260 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.06.1935
Umfang: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Seite 11 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

. Anpiano: Lan ner Bruno. Bolzano: Gamper M.. Senales: Waldner Alois, Tirolo; Matlin Josef. Ralles: Lartolini Fr.. Merano: Hofer Karl. Glorcnza: Ungericht Joief, Tirolo; Tbeiner Joief. Laqundo: Eufler Josef. S. Martina; Gamper Josef, Senales; Pfeifer Alois. Gries; Höllrigl Thomas, Merano; Rif; Thomas. Merano; Lcimgruber Heim.. Seena: Unterlechner Franz. Gries: Platter Alois. San Martina; Sonvie Simone. Tirolo: Unterlechner Karl. Gries: Grober Hugo. Nalles. T i e f f ch u ft : Innerkoflcr Joiei. Tires

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.06.1939
Umfang: 6
Landwirtschaftsminister Rossoni auch der Genosseuschastskellerei Terla- n o einen Besuch ab, auch hier von der Bevölkerung und den Genossenschafts mitgliedern festlich empfangen und vom Präsidenten durch die Anlagen, in denen der weltberühmte Terlaner eingekellert wird, geleitet. Von seinem Besuch in Merano kehrte Minister Rossoni mittags nach Bolzano zurück und trat um 13 Uhr 40 die Rück fahrt nach Roma an. Am Bahnhof hat ten sich alle Behörden eingefunden und Minister Rossoni drückte ihnen beim Ab schied nochmals

- bursano Severino, Lehrerbildungsanstalt Fiume: Professoren von Mitteschulen zweiten Grades: Goio Augusto von der kgl. technischen Handelsschule Trento; Äal Santo Alfonso von der Lehrerbil dungsanstalt Padova; Candiam Alba von der Lehrerbildungsanstalt Bassi Bolo gna; Cimini Maria von der tgl. techni schen Handelsschule Pistoia. Parteisekretär Starace auf der Durchfahrt in Bolzano Auf der Fahrt nach Stelvio, wo am Sonntag die Skiabfahnsrennc.n des Ski- vereines A Milano und des Verbands- kom-nandos

Sondrio stattfanden, ist S. Exz. der Minister-Parteisekretär am ge nannten Tage durch unsere Stadt gekom men. Er wurde dei seiner um 5.20 Uhr früh erfolgten Ankunft am Bahnhof vöm Verdandssekretär von Sondrio und vom Vizeverbandssekretär von Bolzano, Dr. Catalano, begrüßt. Um 7 Uhr fuhr der Par:eis?kretär im Kraftwagen nach Stel vio weiter. S.A. > Abordnung auf der Heimfahrt nach Deutschland Die offizielle deutsche S.A.-Abcrdnung, die mehrere Tage in Roma bei der Mi- 'iz zu Gast

, aber auch auf zehn Städte gemeinsam set- xen. Telegrammwechsel D?r Hochwürdigste Monsgr. Propst Kal ier hat dem neuernannten Weihbischos Doktor Rauzi folgendes Telegramm ge- sondi: „Erfreut über Ihre Ernennung, entbie tet der Klerus der Stadt Bolzano die er gebensten Glückwünsche. Monsignore I?- sef Kaiser' Darauf ist folgendes Antworttetegramm eingetroffen: „An Monsignore Propst Kaiser, Bol zano. Ich danke lebhaft Ihnen und dem ganzen Klerus für die w'llkcmmenen Wünsche und bitte um Gebet». Rauzi.' Abschluß äes

Alnäerwärterinnenkurses Der vom hiesigen Frauensascio einge richtete sechsmonatige Kurs für Kinder wärterinnen fand in der vorigen Woche seinen Abschluß: die Prüfungen wurden von nachstehenden Kursteilnehmerinnen mit lobenswertem Erfolg abgelegt: Bau- ernfreund Anna, Valdaora: Gamper An- na. Velturno, Härtl Federica, Bolzano; Menapace Elena, Bolzano; Mitterrutzner Maria, Bressanone: Reichsiegl Paolo, Bolzano: Schauer Ilda, Bolzano; Zin- gerle Paola. Bolzano. Wie zeitgemäß und notwendig die Ab haltung eines solchen Kurses war, konnte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.02.1928
Umfang: 8
von 11—12 und von S—K Uhr Beschlüsse der Provinzial-Verwaltung in der Sihung vom 1. Februar ISZS Stattgegeben dem Rekurse: Giuseppe Ferrari, Bolzano, gegen Gewerbe- und Ver» kaufssteuer. Te il weis« stattgegeben den Rekursen: Gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Luigi Ferrari, Bolzano; Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville; Rodolfo Sttaßny, Bolzano; Ama dea Lantieri, Bolzano; Fa. Warasin u. Weger, Bolzano; Giuseppe Markitsch, Bolzano; Dr. Al berto Guelmi, Bolzano; Carlo Götz, Bolzano; Vigilio Mich. Bolzano; Ilario

Resch, Bolzano; Michele Hellrigl, Tarces: Alfonso Chiosale, Bolzano: Giovanni Münster, Bolzano. Abgewiesen die Rekurse: Telephon gesellschaft der drei Venezien, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufsstelle?; Erminia Stad ium, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs steuer: Angela Struck, Bressanone, gegen Miet- wertsteuer; Società Trentina ,di Elettricità, Lalon, gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Raffaele Ciardi, Bolzano, gegen die Steuer auf Expreszkafseemaschinen; Andrea Mair, Bressa none

, gegen Mietwertsteuer; Valentino Meca- ner, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs- steuer; Hochw. Enrico Obersteiner, Renon, ge gen die Hundesteuer: Gegen Gewerbe- und Nerkaussteuer: Fa. Bonfioli, Bolzano; Carlotte Mor, Cornedo; Giuseppe Kimger, Bolzano; Esattoria (Banca del Dentino e Alio Adige) Bolzano; Giuseppe Würzen, Bolzano: Luigi Jenewein, Valdaora, gegen Gebühr auf Benüt zung öffentlichen Grundes; Bernardo Giacomo, Brunico, gegen Industrie- und Patentsteuer: Antonio Holzner, Bàrbiano, gegen Gewerbe

