755 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1934
Umfang: 6
Alarlo; Hiblec Dr. Giuseppe; Holzner Luigi; Joris »Pietro; Iachelini Olivo; Köhler Dr. Antonio; Leske Mas simo; Marasca Enrico; Nicolussì Pietro; Osete Bruno; Pezzi Guglielmo; Rivoletto Angelo; Reich Carlo; Saffiolli Pasquale; Sperandio Francesco; Springer Dr. Giuseppe; Vallini Antonio; Vet tori Giuseppe; Weger Pietro. Brennero Beber Amabile; Nicotin! Angelo; Vccelli Guido. Bressanone Alberti Domenico: Baumgartner Lodovico; Becke Arnoldo; Bergmeister Corrado; Bertoldi Canzio; Bertoldi Albino

»-, hinteregger Giuseppe-, Hoser Sebastiano: HLllrigl Giuseppe; Kahl Giu seppe; Kasseroler Giuseppe; Kerfchbaumer Leone; Sircher Rodolfo; Kirchler Ferdinando: Klammer Giovanni; Snoslach Rodolfo; Ladurner Frances co; Lanz Pietro: Leitner Giuseppe; Linder Anto nio; Mair Luigi; Mitterruhner Giovanni; Moser Guglielmo; Miillse Giuseppe; Niàcmayr, Luigi? Mederflallex Antonio. Brunico Walde Ermanno. Campo Tures Zwettler Ferdinando. Castelrotto Karbon Giuseppe. Chiusa Gobber Abramo: Meraner Michele: Sellcmond

Lina; Franchin Giovanni; Fravezzi Primo; Franzetin Carlo; Gadenz Pietro; Gasperini Antonio; Gar- ber Giuseppe; Gatti Guido; Ghedin Giulio; Gi rardi Pietro; Gozzer Giuseppe; Gualdi Cligio; Gualdi Eduino: Gritsch Dr. Alfredo: Grosz Luigi; Holzknecht Giov.: Lampis Pietro; Leiter Vittorio; Leiter Luigi; Leitner Ant.; Libarvi Francesco; Lncchi Getmiuo; Marcotto Luigi; Margini Aleff.; Martinelli Alfonso; Masotti Pietro; Melchior! Carlo; Modesto Felice; Monforno Vittorio; Monticelli Giuseppe; Moretta

Raffaele; Moretta Francesco; Murazzi Giuseppe; Negri Luigi: Osti Terenziano; Painer Giuseppe; Paller Giuseppe: Paluselli Slm.; Panizza pio; Pavan Ferruccio: Pedros; Pietro? Pedrolti Giacomo; Pellegrino Giovanni; Psitscher Giovanni; Pichler Michele; Pintarelli Giuseppe; Piz Ernesto; Plaga Fran cesco; Plahgummer Martino; Poldrngo Lodo vico; Rabanser Ermanno; Raischiller Francesco» Refch Edmondo; Righetti Luigi; Rinner Giov.; Rauth Giuseppe; Roncaratti Edgardo; Rossi Gio vanni; Rubino Alfonso: Rubino

Vincenzo; San- chini Giulio; Schwienbacher Alberto; Savini Saverio: Scusse! Emilio; Stricker Francesco; Sebastiani Luigi; Seebacher Federico; Settari Otto; Simaner Giacomo; Sinn Luigi; Somma- riva Gustavo; Sperk Dr. Federico; Tanzer Fede rico; Tavernini Pietro; Tecini Pietro; Tomasi Ermanno; Tröbinger Pietro; Valtingoier Gius.; Zeni Mario; Zorzi Graziano. Mongnelfo: Sapelza Edoardo. Orlisei: Cedaro Tommaso; Kerschbaumer Luigi; Sottriffer Giovanni. Rio di Pusteria: ^ Neunhaufer Luigi. San Leonardo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
S: Palese Umberto 10: Hager Enrico 7: Condoni Angelo 8: Zanella Mario S; Xàis Silvio 5: Tomio Er mete 6,- Fontanive Celeste Z: Praloran Pietro 1 Artus Umberto 1; Cibien Pietro 1: Vogo Valentino 1; So- vitla Giovanni I; Zeni Giuseppe 1: Da Gioz Vittorio 1: Praloran Roberto 1; Trevisson Luigi 1; Dall Jer Pietro 1: Mezzacasa Albino 1: Palma Luigi 1; Dell Era Silvio 1: Sommacal Antonio 1: De David Diego 1' Desrancesco Valentino 1; Artus Giuseppe 1; Fabris Striano 1; Dirollo Luigi 1; Franzo! Luigi 1: Righet

to Giacomo 1; Righetto Vittoria 1: Rigetto Gaetano 1,- Feriga Liberale 1: Vicciato Luigi 1; Bicciato Ma rio 1; Bolzano Primo 1: Marchioro Angelo 1: Ton doni Carlo 1; Somavilla Angelo II Lire I; Somavilla Angelo l Lire 1: Somavilla Luigi 1: De Min Iseo 1: Artus Luigi 1; Burlon Francesco 1: Mezzacasa Pri mo 1; Mezzacasa Aldo 1; De Rin Pagnetto Francesco 1. Reolon Vittorio 1: Martinella Giovanni Batt. 1; Zanantonio Antonio 1; Vogo Lino 1; Bristot Giiisep- pe 1: Fiabane Pietro 1: Costa Pietro 1; Fregona Pie

tro 1; Elidori Vittorio 1; De Dona Zesferino 1; Da Rin d'Jseppo Silvio 1: Beati Rodolfo 1: Portieri Primo 1: Hoser Carlo 1; Bolzano Carlo 1: Candeago Luigi 1: Maraga Eugenio 1: Candeago Giuseppe 1; Giraldo Gino 1: Da Ronch Virgilio 1; Lovat Giuseppe 1; Oli» votto Albino I: De Cian Gino 1: De Menech Mose 1: Dal Pont Giuseppe 1: Dall'Jer Luigi 1; Lise Luigi 1-, D'I>?p Giovanni 1: Nazario Dalla Buanna M: Ste fana De Battista 3: Rossetto Pietro ?: Pianta Gius. 2; Lorenzin Augusto S: Plankel Luigi

5: Baggio Domeni co 3: Agostinatto Settimo 3: Kosler Ermanno 3: Ro molo S: Ceola Angelo 2: Dorigo Luigi 3: Morsura Pri mo 3: Lorenzini Federico S: Vàlln Luigi 2: Jllmer Luigi 2: Dane Simone 1: Plos Primo 2: Plos Guido I.SlZ; Plos Luigi I.öv: Pinnzi Giulio 1: Valcanooa Pietro 1: Spitzer Gustavo 1: Sardi Natale 1: Bolzan Giovanni 1; Roberti Giovanni 1: Reiner Ermanno 1; Santi Faustino 1: Dellantonio Giuseppe 2: Ohrwalder Giuseppe 1: Malleier Massimo 1: Strada Remo 1: Moser Enrico 1; Croce Cirillo

2: Larcher Celestino 2: Siesf Giovanni 1.S0: Bertagnolli Eriberto 1; Mineatti Valentino 1; Pohl Clemente 1: Cavi Vicenza 1; Ghez- i Pietro 2; Mattivi Guido I: L'Impresa 13.S0: Sor. Mlo Costruzioni Edili Alto Adige 3<Z0: Avi Pietro 1l>: Burigo Giovanni 2; Fiabone Fortunato 2: Fontana Corrado 1; Fioletti Enrico 1; D'Jnca Giovanni t: Carpano Arturo 1: Dal Pont Vittorio 1: Pavanis An tonio 1: Burigo Mario 1; De Col Angelo 1: Corizzato Placido 1? Dell'Asta Giovanni 1? Bortolan Davide 1: Avi Pietro

