234 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_4_object_1881881.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.07.1941
Umfang: 4
Sekt- < ,Ulven,elknng' Mittwoch, den 2. Juli 194l-Xlx Leichtathletik 2. Pr««e »« V«i»»ti>t»»t>ea« der GZL in Bressanone Im Beisein des Vizeverbandskomman bauten fand am Sonntag in Bressanàne die zweite Probe des Leichtathlenkweti bewerbes des Verbandskommandos statt. Daran beteiligten sich 124 Organisierte. Nachstehend die Klassifizierung: knabentalegorie: 100-Meter > Lauf: 1. Fistes Rolando, GIL Bolzano, in 11'4; 2. Dallo Specchio Italo, GJL Bolzano, in 11'?; 3- Criscolo Francesco» GÄL Bolzano

. 2W-Meter-Lauf: I. Serafini Mauro G5L Bolzano, in 23'8-, 2. Fistes Rolan do, G3L Bolzano, in 23'^i; 3. Dallo Specchio Italo, GJL Bolzano. Hochsprung: 1. Rolinì Arturo. GIL Bolzano, m. 1.ÜS; 2. Kamin Gino, GIL Bolzano, m. 1.K0; 3. Lanza Guglielmo. GIL Bressanone, m. 1.S6. Weitsprung: 1. Serafini Mauro, GIL Bolzano, m. 6.Ü3-, 2. Pantano Alvise» CIL Merano, m. 3 84; 3. Camin Gino, GIL Bolzano, m. S.73. Kugelstoßen (5 Kg): 1. Cheneri Anto , GIL Bolzano, m. 13.31; 2. Massar Saverio, GIL Merano» m. 12.46

; 3. ma Montibeller Aldo. GIL Merano, 11.97 Diskuswerfen (1,5 Ks): 1. Beger Bru< no, GIL Bolzano, m. 38.34; 2. Bertoldi Bruno, GIL Bressanone, m. 37.35; 3. Montibeller Aldo. GIL Merano, 35.98 Meter. ^ Speerwerfen (0.8 Kg): 1. Massari Sa verio, GIL Merano, m. 45.65; 2^ Bene detti Emo, GIL Merano. Seppi Remo, GIL Bolzano, 5-Ki - - - m. 37.87; 3. m. 37.16. Kilometer-Marsch: 1. Lucarelli Glor io. GIL Merano, in 36'17'; 2. Piccelli «rio, GIL Merano, in 36'18'3. ZNädchenkalegorle: 100-Meter-Lauf: '1. Merci Lucilla. GIL

Bolzano, in t3'S; 2. Ferrara Eliana. GIL Bolzano, in 13'^S; 3. Garrone Giuseppina. GIL Me rano. 800-Meter-Lauf: 1. Ferrara Eliana. GIL Bolzano, in 29'; 2. Tarsia Guglie!- mina, GIL Bolzano, in 29'7; Carotti Vilma, SIL Merano. Hochsprung: 1. Conci Adele, GIL Bres sanone. m. 1.30; 2. Camin Rosetta. GIL Bolzano, m. 1.25; 3. Cheneri Amanda. GIL Bolzano, m. 1.25. Weitsprung: 1. Stricca Guglielmina, GJL Bolzano, m. 4.64; 2. Leonardi Elè- na, GIL Merano, m. 4.45; 3. Cheneri Amanda. GIL Bolzano, m. 4.21

. Kugelstoßen: 1. Rossi Carla, GIL Bru nito. m. 9.18; 2. Salvador! Teresa, GIL Merano, m. 8.95; 3. Dudan Livia, GIL Bressanone, m. 7.12. Diskuswerfen: 1. Tita Cornelia, GIL Bolzano, m. 23.62: 2. Salvador! Teresa. GIL Merano, m. 22.98; K -Bauzano Mariella, GIL Bolzano, m. 22.17. Speerwerfen: 1. Salvato Nella. GJL Merano, m. 25.11; 2. Bauzano Mariella, GIL Bolzano, m. 18.61: 3. Morlacchi «Edda. GIL Bolzano, m 18.10. UllgàneiNe Klassifizierung: GIL Bol- no. P^157; WÜ Merano P5S4- GIL tessanone. P. 44: GIL

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.10.1935
Umfang: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.11.1934
Umfang: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.07.1931
Umfang: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_10_1938/AZ_1938_10_16_8_object_1873733.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.10.1938
Umfang: 8
: Pollabazzer Pietro, 64 Jahre alt. — 2 Ehe- aüfgebote: Rainer Giacomo mit Thurner Fi lomena und Indrist Francesco mit Planken« peiner Maria. Fußballspiel A. C. Mpileno gegen Bolzano Ferroviario. Die Mannschaften hatten kaum Fühlung aenommen. als Vipiteno schon vor das G2- stetor kam und Solcher in der 2. Minute ein senden konnte. Bolzano konnte in der S. Mi> nute auf gleich ziehen. In der 27. Minute er- zielte Constantini den Führungstreffer. Dann begann Bolzano aufzukommen, indes Vipite no zusehends

nachließ. Das Resultat wurde kurz vor Schluß der ersten Halbzeit noch von Bolzano in der 41. und 44. Minute auf 3:2 für Bolzano gestellt. In der zweiten Halbzeit konnte Vipiteno mit einem blitzartigen Vorstoß den Aus gleichstreffer erzielen, doch die Gäste ließen fich nützt verblüffen. Bald sah es aus. als od Vipiteno vor dem ausgeglichenen Spiel der Gaste kapitulieren müßte, doch das fortwäh rende Anstürmen auf das Gästetor hatte in der M. Minute Erfolg: Lista übernahm eine schön hereingegebene Flanke

direkt und der Ausgleich war damit erreicht. Ja der 36. Mi nute war Bolzano wieder in Führung gekom men. Mit dem hart errungenen Resultat S:4 konnte Vipiteno das Feld verlassen. Zm Dopolsvorokino läuft Sonntag um -4 Uhr nachmittags und um 6.3g und 8.45 Uhr abends »Prinz Wo- ronzow'. V»l»l»!«» Schafe sollen nicht auf den angebauken Feldern weiden Dobbiaco, 15. Ott. Diesbezüglich wird auf eine jüngste Ver fügung des Podestà hingewiesen, zufolge wel cher Schafe «licht auf Feldern mit Herbst

. 2er Si Rettung. Denn wahrend der vergange- nen acht Jahre im Bett hatte er ja das Laufen verlernt Viel zu spät merkte der Simulant, daß er in eine Falle ge- Ii»,rà-i>ii»»s»»»!tà >i, Pà.0«d«v,Itas>,n5 oe»ilmai»n ßen an« Terrazzo liefert in allen GrS» Torggler, Merano-Bolzano. »1 gangen war. Nunmehr aber begehrte seine Frau die Scheidung, und dies nar das erstemal in der Türkei, saß auf Ze- gehren einer Frau geschieden wurde. VerantwoNl. Direktor: Mario Herrond» Kleine AMt» « ^ M « Uüriten >n»i>Iim

und Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano B Wohnzimmer Schlafzimmer Küchen einrlchtanoen Große Auswahl, Billige Preise, lanzer. Torso vrnfo 7lr 26. gegenüber Kapuziner. M ZZS0-1 Schulbücher für die 4. klaffe de» Technischen Znslitate» zu verkaufen Adresse Unione Pubblicità Merano M-1 Einen ruhigen Schlaf bringt eine Gummi, wärmeflasche von der Drogerie Stranger, Portici 114-16. Billigste Preise, ab L. SN M Z4S2-1 verkaufe wegen Abreise gutgehendes Friseur geschäst mit Parfüm-Lizenz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.06.1926
Umfang: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_5_object_2637811.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.06.1937
Umfang: 6
nach gewissen Ziel punkten des guten Geschmacks vereinheitlicht und die besten neuen Produzenten der Kaufmann schaft empfohlen werden sollen, hat sich in der Kategorie C (Einrichtungen bis zu 8000 Lire) auch die Firma Schneider u. Co. von Bolzano mit einem Speise- und Wohnzimmer nach dem Entwurf des Architekten Pellizzari beteiligt. Der Einrichtung, die als sehr elegant und maßvoll be urteilt wurde, ist der vierte Preis (Lire IMO dem Ausführenden und Lire SM dem Projektisten) zu erkannt worden