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Seite 12 von 16
Datum: 02.04.1932
Umfang: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_5_object_1873918.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.11.1938
Umfang: 6
die Schaffung der Indu zione, die vor drei Jahren während 'Sanktionen begonnen und mit be- Wg steigendem Rhythmus ununter- .zchen weitergeführt worden ist, so daß Mwärtig eine Reihe von großartigen Grieben dort tätig sind und tausende > Arbeitern Beschäftigung und ebenso- kie Familien Verdienst haben. Die «sfung der Jndustriezone, die vom pce gewollt wurde, hat für Bolzano dien ungeahnten Aufschwung mit sich Kracht und neben ihr ist eine ganze Unterstadt errichtet worden, die in be- Mger weiterer Ausdehnung

begriffen sjlicherdem wird der Minister eine Reihe jm öffentlichen Bauten, die im verflos- «n Jahre fertiggestellt worden sind, er- von Bolzano wird auf der Piazza 4 No vembre, gegenüber dem Armeekorps- palast, ein schönes neues Heim erhalten: der Neubau enthält außerdem 14 Woh ,eil. Er wird sich dabei Rechenschaft jungen ^nd drei Geschäftsräume. Er Im der Aufbauarbeit geben können, die » unserer Stadt während der letzten àe geleistet worden ist, und auf die e Regime und mit ihm auch die Be- ilerung

, die mit einem Kostenauswand von 17S.0V0 Lire von 6 auf 10 Meter verbrei- tert und piit einer neuen Mauer ver sehen Moden ist. Mssenseft des MiliMomnWrials Gestern vormittags wurde in der Ka- fern: der 4. Verproviantierungs-Kompa- gnie in Piani di Bolzano das Waffenfest des Militärkommissariates in feierlichster Weise begangen. Dani haben sich auch die Behörden eingesunden, und zwar à Exz. der Prä- kekt, General Milone, Geàai Camuffi, die Kommandanten der hier stationierten Regimenter, der Kommandant der 43. Milizlegion

, der Oberst der tgl. Korabi nieri, der politische Vizesekretar des Fa scio von Bolzano für den Verbandssekre- tär, der kgl. Ouästor, Oberst Girigatti, Stabschef des Verbandskommandos der G. I. L, der hochw. Propst, der Präsident des Tribunals. Die Feier wurde mit der Weihe der Gedenktafel der Gefallenen des Korps, die am Eingang des Kasernengebäudes angebracht ist, eröffnet. Daran schloß sich die Kranzniederlegung vor der Gedenk tafel und die Feldmesse, die vom Militär kaplan Don Callogero Gutilla gelesen

. Der Spartas und die Der Weltspartag wurde von den In dustriearbeitern am Sonntag vormittags mit einer kleinen Feier begangen. Die Sparkasse von Bolzano hat für diesen Anlaß Sparkassebüchlein mit je 25 Lire gespendet, welche für Arbeiter mit zahlreicher Familie bestimmt wur den. Die mit einem Sparkassebiichlein be teilten, versammelten sich wie erwähnt, am Sonntag und Dr. Fraccaroli hielt eine Ansprache, worin er auf die Bedeu tung der Ersparnisse im Wirtschaftsleben der Nation yinwies. Gruppenleiter

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_03_1936/DOL_1936_03_04_5_object_1150541.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.03.1936
Umfang: 6
W WWW» ^^WW^^WW^^WWWMWMMWWGWMWWPWWWWMWMWW WWW MMwoch, den 4. März 1936/XIV .VoloMNe«' Nr. 27 — Seite 5 Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Rr. 68 dom 22. Februar 1986. 9&1 U c 6 c r 6 o t c. a) Tie auf B. der Bodenkredit anstalt Verona gegen Johann Ztiedcrfriniger in Aica dl S. Paolo d'Avviano verst. G.-E. 139/11» 1053/11 u. 1008/11 Avviano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für zu Vez. Erstrhcr um 70 000 L. zugeschlagen. «85 bl Die auf B. des Josef Zini in Eavareno

gegen Magdalena Pcrktold, geb. Scherer, in Avviano verst. G--E. 281/11 Avviano wurden vorl. Peter 987 tltealversteigerungen. a) 3 Banca del Trentino durch Aov. Ä. Fiorio wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: Ci.tfS. 186/II Merano (Angelus u. Karl Albert .Sattelte in Merano). Verst. (eine Partie, herab- ßcf. AuSrufspr. 160.000 L: Vadium 32.00 2 ) beim Tribunal Bolzano 8. Avril, 10.30 Uhr. 986 b) G.-E. 680/11 tu 926/11 Lana (Joh. Kröß. Keh in Lana). Verst. (eine Partie, beravges. AusrufSvr. 6000 L.. Vadium 1200

L.) beim Tribunal Bolzano 8. Avril. 10.30 Uhr. 988 c) Slitf A. des Eduard u. der Jobanna Gregors in Bolzano durch Adv. Dr. M. Prep u. Adv. Dr. Schlesinger wurde die ZwangSverst. G.-E. 451/11, 458/11 u. 499/11 Bressanone lElsrieda Visnieka. Franz Engl u. Mechanische Werkstatt« in Dreffanone) bewilligt. Wiederverst. (eine Partie G.-E. -151/ll u. 458/lk Bressanone erhöht. AusrufSvr. 114.33435 La beim Tribmtal Bolzano 18. März. 10.30 Uhr. 990 ü) Sluf A. des Adv. Dr. L. PaScarella in Merano, Mafleverw

. im Konkurse Gabriel Pichler in Etelvio. wurde die ZwangSverst- Liegensch. in Besihvogen Nr. 774 Etelvio be willigt. Wiederverst. der 3., 5., 7. u. 8. Part. AusrufSvr. 1360 L.. 575 L-. 438 L. tu 135 L. im Gasthaus „SHcfiwt“ in Etelvio 17. Marz, 8 Uhr. 980 R e a l s ck> s tz u nn e n. Um die Ernennung von Schätzungssachverständigen (Swangsverst.) haben angesucht: a) Die Svark. Bolzano durch Adv. Dr. V. Foradori zur Schätzung G--E. 88/1 Renon I Rosa Unterhofer. geb. Seiger): 982 VW Josef Schmidt in Villa

d'Egna durch Dr. F. Dignös zur Schätzung G.-E. 202/1 l (ungeteilt. Sechstel). 203/Il. 428/11 u. 561/11 LaiveS (Grofelli. vormals Ludwig Pittertschatscher in LaiveS). 978 Ausgleiche wurden bestätigt: a) Des Johann Mölgg. Kaufmannes in Bolzano (volle Zahlung der vrivil. Gtithaben tu Evesen, 15 Prozent an die nicht vrivil. Gläubiger sofort nach Rechtskraft des Vcrgl. Haftung: Georg Kufttatscher, Kaufmann. Bolzano). 979 die Im kleinen Falliment L. Baldcsiarinl, Bolzano (volle Zahlung der vrivil. Guthaben

