10.461 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_01_1937/DOL_1937_01_27_7_object_1145964.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.01.1937
Umfang: 8
Kategorien, jedoch ist Nennung in beiden Kategorien gleichzeitig nicht gestattet. Nenngevühr für die 1. Kategorie Lire 5.— und für die zweite Kategorie Lire 3. Start Punkt 16 Uhr. Alle Teilnehmer müssen schon vor die ser Zeit am Startplatz sein, damit die Bahn von bergwärts Gehenden unbedingt frei ist. — Verteilung der Ehrenpreise sowie Sieger- vcrkundigung im Gasthaf „Stafler'. Ab Hotel ..Alte Post« in Dipiteno ist für alle Rodler sowie auch Sportfreunde Fahrgelegen heit mit Auto. Vormerkungen

bis spätestens Sonntag. 12 Ubr mittags, dortfelbst; Fabrvrsis Lire 3.50 für Hin- und Rückfahrt nach Mules. dieser Betrag ist bei der Vormerkung zu er legen. Abfahrt vom HotelAlte Post' kn Vivi- teno punkt 12.30 Uhr. Alle Rodeln für die teil nehmenden Fahrer werden unentgeltlich mittels Schlitten nach Mules befördert, iedoch müssen die zu transportierenden Radeln bis fvatestens 12 Uhr mittags im HotelAlte Post« abgegeben werden. Kinder-Preisrodeln in Vipiteno. Vipiteno, 26. Jänner. Für das am 2. Februar

vom W.-Sp.-Verein Vipiteno organisierte Kinder-Preisrodeln auf der Jaufenstraße, Strecke erste Kehre—Cafateia. werden am Donnerstag. 28. ds., die Einschrei bungen vorgenommen. Die teilnehmenden Kin der der Volksschule Vipitcno sowie auch jene des Gymnasiums, die das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht haben und in Viviteno ansässig sind, können sich von 8 bis 12 Uhr vormittags und 15 bis 18 Uhr nachmittags in der Schwemme des Hotels „Alte Post« melden. Rachnennnngen und letzter Termin bis Samstag. 18 Uhr abends

-VI. P. H7 Künstliche Aagen fertig» vir naturgetreu, lllrnatere Patienten F.Ad.MöllerSöhne = WIESBADENS fn Doluno t Alle. fltJenll. Krankenh-u», Augen-'bf, em 2 . u. 3. Februar 1937 Wildfelle za wirklich höchsten Preisen haaff Kiitiser, Bolzano, Portfcl 37 , 1 . St. Die Firma vereinsnachrlchten :: Briefmarkentauschklub Bolzano. Donnerstag. 28. Jänner. Tauschavend tm Restaurant Nüßvaumcr, Bindergasse. Gäste jederzeit wiMommen. :: Fotoclnb Bolzano. Heute, Mitttvoch. Klubabend im HotelPost' mit Bcsvrcckning

; Gasser, Pcrnstich, Denictz (Jlmer, Turkcr). C. I. R e n o » : Merendi; Holzner, Cocchi; Fied ler, Ebner. Micheli (Linier, Turker O.). Fußball am Sonntag Die Vertreter Mcranoo holen sich in Rovereto einen beachtenswerte» Ersolg. — Der Rach- wuchs gegen die alte Sinlcher Karde geschlagen. M e r a n o. 25. Jänner. Nach langer Pause bestritten die Fußballer der Passerstadt am Sonntag zwei auswärtige Wettspiele, von denen die Begegnung in Rove reto repräsentative Bedeutung hatte, während lene in Sinigo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im HotelPost' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_02_1935/AZ_1935_02_03_4_object_1860409.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.02.1935
Umfang: 8
) außerordentlich beliebt, schmackhaft und billig bei Fa. Holzgelhan. Bäckerei und Konditorei. Reparaturen von Perserteppichen werden fach gemäß ausgeführt. Mayr, Terbergasse 24. tturtion«: tätlich araste» '»»chmitN'a? «oirvrt. Taverna Sphinx: Tanz-Tee ab Uhr. Alte Post, Maia Alta: Jeden Sonntag abends Tanz. Kapelle C. Hornof, Dayr. Hof: Sonn- und Feiertage nachmittags u. abends Tanz. Fallgatter: Sonntag nachmittag und abends Ball. Cafe Hochland: Sonntag, 2. ds. nachmittags Konzert und Tanz. Plankensteinkino

der Miliz einzurichten, die zur Zeit in ihrer musterhasten Organisation eins segensaeiche Tätigkeit im gesamten Leben der Nation «ntsalien. Er schloß seine Rede und for derte alte Anwesenden zu einer Minute Still schweigen aus, um der Märtyrer der Revolution und der heldenhaften Milizsoldoten zu gedenken. Stramm stand die Kohorte Habtacht und präsen tierte das Gewehr. Die Feier schloß mit dem Gruß an den . Duce, obersten Führer der Legionen der Schwarzhemd«?. Hierauf nahm der Kommandant von den Offi

Friedrich L. Freytag in voller körperlicher und geistig,er Rüstigkeit seinen 75. Gebuvtstag. Frey tag wurde in Bad Homburg 18kl) geboren und widmete sich nach e>m?r gründlichen Schul bildung dem Hobelfache. Er kam ins Grand Hotel des Bains in Sazon les BainS in die Lehre. S-einie weitere Ausbildung genoß er in dein ersten Hotels in.ZrMkrM/^ England/. Holland ,' .'üttd Belgiens Äik ì?'JììWn aMNti^SrieML'Mà a^ObèN keilner im Holland Hotöl in Baden-Baden, nach her in verschiedenen Hotels in Deutschland

und in der Schweiz und mit 20 Jahren versah er be reits den Posten eines KassivrS und Ches Reoeption im Grand Hotel in Brüssel. Foehtag war bei d>er Erössnung des Amencan Hotel in Amsterdam als Gerani tätig und 1S33 bei Adlon und Todt Direk tor des französischen Restaurants aus der Welt ausstellung in Amsterdam. Nach Schluß der Aus stellung kam Herr Freytag als Geschäftsführer in das woltbekaimde Hotel du Nord in Köln a. R., wo er bis zu seiner Heirat mit Frl. Eugenio Sim- son blieb. 1386 kaufte er gemeinsam

mit seiiven Schwiegemeltern das berühnrt,? Hotel „Zum Schwan' in Frankfurt a. M., wo Bismarck 1L71 den Frieden schloß. Das Hotel ging infolge semer guten Küche und Führung glänzend. Im Jahre 1893 kam Fveytag mit sein«r Frau zum ersten Mal nach Merano und kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm «in erstklassig/es Hotel nach Schweizer Art zu machein. Er hatte damit großen Erfolg, doch schon nach drei Jahr<en ver lauste er das Hotel an Herrn Dr. Nrnschink und übersiedelte nach Franlsurt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/03_08_1939/VBS_1939_08_03_16_object_3138107.png
Seite 16 von 20
Datum: 03.08.1939
Umfang: 20
, in Collalbo, Hotel Post, unnHlO Uhr Jägerbrckl. Sonntag, 27. Auquü. Tennisspiole. Sqmstag, 2. September, in Soprabolzano, Hotel' Sa voia, Ball zu Gunsten des Roten Kreuzes. Sonntag, 3. September, in Collalbo, Tauben- sckleben. — Jeden Samstag und Sonntag von 4 bis 7 Uhr nackmittags in Collalbo Preis» Taubenschießen. Jeden Sonntag in CollaDo von Kli bis % 12 Uhr vormittags Konzert der Musikkavelle p™ Collalbo aüf dem Haupt» platze in Collalbo und vo 9 bis 10 Uhr abends Konzert der MM'apelle

