5.396 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_5_object_1145585.png
Seite 5 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
im Wintergarten eine richtige, echte Bauernkapelle. Gemütlichkeit und „a Hetz' überall. Wer etwa versehentlich keine Ein ladung erhalten haben sollte, wende sich an das Musikhaus Clement. b Feuerwehrball in Collalbo-Renon. Sonn tag, den 1. Februar, findet in den Sälen des Hotels „Bachmann' der übliche Feuerwehrball in Kostüm statt. Faschinos-LInlerkiallunven 31. Jänner: Hotel Greif: Schachball. 31. „ Rathauskeller: Ball der gedienten Versaglieri. _ 31. „ Kurhaus Gries: Ball der Straßen

-. und Rittnerbahnangestellten. 31. „ Restaurant Brrgolo: Gemütlicher Ball. 31. „ . Hotel Viktoria: Kleidermacherball. 31. Easthof „Lamm', Gries: Hausball. 1. Februar: Kurhaus Gries: Zweiter Walzer abend. 5. „ Kurhaus Gries: Ball der llnlver- sitätsftudenten. ... 7 . „ Kurhaus Gries: Ball der Elektriker. 7. „ Hotel Greif: Ball des Club Alpin«. 8. „ Kurhaus Gries: 3. Walzerabend. 12. „ Hotel Greif: „Bauernball' der Faschingsliedertafel des Männer gesangvereines. 14. .. Hotel Greif: Ball des „Kofchat- Licderkranzes'. 14. „ Kurhaus Gries

'. Gavotte. 8. Kal man: „Die Czardasfürstin'. Potpourri: 0. Fox finale. AnSerhattunsen Faschi'ngslkeüertafel des Bozner Marner- Gesangvereins. Zu der am 12. Februar in den Sälen des Erotzgasthofes „Greif' stattfindenden Faschings liedertafel des Bozner Mannergesangvereines ergehen bereits am Montag, den 2. Februar, an Gönner, Freunde und Mitglieder des Vereines die Einladungen. Diese Faschingsveranstaltung findet, wie bereits verlautbart, als Bauernball statt, und es rechnet die Vereinsleitung

: Masken-Redoute „Eine japanische Nacht'. 15. Hotel Greis: Ball der Zmölfmal- greiner-Musik. 17. „ Kurhaus Gries: Masken-Redoute „Faschingsschluß'. Merrano und Umgebung Schrljllettllng: Tappewerflratze 82 (Jandthans). — Tel. 368. Es ist ein fast unmerklicher Zug zu beol»- achten» der die kleineren Städte von fe*» Metropolen sich zurückziehen läßt und es sind auch Bestrebungen im Gange, von der geists- gen Bevormundung Berlins loszukommen. Diese rastlos bewegte Stadt leidet unter den drückenden

z. B., für deren Riedrighal- tung die Grundlage billiger Betriebsstoffe und Einkaufspreise nicht gegeben ist, können den auswärtigen nicht standhalten und wird dieses Gewerbe besonders zu achten sein, wenn es nicht durch die Fahrten aus dem Auslande erdrückt werden soll. Unsere Hotel - Zimmerpreise halten sich international, die Verpfleg s- preise aber sind bei uns unverhält nismäßig hoch. Es besteht bei Mahl zeiten im Durchschnitte keine Nachfrage nach' vielen Gängen, sondern nach einer kräfti gen, billigen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_04_1929/DOL_1929_04_10_3_object_1158338.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.04.1929
Umfang: 8
der Ilnkerinner Blech- und Strelchkapalle. Atn Sonntag. 14. April, um 144 Uhr nachmittags wird genannte Kapelle im Hotel Bachmann in Collalbo (Klobenstein) ein Frühlingskonzert mit reich haltigem Programm geben. Der Reinertrag des Konzertes ist für die neue Panhuber- Orgel In Unterinn bestimmt. Nachdem es sich um eine Wohltätigkeitsveranftaltung handelt, so ist derselben ein großer Besuch zu wün schen. Die Zuhörer können neben dem musi kalischen Genuß auch ihr Scherfbein für die gute Sache bringen. b Unfall

bei der Arbeit. Der 38 Jahre alte verheiratete Tischler Alois Bertuzzi war am 8. April mit dem Einsetzen von Fenster stöcken bei einem Neubau in Ouirein beschäf- ti'gt. Cr rutsch'te bei der Arbeit aus. fiel zu Boden und trug eins Verletzung an der Brust davon. Bertuzzi mußte in das Krwn- kenbaus gebracht werden b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola (Merano. Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Hotel Bayrischer Hof. 7261 b Ellen Larsen erteilt begabten Schülern Gesangskurse. April—Juni. Auskunft

. b Generalversammlung der Raiffeisenkasse. Caldaro, 8. April. Gestern, Sonntag, den 7. ds., fand im „Weißen Rößl' die 32. ordent liche Frühjahrs-Hauptversammlung der Raiff- eisenkafse unter sehr zahlreicher Beteiligung — es waren über 100 Mitglieder erschienen — statt. Welche Bedeutung die Kasse für die Volkswirtschaft unseres Marktes hat, zeigt die Tatsache, daß sämtliche Gen>affenschasten und Korporationen ihre Vertretungen zur Ver sammlung entsandten. Den Vorsitz führte Obmann Franz Greif. 2bus dem Tätigkeits

bericht über das abgelaufene Vereinsjahr ging hervor, daß während des Jahres 60 neue Mit glieder beigetreten sind und daß die Kasse in allen ihren Zweigen, bank des Vertrauens der Allgemeinheit und des Berftändnisses der Kälterer für das Genossenschaftswesen wieder einen bedeutenden Aufschwung genommen hat. Mit großem Beifalle wurden die Mit teilungen zur Kenntnis genommen. Bei Punkt „Wahlen' erkl'ärte Obmann Greif zum allgemeinen Bedauern eine Wiederwahl nicht mehr annehmen zu können. Ueber feinen

