16 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1934
Umfang: 6
Alarlo; Hiblec Dr. Giuseppe; Holzner Luigi; Joris »Pietro; Iachelini Olivo; Köhler Dr. Antonio; Leske Mas simo; Marasca Enrico; Nicolussì Pietro; Osete Bruno; Pezzi Guglielmo; Rivoletto Angelo; Reich Carlo; Saffiolli Pasquale; Sperandio Francesco; Springer Dr. Giuseppe; Vallini Antonio; Vet tori Giuseppe; Weger Pietro. Brennero Beber Amabile; Nicotin! Angelo; Vccelli Guido. Bressanone Alberti Domenico: Baumgartner Lodovico; Becke Arnoldo; Bergmeister Corrado; Bertoldi Canzio; Bertoldi Albino

»-, hinteregger Giuseppe-, Hoser Sebastiano: HLllrigl Giuseppe; Kahl Giu seppe; Kasseroler Giuseppe; Kerfchbaumer Leone; Sircher Rodolfo; Kirchler Ferdinando: Klammer Giovanni; Snoslach Rodolfo; Ladurner Frances co; Lanz Pietro: Leitner Giuseppe; Linder Anto nio; Mair Luigi; Mitterruhner Giovanni; Moser Guglielmo; Miillse Giuseppe; Niàcmayr, Luigi? Mederflallex Antonio. Brunico Walde Ermanno. Campo Tures Zwettler Ferdinando. Castelrotto Karbon Giuseppe. Chiusa Gobber Abramo: Meraner Michele: Sellcmond

Lina; Franchin Giovanni; Fravezzi Primo; Franzetin Carlo; Gadenz Pietro; Gasperini Antonio; Gar- ber Giuseppe; Gatti Guido; Ghedin Giulio; Gi rardi Pietro; Gozzer Giuseppe; Gualdi Cligio; Gualdi Eduino: Gritsch Dr. Alfredo: Grosz Luigi; Holzknecht Giov.: Lampis Pietro; Leiter Vittorio; Leiter Luigi; Leitner Ant.; Libarvi Francesco; Lncchi Getmiuo; Marcotto Luigi; Margini Aleff.; Martinelli Alfonso; Masotti Pietro; Melchior! Carlo; Modesto Felice; Monforno Vittorio; Monticelli Giuseppe; Moretta

Raffaele; Moretta Francesco; Murazzi Giuseppe; Negri Luigi: Osti Terenziano; Painer Giuseppe; Paller Giuseppe: Paluselli Slm.; Panizza pio; Pavan Ferruccio: Pedros; Pietro? Pedrolti Giacomo; Pellegrino Giovanni; Psitscher Giovanni; Pichler Michele; Pintarelli Giuseppe; Piz Ernesto; Plaga Fran cesco; Plahgummer Martino; Poldrngo Lodo vico; Rabanser Ermanno; Raischiller Francesco» Refch Edmondo; Righetti Luigi; Rinner Giov.; Rauth Giuseppe; Roncaratti Edgardo; Rossi Gio vanni; Rubino Alfonso: Rubino

Vincenzo; San- chini Giulio; Schwienbacher Alberto; Savini Saverio: Scusse! Emilio; Stricker Francesco; Sebastiani Luigi; Seebacher Federico; Settari Otto; Simaner Giacomo; Sinn Luigi; Somma- riva Gustavo; Sperk Dr. Federico; Tanzer Fede rico; Tavernini Pietro; Tecini Pietro; Tomasi Ermanno; Tröbinger Pietro; Valtingoier Gius.; Zeni Mario; Zorzi Graziano. Mongnelfo: Sapelza Edoardo. Orlisei: Cedaro Tommaso; Kerschbaumer Luigi; Sottriffer Giovanni. Rio di Pusteria: ^ Neunhaufer Luigi. San Leonardo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.10.1938
Umfang: 8
, freundlichen Charakters und hilfsbereiten, ge fälligen Wesen großer Beliebtheit In G r i e o starb am II. Oktober Herr Mat- tbioo Abart im Alter von 8 Inlir-n. An, 10. Oktober stcirb in Bolzano Hen Dr. Wilhelm Ludwig, Kaufmann ans Bres-- 'au. im Alter von 67 Iallren I» Caldaro oerschied am 11- Oktober die Besitzerswitwe Frau Katharina Florian, geb. Gutmnrgeth. wohnhaft in San Antonio, im Alter von 74 Ighrcn. lfm sie trauern zwei Stief söhne. In San Pietro di Laion verschied nm 2. Oktober Franz Steiner

