176 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_6_object_1871101.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.03.1938
Umfang: 6
von Campo Tures die Installierung vor. Trauungen In unserem Tale schlössen den Bund sürs Leben dieser Tage: Giovanni Schwings- hackel, Tischlermeister in S. Maddalena di Casies, mit Frl. Maria Hosmann, Lehrers tochter dort. — Pietro Feichter, GutsbeHer ili S. Martino di Casies. mit Frl. Caterina Reier, Besitzerstochter dort. — Giorgio Plank Besitzer in Spinga, mit Frl. Filomena Wie- land, Besitzerstochter dort. — Enrico Fron- tull, Chauffeur in S. Vigilio di Marebbe, mit Frl. Giuditta Ties. Verkäuferin

in Bru nirò. — Giovanni Volgger, Besitzer in San Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Maria Kirchler, Bixnergutsbesitzerin dort. — Pietro Pipperger, Edergutsbesitzer in S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Ho- fertochtcr in S. Pietro di Valle Aurina. Rodolfo Enz, Besitzer zu Lantal in S. Gia como di Valle Aurina, mit Frl. Rosa Hofer, Private dort. — Giuseppe Mühlbichler, Be sitzer in Campo Tures, mit Frl. Maria Mutschlechner, Mehlergutsbesitzerstochter in Riscone. — Ignazio Griesmair

, Privat in Riscone, mit Frl. Emma Regensberger, wei ters Ferdinando Preindl, Pxivät in Riscone, mit Frl. Rosa Plaickner dort. — Giovanni Radmüller, Schuhmachermeister und Hausbe sitzer in Brunico, mit Frl. Maria Larici. Sunnertochter in Riscone. — Giuseppe Hit taler, Privat in Dobbiaco, mit Frl. Filomena Soppla dort. — Pietro Auer aus Riva di Tures, mit Frl. Sabina Reichegger, Private aus Lappago. — Riccardo Eppacher. Unter- wirtssohn in Riva di Tures. mit Frl. Maria Gruber, Besitzerin zu Liner

Pubblicità Italiana Trento. B-4 mieten Aezue/it Drei- bis Vierzlmmer-Dohuung mit Zentral heizung. womöglich Zentrum, von Staats beamten gesucht. Of'erte unter >1999' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-ISSS-ö Vett^lle^ene» Dott. Battista««, dipiom Spezialist in Ge schlechts- und Hautkrankheiten. Via Pietro Micco Nr. S. Radikalkuren. B Ueberlehungen. Gesuche. Aolchriften. werden angensmmen, schnell und oilllg Adresse unter .MN' an die Unione Pubblicità Ita liana Bolzano L « «: « à « « liusrà

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.10.1938
Umfang: 8
, freundlichen Charakters und hilfsbereiten, ge fälligen Wesen großer Beliebtheit In G r i e o starb am II. Oktober Herr Mat- tbioo Abart im Alter von 8 Inlir-n. An, 10. Oktober stcirb in Bolzano Hen Dr. Wilhelm Ludwig, Kaufmann ans Bres-- 'au. im Alter von 67 Iallren I» Caldaro oerschied am 11- Oktober die Besitzerswitwe Frau Katharina Florian, geb. Gutmnrgeth. wohnhaft in San Antonio, im Alter von 74 Ighrcn. lfm sie trauern zwei Stief söhne. In San Pietro di Laion verschied nm 2. Oktober Franz Steiner

. Ein tritt frei! Zilm-Kachrichten Central»»». „D a S Grat, der C n a 1 1' mit Ainedea Nqzzari und Lipla Feeida. In den Mar- »>ar-Brüci>en von Carrara lebte der Vorarbeiter Pietro, die Seele »Nd treibende Kraft feiner Arbeits- aefäbrten. zusammen mit den, innaon Dpmenteo. der mit Lnisa verlobt war, deren Familie de» Steinbruck) „Das Grab der Engel' besaß. Die Marmurindnstrie 'machte eine schwere Krise durch, die Leute verloren den Milt, wollten das Handwerk anfgeben und den Steinbruck) verkaufen. Peter

unterdrjickend. Laisa znredete, Donienieo baldiast zu heiraten, hsls Pietro eines Taaes aus der Stadt heimtebrie. wurde er voll einem Gewitter überrascht und Nichte Zuflucht in einer ei»- sanieii Hütie. Der Zufall wollte es, daß auch Liilsa dort Uilterschluvf aesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenickiait nberwältiat, vernaßen die beiden für einen Änaenvtick ihre Pflichten und die aanze Welt. Der ;>j„f einer Sireiie brachte sie ja dje Wirklichkeit zurück: im Grab der Enael war eine Lawine nieder

