173 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.04.1940
Umfang: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

verehlichten Campei nach Pietro in S. Martino di Badia gingen durch Testament in den Besitz des Adop tivsohnes Eampei Paolo unter Ilebernah- me der Unterhaltspflicht zu Gunsten des Hinterbliebenen Witwers Campei Pietro über. Desgleichen gingen die Liegenschaf ten der verstorbenen Oberarzbacher Ma ria nach Paola, verehlichten Haidacher, in Perca im Erbschaftswege in de» Be sitz der Söhne Haidacher Giuseppe zu sieben neunte! Anteilen und Giovanni und Tochter Luigia zu je einem neunten An teile

über. Weiter? gingen die Liegen schaften des.verstorbenen Golfer Giuseppe nach Pietro in S. Lorenzo di Sebato testamentarisch in den Besitz der hinter- Centcol-Kino. „Das große Licht', ein in Venezia bei der legten internationalen Film schau prämiierter Film mit Amedeo Nazzari, Leda Gloria und Elsa di Giorgi in den Haupt rollen. Ausführliche Inhaltsangabe in der Dienstag-Ausgabe. Beginn: S.'k.ZU. 8, 9.30 Uhr. » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der Abenteu erfilm »Die veclorcae Stadt', ein außerge wöhnlicher

und ö unmündige Kinder: In Sesto: Josefa Mohr, Bahnpensioni- stenstochter, 27 Jahre alt, hinterlassend die Eltern und eine Schwester: In Molini di Tures. Gemeinde Campo Tures: Frau Moria Witwe Niedermair geb. Reder- lechner, Sondlerin, 73 Jahre alt, hinter lassend 4 erwachsene Kinder: In Prato alla Drava: Pietro Bergmann, Rundler gutsbesitzer, 9V Jahre alt, der älteste Be wohner d?r Ortschaft, ein Mann, der kei ne Krankheit kannte und stets vollkom men gesund war bis auf die letzten zwei Tage

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
' in der .Alpenzeituny* I Holzhacken können: sie können es sich leiste! aus Aus äer Dalle Venosts Steueramtsproturator Pietro Garzena gestorben. Si landra, 29. Mai Aus Aosta traf hier gestern die telegraphische Trauerbotschaft ein, daß der dortige Prokurator Zes Steueramtes, Herr Pietro Garzena, im be ten Alter von 47 Jahren verschieden ist und nach lem Zwölfuhrluuten erklang vom Kuppeltürm- chen unserer S. Michaelskirche für ihn die Sterbe glocke. Pietro Garzena ivar in unserem Gebiet kein inbekannter

, denn er wirkte vom Jahre 1924 bis 1926 ais Prokurator des Bezirkssteueramles Si- landrv, wurde dann in gleicher Eigenschaft nach Merano und von dort nach Jglefia (Provinz Cal- geri) versetzt. Von dort führte ihn wieder eine Transferierung nach Bressanone, wo der nunmehr verstorbene bis 1. März l. I. die leitende Stelle des dortigen Steueramtes inne hatte und dann in gleicher Eigenschaft nach Aosta (Stadt) versetzt wurde. Pietro Garzena war ein aufrechter, gerech ter Beamter, der sich in verdienstvoller Weise

. Pietro Garzena weifte stets gerne in unserem Gebiet, verbrachte auch meistens seine Urlaubszeit hier in Silandro und alle, die mit ihm zu tu» hatten, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren, wenn seine sterb liche Hülle morgen im fernen Aosta zur letzten Niihe aufgenommen wird. F. Aus Ostafrika heimgekehrt. Si landra, 29. Mai. Nach zwei Jahren und zwei Monaten, wo der Rosenwirtssohn von hier, Francesco Miel an der, zur Militärdienstleistung nach Ostafrika ein berufen wurde

quanti sono ledei! all'aroma v al eu sto del classico loscano, o sigaretta UÄoeckonia entra per coloro cds sz> prsWano lo squisite aromaticds qua lità del tabacco biondo. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro heute früh die Trauung des hiesigen fand . . . . Besitzer! Pietro Gurschler mit Frl. Filomena Wall ner, welche durch viele Jahre beim „Widder wirt' beschäftigt war, statt. Die Brautmesse zele brierte Hochw. Dekan P. Magagna, der auch die Trauung vorgenommen hatte. Der Kirchenchor

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_06_1936/AZ_1936_06_12_6_object_1866067.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.06.1936
Umfang: 6
' auf 7 Pargellen der Ge meinde Bolzano, Pfarrhof, Produzent Sperandio Cirillo. — Vergleichsfeld für Frühsorten (Ardiw, Men tana, Virgilio) in der Gemeinde Vadena, Anwesen — Versuchsfeld für Meizenbau (2300 qm) in der Gemeinde Funes, Fraktion S. Valentino, Ober glashof, Produzent Pseier Pietro. — Versuchsfeld für Produktion von Saatgut In der Gemeinde Funes, Fraktion Colle, Tschandulhos, Produzent Fischnaller Torrado (Höhe 1320 m). — Versuchsfeld für Weizenbau in der Gemeinde Silandro. Produzent Wieliànder

