62 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_07_1928/AZ_1928_07_20_3_object_2650972.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.07.1928
Umfang: 6
26. lull „C/ipkLK/V' (sì, Livorno SM nscksten I'sg) iliiÄSM iiiil fzdriisà „ei à..«.V. I.'. ->»ei»iir i« Hoiziiiili. » Kelze- umi sourizleiibllki» ,M', ümo VIllorili àmiele III. Deskgewinner beim Freifchießen in Ora zu Ehren des hochw. Pfarrer Alber Gottfried Ehrenscheibe: 1. Bortolotti Luigi, Ora; 2. Giovanetti Alfonso, Eortacia; 3. Unterlech ner Karl, Bolzano: 4. Giacomuzzi Pietro, Bol zano; 3. hochw. Pfarrer Alber Gottfried, Ora; 6. Amplatz Beno, Montagna: 7. Wischer Adolf, Montagna: 8. Pomello

Albino, Cortacia: 9. Waldthaler Paolo, Ora: 10. Kopald Luigi, An- driano; 11. Macek Stefan, Ora: 12. Zelger Ailtonio. Ora; 13- Dellemann Luigi, Ora; 14. Steinkeller Julius, Bolzano; 15. Lafogler Simone, Bolzano: 16. Enneinoser Leone, Ora; 17. Unterlechner Josef, Bolzano; 18. Cristini Pietro, Ora; 19. Valentin! Giovanni, Ora, 20. Lentsch Giovanni, Oi^a; 21. Waldthaler Richard, Ora; 22. Zelger Franz, Termeno; 23. Perwan- ger Enrico, Ora; 24. Palmann Franz, Ora; 25. Weber Josef, Ora; 26. Palliseli

! Valerio, Ora; 27. Macek Stefano jun.. Ora; 28. Egger Giuseppe, Merano; 29. Schwarzer Pietro, Ap piano; 30. Schwienbacher Sigìfredo, Ora; 31. Fischer Alfredo, Cortacia; 32. Jiovannini Eu genio, Ora; 33. Kaufmann Giovanni. Ora. Hauptscheibe: 1. Kopald Luigi, Ora; 2. Wald thaler Enrico, Ora: 3. Poinella Albino, Cor tacia; 4. Egger Giuseppe, Merano; Z. Am platz Beno, Montagna: 6. Ze!x.er Franz. Ter meno; 7. Unterlechner Giuseppe, Bolzano; 8. Lentsch Giovanni, Ora; 9. Aicherer Giovanni, Appiano

: 10. Lafogler Simone, Bolzano; 11. Macek Stefano, Ora; 12. Frank Luigi, Ter meno; 13. Waldthaler Richard, Ora; 14., Un terlechner Carlo, Bolzano. Serien zu 15 Schuß: 1. Cristini Pietro, Ora; 2. Waldthaler Enrico, Ora; 3. Mace? Stefano, Ora; 4. Lentsch Giovanni, Ora; 5. Lafogler Si mone, Bolzano: 6. Äußerer Giovanni, Ap piano; 7. Bortolotti Luigi, Ora: 8. Unterlechner Carlo, Bolzano: !>. Kuperion Giovanni. Ora; 10. Unterlechner Josef, Bolzano; 11. Pomella Alfonso, Cortacia: 12. Schwienbacher Sigìfre do, Ora

; 13. Pomella Albino, Cortacia: 14. Egger Giuseppe, Merano; 15. Dellemenn Luigi, Andriano; 16. Zelger Franz. Termeno; 17. Langer Giuseppe, Ora; 18. Valentini Giovanni, Ora; 19. hochw. Pfarrer Alber Görisried. Ora; 20. Waldthaler Paul, Ora. Serien zu 3 Schuß: 1. Macek Stefano. Ora; 2. Lafogler Simon, Bolzano; 3. Waldthaler Enrico, Ora; 4. Crislini Pietro, Ora; 5. Lentsch Giovanni, Ora; 6. Pomella Alfonso. Cortacia; 7. Pomella Albino, Cortacia: 8. Äußerer Gio vanni, Appiano: 9. Unterlechner Giuseppe Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_5_object_1868117.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.12.1936
Umfang: 6
Ortichssten erheblich gesteigert Vom Rathau? Zu Hausschlachlungen Hinsichtlich der Beschau der von Privaten ge schlachteten Tiere, worüber «>r d-s Podest« Nch ->«- -MàM- M«««, Diens.ta a ieder Woche in den Fraktionen Sani findet am Montag, den 7. Dezember, im Evange- ntonio und San Pietro lnich» Aan Maro- tischen Pfarrhaus in Gries. Via Col di Lana 10, Staàttheater Bolzano Gastspiele Angel? Museo an unserem Stadttheater Wie wir berèits mitgeteilt haben, wird das En semble des, berühmten Komikers Angelo

