19 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_2_object_2649218.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.09.1927
Umfang: 6
unwillkürlich aus sein Herz, denn es war ihm. Wnd um den Pöstbetrieb Unser Blatt hat bereits mehrere Male ver- merkt, daß der Pöstbetrieb in Bolzano nicht mit jener Regelmäßigkeit funktioniert, die unbe dingt notwendig ist. Anläßlich unserer Proteste hgttsn wir Gelegenheit, die Höflichkeit des Direk tors des Amtes von Bolzano und des Provi,,- zialdirektors von Trento festzustellen, welch letz terer eine Untersuchung angeordnet hat. Aus diesem Grunde gilt unser Vermerk auch dem diensttuenden Personal

. Wir führen einige Tatsachen an, die wir auch dokumentieren können. Drei Briefe, die vom On. Giarratana am 14. 23 Uhr im Briefkasten am Bahnhof ausgege ben wurden und nach Trento adressiert waren, sind am 16. dort angekommen. Ein rekommandierter Brief, der in Brescia an die Finanzintendanz von Bolzano aufgegeben wurde, ist vom Briefträger mit der Bemerkung „Unbekannt' retourniert worden. Dabei muß bemer/t werden, daß dieses Amt bereits seit mehr als einem Monat in Bolzano existiert und täglich

gegeben werden. Wir sind eifersüchtig auf unsern Pöstbetrieb in Bolzano, denn die Stadt ist an sich schon schlecht daran, weil der Eisenbahnverkehr nicht komplett ist. Wenn einmal der Anschluß an einen der wenigen Postzüge versäumt wird, so verspätet sich die Post um zwei Tage. Aus diesem Grunde ersuchen wir die lokale Postdirektion und jene provinziale von Trento, diese Inkonvenienzen zu eliminieren. Bolzano, das, wie schon gesagt, durch den unvollkommenen Eisenbahnverkehr schlecht daran ist, darf

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/24_11_1927/VBS_1927_11_24_13_object_3124039.png
Seite 13 von 16
Datum: 24.11.1927
Umfang: 16
Nachtrag — Milzbrand bei einem Pferde. In der Grieser Mtlttörstallung verendete kürzlich ein Pferd unter ganz kurzen Krankheitserschei nungen. Die tierärztliche Untersuchung ergab Milzbrand als Todesursache. Es wurde daher nach Bestätigung des Befundes seitens des bakteriologischen Institutes in Trento der Kadaver in der Wasenmeisterei verbrannt. a Krankenpflegerinnenkurs des Roten Kreuzes. Das italienische Rote Kreuz, Zweigstelle Bolzano, bringt folgendes in Erinnerung

verhungert auffand, war doch eine schinerzliche Ueberraschung. o Selbstmord HMMers. Am Montag abends hat sich in einem Gasthaus in Trento der Buchdrucker Luigi Prezzi mit iinem Revolvevschuß «OeOt. Per HÄ SkS- loni in Kondition stehende Wöhrfge Mann hatte nie devartige Absichten geäußert und waren auch keine wirtschaftlichen Griinhe zu Lebensüberdruß ersichtlich, Im ZSMWr hatte er an Kapftyphus gelitten, wyr aber anscheinend vWg geheilt, Dfe Tat geschah im Wort des Gasthauses. Eine Kellnerin hörte

in Bolzano, Die Forderungen find bis 8. Dezember o. I. anzumelden und die Bcralsichstagsohung findet am IS. Dezember d. I., um 3 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal in Bolzano statt. AusglsichsyenoMer ist Mo. Dr. Ernst Vinatzer dort. Nr. 37 vom Iß. November 1927, SSI Die Pachtoersteigerung des Äer- kaufes von StaatEonopolmaren (Tabak, Satz usw.) ft, Egna findet «n L Dez. fc. I., um 10 Uhr vmmütaa» mittels gsMossener Offerte bei der M. Finanztrwendanz in Trento statt. Die näheren Bedingungen sind im Edikt

3