für Herbstweizen: Gri maldo : Gasteiger Giovanni; Versuchsfeld für Weizen ,,St?mpelli': Molini di Tures, Fvfer Carlo; Ver- gle/hsfeld für verschiedene Roygensorten: Anterselva, Antonio Zingerle; idem: LappcXgo, Reichegger Pietro; Aem: Tesido, Moser Giuseppe: idem: San Candido, Ravioli Domenico. Hacksruchtbl/Ui Versuchsfeld für Kartoffelfortlm auf 9 Parzellen der Genieinde Fie. Anwesen Komlpatscher. Dr. Teobaldo Gebert. — Vergleichsfelder für holländische Bentje-Kar- toffeln in Castelrotto, Anwesen Profanier

zu 10:10 m jsde: Ge meinde Gukon, Anmessen Kasseroler, Kasseroler Gius.; 8 Parzellen zu 10:7.30 m jede: Gemeinde Fun«s, An wesen Oberglas, Pseier Pietro. — Versuchsweidefeld, gedüngt, Fläche zirka 2 Hektar: Giuseppe Meszner, Fischna?ier, Funes. — Versllchsdüngung auf Wiesen der Alni »^n Siusi: 2 Parzellen, Drocker Giuseppe, Rauch, Castelrotto. — VersuchsseÜZ für künstliche Wiesen diinming: Scena (Talle) Wcrldner Giorgio; idem Scena, (Ta/,e), Pichler Giacomo. Grassamenüewinnung: Aufzucht der besten

Wiesengräser: Anwesen Tho masseth und Jnnerlanzin in Castelrotto; serner bei 19 Landwirten von Castelrotto. Fie. Funes. Novaponentc, San Candido, Dobliiacw, Lappago, San Lor:n^o, Gri inalbo, San Lorenzo in Badia. Marebbe, Mulini di Turrs, Viliabassa. Außerdem wurden 2ü Versuchsbeispiele mit Frilh- wcize»sonen bei nachstehenden Landwirten durciige führt: Strobl Francesco, Maria di Dobbiaco: Sa violi Domenico, San Candido: Schileo Pietro, Val davrcn Ladstätter Giovanni, Valdaora: Regensberger Tonimcijo

mit verschiedenen starlosfelsorlen wurde» durchgeführt von: Strobl Francesco, S. Maria di Dobiiiaco;' Hilscher, Mlabassa; Savioli Domenico, San Candida; Schileo Pietro, Valdaora; Ladstätter Giava»»!. üt.ildaora: Regensberger Tomaso, Perca; Olierhoser Carlo. Riscone; Seebacher. Chienes; Gatterer Pietra, llhiene«: Mörlang Giuseppe, S. Vigilio; Feich ter Antonio. Pieve di Marebbe; Unterpertinger Gio vanni, Terento: Pichler Giorgio, Terento; Valentin Luigi, S. Leonardo in Badia; Forer Carlo, Molini di Tures; Saboy

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_6_object_1871101.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.03.1938
Umfang: 6
von Campo Tures die Installierung vor. Trauungen In unserem Tale schlössen den Bund sürs Leben dieser Tage: Giovanni Schwings- hackel, Tischlermeister in S. Maddalena di Casies, mit Frl. Maria Hosmann, Lehrers tochter dort. — Pietro Feichter, GutsbeHer ili S. Martino di Casies. mit Frl. Caterina Reier, Besitzerstochter dort. — Giorgio Plank Besitzer in Spinga, mit Frl. Filomena Wie- land, Besitzerstochter dort. — Enrico Fron- tull, Chauffeur in S. Vigilio di Marebbe, mit Frl. Giuditta Ties. Verkäuferin

in Bru nirò. — Giovanni Volgger, Besitzer in San Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Maria Kirchler, Bixnergutsbesitzerin dort. — Pietro Pipperger, Edergutsbesitzer in S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Ho- fertochtcr in S. Pietro di Valle Aurina. Rodolfo Enz, Besitzer zu Lantal in S. Gia como di Valle Aurina, mit Frl. Rosa Hofer, Private dort. — Giuseppe Mühlbichler, Be sitzer in Campo Tures, mit Frl. Maria Mutschlechner, Mehlergutsbesitzerstochter in Riscone. — Ignazio Griesmair

, Privat in Riscone, mit Frl. Emma Regensberger, wei ters Ferdinando Preindl, Pxivät in Riscone, mit Frl. Rosa Plaickner dort. — Giovanni Radmüller, Schuhmachermeister und Hausbe sitzer in Brunico, mit Frl. Maria Larici. Sunnertochter in Riscone. — Giuseppe Hit taler, Privat in Dobbiaco, mit Frl. Filomena Soppla dort. — Pietro Auer aus Riva di Tures, mit Frl. Sabina Reichegger, Private aus Lappago. — Riccardo Eppacher. Unter- wirtssohn in Riva di Tures. mit Frl. Maria Gruber, Besitzerin zu Liner

Pubblicità Italiana Trento. B-4 mieten Aezue/it Drei- bis Vierzlmmer-Dohuung mit Zentral heizung. womöglich Zentrum, von Staats beamten gesucht. Of'erte unter >1999' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-ISSS-ö Vett^lle^ene» Dott. Battista««, dipiom Spezialist in Ge schlechts- und Hautkrankheiten. Via Pietro Micco Nr. S. Radikalkuren. B Ueberlehungen. Gesuche. Aolchriften. werden angensmmen, schnell und oilllg Adresse unter .MN' an die Unione Pubblicità Ita liana Bolzano L « «: « à « « liusrà