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_11_1936/DOL_1936_11_07_3_object_1147182.png
Seite 3 von 12
Datum: 07.11.1936
Umfang: 12
Boljano Mirnmnn itt Bvlzmw Wie bereits in Nr. 130 der „Dolomiten' vcm 31. Oktober 1936 mitgeteilt wurde, wird iw Bolzano am Sonntag, 29. November, das heilige Sakrament der Fit-mutig erteilt. Die erwähnte Notiz ist von manchen miß verstanden worden, da sie zur Ansicht kamen, daß die Kinder zur Firmung den Taufschein mitzubringen haben. Das ist aber nicht rich tig. Um zur Firmung zugelassen zu werden, muß jedes Kind einen vom eigenen Pfarr amts ausgestellten sogenannten Firmzettel vorweisen

können. Einen Taufschein brauchen nur jene Kinder, die in Bolzano die Schule besuchen, aber nicht in Bolzano geboren sind. Diese müssen sich rechtzeitig einen Taufschein ihrer Geburtspfarre verschaffen und den- selbett dem Feb. Propsteiamte, beziehungs weise ihrem Katecheten — denn in Bolzano werden die Firmzcttel von den Katecheten ausgestellt — vorweisen, damit sie den ge nannten Firmzettel bekommen. Nur für diese gilt: Ohne Taufschein, keinen Firmzettel und daher auch keine Firmung. — Nur Kin der. die bereits

die Sakramente der Buße und des Altares emvfanacn haben, werden zur Firmung zugelassen. Da voraussichtlich ohne hin jedes Jahr in Bolzano gefirmt werden wird, so können doch alle Kinder rechtzeitig dieses Sakrament empfangen, ohne auf jüngere Jahrgänge zurückgroifen zu müssen. Nähere Einzelheiten werden noch veröffent lich werden. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. b Religiöse Vorträge. Weil am Mittwoch, 11. November, in der St. Nikolauskirche die Exerzitien der marianischen Bttrgerkongre- gation

beginnen, findet der religiöse Bortrag für die männliche Pfarrjugcnd a u s- n a h m s w c i s e D i e n s t ag, 10. ds., um 3.13 Uhr abends in der St. Nikolauskirche statt. b Auszeichnung. Eav. Uff. Dr. Jnd. Arturo Gregorctti, Direktor des kgl. Techn. Institutes in Bolzano, wurde zum Commen- datore des Ordens der Krone Italiens und Dr. F o n t a n a. Amtschcf des fasch. Pro vinzialverbandes, zum Cavaliere dieses Ordens ernannt. b Silberne Hochzeiten. Am Mittwoch feierten die Gastwirts-Eheleute

W i e l e r Franz und Marie, geb. Pfraumer, vom Cafe Nußbaumer in der'Bindergasse das Fest der silbernen Hochzeit. In der Gnadenkapellc der Pfarrkirche las hochw. Erzpfarrer Richard Rlffefer von San Paolo in Appiano, welcher vor 25 Jahren als Stadtpfarrkooperator das Paar in Bolzano getraut hatte, eine heilige Messe, welcher das Jubelpaar mit den Kindern beiwohnte. Herr und Frau Mieser feierten zugleich auch das 25jährige Gcfchäftsjubiläum. Sie übernahmen das Cafe Nußbauiner von Frau Anna Witwe Nußbaumer

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/13_03_1943/DOL_1943_03_13_5_object_1155864.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.03.1943
Umfang: 6
für ihn in seiner Heimatsgemeind« die Skerbegottcsdienste abgehalten. — Er ruhe in Frieden! Brunieo und Umgebung p Heldentod. B r u n i c o, g. März. Schweres Leid brachte der Familie Sorä hier die Nach richt vom Tode ihres Sohnes Peter. Kurz vor Abschluss der Lehrerbildungsstudien jn Bolzano rückte Peter anfangs Juli 1940 zum deutschen Militär «in. Wegen seines soliden Eharakters ivar derselbe bau» der Liebling seiner Vor gesetzten und seiner Kameraden. Mit Mut und jugendlicher Begeisterung machte er verschiedene Feldzüge

von 62 Jahren. Schnell ist sie ihrem Gatten Anton Pallesirong, der erst zwei Tage vor ihrem Ableben zur ewigen Ruh« gebettet wor den Ist, in die Ewigkeit nachgesolgt. Nm die lieben Eltern trauern zwei Söhne und vier Töchter. Spenden Für bas päpstlich« Llebeswerk zur Linderung der KrlegSnöte: Von einem Besitzer in Laee- Lire 50.—. Der St. Vinzenzkonferenz Bolzano: Im Gedenken n Herrn Josef Gaffer von besten Hausherrn Ba ron Ehrl Lire 52.—. Dem Jesuhelm: Anstatt eines Kranzes auf dag Grab des Herrn Johaim

52.—. Dem Elisabethenverein von Appiano: Im Geden ken an Herrn Rudolf Mcrrini in alter Nachbarschaft von den Schwestern Meyer >md Helene Wtndegger Lire 52.—. 3ri»r das Dollshilfswerk See fl.B.D.: Statt einer Kranzspende für .Herrn Josef Gasser von der Ge folgschaft der A.d.O. Bolzano Lire 222.—. Zum (Bedenken an Franz Graf und Frau von.Kameraden tu Fago Gries Lire 181.—. Zum ehrenden Gedenken an einen teuren Angehörigen van Ungenannt L. 1222. Für die Solbakenbetoeuiing der A.d.O.: Zum ehrenden Gedenken an den gefallenen

