487 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_09_1940/AZ_1940_09_20_3_object_1879839.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.09.1940
Umfang: 4
nach Antonio, De Barba Francesco des Paolo, Gazzola Antonio des Giovanni, Mattius- si Alberto des Ciabatta, Negro Evandro des Iginio, Rigato Olinto des Guglie!' mo, Salmori Guido nach Leopoldo, Teli Oreste des Flaminio; Ventura Alfonso nach Andrea, Vivali Alberto nach Vitale. Brunico: Semeraro Pietro des Donato Ealdaro: Benini Ettore des Giocondo, Fermini Pietro des Giovanni. Chiusa: David Abramo nach Pietro. Colle Isarco: Reffo Angelo nach Giù seppe. Fortezza: Deppieri Pietro des Anselmo, Fedrizzi

Giusevpe nach Giacomo. Funes: Panlzzon Luigi nach Giacomo. Laives: Comunella Angelo des Anto Paolo Ruggero nach Pietro Pio, Cabur lon Giuseppe nach Luigi, Callegari Emi lio des Giovanni, Carli Cristiano des Vittorio, Catto! Luigi nach Angelo, Ti Miotti Romano nach Giuseppe, Dal Colle Giuseppe nach Girolamo, D'Amato Luigi nach Gaetano, Da Re Giusto, David Co stantino nach Pietro. Defrancesco Egidio nach Luigi, Delai Giovanni nach Giusep pe, Ferrari Prosdocimo nach Michele, Flaim Olivia nach Pietro

, Giordani Fe derico nach Giuseppe, Larini Ettore nach Antonio, Lenzi Mario des Egidio, Mat te! Paride nach Daniele, Occelli Barto lomeo nach Giovanni, Pallaver Emilio nach Ernesto, Pecorini Lodovico nach Giovanni, Vezzin Giovanni nach Napo leone, Portessi Emilio nach Pietro, Raf faeli! Eugenio nach Mansueto, Rancani Luigi nach Giovanni, Schiezzari Luigi nach Giovanni, Spampinato Mario Ore ste nach Innocenzo, Sperandio Giovanni des Giacomo, Taddei Giuseppe des An tonio, Tiengo Alfredo des Giovanni, Tut

! Giuseppe nach Giuseppe, Valentin! Ma riano nach Alessandro, Zanella Cornelio nach Pietro, Zieger Giuseppe des Albino, Holet Ernesto des Francesco. nio: Daccome Giovanni nach Francesco, Piccin Angelo nach Antonio. Lana: Di Corrado Rosario des Gio vanni. Merano: Agostini Fortunato nach Cesare, Baggio Domenico nach Frances co, Berlando Rodolfo nach Pietro, Bol drin Luigi des Domenico, De Florian Giovanni nach Zeno, DeUadio Giovanni nach Casimiro, Dorigatti Set des Luigi, Gamberoni Luigi nach Francesco

, Gas var Evangelista nach Ottavio, Gorni Ce fare nach Girolamo, Lutio Attilio nach Zesferino, Masotto Ciabatta nach Luigi, Matterazzoli Orlando nach Leopoldo, Mazzetto Virginio nach Michele, Moli nari Silvio nach Bernabe, Pancheri Lui I nach Antonio, Pontara Carlo nach Vi alino, Protti Giuseppe des Giovanni, Simoncioni Arturo nach Giovanni, Va lentinelli Ernesto des Dietro. Parcines: Girotti) Paolo dee Rinaldo. Ponte Gardena: Bresciani Guglielmo nach Pietro, Galeffi Anselmo nach Bene detto. San

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_5_object_1855834.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.12.1933
Umfang: 6
. Crschbaumer Pietro, Facchi netti Primo, Fambr! Giuseppe, Fautin Mchaele. Fontana Attilio, Foukana Edoardo, Franceschi«»! Giovanni, Francisci Ago, Frescura Giovanni, Aronza Giovanni. Bambini Antonio. Gismondi Natale. Gervasi Carlo. Gottifredi Antonio. Griffa Giuseppe. Hackhofer Giuseppe, kofler Luigi, kug- ler Arturo. Zungwirth Mattia, Lavoretti! Otto rino. Lazzeri Emilio, Leonardi Umberto. Lefz Carlo. Levada Pietro Angelo. Listuzzi Ferdinando Longano Angelo. Loh Saverio, Lulterotti Ar naldo, Magnago

Giuseppe, Mancia Luigi, Mar chetti Arturo, Marrone Luigi. Marcotto Luigi. Marini Pietro. Martinelli Astor, Mazzavillani Angelo. Menco Macino. Mehner Francesco, Mi- chelon Luigi, Michetti Cirillo, Migliarini Osvaldo, Minati Rodolfo, Mischi Francesco. Misfatto An tonio, Mittempergher Silvio, Miìterstieler Pietro, Molini Beniamino. Monti Egidio, Morelato An tonio, Morganti Giuseppe, Mori Arturo, Morader Giuseppe, Mosco» Guido, Mussano Luigi, inca llissi Giuseppe, Niederfrininger Edoardo, Rosari Amedeo