. » Ein anderer Leser ladet die Stadtbehörden ein, nach eingetretener Dunkelheit die Zone am Fuße des Gnncina zu besichtigen. Airchliches Evangelische Christuskirche Volzano-Gries. Sonntag, den 6. Dezember (2. Advent). 9.3N Uhr Predigtgottesdienst, U Uhr Kindergottesdienst Raubüberfall auf einen Arbeiter Gestern früh wurde der Arbeiter Pietro Pliger, 35 Jahre alt, bei der Unternehmung Sola beschäf tigt, auf der Straße von Sarentino am Eingang ins Tal von zwei Individuen überfallen, mit Hie ben und Faustschlägen

ins Gesicht traktiert und so dann seiner Geldtasche, die 273 Lire enthielt, be raubt. ., . Der mißhandelte Arbeiter begab sich zunächst ins Krankenhaus, um sich die Wunden im Gesicht ver binden zu lassen, und sodann auf die Quästur. wo er die Äweige erstattete. «-äl» «/sm Forkgesehler Diebstahl Vor dem hiesigen Tribunal hatten sich die Ehe leute Pietro und Luigia Wiedenhofer aus Bar. diano wegen einer Reihe von Diebstählen, zu wie derholten Malen in der Umgebung ihres Wohnor tes begangen, zu verantworten

die Gesuche um die Un terstützung der Winterhilfe vorlegen können. Ani Sitze oes Fascio liegen die Geschussormulare auf. Als Mitglieder der Kommission für die Preis überwachung wurden ernannt: Ravenna Piero, Chiusi Giovanni, Randi Ottorino. Abrami Giu seppe, Silvestrini Pietro. Filippi Giuseppe, Lana Augusto, Nucciom Candido, Torggler Giovanni, De Stefani Guerrino. Fenu Antonio. Sollten Übertretungen der Vorschriften über die Disziplinierung der Preise vorkommen, so sind die Bürger aufgefordert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_4_object_1861983.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.06.1935
Umfang: 6
. Der Veranstaltung wohnte Cav. Manganaro u. der Kommandant des F. G. Bolzano bei. 10l^ZNeker-Lauf: 1. Schönegger Ermanno, F.G C. Merano in 12.2, 2. Massarini Alfredo, 3. Lang ebner Arturo, F.G.C. Merano, 4. Zuliani Siro id., 3. Sambin Pietro id., 6. Riva Adolfo id., 7 Bvsin Edmondo ìd, 8. Fischnaller Carlo id., Pircher Antonio id. 400-Meier-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 57 Sek. 2. Sambin Pietro id., 3. Zuliani Siro idem. ISoS-ZNeler-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 4.49 Min., 2. Gruber Luigi, Lana

. Speerwurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 43.75 Meter. — Speerwurf (600 Gramm) 1. Riva Adolfo, Merano, 35.50 Meter, 2. Tribus Gual tiero, Lana, 3. Bosin Edmondo, Merano, 4. Lo renz Lodovico id., 5. Lahner Giovanni id>, 6. Fisch naller Carlo id., 7. Massarini Alberto id. Diskuswurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 28.49 Meter, 2. Pircher Antonio id., 3. Lahner Giovanni id., 4. Lorenz Lodovico id., S. Riva Ad. idem, 6. Sambin Pietro id., 7. Bvsin Edmondo idem, 8. Massarini Alberto id., 9. Tribus Gual tiero

