31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_6_object_1867584.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.10.1936
Umfang: 6
Francesco 1: Patuzzi Elidio S: Haller Maria 1; K-onbichler Giovanni Ii Baumgartner Giuseppe 10; Mair Giuseppe 2: Lechner Antonio 2: Auer Francesco Lire 1: Reichegger A. 1: Oberjakober Giovanni 2: Hainz Giorgio 1: Rutz Benno 7-, Hopfgartner Alfredo 2: Hell> weger Sebastiano O.S<Z; Gasteiger Maria 3: Niederkof- ler Giovanni 2; Oberarzbacher Agnese 1; Mauerlechner Alfonso 1: Graber Giuseppe I.SlZi Dorigo Giovanni S; Sieder Pietro 1; Mlier Pietro 1; Piange? Giovanni 2: Grünliacher Giov. 2: Jrenberger Gioo

. 1: Raisfeifen- kasse Falzes 36; Rainer Giuseppe S: Hinteregger An tonio 2: Lung Romano 3: Paganini Monica 1: Paga nini Giuseppe 1: Paganini Tommaso 1: Paganini Cr. Lire 1: Jrenberger Luigi 2: Hilber Giuseppe 1; Bacis Pietro I.Ä>: Mairvongroßpeinten G. 1: Webhofer 'Al bino 1: Sießl M. 1: Zingerle-Lechner Antonio 4: Pram- staller Anna 1: Oberjakober G. 1: Althuber Giovanni 3: Oberhauser Alberto 1; Patuzzi Elena S; Patuzzi Lidia Lire S: Enzi Maria 10: Enzi Alma S: Enzi Enzo S: Urbani Sergio 12: Baumgartner

,- gasleiger Giuseppe 2: Gasser Martino S: Mairamtink hof Goffredo 5: Forer Giuseppe 2: Grghgasteiger P'^- tro 1: Aschliacher Cecelia 1 zSeeber Giorgio 1: Grà'i Gloriano 1: Hopfgartner Giuseppe 1: Knapp Maria I Beiträge der Bevölkerung der Gemeinde Rasuu-Val- daora: Elektrizitätswerk Valdora Lire 100: Prugger Can5i- oo, Valdaora lllt); Alberqo Posta 10: Preindl Pietro 5: Dr. Steurer Carlo S: Zingerle Giuseppe 5: Wieser Fr. Lire 5: Egger Giuseppe jun S: Wieser Federico 2: Ro sa Mairhofer 10: Plaickner

Agnese 8: Niedermair Cr- vino S: Prugger Clemente ö-, Agsiner Francesco S: Gio vanni Murri 2: Obermair Pietro 1-, Obermair Giovan ni 1: Egger Enrico 2: Mitterhofer Francesco 0S0: Baur Giorgio 0.S0: Neunhäuserer Tommaso 1: Tor quato Giorgio 1; Zingerle Giuseppe 2: Nieder>nair Tommaso 2: Preindl Pietro sen. 2; De Zordo Tarlo Lire 0.60: Agstn«r Giovanni 1: Pichler Ermanno 0.80: Gozzi Silvio 2; Monthaler Tassiano 2.20; Seyr Ro dolfo 0.SV,' Diversi 0.60: Hörmann Giuseppe S; F«ld«r Giovanni 2: Kosl

«r Giovanni 2z Wieland Francesco Lire 1.S0: Aichner Giovanni 2: Atzwanger Maria 4; Eg ger Giuseppe 2; Agstner Pietro 1; Widmair Silvestro Lire 1: Urthaler Antonio 2: Fuchs Luigi 1.60: Stein- mair Giuseppe 1: Neunhäuserer Ernesto 1: Mair Er manno 1; Pörnbacher Giovanni 2: Urthaler Pietro 2; Neuhäuserer Andrea 1; Brunner Giovanni 2; Agttn«r Giuseppi 1: Neunhäuserer Michel« 1: Neunhäuserer Tommaso 1: Egger Enrico 2: Jud Lodivico 1; Holzer Pietro 2: Brunner Pietro 1: Steurer Giovanni S; Ro salia Pörnbacher

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_6_object_1867905.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.11.1936
Umfang: 6
Francesco S; Sora Maria in Gasser 2,- Nagler Ales sandro 3; Prousch Paolo 1: Nirolussi Cristiano 10: Pe- nazi Giova»»! 1: Videsott Giovanna 2-, Pescolderung Lodovico 1: Terza Francesco 1: Sottara Giacomo 1: Rubatscher Giuseppe 1: Miribung Pietro 0.S0; Ploner Andrea 1: Dcjaco Antonio 1; Dejaco Luigi 1: Pezze! Gmseppe I: Costabiei Serafino'1: Rubatscher Luigi 0.50; Costabiei Pietro 0L0; Pezze! Pietro 1: Miribung Andrea 1: Alton Federico 1: Rubatscher Natale 2: Moling Andrea 2: Moling Giovanni 2: Frenes