Lire 52.—. Von Ungenannt Lire 52.—. Statt Blu men ans da« Grab der chrw. Sr. Wilhelmina von I. Kotier Lire 122.—. Um eventuelle Gedacht,cis- ,'pcnden bei Todesfällen für den Kirchenbau In Car- dano bittet höfjichst dag Kirchenvaukomitee: Dies bezügliche Spenden können auf Eonto Eorrcnte yjr. l 1/5265 eingcschickt werde» Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 14. März: Um 8 Uhr Predigt und Hochamt. Um 5 Uhr abends Fastcnpredigt und Andacht. — Am Montag. 15. d?., Beginn

der Krenzwegandml-t, die an allen Werkta gen tim 5 Uhr nbendz gehalten wird. — Nächste Woche (Oaratemberwoche): Am Mittwoch, 17. März, werden in der Filialkirche zum hl. PctruS um 7 Uhr zwei bl. Messen gelesen. FranziskanerUrchr Bolzano. An den Sonntagen der hl. Fastenzeit nm 4 Uhr nadnniliag-, Fasten predigt, darauf Kreuzwegandacht. KapnzlnerNrche Bolzano. Sonntag, 11. März. Vx 7 und 7 Uhr je eine hl. Messe vom Thercstcnverein. 3 Uhr nachm. Andacht. Encharistisch« Ehrenwache Bolzano. Sonntag, 11. März. 7 Uhr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.07.1933
Umfang: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Seite 12 von 16
Datum: 01.05.1937
Umfang: 16
. Livorno—Venezia, Viarcggio—Verona, Eatanzaro— Aguila. Serie E: Carvi—lidine. Ponziana-Gorizia. Forii» tndo—Grion. B.idua—Mantua. Valdagno—Fiumana, Treviso—Rovigo, Vicenza—Spal. Die rilie-Meisterlisitirten in Bolzano Da» Schlagerfpiel AIPi-Benrta/ Für den morgigen Sonntag ist die vierte Runde angcsctzt. welche zuerst daS Spiel Armeekorps- Dank« bringt und dann daS Schlagerfpiel Alp!—La Veneta. > Während daS erste Spiel eine sichere Sache der Mili.'ärmannfchaft fein wird, bringt das zweite

mit 7:1 Toren schlagen. Dieser schöne Sieg hat die Freude am Fi-tzballsport in Bressnnone gehoben. DaS Spiel mit Sinigo soll ein weiterer Fortschritt sein. Die Mannschaft von Brcssa none wird wie folgt antrrten: Engl. Mair. Ertavec, Davunt. Huebncr. Ueberbacher. Jamnik. Orlondi, Eimadom, Eonstaniini, Dolci. Beginn um 'A3 Uhr. Sftfivmto Svortivo — Itnitas, Bolrmio „Merano Sportiva' spielt morgen, Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz gegen „II nita 3', Bolzano, da die andere Bozner Mann schaft

und führt nun mit einem Punkt Dorlprung vor Admira. In AvstiegSgefahr sind außer Hakoah. die sich schon mit dieser traurige» Patsache lange befaßt hat, LibertaS und Postfport. DaS Mendelrenaen Am Sonntag wird aus der Strecke Bolzano— LaivcS—Bronzollo—Ora—San Michele all'Adiae— Me'zolombarbo — Rocchctta — Denno—TucnNo—CleS —Bonie bi Mostizzolo—Revo—Brgz—Fondo—Dar, nvuieo—Mendolapaß-APViano—Bolzano das tradi »onelle Mendolarennen auSgctragcn. daS gleichzeitig als erste Probe für die Provlnzmelsterlchaft

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_03_1937/DOL_1937_03_22_5_object_1145116.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.03.1937
Umfang: 6
Italien Ungarn hweiz 0 1 0 i 3 11 7 4 7 6 6 7 2 3 12 Merano Sportiva-S. O. Calcio Dante Bolzano «:8 (i:o). DaS gestern nachmittags auf dem Merano zwischen Merano Sportiva und _ Dante Bolzano auSgetragene Fußüallwettipicl schloß mit einem 6:3 (4:0)-Sieg der Hansherrc». ' n sck Sportplatz von ld S. O. Calclo Beide Seiten führten ein schwaches Spiel vor. Breffanone—Unilas-Bolzano 8:2 (1:1) N »i t a s Bolzano: HauSstädter, Pichler, Bustacchini. Schenk, Moser, Gaffer, Plunger, Koban 8lng., Kynrad nnd

ein nnd einige Minuten später »var es wieder Cimadom, der durch einen Elfmetersioß die Brlxner in Führung brachte. Besonders gegen Ende «es Spieles konnte nian eine deutliche Ueberlegenheit der Brixner bemerken. Der Sieg der Brixner war ver dient. BirtuS Trento— Jugendlampfbunb Bolzano 40:20 Am Drufusplatz ging gestern das Korbballspiel zwischen BirtuS Trento und dem Jugendkampfbund Bolzano vor sich. daS ersierer in überlegener Manier mit 40:20 Punkten gewinnen konnte. Dieses schöne, äußerst faire

Ballspiel wird bald überall Anklang finden. Für Bolzano ist dies noch eine Neuheit,, die Mannschaft noch ziemlich jung. Provinzkalmeisterschaft im Feld-Skadre»»««. In Bolzano wurde gestern die Provinzial- meisterschaft im Feld-Radrennen ausgetragen. Die Strecke führte durchewgs durch Feldwege und schmale Strahen und bestand in einer Runde zwischen Bolzano—S. Maurizio—Ca sie l- firmiano—Bolzano, die zweimal durchfahren werden mußte. Die Eesamtstrecke wies eins Länge von zirka 30 Kilometer

auf. Die Er gebnisse sind folgende: 1. Riccardo M e n a p a c e-Bolzano in 47.10 Min.; 2. Livio Revenoldi-Bolzano; 3. Tosato» Merano; 4, Meraner-Appiano: ö. Stimvfl- Laives: 6. Chizzola-Laives; 7. Gianotti-Ter- Iatto; 8. Righotti-MeraNo. Wirtschaftliche Nachrichten Ablösung der Ammobittar-Tteuer kann bks iS. Dezember erfolgen Zum diesbezüglichen Artikel in der Sams- tag-Nummer der „Dolomiten' ist noch er klärend hinzuzufügen, daß die 10?-ige Er mäßigung des Anleihebetrages für die Ab lösung der Jmmobiliar-Steu'er

selbstverständ lich auch dann gewährt wird, wenn die Ein- Zahlung und der Äblösungsantrag nach dem 31. März, jedoch bis spätestens 18. Dezem ber 1937 erfolgt, wie aus dem 2 . Absatz des Artikels klar ersichtlich ist- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Das heilige Amt mit gesungener Passion am Dienstag und Mittwoch dieser Woche beginnt schon um 8.30 Uhr (nicht erst 7 Uhr). Kapuzinerkirche Bolzano. Mittwoch. 24. März, 3.1» Uhr abends: Trauermette. Beichtgelegen- heit. — Eründonnerstag: 6 Uhr früh