' Töchter sind verheiratet. Tommerveranstaltungett am Renan Collalbo, 28. Ink. Die Kurverwaltung Renon gibt im heurigen Sommer folgende Beranttaltungen: Samstaa. 29. Juli, in Sopräbolzano, Hotel Savoia, Ball z» Gunsten der Sor.rmer- Ferienkolonien. Sonntag, L0. Juli, in Colle Renon von 4 bis 6 Uhr nachmtttags Konzert der Musikkapelle Collalbo. Samstag, 5. Aug., in Collalbo, Hotel Post, Ball der (3.3.8. Sonntag, 6. August, in Costalovara' Seefest mit Konzert der Musikkapelle von Sopra bolzano. Dkmnerstaa

,10. Auaust, in Collalbo, Hotel Post, um 4 Uhr nachmittags Kinderball. Sninstän.'IS. Aunust. in Sonrnbolzano. Hotel Saoöiä.Büll'zu Gunsten desFafchio Renon. Sonntag, 1'3. Auguft, in Collalbo, Hotel Post, Ball und Tennistreffen. Montag. 14. August, in Collalbo, Hotel Post, Ball zu Gunsten der Musikkapelle von Collalbo. Dienstag, den 15. August, in Collalbo: Sormner-Wiesenfest der Musikkapelle von Collalbo und um M 10 Uhr abends Orchesterkonzert im Hotel Post. Donner-ttaa. 17. August, in Sopxa« bolzmio

, Aotel Savoia. Kinderball. Samstags 19. August, in Collalbo. Hotel Post, 5 Uhr Tanzunterhaltung und Modeausstellung. Samstag, 19. Auoi'st. in Son^-ckolzano, Hotel Savoia, Ball zu Gunsten der Musikkapelle rasch ^akalisiert werden konnte. Der Besitzer erleidet ein»n- Suaden' von un-aefäbr 1000 L.» der durch die Berst^erung aedeckt ist. Sarensino, 1. August. (Todesfälle.) In Billa di Sarentino verschied nach Cmp» fang der heiligen Sterbesakramente Rot» burga Egger, geb. Kienzl, Langreiterbäuerin

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_3_object_2645763.png
Seite 3 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
, Heidelberg, Hotel Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Aireachon, Montevideo, Hotel Stiegt; Rat Dr. P. Broos- hoaft mtiit Familie, Battavia, Hotel Schgraffer. Diebstahl. Hauptmann Luc-ardi Giusepp? aus 'Uhine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein WM, à Messer, eine kleine und eine große Gaioel feblten. Der Wert des sehlenden Be- iteckss beträgt Über 200 Lire und außerdem >fft «ms Service unvollständig.. Da seine NcWor> - chungen «im Hiause erfolglos blieben

Fortschritte erzielt worden sind. Da» Post- und Telegraphenamt macht, seit dem einige «Umänderungen durchgeführt wur den, um den Parteienvevkehr bequemer zu ge stalten!, àen recht erfreulichen Eindruck. Auch das Glasdach vom Äichthof wuà vollständig repariert. Die» ist alles der Rührigkeit des Direktors der Post, Dr. Nicola Franceschbni, zu verdanken. Wir «bemerkten aber, daß sich die Nk» pa-vàrenl nur «uf das Erdgeschoß beschränkten, «während im 1. Stock, wo sich die vielbesuchten Aemter des Postübem

haben in Bolzano Aufenthalt genommen: Josef Baron Hdhenbühl, Vipiteno! Josef Stodold, Bürger meister von Mödelös lUngarn); Handels-rat Karl ^Liesenberg mit Familie, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; JournaUt Alfred v. Hnnstcin, Berlin, sämtliche Hotel Greif; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Amadeus Gras Thun, MelÄberg-Toredo, Hotel Mondschein; Sanitätariat Dr. Erich Hofmann, Orkangsr iNorwegen). Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlteb Schweizer mit Frau

der Gemeindeorgane wur den insgesamt ausgetrieben: 29 Pferde, 169 Stück Nutzvieh, S9 Kälber und 202 Stück Kleinvieh, zum größten Teile Schweine. Die durchschnittlichen! Preise waren: für Pferde 2800 bis 4000 Lire, Fohlen 1220 à 1S50 Lire. Nàtiche ginigen Mr zu sehr schlechten Preisen. Höchstens 1800 bis 2000 Lire, meistens darun ter. Mlber zahlte man pro KUo «Lebendgewicht '4.SS là 5.10 Lire, Ziegen 110 bis 1S0 Lire, Ferkel (4 Wochen alt) 7ö bis 100 Lire, 6 bis 7 Wochen alte rund à Größer« Schweine

(4 bis v «Monate) «alte fehlten. Den Kàermartt mar sehr Wechà. I Schrlftlàng: Postgebäude, Tel SN. Postf. Z2 I I Sprechstunden taglich von 4 bis b Uhr nachmltags. I Der Roman der Perlenketten. àfere gestrigen Vermutungen über den Ro man der Perlenketten waren nicht falsch. Heute sind wir in der Lage, der berechtigten Neugier des Publikums neue und äußerst interessante Details zu liefern. «Und doch ist das Ganze nur der Prolog. Nor 'allem müssen wir heute nicht mehr «von einem Roman der Perlenkette, son dern

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_9_object_2645769.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Arcachon, Montevideo, Hotel Stiegl; Rat Dr. P. Broos- hoaft miilt Familie, Battavia, Hotel Slchgrafser. Diebskahl. Hauptmann Lucardi Giuseppe aus Udine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein Löffel, à Messer, «ine kleine und eine große Gabel sohlten. Der Wert des fehlenden Be steckes beträgt über 200 Lire und außerdem ,fft >>as Service unvollständig. Da seine Nachfo» ' chungen im Hause erfolglos blieben, so meldete

erzielt worden sind. Das Post- und Telegraphenamt macht, seit dem einige Umänderungen durchgeführt wur den, um den Parte ienvevtehv bequemer zu ge stalten, einen recht erfreulichen Gindruck. Auch das Glasdach vom Lichthof wurde« vollständig repariert. Dies ist às der Rührigkeit! des Direktors der Post, Dr. Nicola Franoeschi-ni, zu verdanken. Wir 'bemerkten aber, daß sich die ' parature« nur wuf das Erdgeschoß boschränkten, Während im 1. Stock, wo sich die vielbesuchten Asmter

genommen: Josef Baron Hiohenbühl, Vipiteno; Josef Stodà, Bürger meister von SMdelös (Ungarn): Hlandelsrat Karl Liesenberg mit Familie,, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; Journalist Alfred v. Haustein, Berlin, sämtliche Hotel «Grsff; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Brerken; Amadeus Graf Thun, Welsberg-Eoredo, Hotel Mondschein; Sanitätsyat Dr. Erich Hofmann, Orkanger (Norwegen), Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlieb Schweizer mit Frau, Heidelberg, Hotel

den insgesamt ausgetrieben! 29 Pferds 150 Stück Nutzvieh, 29 Kälber und 202 Stück Kleinvieh, zum größten Teile Schweine. Die durchschnittlichen! Preise waren: für Pferde 2300 bis 4000 Lire, Fohlen 1S20 bis 1SS0 Lire. Nutzkühe gingen nur zu sehr schlechten Preisen. Höchstens 1800 bis 2000 Lire, meistens darun ter. Kälber zahlte man pro Kilo Lebendgewicht 4.SS M 6.10 Lire, Ziegen 110 -bis 130 Lire, Ferkel (4 Wochen alt) 7ö bis 100 Lire, 6 bis 7 Wochen alte ruM 120. Größere Schweine (4 bis ö Monate) alte