. Von den verschiedenen europäischen Versiche- rungsinstituten besaßt sich die I. N. A. nach mo derne^ Anschauungen mit der Vorbeugung gegen Krankheiten und unterstützt damit in wirkungs^ voller Weise die Arbeit des Regimes für die Ge Derkehrsnachrichten Voltszug nach Venezia. Am Sonntag, 13. Juni, verkehrt ein Volkszug 3. Klasse von Bolzano nach Padova und Venezia. Die Karte fiir die Hin- und Rückfahrt kostet 18 L., wozu für den Eintritt in die Mustermesse von Pa dova ein Betrag von 2 Lire hinzukommt. Abfahrt

in Bolzano um S.38 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.40, Abfahrt In Venezia um 19.20, Ankunft in Bolzano um 0.37 Uhr. Sonntagszug nach Bressanone. Der Sonntagszug 4218 nach Bressanone, Ab- S. E. der Präfett hat dem hiesigen Museum eine Juni eingeführt. virkarten und Gepäcksdienst auf den Sekundär bahnen. Die Verhandlungen für die Einführung eines Kumulatiodienstes für die Fahrkarten und das Gepäck zwischen den Straatsbahnen, der Tram bahn Trento—Male, der Fiemmebahn und der S. A. Atesina

sind zu einem günstigen Ende geführt worden. So können die Sommergäste Val di Non, Val di Sole und Flemme erreichen, ohne eine zweite Fahrkarte zu lösen oder sich der neuerli chen Auslösung des Reisegepäcks zu unterziehen. Die erwähnte Beranfachuna ist bereits zwischen den Staatsbahnen und der SAD. getroffen wor den, die von Bolzano aus für Val dl Non und Val dì Sole, Campiglio und San Martino di Castrozza dient. « Eisenbahnabonnements für Studenten. Mit Dekret des Verkehxsministeriums wurde die Ausgabe

und die Gratisfahrten auf Auto bus und Tram. Die Ankunft in Torino der Teilnehmer an der Feier erfolgt am 3. Juli, die Rückfahrt wird am 3. Juli angetreten. Kurse für Verwaltungswesen in öffentlichen Kör perschaften Am 3. Juli wird in Bolzano ein theoretisch- praktischer Kurs für Verwaltungs- und Rech nungswesen in öffentlichen Körperschaften und Be trieben eröffnet, der den Gemeindesekretärs-Aspi- ranten Gelegenheit zur Vorbereitung aus die im nächsten Jänner stattfindende Prüfung geben soll. An dem Kurse

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_2_object_1858972.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.10.1934
Umfang: 6
. Bei den Einzahlungen ist die Car tella vorzuweisen. Auswärtige Steuerzahler kön nen bis 18. ds. ihre Rate bei der Esattoria Con sorziale in Silandro ohne Verzugszinsen ein zahlen oder aber den Betrag mittels Posterlag schein Nr. 11-67S1 durch die Postämter einschicken, jedoch bis spätestens 13. Oktober 1934. ZuKba» Die Meisterschaft der I. Division beginnt am Sonntag Bolzano Calcio spielt gegen Treviso Nachdem am letzten Sonntag die italienische Fußballmeisterschaft der Nationaldivisionen ihren Anfang genommen

hat, beginnen nun übermor gen auch die Spiele der ersten Division. Im Vergleich zum vergangenen Jahre hat der heurige Meisterschaftsanfang eine Verzögerung von zwei Wochen erfahren, eine Verschiebung, die haupt sächlich auf den Umstand zurückzuführen ist, daß in der laufenden Saison sich jede Liga der ersten Division nur mehr aus 14 Mannschaften zusam mensetzt, während im vorigem Jahre 16 Teams zugelassen waren. Für die Liga A der ersten Division, der auch die Bolzano Calcio angehört, ist für den ersten

Meisterschaftstag nachstehender Spielplan vorge sehen. In Fiume: Fiumana-Ponziana In Pordenone: Pordenone-Pro Gorizia In Bassano: Bassano-Monsalcone . In Palmanova: Palmanova-Rovigo In Schio: Schio-Udinese In Valdagno: Valdagno-Trento In Treviso: Treviso-Bolzano Man sieht deutlich, daß, abgesehen von zwei Ausnahmen alles ziemlich ungleich starke Gegner zusammengepaart sind, doch erscheint es trotzdem kaum ratsam, sich zu Voraussagen hinreißen zu lassen, denn so manches Team, das im letzten Jahre

sein, während die zweitbeste Mannschaft der vergangenen Saison, die Pro Gorizia, in Pordenone einem vor aussichtlich nicht allzugefährlichen Gegner gegen überstehen wird. In Fiume gastiert die Ponziana und die Elf von Bassano wird auf eigenem Felde die Leute aus Monfalcone in Empfang nehmen. Für uns hingegen ist natürlich das Match, das die Weiß-Roten der Bolzano Calcio in Treviso aus zutragen haben werden, von allergrößtem Interesse. Unsere Mannschaft wird gleich am ersten Spiel tage einem Team gegenübergestellt

endeten unentschieden. Die sonntäglichen Gegner der Bolzano Calcio werden sich aber noch ziemlich gut auf den zähen Widerstand, den unsere Leute leisteten, erinnern und daher von allem An fang an das Spiel gewiß nicht allzulelcht Hinneh men. Die Verhältnisse in den Reihen der Bolzano Calcio und die Situation der A. C. Treviso sollen Gegenstand unserer morgigen Ausführung sein. » Spielplan der 1. Division — Liga A 1. Spieltag: Fiumana - Ponziana; Pordenone- Gorizia; Bassano - Monfalcone: Palmanova

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_8_object_1149659.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.05.1936
Umfang: 12
Samstag, den 23. Mai 1936/XTV •Dolomiten' Rr. 61 .— t 141 Kleiner Anzeiger von Bolzano /Telephon «-»8 I Vermietbar | Sonnige 4.-Stock-Woh- nong, Zimmern. Wohn küche an bessere. stän dige Partei (zwei Per sonen) 1. 3>mti ver mietbar. Via Regina Elena 10/n., 3 bis 5 Uhr. 4826-1 Schönes, sonn'ges Bal konzimmerzuvermieten. Via La dei Bezzi 12/11. Schönes Magazin, auch als Kanzler, auf 1. August zu vermieten. Viktor-Emanuelplatz 2. rückwärts. 4365-1 Neues Eeschäftslokal in allerbester Lage zu ver