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_06_1939/DOL_1939_06_10_12_object_1200438.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.06.1939
Umfang: 16
Attdace (Tan Giaeomo) - Armeekorps s : 1 (s r «) Die Audaee (San Giacomo), Sieger der Litio» rio-Rilnüspiele 1233. tat einen wagemutigen Griff und lud die Mannschaft deS Armeekorps als Gegner ein. In einer recht lebhaften Partie ver mochte sie sogar diesen starken Gegner, der gegen die Weiß-Roten des Ä.E. Bolzano ein Unentschieden erreichte, zu siegen. Die Audaee griff gleich von An beginn heftig an und vermochte aus dem Vorteil deS WindeS auch Gewinn herauSzuschlagen und ging mit zwei Toren

, der mit 3:02.6 bis jetzt die beste Zeit für diese Strecke hielt. 7. Provin^ial-Vreksperlalinen Im schattigen Garten und in de? Veranda de» Gasthauses Prißerbrunner in Bolzano fand am 8. Juni nachmittags das 7. Provinzial-Vreisperlaggen statt, das einen durchaus animierten Verlauf nahm'. Die einzelnen Phasen des. Wettkampfes waren sehr interessant und die Perlagger-„Ehre' stand wie ge- wöhnlich hoch,im Kurs. Heiß umstritten war beson ders der schöne Wanderpreis-Pokal, auf den die Namen aller bisherigen Sieger

liegende Spiel leitung unter Assistenz der Herren Emil und Josef Desaler funktionierte ganz einwandfrei. Vor Beginn des Spieles dankte der Spielleiter den Anmeldestellen und allen, die zum Gelingen der Ver anstaltung beigetragen. Preisgewinner sind folgender Pokalgewinner: Karl Mock. Gries. Gruppe l: 1. Preis: Karl Mock, GrieS, Josef Zwer- ger, Oltrisarco; 2. Johann Ladinser und Paul Spa rer, Bolzano; 3. Johann Kompatscher und Hermann KopPelstätter, Bolzano; 4. Franz Costa und Julius Folgereiter

, Frangarto; 5 Anton Waldthaler und Alois Gottardi. Bolzano; 6. Martin Oberrauch und Anton Oberrauch, Frangarto; 7. Franz Oberrauch und Alois Unterhölzer. Frangarto; 8. Johann Huber und Heinrich Niederbacher. Terlano. . Gruppe ll: 1 . Paul Höllriegl und Josef Hanni, Caldaro; 2. Johann Weißenegger und Franz Runer, Bolzano; 3. Emil Bertsch und Franz Lanzelin, Ap- piano; 5. Ignaz Gatscher und Karl Hafner, Terlano; 6. Franz Augschlller und Franz Colleselli, Bolzano; 7. Alois Mederke und Martin Aleffandrink

, Fran garto: 8. Josef Außerbrunner und Anton Kiefer, GrieS. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Fronleickinamssonntaa. 11. Juni: 6.30 Uhr Predigt und heiliges Amt: 2 Uhr Vesper: 4.30 Uhr Matutin und Landes: 5 Uhr abends Herz-Jeiu-Andacht mit Predigt. Litanei'. Lied und Seaen. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntaa den 11. Juni: Fronleichnams-Sonniaa. Um H7 Uhr Aussetzung des Allerheili«ten. Um 7 Uür Hoch amt. Um 5<9 Uhr Prozession durch den oberen Stadtteil. Nach der Prozession heilige Mess

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/09_04_1930/DOL_1930_04_09_8_object_1151217.png
Seite 8 von 12
Datum: 09.04.1930
Umfang: 12
übernimmt die St.-Petrus- Claver-Sodaiität Bolzano, Roggiagasse Nr. 2. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Freitag, den 11. April (Schmerzensfreitag), um 8 Uhr abends Fasten- Predigt und hernach Stabat Mater von Rhein berger. Marianische Damenkongregatio» „Unbesleckte Empfängnis', Bolzano. Samstag, den 12. April, zweite Monatsver>ammlung in der alten Pfarr kirche. Markanische Herrenkouaregation Bolzano. Am Donerstag. 10. April, 8 Uhr abends, Konvent Eucharistinerkapelle. P. Andreas Hammerle

t. Wie schon kurz mitgeteilt worden ist, verschied im Redempto ristenkloster Filippsdorf am 2«. März Pater Andreas Hammerle im 94. Lebensjahre, im 00. Jahre seiner Ordensprofeß, im 67. seines Priestertums. Er wurde am 25. Februar 1837 in Nauders geboren. Bald nach feiner Priester weihe erkrankte er an einem Lungenleiben, daß man sein baldiges Ende erwartete. Die Tuber- Soeben erschien: Wald-Lktnung für -io Provinz Bolzano. Allgemeine und forstvolizeiliche Be stimmungen über die Bewirtschaftung von Wäldern

. Wenn es nur im Herbst wieder geht. KmrsbeeiÄte vom 8. April 1930: (Ohne Gewähr.- Jn Bolzano zahllo man in Lire für: 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Sünveizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franken 100 Belga 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 Penao 100 volmsche Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Kauf Verlaus 454.— 457.— 268.50 260.50 358.50 370.— 19.05 19.08 02.80 03.— 74.50 75.— 265.- 267.— 56.40 50.66 33.50 34.— 332

.—. Akteneinsicht bei der kgl. Prätur Bolzano. 729 Erbverzichtserklärunader Brüder Franz und Anton Braun auf oie Erbschaft nach ihrem am 18. Jänner d. I. in Cermes verstorbenen Vater Anton Braun. 739 Ebenso haben die Geschwister Palfrader in Marebbe auf die Erbschaft nach ihrem am 8. Jänner d. I. dort verstorbenen Vaters Giovanni Palfrader verzichtet. 731 Schätzungsbefund. Der in der Rechts nachfolge-Erklärung mit Lire 90.900 ange gebene Weirt des Nachlasses des am 1. Fe bruar 1926 in Bolzano verstorbenen