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_10_1937/AZ_1937_10_07_6_object_1869324.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.10.1937
Umfang: 6
mit Frl. verehel. Mölgg. die Liegenschaften des verstorbe- Anna Mair, Uhrmacherstochter in San Giorgio di nen Molgg Pietro m Scm Giovanni di Valle Au- Brunico. — Augusto Mair. Tischlermeister in Riva >'>' ^,t- ^ N.à? N.stro und Anna di Tures, mit Frl. Luigia Auer, Unterwegertoch ter in Riva di Tures. — Cassiano Piffrader, Bäk- ker in Brunico, mit Frl. Ida Mair, Hausbesitzerin hier. — Niederkofler Giuseppe, Mairsohn in Gais, mit Frl. Antonia Auer, Fischertochter dort. — Al berto Auer, Auersohn in Riva

UM 10,— 5>talcementi 217— 500 W — Pirelli italiana 1340.— ll>0 lZ — Pirelli e Co. 400 - 100 3 A. N. I. C. 102.50 (Ohne Gewähr) rina in den Besitz der Kinder. Pietro und Anna Mölgg zu je einer Hälfte mit dem Fruchtgenuß rechte zu einem Viertel zugunsten der Witwe Anna, geb. Oberschmid, die Liegenschaften der verstorbe nen Forer Geltrude, verehel. Oberhuber in Lap- pago, in den Besitz des Sohnes Adolfo Oberhuber des Pietro, und die Liegenschaften des verstorbe nen Künig Luigi in San Pietro di Valle Aurina

in den Besitz der Tochter Künig Regina mit dem Fruchtgenuß zu einem Viertel zugunsten der Wit we Maria, geb. Auer über. Arbeitsunfall. Beim Bretterverladen im Sägewerk des Pit scheider Pietro in Colfosco di Badia wurde der Ar beiter Oberarzbacher Paolo des Vigilio an zwei Fingern der rechten Hand meyrfach nicht unbedeu tend oerletzt, so daß er sofort ärztliche Hilfe in An spruch nehmen mußte. àu» àer Vipiteno Feuerwehr-herbstübungen. Die großen Feuerwehr-Herbstübungen fanden am 28. September

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_03_1937/AZ_1937_03_07_8_object_2635992.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.03.1937
Umfang: 8
Luigia des Car lo, Rueßhof in Anna di sotto: Tntzer Luigi des Luigi, Besitzer in Signaro Vir. 171: Prasl Pietro des Pietro, Pächter in Eostalovara Nr, ML: Schiveiglosler Marta des ì.'uigi, Bauer in Äuna di sopra: Mur Giuseppe des Paolo, Schneider in Äuna di sopra Rr. ZZ: Raßler Luigi des Giuseppe, Frachter und Kaufmann in Aunu di fotta: Fink Rita des Luigi, Besitzer in Eollalbo 116: Teldesco Ida des Felice, TiiclUer in Monte di mezzo Rr, 67: Oehler Gerardo des Äinonio, Tischler in Lon- goslagno

des Pietro: Me- raner Anna des Goffredo: Tschurtschenthaler Elisa des Francesco: Rubatscher Anna des Sebastiano und Lar- cher Otmaro Eheschließungen: Preindl Giuseppe mit Wie ser Franca: Untergaßmeier Luigi mit Knoll Anna: Tschurtschenthaler Giuseppe mit Bauer Maria: Schön- egger Pietro mit Pissrader Anna. Ii» Laufe des Monats Feber sind 26 Personen in den Gemeindebereich zugewandert und 3 Personen aus dcr Gemeinde abgewandert. Der Fremdenverkehr hatte im letzten Monate eine» ungeahnten Zuwachs erfahren

6. Televhon 1747. M-450-5 Zimmer. Küche. Zubehör, billig, gegen Hausarbeit. Manzonistrahe 22, Tür ü. kleine M.909-5 Dr. Battistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano, Via Pietro Micca Nr. 5, neben Hotel Bristol. Autor, pres. Nr. 1945. B Damen-Lederjacken modernisieren, auch Sämisch- färben, billigst. Prok, Lauben 67. B 5unsks unci ^)e^/u5te Wolfshund (Nols) verlaufen. Gries, Telephon 17-24. Abzugeben Draxl, B-öN ^ c « ^ s Vs4 l'l!. lNMMW. Tu oe^jeau/ski Erste Meraner

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_12_1937/AZ_1937_12_28_6_object_1870252.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.12.1937
Umfang: 6
Wohnungen ungehört blieben. Rainer war ein bekannter Jäger und ein sehr gerne gesehener Gesellschafter. Nach der behördlichen Tatbestandsauf nahme wurde die Leiche zur Beerdigung freigegeben. Durch einen Explosivkörper schwer verletzt , Außerhofer Pietro nach Luigi, geboren 1899 in Sie Beleuchtung, um Lire 500 für den Anschlagdienst.! bei Brunico. wurde letzter Tage auf der Reichs- Die Posten für öffentliche Reinlichkeit, Hygiene usw. erhöhen sich unter anderem auch um die Aus gaben für an verschiedenen

', Vizze, Si); Trenkwalder Giuseppe, Val di Vizze, Sl); Mair Pietro, Val di Vizze, S0. Vom Provinzialverband der O. N. M. I. wurden noch folgende Diplome für gesunde Kinderernährung über reicht: Billa Maria in Scorrane für die Tochter La- briela; Buffa Pierina, in Tiecher sür die Tochter An nita; Audorser Luigia, oerehel. Flaim für die Tochter Renata: Beretta Bianca, verehsl. Passamani! für die Tochter Luciana, alle in Vipiteno. Der hiesige Frauensascio hat außerdem zwei vollstän dix eingerichtete