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_3_object_1856654.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.02.1934
Umfang: 4
Älittwoch, den 21. yebruar 1SZ4, M .A » p e n i e i k u n s' Seite ? Aus Bolzano ZMM» Và ^ SS. We der ueuen Partelmitglleder Appiano: Erharter Antonio, Tscholl Riccardo BrenneroPafso: Bernabe Giacomo. Conti Carlo. Modella Moro. Bressanone: Valtistella Domenico. Lo Manto Antonio. Lorenzini Carlo. Morselli Vit- torlo, Mortarini Pietro. Poggio Giuseppe. Rnngal- dier Lodovico, Valline Luigi, Vuano Attilio. Brunirò: Hinterhuber Giovanni, Riederwan- ger Tassiano. Campo di Trens: Rampelotto Felice

Glov.» Filosi Pie tro. Ganlhaler Antonio. Ganthaler Giuseppe, Grü ner Alfonso, kìuel Massimiliano, Linter Luigi, Mair Angelo, Pasqualotti Pietro, Santer Antonio, Schrott Ant., Seppi Mass., Sommavilla G., Tisott Francesco, Unterholzner Giovanni. Unterholzner Giuseppe. Unterralner Giuseppe, llnterrainec Gio vanni. Wolf Giuseppe, Wellenzolm Luigi. Merano: Baldanello Emilio, Benedetti Man sueto. Brger Paolo. Boccagni Alcide. Bruscàgnin Ettore. Cossin B.. Danese B.. Ma Mölln B.. De Sa- fpari Carlo

. Delazer Albino, Dorigoni Bruno, Eb ner Giuseppe» Cder Luigi, Egger Ermanno, lègger Carlo, Ennemoser Giovanni, Erb Giuseppe, Erckeri Enrico, Foggiani Pietro. Facchinetti Augnsto, Ao- lic-Leilner Giuseppe, Fontani Raffaele. Giacchetti Gianfrancg. Illmer Luigi. Ladurner Giovanni. Mantovan Sante. Piazza Calogero. Pfeier Gius.. Ribezzi Franco. Rabanser Ermanno. Monguelko: Außerhofer Ermanno. Felder Tommaso, Fischnaller Alfonso, Gietl Ignazio, Ha- berer Luigi. Haspinger Giuseppe. Hofmann Giov., Hofmann

Antonio. Mahrer Luigi, Neunhauferer Ermanno, Pescoller Giovanni, Ploner Francesco, Piekersteiner Giovanni, Preindl Giovanni. Ranter Pietro, Steinmair Pietro. Galles: Erschbamer Carlo. OrtIsei: Bernardi Filippo. Goller Giovanni, Holzknecht Domenico, Jarafek Giovanni, Mahl- tnechi Quirino, Moroder Luigi, Moroder Crifliano, Mußner Giuseppe, Rogler Matteo, Pezzei Luigi. Peralhoner Luigi. Prugger Giovanni, Riffesec An tonio, Runggaldier Massimiliano, Schenck Antonio. Renan: Plankl Carlo. Rio di Pusteria

: Bacher Rodolfo, Da Col Gioacchino. Delfauro Giuseppe, Delfauro Silvio. Faller Francesco. Fischnaller Luigi, Dorner Carlo, Großgafteiger Rodolfo, Huber Floriano, kreithner Giovanni. Lechner Ferdinando, Michaeler Giov.. Riedermair Antonio, Niedermair Lorenzo. Planck Giovanni. Schenk Luigi, Siegler Pietro, Rauchen- bichler Francesco. Rieper Paolo, Rieper Alberto, Nizzardi Mariano, Rubino Giuseppe, Thiim Leo nardo, vöslner Andrea. Wieland Francesco. Sarentino: Dorigatti Bruno. Fontana Fe lice. Goltardi

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_3_object_1882840.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1942
Umfang: 4
Schönhuber- Franchi, L. 1.000: Direktion der Monte- catiniwerke, L. 700: Zuffo K C„ Spedi tionsfirma, L. 300: Direktion der Lancia werke, L. 500: Comm. Rabbiosi Giuseppe Bauunternehmer, L. 800: Direktion der Stahlwerke, L. 200; Kamerad Granetto Cesare, L. 200: Fabrik „Birra Forst' Merano, L. 200: Dalle Luche Pietro. Textilmode, L. 150; Cavazzani-Keller. L. 150; Tester Ing.. Bauunternehmung. L. 100: F. Pritai, Juvelier, L. 100; Di rektion der Gaswerke,L. IVO: Compagnia Italiana Turismo. L. 100; Kamerad

vorgemerkte Person, stattfindet: Gazzini Giuseppe: Grünberger Anna: Maier Pietro: Menini Aldo: Malavasi Virginia: Pircher Luigi; Tomasi OND.: Tomasi Viryllio; Tozzi e Mattevi: Tir- ler Crescenzio; Zucchetti Pietro; Zani AlsredozPonzi Giacomo: Proßliner Giu seppe; Salzburger Leopoldo: Staffier Luigi: Staudacher Giuseppe: Tomasi Gio vanni: Waldthaler Antonio: Vieweider Ermanno: Pichler Goffredo: Paoloni Di na: Male Giuliano; Corradi Faliero: Amadei Giuseppe. ? Innereien werden am Montag

, den 7. ds., in folgenden Metzgereien abgege ben und zwar 50 Gramm je vorgemerkte Person: Flunger Giuseppe: Malavasi Virginia: Pircher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo: Staffier Luigi: Toma si Giovanni: Tomasi OND: Tomasi Vir gilio: Tirler Crescenzia; Waldthaler An tonio; Vieweider Ermanno; Zucchetti Pietro; Zani Alfredo: Tozzi e Matteo!: Pichler Goffredo: Paoloni Dina. » Am Mittwoch den 8. ds. wird in nach stehenden Metzgereien Schcifsleisch, 100 Gramm pro vorgemerkte Person vertäust Menini Aldo

: Malavasi Virginia: Pir cher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo-, Pon.u Giacomo; Grün berger Anna: Maier Pietro. llül Wlisb von 8eià>ilsiàn bis aut «ottoras dosodrànkt Die Prooinzialviehzuchtstelle gibt allen Interessenten bekannt, daß laut neuer ministerieller Verordnungen, der Ankauk von Schlachtrindvieh auf den Viehauf trieben bis zur Erreichung der im Lan desverzeichnis festgesetzten Höchstzahl be-- schränkt ist. Daher werden die Rinder, die nicht rechtzeitig (wenigstens fünfzehn Tage

zur Anzeige gebracht: Pietro Gunìch des Pietro, Antonio Wunsch nach Giovanni, Giuseppe Köster nach Gìujeppe und Virgilio Gunsch nach Virgilio, alle in Malles Venosta wohn haft. sowie ein gewisser Ernesto Broggi wegen Ankauf der Bäume. Die Angeklagten erschienen vor der dritten Sektion unseres Tribunals und gaben, mit Ausnahme des Broggi, der seine Unschuld erklärte, ihr Vergehen zu Die Richter verurteilten auf Grund der Prozeßergebnisse Pietro und Antonio Gunsch und den Kofier zu acht Monaten Kerker

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.02.1937
Umfang: 6
Amerikas abspielt. Shirley Temple, die uns in allen vorher gezeigten Fil me restlos begeisterte, übertrifft in diesem alle ihre Vor- ganger. Vorstellungen um 6 und 9 Uhr. Sonntag auch um halb 4 Uhr. Aus àsr PrsV»<»z Spenden siir das Denkmal der Dìo. .Pusteria' . Dem Komitee für die Errichtung des Denkmales für die Gefallenen der AlpiNidivifwtl „Val Poste ria' sind folgende, weitere Spenden zugegangen: Beiträge der Bevölkerung von Badia-Ladinia: Pescolderungg Emilio Lire 10; Vittner Pietro 1: Crazzolara