Grafen Paul Arz wurde mit L. 243.925 anerkannt. Die im Auslande wohnenden Erben Katha rina Arz-Vafegg, geb. Beffovio, in Wien, und Rodrigo Graf Arz in Uagarn körraen, dagegen Widerfpr»^ «nrlogen. 732 Zahlungbefehle der kgl. Prätur Trento in Sachen des Monopolamtes Trento, bezw. Bolzano, n) gegen De Adels feld Giiifeppina in Bolzano per Lire 585.—; 733 b) gegen Eeppari Lmgi in Bolzano per Lire 585.— wegen Lottoübertretung; 735 c) gegen Chizzola Agostino in Bolzano per Lire '449.—. 735 Ediktalzitation

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Seite 8 von 16
Datum: 05.04.1930
Umfang: 16
Prämie fnr 5 beste 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (12X30); Tomedi Albm, Bolzano: Wagger Mick,.. Drunico: Lan ger Anton. Bolzano: Zesacher Jos., Brares: v. Dellemann Al., Rndriano: Epechtenhanfer M.. Senalcs: Ranch Heinr., Nallcs: Ungericht ^os., Tirols: Straffer Hans, Bolzano <2X30). Schützen-König-Preise. Lafogler Simon, Bolzano (6 Punkte); Wagger Mich„ Brunico; Tomedi Albin. Bolzano: Langer Anton, Bolzano, Straffer Hans. Bolzano (29 P.). Konknrrenzschiehen Bolzano—Meran». Retourkampf

. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Herren Vereinskameraden werden höf- lichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehuna. :: Jagdschutzverein Bolzano. Bon der hiesigen Ortsgruppe des Jagdschutzvereines ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Jagdfreunde zu einem zwangslosen „Grünen Abend' für Mittwoch, 9. April, um 9 Uhr abends im Hotel Badl in Gries. Angesichts der aufgehenden Jagttzeit 1938 und der noch ungeklärten Frage über die Zukunft unserer Jagdverhältniffe wie auch sonstiger weidmännischer Fragen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_03_1929/DOL_1929_03_27_9_object_1187561.png
Seite 9 von 12
Datum: 27.03.1929
Umfang: 12
vom Schnee freigelegt und für leichte Kraftwagen pasiierbar sein wird. Schneedecke noch 75 Zenti meter hoch, prächtige Fernlicht. Schießsport Deflgervinnor vom Jubiläums-Fest- und Freischieben am 17.. 18. und 19. März zu Ehren des Herrn Schützen« meisters Johan Schwarzer in Appiano.' Iubiläumsfestschetbe: Haller Hans. Merano: Damian Alois. Tire«: Niedermaqr Franz^ Appiano; Niedermayr Josef. Schreckbichl; Schwarzer Eduard Appiano; Zischg Heinz. Bolzano: Sattler Anton. Ter meno : Regensburger Franz

, Appiano; Pomella Albino. Cortaccia; Winkler Josef, Testmo; Boscarollk Ernst, Merano; Steinkeller Julius, Bolzano: Plunger Heinrich Appiano; Atz Rudolf. Ealdaro; Walcher Matthias. Appiano; Pichler Franz, Appiano; Windegger Josef, Appiano; Euggenberger Josef. Bolzino; Äußerer Rudolf, Appiano; Plunger Josef, Appiano; Walcher Rosa. Appiano: Fr. Baronin Biegeleben, Appiano; Pfeifer Alois. Gries Giofenett Anton, C Merano. Cortaccia; Weiß Battista. BILAX en' YerstopfungiBlähung,Ver dauungsstörungen,Gallen

- besohwerden, Leber- und Magenleiden. Fläschchen mit 50 Pillen L 4.50 SaDOtniederlage t. Glongo. Milano ( 108 ) EedenkfcheiS«: Winkler Josef, Testmo; Steinkeller Julius. Bolzano; Haller Hans. Merano; Pfeifer Alois. Gries; Raifer Leonhard, Appiano; Zischg Heinz, Bolzano; Eutfch Mattia, Appiano; Egger Josef sen., Merano; Obletter Josef. Ortisei; Rirdermayr Josef. Schreckbichl; Fr. Dr. Hildegard v. Call. Appiano: Fr. Thaler Anna; Gries; Äußerer M.. Appiano; Meraner Franz, Pigeno' Rag. Deals Giro, Appiano

; Plunger Heinrich. Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Tomedi Albin. Bolzano; Steinkeller Theodor. Ora; Niedermayr Franz, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Etzthaler Hans, Merano; Senoner Josef, Ortisei; Windegger Josef. Appiano. Schleckerbeste: Bartolini Franz, Merano: Hell Alois. Appiano: Proßllner Franz. Gries; Stnfflesier Alois, Ortisei: v. Dellemann Alois. Ändriano; Äußerer Rudolf, Apviano: Steinkeller Theo dor. Ora: Äußerer Matthias, Appiano: Zifchg Heinz. Bolzano; Guggenverger Josef, Gries

; Winkler Josef. Tesimo; Damian Alois, Tire?; Lafogler Simon. Bolzano; Etzthaler Hans. Merano: Steinkeller Julius. Bolzano; Ovletsr Josef, Ortisei: Weiß Battista. Merano: Nieder mayr Franz. Appiano; Unterlechner Josef, Gries; Bauer Johann. Lana: Haller Hans, Merano; Egger Josef sen. Merano; Äußerer Johann. Dvpiano; Schwarzer Johann sen.. Appiano; Pomella Albin. Cortaccia; Nach leser: Windegger Josef. Appiano. Serien zu 15 Schuß: Winkler Josef. Testmo: Lafogler Bolzano: Damian Alois. Tires; rer Hans