- neaanaeii und hatte Domenico aetötet. Die Umstünde deS Unglücks wurde» ban Pietro und Lnisa als eine Mahnuna des Himmels empfunden: der Schatten des Tote» wird für imnier zwischen ihnen sein. Iildesie» war die Krise vorbei, die Geschöfie beaaniien wieder apfziiblilbe», doch Pietro hatte seine Lepenskraft ver- laren. kam wollte fort. Da >var es Lnisa, die ihm seine P'slicht gegen seine Sirbeitegefährten vorhielt, ihn zum Bleibe» bewog/ wodurch sich dann auch für die beiden ein arbeitsreiches

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_7_object_1868053.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.11.1936
Umfang: 8
. Mittlere Anwesen: Strobl Francesco, Dobbiaco. S. Maria: Äußerer Giuseppe, Castelbello-Ciardes; Deutsch- ordenskonvcnt Lana: Schileo Pietro, Valdaora di so pra: Agreiter Giuseppe. S. Andrea in Monte, S. Leo nardo: Graber Giuseppe, Brunirò, Niscone; Schwien- bacher Vigilio, S. Valburga, Ultimo: Frena Paolo, Meltina: Perkmann Giuseppe, - Meltina: Drocker Giu seppe, Castelrotto: Nuszbaumer Tomaso, S. Andrea in Monte, Eores. kleine Anwesen: De Angeli Gustavo, Naz Sciaves, Nazi Gatterer Giuseppe, Rio

' haben sich nachstehende Landwirte ausge zeichnet: Große Anwesen: Miihlsteiger Giovanni, Vipiteno! Oberhoser Carlo. Brunico, Niscone: Späth Simone. Ultimo, S. Nicolo: Heiß Carlo, Sareutino, Mules; Olierhanuner Giovanni. Dobbiaco, S. Maria. Mittlere Anwesen: Markart Giuseppe, Campo Treis, Castelpietra? Schwienl>acher Luigi, Ultimo, S. Ricalo: Mlebrand Pietro, Ultimo, S. Pancrazio: Trogger L.. Dobbiaco, S. Maria: Huber Giovanni. S. Lorenzo. «. Martino: Prosante? Giuseppe, Val di Vizze, Smudres: Marjoner Giuseppe

Giovanni Giuseppe, Curon, Vallclunqa: Thöni Enrico, Curon, Vallelunga: Kuppelmieser Mat tia, Ultimo, S. Nicolo: Weiszenegger Giuseppe, Tire?: Hohenegger Nicolo, Resta: Gogl Giovanni, Brennero, Fleres. Sektion „Förderung des Gemüsebaues': Dalser Goffredo, Bolzano, Gries: Dudan Alessandro. Bressanone, Sarnes: Ferrari Artemio, Merano, Castel lo di Nova: Jenko Pietro. Merano: Mück Giovanni. Laives, S. Giacomo: Ungericht Federico, Merano: Au gusto Schmittner, Poslal: Ebner Giuseppe, Bressanone. Sarnes