Alfonso 1: Wieser Paolo S: Wieser Emma Lire 2: Wittner Lodovico 1: Jrsara Francesco 2; Ait- ner Paolo 1: Vitner Giovanni 1: Frenademonte Aia- conio Ii Granruaz Elena 2: Engl Giuseppe 1; EaiMie- dell Sebastiano 0.50? Crazzolara Severino 0.50! San der Angelo 0.50: Agreiter Giovanni 0.L0; Crazzolara Paolo 2: Saning Giuseppe li Frenademeter Pietro 1: Tasser Zeno 5: Pitscheider Antonio 0.60: Frena Fedele Lire 2: Crazzolara Giovanni' 1; Dalpiano Ignazio 1: Detelara Pietro 2: Planer Francesco 1: Glira Sera

Giovanna 1; An gelo Agreiter 1: Ruazzi Giovanni -1: Don Lorenzo Co- dalonga 5: Canine Gottardo l: Dapunt Giuseppe 1; Frenadameter Pietro 2: Hampal Carlo 2: Rudiseria Giuseppe 3: Rottonara Giuseppe 10: Rottonara Giro lamo S: Tezzedi Luigi 2: Oberbacher Lodovico 0.50: Rottonara Regina 1: Dapunt Serafino 1: Fistili Cele stino 5: Fistili Vall'urga 5: Pescolderungg Giuseppe 20: Pescolderungg Sigi rido 2l>: Pescolderungg Corrado 10: Pescolderungg Pietro 10: Pescolderungg Maria 2: Co sta Giuseppe 1: Don

Antonio Pizzinini S; Pescolde rungg Giovanni Si Pescolgerungg Teresa l: Pescolde rungg Giacomo 0.50: Pescolderungg Agnese 0.50: Pe scolderungg Augusta 0.50: Canins Luigi 0.50: Valentin Ferdinando V.SV: Valentin Giovanni 1-, Pizzinini Igna zio OSO: Jrsara Giovanni 10: Anvidalsarai Pietro 2: Canins Regina 5: Canins Rodolso 1.10: Canins Lina Lire Jrsara Natale 2: Jrsnra Paolo 5: Jrsara Lo renzo 2: Canins Angelo l.lvi Jrsara Francesco 1: Piticheider Giuseppa 2: Crosfauara Emilio 1: Fischnal- ler Riccardo

1: Adang Goffredo 1: Adang Giacomo 1: Nagler Goffredo 2: Jrsara Mariangela Z: Jrsara Luigi Lire I: Pescosta Giuseppe 3: Pescolderungg Paolo ì: Hittaler Andrea 1: Costner Pietro 1. Burchia Angelo 1: Pedrotschio Ferdinando 1: Pedrotschio Paolo 1: Cam» plai Ermanno 1: Valentin! Giovanni 1: Clement Fran cesco 0.S0: Kastlunger Felice 1: Glira Angelo 1-, Frena demeter Luigi 1: Dapunt Vigilio 0.50: Trebo Ermanno Lire 1: Daifauro Francesco 1: Canins Giovanni I: Frenademeter Luigi 1: Valentin! Giuseppe

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_8_object_1871175.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.03.1938
Umfang: 8
Barbi, Privat« aus Sa- torno. Kassierin hier. Giuseppe Hoser, Ober- stillhosergutsbejitzer in Vandoies, mit Fräul. Maria Mair. Besitzerstochter aus Maranza. Pietro Hofer, Besitzerssohn aus S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Marianna Ludwig, Obcrleitgutsbcsitzcrstochter in S. Pietro di Valle Aurina. Alfonso Hofer, Niedermairsohn aus S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Anna Brugger, Tassergutsbesitzerstochter in S. Pietro di Dalle Aurina. Pietro Pipper- ger, Ederhofbesitzer in S. Giacomo di Valle

Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Hofertoch- ter in S. Pietro di Dalle Aurina. SS Zlchre alt. Unsere Mitbürgerin Frau Witwe Giovanna Stemberger, geb. Fuchs, die Witwe des im Jahre 1SZZ verstorbenen Tarlo Stemberger, Hotelier und Oekonom in Brunico, -konnte die ser Tage in vollster Rüstigkeit -und Gesund heit im Kreise ihrer Kinder und Familienan gehörigen, sowie einer stattlichen Reihe von nahen Freunden ihren 8Z. Geburtstag be gehen. Frau Giovanna Stemberger «freut sich bei der ganzen Bevölkerung

, -geboren im Jahre «ML -in S. Pietro di «Cadore, à ^gab an, im Hause -eine Schlafstelle gesucht zu ha ben. sonst aber nichts weiteres beabsichtigt zu haben. Nachdem er aber -durch eine Hintertür und ein Fenster in -das Haus gelangt -war und -die Nachtsrunde gerade -nicht geeignet war, in einem -bewohnten Schlafzimmer ver berge zu -suchen, wurde -er. -weil -schon .mehr mals wegen Eigentumsdelikten -vorbestraft, ner baste! -und we^en versuchten Diebstahls dem «Gerichte eingeliefert. Den Schrecken

der bei- -den Besitzer, den -dieselben -schildern und der -sie im ersten Augenblick befallen haben -muß, kann man sich leicht vorstellen. ZNit einem Schrottgewehr oevleht Valentin Giuseppe des Luigi, LS Jahre alt, hat sich -vorgestern ir. S. Leonardo -di Baaia beim Hantieren -mit -einem geladenen Schrott-! gewehr mehrfach nicht unbedeutend verletzt, und zwar an einer Hand und am rechten -und linken Schenkel, so daß er im Spital zu Bru nico Hilfe suchen mußte. Ew Langfinger verhafte!. Zum Besitzer Gräber Pietro

Mu»«rqpheag«We zum llo1ovtii ,LN -Cintvitt -gesucht Msevte -unter »WS' .an idie Illnwne Pubblicità Italiana Bolzano. -B-S 2« «»«tea Aeàlit Drei» -bis Merzimmeo-wohnoiW .mit -Zentral -Heizung, iwamoalich Zentrum, oan «taats- beamten -gesucht Qr'-erte -unter ^VSV' -an -die -Unione Pubblicità italiana Bolzano. «MS9H Dott. Sallistata. djplom Spezialist ,in Bq-- llchlechts- -und Äaut?-rankheitsn. Via Pietro Micca Nr. S. Radikalkuren. ' «Ine »eine Anzeige làAlpenzàiigbriiigl Erio,, Erst« Meraaer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

: Oberhauser Giovanni 30 Kilogramm. Hoser Isidora 30 Kilogramm: Pellegrini Pietro 10 Kilogramm, Brunner Francesco 30 Kilo gramm: Martini Felice -10 Kilogramm: Felder Caterina 20 Kilogramm, Pörnbacker Giovanni 20 Kilogramm: ìl^rnbacher Pietro 30 Kilogramm: Mair Ermanno 30. Kilogramm: Brunner Giovanni 20 Kg.: Aichner Cor. rà 2l> Kz,: Egger Enrico 50 Kg,: Felder Maria 2>- 5U', : Hol,er Egidio 20 Z?g,: Widmair Silvestro 20 Kg., Al-siner Francesco 50 Kg.; Hoser Sigissredo 15 K,i: Urihaicr Pietro