Wiegen gespendet, die den Familien Plank Adolfo. Vizze, uud Thaler Ferdinando, Racines, Weitere Spenden für die Winterhilfe Heinz Giovanni 100, Mühlsteider Pietro 1000 Kilo Kartoffel, Latteria Sociale Vipiteno 200 Liter Milch. Das Gemeindehilfswerk dankt den edlen Spendern herzlich. Ergebnis des Skiwettrennens für Avanguardisten und Balilla in Fortezza Avanguardisten: 1. Guido Debernardi, 2. Giorgio Zordan, 3. Giovanni Dinner, 4. Nando Pasquazzo, 5. Bruno Trevisiol. Balilla: 1. Luciano Taprioglio

«. Bolzano. Via del Museo,, Reiche Auswahl In Geschenkartikeln, Sàr Schmucksachen und Eheringen. Uhren jegliches! oon l4 bis 2000 Lire. Wecker oon lS Lire Ausführung aller Reparaturarbelten. StsllsngssueSis Buchhalter, Korrespondent, perfekt italienisch.^ lonzsicher (Pensionist, sucht Beschäftigung a»» tägig. O'ferte unter „1937' an die Unione Italiana Bolzano. Vsrsekiscisnos Volk, vottislala, diplom. Spezialist in GeschleM Hautkrankheiten. Via Pietro MIcca Nr. s. turen. Schönheitspflege, Manicure

7
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1927/09_07_1927/FT_1927_07_09_6_object_3226137.png
Seite 6 von 9
Datum: 09.07.1927
Umfang: 9
, Lafeier in Castelrotto, co me vicepresidente, Gazzer Giuseppe, Un terwirt in Siusi e Wiedenhofer Pietro, Schieder in Tisers, come membri del con siglio d'amministrazione in luogo di Rauch Giuseppe, Obexer Giovanni e Karbon Vin- CGUZO. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. BOLZANO li 25 luglio 1927 - anno Y. GIACOMELLI 139 CREDITO 139 Firm. 311 Rg. A. III. 223-9 CAMBIAMENTO ' in una società già iscritta. Si accorda oggidì cogli effetti dalla da ta della registrazione nel registro di com mercio di questo Tribunale

l'iscrizione del seguente cambiamento riguardò alla ditta «Fratelli Menardì e C.ì. Noleggio Automo bili, Cortina d'Ampezzo». Cancellato il socio Angelico Zadini. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. BOLZANO Sez. I, li 2 giugno 1927 - anno V. , ' GIACOMELLI 140 CREDITO 140 T. I. 10-27 3 PUBBLICAZIONE di carte di valore smarrite. Su proposta del min. Hofer Pietro in Castelbadia presso S. Lorenzo a mezzo del tutore Luigi Hofer in S. Lorenzo coli'avv. D.r Happacher in Brunico viene pubblica la mediante editto

di Brunico intestato al nome di Hofer Pietro per lire 478.92. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. BOLZANO li 23 giugno 1927 - anno V. ROTA 141 CREDITO 141 T. I. 12-27 4 PUBBLICAZIONE di carte di valore smarrite. | Sulla proposta delle Baronesse Dagmer e Ara de Maydell in Maia Alta viene pub blicata mediante editto la sottoindicata carta di valore andata pretesamente smar rita al proponente. Il suo detentore viene diffidato a pre sentarla all'autorità giudiziaria entro il termine di sei mesi dalla prima pubblica

. Venne iscritto oggidì nel registro con- t sorziale di questo Tribunale riguardo alla Cassa Rurale di Livinallongo, cons. reg, a g. ili. il seguente cambiamento: Nell'assemblea generale del 24 aprile 1927 furono nominati Palla Pietro fu To- 1 maso, contadino in Cernadoi e Grones Lui- ' gi fu Giovanni, contadino in Varda quali membri del consiglio d'amministrazione in luogo di de Sisti Attilio e Dander Pietro. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. BOLZANO li 26 giugno 1927 - anno V. GIACOMELLI 144 CREDITO 144

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_5_object_1863940.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.12.1935
Umfang: 6
Leonardo 10.20«: Ca rabiniere De Puppo, Gargazzone 4400; Perini Ettore 2200: Amato Annunziata, Merano S500; C. M. De Ciuti Alfio 14.000 I. R. 11.000; N. N. L800: Benve nuto e Lidia Lucchini «700; Bonvicini 4200: Sartori Pietro, Prato Jsarco 1700: Peroni Ilario, Prato Jsarco 2S.V00; Rag. Gino Sàvi 7700; Comm. 0. de Siro- bel. Merano 42.000: Martini Luigi «200; Ina Malfa 1400: Tao. Gino Privileg«! 1S.200; Famiglia Prese! IS.S00: Obber Attilio 12,600: Silvestrelli Luigi 5200; Rositta Dani Giaoelli LS00

; Dina Negri. Merano. 11.S00; Sancandi! dat dient. ZU richten. Antonio. Merano 11,300; Stringaci Nino, Merano V.4V0; Artust Geom. Pietro, Merano 6.900; Ado. Prof.! Aline? G., Merano 14.200; Veiter Ermanno, Merano in 3.000; Fava Lino 4.7000; Piccinini Äruno S.S00;^EinVly«V?Nf?U?r M PUVtV In der vergangenen Nacht brach gegen 3 Uhr früh in dem vom Bauern Ermanno Äußerer be- Fascist, Appiano 1V.S00; Mariotti Lino S.S00: Pozzi Francesco und Clara LS.000; Erminia Russo 10.200; Virginia Tosi 13.000