. 1. Gesetztes Mädchen, wel ches kocht und sämtliche Hausarbeiten verrich tet. sof. gesucht. 4907-3 Stubenmädchen.Kinder- fräulein, Köchinnen dringend gesucht. Lan- thaler, Stellenvermitt lung. Piazctta mostra. Gesetztes Mädchen mit Jahreszeugnisten sucht Posten für Feld und Haus in Bolzano Um gebung. 4894-4 Lehrling wird ausge nommen. Tapezierer Viehweider. Bolzano. Via Vintola 19. -3 l Verkaufe | Lederhosen. Bergfang- ocr, Trachtenträger, Stutzen, Kletterhosen. Hemden. Regenmäntel, Anzüge, Rucksäcke, Berg

schuhe. Arbeiterschuhe. Hrrrenschube, Damen schuhe, Kinderschuhe. Sandalen billigst bei Rosendorfer. Lauben- gasfe. 4870-5 [ Slellengvfucho | Junger, tüchtig. Bäcker- Konditor fucht Stelle, womöglich in Bolzano oder Umgebung zur Erlernung der italie nischen Sprache. 4753-4 Stubenmädchen m. gu ten Zeugnissen sucht Jahresposten. 4731-4 Möbel aus Prioatbesitz, kompl. Zimmer, Einzel möbel, Nähmaschinen Okkasionohalle, Weintrauben gas s e 10. 1265-5 Hvtel-Maschinist. tüch tig in allen Repara turen, sucht

& Ilberbacher. 4149V-5 Braves. verläßliches Mädchen» anfangs 30 Jahre, sucht Dauer stelle zu Privatfamilie für Küche und Haus arbeiten. 4802-4 la Senken, Sicheln und Wetzsteine für Wieder verkäufer zu mäßigen Preisen bei Föstlnger, Bolzano, Carrettaigaste Nr. 18. 1274-5 Jünger. Mädchen sucht Stelle als Stütze der Hausfrau. Helene Spi taler, Via S. Anna 1. Äppiano. 4810-4 Ein- und Verkauf von Herrschaften abgelegten Sakkoanzügen, Joppen, Hosen. Schuhen, Leib- Wäsche. Bett« u. Tisch wäsche. Hüte. — Anna

Altmann. Kleider-Ee- schüft, Bolzano, Gerber gasse 9. 4815V-10 Gesetzte Person sucht tagsüber Arbeit. Obst- platz 4/III. 4816-4 Oberkellner mit lang jähriger Praxis fucht Stelle oder Pachtüber nahme eines Sommer, und Winterbetriebes. Zuschriften erbeten un ter „711/11' an Verw. Kleine Registrierkasse. 999.95. m^ Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pella & Neukirch, Bol-, zano. Tel. 24-38. -5 Weihnäherin sucht Ar beit. geht auch ins Haus. Conci. Portici Nr. 62. 4855-4 Meranite - Leichtbau platte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_08_1941/AZ_1941_08_29_3_object_1882086.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.08.1941
Umfang: 4
, Politik, die sich nicht auf den Kleinhandel beschrankt, andern alle Uebergiinge der Produktion und Verteilung umfaßt. Vielversprechende Resultale Und so hat das Provinziylkomitee von Bolzano aus der Basis der allgemeinen Beifügungen des Parteisekretäre, vor wenig mehr als einem Monat seine SN' tion in Angriff genommen .die zu einer Stabilisierung der Preise der wichtigsten Nahrungsmittel geführt hat. Diese Aktion, welche das Provinzialko- mitee unter dem Vorsitz des Verbands- sekretärs mit bewußter

der Thoralzenlurle der GZL Samstag um 1k Uhr versammeln sich alle männlichen Usid weiblichen. Mitglie der dèr Choràìzenìurie derGJL im Hause der Knaben-GJL. Rückkehr See Organisierten au» der Sqlonie S. Vigilio Nach einem eàonatlichen Aufenthalt in der Bergkolonie des Verbandskom mandos der GJL Bolzano „Regina Ele na' auf S. Vigilio kehren die Organi sierten nach Merano bezw. Bolzano zu rück. Die Mädchen kommen am 3l>. Au gust um S.30 Uhr in Merano an, jene, welche nach Bolzano weiterfahren, wer den um S Uhr

jn Lana der mit ihrer Beassichtigung betrauten Person zur Be gleitung nach Bolzano übergeben. IlàinisàlWM Itili?Wiili Wir erfahren, daß sich unter den in Afrika gefallenen Heldenkämpfern der Karabinierihauptmann Nello Zampieri befindet, der für lange Zeit die Karabinieristation Bolzano leitete und das beste Andenken hin terließ. Er wurde im Jahre 18S8 geboren, nahm am Kriege ISlö-18 als Reser- veleutnant des 4. Bersaglieriregi- mentes teil und àrde auf der Hoch fläche von Asiago am 24. November 1917

mußten so die traurige Feststellung machen, daß ihr schönes Rad verschwunden war. Zwischenzeit das Rad des Gummireifen des Giovanni atten. Ul und die poli ange Regelung äer Schlachtung von Schafen àie zur Dersorgung äer HivitbevStkerunft bestimmt sinà Gesellschafts-Ausflug äes CAI zum Monte Pe; (S ciliar) Die lokale Sektion dee C.A.J. organi' sjßrt für Sqmstag und Sontag den 30. und 31. ds. einen Gesellschaftsausflug zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez (Sclliar). ^ Das Programm ist wie folgs

festgesetzt: Abfahrt von Bolzano am Samsiag mit dem Zug um 14.24 Uhr, Ankunft an der Station von Fie um 14.42 Uhr; Wande rung zur Schutzhütte, wo um zirka S Uhr angekommen wird. Sontag nachmittags Abfahrt von der Schutzhütte um IS Uhr, Ankunft bei der Station von Castelrotto um 2V Uhr zir ka und Rückfahrt nach Bolzano; Ankunfi in Bolzano um 21.22 Uhr. Die Teiknahmequote wurde mit Lire festgesetzt und beinhaltet die Fahrt- und Uebernachtungsspesen. Die Einschreibungen werden beim Amtssitz des C.A.J., Via

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/10_04_1943/DOL_1943_04_10_6_object_1155403.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.04.1943
Umfang: 6
als 'Magazin. Bvlzaiw vd. Umgebung. Znschrijtcn unter ..l’iOS9/Sf>“ an Oie Verw. 8337-2 Wichtiges Bauunter- nehmen 'sucht in Bol zano oder Perivherie drei oder mehrere Oiäumc für Kanzlci-- zwecks. 3u)ditiftcn an die Verwaltung unter „1100161“. 8270-2 Möblierte Zwei- ober Linzinnner - Wohnung mit Kiichenüenütznng in Bolzano gesucht. — Cffcttc an die Verw. Mli rr „11070/73“. -2 Einbett-Zimmer von Fräulein gesucht. To- nraft Pina, 'Azieuda Elettrica, Bolzano. °2 Okisne Llellen Mädchen als Stühe der Hausfrau