Antrag wurde Adalbert Christ zum Obmann und Heinrich Morandell zu dessen Stellver treter gewählt. Alois Roschatt, bisher im Auf sichtsrate, wurde in die Dorftandschaft be rufen. In den Aussichtsrat wurde Ludwig Maier wieder- und Karl Tschimben neuge- wählt. Dem scheidenden Obmann Greif wurde seitens des Herrn Drescher namens der Ver sammlung unter großem Beifall der herz lichste Dank für seine 10jährige ersprießliche Mühewaltung ausgesvwchen. Der Altobmann dankte in warmen Worten dem Borstande

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_3_object_2646525.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.07.1926
Umfang: 6
ìn Dodi- clvllle bis Tollalbo verkchren. AriseurgeschSsl« am 12. Zull. Man gibt bekannt, daß die Friseure am Fest» der Grundsteinlegung zum Slegesdentniale ermächtigt find, di» Geschäfte bis 12 Uhr mittags offen zu halten. Hohe Gäste in unsere« Stadl. Am 7. Juli besuch ten Ihre kgl. Hoheiten Prinz Amadea di Savoia, Duca dell» Puglie und Prinz Luigi di Savola d'Ao sta, Duca degli Abbruzzi unsere Stadt. Die hohen ^ Gäste soupieren tm Hotel Greif und reisten nach E. Jsarco weiter. Bon Berlin «kamen heut

ist: Piazza della stazione; Via Andrea Hofer: Via dei Grappoli; Piazza del Municipio; Portici fino a piazza del Grano; Ma Gummer; Piazza Vit torio Emanuele; Torso Vittorio Emanuele; Via Prìncipe di Piemonte; Mia Goethe; Via Dsfregger; Via Regina Elena; Via Museo; Ponte dà Tal- vera; Angrenzender Part und Straßen. Welter, wird an diesem Tag« die Straßenbahn Bolzano— Gries von den BeamtenhSufern ab bi» Hotel Austria, Bolzano Aurza von der Eis«nbahnbvücks ab bi» Vurza und di« Rittnerbahn von der Station

» -fvllh S. <?. Teruzzi. 'Uàrstaatssekretgr de» Innern, mit feiner liebenswüvdigsn G«mahlin hier ein. Am Bahnhof» wurde er vom Ätzepritsektm Gras Littorelli empfan gen. Die Gäste ncchmen im Hotel Laurin Aufenthalt. — Äll» Vertreter der Gruppe der Medaglie d'oro wird bel der Grundsteinlegung zum Slegesdentmal S. E. der heldenhafte General Gustavo Fara, der Held von Gciara-Sciat, gegenwärtig sein, Dozner Aremdenbesuch. Die yremdenvertichtskom« Mission Bolzano verzeichnet in ihren Liften folgend

« ln den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast höfen abgestiegene Fremd,: Justizrat Hermann van der Balbake, Rechtsanwalt, Hilvem»m; Konunerzien- rat Karl Strauß, Bankier, mit Familie, Frankfurt a. M<; Kommerzienrat Albert Lixplnann, Bankier, Dresden; Fabriikant Siegmund Dunkel mit Familie, Berlin; Großindustrieller Franz Weigersdorfer, Ber lin, Justizrat Dr. Dorath« Metzger, München; Magi- ftratsrad Rudolf Wart«, Brünn; Fabrikant Ernst Grundincrnn mit Familie, Florenz; Studienrat Emil Okeofer

mit Familie, Budapest; Albrecht Graf Dubsky, Großgrundbesitzer, mit Gemahlin, Inns bruck; Elisabeth Baronin Wildprandt, Innsbruck; Fa brikant Hans Hollenbach mit Familie, Innsbruck; Ju- i tizrat Dr. Joses Rosenzweig, Torbol« (Bristol). Divi- lonsgeneral G. Amàntea, Rom; Eontreadmiral Giu- eppe Eandu, Rom; Gr. Usf. Fr. di Bendetto, Rà; Großindustrieller Raoul Kuffler, Döbling (Laurin). Oberregierungsrat Dr. Erwin Kapper, Prag,; Indu strieller Ernst Cuser, Budapest; Fabrikant Stefan Marino, Budapest (Greif

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/19_01_1931/DOL_1931_01_19_3_object_1145978.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.01.1931
Umfang: 8
. Ich kann sie nur wännstens weiterempfehlen. Franz S t r a ß e r, Hotel Straßer in Brefla- none, 18. Dezember.' Noch viele Gutachten, welche wegen Raum mangels entfallen müssen, liegen vor. Bolzano und Aingebuns Schriftleitung: Museumstratze 42. — Telephon 98 und 682. Der weiße Lvö Suche nach einem vermißten Skifahrer. Bor einigen Tagen unternahm der 25jäh- rige Chauffeur Rudolf Hauser aus Lienz von der Seiferalpe aus eine Tour auf den Schiern, um dem Skisport zu huldigen. Seit jener Zeit ist Hauser vermißt

Gepflogenheit der Fasching in seine Rechte. Heuer sind dem Prinz Karneval nur sechs Wochen eingeräumt, denn Aschermitt woch fällt schon auf den 18. Februar. Bon größeren Unterhaltungen im heurigen Fasching sind festgesetzt: der Wohltätigkelts- ball am 24. Jänner beim „Greif', ver anstaltet von den Provinzialsekretären der Industrie-Syndikate, dessen Reinerträgnis für jene Familien verwendet wird, deren Erhalter arbeitslos ist. Am 29. Jänner folgt der Rote Kreuz-Ball in den Sälen des Hotels „Greif

', dem wie immer ein wohl tätiger Charakter zu Grunde liegt, und zwar wird das Reinerträgnis zu Gunsten der Meerbad-Kolonie verwendet Am 31. Jänner veranstaltet der Schachklub seine Unterhaltung beim „Greif'. Am 10. Februar wird der Mannergesangverein beim „Greif' seine dies jährige Faschingsveranstaltung mit Konzert und Ball geben. b Rücktritt. Herr Georg K n o l l, Fleisch hauer in Bolzano, teilt uns mit, daß er von der Obmannschaft des Fleischhauersyndikates in Bolzano zurückgetreten ist. b Armbruch