. Merano 0400; ausdehnte. Nach langer und aufopfernder Losch Ribul Antonio, Merano 7.500; Salvato Federico, Me rano S.N00; Dott. A. Borin. Merano 8.800; Colle San> ta, Merano 1.S00; Fizzotti Pietro, Merano 8.000; Alle gretti Nicola» Merano 26.000; Ten. Col. Grammacini 7.V00; Guido Sanguinetti 71.000; Marchesi Liliana 0K00; Caoazzini Renato 6.000; Silvana Rossi, Laives 2.000; Trentini Rossi A-, Laives 1.S00; Azienda Aut. Cura. Merano 3S.2!i0; Lionello Dorella 8.800, Prof. Guglielmo Barblan 16 000

; Zampedri Dario, Wachmann, 29 Jahre alt. mit Morelli Lina, Private. 2S Jahre alt; Mairegger Francesco. 25 Jahre alt, Kaufmann aus Casteirotto, mit Geier Filomena. 34 Jahre alt; Rieder Federico, 28 Jahre alt, Koch, mit Pechlaner Maria, Pri vate, 24 Jahre alt: Haas Ferdinando, Besitzer, 32 Jahre alt, mit Winkler Luisa, Private, 23 Jahre alt; Bertol Rodolfo, 30 Jahre alt, Spedi teur, mit Tarier Marianna, Private, 22 Jahre alt; Wolf Pietro, Handelsangestellter, 33 Jahre alt, mit Hezfeind Paola, Private

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_11_1940/AZ_1940_11_14_4_object_1880255.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.11.1940
Umfang: 6
: Der Bäckerjunge von Be> nezia vie frische Traube ist eines der vor. iügtichsten Nahrungsmittel und für jedes Alter bekömmlich Trauungen in den letzten Tagen Mal den letzten Tagen wurden in unse rem Tale gelraur: Giacomo Oberhuber, Hochreinersohn in Selva di Molini, mii Frl. Barbara Eppacher, Mairhofertochter dort; Giacomo Stolzlechner, Linderguts besitzer in S. Pietro di Valle Aurina, mit Frl. Barbara Kirchler, Flachsgutsbesit zerstochter in S. Giacomo di Valle Au rina; Tomaso Oberhollenzer, Prennhäus- ler

in S. Pietro di Valle Aurina mit Ma ria Seeber, Obertafferhäuslertochter dort: Bettorati Carlo des Paulo, Bahnbedien steter in Brunirò, mit Frl. Panorelli Maddalena des Raffaele aus Marzanello: Severino Pruget des Giovanni, Handels mann in S. Orsolo di Trento, mit Frl. Maria Engl des verstorbenen Pietro, naie in Brunirò: Petànan! Alfredo Ve' Alsonsoi Guardia di Finanza in Brami rò, mit Frl. Degni Clara nach Pasquale, Vi'ivate in Brunirò: Giovanni Lechne?, .fàmanngutsbesitzer in S. Giovanni di ''alle Aurina

, mit Frl. Frieda Gruber, Ortnertochter dort: Pietro Wiesthaler. Matterbofsbesitzer in Versiaco, mit Frl. Noia Micheler, Private dort: Giusevpe Harqruber, Privat in Versiaco. mit Fr!, filomena Gutmeniger, Handelsangestell- te in S, Candido. Unfall aus der Säge Der Sägearbeiter Seeber Felice des Clemente. 60 Jahre alt, aus Riva d! Tu- res, war auf der Säge des Leimegflcr Francesco in Riva di Tures mit dem Auf schichten von schweren Brettern am La' gerplatze beschäftigt. Plötzlich rutschte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_4_object_1870491.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.01.1938
Umfang: 8
Pas quino des Pietro, Handlanger; Della Valle Renato des Giovanni, Kauf mann: Salemi Ugo des Salvatore» Wanderhändler: Haber Luciana Maria Pia des Giovanni, Portier; Sieben- förcher Goffredo des Antonio, Chauf feur; 2 Illegitime. Todesfälle. Hohenegger Francesca Witwe Vinz ier, 85 Jahre alt; Hohenegger Luigia, 76 Jahre alt; Steinberg Bernhard, Kaufmann, 82 Jahre alt; Thurner- Crescenzio, 7» Jahre alt; Steinberg Ivan, Kaufmann, 65 Jahre alt; Menin Ferdinando, Pflegling, 93 Jahre alt; Pedroß Maria

und Gasparin Maria; Zanardi Pietro, Chauffeur, und Cot tarelli Maria Delia. Eheschließungen. Marfalia Eroino, Kaufmann, mit Mut her Maria; Simeon! Giuseppe, Schu ster, mit Fleischmann Ernestina Ma ria; Eberlin Ernesto, Schuster, mit Gitschthaler Olga; Gamper Martino, Besitzer, mit Mflldner Maria. ToàesMle Im Verso.rgunZshaus pon Merano ^erfchied gestern. nach Kurzer Krankheit Frau Caterinä Geiser, Witwe nach dem dermeister, im Alter von 69 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Baden Baden und verbrachte