. Ein tritt frei! Zilm-Kachrichten Central»»». „D a S Grat, der C n a 1 1' mit Ainedea Nqzzari und Lipla Feeida. In den Mar- »>ar-Brüci>en von Carrara lebte der Vorarbeiter Pietro, die Seele »Nd treibende Kraft feiner Arbeits- aefäbrten. zusammen mit den, innaon Dpmenteo. der mit Lnisa verlobt war, deren Familie de» Steinbruck) „Das Grab der Engel' besaß. Die Marmurindnstrie 'machte eine schwere Krise durch, die Leute verloren den Milt, wollten das Handwerk anfgeben und den Steinbruck) verkaufen. Peter

unterdrjickend. Laisa znredete, Donienieo baldiast zu heiraten, hsls Pietro eines Taaes aus der Stadt heimtebrie. wurde er voll einem Gewitter überrascht und Nichte Zuflucht in einer ei»- sanieii Hütie. Der Zufall wollte es, daß auch Liilsa dort Uilterschluvf aesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenickiait nberwältiat, vernaßen die beiden für einen Änaenvtick ihre Pflichten und die aanze Welt. Der ;>j„f einer Sireiie brachte sie ja dje Wirklichkeit zurück: im Grab der Enael war eine Lawine nieder

- neaanaeii und hatte Domenico aetötet. Die Umstünde deS Unglücks wurde» ban Pietro und Lnisa als eine Mahnuna des Himmels empfunden: der Schatten des Tote» wird für imnier zwischen ihnen sein. Iildesie» war die Krise vorbei, die Geschöfie beaaniien wieder apfziiblilbe», doch Pietro hatte seine Lepenskraft ver- laren. kam wollte fort. Da >var es Lnisa, die ihm seine P'slicht gegen seine Sirbeitegefährten vorhielt, ihn zum Bleibe» bewog/ wodurch sich dann auch für die beiden ein arbeitsreiches

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_5_object_1855691.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.11.1933
Umfang: 6
über die Korporationen für Offiziere im Beisein Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Im Hauptsaale des Garnisonskommandos wurde gestern von Dr. V. Parini der angekün- oigte Vortrag „Die Stunde der Korporationen' abgehalten. Es hatten sich außer einem Großteil der in Bol zano stationierenden Offiziere der Brennerodivi- uon auch eine Abteilung der Reserveoffiziere und der Milizoffiziere eingefunden. Anwesend war mch Se. kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia. Der Redner wurde von General Di Pietro mit kurzen Worten

über zweihundert Fasciste» Di^'onalgruppe „Gino Pacini' beteiligten. °ttesd 'ach dem nachmittägigen Unter dem Vorsitz des Präsidenten On. Miori hat sich gestern abends die Sektion für Land- und Forstwirtschaft des korporativen Provinzial-Wirt- fchaftsrates versammelt. An der Sitzung haben folgende Mitglieder teilgenommen: Pros. Vittorio Ronchi, Agrarinfpektor der Drei Venezien: der erste Senator Cav. Dr. Luigi Storti; Cav. Ro lando Toma, Cav. Dr. Pietro Di Paoli, Cav. Nob. Federico Ferrari, Cav. Rag. Mahr

Lenkralkino. Heute der reizende Tonfilm „Scampolo' nach dem gleichnamigen Bühnen werk von Dario Niccodemie. Die „Alpenzeitung' vom Dienstag berichtete bereits ausführlich über diesen Film, in dem Dolly Haas und Carl Lud wig Diehl die Hauptrollen spielen. Vorstellungen um 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Demnächst der italienisch-deutsche Großtonfilm! „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten Te nor Giacomo Lauri Volpi in der Titelrolle. Mu sikalische Komposition von Pietro Mascagni. W W Aus dem Europaprogramm

3