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, HotelGreif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_07_1926/AZ_1926_07_17_3_object_2646569.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.07.1926
Umfang: 6
. Dr. ilamelli, Bolzano, Dr. Streitergass«, Kinderarzt, ist bi» 1. August verreist. Vertreter: Dr. De Stesse- nelli, Laubengass«, Bolzano. VV<Z Acchrkarkev auch für Einheimisch«, für söml- liche Dergbàen vm Bolzano zu Torìfpreisen lehne Aufschlag) ìm Domerkauf im Reisebüro Echemker à Co. in Bolzano am Viktor Ema- nuel-Plotz Nr. S, neben Hotel Greif. 597 Wetterbericht de» meteorologischen voseroatorium» Gries-Volzano (IS. Juli). Barometerstand gestern abend» 732. Mjaximaltemperatur 2S.3; Minimaltem peratur

die mit dem Diplom eine» „Computista Commerciale* der Anstalt ausgestatteten Absolventen da» Recht zum Eintritts in die Roserveofsizlersschulen (corsi allievi ufficiali). Vozner Aremdenbesuch. Dt« Fremdenvertehrskom- mlssion Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende in den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast hofen abgestiegen« Fremd«: Direktor Già Manto vani, Rom; Gr. Uff. Uberto Brosso, Rom; Tont. Al tona Lazzarini, Venedig; Dr. Alberto Tutina, Se gretario General«, Rom; Äustizrat ^Dr. Eug«n Fried

- länd«r mit Familie, Wien; Marqui» di Nicola, Am bassadeur de Frane», Pari» (Laurich; Justizrat Dr. Leopold Martl mlt Famili«, München Oristoy; An- tonto Mosconi, Senator, Rom; Tarlo Bonoìno, Fa brikant, Rovigo; Otto T. Wirbringer, industrieller, Gera; Franz Graf ThurwÄmi», Innsbruck; Justiz- rat Dr. Georg Bolla, Budapest (Greif); Pi»tw Ba roni, Industrieller, Luga; Fabrikant àrt Kusch» nitzky mlt Familie, Gleiwitz (Stadt Bolzano); Pro fessor Ugo Bàli, Zentvaldiroktor, Venedig (Post

mit Gemahlin, Leipzig (Bayrischer Hos); Helene Sefried, Kammersängerin, Berlin; Studienrätin Mpraarete Neunumn^ Berlin; Maglstratsrat Dr. F». Preyß, Wien (Hotel Gorni); Studienrat Fritz Hel- bardt mit Gemahlin^ Allenstein (Roter Adler). Der vufzug zur Guuisckno-Promeuad«. Da» außer» ordentliche Jnteresse, welche» in allen Kreisen der Be wohnerschaft dem Projekte «ine» elektrischen Auf zuge» von der Gries» Promenade-Straße zur Höh« des Hotel» „Germania' entgegengebracht wird, ver anlaßt« di« Kurvorstchung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_01_1932/DOL_1932_01_16_5_object_1138543.png
Seite 5 von 16
Datum: 16.01.1932
Umfang: 16
am Montag, 18. ds.. im Konzertbüro Element und es wird sich empfehlen, zwecks Sicherung guter Plätze, Vormerkungen rm Konzertbüro rscht- zeitt« zu treffen. Konzerte im HotelGreif' Den Bemühungen des Orchester-Syndikats ist es gelungen, nach langer Pause die Aufführung einiger Orchester-Konzerte in den Sälen dev Hotels Greif zu sichern. Das erste wird Sonn- tag, den 17. Jänner, stattfinden. Beginn 9 llhr abends. Das aus 25 Professoren bestehende Orchester steht unter Leitung des beliebten

Jahre ein solenner Umzug und Trachtenscha» sein. Die Einladungen werden rechtzeitig ausgesantU werden. Es sei jedoch vorher berichtet, daß an diesem Abend möglichst um Erscheinen in Tracht gebeten wird, sonst Touristen- oder Straßen- kleiduna. Auch wird heute schon aufmerksam ge macht, daß die Hotelleitung des Eroßgasthofes ^Greif' aus begreiflichen Gründen ersucht wurde, Reservierungen von Tischen oder Einzelplätze« weder anzunehmen noch durchzuführen. b Zwölfmalgreiener Trachtenball. Heute

. Samstag, 16. Jänner. abends findet in de« Sälen des Eroßgasthofes „Greif' der Zwölfmat- greiener Trachteiwall statt. Die Musik besorgt «ine Abteilung der Zwölfmalgreiner Musikkapelle. Zutritt haben nur Geladene in Tracht oder Touristenanzug. Eesellschaftsanzug verbeten. Goaferer u. ogl. haben keinen Zutritt. Die Vorbereitungen für ein volles Gelingen der Unterhaltung sind getroffen worden, so daß di« Besucher einen gemütlichen Abend im Kreise der Zwölfmalgreiner erleben werden. Kino .Tra-ev Horn

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_03_1926/AZ_1926_03_24_3_object_2645783.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.03.1926
Umfang: 6
-WieN (Hotel Greif); I Generalintendant Walther Bmno Jltz-Mün- Achen, Justizrat FÄix WMstein-Mtona (Hotel Bristol); Dr. Paul Lux, Syndikus, Dresden (Posthotel); Studienrat Franz Dirkmv»Cotto- witz (Staochotel); Gräfin Amelie Hohnsteiin- Bayern, Stlld-Ienrati Otto Grünelt mit Gemah lin, Freistadt i. S., Uniìiersitätsp rofessor Gre- stai-Herglotz, Leipzig (Hotel iStiegl); MaOstrats- bcnircit Walcher Effiing, Berlin, UniiversiMs^ professor Dn Adolf Günihler mit GemalhUn, Innsbruck, Postdirektor Alfrod

mit Gemahlà, Ehvmnitz, StaatsobeMblivthàr Dr. Hans Lei- meister, München <Hotel iMlondschà); Bäumt Dr. Richard LIM, Zittau, Gehelmrat Karl Eckstein mit Geinahlin, -Eberswalde (Hotel Rie sen); Amtsgerichisrat Fà Wölfs uà Schwe ster, Be>rlin-EharlotteNburg (Villa Vilanders-)-; Rektor Jens -Bleicken und Familie, Hamburg (Villa Olbexer); Gräfin! Margherita Si^zo--Noris, Adamocz-Tschechoslawaksi (Hotel Wadl); Geh. Neg.--Rat Maximilian Kendel, Berlik (Hotel Badk); Fabriksdiràr Pe-ter iSossos uà Ge mahlin