. Vi- jalbi. Viale Venezia Itt. 3“/1il. 8356s3 Braves Kindermädchei! mfürt gejucht. Gast haus „goldene Trau be“, Appiuno. -3 Gebildetes Fräulein 7 i» ncunfährigern Ana- lictt nach oberitalieni scher Stadt gesucht. — Deutsch und italienisch Bedingung. Zuschrif ten an'Albergo Corona Cavareno (Trento). -3 Maschinschrciberin, auch Anfängerin von gröhcremllnternehmen gesucht. Vorzustellen in Via Carreitai 20/l. -3 Verläßlicher Firtterer zu kleinem Viehstand sofort gesucht. Schmid, Bolzano-Gries. Via 'Nizza

- steUeii im Hotel (örU fonc, Bolzano. 8367-3 Lehrmädchen für Kurz- waren-Geschäft sofort gesucht. 8410-3 Suche für einzelne Dame auf Landgut sehr verläsflichcs, seriö ses, auch älteres 'Räd chen für alles, mit guten Koch- und Näh- kenntiiissen, welches auf Vertrauensposten u. langjährige Dauer stellung reflektiert. — Zeugnisabschriften und Bild erwünscht. Frau von Hellberg ° Cöard, Apviano, Monte. Via Sakio Croee 18. -3 Srlbllärdige, ehrliche Zugeherin von 7 bis 3 Uhr gesucht. Bolzano, Furuiacia

und Schleifsteine sind ein- aetroffen. Knapp L Ileberbachcr. 7854-5 Ziehharmonikas. Gui tarren. sowie sämtliche Instrumente in guter, billiger Qualität Le- kommen Sic Lei Plaschke, Bia Argcn- tieri 16. Bolzano. V-5 Tischler verkauft fünf fach kombinierte Hobel maschine. Costa, Diale Venezia 1. 8272-5 Euter Wachhund (Wolfshund) zu ver kaufen. — Sackerhof, Prato all'Jsarco. -5 Schöne Zuchtkaninchen zu verkaufen. Fclan- dro Helene, Via Lastel Novale 14. 8385-5 Ein Paar schöne Inn- taler-Ochsen zu ver kaufen. Karl

Tschim- ben, Via Mendola 13. Caldaro. 8389-5 Neuer Herren-Trench, coatmantel, doppelt, alte, deutsche Qualität, Lire 1300, Sonntags hosen. reine Wolle, zu verkaufen. Via Druso Nr. 31/11. 8403-5 Enter Wollanzug, dunkelblau, für Erst- kommunikanten ver käuflich. 10 bis 15 Uhr täglich. Peter Pichler, Bolzano, Via Regina Elena 13. 8405-5 Verkaufe schöne Ka narienvögel, gewöhn liche, Holländer, Har zer. Pallaver. Via Ca- dorna 13. Villa Rosa. Spritzwagele m. Hand betrieb. auf Gumini- rädern. zu verkaufen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/22_10_1938/DOL_1938_10_22_14_object_1204530.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.10.1938
Umfang: 16
- und Hypotbekenbüro. Verwaltungen. — Bol zano. Piazza Domeni» cani 4. »7 Kreisel-Pumve mit Mot NC 220 Volt % 3000 Liter Master ver Stunde, alles in autem Zustande, preiswert zu verkaufen. A. Naaele L Eie. Nnchf.. Via Giu seppe Verdi 11. -5 Kaufgefuche Guter Jagdhund! Für Käsen, auf Probe, zu kaufen gesucht. Gast haus ..Gold. Kreuz'. Gries-Bolzano. -6 Gut erhalt. Ski. Länae zirka 2.15. zu kaufen acsucht. Mair, Bicolo Viar-a 3 Gries. *6 Gnierhaltenes Kinder» Bettstatt! zu kaufen ge sucht. Pichler. Vicolo

. Ge schäft. Via Torino 10. NsalMen Realilätenburean. behördlich berechtigtes Treuhand-Institut, llgenzia „Flaim'. Bol zano. Via Leonardo da Vinci 20/1. -7 stealitätenbüro Ere- rvri Eduard. Bolzano, pla LeoirarÄo da Vinci kr. Ib/ll. 104A-7 Realbüro Lutz. Ap- piano. verkauft: Komfortable Villa. nächste Näh« Volimro. Ausgang von 4 Auto straßen, 15 Zimmer. vieleNebenräum«, Zen- tralheizung, Park. Oko- nomieaebäude. Karag«. 100.000. .. SälfteBar. Zahlung. Obsthof. Appiano. gu ter Ertrag. Neubau. Autozufahrt

-7 Nenaebanteo Zinshaus in Bolzano um Lire 1.000. 000.— zu verkau fen. Zuschriften unter . .5186/86' an die Verw. Rentables Laubenhans um Lire 290.000.— zu verkaufen. Zuschriften unter..5187/87' an die Nerionltnna. -7 Großer Wein. n. Obst hof im Etadtranon Bolzano verkäuflich. - Zuschriften an Verw. unter..5188/88' «7 Brotbäckerei in Bol zano zu vergeben. Zn- schriflcn an die Verw. unter ..5180/80'. -7 Schöne Wohnnng im Eiar-Valais. Bolzano, zu verkaufen. Zuschrif ten unter „5190/90' an die Verw

bei Costa. Eastelfirmiano. Verloren breites Armband. Ti roler Granaten. Eastel Flavon — Stallerbof— S. Giaeomo—Feldweg Bolzano. Geq Finder» lobn abzngeben Gast- bof Fiel. Bolzano. -8 Bei «lm-Schakabteieb ist ein fremdes Schaf zurückgeblieben. Robert Bieder. Onies. 287-8 | Unterrichts Derlitzschnl«. - Fremd« prachcn: Konversation. Grammatik. Korreioon- denz. Einzelunterricht und Kurse sHöchstzabl 5 Schülers. Tages- und Abendstunden. Handels- kächer. Stenographie. Maschinschreiben. Via Pietro Micca

bei R. Brok. Portici. 67/1.. Bolzano. Pelzwerkstätte über nimmt sämtlich« Pelz» reparaturen. Umarbei tungen. Nenanlchaffnn- gen nach neuesten Mo dellen. R. Brok. Vor- tici 67/1. Bolzano. -10 Dachdeckermeister Joses Motter. Bolzano, Via Earettai Nr. 20, fiter» nimmt sämtliche ein schlägige Arbeiten in Zieael. Schiefer. Asbest u. Dachpappe Spezial- arbeitcn in Ledcrdach- papvc. Reparaturen. Billiaste Preise. »10 Gastwirtschast oder Wcinkantine auf gu tem Platze von kau- tionsiähia. Fachmann gesucht. 10471

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/11_06_1941/DOL_1941_06_11_5_object_1191609.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.06.1941
Umfang: 6
. Nova Ponente. 9. Jun>. Am Sonntag. 15. Juni, wird der neugeweihte Eu- chariftinerpriefter hochw. P. Franz Simmerl« vom Egqererhof dahier in der Pfarrkirche ferne Primiz feiern. Um 19 Uhr isi Einzug in dm Kirche, hierauf Predigt, gehalien vom Hoch- würdigsten Mfgr. ^Propst Kaiser non Bolzano, und das Primizamt. Zilm-Nachrichten Ccntral-Kbu». Leute ^'Jspettore Dargns' - „Inspektor Vargas'. ein De cktwfrlm nnt Gwl'o Do- ^chio in der L-uptrolle (Für Erwachsene. D. &»■>• — Als der Dieb Dede