20 Kg,, Nennhäuserer Margherita 10 Kg: Neunhäuierer Michele 20 Kg.; Prugger Massm'v 50 kg -, Mair Pietro 30 Kg,: Holzer Teresa 10 Kg : ^usiner Pietro l0 Kg,: Pörnbacher Giovanni, Huver. .?0 kg Im gnn,en 7-10 Kilogramm Kartoffeln. Agstner Pictro 0 kg, Gerste: Hol.-er Terela 4 K,1. Kraut: Kur ier Giulia 1'> Kg Poleniamehl: Pörnbacher Rosalia 5s, Ku Aepsel^ Mair Pietro 1 0Kg Aepsel; Wieland Fran- cecro S Kg Roggenmehl. Pörnbacher Giovanni. Huber, 5 Kg, Erbsen; Latteria Cooperativa 12 Kg. Käse; Bau« Aus äer Dalle

doaetapellt S5 - l'è!. Kauf-Verkauf! Möbel, Kinderwägen, Kleidu Teppiche, alt und neu, elektrische Wärmslas Carrettai 17, Via Portici 16. Do«. Baltistaw, diplom. Speziallst in GeschO Hautkrankheiten. VW Pietro Micca Nr. S, kuren. Essvksttliekss llebersehungen, Gesuche, Abschriften, werden o wen. schnell und billig. Adresse unter.ISN« Unione Pubblicità Bolzano. Ab Sonntag, 12. Dezember, ist die re und vergrößerte Hütte auf der wieder offen. Schöner Pulverschne fahrten nach Brennerbad und Ponticolo Zu recht

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_07_1940/AZ_1940_07_19_3_object_1879404.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.07.1940
Umfang: 4
- metz Francesco nach Luigi, Granruazzi Giacoma nach Giovanni Battista, Merza Antonia nach Giuseppe. Pallestrong Luigi nach Francesco, Bedracez Ferdinando des Giovanni Battista, Pescollderungg Francesco nach Isidoro, Pescollderungg Luigi nach Isidoro, Pescallderungg Pao lo nach Luigi, Pescallderung Pietro nach Luigi, Pescosta Alfon o nach Giorgio, Pitscheider Pietro des Paolo, Pizzinini Luigi des Luigi, Planatscher Carlo nach Giuseppe, Planer Ignazio des Francesco, Rottonara Ambrogio nach Luigi

, Pichler Michele nach Luigi, Tutzer Giuseppe des Giuseppe. Chienes: Blaas Antonio nach Giusep pe; Kiinigl conte Carlo nach Enrico. Lagundo: Christanell Giuseppe nach Giuseppe, Ennemoser Pietro nach Luigi, Gamper Giuseppe uach Giuseppe, Ladur ner Francesco nach Giuseppe, Mair Giu seppe des Giuseppe, Oberhuber Fran cesco der Teresa, Paprian Giovanni nach Giovanni, Pichler Rodolfo nach Giovan ni, Plattatscher Matteo nach Gillseppe, Siller Giuseppe nach Giuseppe, Weger Giorgio nach Giorgio. Martello

: Fleischmann Giovanni nach Giuseppe, Hölzer Alfonso nach Giovanni, Holzknecht Francesco des Giuseppe, Holz- knecht Giuseppe nach Giuseppe, Holz- knecht Pietro nach Pietro, Kobald Fran cesco nach Giovanni, Pircher Giovanni nach Giovanni. Nolles: Kröß Giuseppe nach Giovanni, Perkmann Giuseppe des Giuseppe, Tri- bus Luigi des Luigi. Nova Levante: Neulichedl Francesco des Luigi. Siminerle Luigi nach Pietro, Simmerle Rodolfo nach Pietro. Scena: Liberi Giovanni des Giovan ni, Pacher Giuseppe nach Giuseppe, Pich

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_08_1940/AZ_1940_08_04_3_object_1879500.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.08.1940
Umfang: 4
Sonntag, den 4. August 1S40-XVIll .A»pe«zei»ung' 'GM? Aus Volzano und Lanà Leben äer Partei lZ. MM»!; dir Z»»llS«i>stt welche die Einschreibung in die Partei erHollen haben Das Presseamt der fascistischen Kampf bünde gibt das zwölfte Verzeichnis der Frontkämpfer bekannt, welche die Ein schreibung in die Partei erhalten haben: Appiano: Arlotti Pasquale des Giusep pe» Pàggiaro Giacinto nach Innocente. Bolzano: Antonucci Orazio des Ta- Millo, Bartolom Pietro nach Giusepve, Batteazzi Verecondo

des Pietro, Veggio- to Attilio nach Luigi, Beltrame Valen tino nach Pietro, Vèrtagna Adolfo nach Domenico, Bertolani Igino des Luigi, Breda Germano ves Giuseppe, Brida Antonio nach Giovanni, Tapitanio Fe lice Alessandro nach Guglielmo, Cara melli Attilio des Gedeone, De Cassar, Quirino nach Antonio, Defant Domenico des Fiorentino, De Fanti Gabriele des Giovanni, Del Pero Luigi des Giuseppe, De Pauli Galileo nach Francesco, For tunelli Cesare des N. N.. Gaiga Giovan ni nach Valentino, Gheser Narciso

des Angelo. Ceritti Giuseppe nach Innocente. Conforto Guido nach Fran cesco, Dal Molin Vincenzo nach Paolo, Del Mastro Alessandro nach Angelo, Fa rinelli Giuseppe nach Gaetano, Favalli Eugenio des Attilio, Garelli Giovanni yach Domenico. Giongo Ciro nach De metrio, Gobbo Albino nach Antonio, Graselin Aldo des Antonio. Larger Aqui- linolino .nach Pietro, Lenci Raffaele des Garibaldi, Marzarolli Luigi des Cesare. Mazzarolo Desiderio nach Antonio, Mo ro Umberto nach Arturo, Nardini Omo- bono nach Giuseppe

, Piacentini Giovanni nach Gaetano, Piccolo Pietro Angelo nach Luigi, Pizzi Teodoro des Andrea. Redi Giuseppe Antonio des Angelo. Sa- laorni Massimiliano nach Giovanni. Scanziani Erminio nach Giuseppe, Si- mo.ncini Arturo nach Giovanni. Torri Guido nach Riccardo, Valente Domenico nach Giacomo, Vernaci Rodolfo nach Ignazio, Zampieri Giovanni Battista nach Eugenio. Monguelso: Fallarmi Angelo des Gio vanni, Raimondi Bartolomeo des An tonio. Nolles: Kroß Giuseppe nach Giovanni. Naturno: Bertoiazzo Evangelista

nach Modesto. Bertolazzo Giacinto nach Mo desto, Caselli Ugo des Bonfiglio. D'An gelo Vincenzo nach Ferdinando. Parcines: Zennato Luigi nach Pietro. Postal: De Bernardo Daniele nach Giovanni. Prato allo Stelvio: Spano Giovanni Maria nach Giovanni. Rio di Pusteria: Angeli Vernammo des Carlo, Donati Angelo nach Giuseppe. Ri,ni Bortolo des Francesco. Silandro: Castellani Ettore nach Carlo. ^ Ultimo: Facchini Savino nach Angelo. Vadena: Agostini Valentino des Carlo. Vipiteno: Micelli Fedele nach Pietro. Heute

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_6_object_1872607.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.07.1938
Umfang: 6
des Enrico Forer konnte nur dessen hoch betagter Vater mitfeiern, nachdem das gute Mütterlein schon längst unter der Erde ruht, während das Hochfest des Pietro Aichner nur dessen Mütterlein mitfeiern konnte, während der gute Vater schon lange Jahre im Jenseits weilt. Das Hochfest des Lorenz Auer tonnten beide Elternteile in vollster Rüstigkeit mit ihrem Sohne begehen. Campo-Tures glich mit sei.en Fraktionen aus Anlaß dieses seltenen Priestersestes einem wahren Festgarten. Schon in der auswärtigen

schlössen in unserem Tale den Bund sürs Leben folgende Paare: Francesco Hilber, Rindlerhäußler in Chienes, mit Frl. Luise Faltscher, Winklertochter in Elle. — Carlo Gasser, Schneiderhäußler in Chienes, mit Frl. Maria Purdeller, Wegisser tochter dort. — Schonung Pietro, Knecht in Palu di S. Lorenzo, mit Frl. Mairunterder- eggen Adelheid, Besitzerstochter in Chienes: Giovanni Mühlbichler, Besitzer in Campo Tu res, mit Frl. Rosa Plaickner, Besitzerstochter dort: Alberto Leimegger, Säger in Campo Tures