, Pasing-Miinchen (Pms. ànschnahof); Unwerfltätspros. Dr. Helferich uà Gemahlin, Greijfswlalld -(Pension Astoria); Skidienrat Äug. Mey und Gemaihlin, Bochum (Vi« Regina Margherita S2S); Reichslbicm-krat Richter und GeimailLm, Eismach (Peyswn Wiààvg); Priì- sidench'Cchmi-dt und Gomwhllm, Dassel (Pension Wickenburg)- Staaitskämmerer palmar Braun, Malrnö-Schweden (Hotel Germania); Geh. Rat Doktor Alfred Grünberger und Gemahlin, Wien (Hotel Austria); Miß Kate and Sonila Hàes, England (Hotel Austria

); Dr. Theodor Kuh er uà Gemahlin, Manicheim (Hotel Austri«); Frau àvolà ìManM und Tochter, Lübeck-Westfalen!(Hotsl ^lustrila). Begräbnis. Unter sehr zahlreicher Betobli!» Wng wurde Herr Buchlbindsrmeilster Ilm er heiute zu «Krabe getragen. Herr Jdner gehörte dvm Ausschüsse mehrerer hiesiger lokaler Äerevne cun nnd genoß allgemeines Ansehen. Herr JÄner starb cm den Folgen einher nicht sofort beachteten Grippe. Haus- und Grundbeslherverà Bolzano. Heute, Mittwoch lden A. März, slnd^t die dles- jähriige

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_02_1927/DOL_1927_02_23_3_object_1199488.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.02.1927
Umfang: 8
« mit schönen Preisen bedacht werden. 260 b Hotel Trafojer, Gries, heute abends 8 Uhr Hausball. Eintritt 6 Lire, Damen frei. 48 b Donnerstag, den 24. Februar 1S27 Große Masken-Redoute im Rat hauskeller, Kapelle Lugert. Eintritt 10 Lire für Zivil, Masken 7 Lire. 139 Nr. 23 — Seite 3 f b Blauer Ballabend des Club Alpina Ikaliono. Am 26. Februar, Samstag, ver- anstaltet die hiesige Sektion des C. A. I. in den Räumlichkeiten des Hotels Greif einen blauen Ballabend. b Der voll des Schachklubs Bolzano vom letz

ten Samstag in den festlich geschmückten Räumen des Hotel Greif erfüllte, dank des rührigen vor bereitenden Ausschusses unter der Leitung der Herrn Heinz Pichler, im vollen Maß« die Er wartungen der Freunde des Klubs, di« sich dort in feftesfreudiger Stimmung in reicher Zahl verf-immelt hatten. Die Veranstaltung wurde durch das Erscheinen des Herrn Präfekten Gr. Uff. Ricci, des kommandierenden HZenervls Exz. Modena, des Generals Grazioni, des Regimenls- kommandanten Oberst Pertoldi, des Präfekturs

mit den Provinzialbehör den besichtigte er in Begleitung des Herrn Präfekten, des Vizepräfekten, des Kobinetts- chefs, des Quästors, des Präfekturskominissärs der Stadt Bolzano, des fascistifchen Prooin- zialsekretärs und mehrerer anderer Herren di« Stadt. Das gemeinsame Mittagessen fand im Hotel „Reichriglerhof' auf dem Guncina statt. Dort hatte sich zur Begrü ßung auch der Meraner Präfekturskommissär Dr. Markort eingefunden. Nachmittags macht« Exzellenz Dotloi einen kurzen Aus flug nach Merano. Mt dem Schnellzug

am Montag, den 28. Februar, im Hotel »Post', Defreggerstraße Rr. 1. statt. Don 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 3 Uhr nachmittags. Neuausstellungen und Verlängerungen von österreichischen Pässen werden, mn Amtstage nicht sofort durch- gsführt; di« bezüglichen Ansuchen werden lediglich entgegengenommen, und die Ge bühren eingehsben: die Zusendung» bezw. Rückstellung der Pässe cm die Parteien er folgt per Post. b von der Kirche In Rencio. Der bä Er bauung der Kirche in Rencio im Jahre 1823 errichtete

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.04.1926
Umfang: 6
', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
Etsch Wan-orunsen -uech -je Schönheiten -es Gtschlan-es in Ganzleinen gebunden nur Lire 36.—. Zu haben in den Boselwei-vp-Buchhan-lunsen un- in allen an-eren Buchhan-lungen. zano', Hofner Tom., Huck Ioh., Hotel „Mond schein'. Hauser Karl, Hotel r,.Stiegl', HotelGreif'. Hossingott u. Co.. Spedition Horner u. Rigni, Höflinger Josef. Hotel „Badl'. Hiß- mann, Hof E.. Hruschka n. Zuegg, Delikatessen handlung Innerebner. Vereinige Schokoladen- und Konservenfabrik, Jori u. Riga, Jehly Georg. Zahnatelier

des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Seite 9 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
'. Muderlak, Raffeiner. Ä. Zant und F. Müller. A. Bertignolli. M. Pella. E. Lakner, A. Sand und R. Kaufmann. R. Va- resco, Knapp und Ueberbacher. Adv. Riboli, Rr. 13 — Seite 9 Desto. Adv. Veriorelli. Anna-Aporheke, Per- stcherungsgesellfchaft Donau. M. Wunderlich, Dr. Rudl Gebr. Verderber, Dr. Vikt. Pera- thoner, Adv. Dr. M. Ravanelli, Cafe Larcher, Unterhofers Weinstube. M. Watschinger-Kohlen- kontor Schick A. M., Oskar Bondy. Hotel Greif, Bar Juventus. Adv. Dr. Silvio Magnago. Dr. Hrufchka und Znegg