; Meßner Maria, geb. Malfertheiner. 7V jährige Private; Seppi Augusto. 3jährig; Casanova Demarco Antonio, Sljähriger Arbeiter. Getraut wurden: Reifer Francesco mit Rabensteiner Carotina; Faller Pietro mit Seeber Giovanni. Keine Aufgebote. Stellung. Der Podestà fordert mit Anschlag alle im Jahre 1920 geborenen Jünglinge aus. sich ini Verlause des Monats Jänner zwecks Eintragung in die Stellungslisten im Gemeindeamt zu melden. Jugendliche Diebsbande ausgehoben. In letzter Zeit wurden wiederholt

1 j Parsumflasche aus dem Geschäfte Widen- ' Horn. 1 1vl)-Lire Banknote, über deren Herknnst die Aussage perweigert wird. Der Großteil der Beute konnte sicher- > gestellt werden. Die Buben wurden nach beendeter Amtshandlung srei gelassen U. der Prätur angezeigt. ? ki e I 8 : vsr l.lrs 1.«S0^— In klaken! ln bar !.. Ito.— ünU Ii ^onatsralsn »u !.. 7S.— inbegriffen sjaaMà Slsusr Im preise ist Ms Abbonemonl an à NunittunkLossIIsvNatt nioNc inbegriffen. — U«Iivn>soNss p»brik«t — — Qruber Giuseppe. Via Pietro Ujcca

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/29_05_1941/VBS_1941_05_29_5_object_3139805.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.05.1941
Umfang: 8
, war von Beruf Zimmermann und wegen seiner Tüchtigkeit gesucht und geehrt. Er hinter- läßt die Witwe Maria, geb. Pichler, eine Schwabtochter aus Nova Ponente, und zwei im schulpflichtig» Alter stehende Kinder. Maria und Luis. Wir bringen den trauernden Hinter bliebenen unser aufrichtigstes Beileid entgegen. Monte San Pietro ober Laives, den 25. Mai. (DieBittgänge) in der vergangenen Woche erfreuten sich zahlreichen Besuches. — Heute wurde zum dritten Male als Brautpaar ausoer- kllndet: Florian Eallmetzer

des Wallfahrtsortes geschildert. Dieselbe fällt in das 16. Jahrhundert. Ein frommer, in jeder Hinsicht musterhafter Bauersmann namens Leonhard, Besitzer des Weitzenstcinerhofes, wurde von der Gottesmutter auserkoren, dem katholischen Volke eine neue Enadenstätte un weit des idyllischen Bergdörsleins Monte San Pietro zu schaffen. Der Weg aber, der ihn zu diesem Ziele führte, war. wie die Ueberlieferung sagt, ein Kreuzweg, der Weg allerbittcrsten Leidens. In seiner Not flehte Leonhard unter Tränen zu Gott

wieder auf. Am 29. September 1835 kehrten die Servitenpatres wieder hieher zurück und am 24. August 1885 wurde das EnadenbUd feier lich gekrönt. Die irdischen lleberreste des Bauers manns Leonhard liegen auf dem Friedhose des nahen Pfarrdorfes Monte San Pietro begra ben. da unser Wallfahrtsort seelsorglich dort hin gehört. Der Besucher der Pfarrkiche in Monte San Pietro sieht rechts vom Kirchen« eingang an der Wand eine Tafel mit folgender Inschrift: „Hier liegt begraben der fromme Bauersmann Leonbard Weißenstekner

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_4_object_1861983.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.06.1935
Umfang: 6
. Der Veranstaltung wohnte Cav. Manganaro u. der Kommandant des F. G. Bolzano bei. 10l^ZNeker-Lauf: 1. Schönegger Ermanno, F.G C. Merano in 12.2, 2. Massarini Alfredo, 3. Lang ebner Arturo, F.G.C. Merano, 4. Zuliani Siro id., 3. Sambin Pietro id., 6. Riva Adolfo id., 7 Bvsin Edmondo ìd, 8. Fischnaller Carlo id., Pircher Antonio id. 400-Meier-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 57 Sek. 2. Sambin Pietro id., 3. Zuliani Siro idem. ISoS-ZNeler-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 4.49 Min., 2. Gruber Luigi, Lana

. Speerwurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 43.75 Meter. — Speerwurf (600 Gramm) 1. Riva Adolfo, Merano, 35.50 Meter, 2. Tribus Gual tiero, Lana, 3. Bosin Edmondo, Merano, 4. Lo renz Lodovico id., 5. Lahner Giovanni id>, 6. Fisch naller Carlo id., 7. Massarini Alberto id. Diskuswurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 28.49 Meter, 2. Pircher Antonio id., 3. Lahner Giovanni id., 4. Lorenz Lodovico id., S. Riva Ad. idem, 6. Sambin Pietro id., 7. Bvsin Edmondo idem, 8. Massarini Alberto id., 9. Tribus Gual tiero