, verehel. Crazzolara von Pezzei, 90 Jahr« vollendet, wovon ein Sohn aposto lischer Missionär in Uganda (Ostasrika) ist, während hochsp. Herr Dekan Luigi PZTcolhe- rung in Livinallongo deren Nesse ist. Letzte rer führte auch bei der Beerdigung, an der sich die gesamte Bevölkerung der Gemeinde und viele auswärtige Freunde und Bekannte be teiligten. den Kondukt. Arbeitsunfall Planatscher Giuseppe des Pietro, 23 Jahre alt, Heizer, wurde beim Sägewerk des Pietro In das Krankenhaus nach Brunico gebracht

, auch halbtägig. Osserte unter »S002' an die Union» Pubblicità Italiana Bolzano. B-4 Berlltz-Schole, Bolzano. Via Pietro Micca 7. Einjähriger Handelskurs, Dauer 8l/, Mona te. Von der Schulbehörde approbiert, Han- delssächer, Fremdsprachen. Zahl der Schüler auf 20 Im Handelskurs, auf fünf in den Sprachkursen beschränkt. Einzelstunoen, Ein heitsturzschrift. Maschinichreiben. B Diplom. Hühneraugen-Operateur und Masseur Morande!!: 13. und 15. Juli in Ortis«!, Al bergo „Angelo': 16. bis 22. Juli in Bru- nico

, Albergo „Lepre'. B Lon LoMlIata. otplom. Spezialist tn Ä>» schlechts- und Hautkrankheiten. Bio Pietro Micco Nr. S. Radikalkuren. B Nea/itai-n- ««i Gutgehende Handelsfirma tn Bolzano, mst Möglichkeit auf weitere Entwicklung, sucht mitarbeitenden Teilhaber mit 100.000 Lire. Näheres Dott. Nello Minatti, Trento. B Uebersetzuogen. Gesuche, Abschristen, werden angenommen, schnell und olllia. Adresse unter „1936' an die Uüion« Pubblicità Ita» liana Bolzano. A M k « à M « Inseritili amiiilimeztilli: Iii

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.12.1940
Umfang: 4
; Cappaccioli Igino des Osvaldo; Seger Ermanno des Pietro Piuzzi Armida des Guido; Martino Po tito des Giuseppe; Pasotto Gabriella des Arnaldo; Dorigài Umberto des Bruno Coruso Guido des Vito. Todesfälle: Unterthurner Ma rianna, 3 Tage alt; Meder Giuseppe, 85 Jahre alt; Kaserer Luigia, 77 Jahre alt Giovanottoni Guglielmo, 19 Jahre alt. Angerer Luigi, 65 Jahre alt; Scheltema Elisabetta, 81 Jahre alt; Gallina Tran quillo, 43 Jahre alt. Eheaufgebote: Basso Guido und Casarin Emma; Pedrollo Angelo und Bicciato

- gutsbesitzer, 82 Jahre alt, hinterlassend drei Kinder. Vom Arledensrichkeraml in S. Martino dl Vadia Vom Presidente della Torte d'Appello di Venezia wurde Herr Videsott Frances co fu Pietro zum Friedensrichter der Ge meinde S. Martino di Badia und Herr Davide Raffaele zum Friedensrichterfteil- Vertreter der Gemeinde S. Martino di Badia ernannt. Die beiden Friedenerich» ter haben ihren Dienst bereits angetreten. Langfinger an der Arbelt Im großen Modewarengeschäft des Herrn Francesco Frenes in der Via Dan

man ihn über Hilferuf» des Begleiters zu Tal. Herrn Dekan Pietro Keßler zum Gedenken Meltina, 30. — Was leider schon seit längerer Zeit zu erwarten stand, ist nunmehr auch eingetreten: Unser hochge schätzter Herr Dekan Pietro Keßler ist sei- nem jahrelangen Leiden erlegen; allzu früh. erst 53 Jahre alt, ward er aus sei ner überaus segensreichen seelsorglichen Tätigkeit herausgerissen. Herr Dekan Pietro Keßler wurde ge- !?olen am 14. März 1887 in Loregno m Val di Non, studierte am Franziskaner- gymnasium in Bolzano

für Erzptarrer und Dekan Pietro Keßler. Meltina, 3. — An die 50 Priester nahmen daran teil. Das levitierte Re quiem zelebrierte Monsg. Propst Kai?cr von Bolzano, der auch den Kondukt führ te. Von Trento war als Vertreter des Hochw. Kapitelvitars Weihbischof Rau;i der Sekretär der fb. Kurie Oypaldo Mayr herbeigekommen. Außerdem waren zur Leichenfeier erschienen: Möns. Dekan Pfeifer oon Merano. Dekan Aufderklamm von Nova Ponente, die Lokalbehörden von Meltina mit dem Podestà an der Spitze und eine riesige

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_08_1940/AZ_1940_08_14_3_object_1879569.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.08.1940
Umfang: 4
Schlüsselbeines. Der Kleine wurde in spitalärztliche Behandlung gebracht. » Pietro Sorani. 73 Jahre alt. wohnhaft in Prato all'Jsarco, glitt auf der Straße aus und schlug mit dem Kopfe auf dem Gehweg aus. Er begab sich in fpitalärzt liche Behandlung. Abschirmung der Velenchtvvgskörper der Fahrzeuge ab 15. August Zur endgültigen Disziplinierung der Abschirmung der Scheinwerfer der Kraft fahrzeuge, Fahrräder und der Fuhrwer ke, rouà verfügt, daß ab Donnerstag, IS. August, die Abschirmung der Be leuchtungskörper

bei der Sicher- heitsbehörde zur Anzeige gebracht, welche die Nachforschungen einleitete. Der Ver dacht fiel auf den 28jährigen Pietro Mut- schlechner des Pietro aus Sarnes, der am darauffolgenden 21. April von einer Patrouille der Grenzmiliz in Caminata di Vizze festgenommen wurde. Bei der Festnahme verweigerte der junge Mann die Daten abzugeben und machte dann falsche Angaben, weshalb er in Haft erklärt wurde. Hinsichtlich des Diebstahles erklärte er dann beim Verhör, daß er nichts da von wisse

Urteilsspruch vernahm, verklärte sich sein Antlitz, sodaß alle be troffen waren ?nd der Kaiser ihm das Leben schenken wollte, wenn er den Göt tern opfere. Eusebius erklärte mit heili gem Mute, daß er niemals falsche Götter anbeten werde. Geburten 5 Toàesfàlle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Gänsbacher Geltrude des Giuseppe: Breda Mirella des Giacinto; Storti Gisella des Giacinto; zwei Ille gitime. Todesfälle: Bruni Luigi, 2 Tage alt: Wörler Dorotea, 42 Jahre alt; Facceda Pietro, 88 Jahre alt. vier

. die auch von Erfolg begleitet waren. Cecchini wurde im Besitze von unge brauchtem Zinn gesunden und be- der Einvernahme erklärte er, daß er von Michele Colafatti des Francesco, 35 Jah re alt, wohnhast in Appiano den Auftrag erhalten hatte. Käufer für das Zinn zu suchen. Auf das hin wurde auch Colafatti festgenommen. Dieser gestand, dem Cec chini den Auftrag erteilt zu habe», Käu fer für das Metall zu suchen und gestand daß ihm das Zinn von Pietro Antonucci nach Francesco, 42 Jahre alt, aus Cal dura übergaben

braucht, kann jetzt die Bauchfedern rup fen. Junggänse darf man aber nur dann rupfen, wenn sie bereits ausgewachsen sind. In Kaninchenstall sondert man jetzt von den ersten Würfen die besten Tiere für die Zucht aus. Schlacht-ere fetzt man ge sondert und füttert sie billig und gut mit srischem Fallobst und Kartoffelschalen (^usammengekocht). Häsinnen, die sich nicht im Haarwechsel befinden, kann man zum drittenmal decken lassen Hagelschäden Eines der letzten Gewitter war in Mon te S. Pietro drüben