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_12_1932/VBS_1932_12_29_13_object_3130793.png
Seite 13 von 16
Datum: 29.12.1932
Umfang: 16
der Grundbuchs-Einlage 289/11 Merano, Eigentum des Matthias Eötsch, bewilligt. Berstekgerung beim kgl. Tribunal. Bolzano am 18. Jänner 1983, um 11 Uhr vormittags. 660 b) Die neuerliche Berstetaerung der Grund buchs-Einlage 25/11, 29/11 Uttb 80/U Mel- tina auf Antrags der Raiffeisenkaffe Msl- tina gegen die Eheleute Franz und Maria Lauer» geb., Gruber. „findet .infolge . Ueb?r- botes um ein . Sechstel. durch ^.Karl PeiA- man» in Meltina zum. neuen Ausrufspreis von Lire 12.966.— beim kgl. Tribunal Bol zano

am 18. Jänner 1933, um 11 Uhr vor. mittags, statt. . . 681c) Auf Antrag des Jftttuto di Tredito Fondtario delle Benezks in Derona durch Adv. Dr. Hermann Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 120/1 Appiano,..Oberer Gart- fchlaghof' usw., Eigentum des.Matthias Mitterer in S. Paolo di Appiano, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu. dem auf Lire 40.824.— Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. Vadium Lire 12.600.—. 662 d) Auf Antrag

des Josef Lun, Sparsguthof in Maia baffa. durch Advokat Dr. T. Fasolt wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 121/n Marlengo, Eigentum des nach Argenttnien ausgewandetten Michael Geifer,, bewilligt-...Dersteiäerung Leim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. Jänner 1933, um 11 Uhr vormittags. 668 Realschatzungen. Am dir Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven- ge« . richtlichen Schätzungen .von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung. Men anqefucht: an Die Eheleute Aloiäunb Anna

gemeldet. Die Agrumenernte geht weiter. • ; v a Der Provinzial-Tlerschuhverein macht aufmerksam, daß da« Schlachten der Schweine ohne vorherige Betäubung eine Tierquälerei darstellt und daher strafbar ist. Weiters ersucht der Verein, die Zugttere setzt zur Winterszeit hei Stehen zuzudecken mtb für guten Hufbeschlag Sorge, zu tragen. hast in Gries-Bolzano, durch Dr. Gustav Richter in Bolzano zur Schätzung der Grund- buchs-Einlage' 42/11 Gries, Eigentum der Rosa Pircher, geh. Platter, in Gries, San

Maurizio. 687 b) Adv. Dr. Herbert Lutz im eigenen Jntereffe zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage . 52/1 Nova Ponente, Pichlerhof, Eigentum des Vinzenz Pichler in Nova Ponente,, zur Einbringung feines Gut- Habens von Lire 616.75. e) Die Firma A. Mumelter tutb Söhne, Weinhanolung, in Person de» Hugo Mumelter in Bolzano durch Advokat Dok« 688 tor H, Lutz in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in Besttzboaen Rr. 431, K, 679 680 681 683 684 685 mmwh»i. ^... ^.atastral- gemeinde.. S. Eandlbo

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_3_object_1201277.png
Seite 3 von 16
Datum: 20.05.1939
Umfang: 16
um Erflehung einer gedeihlichen Witte- rnng. Auszug 2.20 Uhr nachmittags van der Pfarrkirche. Ii Bittgang. Am Dienstag. 23. Mai. um -5 Uhr früh Bittgang von der Pfarrkirche zum Mariahüfkirchlein am Soldatenfriedhof In S. Eiacamo. wo das Patrozinium gefeiert wird. Der Bittgang gilt zugleich, um gedeih liche Witterung zu erflehen. Dr. Guido Wachtlcr ,;um Gedenken Am 17. Mo! fand in Bolzano die Be erdigung des Herrn Dr. Guido W a ch 11 c r, Primararztes i. N., statt, die zu einer ein drucksvollen Kundgebung

hauses. Aus dieser warmen Anteilnahme läßt sich mit Zuversicht folgeni, daß das segensreiche Wirken dieses verdienstvollen 'Arztes und Menschenfreundes, der auch durch mehrere Orden ausgezeichnet worden war, noch lange in Stadt und Land unvergessen bleiben wird. Von anderer Seite geht uns folgender Nach ruf zu: Mit Dr. Guido Wachtler wurde ein Mann mit dem gütigen und seligen Herzen eines Kindes begraben. Er entstammte der hoch geachteten Kaufmannsfamilie Heinrich Wacht- ler in Bolzano. Als vierter

ttr.rtJDle Ärontftetttn: Prof. Tr. »ItoMa SUu«, Direktor der interprovinz. Ncrven-Lanüeshcilanstalt. ordiniert unter Assistenz di-S Spezialisten Dr. Earmlne Bentriglia für Spezialkousultationen im Privatawbu- latorium ln Bolzano, Bla Goethe 41/11., Samstag von 9 bis VJ und Montag »nd Mittwoch von 11 Ins 17 Uhr. Tccr. focf. Bolzano 10 die. 1926 Ar. 21121. ti Dole. Battlstata. diplomiert. Spezialist. Haut- und t'defäilediirtrantbciten. ordiniert in Bia Leonardo da Vinci 20. Bolzano, von 10 l'iö

12 und 11 bis 19 Uhr. Dccrcto Picfctlizio No. 1915 Bolzano 22-1-19,19. Kohos Säufer Kokosteppiche, Vorhan 'Stoffe, Kleckerltcppichc und Läufer Ripper, Bolzano, Portici 68 Optisches Fachgeschäft BOLZANO, via Leonardo da Vinci Nr.7 geprägt worden, er könnte nicht besser am Platze sein. Ein Charakter von wohltuender Güte und Klarheit, von einein Berantwor- tnngsgefühl. das keine Rücksicht ans eigene Beguenilichkeit oder auch nur auf ein sehr berechtigtes Bedürfnis nach Ruhe und Scho nung konnte. Auch den kurzen

gemeldet wurde, verschied am 17. Mai nach kurzer, schwerer Krankheit Herr Wilhelm Holzncr, Kaufmann und Fliegeraberleninant in der Reserve, im Alter von erst 29 Jahren. Am 19. Mai nachmittags fand in Bolzano unter überaus großer Anteilnahme das Leichenbegängnis statt. Den Leichenzng er- öffneten die Kranzträger. Ihnen folgten be waffnete Abteilnngen der Fliegertruppe und der Iungfaschisten. Hinter dem Leichenwagen schritten die schwergeprüfte Mutter und die Geschwister mit den Angehörigen und Ver

