thierberg, geivilliget

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/12_12_1833/BTV_1833_12_12_16_object_2911506.png
Seite 16 von 16
Datum: 12.12.1833
Umfang: 16
provisorischen Landgerichte Lienz unterm ». Juni ,L»S vorgenomme nen NachlaßabhandlungSakte seiner damaligen Jlliquidi- tät wegen in Vorbehalt genommene und in öffentlichen Obligationen bestandene Vermögen sey nun liquidirt, und zur Einantwortung an den betreffenden Erben in Barschaft vorhanden. Die Interessenten werden demnach hiemit aufgefor dert, von dem dießsälligen heule aufgenommenen Ljqui- dirungSakte dahier Einsicht zu nehmen, allfällige Ein wendungen aber so gewiß binnen 3o Togen

bei diesem Landgerichte anzubringen, widrigenS sohin mit Bezug aus die früher erlassene Bekanntmachung vom S.Dez, v. I., Nr. 3bo, den sich meldenden Erben ihre dabei aus fallenden Betreffnisse eingeantworlet werden würden. K. K. Land- und Kriminal-Untersuchungs-Gericht Lienz, den -y. Nov. >S33. Dr. Purtscher, Landrichter. 3 Edikt: Vom k. k. Landgerichte Sterzingen wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht: ES sey am 1 -7. Juli d. I. zu Trens die Jungfrau Theres Warrat ohne einer letztwilligen Anordnung

bei diesem Gerichte anzumelden und sich gehörig auszuweisen, als widrigenfalls diese Verlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze werde verhandelt werden. K. K. Landgericht Sterzing, den skZ. Nov. »KZZ. Beer, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Schlanders wird hiemit öf fentlich bekannt gemacht, daß man dem Mathias Hanny von Freyberg, ungeachtet derselbe die Volljährigkeit er reicht hat, die eigene Vermögensverwaliung aus Grün

den nicht überlassen könne, sondern ihm in der Person des Johann Hanny von Tarsch einen Kurgtor zu setzen befunden habe, daher er einem Minderjährigen gleich zu halten ist. K. K. Landgericht SchlanderS, den 14. Nov. >333. Hr. Landrichter in Urlaub. Baldauf, Adjunkt. 3 Vom k. k. Landgerichte Windischniattrey wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen, hekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche

und KreditorenauSfchusses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzinig auf den »4. Jan. »334 um q Uhr Vormittag in dieser Landgerichtökanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Michterscheinenden den Beschlüssen der Anwescnden bci- getreken geachtet würden. K. A. Landgericht Windischmattrey, den 27. Nov. »333. Jos. Nestor, Landrichter. 3 Vom k. k. Landgerichte zu Mieders wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/27_03_1850/BTV_1850_03_27_4_object_2974127.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.03.1850
Umfang: 6
Ziehung am !K. J«Ni vieS JahrS erfolgt, sind billigst zu haben in J,l»sbr«re bei Leonh» Jn k. Oberlindober. 1 Edikt. Nr. 1176 Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit be kannt gemacht, es sei über Jchann Peer, Hausbesitzer in Willen, wegen Wahnsinnes die Kiiratel verhängt, und ihm in der Person des Franz Kralinger daselbst ein Kurator bestellt worden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, am >7^ März 1850. KV Schandl, Landrichter. neu, Leben In Kenntniß gesetzt tat, auf weitere» Ansuchen

vr. Joseph Felterer ei» Kurator bestellt worden sei. Innsbruck, den 18. März 1850. Herr Präsident abwesend. Jcs. v. Attimayr, Landralh, als AmtSverwalter. S. Strcbl, Laudrath. I>r. «Laser, Landrath. v. Fischer, Sekretär. K ii n d m'a ch n n g. . Nr. 1531 Von dem k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt gegeben/ daß man die über Augüstin Leiter von Oesten unterm 23. Dezember 184 z verhängte Kuratel aufzuheben, und ihm die eigene Vermögens-Verwaltung zu übertragen befunden habe. K, K. Landgericht Sil

», am 16. März 185». Witerin, Landrichter. Weidmann, Adjunkt. I Kuratel-Edikt. Nr. 2432 Vom k. k. Landgerichte Dcrnbirn wird durch gegen wärtiges Edikt bekannt gemacht, daß man über Engelbert Zumtobel von Dcrnbirn aus gesetzlichen Gründen die Ku ratel zu verhängen, und den Hirschenwirth Franz Martin Rhomberg daselbst als Kurator für ihn zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Dcrnbirn, am 21. März >850. Stiele, AmtSverwalter. 1 Edikt. Nr. 881 Vom k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt ge macht

Bruneck, am 21. März 1850. Petzer, Landrichter. Bachlechner, Konz-Prakr. KonkurS-Editt. Nr. > VSZ Vom k. k. Landgerichte Sillian wird lnrch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt ge inacht : Es sei vcn dem Gerichle in die Eröiinung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tircl und Vcr- arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Johann Kcfler, Bachler die Karlilsch, gewilliget wcrdcn. . Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schütteten

21