. Dalfaß, Dr. H. Fleder bacher. Firma K. Mumelter-Perl, L Fraß- Bolzano, P. Karell. R. Kronau, städt. Plaka- tierungsinstitut, Banca di Roma. Filiale Bol zano. La Rinafcente. Juwelier Pritzi. Hotel „zum Riesen', A. Demetz. Waldner. Uldrich, Nußbaumer F.. Adalbert Abel. U. Denetti, I. Schätzer. M. Schröck. Ecker Johann, Raab Franz. Fleischhauer Joh. Gasser, A. Pancheri, A. Lechthaler, Franz Lanzenvacher, I. Eugler, Modehaus Oskar Meyer. Hofmann P.. Eall- metzer Anton. I. A. Greißing, Hotel „Post

' und „Europa', I. Schenk, Biasion. Gebr. Knall, Kamaun Franz. Rudolf Stiaßny, Hotel ..Zen tral', Erberl Gasthaus „Tändele', Muk. Scal- vini Luigi Ueberbacher Franz. Knopp Johann, Bapka, Friseur, Anton Leitz u. Co.. Unter- kircher Lorenz, Fill Bernard, Karl Kazzonelli, Saltuari Valentin. Schmittner Heinr., Mayr, Schönhuber, Cafe Eostner, Cora Luise. Streit- beraer, Gruber Al., K. Kortleitner. M. Vicellio, Pfaffstaller und Welponer. Pinzer Karl. Straub Anna, Ferd. Ehirardini. Drogerie R. Foradori

. Fleischhauer, Dellogiovanni. E. Larcher. Rainer Anna, Flaim u. Sandri. Ebner Alois, Dall'Oglio u. Co., Banca d'Italia, Schmid Karl. Dr. Burtscher. Gebr. Amedei, Cafe Augschiller. I. Planer. Maria Segalla, E. Roll, Fleischhauer. Aug. Wiesbauer. Wirser Franz. Chiochetti, Mölgg. Musiak, Dr. Berta- gnolli, Plangger Peter, Eatzner. H. Doblander, Amplatz Seb.. Easthof „Eisenhut'. Heinr. Am platz, Cafe Central. <8. Kästner, Widmann Al., Mayr Al.. Hotel „Mondschein'. Setnikar und Leitner. Desaler. Trafojer

, Holzner Josef. Springer Fr.. Calza. Oberrauch Josef, Reheis Rathanskeller, Große Kellerei» gonosicnschaft Caldaro, Eostner Johann. Corra- blni Fr.. Notariat Potey. Pidal u. Co., Dr. Fr. Dlnkhauser, Dr. Berreitter und Mutter. Stadt- Hotel, Königdberger, tzöflinger, Paul Schmidt, Uiitertrifaller, Kamaun. Friedr. Sanftl, Mario Sicher, Plattner Anna, Tomast Giuseppe, M. Dellantonio, Eden-Kino, Geschwister Gels, L. Starke, Bonatti Emilio, Schmidt Viola, Constantini Gnaltiero, Tauber Anton, N. N., Fidel

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_6_object_1189107.png
Seite 6 von 16
Datum: 08.09.1934
Umfang: 16
Emgearbeiteke Strickmaschine 7, mit 280 Nadeln, preiswert zu verkaufen. Digl, Terlano Nr. 72. 9409B-5 Neuer tzerrenanzug für größere Figur billig zu verkaufen. Quireinerstratze 46. Strobl. 9425-5 Grötzere Partie „Gravensteiner- und Sommerobst im Großen und im Detail aus den eigenen Gärten preiswert zu verkaufen. Hotel „Elefant'. Vressanone. 9489-5 Maischepresse (Fassung 29 Hektoliter) zu ver kaufen. Johann Urban. Egna. 9427-5 Einig« Fuhren Mist billigst abzugeben. Franz Eder. Holzhandlung

unter „7551/51' an die Derw. 9540-5 Hobelmaschine mit Kreissäge, Bandsäge und zweipferdiger Elektromotor verkäuflich. 'Wieser, Appiano Nr. 41. 9544-5 Fast neue, Vareinrichtung, Divanpolsterung. VA Meter, Bäckereienkasten mit Transparent. Aus lage-Stellagen mit Nickelträaer. Kaffeemaschine, Ventilator, Kupfer-Teekellel. Wagen. Wein- kühler, Kaffeeplateau» Silberbesteck, Küchen geräte. Schneekessel usw. verkäuflich. Anfragen Fa. Gottardi L Haindl, Bolzano, I. P. Mahl knecht. 9547-5 Hotel Badl. Gries. Wegen

sofortiger Räumung zu verkaufen: Schönes Doppelzimmer. Matratzen, Warmwasseranlage. Oefen. Spiegel, Vertäfelun gen, Kommoden. Eiskasten. Kanzlei-Schreibtisch usw. 9559-5 Speisezimmer, Lärche, gebeizt, sofort wegen Uebersiedlung billig zu verkaufen. 9531-6 Schönes Doppelschlafzimmer (Hartholz) sowie Einbettzimmer, fast neu. billig zu verkaufen. Greif, Eantina Sociale, Leonardo da Vinci- Stratze 24. 9556-6 Küche, neu. zn verkaufen. Uebernehme auch Be stellungen nach Matz. Earrettaigasse 18, 3. St. 9559

-5 Fahrrad zu verka ufen. 9576-5 Speisezimmer-Ausziehtisch (12 Personen), neu. preiswert. Greif, Eantine Sociale, Via Leonardo da Vinci 24. 9572-5 Verschiedene Ottomanen, neu, billig avzugeben. Bertagnollistratze 5. 9463-5 Mehrere gebrauchte Motorräder und eine Bei wagenchassis billig zu verkaufen. Via Roma 11. 9614*5 Dauer-Spiegelglanz erzielen Sie mit meinem Futzvodenwachs. Offen überdies billiger. „Lncidi', Museumstrabe 17. 9617-5 Abzugeben aus Prioatbesttz, an Liebhaber mit etwas Kapital, kleine

, Küche. Garten, noch 22 Jahre steuerfrei, ist aus Ueberstedlungsgründen um Lire 22.000.— zu ver kaufen. Anfragen unter „Gelegenheitskauf 7556/56' an die Veno. 9575-7 Zinshaus in Bolzano, 10% netto Zinsertrag, zu verkaufen. Offerte unter „7557/57' an die Der- waltung. 9574-7 Wer einig« tausend Lire vesttzt, findet damit sofort gute Verdienstmöglichkeit. 9535-7 Mittleres Hotel, rentabel, gut bekannt, in bester Lage, sucht nur familienumständehalber Mit- arbeiter (auch Richtfachmannj mit 89.009