, Lana, 10. Langebner Arturo, Merano, 11. Silvestri Ugo id. Kugelstoßen: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 9,13 Meter, 2. Lorenz Lodovico id, 3. Riva Adolfo idem, 4. Lahner Giovanni id., 5. Schönegger Er manno id., 6. Fischnaller Carlo id., 7. Silvestri Ugo id. Stabhochsprung: 1. Schönegger Ermanno, Me rano, 2.90 Meter, 2. Pircher Antonio. Weilsprung: 1. Schönegger Ermanno, Merano, ?.18 Meter, 2. Lahner Giovanni id., 3. Sambin ' Pietro id., 4. Langebner Arturo id., 5. Pozzoni Marino id. ' Hochsprung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_01_1937/AZ_1937_01_27_6_object_2635236.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.01.1937
Umfang: 6
, wieder ausgebaut und in Betrieb gesetzt. Das Haus wurde zu Kriegszeiten vollkommen geplündert und zum Teil zerstört und seither nicht mehr bewirtschaftet. Diese Hütte ist ebenfalls Eigentum des CAI. (Sektion Pusteria) und die Sektion hat es über nommen. das Haus wieder herzustellen, was im Inter esse des Fremdenverkehrs von allen Seiten lebhaft be grüßt wird. Strahenverlegung. Das Straßenstück San Giacomo—Casera di Predai mußte infolge seiner ungünstigen Trassierung durch die sogenannte Klamm bei S. Pietro

S. Pietro an der Nordseite durchziehen und in sehr mäßiger Steigung bis zur letzten Ortschaft des Tales, Casere di Predai, führen. Die neue Straße wird volle Sicherheit gegen Lawinengefahr bieten, so daß der Verkehr stets aufrecht erhalten bleiben wird.- Vipiteno vom zvinterhilfswerk der Partei. Vipiteno, 26. Jänner. Am Sebastiunitag, an dem jedes Jahr viel Volk aus dem ganzen oberen Jfarco-Gebiet zur berühmten Se- bastiani-Kirche zusammenströmt, sano die dritte Vertei lung der Lebensmittelpakete

Lire 250.—: Hofer Giovanni Lire 100.—: Ing. Turin Lire 200.—: Dr. Seeber Antonio Lire S0.—: Frick Giovanni Lire 200—: Frick Carlo und Seebacher Edoardo Lire 300.—: Mühlsteiger Pietro Lire 300.—: Heinz Giovanni Lire 200—: Cemin Giovanni Lire S0.—: Stötier Gio vanni und Carlo Lire -400.—: Dr. Hölzl Luigi Lire S0.—Marginter Giovanni, Prati, Lire 40.—: Mar- ginter Giuseppe, Prati, Lire 40.—: Hoser Francesco, Prati. Lire 200.—: Dr. Kortleitner Luigi Lire 211.—: Dr. Langer Arturo Lire S0.—; Ortler Carlo

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_6_object_2638136.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.06.1937
Umfang: 8
, Crema Renato, Goldiner Inge, Gröbner Paolo, Hölzl Editta, Holzmann Benedetto, Melchionda Grazia Rosa, Plattner Giovanni, Quadra»! Domenico, Ricci Cristina, Wagmeister Franco. Aufgestiegen in die 3. Klasse: Covi Augusto, De Flesch Erica, Gavazzi Rosanna. Gröbner Margherita, Hosfingott Ermanno, Kaute Erico, Keim Beatrice, Laz zari Anna. Mafsimino Luciano, Masumeci Sergio, Obexer Giovanni, Orlandi Anita, Paulmichl Giuseppe. Ausgestiegen in die S. Klasse: Clara Lida, De Giam pietro Giuseppe, Gröbner

Das Schönste in Marmor-Mosaik-Boden und Wandplatten liefert: Kofier, Baumaterialien- handli'ng, Merano III, Sportplatz. M-228L-10 Wagentafeln anbringen! Brun: co, 2-i. Juni. Wir machen nochmals alle Besitzer von Fahrzeugen, d. h. Wagen aller Art, besonders die Besitzer von land wirtschaftlichen Wägen, aus die Vorschrift zur Anbrin- Pietro di Lalle Aurina im Alter von 33 Jahren Luigi der letzten Zeit sind bei. den kgl. Präturen unseres Ta les wiederum zahlreich; gerichtliche Anzeigen wegen

. Huber, Witwe, Ge- schäitsinhaberin in der Stadtgasse hier, ö8 Jahre alt, hinterlassend zwei Mädchen und einen Sohn. — In Mscone (Brunico) verschied in» Alter von SO Jahren Frau Maria Ellemunter am iiöckerhofe. — In San Pietro i Balle Aurina iin Alter von 33 Jahren Lu:-.;i Künig, Kienebergerhosbesitzer, nach sehr kurzer Krank- heit, hinterlassend die Gattin und ein Kind. — In Sai: Leonardo dt Badia verschied Frau Maria Campigli von Pescolderung, 74 Jahre alt. — In Pieve di Li- àallongo Delsauro

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_6_object_2638095.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.06.1937
Umfang: 6
und für den Duce. Unglücksfall. Pietro Matscher i>es Antonio, 13 Jahre alt, fuhr mit einem kuhbespannten Wagen vom Felde nach Haufe, als plötzlich die Kuh im Galopp einen anderen Wagen, .der voraus war, einholen wollte. Dadurch wurde Mat scher vom Wagen geschleudert und kam unter die Ra ver, des zweiten Wagens zu liegen. Arbeiter, die dort in der Nähe waren, nahmen sich des Verunglückten an und brachten ihn zum Arzte, der Quetschungen in der Nieren», Lenden- und Magengegend feststellte. Die Hei lung