Aufenthalt M Hotel Excelswr, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tags freier Aufenthalt im Granohotel PanHans am Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der „Alpenzellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens ZNonlag, den 22. ZNärz 19Z6, abends 10 Uhr, in die !m Ho te l Ex c e ls ior, Merano, eigens zu diesem Zwecke «aufgestellte Urne in geschlossenem Kuvert mit der -Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_12_1934/DOL_1934_12_31_4_object_1158246.png
Seite 4 von 16
Datum: 31.12.1934
Umfang: 16
. Die zweite Suite alter Arie» und Tänze für Laute, zierliche, durchsichtige Musik, die Respighi mit großem Verständnis und feinstem Klangst»» für modernes Orchester bearbeitet Hai. erklang zum ersten Mal in Merano und fang bei dem ziemlich zahlreichen Publikum reichen Bestall. Prof. Michelangelo Abbado. bc- Solist des Konzertes, ist ein tüchtiger und er». m Geflügelfarm St. Georgen, Mala bassa, Telephon 20-50. 50-1-M m Alte post, Maia alla. Montag, 31. De zember, großer Silvester-Ball. Beginn halb 9 Uhr

und Segen von Mitterer. Zum Offertorium: „Hodie Christus itafiis cft' für Tenorsolo, Chor, Orgel und Streicher von Josef S p c ch t e n h a u s e r. m Reusahrsgruß der Meraner vereins- kapells. Am Neujahrstag, den 1. Jänner, bringt die Meraner Bercinskapelle zur 10 und halb 12 Uhr-Messe In der Pfarrkirche folgende Kirchenlieder zum Vortrag: „Das ist der Tag des Herrn' von Kreutzer. „Die Ehre Gottes' von Beethoven. „Sanctus' von Schubert. „O sanctissima', alte Weih- Die bestes Glfldiwfinsdie zu neuem

werdenden Zustand versetzt wird. Uebrigen- ning im Zusammenhang erwähnt werden was Mayers Lexikon über das Wort Mal- pertaus im allgemeinen zu sagen weiß: „Malepartus, heute Malpertaus, latinisiert aus französisch .malpertiiis', ist gleich .Uebel- loch', in der Tierfabel die Höhle des Reinecke Fuchs; gebräuchlich als Name von Wein stuben'. in Verhaftung eines diebischen Bettlers. In den letzten Tagen kam der vorbestrafte, 36 Jahre alte Hugo Schober zu einer Frau und klagte, daß er arbeitslos sei

. Dorfmusik Marlengo. 2507M in Fallgatter. Heute großer Silvester- Rummel. Neusahrstag nachmittags u. abends Ball. Verschiedene Ueberraschungen. 2487 M ¥W®ihn€sc!hts « Äysschcasik des oübekoisinten, 18qrädigen, dunklen Doppelmcalzbleres St. Sixtus vom Faß! Bolzano: Albergo Cavallino Albergo Posta, Gries Albergo Sargant Cafö Heinsialler Hotel Baffarese Hotel Centrale Hotel Gigante Hotel Posta Ristorante „Al Moro“ RJstorante Talvera Btstorante Unterbofer Ristorante Uva blanoa Ristorante Walter Merano

: Albergo Pillon Hotel Centrale Hotel Posta Hotel Haiti Hotel Splendid Corso Hotel Stella Ristorante Blrrerla Porst Ristorante Blumau Ristorante Casino d! Cure Ristorante Parthanes Ristorante Pabbrioa Blrra Porst ressanon Hotel Croce d’oro Hotel Sole ß r u n i c o; CatS Corso Blrrerla Porst (glä Einsiedel) L a n a: Blrrerla Forst t i ! * ‘ 1 *! kt Riiaararranri

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.05.1928
Umfang: 16
sein: INezzocorona: Mttwoch, 6. Juni. Gasthof Donati (Bahnhof). INezzolombcrrdo: Mittwoch, 6. Juni, Gast hof „Goldenes Kreuz'. Merano: Donnerstag. 7.. und Freitag, den 8. Juni. Hotel Centrale. Malles: Samstag, 9. Imst. Gasthof „Grauer Bär'- Silandro: Sonntag, 10. Juni. Gasthof „Gol dene Rose'. Chiusa (Klausen): Montag, 11. Juni, Gast hof „Kroire' (Bahnhof). Ortisei: Montag, 11. Juni. Gasthof „Adler'. DIpikeno (Skerzlng): Dienstag, 12. Juni. Gasthof „Neue Post'. Dninlco: Dienstag, 12. Juni. Gasthof „zur Post

'. Dobblaco: Mittwoch, 13. Juni, Gasthaf „Schwarzer Mler'. Bressanone: Donnerstag, 14.. und Freitag, 15. Imri: Hotel Jarolim (Bahnhof). Sarenlino (Sarntheln): Freitag. 15. Juni. Gasthof „Post'. Bolzano: Sanislag, 16., und Sonntag. 17. Jvni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag. 18. Jimi, Gasthof „Elefant'- Trento: Montag, 18. Juni. Gasthof „Cen trale e Commeroio'. Rovereto: Dienstag, den 19. Juni, Hotel „Venezia'. Riva: Dienstag, 19. Juni, Hotel „Eeittrale'. pergine: Mittwoch, 20. Juni, Hotel „Vol- telim

aus der Welt zu Besuch heim und es gibt Freude. Dann ein Ereignis! Zu Ostern soll es eine Tause geben ... ein Uronieichen. Ob man's ertiebr? Man ist aber doch am liebsten allein. Bonn Fenster, über' dem Platz drüben, liegt ein Kirchhof. Alles weiß und zugeschneit, nur ein paar schwarze Kreuze und Steine ragen aus dem Schnee und der Wind pfeift und heut ums Haus, man denkt wieder an die Frühlingszeit. Man kramt in Schub laden herum: alte Briese, ganze Päckchen aus der sel'gen Zeit, ein paar alte Photo

-i'. Borgo Balsugana: Mittwoch, 20. Jlmi, Hotel „Balsugana'. N. B. Der Vertreter des orthopädischen Institutes, der auch deutsch spricht, wird oon Prof. Cav. Uff. Raimondo Cesaro med. chir. bei der Ordination begleitet sein.

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_5_object_1861401.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.04.1935
Umfang: 8
Simonie, seine Stimme erhob. Trotz der Aus zeichnungen. die ihm von den Päpsten Nicolaus und Gregor zuteil wurden, blieb Hugo der demütige Mönch uud starb als solcher, reich an Verdiensten, im W. Lei bensjcchre » Amkskag des österreichischen Generalkonsulakes ! Milano in Bolzano. ^ Der nächste Amtstag findet am Montag, den 29. April 193S, im Hotel Post, Via Leonardo da Vinci Nr. 1, von 9—13 und von 13—17 Uhr statt. u n » « « l » »» n s « » Ralhauskeller: Jeden Abend Weinkost. Konzert und Tanz. Sonntag

, aus welchem ersichtlich ist. daß die Familie Unterkofler seit 1791 ununterbro chen auf Ravenstein haust. Das schönste Festge schenk aber war ein unerwartet eingetroffenes Te legramm, mit welchem der Heilige Vater dem Ju belpaar seinen päpstlichen Segen spendete. VvrüeslirsunH«»!! Mokorrad gegen Auto Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich ge stern abends gegen 7 Uhr auf dem Dodicioille- Platze. Der Brotausträger der Bäckerei Ladinser, der 24 Jahre alte Gebhard Petermair, wollte mit seinem Motorrad

. Predigt. Pài,siegen. Prozession uno Segen. Die Agenten der Sicherheitswache haben gestern in der Stadt die 19 Jahre alte Elvira Cagliari aus Tuenno wegen Überschreitung des Ausweis befehles festgenommen. Ebenso wurde der 56 Jahre alte Giuseppe Valentin aus Tuenno und der 35 Jahre alte Alfonso Sartori mls Borghetto ver haftet. Dereinsnachrichten Schachklub Bolzano Wir machen auf den am kommenden Dienstag, den 30. ds.. beginnenden Schachkurs neuerdings aufmerksam. Der Kurs wird kür absolute Anfänger