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_04_1926/AZ_1926_04_10_4_object_2645914.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.04.1926
Umfang: 8
mit Gemahlin, Wien; Berg-Generaldirektor Hans Zettelmann, Bad Gastein; (Hotel Bristol). Regierungsrat Philipp Deichmann, Berlin; Großindustrieller Bruno Dietze-Koburg; Regierungspräsident Gustav Springmann, Kassel; Geheimrat Dr. Paul Zybell, Frankfurt a. M.; General Marco Ri- veri, Milano; Regierungsrat Hans Times mit Gemahlin, Karlsruhe; Kommerzienrat Joses Mayerhofen München; (Hotel Greif). General direktor Friedrich Maaß mit Familie, München; Vinzenz Muchitsch, Bürgermeister der Stadt Graz

den stärksten Tagesbesuch der diesjährigen Frühlingszelt gebracht.' Es waren nämlich >an dissoni Tage 400 auswärtige Gäste angekommen und in den Bozner Hotels und Gasthöfen abgestiegen, während die Höchstziffer der Ostertage selbst nur 311 Personen betragen hatte. Unter den Eingetroffenen befinden sich: Justizrat Georg Schulze mit Gemahlin, Gör litz; Kommerzienrat Ludwig Wogt mit Familie, Hamburg: Wilhelm v. Cordsen, Chef des Ko penhagener Magistrates; (Hotel Laurin). Univ. Prof. Dr. Paul Werner

; Dr. Alexander Braun, Obermagistrats rat, Graz; (Stadthotel). Dr. Jakob Klein, Oberlandesgerichtsrat mit Gemahlin, Freiwal- dmi!: Reichsbahn, Oberrat Heinrich Zeig mit Gemahlin, München; <Hotel Mondschein). General-Musikdirektor Rudolf Siegel, Berlin; Dr. Friedrich Paugger, Generalagent des Lloyd Triestino, Triest;, (Posthotel). Industrieller Virginio Grippi, Riva; Großfabrikant David ZeM mit Familie, Milano; Fabriksbesitzer Hermann Meles mit Gemahlin, Frankfurt a. M.; Ober-Musikdirektor Robert Manzer

, mit Gemahlin, Karlsbad; (Hotel Schgrasfer). Mu sikdirektor Emil Schennich, Innsbruck; Doktor Friedrich Zahn, Präsident des bayerischen sta tistischen «Landesamtes mit Familie, München: (Hotel Stiegl). Hofrat Dr. Rudolf Hasfack, Innsbruck; (Hotel Zentral). Anton Palme, Professor des orientalischen Seminars der Uni versität Berlin; (Lindelehof). Industrieller Tomaso Ferruggio, Florenz: Studienrat Theodor Lobmüller, Württemberg; (Gasthof Thurm). Studienrat Dr. Julius Middendorf, Hagen i. W.; Dr. B. Beyer

bekanntgegeben werden. In zwischen wäre den Angestellten ab 1. März die Hälfte des zu leistenden Beitrages laut der in den Zeitungen veröffentlichten, Tabelle vom Lohn in Abzug zu bringen. Modeschau. Die nächste Woche wird uns eine interessante Abwechslung bringen. Im Grand hotel Meransrhof wird am Dienstag, den 13. Ltziril und Freitag, den 16. sowie In der darauf folgenden Woche an den gleichen Tagen eine Modeschau während der Thè damsantes und Soirée danfantes veranstaltet werden. Den Kurgästen und Meraner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_3_object_2645763.png
Seite 3 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
haben in Bolzano Aufenthalt genommen: Josef Baron Hdhenbühl, Vipiteno! Josef Stodold, Bürger meister von Mödelös lUngarn); Handels-rat Karl ^Liesenberg mit Familie, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; JournaUt Alfred v. Hnnstcin, Berlin, sämtliche Hotel Greif; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Amadeus Gras Thun, MelÄberg-Toredo, Hotel Mondschein; Sanitätariat Dr. Erich Hofmann, Orkangsr iNorwegen). Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlteb Schweizer mit Frau

, Heidelberg, Hotel Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Aireachon, Montevideo, Hotel Stiegt; Rat Dr. P. Broos- hoaft mtiit Familie, Battavia, Hotel Schgraffer. Diebstahl. Hauptmann Luc-ardi Giusepp? aus 'Uhine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein WM, à Messer, eine kleine und eine große Gaioel feblten. Der Wert des sehlenden Be- iteckss beträgt Über 200 Lire und außerdem >fft «ms Service unvollständig.. Da seine NcWor> - chungen «im Hiause erfolglos blieben

am Semmeàg nicht nur in den Kreisen der Schachinteressenten ein internationales Interesse hat, da bei diesem Turnier fast sämtliche internationalen Groß- schachmeiffter vertreten sind, findet ein Preis ausschreiben statt, wer aus dem Kampfe der achtzehn Meister als Sieger hervorgehen wird. Es gelangen folg end e Preise zur Verteilung: I. Preis: Zehn Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans -im Semmering, gestiftet vom Grandhotel PanHans. Z. Preis: Acht Tage freier Ausenthalt im Hotel Excelsior

, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans aqi Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der .Alpeazellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens Montag, den 22. März 19ZS. abends 10 Uhr, in die !mHotelExcelsior, Merano, eigens zu diesem Zwecke aufgestellte Urne w geschlossenem Kuvert mit der Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans- Schachturniers' persönlich einzulegen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_09_1930/DOL_1930_09_22_6_object_1147750.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.09.1930
Umfang: 6
nimmt Einschreibungen entgegen. Nasche, solide kaufmännische Vorbereitung. Ital., englische Abendkurse. Auskünfte und Prospekte bei der Direktion, Wa Waa li (zwischen Hotel Greif und Bristol). 1087-9 Tüchtige Klavi«lehr«in «teilt Unterricht zu mäßigen Preisen. 11661-9 Tüchtig« Koudttorgehilfe sucht Stellung in Konditorei (Hotel). 1273-4 Schuhmacher, derzeit Geschäftsführer, sucht ähnlichen Posten. Zuschriften an die Verwal tung unter „2317'. 11616-4 Geschäftliches Sauerkraut in best« Oualftät