An gelo 1: Costabiei Luigi -1; Deval Pasquale 1; Valen tin Alfonso 1: Nagler Paolo 1: Frenes Serafino 1 Campei Francesco 0.30: Alton Pietro 1: Miribung Pietro 1: Sottana Nicola 1z Baldifsera Aleffion 2: Dasser Caterina 1-, Baldissera Giuliana 0.30-, Prousch Davide 0,30: Prousch Paolo 3: Wuzwer Maria 0.30 Gasser Benedetto 1: Trebo Angelo 2: Prada Angelo 1: Vittur Caterina 1: Parazza Mattia 1: Vittur Gos sredo^I: Frenes Angelo 1: Jrsara Giuseppe 0 .S0: Al ton Francesco 1: Campi Giuseppe 0.30: Nagler Giu

seppe 0.30: Miribung Martino 0.30: Moling Paolo 0,50: «ottara Paolo 0.30: Frenes Giovanni 1; Miri bung Giovanni 1: Frenes Giovanni 1: Mmbung Am brogio 1: Moling Antonio 2: Tschaffat Giovanni 1: Deiaco Serafino 2: Videsott Francesco 3: Sora Giu seppe I: Pvdevilla Antonio 0.30: Planatfcher Giuspepe 1-, Ploner Giuseppe 0.50: Sora Pietro 0.30: Tavella Giuseppe 1: Agreiter Andrea 1: Tavella Lodovico 1; Flöß Pietro 1; Daritz Pietro 2: Costabiei Riccardo 1: Videsott Riccàdo 0.30: Frener Angelo 1; Sora

Paolo 1: Zingerle Ferdinando 1: Deiaco Luigi 1: Perticone Lina 3: Ldubatscher Giovanni 2: Don Mischi Pietro 2: Don Dndie Luigi 2: Miribung Pietro 1: Videsott Giuseppe 0.7Z: Rubacer Luigi 0.20: Rubai scher Giuseppe 2: Don Mersa Giovanni 2: Don Scha nung Celestino 0.S0: Mersa Filomena 0.50: Dasser Maria 0,30? Prousch Paolo 0,30: Winkler Luigi 3: Doiaco Luigi 1: Mellauner Vincenzo 0.30: Proufch Antonio 0,30: Agreiter Mattia 0.30: Sottrovisch Vin cenzo 0.30: Dewco Angelo 0.30: Proufch Luigi und Floriano

0.-!3: Rubntscher Antonio 0,30: Huber Da vide 0,30: Baldi Pietro Lire 13. Totale S. Martino Badia Lire 171.45. Beiträge der Bevölkerung von Braies: Brunner Giuseppe Lire 3: Kreuzer Giuseppe 10: Ler cher Ferdinando 2: Riboli Luigi 1: Fauster Pietro 1: Taschler Andrea 1: Bacher Stesano 1: Moser Giuseppe 1: Tempele Giovanni 3: Schwingshackl Giuseppe 1: Schwingshackl Sebastiano I? Schwingshackl Giovanni 1: Oberhollenzer Luigi 1: Ploner Giovanni 1: Huber Sebastiano 1: Schwingshackl Giovanni 2: Dasner Cla

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.06.1939
Umfang: 8
. wo den wackeren Balilla, de» Kleinen JlalieneriNnen aller oben erwälmien Schulen sowie den Jnngitalienerinnen des Mädchen- institutes eine Ianse geboten wurde, die nach der großen Anstrengung selbstverständlich trefflich mnndete. Zum Schlüsse sangen noch die Iungualie- n^rinnen nnter Leitnng ihrer Kommandcintin zweistimmig die volkstümlichen Lieder, die das Leben auf den Bergen nnd auf den AI- inen verherrlichen. Goldene Hochzeit. In Rodengo beging der Schnstermeister Pietro Trotter das Fest der goldenen Hoch

Räsun und Valdaora für lange Zeit, auch bei sehr großer Stromabgabe, mit Licht- und Kraftstrom reichlich versorgt. Besihwechsel In den letzten Tagen gingen die Liegen- schasten der verstorbenen Lucia Crlacher, geb. Gabrielli, »ach Bortolo in Marebbe in den Besitz des Sohnes Crlacher Giovanni dort über. Ferners gingen die Liegenschaften des verstorbenen Vallazza Giuseppe nach Giu seppe in S. Martino di Badia in den Besitz des Sohnes Valazza Pietro über Erbverzicht der Geschwister

und die Liegenschaften der verstorbenen Lucia Witwe Ferdigg in San Martino di Badia in den Besitz des Sohnes Fedrighi Giuseppe nach Giovanni, ebenfalls über Erbverzicht der Geschwister über. Unfall bei der Holzarbeit im Walde. Kammerlander Giacomo nach Giovanni, 32 Jahre alt, war im Walde seines Bruders in S. Pietro di Balle Aurina mit dem Fäl len eines schweren Lärchenbaumes beschäftigt. Dabei riß von dem Nachbanbaum ein schwe rer Ast, der durch den Sturm am vorherigen Abende losgelöst war. ab, stürzte zu Boden