Elissa Landi und Ronovd Col, man: „Maske', Es folgt eine entzückende, lustige Symphonie von Walt Disney. Venezia 75 73 9 S5 3t Milano 77 15 58 36 1S Bari SS 4S eo 30 16 Firenze 3 73 40 2 24 Napoli 7S L6 46 48 SZ Roma 42 1 16 70 SZ Palermo 19 SZ S 82 84 Torino SS 41 1S SZ Z? - Vlä KO/Hä ' LrstkIassiSvs Restaurant kiir jàrwsllll vrsvdàgUoks ?rsls» 1084 »«»»»»»»»«»»» «»IlUD /örTlReSV Idealer Frühjahrs- und Zommeraufenhlalk — Sonne —- Höhenluft — Wald — Ebene Spaziergänge — Touren Hotel Siasi, hotel

Salego, hotel Savoy-Genziana, hotel Dolomiti» hotel Stella Alpina, pensione llrthaler Eisenbahnstation Ponte all'Jsarco Po» Merano aus in 2 Stunde«, oon Bolzano in einer Stunde per Auto erreichbar. Prospekte: Proloco Siusi und in allen Reisebüro»

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_07_1931/AZ_1931_07_11_4_object_1857221.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.07.1931
Umfang: 8
. Präfeklur in Bolzano vorgelegt werden. kurprösiden» Cav. Uff. P. Aandri ist von seinem Urlaub Zurückgekehrt und über nimmt ab Montag. IS. d. M., wieder seine AmtsgesMfte. ae. Zum Umbau des „parihanes'-hauses Wir nahmen gestern Gelegenheit, uns über sen seitens der Marlinger Kellerei in Auftrag gegebenen Umbau des „Parlhanes'-Hauses >n der Hallerqasse zu informieren, dessen Pro jektant uiTÄ Oberleiter Architekt Adalb. Erle- bach ist. Wir sahen in Gegenüberstellung das charakteristische alte Gebäu've

wüteten heftige jUnrvelter. Hohe Gäste Gestern früh langten, von Roma kommend, Prinzessin Luisa und Prinz Nicolo Orsini hier an. Sie stiegen in einem Hotel in San Vigilio ab. wo sie einige Tage verbringen werden. Weiters traf auch von Milano kominend Graf Edoardo Rignone de Robilant mit seiner Tochter hier ein. Die Hochquell-Rohrlegung ln der Leonardo da Vinci-Gasse erinnert lebhaft an die Zeit der Kanalisations- Arbeiten in unserer Stadt. Seit 7. Juli ist die verkehrswichtige ehemalige Postgasse

. Wassermebster Zanon ist selbst beaufsichtigend vnd anordnend stets an Ort und Stelle. Gestern abends war die Nohrlegung bis zum Hause Nr 8 lBäckerei Oberhuber) durchgeführt 'und bis heute abens dürfte der tiefe Graben 'soweit wieder zugeschüttet und apvlaniert sein, sodaß die Vinci-Gasse wenigstens für den Fuß geher-Verkehr wieder freigegeben werden kann. In 8 bis 4 Tagen wird auch die Nohrlegung des oberen Teils der alten Post- sheutigen Vinci-! Gasse erledigt se>n, einige Tage dann - noch die Vergrößerung

? und 2Sl1 Milli meter Durchmesser. Mit den derzeitigen Arbeiten wurde der An fang gemacht zu dem städtischerseits beabsich tigten Ausbau der TàKwasserleitung im neuen Stadtteil. . ae. Kirchliche Nachrichten Eine Sonnlags-Nlesse in der „Egger '-Kapelle In der Kapelle des Hotel „Egger' wird Sommer über jeden Sonntag um halb 12 Uhr die heilige Messe gelesen. Täglich abends Gartenkoinert km Trafen von Meran Zith»r und Gesmv» Wnt?. Deuisebs Bsisögössllsclialt -Zàvvabsn» von ?grsonsn » Rsisokübr

— II. Nesina Lert.-à Kart, virektor. m. Lem.. lisrlin — II. Resina Llrekoi Vìarold, Insselllsur. m. <Zsm>, üeoxa dolori/ — II. Savoy^ vit-isi' iVuAust, liaukmaon, IZssl'nken — Hotel Lmma lZit^sr I^writì. privato. IZZslinsen — II. IZmma Vivrei' I-ouiso. l'riv., KoukSln — II. ^ukilnZer tt'um I^xliia. l?r!v., IZssIingen — II. Lmma ll!um Robert, Ivaukmann, Hzslinsvn — Hotel IZmm« Loti celli Cesare, commerciante, ölllauo'— II. . l?r!n?'ps Lourcisr ^ean, I!sukm«vn. l'ari? — Là ranoi'Uok vani e er Leonis, ?riv

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, HotelPost', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

kam die aus Fonds gebürtige 56 Jahre alte landwirt schaftliche Arbefterim Maria Gabardi zum Besuche von Bekannten nach Gries. An einer vereisten Wegstelle in Guncina stürzte sie am 7. Februar so unglücklich, daß sie einen Bruch des linken Fußes erlitt, ©te wurde durch die Rettungsgesellschaft in das Krankenhaus überführt. b „Hüttenschweine.' Wir erhielten nach stehenden Bericht: Zwar ein scharfer Titel, aber in An-betracht der Umstände gerecht fertigt, paßt er auf Leute, die sich in nachstehend

, l. Kellereigenossenschaft Taldaro; Tomploi A., „Titta di Milano', Musikhaus Clement, Linoleumhaus, Tafö Lar» cher, Kellereigenossenschaft Tortaccia, National» Konvikt, Elektrikergenossenschaft, Torradini, C. I. T.. Christanell A.. Ansichtskartenhandlung zur Post, TafS-Restaurant Excelflor, Gemeinde» Kasino, Obstproduzentengenossenschaft Gries. Degischer A., Demetz I. B.. Desaler Karl, De- saler u. llnterhofer, Ing. Doblander. Dellai u. Talza, Dalsasso Giov.. Dapra Cesare. Juwelier Dinzl, Dallai u. Karbon, Demar Adolf

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_01_1934/AZ_1934_01_06_4_object_1856126.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.01.1934
Umfang: 6
: Dreikönigstag und Sonntag abends bis 2 Uhr früh Konzert. Sepp Mayr Oltmansgut: heute und morgen nachmittags und abends: Tanz bei freiem Eintritt. Kapelle Suttner. Fallgatter: Dreikönigstag nachmittags und abends Ball der Gratscher Dorfmusik. Alte post Maia Alta: Heute (Dreikönigstag) nach mittags und abends Tanzunlerhaltung, Streich orchefter Tip-Top. Plankensteinkino: „Eine von uns'. Sternkino: 1 .„Barke tn Not'. 2. „Charlott, der falsche Baron'. Thealerkino: „Bring sie lebend heim!' «MAWISIZIZZLWLIM

Freitag, den 12. ds., sowie den ganztägigen Feiertagsdienst am Samstag, den 6. ds. Hl. Dreikönig und am Sonntage, den 7, ds. versieht im Stadtgebiete von Merano die Hofapotheke, Berglauben 39, in Maia die Hof apotheke am Savoyplatze in Maia alta. Transport der Postanweisungen mittels Flug post Ab 1. Jänner 1934 können die Postanweisun gen auch mittels Flugpost weiterbefördert wer den. Die hiefür zu entrichtende Sondergebühr entspricht dem Porto für Briefe und Karten für der Flugpost