. Wie wird da» enden? -- Beginn: 7, fl Ubr. Donnerstag (Feiertag): 2. 3.45. 5.30, 7.‘JO. 9.15 Uhr. Todesfälle. Am 9. Juni starb in Bolzano Here Franz Alber, gewesener Wirt in Schloß Ried bei Bolzano, im Alter von 77 Jahren. Die Be erdigung erfolgt Donnerstag, 12. Juni. 2 Uhr nachmittaas vom Trauerhause (Schloß Ried), bzw. um 3.50 Uür nachmittags von der städti schen Leichenkapell aus. Um den Berstorbenen trauern die Gattin, vier Söhne und drei Töch ter mit ihren Angehörigen. Biele Jahre hatte Herr Alber

die Gastwirtschaft im genannten Schlosse, einem beliebten Ausflugsziel der Städter, innc. Sein Leutseliges, freundliches Wesen verschafften ihm überall in scineni Be kanntenkreise Wertschätzung und Snmpaihien. In Bolzano verschied am 8. Juni Frau Zoreide Daida, geb. Berlini. im Alter von 43 Jahren. Um die Verstorbene trauern der Gatte und zwei Kinder. Die Beerdigung fand gestern statt. Am 11. Juni starft in Gries Frau Angela Gamper. geft. Stimvsl. aus Laivcs, im Älter von 5,' Jahren, lfm sie trauern der Gatte

und Schuhgrschäftsinhaftcr aus Bolzano, im 88. Le bensjahre. Der Verstorbene betätigte sich viele Jahre als fleißiger Gewerbetreibender in Erics. Um ihn trauert eine Tochter. Merano Morgen Fronleichnamsfest Am morgigen Fronleichnamstag wird Unser Herr und Gott im Allcrheiligsten durch die Straßen der Stadt ziehen. Der Seelsorger er sucht alle Hausbesitzer und Hausbewohner längs des Prozessionswcges nach alter christlicher Sitte Häuser und Wohnungen zu zieren. Aber nicht bloß durch äußeren Prunk soll Fronleich nam gefeiert

ln der Altstadt, zentrale Lase, gesucht. | Offerte unter 6076/76 mit Preisangabe an die Verv/, 1 Am 9. Juni verschied in B r u n i c n noch län gerer Krankheit an den Folgen eines Schleg- anfalles Herr Ludwig Förster, Steneroler- verwalter i. P.. im Atter von 75 Jahren. Kirchliche Nachrichten Patrozinium im Heinrichskirchlein in Lalzana. Am Dienstag. >0. Juni feierte das dem seligen Heinrich von Bolzano geweihte Kirchlein iein Hauptsest. Der Altar, auf welchem seit 10. Juni 1870 die linke Hand samt Arm alz

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_04_1935/DOL_1935_04_13_10_object_1155839.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.04.1935
Umfang: 16
des Ostrrprogramms zählt, haben auch Heuer wieder neben Mitgliedern de« Meraner Tennis- klubs zahlreiche Käste, di« znm Osterbesuch hier weile», ihre Nennungen abgegeben. Renon ist ebenfalls mit vier Spielern vertreten, während Bolzano entfällt. Zur Austragung gelangen folgende Konkur renzen: Offene Spiele: Herren-Einzel: Damen- Einzel; Herren-Doppel und Damen-Doppel. VorgabeKonkurrenzen: Herren-Ein zel: Damen-Einzel; Herren-Doppel und Damen- Doppel. Gespielt wird zu drei Sätzen mit Ausnahme der Herren

. Meisterschaft üer L Division Treviso und Schio sind morgen Schauplatz zwei kleinerer Rivalenkämpfc. Treviso mit Pordenone und Schio mit Vassano. Ein schönes Spiel wird in Udine erwartet, wo sich die bei de» besten technischen Mannschaften des Kreises gegeiiüberstehen. Als Favorit ist Udine anzu- sehen. Spielfrei ist Valdagno. Die morgigen Spiele: 1031/65 Novigo—Gorizia (1:2, Trento—Ponziana Schio—Bassano Fiumana—Palmanova Treviso—Pordenone Udine—Bolzano Splclfei: Valdagno. Bolzano—Nd»ne in Udine Die Bozner

sie sich auf ein vernünftiges Angriffs spiel, so muß Udine mit seinen ganzen Reserven herausrückcn, um erfolgreich zu werden. Das kommt den Zuschauern zugute, denn dann wer den sie einem Gefecht beiwohnen, das lange in Erinnerung bleiben wird. Bolzano entsendet folgende Mannschaft nach Udine: Bezzati: Fabbri, Eriavec: Dergani. An« saloni, Dann: Steiner, Pachcra, Cortivo. Capac- cioli, Vezzali. Mitteilungen des Fußballverbandes. Valdagno—Bolzano mit 1:1 beglaubigt. Valdagno. das gegen das Spiel Valdagno— Bolzano am 17. März

Anzahl von Bewerbern nahm daran teil. Der Erfolg dieser Aus- scheidungskämpfe übertraf alle Erwartungen. Die Jugend von Bressanone hat Leistungen er zielt, wie sie sowohl in Bolzano als auch in Merano nicht erreicht wurden. Beim Vergleich der Resultate dieser drei Städte wird man dies ohne weiters feststellen müssen. Es bleibt nur noch die Frage offen, ob die Brixner dies« Lei stungen auch am kommenden Sonntag anläßlich der Schluß-Ausscheidungskämpfe in Bolzano wiederholen

-Festfchießen kn Brunico. Gin größeres Oster-Bolz-Freischießen findet im Hotel „Post' in Brunico statt. Näheres in der nächsten Nummer und durch die Ladschreiben. Das Komitee. s F. C. Birtus Bolzano. Alle Spieler werden ersucht, zu der heute abends. 8.30 Uhr, im Gast haus „Weißen Rößl' ftattfiirdenden Versamm lung bestimmt zu erscheinen. s Golf. Am Sonntag 14.. und Sonntag, den 21. April, bleibt der Golfplatz am internatio nalen Sportplatz in Maia bassa wegen der stattfindenden Pferderennen geschlossen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/01_06_1939/VBS_1939_06_01_8_object_3137791.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.06.1939
Umfang: 8
mit. 25 Pillen zu L. 4.50. Labor. G. Manzonl & C. • Via Vela 5 * Milano. Autor. Pref. Milano 36659 - 24-VI-1938/XVI. Isolierungen. Täfelungen und Bodenbeläge nur mit Kl oo GEBRAUCH BEI HÜHNERAUGEN-SALBE IN ALLEN APOTHEKEN ZU UWE 3.- lümWm der RpotbekeD SPQtllll. Irieste-Roiaoo AuL *. 7 '-— M«. 3 ?>P< 3 > 13 . IV-MV 33 KUN1T-HOLZ Alleinverkauf Dos. Reinisch & Co. BOLZANO Via Condapelil 17 Telephon 1305 Neu eingelangt! SALAMANDER Alleinverkauf Schuhhaus Neudek Bolzano, Piazza Parrocchia 2 Danksagimv

mit allen heiligen Sterbesakramenten. Im 62. Lebensjahre. — Die Beerdigung stndet am Freitag, den 2 . Juni, um 3.15 Uhr nachmittags, vom Trauerhause (Unter-Ramerhof. Bia Telar eBaltisti 193). bezw. um 3.30 Uhr von der Stiftskirche aus statt, r- Die heiligen Seelengottesdienste werden am Samstag, den 3. Juni, um 7 Uhr früh, in der Stiftskirche abgehalten. Gries-Bolzano, den 31. Mai 1989. Agio n G S S e r . Naimr, auch namens seiner Schwestern und aller übrigen Verwandten. .Pietät', ffr.Grvhman». Bolzmo