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.06.1935
Umfang: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/31_01_1940/DOL_1940_01_31_3_object_1197168.png
Seite 3 von 6
Datum: 31.01.1940
Umfang: 6
Nachrichten ans Stadt und Land Gdr Befrrrtz drS Bertzm^»SfekretSvS i« sisorstmfltzkom«a«d»^ Gestern, Dienstag, nachmittags stattet« der Verbandssckvetär dem Forstmilizkommando and dem Sitz der Forstdomäne in der Ma Nizza einen Besuch ab. Der Kommandant der Forstnn8z- tnftorte, Senior SealamLretti, empfing den Amts walter. der die verschiedenen Aemtcr besichtigte und sich für die Tätigkeit der Forstmiliz in der Provinz Bolzano interessierte, wo vor allem Schutz der Milder

und zur Prüfung der mit der Umsied lung der Obcretscher Landbevölkerung verbunde nen Probleine eingesetzt wurde. Im Lauf der Sitzung, in welcher der Verbandssekretär den Vorsitz fikhrte. wurden die in der ersten Sitzung begonnenen Arbeiten fortg-eführt und konkrete Vorschläge bezüglich des Schutzes des forst- und landwirtschaftlichen Vermögens der Provinz ge- macht. cm „.tiuihiiiiocii' m;h Die faschistische KausleuK''loion der Pro vinz Bolzano macht alle interesiierte» Firmen aufmerksam, das; am l. Februar

von Spalthuscrn in den Stallugen verboten werden, wenn nicht zuvor eine entsprechende Desinfektion vor- genommcn wurde. Ständig muß Kolk in Pulverform vor der Tür jedes Stalles ans gestreut werden. Der Podesta erinnert weiters an die Pflicht, jeden Fall von Maul- und Klauenseuche, auch wenn nur bloßer Verdacht norlicgt, im Vcte- rinäramt am städtischen Schlachihauo sofort zu melden. Vom kleinen Lotto Bolzano zählte 3,1t).',.318 Lire Spieleinsätze in einem Jahre. Die Lottodirektion von Venedig, der 216

um 3,800.000 Lire Gcwcunste mehr ausgezahlt. Unter den 17 Provinzen sicht Triefte mit einer Einnahme von 9,151.874 Lire saus- bezahlte Gewiunste 3.581.693 Lire) au der Spitze. Bolzano weist 3.105.318 eingcnoni- mcrte und 1,300.804 ausgezahlle Lire auf. Im Durchschnitt entfielen sogar auf die cingezahl- ien Metteiusätze jeder Woche des Jahres 59.717 Lire, also inimcrhin ein Trost für die vtele» Freunde des kleinen Loito. die bei jedem Einsatz der Woche immer wieder vom großen Glück träumen, das endlich

komme» muß. Am meisten vom Glück gesegnet war unter den 17 Provinzen die Provinz Ferrara, welche gleich drei Ounternen mit insgesaint 202.500 Lire cinbrachte. Im Berichtsjahre fielen auch zwei Ouaternen aut die Provinz Bolzano mit insgcfanit 109.250 Lire. a Bcnzingutschriuc für Februar. Die Ben.zin- guischeine für Februar könc:cn von den inter essierten Krastwaoenfabrcrn bei der Zweigstelle der A.G.I.P. in der Via Rasmini Skr. !> oder non den Mitgliedern des R.A.E.I. am Sitz der Zweigstellen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_02_1931/DOL_1931_02_18_6_object_1145361.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.02.1931
Umfang: 8
8 — ftr. » ,S olomft evT Mittwoch, freu 18. gtftrnar 1931 kgl. Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dem Alois Köhler in S. Paolo di Appiano gehörigen Liegenschaften in vier S lartien statt, und »war: 1. Partie. Grund» uch Einl.-Zl. 41» Appiano, Wohnhaus Nr. 43 in 8. Paolo samt den dabei befind» ttdjwt Grundstücken: 2. Partie: Drundbuchr- körper in E.»Zl. 1186II Appiano. bestehend aus vier Erundparzellen (Weide. Wiese, Weingart): 3. Partie: Grundparzelle Nr. 3932 Acker aus E.-Z1. 1739

kl. und 4. Par» tie: Erundparzelle Rr. 2931. Baumgarten aus E.»ZI. 1739II. !S7S Nachricht an die Gläubiger: Die Gemeinde Merano hat die Erbauung einer Trinkwasserleitung für Vorgata Dittoria beendet. Die Gläubiger hoben binnen 15 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst nach Fristablauf Gesuch« im Derwaltungswcge nicht mehr berückstch- tiget würden. kSSS Kon ku rseröffnnng. Ueber dasDer- 1 mögen des Walter

Constantini, Handels mann und Vertreter in Auto-Artikeln in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung wurde vor» läutig der 31. Dezember 1936 angenommen. Konkursrichtet Ist Cav. Eonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Gio vanni Fontana in Bolzano. Die Forderun gen sind bis 1. März 1931 anzumelden. Die Schluhprüfungstagsatzung findet am 16. März d. I.. um 16 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. jC76 Erberklärungen. Das bedingt« Erb» erklären mit dem Rechte

des Inventares haben die mf. Erben folgender ohne Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung ver storbenen Erblasser abgegeben, als: a> Der Susann« Meraner. Witwe Tschigg, aestor. 877 ben am 2. Juni 1930 in Appiano: b) des Franz Spitaler, gestorben am 3. November 678 1930 in Appiano: c) der Rosa Kircher. geü. v.Tavonatti, gestorben am 14. Februar 1930 679 in Bolzano: c) des Matthias Torggler, gestorben am 18 März 1930 in Ealdaro. .638 Namensänderung. Otello Saponetti in Bolzano erhielt

für sich »nd seine ms. Söhne Francesco, Aldo und Mario die Er mächtigung, seinem Zunamen den Namen Sublim! vorzusetzen. somit Sublimi Savo» netti. Einwendungen stnd binnen vier Monaten anzubringen. ;<S81 Firmavereinigung. Die Gesellschaft m. beschr. H. Baller Olii essenziali societa a g. l. in Bolzano hot sich mit der Aktien gesellschaft Anonima Siciliana Trasforma- tione Raffinazione Essenz« Aromntiche lA. S. T R. E. A.) mit dem Sitze in Mes- stna vereinigt, welch letztere Firma zu be. stehen aufgehört hat. Hiedurch

21