. Auf in die Naifi Samstag, Sonntag: flotte, neuhergerichtete Rodelbahn. Hotel „Bayrischer hos'. Sonntag, den 7. ds.: Tanzunterhaltung. Ansang halb 9 Ahr. Musik: verstärktes Satonorchester. ! Sternkino. Heute und morgen Stan Laurei und Oliver Hardi, derzeit die populärsten Filmkomi ker, sagen wir richtiger: Filmclowns in „Harke in Not'. Ueber ihre unglaublichen Spässe und tot ernsten Humor kann man so recht vom Herzen sich auslachen. Oliver bringt Stan, seinen ungeschickt ten Freund und tolpatfchigen Helfer

: 19.95 Konzertstunde. 29.95 Die populär?! Operette und Oper. 21.55 Großes Unterhai. tungskonzert. Breslau: 29.19 Die fröhlichen drei Könige. Soln-Langenberg: 29.19 Spaß mi tMusik. Beromünster: 29 Brahms-Äbend. Budapest: 29.29 Alte Tänze. Leipzig: 21 Alte Volkslieder. MeMeili Heute Samstag u. morgen Sonntag Beginn halb S Uhr TW. abends Konzert u. Tanz in der Viele! Wiener Stimm ungspianist Jana Lana, 4. Jänner. Jahresversammlung des Aascio Sonntag, den 7. um 19.39 Uhr findet ini gro> ßen Fasciosaale

<»4> è» »è «è !: Ausschank àes hochgradigen Nt. Sixtus UDISSI Bolzano: Albergo al Cavallino Albergo Pavone „al Moro' Dannerbauer Case Reinstaller Hotel Bavarese Hotel Centrale Hotel Gigante Hotel Posta Ristorante Talvera Ristorante Unterhofer Ristorante Walter Rus/chankstellen im Alto Aàiges Bressanone: Ca e Bressanone Ca e Stella Ho el Croce d'oro ho el Sole Brunirò: Albergo Cremila Cafe Corso K«l? » Merano: Albergo Pillon Albergo Stella d'oro Calino di Cura Cafe Ristorante Wagner iotel Centrale iolel posta ìolel Rasfl

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/16_10_1941/VBS_1941_10_16_6_object_3140133.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.10.1941
Umfang: 8
, hinüber zum «wegen Vergelter alles Gute». Das grotzo Ansehen, des Verstorbenen ersah man so recht heute Leim letzten Geleite. Ein selten langer Zug vom Gasthof „Post' bis zum Fried hof. von Leidtragenden aus der Stadt und von auswärts, natürlich vor allem von Prato mit den Leiden Geistlichen. Glf Priester waren im Kondukt, den hoch«. Herr Stadtpfarrer Spieler führte. Don Curon herunter bis Solda-Trafoi uiü>. weiter hinab waren die Hotel- und East- hofbssttzer zahlreich erschienen. Bon Auswärtigen

' NM' die alte schone «ethi sche Pfarrkirche herum befindet. 11 Geistliche waren im Trauerzuge. Am Grabe fang der ver stärkte Pfarrchor ein erhebendes Lied. Herr Ambros Karner ist ein Bruder des hochw. Herrn Pfarrer Karl Karner von Grins bei Landeck und d«s vor zwei Jahren hier verstorbenen Herrn Alois Karner, Hotelier.zur,,Post'. Herr Ambros Karner war hier am 28. Mär, 1878 geboren, ging, in feiner Jugendzeit ins Ausland, um sich im Hotelberuf auszubilden. lernte meh rere Hauptsprächen und verehelichte

. * --- 3 f' i ' ► ' ’ » ’>• ‘ » *' •‘■B, v« . H *- f .V • j '- » ' '. , . » >V*; *>, - « •** »* 4 t U-.*i7/if.V .'•.. .. V * .?•,.• ‘ * • '■>, ■ ■ ><■■ . '•' Sdt« ö —5te. fi .Voll »Bote' Donnerstag, den IS. Oktober 1S41/XIL ist im . allgemeinen Hitfriedeasteilend. Der Anbau der.Aecker wirdin den nächsten Tagen? auch be» etchet werden. Von Micheli bis Galli gilt hier dies 'als alte Regel. Glorenza, 11. Ottober. (Hotelier Am- brosKarner f.) Trüb wie? der Him mel; so . ähnlich die Stimmung

in unse rem Städtchen. Einem unserer besten und angesehensten Bürger mutzten wir heute das letzte Geleite geben. Ci« Ehrenmann vom Scheitel bis. zur Sohle war unser guter Gasthofbesttzer zur „Post', Herr Ambros Karner. Wer ihn . kannte, mutzte diesen markanten Mann schätzen und. achten. Er stammte von Prato, kam 1905 zuerst als Hotelangestellter nach Glorenza, wo er sich • dann durch Fleiß und Tüchtigkeit «mporgearbeitet und das Anwesen W. Flora von der Gemeinde erworben Lat. Er war. ein Cha rakter

- Liaco zwecks Neugründung der hiesigen Feuer wehr. Es waren bei 40 jüngere Männer, und zwar Optanten und Nichtoptanten, züfammen- geladen worden, welchen der' obgenanme Funk tionär alles Nähere über di« heutige Organisa tion der Feuerwehr, die ja staatlichen Chararter hat,' auseinanderletzte. Am Samstag» 11; Ok tober» fanden sich nun die angehsüden Feuer wehrmänner wieder zusammen, und zwar im Hotel „Stern', zur tatsächlichen Konstituierung des hiesigen Feuerwehrkörpers. Abwesend war auch der Herr

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_03_1938/DOL_1938_03_21_5_object_1138630.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.03.1938
Umfang: 6
hinter sich lasten. Im übrigen hatte unsere starke Mann schaft gerade bei diesem Rennen einen besonders guten Tag. was jedoch bei früheren Rennen in der heurigen Saison nicht immer der Fall war. Die Prcisvcrteilung im HotelAlte Post' in Vipiteno verlief in äutzerst kameradschaftlichem Beisammensein und konnte der Leiter des heu tigen Rennens nachstehende Klastifizierunq ver künden : Torlauf (Summe beider Lanfe)-. 1. Klaste: 1. Madcr Friedl W.-Sp.-D. Vipiteno. in 36 und 10.2 Sek. -7- 1 Min. 15.2 Sek

, Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Vipiteno: 24. März Hotel „Rose'. Bruniro: 25. März Hotel ..Post' bis 'A5 nachm. Campo lutes: 26. März Gasthof ..Elefant'. Chlusa: 27. März Gasthof „Krone' (Bahnhof). Bolzano: 28. März Gasthof „Sonne'. Sarentmo: 29. März Gasthof „Post'. Malles: 39. März Gasthof „zum Bären'. Silandro: 31. März Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 1. April Gasthof „Graf von Merano'. Brestanone: 2. April Hotel Jarolim. Anmerkung: Der Orthopäde

, von 16.30 Uhr ab: Adam: Die Nürnberger Puppe, Ouvertüre; Orefice: Franziskanische Lobgesänge. Erstaufführung: Respighi: Alte Tänze und Arie für Flöte. 3. Suite; Eoldmark: Sakuntala; Beethoven: Fidelio. Ouvertüre; Tschaikowsky: Der Schwanensee. Suite: Straus,: Perpetuum mobile. Scherzo; Verdi: Nabucco, Symphonie. Todesfälle. Im Dersorgungshaus von Merano starb am Freitag der gewesene langjährige Tischler- mctstcr Cölestin Biasi im Alter von 82 Iah- ren. In Merano verschicd weiters Frau Rosa