, D. Larducci 7 . i ‘ - UIIMiMi Kleine« Anzeiger Bolzano / Merano / Brelfanone . vwtleno / Brünitv Stellengesuche 20 Lenk.. Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 80 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 80 Cent, pro mal. wenn Adreffe in der Anzeige nicht enthalten Lire 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Volksbote' muffen bis 4 Uhr nachmittags des »orhergehenden Tages abgegeben werden. — Vermietbar^ Nettes Einbettzimmer mit separatem Einaana f60 Lirel vermietbar. 6691-1 Schön., sonnia. Zimmer

. Zuschriften unter ..6461/61' an Derm. -3 I «eckäuf- I Kauf und verkauf von gebrauchten Möbeln u. Diverses Adami. Di. colo vecchio 4. Bolzano 8487D-5 Tischlerei - Maschinen: Kreissäge mit Bobr- avvarat. Motor. 4 PS. alles aut erhaltene. deutsche Fabrikate, preiswert verkäuflich. Luis Manr. Tischlerei. Silandro. 2277M-5 Starkes Moto mit Beiwagen zu verkau fen, 2377M-5 Dachpavve. Solzzement. Karbolineum. Akvhalt. Teer liefert billigst . Sokef Reinisch L Co.. Bolzano. Dia Conciavelli 17. 12 Bienenstöcke sSn

- .stem Dialerl zu ver kaufen. Adreffp in der Derwaltuna 665733.-5 Bau-Materialien. Dachziegel. Lochziegel. Zement. Kalk liefert billigst Josef Reinisch & Eo.. Bolzano. Dia Conciavelli 17. Starkes Motorrad. Brouoh Suverior. 680 cm', samt Bei, waaen vreiswert zu verkaufen. — Jlmer. Main haffo 2380M-8 • m i'' Billigste Einkaufsauelle alte und neue Möbels Größte Auswahl! Der, steiaerunashalle. Bor. tici Rr. 7 Gemaßmer- bans Merano. 852M-8 Imker deckt euren Bedarf an Kunltwaben aus aarantiert reinem

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_06_1928/DOL_1928_06_20_3_object_1191426.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.06.1928
Umfang: 8
oder bei der Reparatur von Wagen oder Rädern die Radreifen in der vorgeschriebc- nen Breite anbringen müssen. Wenn ihnen also ein Wagen auf nicht entsprechenden Rädern in Reparatur gebracht wird, sind sie zur Auswechslung der Radreifen verpflichtet. Bolzano und Umgebung Die Gebühren Er die Kontrolle der Dampttefsel in Gasbehüiter Diese Kontrolle ist durch das Gesetzdekret vom 9. Juli 1926 dem Reichsverbande Br die Kontrolle der Brennmaterialien übertragen worden. Durch das Mmisterialdekret

und Behältnisse und nach ihrer Größe, sowie nach der Cntfermmg vom Sitze der einzelnen Kontrollämter bewohnt wird. Die Tabelle für die Berechnung dieser Gebühren, di« zwischen 30 und 140 Lire be tragen, ist in der Gazzetta Ufsiciale vom 11. Juni 1928, Rr. 135, enthalten. a Zur Hinkanhaltung der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche. Da in dm Pro vinzen Trento und Verona die Maul- und Klauenseuche verbreitet ist, hat der Herr Präfekt der Provinz Bolzano nach Einsicht nahme der in den erwähnten Provinzen

ge troffenen Anordnungen vom 11. Juni bezw. 31. Mai, nach welchen die Abhaltung sämt licher Märkte fiir Spalthufer in den beiden Provinzen verboten wird und außerdem die Viehbesitzer die Verpflichtung haben, beim Transport des Viehes von einein Ort in den anderen ein tierärztliches Zeugnis boizubrin gen, verfügt, daß bis auf neue Anordnungen hin auf allen Märkten der Provinz Bolzano keine Spalthufer aus den beiden Provinzen aufgetrieben werden. Ferners müssen bis auf weitere Verfügungen alle aus den Pro

, Bolzano Inliabepi R. S A I T Z Weintraubengasse IO Tel. SIS Beschlüsse des Amtsbürger' Meisters der 2tadt Bolzano vom 18. Juni. Mietvertrag mit Josef Zandonai. — Ge nehmigung von Nerzehrungsstouer-Ueber- einkommen Br das offene Gomeindegebiet. — Verschiedene bereits im Voranschlag vor gesehene Ausgaben. — Abänderung des Dienstreglements der Gemeinde. — Er neuerung von Pachtverträgen Br Felder in S. Giacomo. — Kautionsrückgabe an Mol tes. — Mehrauslagen fair Mehrarbeiten bei Legung des Laubenbelages

. — Zahlung der Garantie bei der Landw. Zentralkasse. Radreifen. Der Amtsbürgermeister von Bolzano teilt mit, daß das Ministerium für öffentliche Arbeiten mit einer neueren Verordnung die provisorischen VerBgungen über die Rad reifen widerrufen hat. weil S. C. das Ober haupt der Regierung den bestimmten Willen kundgetan hat, daß mit der ganzen notwen digen Strenge die Borschristen über das Matz der Radreifen der Fuhrwerke an gewendet werden Somit sind die genannten Verfügungen jj mit 9. ds. außer Kraft

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_01_1936/DOL_1936_01_04_5_object_1151146.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.01.1936
Umfang: 8
. Amtliche Devisenkurse vom ». Jänner 1938: Berlin 500.— Zürich 402.90 London 61.35 Rewnork 12.45 Paris 82.30 Brüstet 210.— Aitszng aus dem Amtsblatt' Provinz Bolzano Nr. 51 vom 28. Dezember 1935. 739 llebervot. Die bei der Prätur ° Brefsanone verst. Liegensch. deS Johann u. der Maria Mahr in Fortezza, durch Adv. Orfeo Cesaro in Bres- sanone, wurden vorl. zugeschlagen: Dritte Partie (G.-E. S/II) Franz Ranalter in Fortezza um 7900 L. und vierte Partie (G.-E. 183/11 usw.) Johann Mayr in Fortezza um 5100

L. IleLer- botSfrist bis 1. Jänner. 790 Nealverstetgerungen. a) Auf A. deS Adv. Dr. L. PaScarella in Merano wurde die ZwangSverst. der Liegensch. Gabriel Pichler in Stelvio-Dorf bewilligt. Verst. (acht Partien. Ausrufsvrcise 42.000 L.. 10.635 L.. 865 L.. 2515 Lire. 575 L„ 605 L-. 255 L. u. 135 L. Im Gast haus Pichler in Stelvio am 21. Jänner. 10 Uhr. 786 b) Stuf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. B. Foradori ln Bol-ano. wurden folg. Zwangs versteigerungen bewilligt: G.-E.147/II Cornedo (Mol

» Neullchedy. Wieder- verst. (AuSnifsPrelS 3000 L.. Vadium 600 Lire. Uchervote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 787 c) G.-E.22/1 u. 37 hl in Tire» (Maria Perner, geü. Antholzer. Gastwirtin in TireS). Verst. (eine Partie. AuSnifSpreiS 137.615 L., Vadium 35.000 L.. Ueverbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 781 Realschätzung. Die Geschwister Mahlknecht, wohnhaft In Fie. haben um die Ernennung eines SchätzungSsachverständigen (Zwangiverst