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_4_object_1879223.png
Seite 4 von 4
Datum: 25.06.1940
Umfang: 4
das Unwetter arg gehaust und ein Men schenleben gefordert hat, diesesmal aber weiter talemwärts im Bereich der Ge- meindefraktion S. Pietro donnerte dieser Tage gegen 5 Uhr früh auf dem Berg ge genüber dem bekannten KlammwirtHau- se, wo die Straße steil gegen Predoi an steigt, ein Stein- und Eldlawine los. die in den hochgelegenen Ahrnsteinergründen losbrach. Uàer eine halbe Stuià lang donnerten die Steinkolosse, die oft eine beträchtlich« Höhe aufwiesen, sowie die riesigen Erdmassen und die Geröllgänge

. Weiters verschied dort Martino Mair aus Giacomo di Dalle Aurina, vom Unterfrankhof, im Alter von 86 Jahren. In Colle S. Lucia: Pietro Palluv. 45 Jahre alt, Faßbinder, sowie Luigi Dariz, Bauernsohn. 47 Jahre alt und Giuseppe Pezzei, Besitzerssohn, 48 Jahre alt. In àrafurcio: Maria Schnars geb. Mair. 29 Jahre alt und in Riobianco die Lut- tago: Niederkoslei Anna geb. Kirchler, 69 Jahre alt, Außerhoferguisbesitzerin dà Promooierung einer Tochter unserer Stadt Frl. Edith Ungerer, die Tochter unse res

ehemaligen Postamtsleiters Luigi Ungerer. derzeit i. P. hier, wurde an der Universität zu Pavia zum Doktor der Pharmazie promoviert. Unsere Glück wünsche! Goldene Hochzeitsfeier. Herr Pietro Klocker feierte im Kreise seiner Kinder und vielen Enkelkinder, um geben von Hunderten von Festgästen, mit seiner Frau Elisabeth geb. Pütt in Vers-ia- co das seltene Fest der goldenen Hoch zeit. Bor demselben Altar, vor dem vor 50 Sichren der Bund fürs Leben geschlos sen wurde, wurde der Ehebund nunmehr <zneue

und bei der Beförderung desselben in das Magazin mit dem Ring- und Kleinfinger der rechten Hand zwischen Mauer und Faß. Die Quetschungen die er davontrug, dürften in 1V Tagen geheilt sein. Nardino Silvestro des Pietro, 32 Jah re alt, Mineur, bei der gleichen Firma oedienslet, zog sich bei der Bohrung eines Felsens durch Verlegung eines Steines, eine Rißwunde an der rechten Hand. In 1(1 Tagen könnte er wieder hergestellt sein. Zuccol Arcangelo des Angelo, 31 Jah re alt, Zimmermann bei der Firma Tul lio. wurde

» hat der Präfekt über Borschlag der Na tionalen Fascistischen Körperschaft der Korporationen anstelle des zu dem Waf fen gerufenen Kameraden Elvezia Kof- ler den Kameraden Pietro Bortolotti er nannt. Aus dem Europaprogramm vom Dienstag, den 25. Zun!: Alle italienischen Sender: 7.3V und 8.IS: Nach richten. 11: Trio, II.3V: Kleines Orchester, 12: Börse, Schallplatte,,, 12.20: Ähall» platten, 13: Zeit, Nachrichten. I3.1S: Schöne Lieder von gestern und von heute. 13.40: Schallplatten. 14: Nachrichten, 14.15

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.07.1938
Umfang: 6
. Stadt- und Landbe völkerung füllte den Dom, um der gut 2einhalb stündigen feierlichen Zeremonie beizuwohnen, während welcher mit allem Pompe der Fürstbischof junge Semina risten zu Priestern weihte. Diese acht Weltgeistliche der Diö zese siiÄ: Auer Floriano, Hohenegger Giuseppe, Lastei Antonio, Mair Pietro, Plitzner Antonio, Rieper Alfredo, Schmiedhofer Carlo und Steiner Ferdi nando, ferner ein Augustiner, Novacella; zwei Franziskaner, sieben Kapuziner und vier Millander Missionäre. Am 10. Juli

mit dessen Ansprache und Segen. Am Mittwoch wohnten die Schüler der Priesterweihe im Dome bei und empfin gen sodann ihre Zeugnisse, mit denen sie im Lause des Nachmittags in die Fe rien gingen. Vorzugszeugnisse erhielten: 8. Klasse: Schwingshackl Pietro, Monguelfö; 7. Klasse: Pescollderung Giuseppe, S. Vigilio di Marebbe: 6. Klasse: Hilscher Eriberto, Villabassa, Unteregger Fran» cesco, S. Giovanni i. A.; S. Klasse: Auer Clemente, Campo Tures, Taschler Pietro, San Wartino in Casies; 4. Klasse: Pizzinini Edoardo

, La Villa; 3. Klasse: Bernard Giuseppe, Anter» selva, Perntner Erardo, Vipiteno, Vieh weider Giuseppe, Bolzano; 2. Klasse: Hell Giuseppe, Monguelfo, Oberkosler Ermanno, S. Giovanni i. A., Patzleiner Ermanno, Chiusa, Vaja Erico und Carlo, Egna; 1. Klasse: Hilthaler Ernesto, Brunirò, Moling Augustini, La Valle. Erstmals Heuer mußten sich die Absol venten der Z. Klasse der staatlichen Auf nahmsprüfung in das Lyzeum unter» ziehen. Es entsprachen: Brugger Pietro, Molini di Tures, Freiberger Pietro, Brunico

, Hilscher Eriberto, Villabassa. Lintner Riccardo, Campo Tures, Mieler Roberto, S. Candido, Moling Giuseppe, La Valle, Oberhammer Enrico, Chiusa, Rungger Edoardo, S. Vigilio di Mareb be, Taschler Pietro, S. Martino in Ca sies. Wild Carlo. Telves. Die übrigen Prüflinge wurden auf den Herbst zu rückgestellt. Trauung Am Dienstag wurde der Buchhändler Eriberto Larcher, der überlebende Sohn des bekannten Cafetiers Giovanni Lar cher, mit der Büchhändlerin Adelaide Frielinghaus aus Recke in Westfalen getraut

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_05_1941/AZ_1941_05_29_3_object_1881754.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.05.1941
Umfang: 4
, die aufsteigen In der Sommersession dieses Schul- sahres steigen nachstehende Zöglinge des Nationalkonviktes „Damiano Chiesa' in die nächsthöhere Klasse oder haben das Abgangszeugnis erlangt: Klassische Reife: De Luca Fabio, De Benedetto Severino, Comper Luciano. Tanz Rinaldo. Befähigung in Ragioneria: Briscoli Armando; Vittur Luigi. Befähigung als Geometer: Branz Re mo: Dalla Fior Armando. Lehrbefähigung: Wini BruNo. Von der 1. in die 2. Lyzealklasse: Covi Italo: Flaim Pietro: Piccoli Vinicio; Pola Bruno