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_6_object_1866883.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.08.1936
Umfang: 6
zu verzeichnen: Familie Exzellenz Valle, Luftfahrtsminister, Grandhotel: Exz. Cav. Gallier dei Conti de la .'Lour, Duca di Calselo, Gesandter und Nobildon- na Caterina, Hotel Germania: Duca Gallier de la Tour Paolo, Sekretär der Gesandtschaft beim Hl. Stuhl, Hotel Germania: Exz. Fulvio Suvich und Gemahlin Mathilde, Hotel Germania; Dragitsche- witsch Ivan, Militär Attaches von Jugoslawien in Roma, Hotel Germania; Familie Milenkovic Ve lico, Sekretär der jugoslawischen Gesandtschaft in Roma, Hotel Germania

; Barany Dr. Franco, Mi- nisterialsekretär, Budapest, Grandhotel Ploner; Spintan Geratone, Oberst des Genio, La Spezia, Hotel Ermanno; Baronesse Schulheim, Caldaro, Herbstenburg: On. Sacco, Deputierter des Parla ments in Roma, Grandhotel; General Franco Ta- ruffi, Firenze, Hotel Ampezzo; Senatore Manzo Gaetano, Gesandter S. M., Grandhotel; Exz. Volpi Gioacchino, Roma, Grandhotel; Comm. General Bussi Ettore, Krìegsinvalider, Villa Hauser; Kie men Antonio, Polizei-Oberst aus Wien, Grand- hotel, Ploner

; Cao. Conti Mario, Konsul S. M., Port Said, Hotel Germania; On. Gentilli Giusep pe, Staatsrat, Grandhotel. Die Sänger der »Carnia'. Die Regionalvereinigung der karnischen Volks sänger, welche dem Dopolavoro angehören, sind auf der Reise durch die Drei Venetien und werden am kommenden Sontag, den 23. ds., um 17 Uhr, auch nach Dobbiaco kommen und in Neudobbwco im Musikpavillon ein Konzert geben und an schließend einige volkstümliche Tänze Carmens vor führen. Tarif der konsumsteuer. Die Interessenten

. die Leitung des Verkehrsamtes übernommen. 5 . .. -, . - -> Vom Äeuon Aascio-Ball in Strabalzano. Toll albo, 21. August. Heute Samstag den 22. August findet im großen Saale des Hotel Savoia in Soprabolzano um 21,30 Uhr der Fascio-Ball statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten wurde in gütigster Weise von der Gemahlin S. C. des Präsekten organisiert und von einem Ausschuß, bestehend aus Sommergästen und Hotelieren, durchgeführt. Beim Balle selbst wird ein auserlesenes Orchester aus Bolzano die Tanzmusik

: „Die Königin von Saba', Oper von Gounod. ! Iürich, 19.40: Die hochgebaute Stadt. Plauderei, über Regensburg. 20: Alte und neue Lieder/ 20.2S: Grohèr bunter Abend. 21.10: Fortsetzung des butiten Abends. 22.1S: Tanzmusik Prag, 21: Orchefterkonzèrt . , v Budapest, 20.10: Europa singt und' tanzt. 2S: Jazz. Brüssel, 20: Unterhaltungskonzert , - . Bukarest, 21.4S: Konzert. 13,20: Konzert .... V London Regional, 20: Klavierkonzert. 20.2S: Meister- ! singer von Nürnberg . , Monte Ceneri, 20: Kleines klassisches

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/08_08_1931/DOL_1931_08_08_6_object_1142183.png
Seite 6 von 16
Datum: 08.08.1931
Umfang: 16
; Merano an 18.00. Täglich ab 8. August bis 20. September. m Kirchweih in Mala alta. Auf Sonntag, den 9. August, fällt das seit altersher ge feierte Obermaiser Kirchweihfest. Außer dem feierlichen Gottesdienste im festlich geschmück ten Kirchlein zu St. Georgen merkt man kaum mehr etwas. Nur beim Restaurant M ö ß l gibt'-, an diesem Tage besondere Feier mit Musik und Tanz und Bestkegel scheiben und was damit zusammenhängt. Auch die „Alte Post' gibt an diesem Abend j nach altem Herkommen

ihren Kirchtansmnz. (Siehe Anzeige!) m Alte Post, Maia alta. Sonnia.' ' ds., abends Kirchtags-Kränzchen! ; 83 M . r m Andreas Hofer, Zenoberg. Jeden Sonn tag Gartenkonzert. Bier vom Faß. 231 M m Buschenschank beim Thurner im Hagen. 194 M m Restaurant und Cafe Paris (Lauben 50) guter Mittag- und Abendtisch» offenes Bier, Inland. Weine. 532 M in vom Meranex Dochenmarkk. Die De lieferung mit Obst und Gemüse am Freitag Wochemnarkt in der Derdistraße ist zur Zeit vollauf zufriedenstellend. Im Preise stehen

Maritza', Potpourrie; Fucik: „Fest und treu', Marsch. Mo rmtechält man sich? Meraner Sommer-Vergnügungsan,zeiger. Nestaurant Forsterbräu (Pr. Humbert-Str.): Allabendlich Eartcnkonzert. Weinhaus Parthanrs: Täglich Schallplatten konzert im Garten. Eintritt frei. „Alte Post' in Maia alta: An Sonn- und Feiertagen gemütliche Tanzunter haltung von ’/tü Uhr abends an. „Andreas Hofer': Jeden Abend Konzert mit Tanz bei freiem Eintritt. Tafe Promenade: Allabendlich Tanz. Cafe Plankenstein: Abendkonzert. Cafe

Dr. R. Puh zurück. Ordina tion nachmittags 2 bis 6. 229 M m Apokhekendienst. Den Nachtdienst wäh rend der kommenden Woche bis einschließlich Freitag, den 14. August, sowie den ganz tägigen Feiertagsdienst am Sonntag, den 9. August, versieht in der Altstadt die Hof apotheke (Dr. Polasek), Berglauben 30, in Main die Hofapotheke am Brunnen platz in Maia alta. m Neue Aukoliniel Fahrplan Merano— Martello—Ausritt: Merano. Hotel Conte diMerano, CorsoDiaz (Rennweg) ab 8.40, Zufritt an 12.00; Zufritt ab 15.00

gefährden. In ihrer Frechheit gehen die Jungen sogar so weit, Leute» die sie auf ihr ungehöriges Benehmen aufinerk sam zu machen sich getrauen, selber zum Ziele ihrer Geschosse zu erwählen. Cxem plansche Strafe zu „je 25' wäre hier am richtigen Platze. Todesfälle. Am 5. August starb in Merano Johann Huber, landwirtschaftlicher Arbeiter von hier, 66 Jahre alt. In L a n a starb am 6. August die 83 Jahre alte Witwe Rosa Nagele, genannt „Biggl Huber Rosa' vom Bigglhuber-Hofe in Lana di mezza. mm m Konzert