. Die Propaganda hat gut eingesetzt, die Nachfragen sind bereits so stark, daß mit einer Ueberfiiilung des Ortes gerechnet werden kann. Autounfall. Chiusa, 22. Juni. Bei San Pietro di Mezzomonte auf der Höhe von Funes ereignete sich vorgestern ein Autounfall, der ohne die Geistesgegenwart des Wagenlenkers hätte schlimme Folgen haben können. Herr Federico Rammermair, Vertreter der „Fiat' in München, kam mit seinem Wa gen aus der Richtung Brennero. An der genannten Stelle, einer Straßenkuroe, kam

. Via Pietro Micca Nr. 7. B lleberfehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936'. . B Achtung! Dipl. Hühneraugenoperateur, Masseur .Morande!!, empfiehlt sich für elektr., schmerz lose Spezialbehandlung eingewachsener, verkrüp pelter Nägel. Bolzano, Via Murari Nr. 14. Am 2-l. ds. Bressanone, Albergo Stremmizer und Tiirinwirt. Sonntag, den 27. bis 29. Albergo Neuwirt, Brunico. B Möbel > Fabrik A.lli Facchini - Zenti, Moena

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_02_1937/AZ_1937_02_21_8_object_2635724.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.02.1937
Umfang: 8
Kirchenglocken sür die Psarre S. Pietro geschah unter seiner Leitung, wie die Kirche Im allgemeinen am Verstorbenen einen werttätigen Gönner verliert. Als warmer Freund der Musik, gründete er die Mu sikkapelle Valdaora di sotto und stand ihr jahrzehnte lang als Kapellmeister vor. Um ihn trauem ein Sohn und sieden Töchter, 23 Enkelkinder. Ortisei Zahnarzt Dr. L. Ehrlich eröffnet sein Studio in Ortisei (Burger-Haus) am 24. Februar. Kurse vom 20. Aeber (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.S Prozent 89.17

Maria. Wsstltochter. Das Brautpaar machte die Hoch zeitsreise nach Roma. Todesfälle. In Ridanna starb Hoser Michele, genannt „das We berle', im Älter von 88 Jahren: er war der Aeltesle des Dorfes. In Telves starben: Rainalter Pietro, genannt ,.Lex> Vater', im Alter von 87 Iahren: auch er war der Ael- teste des Dorfes: ausjerdem Penz Maria, geb, Jauiner, im Atter vom 50 Jahren und Anna Fr^md qeb, Ain- gerle, im Alter von 71 Jahren. IlldiLÄ kedr. tliv tisnciita à 91.37 10a ii'so iìendlta Z.S0 73.7S

. B Maschinstickerei, Monogramme. Sordetarbeit. bil ligst bei M. Gutmann, Piazza delle Erbe Nr. 36, 3. Stock. B Skihütte auf der Villanderer Alm, sehr geeignetes Ski-Terrain, auch als Sommerfrische zu ver» mieten. Hofer M>, Villandro. B Dr. Vattistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano, Via Pietro Micca Nr. 5, neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita. Extra-Abteilung Hausemgang Salone Piemon te. Via Pr. Piemonte 7, Bolzano. B Helle

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_3_object_2636086.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1937
Umfang: 6
und Soldaten des 231. Jnfanterie-Reginientec Pellom Antonio 10-. «-«à Giacomo 5; Parodi Fran-- àuino' 2ZS.70: Gcnerale Nasci Gabriele 2«: Oberst cesio 2-, Michelani ^ »-»''»'k» > . - - . >. Pelli Angelo II): Lire 2: Bertolazzi tinelli Gualtiero 2: Le v-aru Mario ^ sorger Agapi» . l,adekomma»do Slingia 10: Finànz-Brigadetvminando ì.ire 3: ^olpeffato Pietro CSV: De t .nnniiil tìiovaiini Fji,a„^.Brjgadekomniando F nanz-Bri Lire S: Vianello Bruno 2; Magnoler Aldo S: Bier Gio- ^ ^-> vanni S: Veftico Bruno

S: Pichler Francesco 2i Longo Gustavo 1: Riva Bruno 2: Maier Tommaso 2: Manritti Giuseppe Lire 2: De Boris Giovanni 2: Bàranico Angelo 2.4s>! Mazzari Giacinto 2; Conta Giuseppe 5. Mandino Eu genio 1: Bacchiocchi Fulvio 1: Moscatelli Silvana 2; Cini Gino 2: Maviglia Giuseppe 2: Parineggiari Gino Lire 1: Marzoli Pietro 1-, Longhi Emilia 1: Bofin Ca rolina 2: Dal Piaz Rina 2; Lnccarelli Sergio 2i Bolo- gnani Gina 2: Pictrobina Adele 1: Grothi Adalgisa 2: Bezzi Mario 3: Agostini Ida 2: Tommafini Angelino

? Giovanni 2: Thiel Enrico Lire 1: Huber Andrea 1: Eisenegger Anna 1: Kirch Mattia Lire S: Emer Elvio Lire S: Riemer Carlo Lirej Bosso Magg. Sartoris Cav Ermanno Lire S: Cap. JaneUi Cav. Gerardo Lire S: Cap. Melageri Cav. Fausto Li re S: Cap. Manozzi Cav. Adone Lire S: Ten. Tom masi Sign. Michele Lite S: Ten. Montu Sig. Rocco Lire S: Ten. Manaanäro Sig. Pasquale Lire S: S. Ten. TIcco Sign. Giorjio Lire S: S. Ten. Bramucei Sig Pietro Äre 6: SI Ten. Marinelli Sign. Tullio Lire 5: S. Ten. Mi Sign. Salvatore

20