; Spagnuolo Luciano. Von der S. Grimnasialklasse in die 1. Alfredo. Lyzealklasse: Vinelli Gino; Dalmaso Von der 4. in die 3. Gymnasialklasse: Badini G. Giacomo; Gattuccio Sabatino. Von der 3. in die 4. Gymnasialklasse: Vinelli Gino; Broglier Elmar; Borgo Beppino: Benincasa Rutilio; De Belli? Renato: Floriani Florio; Flaim Pietro; Franklin G. Carlo; Tofsol Giovanni. Von der 2. in die 3, Gymnasialklasse: Badini Carlo; Candura Francesco: Ganz Reno: Giordano Ottavio; Long, Pietro; M Mario; Pittschieler Paolo

erschüttern. Da ver urteilte der Statthalter den Knaben zum Tode durch das Schwert. Alle Umstehen den waren zu Tränen des Mitleides ge rührt, allein Cyrillus ging freudig in den Sommerposlamt Mendola ist ab 1. Juni wiedereröffnet. vom ZS. Mal: Geburten 4 ToäesfSlle 1 Eheaufgebote 0 Eheschließungen 3 Geboren sind: Giuliani Günther, zwei tes Kind des Pietro und der Patz Pao la; Rossati Ubaldo, erstes Kind des An tonio und der Poncati Erminia; De Santis Emanuele, zweites Kind des Jppazio und der Zotti Silvia

an den Duce wurde das Turnfest der Jugend, das alljäkirlich zeigen soll, daß unsere Littyrio-Iugend in der phy sischen Ausbildung von Jahr zu Jahr fortschreitet, geschlossen. Doppelhochzeit Villa bassa. 26. — In unserer Pfarrkirche wurden getraut: Pietro Egarter von hier mit Luisa Marcher aus Villa Ottone ur>d die Schwester des ersteren, Anna Egarter, mit Candidus Stoll, Kleinsinnersohn von hier. Glück aus im neuen Stand! Ein hoher Gast San Candido. 26. — Nachdem S. E. Msgr. Facchinetti, Bischof

den Betrag von 23 Lire, wofür die Sekretärin des Frauensascio den herzlichsten Dank ent- richtete. Volksbewegung Amtlich ausgewiesen wurden während der vergangenen Woche 7 Geburten, 1 Todesfall und 1 Eheschließung n- Zw.: Geburten: Svaluto Elba. Marcon Gianpoalo, Gandini Mario, Coser Carla, Costa Germana, Dallacosta Maria, Nie- derkofler Maria. Cenlral-Sino: Ihr erstes Erlebnis Roma-Sino: Hundert Liebesbriefe Luce-Sluo: Brand im Ozean Danle-Kino: Pel de carotte Todesfall: Furlan Pietro. Eheschließung

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_6_object_1865946.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.06.1936
Umfang: 6
. Die Ueberfallenen wurden freigesprochen. Die Angreifer erhielten Strafen von 3 Monaten bis zu 8 Iahren. Auf der Anklagebank noch wurde zwischen den Angeklagten ein Ehrenvergleich ge schlossen. wonach die Ehre keines der drei Dörfers verletzt sei. Und Derwisch« darf ihren Bajram De- mirovic heiraten. 0 Verantwortlicher Direktor: Marls Jerrandi^ v» nome «v S. Kl. VITTORIO MDUNMUS m por srsÄs «U Olo « ver volontà «Zell» Nasone Ks à'Italla. ll pretore 61 Svisano àott. Pietro oiovcuuU Kossl da provuaolato

la se- ?uei»te nella causa penale contro vdedacker Pietro tu Pietro e ài àms, Srulc- ma^r, nato U 27-IX-1S77 a LolAmo. imputato.- ài eonkiawenzlone all'art. Z? k. IZ. !.. 1S-X-1S2S n. 20ZZ moàltìcato eoa l'art. 14 àel R. V. 14 sett. 1SZ2 tl. 122S « punito con l'art. 4? àel K. O. I,. 1S- X-1S2S bl. 2VZZ, per essersi accertato U 1Z Febbraio 1SZS à aveva venàuto in Svisano 100 scatole ài marmellata sen2à l'inàlcsslon« del kruden àvl qua le eran composte. In esito alle risultante dibattimeli» tali, letti eli

atti àei proceàimento, sentiti il k>. Al. il àllensore e l'impu» tato: Ritenuto in tatto ede vbsrbaeder Pietro, ccm àlcwaraàne resa U S- XII-1V3S nella (ZanosUerla ài questa pretura, rltuaàento Na katto^-oppo- siziione avverso il àecreto penale con tro ài lui pronunsiato in àata 1S ot> todre 1SZS àa questa pretura, con U quale era stato conctàlmato alla pena ài l.. 100 ài ammenàa eà alle altre ecmse?u«»s ài !e?es. quale responsa bile àel reato ascritto«!!, per »vere «SU ventàuto alla àltita àrsilo

la condanna e la presente sentenza va aSssa 0 pubbli cata come por lesse. e. q. vil. I^ttl eà applicati Z7 R. O. D. 1S-X- 1SZS 51. 2VZS moà. con l'art. 14 lì: O. 14-IX-1S22 N. 122S, 47 cpv. SI v. v. I,. lS-X-ISZS 20ZZ e Sio 0od?roc. pe nale Revocando l'Impugnato àecreto dichiara vberdacker Pietro colpevole della contrawen2ione ascrittagli come in rubric» e lo condanna alla pena di lire cento ài ammènda, noncdè al pagamento delle ulteriori spese pro cessuali. Ordina cke copia àà presente seni-a venga aMssa

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_5_object_2636847.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.04.1937
Umfang: 6
tiefen Elena Gambelli, Alessandro Villa, Pietro Fer- ruglio, Nicola Ponzerà. Domenico Manco, Panta leo Tonte, Cesare Massagrande, Giacinta Berlan- da. Sante Morassuto und Carlotta Agostini. Cs folgte die Verteilung der Pensionsbüchlein an folgende invalide Arbeiter, bezw. Arbeiterinnen: Plattner-Ebner Anna Frucht der Arbe Lebenskraft hatte darum Linn. Nach dem siegreichen Krieg ist der Frieoen Wommen und mit dem Frieden die fruchtbare Ar- Der 21. April XV hat dem arbeitenden Volk eine der schönsten

nach Antonio: Braun Vigilio nach Giuseppe; Calliari. èb. Delvai Teresa nach Pietro; Cocco-Venanzia Vi bino; Filippi-Bortolotti Maria nach Francesco; Giovanazzi Giusto nach Francesco; Girardi Gio vanni des Francesco: Huter Paolo des Antonio; Leiter Giuseppe nach Pietro; Martellini Luigi nach Domenico; Mitterstieler Giuseppe nach Francesco; Perini Giovanni nach Giacomo; Pohl Teresa nach Giuseppe; Rosmini Luigia nach Giuseppe; Äuefer Paola des Paolo; Vanzetta Giorgio nach Giovan ni: Schwarz Giuseppe

nach Matteo. Rencio-S. Giovanni: Angelini Benve nuto Felice des Carlo; Lobis Filomena des Pie tro; Matha-Ghedina Anna nach Giuseppe; Rauch» egger Luigia Wwe. Tichurtschenthaler nach Gio vanni; Zavarise Antonio nach Celeste; Righi Va lentino nach Pietro; Nenner Carlo nach Giovanni. Oltrisarco: Angelini Fortunato nach Fran cesco; Vertè Beniamino des Beniamino; Falzin Luigi nach Antonio; Lanzelin Rodolfo des Anto nio; Molterer Augusto nach Giovanni; Thaler Giorgio nach Giacomo. K Jn jedem Gruppenheim hielt

; Caldonazzi Domenico. 72 Jahre alt, Landwirt; Frank Massimiliano, kl) Jahre alt. Bäcker: Winkler Anna. 54 Jahre alt, Köchinz Golser Luigi, 52 Jahre alt, landwirtschaftlicher Arbeiter: Fantini Silvana des Giovanni, Kind, vier Monate alt. Eheschließungen: Groß Pietro, Lehrer, mit Zadra Anna, Lehrerin; Linhart Francesco, Bankbeamter, mit De Carli Rosa, Private. „Die Todesbrigade der 600'. „Die Lanzenreiter von Bengali' waren große Werte, aber ist noch gewaltiger, packender und größer. Ab heute im Roma Kino