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/08_02_1941/DOL_1941_02_08_3_object_1193152.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.02.1941
Umfang: 8
, frnbcr Hotel „Maria' In Ortifel, und Hotelier Pitschcider. früber Hotel Post-Hirschen in Sclva, baden sich am Lniachcr- Sec In Kärnten niedergelassen: Herr Selmalzl hat daS „Graitd Hotel', .Herr Pitfcheidcr das an der Kanzelbahn gelegene Hotel »Anncnhcim' er worben. Familie Ortler, früher Hoicl „Post' in Trafoi. hat die Pension »Daheim' in Ehrwald. Herr Danzer vmn Hotel »Sonne' in Breßanone ein Hotel In Wiesbaden erworben. Verschiedene Hotelbesitzer auS Oberetsch beabsichtigen, in Tirol Hotels

a Paketsendungen an Zivil-Personen in Al banien. Das Post- und Telegraphenamt gibt bekannt, daß ab heute, 8. Februar, bis auf wei teres nur mehr Vakcte mit einem Höchstgewicht von Kilogramm an Zivilpersonen in Alba nien geschickt werden dürfen. Bisher betrug das zuläßige Höchstgewicht 20 Kilogramm. a Nachrichten an Arbeite: in Italienisch-Lst- asrika. Den in Italienisch-Ostafrika lebenden Arbeitern können die Familienangehörigen durch den Rundfunk Nachrichten von daheim übermitteln. Die Eiar

in Stuttgart. Hoteliers: Josef Fuchs. Besitzer der Hotcls Rafsl und Flora in Mcrano, übernahm den „Jgler Hof' in Innsbruck. Der Mitbesitzer des Hotels „Rosa'' in Vipiteno hat den „Wittelsbachcr Hof' in Garnnschi erworben. Hans Gröbner, Hotelier in Colle Jsarco. leitet mimnchr daS Hotel Dauer In Klrchbcrg. Ter frühere Rottalcr Wirt in Mcrano führt die Wein- wirtfchaft »Graue Katz' in Innsbruck. Familie Feicht- ner, früher Hotel „Enzian' ln Siusi, leitet das Hotel- Felchtner in Sccfcld. Hotelier Schmalal

verschwinden und steckte den Brief ihrer Nachbarin zu. die zufällig bald daraus daS Zimmer verlassen mutzte. Am nächsten Dag ver langte Magdalena von ihrer Klassengefährlin diesen Brief, doch sagte dieselbe den Brief der Post über geben zu haben. Der Brief trug die Adresse: Stlfrcfi Hartmann, Wien. Nun existierte in Wien tatsäwlicli ein Alfred .Hartniann, den: der Brief auch zugestellt wurde, rmd der sich über dcu Inhalt reichlich wunderte. Der Brief war in Rom anfgcgcben worden und auf dem Briefpapier

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_12_1935/AZ_1935_12_01_6_object_1863916.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.12.1935
Umfang: 6
. Spezialist >n Ge>chlechts- und Haut- k-ankheiten. Bolzano Micco 5, neben Hotel Bri stol. Autor pref. Nr. 1945. B Williger» kräftiger Zunge sucht Lehrlingsposlen ali Automechaniker. Adresse Urlinone Pubbl. Bol zano B 4 Äer Mitarbeiter mit Kapitaleinlage benötigt, wende sich vertrauensvoll an Cassetta 149V Un. ^ Pubbl. Bolzano B 1490-4 Tüchtige, erste Hotel-. Pensionsserviererin, Stu benmädchen, allerbeste Referenzen. Turner, Mo lina di Ledro 95 B 1144-4 2« vermieten Schönes möbliertes Zimmer sofort

, auch Ratenzahlungen, einzige Gene ralvertretung der Möbelfabrik Facchini u. Zenti M 39AÌ-1 Motorrad, komplett. Marke Triumph. 500 Kubik> Zentimeter, ganz äußerst billig. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3916-1 Alte, geschnitzte Truhe, neue Stores. Bett u. Tisch decken, Teppich, Puppenwiege, br. Damen-Ski» anzug preiswert zu verkaufen. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3910-1 2« lea«/en Ae»««kk Zeiß-Aernglas (prima) zu kaufen gesucht. Zuschr. „Okkasion 3577' Un. Pubbl. Merano. M 6577-2 Guterhaltenes zweibettiges

als Gesellschafterin oder Beaussich tigung der Kinder. Gute Kenntnisse im Hau» halt, feiner Küche, kleine Näharbeiten. Fami nur perionncye -kusiunsie erieitr an ern>re uie- halt, seiner Rüche, kleine mayarveilen. Mmi- flektanten Dr. Sokopf in Innsbruck, Mariahilf! lienanfchluß und Gehalt erbeten. Offerte unter Nr. 48 B „5582' Unione Pubbl. Merano M 5582-4 Tüchtige Mrtsleute suchen Hotel. Pension. Cafe.' Äehnliches in Pacht oder Leitung. Bunz, Mo lina' di Ledro B 9 5v5ekä/t/ickeL Garaqe Tourinq. Bolzano, moderne

Schlösser, Villen, Landgüter zu verkaufen. Zu verkaufen: Geschäftshaus mit schönem Laden (Zentrum) Reichsdeutscher verkauft kleine, steuerfreie, mo derne Einfamilienoilla in Maia alta und kleines Gütl mit Haus (2 Wohnungen), 30 Minuten von der Stadt Anteile an mordernem, rentablem Haus, zirka 5 Prozent Nettoverzinsung Hotel preiswert Elegante Privatvilla mit schönem Garten Obstwiese. Gesucht: Hypotheken und Wechselgelder gegen beste Sicherung M S kleinerer Bauernhof nächste Umgebung Merano

, zu oermieten. Via Dante 85 M 3909-5 Z, eventuell Z Zimmer. Küche» Bad, 1. Stock, abge- schlössen, schön möbliert, sonnige große Balkons sofort oermietbar. Villa Ella, Maia alta, unter Par k hotel M 3 912-S In Südlage vornehme Wohnung von 3 bis cvent. S Zimmer mit Küche, Bad und Mödchenkam- mer sofort sehr preiswert zu vermieten. Nähe res Via Dante 69 M 3914-3 RtMMW» S. NM Merano. Torso Drusa'!ö MiMäüs» > mobilieri hypotbeken. Weck!e>kredite Suche Beteiligung an Gastbetrieb mit 10—15.000 Lire mittätig

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_6_object_1864538.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.01.1936
Umfang: 6
Mitte und er hat durch seine Umsicht und Tüchtigkeit das alte Post hotel durch innere Ausschmückung und äussere Ver< größerung zu einem der größten und bedeutendsten Hotels des Rittner Mrbereiches aufgeschwungen. Alle einheimischen gemeiimiitzigen Vereine und Körperschaf ten fanden an ihm einen treuen Berater und Förderer und war seine Wohltätigkeit der armen Bevölkerung gegenüber altbekannt. Die Beerdigung des toten Hoteliers erfolgte heute, Dienstag, ?im halb 10 Uhr vormittags vom Trauerhause

des Eistanzes' (Das internationale Kleeblatt). 23: Tanzfunk. . -nNl ndii ck—stew13— Hotel KstgegNenchb mann, .- G Saarbrücken. 20.10: Hörspiel. 21.10: Siehe Miinchen. 22.30: Siehe Hamburg. Stuttgart. 20.10: Beethoven-Abènd. 22.30: Siehe Ham- bürg. 24: Nachtmusik. .. ^ Budapest, 13.20: Konzert. 20.50: Schallplatten. 21.40: Ungar. Kammermusik. 23: Jazz., Wien, 20: Funkorchester und Miinner -Gesangverem. 22.10: Streichquartette , von Mozart. 23.10: Schlager potpourri. 23.50: Tanzmusik. verantwortlich: Mario