, Bol zano. hat sich aufnelöst und ist In Liguid. getreten. 791 c) Neue Sterbekasse „Ft Eittadino', Sitz Brcssa- none, auf 50 Jahre, wurde gegründet. 784 A m t l. R i ch t i g st e l lu n g e n. a) Zwangs- versteig. G.-E. 158/1 u- 248/11 Castelrotto (Georg Mayrl, TIsana di Castelrotto) nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner. 11 Uhr. beim Trib. Bolzano. 785 b) Zwangsversteig. 117/1 Apviano (AloiS Rocker, Monte di Appiano), nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner, 11 Uhr, beim Tribunal Bolzano

. Vercclli—Lucca. Serke C: Mantua—Fano. Jcsi—Udine, Padua— Finmana. Rovigo—Treviso. Rimini—Forlimpopolt, Trento—Vicenza. Grion—Venezia. Pro Gorizia— Ancona Meisterschaft der ersten Division Grosikampf in Bolzano. Der morgige MeisterschaftSiag ist für die beiden Nachbarstädte Bolzano und Merano der wichtigste der Runde. In diesem Kampfe wird stch wahrscheinlich enbniltig entscheiden, wer Anspruch auf den Aufstieg in die Höhere Kategorie haben wird. In Trcnto empfängt der Tabellenletzte die Mantuaner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/18_03_1940/DOL_1940_03_18_5_object_1196552.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.03.1940
Umfang: 6
fein. Todesfälle. In Bolzano verschied am Ist. März Frau Maria Witwe D a l p i a t, geb. Dentur elli, im Alter von bl Jahren. Um die teure Mütter trauern vier Kinder. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag. 3.10 Uhr nachmittags, von der Äufbahrungshallo des städtischen Friedhofes aus. In Bolzano starb am 16. März Frau Let- teria Witwe G i a c o b b e. geb. Giacobbe, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung erfolgt beute, Montag. 3.20 Uhr nachmittags von der Ansbohrungsballe des städt. Friedhofes

aus. Am 17. März starb in Bolzano Fran Emilia Altadonna, geb. Pcllegrini im Alter von 88 Jahren. Um die gute Familienmutter trauern der Gatte und sieben Kinder. In Bolzano starb am 17. März Frl. Berta Tschugguel. Private, im Alter von 79 Jah ren. Das Leichenbegängnis erfolgt Mittwoch, 20. März 2.10 Uhr nachmittags von der städti- sihen Leichenkapclle aus. Die Verstorbene war eine Schwester des hiesigen Kaufmannes Herrn Emil Tschugguel. Ob ihres edlen Charakters war die Dahingeschiedene in ihrem Bekanntenkreis

Platzes nur die wichtig sten herausgreifen und in der Erinnerung fest- balten. So die Erbauung der Etschwerke, welche die Städte Bolzano und Merano mit elektrischer Kraft oersorgen, den Bau der Trinkwasser leitung, die Anlage der Dr. Tappciner-Prome- nade. heute Prinzessin von Piemont-Promenade, den Bau des städtischen Krankenhauses, des Stadttheaters. des Kurmittclhauses, des Schlachthauses und den Ausbau verschiedener Schulgebäude. Auch auf dem Gebiet des Straßcn- wesens leistete

wird die Elf der GJL. Merano gegen eine Mannschaft des EUF. Bolzano antretcn. Kino Stammt Letzter Tag Bivione Roman« in dem Film „Rosa di fmtfluc* — „Blutende Rose'. (Kann vom katholischen Standpunkt nicht empfohlen werden. D. Sch.) Als Beiprogramm der Kurzfilm „Fünf Minuten mit der Landkarte Euro pas'. — Beginn: 5, 7 und 9.15 Uhr. Kino Savoia. StB heute: StI Dagover in dem Film „2a via della Fciicita' — „Umwege zum Glück', eine Episode aus dem Eheleben eines Kom ponisten, der aus seinem Künstlertum

des Vredigtzvklus ebenso gefüllt wie zu Beginn desselben. Dem Prediger sei ans diesem Wege der herzlichste Dank für seine Mühe ausgesprochen. Zugleich fand am Palmsonntag das Jung- männertriduu m. gehalten vom hochw. Zerr» Hugo N i c o I u f i i. Bolzano, seinen er freulichen Abschluß. Während die Vorberei tungsvorträge wegen des Zusammentreffens mit den Mnänervorträaen in der Frauenkirche abgehalten wurden, fand die Kommunionfeier in der Pfarrkirche selbst statt, woran bei 200 Jungmänner teilnahmen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_03_1927/AZ_1927_03_19_3_object_2648111.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.03.1927
Umfang: 8
Samstag, den 19. Marz 1S27. »Zllpenzeilnng' Seite 3. Ischriflleitung: Mmiirnue lu. Telcpbon 700, Postfach 3.?. Sprechstunden von lì—12 und von Z—6 Ulir Der neue Quäskor. Aus Rom geht uns die telephonische Mittei lung zu. daß zum Leiter der Ouästur Bolzano Herr Comm. Dr. Conti, gegenwärtig , Vize- quästor bei der Quiistur Bologna, ernannt wor den ist. - CoMm. Dr. Conti geht der Ruf eines tüch- ' tigèn ünd objekiven Funktionärs voraus. Da er seine Beamtenlaufbahn fast ausschließlich in Rom

Rebenblut fuiìkelt in schlankem Regal, servizio economato; genehmigt». 57. Ge- m,!,« ' . .. .. . meinde Löngiarp: Beitrag zum legalen Aerzte patronat; genehmigt. 58. Gemeinde . La Valle: idem; genehmigt. 59. Gemeinde La Vaile: Bei trag zur Errichtung der Kirche àm Ponte Friula; genehmigt. KV. Gemeinde- -Longiaru: idem; genehmigt. Kl. Gemeinde Bolzano: Gtàs: auf zur WeiliausskeUtttigl üuust- Lokalbeitrag für das Postamt Rencioz geneh migt. Der Termin für die Vorlage der Gesuche betreffs .Handelskautionen

: Im Stadttheater Wohltätigkeitsfest ^dès Verbandes der St. 5?u- beltusbruder Mit' Ball zu Ehren der sremden Gäste der Weinausstellüng. !. Konzerte Samsta g,- 19. März: Platzkonzert der Zwölsmalgreiner-Musikkapelle in der Zollstan- Kgl. Präsektur Bolzano Sitzung des Provinzialwaltungsrates ''' . Vom '18.'März.. . . . .^Chiusa: Anwendui.g der Gewerbe- und Ber ..kaufssteuer; genehmigt. 4. Gemeinde Appiano: 'Gehalt-f. d. Schuldienerinnen: genehmigt. 5. Ge- 5 Winde S. Martino in Badia: Beitrag zum Aerztepatronat

: genehmigt, k. Gemeinde San Martino di Badia: Beitrag zur Errichtung einer Kirche an der Brücke der Friula: geneh- 7. Gemeinde S. Candido: Beitrag zur Nationale Frontkämpfervereiiiiguilg ^ àyvinziàlsLderation Bolzano HinsiMich!der Exilennung von Reserveunter- ' -Platzkonzert^ der- Bande Ferrovieri Fascisti-- Orchesters Lugert im Restaurant Reichriglerhof vom Halb4—halb 7 Uhr. ' S o n n t a g, 20: März: Platzkonzert der Zwölfmalgreiner^Musikkapelle am Marienplatz nächst dem Ausstelluugsgbäude von halbll