Polo'. Achteinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünfte Bolzano. Via Pietro Mirra 7, Z. Stock. B-7 Ve?teil»ec/ene» Uebersehungen. Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell nnd billig. Adresse unter „2525' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B Charaktervoller, sebständiger Herr, anfangs 40, vermögend, in sicherer Position, sucht passende Lebensgefährtin. Diskretion Eh rensache. Zuschriften mit Bild unter 2415 Unione Pubblicità -Bolzano. Kea/itàten. «nei Ss/cioen-qs/,? Villa

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_04_1941/AZ_1941_04_24_4_object_1881510.png
Seite 4 von 4
Datum: 24.04.1941
Umfang: 4
, 71 Jahre alt, Niederhosertochter, weiters Frau Maria Brunner geb. Hopsgartner, Unterprenn gutsbesitzerin, hinterlassend den Gatten und 4 Kinder. In Tesido bei Monguelso: Pietro Taschler, Schaffer beinc Lichter- Hofe, plötzlich bei der Stallarbeit, indem er «m einem Herzschlage getroffen wur de und an Ort und Stelle verschied, SS Jahre alt. In Colle S. Lucia: Frau Ma ria Lucia Pallua, am Palluahose, 76 Fahre alt, hinterlassend den Gatten, zwei Söhne, v»er Töchter und 27 Enkelkinder. Bor zwei Jlchren

dort, hmenaffend 9 Söhne, 76 Jahre alt. In S. Pietro di Valle Auàa: Edoardo Kidüg, Hoferhaussöhnlein, serners Os valdo Steger, 80 Jahr« alt, Lindermüller, gàrtig aus Predi», weiters Agnese Walch, Walcherhaustöchterlein. Ferners oerWed dort Giovanni Lechner, Eller- hostqltzer, 76 Jahre alt, ein Mann, der sich da» Wlchl der Gemeinde und des gmgeà TÄe» exworben hat. Durch über 1? Jahr« war «'seinerzeit Bürgermeister, NiSe Jahre Gemeinderat, Obmann in Jahre beeideter SchStzmann in Gerichtssachen, Verwalter beim

- mann gestohlen. 4 Lärchenbäume wurden von einem Landsmann in S. Pietro aus dem Fraktionswalde von S. Pietro ent wendet. 2 Fichtenbäume würden von seinem Landmann aus Luttago aus dem Fraktionswalde Luttago entwendet und dabei ein Schaden von Lire 494.25 ermittelt. 3 Fichtenbäume wurden von einem Landsmann aus S. Giovanni aus dem Fraktionswalde S. Giacomo gestoh len und dabei ein Schaden von L. 183.— verursacht. 1 Lärchenbaum und 1 Fich tenbaum wurde von zwei langfingrigen Landsmännern

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_11_1937/AZ_1937_11_23_6_object_1869847.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.11.1937
Umfang: 6
- Aurse vom 22. 7!ov. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie I.S0 Prozent 83.20. Paris 04,55. London S5.10. li. S. A. 19.—. Zürich 439,75, Berlin —. Mie» LöZ.17, Prag 66.89, 'Amsterdam 1054,50, Brüssel 323,25 Mailänder Kurs àìSV Mr«KV»s5z Dodbmco Todesfall. Gestern nachmittags verschied nach kurzer Krankheit, im Alter von 44 Jahren, Pietro Baur. Landwirt. Ein im Weltkrieg sich geholtes Leiden trat plötzlich mit Hef tigkeit auf, so daß Baur, welcher während seiner letzten Krankheit

S. Lucia: Pietro Dariz, 58 Jahre alt, genannt der Fink, Tischler und Oekonom. Durch einen Steinwurf verletzt. Einige Schulbuben aus unserer Stadt unterhielten sich, wie ia oft, mit her Unsitte, Steine zu schleudern. Dabei trafen sie unglücklicherweise das Töchterlei» Gilda des Herrn Giuseppe Neuhauser, Kaufmann hier, so daß das 15jährige Madchen nicht unbedeutende Verletzungen davontrug und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch neh men mußte. Dieser Unsitte des Sleinwerfens seitens un ici er Schuljugend

, Silberwaren, Schmucksachen und Eheringen. Uhren jeglicher Marken von 14 bis 2000 Lire. Wecker von l8 Lire aufwärts Ausführung aller Reparaturarbeiten. B Vsnsekioäsnss »cvtNMo«! vi tan» « 4 riox ^ c Volt. Saltistata. diptom. Spezialist in Geschlechts» und Hautkrankheiten. Via Pietro Micco Nr. ö. Radikal« kiiren. B Dauerwellen komplett 30.— Lire, halber Kopf 20 — Lire, garantiert haltbar, bei: Ruocco Luigi. Bio Re gina Elena LO. Bolzano, B-S /Ve/s/io, Co/-Lo 76./ 7e/e/< //n/noà/à / Khàc/nss/iscàe/L kleinere

5