- pflegung sofort gesucht. 11592-3 Braves, reinliches Mädchen für alles, kochen nicht unbedingt, sofort gesucht. Adr. Verwaltung. 11591-3 Ruhiges, solides Mädchen, welches selbständig gut bürgerlich kochen kann, alle Hausarbeiten verrichtet und auf Jahresposten reflektiert, wird aufs Land zu 2 Personen, Geschäftshaus, ge sucht. Zuschriften unter „Nr. 2313' an Verw. 11586-3 Nur tüchtiges, ernstes Hausmädchen für 1 . Okt. gesucht. Jahresposten. Hotel Walther, Chiusa. 11626-3 Fleißiges Mädchen

1120-6 Hausdiener mit Zeugnissen, beider Sprachen mächtig, mit Lizenz, sucht Posten. 11470-4 Anständiges Mädchen vom Lande svcht auf 1. Oktober Stelle in Gasthaus oder Hotel. 11530-4 Junger, tüchtiger Berkäuser» deutsch-italienisch, sucht Stelle auf sofort. 11561-4 Einige Hektolit« gewöhnliche Not- oder Weitz- maische zu kaufen gesucht. 2506-6 Perfekte 30jährige Korrespondentin, Steno typistin. deutsch, italienisch, französisch. Praxis in allen Büroarbeiten, sucht Stelle bei Kur haus. Erholungsheim

oder erstklassigem Hotel in Kurorten: beste Referenzen, bescheidene An sprüche. Belleggia Corradmi, Eoredo (Trento). 1258-4 Tierfreunde bieten kleinerem, gesunden jungen Hunoe guten Platz in Eries. 2506-6 Realitäten u-Gelöverkehr Einfache, bürgerliche, verläßliche Köchin mit guten Jahreszeugnissen sucht Iahresstelle für sofort oder später. Adresse zu erfragen in der Buchhandlung Vogelweider, Vipiteno. 1151-4 Zahnärztliches Ateli« abzugeben. Dr. Braun Georg. Viale Roma 12. Bergamo. 1252-7 Junger, kräftiger Bursch

«, gewesener Cara- biniere, sucht auf 1. Oktober Stellung als Haus meister m Hotel, Pension oder gutem Privat haus. geht auch nach Oberitalien. Zuschriften an Wilhelm Dialer, Hotel Wenter. Enron, Venosta. 1257-4 Geschäft mit etwas Ablöse zu sehr günstigen Be dingungen zu »«geben. Batzenhäuslstraße 10. 11566-7 Lire 100.000 auf Besitz im Werte von L. 200.000 als erste Hypothek aufzuuehmen gesucht. An gebote an die Verw. unter „2315' erbeten. 11602-7 Verläßliche Bürokraft ernstveranlagtes Fräulein aus guter

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_06_1927/AZ_1927_06_12_8_object_2648674.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.06.1927
Umfang: 8
kann. Ndresse'in der Verwaltung. ^ M 1395-3 Braves Lehrmädchen sür Dameilf6>miderei wird anf- genommen. Adresse in der Berw. M I39L-3 ? edentuell 3 Mädchen im Alter von k Iahren. auf wärts bei guter Verpflegung und Aufsicht werden in Sommerfrische aufgenommen. Zu erfragen: Villa Greif, 1. Stock, Meinhards! rè'. M 1398-3 Sniockstickerin gesucht. Minkt,p>sse 4. NZ 1416-3 Ehrliche, verläßliche Frau oder Mädchen tagsüber für häusliche Arbeit gesucht. Adresse m der Verw. M 14,46 Tüchtige Ladnerin der Galanterie

. Nealitätenbüro H. Stecher, Lana. B 32K-9 Aiifangslierkäuseriir suclit Stelle, nähen. Adresse in der Verw. Kann auch etwas M 1370-4 HI An SS Ost. von Referenzen sind unter „A. I.' Italienische frische Eier snicht steirische) zum Einlwlken an die Verwàmg d e» Blattes zu richten. B Z30K-3 voi» 43 Centesimi auswärts. Bozzoli, Wasserlanben 131. Verläßlicher Kutscher für Oekonomie gesucht. Jahres- Posten. Eintritt nach Vereinbarung. Anfragen sind zu richten an Hot el Greif, Bolzano. B 2009-3 Z.H.. B 2012

, Brumco. . B 2016-3 Hotel Schgrasser. B 20!7-Z M l330-I I-bettlges einfaches Schlafzimmer, Rohhaarmatrat,-. einzelne Möbel zu verkaufen^ Villa Abel, 4. Stock. - M 13L9-l Billigste Preisel Schlafzimmer, sowie einzelne Möbel stücke aller Art und Gebrauchsgegenstände, Nippes, Porzellan, Glas, grobe und kleine Koffern, Bilder, Bücher, sowie Herreil- und Damenkleider verkaust Meneganti. Ortensteingasse 4. M 1109-1 Suche Stelle als Vraktitantin in Büro. Briefe unter „1309' an die Verwaltung. Al 1309

. Anträge unter „Tüchtig 1264' an die Verw. M 1264-4 Gesucht wird ein gut gezogener, wachsanier Foxterrier lMännchenf. Zn erfragen in der Verw. Al 1326-3 Zeugnisabschriften, Maschinschreibarbeiten, Diktate überniinmt Stenotypistin Blecha, Merano, Meinhard- strade 10, 3. Stock. M 890-3 ll'iost so <7e/il. Haiistelepho», Thiirnerhof. neu» 2 Apparate abzugeben. Hotel M 1261-1 Bon der einfachsten bis zur feinste« Art, in Hart- und Weichholz: Schlafzimmer, Speisezimmer, Salon, Küchenmöbel, Liegestühle