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.04.1934
Umfang: 4
Pietro 8, Ing. Spagolla Giovanni 8, Geometer Cav. Rinaldi Benedetto 8, - Geom. Cav. Dorella Lionello 8, Geom. Brancaccio Andrea 6, Geom. Zani Renoto 6, Geom. Cecchcrelli Alberto K. Geom. Donati Arrigo 3, Geom. Vincenzo Giuseppe 3, Geom. Calabri Aldo 3, Geom. Artusi Pietro 3, Palla Luigi 5, Bonazza Angelo 2, Duri- gon Cesare 2, De Vigili Francesca 2, Ghesla Da niele 2, Bailoni Guglielmo 2, Galli Cesare 2, Giun chi Libero 2, Griinberger Egone 2, Donati Romeo 2, Rag. De Angelis Alfredo 6, Modena Camillo

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. In der Poebene lind den Süd- alpen Schirokko. Teilweise leichte Temperatur- zunahme. Bevölkerungsstatistik Bolzano, 12. April 1SZ4 Geburten 2 Toclesfälle 0 Ehe/chlieftungen 4 eburteil! Noggler Massimiliano des Paolo,- Landwirt: Palla Giuseppe des Felke, Arbeirer. Eheschließungen: Daberto Pietro, Eepäcks- träger, mit Grones Clara: Mitterdieler Pietro mit Fischnaller Regina: Vili Ermanno, Land wirt, mit Amort Cecilia: Bachmann Giuseppe,- landwirtschaftlicher Arbeiter, mit Strobl Anna. Staàttheater Bolzano

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_07_1940/AZ_1940_07_23_3_object_1879430.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.07.1940
Umfang: 4
nach Modesto, Dal Sant Limolo nach Giovanni, Friso Guido des Antonio, Eiraldin Gino nach Aristide <O,M>S.), Girotta Luigi nach Fortunato. Guadagni»! Luigi nach Giovani (A.U.), Malatesta Ezio nach Valente, Naletto Clemente nach Giacomo, Ottaviani An gelo nach Domenico, Pietrobelli Pietro nach Giacomo, Potenza Mercurio nach Silvestro (A.O.J.), Rolandi Giuseppe nach Giovanni, Scalerà Carlo des Mi chele, Scaringi Egidio des Augusto. Brennero: Granello Arturo nach Luigi, Pisani Carlo nach Luigi. Bressanone

: Buziol Ferdinando nach Domenico, Casul Ettore nach Gavino, Digiuni Ettore des Ceseste, Fop Amedeo des Antonio. Moracutti Amedeo nach Giovanni, Pizzetti Govanni nach Angelo, Susio Pietro des Giuseppe. Brunirò: Bursi Antonio des Bernar dino. Easàrotto Umberto nach Gio Bat ta, Desant Giuseppe des Germano. Campo Tures: Dragone Antonio nach Leonardo, Fioretti Augusto des Davide. Cardano: Petena Savino des Ger mano. Eastelrotto: Ambrosini Giuseppe nach Eugenio. Chienes: Vigolo Giuseppe nach Eu genio. Curon

nach Antonio, Marini Antonio nach Francesco, Nello Paolo nach Giovanni, Munerato Giu seppe nach Amos. Perbellini Olimpio nach Ernesto, Ruffo Francesco nach Giù-- seppe, Scordati Luigino nach Carlo, Vi sentin Attilio nach Ferdinando. Zanette Giovanni Battista nach Domenico, Za- notto Giovanni des Alessandro. Nolles: Andreghetti Ugo nach Luigi. Ortisei: Fiorese Giacomo nach Federi co, Prude! Camillo des Leopoldo (AOJ). Ponte Gardena: Dander Giovanni nach Luigi. Griso Adolfo nach Pietro, Rizzoli Mario

stranieri o per i paovdl postali, rivolgetevi axll uwci postali. Tuiei Deey/ü/lee? von Nu/ am 22. Juli 1940 Geburten 4 ToàesMle 2 Eheschließungen 0 Ge burten : Silvc siri Adriana des Tarquiuio; Zauorti Rodolfo des Giu seppe-, Perini Dino des Pietro; Pizza- to Gabriella des Gino. Todesfälle: Comperini Angelo des Pietro, 15 Jahre alt; Chiocchetti Re gina. 53 Jahre alt. Vipiteno, 19. — Unsere Alpenhoch täler, die tief einbrechen in die Zauber welt unserer Hochalpenregion, und von denen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_09_1936/AZ_1936_09_18_5_object_1867198.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.09.1936
Umfang: 6
Giovanni, Zöschg Ni colo, Gruber Carlo, Karnutsch Giuseppe, Gamper Giovanni, Schwienbacher Luigi, Schwarz Nicolo, Pilzer Vincenzo, Schwienbacher Mattia, Zöschg Giuseppe, Gebrüder Gamper, Kaserbacher Wal burga, Gruber Nicolo, Bertagnolli Pietro. 3. Kategorie: Breitenberger Giuseppe, Staffier Giovanni, Berger Luigi, Berger Giaco mo, Kuppelwieser Mattia, Kapaurer Giuseppe, Gruber Giovanni, Zuchtgenossenschaft Pracupola, aris Giuseppe, Gamper Giuseppe, Unterholzner iovanni,, Schwarz Nicolo, Staffier

Giovanni, Hillebrand Pietro, Marsoner Giuseppe, Breitenber ger Giovanni, Paris Giuseppe. Außerdem erhielten Ermutigungsprä- mien: Holzner Mattia, Schwienbacher Mattia, Zöschg Nicolo. GrSndllWvttsanivllW der Genossenschaft zum Schutz der hügelweine von Bolzano Die Provinzial-Union der Landwirte ladet alle Weinbauern der Hügellagen von Bolzano zu der Gründungsversammlung des Konsortiums zum Schutz der Hügelweine ein, die am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr vormittags im Gasthaus „Rosengarten' in der Via

; 4. Agnoli Carlo, 69 Punkte. 5. Kategorie (Wassen nach Wahl): 1. Mehner Lodo vico, 479 Punkte: 2. Lafogler Simone, 464 Punkte; 3. Zanetti Guido, 432 Punkte; 4. Langer Antonio, 413 Punkte. S. Kategorie (Karabiner Mod. 22): 1. Zöggeler Giu seppe, 314 Punkte; 2. Fiorini Guglielmo, 304 Punkte; 3. Lafolger Simone. 291 Punkte. 7. Kategorie (Pistolen): 1. Haller Giovanni, 446 Punkte; 2. Schlechtleitner Pietro, 401 Punkte. S. Kategorie (Schnellfeuer): 1. Novellati Francesco, ökl Punkte; 2. Langer Antonio, 956

Punkte: 3. Ruiu Pietro, 932 Punkte; 4. de Nobili Greca Giuseppe, 931 Punkte; ö. Miliani Luigi. g. Kategorie (Bewegliche Figuren): 1. Panizza An drea; 8. Pasetti Maurizio; 3. Martinelli Luigi; 4. Lan ger Antonio; S. Bellanova Domenico. 11. Kategorie: 1. Schlechtleitner Pietro, 47 Punkte? 2. Fiorini Guglielmo, 46 Punkte; 3. Caverzan Aurelio, 44 Punkte: 4. Zöggeler Giuseppe, 43 Punkte; S. Egger Giuseppe, 43 Punkte. 12. Kategorie lO. N. B.) A) Avanguardisten: 1. Na tale Alfredo, 19 Punkte; 2. Ferreti

21