Giovanni, Risiano; Gasser Giov., Villandro, S. Maurizio: Caserta Giuseppe, Villandro, S. Maurizio: Rabensleiner Giuseppe, Villandro, San Stefano: Bernardi Francesco, Vadena, Birti: Luchi Eugenio, Vadena. Castello: Larentis Guglielmo, Vade na. Masetto: Ferraris Erminio, Badena, Maso Mori: Sperandio Cirillo, Bolzano, S. Giacomo; Hofer Mat tia, Villandro. S. Stefano: Mairhofer Giovanni, Vil landro, S. Maurizio: Niederstatter Giuseppe. Villan dro, S. Maurizio: Augschöll Pietro, Villandro, S. Ste fano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_6_object_1872441.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.06.1938
Umfang: 6
MS über die Franzosen per- herrlicht, die versucht hatten, sich das Fürsten tum Piemont zu erobern. Wahrend des Krie gs »wischen Frankreich und Sapftyen wurde die Uestung Tarino von àn Fràsen fünf Manate belagert, die sie durch einen über raschenden Handstreich erobert hatten. Pietro Micco, ein Sergeant, schlich sich in die unier- -Stinge ,der^ Festung und steckte à ungeheuren Schießpulvervorräte in Brand. Die Festung flog Mt den Franzosen in die Luft. Pietro Micca unter sich begrabend, der als Nationalheld

, zu vermieten. Anfragen: R. Reheis, Tollalbo tSS. B-Z mieten ASLueiii Laden mit Wohnung sofort gesucht. Eventuell Ce/chSstsllbernahme. Ausführliche Angebote mit Preis unter „210S' an die Unione Pubblicità Bolzano. B lìate„i«kl Berlih-Schule, Bolzano, Via Pietro Micca 7. E!niähriger»Handelskurs. Dauer Si/. Mona te. Von der SchulbehSrde approbiert, Hon- delsfScher, Fremdsprachen. Zahl der Schüler auf 20 im Handelskurs, auf fünf in den Sprachkursen beschränkt. Einzelstunden. Ein iiben. heitskurzschrist

, Maschinschreib « Ve?»tiiie«/»ae« vo». valtlstala. diplom. Sveztakft tn schlecht»- und Hautkrankheiten. Lia Pietro Micco Nr. 6. Radikalkuren. U llebersetzuagia. Gesuche. Abschriften, werden angenommen, schnell und villi« unter .lSZS' an dt« U»iöne Nana Bolzano. PgsrD MÄ Aer LUers^urppess P e l g x? d, 27. Juni Der BaMer Mato Blazevic aus BosaMti Màc hat mit seinem Romay „Me vergessenen Gräber' den Großen Preis der Königlich-Serbischen Akademie gewoynèin. Blyzevic gkst bei seinen Kun den Hs außerordentlich

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_01_1937/AZ_1937_01_27_6_object_2635236.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.01.1937
Umfang: 6
, wieder ausgebaut und in Betrieb gesetzt. Das Haus wurde zu Kriegszeiten vollkommen geplündert und zum Teil zerstört und seither nicht mehr bewirtschaftet. Diese Hütte ist ebenfalls Eigentum des CAI. (Sektion Pusteria) und die Sektion hat es über nommen. das Haus wieder herzustellen, was im Inter esse des Fremdenverkehrs von allen Seiten lebhaft be grüßt wird. Strahenverlegung. Das Straßenstück San Giacomo—Casera di Predai mußte infolge seiner ungünstigen Trassierung durch die sogenannte Klamm bei S. Pietro

S. Pietro an der Nordseite durchziehen und in sehr mäßiger Steigung bis zur letzten Ortschaft des Tales, Casere di Predai, führen. Die neue Straße wird volle Sicherheit gegen Lawinengefahr bieten, so daß der Verkehr stets aufrecht erhalten bleiben wird.- Vipiteno vom zvinterhilfswerk der Partei. Vipiteno, 26. Jänner. Am Sebastiunitag, an dem jedes Jahr viel Volk aus dem ganzen oberen Jfarco-Gebiet zur berühmten Se- bastiani-Kirche zusammenströmt, sano die dritte Vertei lung der Lebensmittelpakete

Lire 250.—: Hofer Giovanni Lire 100.—: Ing. Turin Lire 200.—: Dr. Seeber Antonio Lire S0.—: Frick Giovanni Lire 200—: Frick Carlo und Seebacher Edoardo Lire 300.—: Mühlsteiger Pietro Lire 300.—: Heinz Giovanni Lire 200—: Cemin Giovanni Lire S0.—: Stötier Gio vanni und Carlo Lire -400.—: Dr. Hölzl Luigi Lire S0.—Marginter Giovanni, Prati, Lire 40.—: Mar- ginter Giuseppe, Prati, Lire 40.—: Hoser Francesco, Prati. Lire 200.—: Dr. Kortleitner Luigi Lire 211.—: Dr. Langer Arturo Lire S0.—; Ortler Carlo