(auch Kellerei- Wirtschaft) sucht passenden Dauerposten. Hat Iahres- zeugnisse. ?ldresse unter „529g' bei Unione Pubblicità ^ Italiana, Bolzano, Piazza grano 4. B 5296-4 -Frau, welche italienisch, deutsch und französisch kann, sucht Posten in Hotel, Büro oder Garderobiere. Ge fällige Zuschriften unter .5304' an Unione.Pubdlicità, i Bolzano. B 5304-4 »Junger kräftiger Biickèrgehilfe sucht sofort Arbeit. ! Adresse unter „5303' bei Unione Pubblicità Italiana, > Bolzano. Piazza del grano 4. B 5303-4 ^5/ I/S/V77

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_04_1927/AZ_1927_04_20_3_object_2648321.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.04.1927
Umfang: 8
und Pferde unbeaufsichtigt auf öffentlicher Straße stehen ließ. Für beide Übertretungen wurde die vorgeschriebene Geldstrafe sofort ent richtet. Ein falscher Hundertlireschein Herr Johann Schoene, deutscher Staatsbürger, hält sich in unserer Stadt als Kurgast auf und begab sich gestern zum Hotel Greif, um dort das Frühstück einzunehmen. Er bezahlte die Kellne rin mit einem 500 Lire-Schein, der ihm mit 4 Hundertlireschein und kleineren Banknoten ein gewechselt wurden. An, Bahnhofe löste er danach

eine Fahrkarte und gab einen der Hundertlirescheine aus, die er im Hotel Greif erhalten hatte. Der Schalter- beamte unterzog die Geldnote einer genauen Ueberprüfung und fand, daß sie falsch ist. Auf der kgl. Quästur gab der Besitzer die nötigen Ausklärungen ab. Es wurde auch die Kellnerin, welche den falschen Geldschein ausgab, verhört. Sie konnte uur sagen, daß sie nicht wisse, von wen; sie ihn empfangeil habe. Sowohl Herr Schorns als auch die Kellnerin erkannten nicht die gefälschte Nachahmung, nahmen

^ Der Verwaltungsrat des Bauvereines der Hochetscher Staatsangestellten („Cooperativa edil. fra Impiagati dello Stato dell'A. A.') in Bol zano gibt den eigenen Mitgliedern bekannt, daß am 30. ds., 8:30 Uhr abends,' im Hotel Trafo yer die diesjährige-ordentliche Generalversamm lung stattfinden wird. Die Tagesordnung um faßt' 1. Bericht des Verwaltuugsrates: 2. Be richt des Aufsichtsrates: 3. Gutheißung der Ge- schästsgebahruug für 1926: 4. Ergänzungswahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Verwal tungsratesi

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_01_1927/AZ_1927_01_31_3_object_2647777.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.01.1927
Umfang: 8
Grammatica durch ihre glän zende Kunst als „Nora' das Publikum zu Bei fallsstürmen hinriß, wurde der Künstlerin von mehreren Bewunderern ihres Talents ein Bankett im HotelGreif' gegeben: es war von Gino Cucchetti, dem feinen Poeten und Leiter der „Rivista della Venezia Tridentina' organi siert. Außer zahlreichen, eleganten Damen der Gesellschaft, nahmen am Festessen teil: Graf Vittorelli, außerordentlicher Kommissär der Provinz in Vertretung des Herrn Präfekten Gr. Uff. Ricci: der Präfekturskommiffär

Comm. Limongelli, der Ouästor Comm. Sil vestri und Frau, der Chef des Generalstabs der Division, Oberstleutnant Cav. Fiorenzuola, der Kommandant des Präsidiums, Cav. Oberst Ar mellini, der Oberstleutnant Cav. Della Mura, Präsident des Circolo lavoro, der bereits am Nachmittag in den Sälen des „Greif' zu Ehren der Künstlerin einen The dansante gegeben hatte, ferner Major Gambara, erster Adjutant des Generals Modena, und ein zahlreiches Ge folge von Offizieren, Rag.'Reboa, Cav' Pelle grini und Frau

an genehmer Gast unsere große italienische Künst lerin Emma Grammatica zum, sonntäglichen Five o clock Tea in den eleganten Räumen des Hotels „Greif' erschienen. Wie gewöhnlich, fand sich die ganze blühende und fröhliche Ju gend, welche den gesellschaftlichen Vereinigun gen des Klubs eigen ist, ein. Während des un vergeßlichen und äußerst gemütlichen Nachmit tags wurde der willkommene Gast gefeiert und mehrmals applaudiert. Unter den erschienenen Damen und Mädchen bemerkte man die Damen Wolker ^anda, Foß

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_3_object_1141055.png
Seite 3 von 16
Datum: 27.11.1937
Umfang: 16
Gott sein überreicher Lohn sein R. I. P. Fr. Linse Staffier (Greif) Am 26. November, ^-8 Uhr abends ver schied in Bolzano eine in der Fremdenver kehrswelt weitum bekannte Persönlichkeit, Frau Luise Staffier, geb. Hellenstainer, Witwe nach dem am 29. Dezember 1922 ver storbenen Hotelier Franz Staffier, des Grün ders der Hotels „Greif', „Bristol' und „Laurin' in Bolzano, zu deren Weltruf auch sie ganz wesentlich beitrug. Nach dem Tode seiner ersten Gattin, einer geborenen v. Piristi in Termeno, hielt

Adresse „An Frau Emma in Europa' zu gestellt wurden, obwohl sich ihr Hotel im da mals noch kleinen Fremdenverkehrsort Billa- basia befand, und die auch durch das an Frauen ganz selten verliehene Goldene Berdienstkreuz ausgezeichnet worden ist. „Frau Emma' starb im Jahre 1904 im 87. Lebensjahre. Nun ist ihr im gleich hohen Alter ihre jüngste und letzte Tochter, Frau Luise Staffier, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente in die Ewigkeit nachgefolgt. Die jeden Gast so freundlich grüßende Dame

im Silberhaare hat von den Räumen des Hotels „Greif' nach 54jähriger rastloser Tätigkeit Abschied genommen für immer. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, 29. November, 3.50 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. Um die Verstorbene trauern zwei Söhne und zwei Töchter. Am 9. Dezember 1936 starb in Merano die Schwester der Frau Staffier, Frl. Iosefine Hellenstainer, im 90. Lebens jahre. b S. Kgl. Hoheit der Herzog von Genua ist vor einigen Tagen in Bolzano eingetroffen und in der Villa Roma

21