, Lana, 10. Langebner Arturo, Merano, 11. Silvestri Ugo id. Kugelstoßen: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 9,13 Meter, 2. Lorenz Lodovico id, 3. Riva Adolfo idem, 4. Lahner Giovanni id., 5. Schönegger Er manno id., 6. Fischnaller Carlo id., 7. Silvestri Ugo id. Stabhochsprung: 1. Schönegger Ermanno, Me rano, 2.90 Meter, 2. Pircher Antonio. Weilsprung: 1. Schönegger Ermanno, Merano, ?.18 Meter, 2. Lahner Giovanni id., 3. Sambin ' Pietro id., 4. Langebner Arturo id., 5. Pozzoni Marino id. ' Hochsprung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_01_1931/AZ_1931_01_01_8_object_1859638.png
Seite 8 von 10
Datum: 01.01.1931
Umfang: 10
strafbar. M eran o, 21. Dezember 1930, IX. Der Präsekturskommissiic: Cav. Uff ENJAT Der Priisekturskommissär: Cav. W. Pietro Sandri. IMsagung Für die große und warme Teilnahme anläßlich des herben Verlustes unseres armen Mus Eberlin danken wir innigst Allen, besonders seinen liebelt Bergfreunden, voraus Herrn NANggaldier jun. für die War tung und Führung des Verunglückten nach Merano, wir danken für die vie len und schönen Kranz- und Blumen speichen, sowie mündlichen und schrift lichen

BeUeidskundgebungett. endlich siir die große Beteiligung auf dein We ge zur leisten Ruhestätte. Allen ein herz liches „Bergelt's Gott'. Merano. 31. Dezember 1930. Die trauernd Hinterbliebenen. 5t. Zixtu5 Vis? vom ?ss»! s o i - s n o Dibiasi Pietro, Ristorante Walter. Erberl Carlo, Holel Centrale. Fanzoi Ginseppe, Albergo „Oca bianca' Forsting?? Carlo, Hotel Bavarese. Innerebner I. u. P., Hotel Posta. Lueginger Lodovico, Via Museo. Muck Alberto, Albergo ..alla colomba'. Plankensteiner Giuseppe, Hotel Sonne

. Attslchanksle«en im Allo Adige Seebacher Witwe, Ristorante Talvera. Stasler Giuseppe, Hotel Gigante. Treibenreif Pietro, Via Correlai. 0kS5»SN0N Gläferer Mass., Cafe Bressanone. Kinigadner Roberto, Case Stella. ! Neiserer P. P., Hotel „Croce d'oro'. Tänzer Luigt, Hotel Sole. ^ N v r s n o Albrecht Francesco, Hotel Centrale. Clara Pietro. Hotel „Andrea Hofer', Fuchs Giuseppe, Albergo Nasfl. Mallerer Giovanni, Hotel Posta. Ortner Seb., Albergo «alla Stella d'oro'. Pillon Giuseppe, Albergo Pillon. Putz Carlo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_5_object_1858927.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.09.1934
Umfang: 8
. 4. Gymuasialklasse: De Pascale Giuseppe, Mer lo Carlo. Mörl nob. de Bernardo, Ricci Auto. 1. Lycealklasse: Wieland Pietro, Callegare Isi doro, Kircher Uberto, Ueberbacher Bonifacio, So- ratroi Alessio, Holzknecht Vincenzo, Rossi Attilio, Salazer Luigi. Geeignet befunden zum Aufsteigen in die 2. Gyinnasialklasse: Bonzo Carlo, Finzi Aldo, Giordani Fulvio, Roßmann Giuseppe, Ruttggal- dier Leone, Orlandi Anita, Silvestri Bruna, Du- rigon Giulio. Gymnasialklasse: Alongi Giovanni, Lanzoni Severino, Modena Gino

der ersten Stunde, ist nach mehrjähriger Tätigkeit in unserer Stadt, nach Laois versetzt. Der rührige Lehrer der körperlichen Ausbildung an den Elementar- und Mittelschulen, Herr Zul- berti Alfredo, wurde nach Trento transferiert. Beide Lehrkräfte waren in Bressanone sehr be kannt und besaßen die Zuneigung ihrer Schüler. Es begleiten sie die besten Wünsche für ihr weite res Fortkommen. Brand in Albes. Heute gegen 10 Uhr vormittags geriet in der Fraktion Albes der Stadel des Pruder Pietro i» Brand

. Besuche ein. Slernkino Bressanone. Heute der ital.-deutsche Operntonfilm „Das Märchen von Venedig' oder „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten Tenor Giacomo Lauri Volpi in der Titelrolle. Regie: M. Neufeld. Originalmusik von Pietro Mascagni. Ein Film mit itai. und deutschen Dialogen, der sich durch die prachtvollen Landschaftsaufnahmen, seine flüs sige Handlung und alles überstrahlende Stimme Lauri Volpis auszeichnet. Vorstellungen um ö und halb 9 Uhr. Sonntag auch um 4 Uhr

9