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_04_1934/AZ_1934_04_07_5_object_1857179.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.04.1934
Umfang: 6
.— 135.— ZZH 250.— Lvt).'— 220.— 350.- - 410.— , 380.- - 450.— 495.— 550.— 550.— 010.- tiI4.— tà— V24.— »4».— «29.— K45.— 2100.— L300.— 2000.— 2800.- 570.— 71».— 400.— 540.- 800.— L80..— 85.— 95.— 75.— 85.— 40.— 55.— 1000.— 123».— Sit).- 380.— 34».— 42».- 3.W.— 4.20.— 450.— 4L».- 33».— 430.— 37».— 43».— 300.- 330.— 400.— 44».— IN».— 210.— 280.— 360.- Der Straßenarbeiter der Gemeinde Tires, Carlo Gramm nach Pietro, aus Prato all'Jfarco wurde gestern in der Augenabteilung des städtischen Kran kenhauses

. Die Verletzung dürfte für die Heilung 5 Tage in Anspruch nehmen. Freisprach. Am 14. Jänner brach gegen 15.30 Uhr im Hofe des Landwirtes Pietro Huber nach Giuseppe in Jssengo (Falzes) ein Brand aus. Die Flammen entwickelten sich ungemein rasch und trotz des ener gischen Eingreifens der Feuerwehr konnte es, in Anbetracht oes herrschenden Wassermangels nicht mehr verhindert werden, daß das ganze Gebände ein Raub der Flmmen wurde. Es gelang nur mehr, das Vieh, das im Stalle untergebracht war, zu retten

nächsten Prozeß am 11. Mai wird der Fall Alfonso Rionei des Pietro zur Verhandlung ge langen. Der Angeklagte brachte am 28. April in Merano mit einem Steme Luigi Folie eine schwere Verletzung am rechten Auge bei, insolge deren letz tere teilweise erblindete und eine schwere Verun staltung des Gesichtes davontrug. Am 12. Mai hat sich dann im Schwurgericht der 47jährige Stesano Eruber nach Giovanili wegen Mordes seiner Schwester zu verantworten. Gruber verletzte am 23. Februar v. I. in Weiß-Haus

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_3_object_1136658.png
Seite 3 von 16
Datum: 11.06.1938
Umfang: 16
sm. K.) — I cande« labri dello Zar (m. K.) — Cento uomini e una ragazza — La chiave misteriosa sm. K.) — 3 fanciulli bei West (m. K.i — Alle frontiere bei« l'Jndia (m. K.) — It pajso della morte sm. K.) — Un giorno alle corse (m. K.) — La legge della foresta (m. K.) — La grande citta — Un mondo che sorge (m. K.) — Napoli Valtri tempi fm. K.) — Nina non far la stupida (m K.) — Pietro Micca (m. K.) — 51 President« si bioerte — Prigioniero volontario — Pugno di serro fm. K.) — Ragazzaccio (m. K.) — La regknetta

—. Figlia perduta — Alle frontiere dell'India — Furia — La grande barriera — Hollywood — La legge della foresta — SetUta anonima — 31 magnifico bruto — La moglie bugiarda — Un mondo che sorge — Napoli d'altri tempi — Nina non sar la stupida — Pietro Micca — Ragazzaccio — La reginetta dei monelli — Srandalo al Grand Hotel — Sottomarino D-1 La tigre verde — Tovarich — 31 trionfo della Primula Rosia — Turbine blanko — L'ultima besfa di Don Giovanni — L'ultima nemica — La via dell'imposiibile — La vita

bis Samstag. 18. Juni, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit die Adler-Aoptheke in der Portici- Straße. «rMches Dr. Waldner. Facharzt für haut- und Harnleiden ordiniert Portici 18, Bolzano. Decr. Pres. Nr. 1915 Bolz. 22. l. 1935 b Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist. Haut- u. Geschlechtskrankheiten. Via Pietro Micca 5. Decreto Brefetttzio No. 1915 Bolzano 22-1-1935. s \ J

8