7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_08_1934/AZ_1934_08_31_3_object_1858601.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.08.1934
Umfang: 4
àreìlàg. «n ZI. August ZS«. AI ^kpKMTMZ^. ' <sme s Staàt unö Lanà SE. Ami KstMMtHl« »Mtttthel« I« Sri« S. E. Giuseppe Bottai, Präsident des Reichs» Fürsorgeinstitutes, hat gestern in Begleitung des Comm. Nob. Odescalchi, KommiMr des Liebes, wertes für Findlinge ,Hadre Beccaro' und des Provinzialsekretärs des Mutterschutzroerkes die Ar beiten zur Erstellung des Findelhauses „Duchessa dì Pistoia' in Gries besichtigt. Die Anstalt wird im Ex-Hotel Austria untergebracht und soll am 23. Oktober

„Unda' Herrn Maximilian Glauber/ Walter und Erich Amonn, dem Generalvertreter der Firma für Italien Herrn Mohwinckel, und dem Vertreter für Roma Rag. Ferrarvi Mario, empfangen. S. E. Marescalchi besichtigte die Anlage und zeigte großes Interèsse für die mechanische Ein richtung. , . Beim Mittagessen, das im Grand Hotel statt fand, sprach er sich in einer kurzen Rede sehr an erkennend über die Industrie, die für das Hochetsch und auch für das Radiowesen des Reiches große Bedeutung

. Das Kolonialministerium hat einen Wettbewerb für einen Primarchirurgen im kolonialen Spitale von Vengasi ausgeschrieben. Daran können sich die Aerzte laut den in der Gazzetta Ufficiale vom 17. August 1934, Nr. 192, veröffentlichten Bedingungen beteiligen. Nähere Aufklärungen erteilt die kgl. Prafettur. Sommerpostaml Pordol Die Post- und Telegraphenoerwaltung teilt mit, daß mit 1. September das Sommerpostamt im Hotel Pordoi geschlossen wird. Verbot àes Verkaufes von Schwämmen und Mzen im Wanderhandel Im Interesse

1