Unione Pubblicità Merano: M 339-5 Südbalkonzimmer, 1- oder Lbettig. Villa Regina 2 neben Hotel Continental M 367«S ÄimiekOF» Sonnige 2>Zimmerwohnung in schöner Lage, Stil»- balkon, eventuell Bad, Küche, nur oberster Stock. Zuschriften «5661' Unione Pubblicità Merano. ' M3SS-S Hiesiger Saufmann sucht für Maltermin unmöbt. 2—3-Zimmerwohnung, Bad. Zuschriften „5687' Unione Pubbl. Merano M 5687-6 Möbliertes Zimmer mit Küchenbenützung, modem eingerichtet, gut Heizbar- gesucht. Zuschriften un ter „5686

ist am Samstag nachmittags der Besitzer des Hotels Post in Collalbo, Herr Johann Bemelmans, im 73. Lebens jahre sanft entschlafen und verkündete das Sterbeglöck- lein die traurige Botschaft durch unsere Ortschaft. Mit Herrn Hotelier Bemelmans ist eine bekannte und edle Persönlichkeit von uns geschieden, was allgemein tiefste Trauer nicht nur bei den Anverwandten, sondern in der gesamten Kurgemeinde ausgelöst hat. ,, Gebürtig aus Belgien, verweilte Hotelier Bemelmans nun schon beinahe zwanzig Jahre in unserer

ruti, Viale Romagna 74, Milano A 1 Uuoeàieten Schön gelegene Hèrrschaslsvilla (6 Zimmer) zu ver mieten. Eventuell Tausch. „1149' Unione Pubbl. Bolzano B 1149-5 Möblierte», nettes Zimmer sofort zu vermieten. Via Regina Elena 8,1. Stock B 5 Neuheit für volzano für Schönheitspflege! Ge sichtsmassage. Aalten. Poren und Manicure. Einzige Spezialistin: Arau Rita bei Ariseur Aazzi, via Leonardo da Vinci 24. B Vr. öaMftata. Spezialist in Gelchlechts» und Haut- k-'ankheiten. Bolzano Micco 5. neben Hotel Bri

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_12_object_1142849.png
Seite 12 von 16
Datum: 14.08.1937
Umfang: 16
der Musikkapelle gebührt dem ungemein rührigen Dirigenten. Herrn Deflorian, der keine Gelegenheit unbenutzt läßt, um wirksam in den Wettbewerb der Fremdenindustris einzutreten. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die allabendlichen Streichkonzerte im Hotel Rose und Hotel Post. In der Badeanstalt in Brunico. die sich eines großen Ansehens erfreut, werden recht anrcgendo Spiele durchgeführt. Auch hat heuer das Springen wieder mehr Beachtung gefunden. Bei einem Probespringen von der Kanzel erhielt Franz Hölzl

gcfü'ck- tcte starke Steigung durch einen weiten Vagen nach Süden ausgeglichen worden, kommt dann auf den sagenannten „Wielen' abermals auf die alte Straße bis zum Sec non Anterselva. An dem weiteren Teil bis Zinn Sattel wird zur Zeit eifrig gearbeitet. Der Besuch am See ist dadurch schön lebhaft. Ruderboote, Segelboote, ja sogar ein Motor boot beleben den schönen, am Fuße des Coll'Alto (3440 Meter) und Coll'Aspra (5272 Meter) gelegenen Gebirgssee, wozu die schönen Tage viel beitragen. — Das Hen

auf den Alpenwiesen kannte gut eingebracht werden. Hirten und Alpenöieh haben jetzt schöne Tage. p Verkehrsunfall. Dobbiaca, 1t. ds. Dom Dorfe Dobbiaca fahrt außer der Ge- meindcstraße auch ein guter Feldweg nach Neudobbiaco. Hart an der Einmündung dieses Feldweges in die Reichsstraße steht das Hotel Savaio und verdeckt gegen «son Eandido auf dem Feldwege hin die Sicht auf die Straße. Am 7. August fuhr nun der Ge schäftslester der hiesigen Fleischoerwcrtungs- geiiossenschast. Herr-Eduard Platter, mit dem Fahrrad

über besagten Festnveg südwärts. Als er in die Reichsftraße eimnündete. mar auch ein von der Richtung S. Eandido kämmendes Auto da, das er vorher nicht ge sehen hatte. Er fuhr in dasselbe hinein, >nig jedoch infolge besonderen Glückes nur leich tere Verletzungen davon. Das Rad wurde schwer beschädigt: aber auch das Auto erlitt infolge des plötzlichen, starken Dremsens einen leichten Schaden. 'p Sommergäste. S. Tandido. 12. August. Im idyllisch gelegenen Parc Hotel „Sole Päro- diso' in San Eandido

, polnischer Gesandter. Paris: S. E. Artur Jrrarazaval, chilenischer Gesandter, Buda pest. vipileno unö Umgebung eo Sturz in eine Gletscherspalte. Zwei Wie ner Bergsteiger, der 23 Jahre alte Joses Winkelbaucr und der 17jährige Otto Blach hatten dieser Tage bei einer Eletscher-Uebor- gucrung im Gebiete des Tribulaun ein ge fährliche!; Abenteuer zu bestehen. Auf dem Wege vom Unterkunftshaus..Regina Elena' zur Schutzhütte „Dante all« Stua' brach Mach unversehens durch eine dünne Schnee decke

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_08_1926/AZ_1926_08_19_4_object_2646740.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.08.1926
Umfang: 8
, wenn man sie auch nicht sieht, und die man vermißt, wenn sie nich da sind. Ein gutes Stück Alt-Brunlco ist mit der Verstorbenen wiàer in das Grab gesunken. Man wird ihr ein warme» Andenken bewahren. g. Veranstaltungen. Nim scheint man auch in un serer Stadt In den Trubel hineingezogen zu werden. Am kommenden Sonntag, ist am Graben da» Fest der Ballila, am nächsten Sonntag, 22. August, abends, im Saale des HotelPost' der Ball des Roten Kreuzes und der iFremdenverkehrsverein plant auch noch einen Konfettiaoend

. s Iremdenbesuch in Bressanone. Im Hotel Cxzel- slor in Bressanone sind tn don letzten Tagen unter anderen folgende àste angekommen: Principessa Beatrice Gonzaga. Gräfin Narischttn, Marchesa Montagliari. Contessa Tassoni, Baronessa di Docchi- glieri, Baron Stiebel, Tonte Tassoni, Marchese und Marchesa Rusconi—Pallavicini, Generalkonsul dea Königreiche» Schwaden in Tunis H. Mi-nck und Fa milie, Contessa Arrigoni Degli Oddi, Marchesa San Giorgio geb. Pallavicini, On. Conte Eapra. Brennero ». Madonna del Confine

in das Oberland. Die Preise für Schweine blieben ungefähr auf der alten Höhe. Man zahlte für vier bis fünf Wochen alte Schweine 70 bis SD Lire, für zehn Wochen alte wurden anfangs mit 1S0 bis 170 Lire gehandelt, gingen aber dann etwas zurück? halbjährige Schweine gingen mit 34<1 bis SSV Lire ab. Der Martboertehr war im allgemeinen sehr klein und ging schon tn den letzten Bormittagsstunden zu End«. Caseres g. Tot aufgefunden. Am 10. August wurden am Tauernpaß drei Leichen gefunden, die als die Brüder Johann

Rolle. Wenn der Welzen tatsächlich nicht abreist und auch da» Grummet zurückbleibt, dann wird e» für manchen Bauer schwer werden im Winter. g. Tteue Glocken. Unser Dorf hat letzthin seine neuen Glocken erhalten. Es ist doch schön, wenn wie der ein Geläute im Orte ist. Wir Bauern sind es ge wöhnt und können diese Gewohnheit schwer vermissen. Es klingt aber nicht so schön wie das alt« Geläute. Vielleicht haben wir uns nur nicht daran gewöhnt, vorläuiflg aber war dos alte Geläute schöner. Wir bilden

wieder er öffnete Hotel Panorama auf der Höhe, das unter der Leitung Herrn Preimdls steht, der das Hotel gepachtet -hat, hat sich gut eingeführt und arbeitet vorzüglich. Die Musikkapelle ist mit den Platzkonzerten auch nicht knauserig und gibt alle Wochen ein Konzert. Die Tanzabende vom vorigen Jahr im Hotel Schrottwinkl haben Heuer allerdings aufgehört und man vermißt sie auch. Aber man bemerkt lwch viel eben und was am erfreulichsten ist — viele Bekannte aus früheren Frmndenjahren. Das ist wohl die beste

21