Negi- mentskommissionen nach den erst bekannizuge Restaurant Virglwarte: Fremdenkonzert von 3-K Uhr. . Restaurant Reichriglerhof: Konzert des Or chesters Lugert von Halb4—halb? Uhr. .. Tci glich: Konzert des Orchesters à. Halb9—Halb12 Uhr. abends im Rathauskeller. Die von Fremdenbesuch der ' Fremdenverkehrskoinmission benden Normen, die natürlich keine spezielle. Bolzano geführte Besucher-Statistik weist für Kulturprüsung vorsehen, als sahlg erklart wer- die letztèii Tage ünter anderen, folgende

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_09_1927/DOL_1927_09_14_3_object_1196229.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.09.1927
Umfang: 8
im öer UM MW a Geburtstag des Kronprinzen. Am Don nerstag, den l5. September, dein Geburts tag des Kronprinzen, sind die öffentlichen Gebäude zu beflaggen und abends zu be leuchten. An diesem Tage sind die Aemter nur vormittags geöffnet. a Schilder für Autos. Motorräder und Bei wagen. Das Reisebüro E. I. T. (Bolzano, Piazza Bittorjo Emanuele) teilt nochmals mit. daß die neuen Schilder für Autos bis Nr. 1100 für Motorräder bis Nr. 420 und jene für Bei wagen bis Nr. 50 eingelangt find. Die Schil

beschließt weiter, daß bei Entlassungen vor allem bei Gleichheit der vorliegenden Bedingungen die Mitglieder des Syndikates und die Arbeiter italienischer Staatszugehörigkcit im Dienst behalten wer den sollen. 3. Mit Bezug auf die Forderungen des Nationalkongreges und angesichts der immer zunehmenden Beschäftigungslosigkeit in der Provinz Bolzano und der Nachbarprovinzen wird Ueborstundenarbeit nicht mehr gestattet. 4. Sind aus besonderen Gründen Uebcr- stunden notwendig, so kann das von der Syn

. Laut Vertrag zwischen der fasciftifchen Industrie- Gewerkschaft von Bolzano und dem Prooin- zialverband der fascistischen Syndikate und zwecks weiterer Mithilfe der Arbeiter dieser Betriebe an der Wiederaufwertung der Lira i wurden die gegenwärtigen Löhne ab 1. Sep- J lember um 5 Prozent und ab 1. Oktober um weitere 5 Prozent herabgesetzt. Diese Herab setzung bezieht sich auf die gegenwärtigen Bezüge in der Weise, daß die Lohne nicht unter das Minimum im Sinne des Abkom mens vom 15. Mai 1927

- bürgermeistsr Limongelli den Dank an dis ’ Mitglieder der nationalen Bereinigung der ! deutschen Aerzlc der Tschechoslowakei an, j daß auch Bolzano- Gries in den Bereich der . so ernste Ziele verfolgenden Studienreise ausgenommen wurde. Kurvorstand Rößler empfahl den aus der Ferne kommenden Aerztcn gleichfalls die i Erinnerung an unseren Kur- und Fremden- platz, der so ungemein wertvollen Werbe tätigkeit gedenkend, welche seitens der medi- ! zwischen Kreise für die südlichen Kurorte j und besonders

für den Sonnrnkurort Gries : an den Tag gelegt wird. Er erhob, lebhaft j akklamiert. fein Glas auf den deutschen , Aerztcverein der Tschechoslowakei. Im Namen derselben erwiderte Präsident i Dr. Schoeppe. der speziell der italieni- . schen Regierung für die Förderung der Studienreise und dein Amtsbürgermeister > Limongelli sowie der Kurvorstehung und der s Fremdenverkehrs-Kommission für die ehren- ! volle und herzliche Arifnahmo in Bolzano- Gries dankte. In begeisterten Worten wür- ! digke Dr. Schoeppe

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_07_1934/AZ_1934_07_25_5_object_1858244.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.07.1934
Umfang: 6
.VliiNU, Sen'.2S. .Arpsnzskkvngà Seite S 'W Aus Solzan» Staàt li s. E. Marescalchi besichtigt das Lager der AvanguarWen von venera Am Sonntag nachmittags hat S. C. Arturo Marescalchi das Sommerlager der Avanguardi- sten von Venezia besichtigt. Es war dabei vom Podestà von Bolzano On. Luciano Miori, dem Podestà von Ortifei Cav. Do nati und dem politischen Sekretär von Val Gar dena Vincenzo Aldosser begleitet. Im Lager wur de Senator Marescalchi vom Provinzialpräsiden- ten

aus Braies. Freitag, oen 27. Juli, um 16.45 Uhr treffen die Balilla der 1. Gruppe der Ferienkolonie S. Vito di Vraies in Bolzano ein. Die Familien werden ersucht, sich um 17 Uhr beim Balillahaus (Vintlerstraße 18) einzufinden, um dortfelbst ihre Jungens in Emp fang zu nehmen. Einschreibungen zur Z. Gruppe der Ferien kolonien. Es wird nochmals aufmerksam gemacht, daß bis einschließlich Montag, den 30. Juli, Ein schreibungen für die 2. Gruppe der Ferienkolonien im Balillahaus entgegengenommen

schrieben werden. Es können sich nur ordentliche Mittelschullehrer, die der Reglonalschuloerwaltung unterstehen und das Alter von 4L Jahren mich nicht überschritten haben, darum bewerben. Die Gesuche sind auf Stempelpapier zu Lire 5.— mit Beischluß der vorgeschriebenen Dokuments beim Kolonialministerium, Ufficio scuola e Servizi archeologici bis IS. August einzubringen. Vereinsnachrichten Briesmarken-Tauschtlub Bolzano Jeden Donnerstag ab 8 Uhr: Tauschabend im Klubheim Cafe Nußbaumer (1. Stock), Binder

gasse. Gäste, auch auswärtige, willkommen. Sehr günstige Tauschgelegenheit. Neuheiten stets zu haben. Neuanmeldungen dortselbst. Fotoklub Bolzano Heute, Mittwoch, 2S. Juli: Kegelabend im Gast haus Telser, Gries. Dr. Maria de Federizzi, Bressanone, Via Pon te Aquila Nr. 1, Lungen- und innere Krankheiten, ordiniert alle Tage von 8 bis S und von 14 bis 15 Uhr. Die „Jnnviertler' in Bolzano Wie das Brot für den Magen so die Musik und die Heiterkeit für das Gemüt lind ein altes Sprich wort sagt

'wo man singt, da laß dich ruhig nie der'. Meist hört man jedoch von jung und alt die Worte „in Bolzano ist wenig los'. Seit zwei Tagen hat das altgewohnte Pro- aramm eine Abweslung erfahren. Die „Jnnviert ler' die lustige Sängerschar sorgt im Dominika nerkeller mit einem vielseitigen Programm für angenehme Unterhaltung. Schon das Bild, das die Jnnviertler in ihrer malerischen Tracht bieten, wirkt humorvoll, beson ders der kleine Dicke, der mit Würde sein Bäuch lein durch die Tischreihen schiebt

21