, Oberbacher Massimo. Opeiso Paolo, Pac- cognsllcr Primo, PaZola Luigi, Pallaver Massimo, Pandolfi Pietro, Pansbacher Sebastiano, pedrini Luigi. Pedrotti Efrem, Perini Giuseppe. Perini Massimiliano, Peruzzi Lodovico, Pircher Edoardo, Poggio Ettore, Pontiglio Francesco. Porfirio Er menegildo, Postai Tomaso, prada Giuseppe, Pret to Antonio, Prizzera Arturo, Rainer Carlo, Ra pinai Giovanni, Rebaudengo Domenico, Rebucci Alessandro. Rech Antonio, Reichsiegl Giuseppe. Riazzoli Luigi, Roberti Mario, Roner

bacher Giuseppe. Aascio Combattimento Brunirò. Bauer Alfredo. Crlacher Antonio. Hilthalec Luigi. Lechner Giovanni, Liensberger Carlo. Lüf ter Ernesto. Oberhamer Antonio. Oberleiter Giu seppe. Orlner Vito, Rauter Goffredo, Uugerer Luigi. Fascio Combattimeuto Caldaro. De Marco Osvaldo, Marmsoler Francesco, Vigl Vincenzo. Zorzi Pietro. Fasto Combattimento Chiusa. Aichner Vittorio. Brunner Giuseppe. Fascio Combattimento Colle Isacco. Aiiendle Antonio, AlpLgger Francesco, Amort Fedele, Aukenthaler Luigi

(l). Aukenthaler Luigi li), Eisendle Giuseppe. Eissndle Leopoldo. Feder- ,piel Tassiano, Gander Giovanni, Gasser Antonio, yechenbleikner Ugo. Holzer Giovanni. Hofer Leo poldo. keim Antonio, kinzer Antonio. Kröß Gio vanni, Majr Corrado, Markart Paolo. Mtihlslei- ger Floriano, Miihlsteiger Luigi, Miihlsteiger Leo- poldo. Pegoraro Alessio. Plattuer Guglielmo, Rainer Edoardo. Rainer Luigi, Rainer Leopoldo, Rainer Giovanni. Rauchegger Giuseppe. Röck Si mone, Schneider Pietro, Ssiduer Giuseppe. Stei ger Luigi

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_07_1940/AZ_1940_07_10_2_object_1879332.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.07.1940
Umfang: 4
; 359. Art. Guida Domenico; 360. Inf. Gulli Domenico 361. G.A.F. Gentile Antonio; 362. Alp Gagliardi Carlo; 363 Serg.-Inf. Gai Mario; 364. Inf. Grassadoni Vnicenzo 365. Inf. Galimberti Giovanni; 366. In Giova nzana Giacomo; 367. G.A.F. Gri solia Giuseppe; 368. Mitr. Ghislotti Pie rino; 369. Inf. Gioia Vito; 370. Inf, Guiso Riamando; 371. Inf. Gavuglio Et tore: 372. Korp.-M.-Inf. Gorla Bruno 373.Korp.-Inf. Garlaschi Pietro; 374. Ins Colin Bruno; 375. Inf. Gambaroita Al do. 376. Alp. Herin Giulio; 377

Francesco: 427. Korp.-Alp. Marrone Alberico; 428. Ins. Marta Silvio; 429 Alp. Martello Antonio; 430. Aut. Mar tino Vito: 431. Capit. S. P. Matteucci Sestilio. 432. Art. Mattioli Liberato; 433. Inf. Mauceli Leonardo: 434. Ins. Mau rizi Mario: 435. Ins. Maritino Pietro; 436. Inf. Mazzaserro Rosario; 437. Ins. Mà Carlo: 438. Ins. Meloni Pietro; 439. Korp.-M.-Inf. Menegazzo Santippo; 440. Inf. Menozzi Ovando; 441. Ins. Menzio Luigi; 442. Serg.-Aut. Maria- necci Remo: 443. Mitragl. Meola Raz zano; 444. Alp

. Inf. Nerini Giuseppe; 509. Ins. Nicolo! Francesco: S10. Ten.-G.A.F. Nasetta Beppino; SII. Ten.-Inf. Novera di Ma. ria Annibale; 512. Inf. Nava Luigi; 513. Inf. Noe' Carlo; 514. Inf. Neri Vincen-I zo; 515. Inf. Nicosanti Giuseppe; 516 Art .-Alp. Nizzaro Cesare; 517. Korp .-M.- Art. Occhioni Francesco; 518. Cam. Nera Vece-Capofq. Oddone Mario; 819. In Odizzi Là; 620. Alp. Orlandini Erasmo 521. Inf. Orrigo Lunello; 522. Art. Or fenigo Umberto 523. Carab. Orsi Pietro 524. Ins. Oggiati Massimo; 525

. In' Orfenigo Antonio. 526. Inf. Oddoricci Luigi; 527. Alp Olivieri Giovanni; 528. Sottoten.-Inf Oddoina Andrea; 529. Afpir.-Uff.-Inf Pagani Luigi; 530. Mitragl. Paganatta Ottorino: 531. Inf. Paladino Carlo; 532 Serg.-Art. Palitta Giovanni: 533. Inf Palummo Gennaro; 534. Alp. Pancett! Matteo: 535. Inf. Panico Pompeo; 536 Sold. Paoli Aldo; 537. Korp.-Inf. Pa piccia Vincenzo; 538. Alp. Pariset Dioni gi; 539. Carrista Parodi Bruno; 540. Inf Parodi Eugenio; 541. Inf. Passasare Pietro; 542. G.A.F. Pastore

Vincenzo 543. Inf. Paternostro Giovanni; 544 Granat. Pecorone Vittorio: 545. G.A.F Pedrazzini Vittorio; 547. Art. Pedrocch Angelo; 548. Art. Peyracchia Stefano; 549. Ten.-Alp. Perdichizzi Mariano; 550 Art. Perico Narciso. 551. Korp.-Inf. Perioli Sinibaldo; 552 Capo-man. CC. NN. Perrino Ciro; 553. Alp. Bestione Giuseppe; 554. Pionier Pe tix Giuseppe; 555. Inf. Petrucei Rugge ro; 856. Alp. Pezze' Mario; 557. Cam. Nera Pezziga Pietro; 538. Inf. Pilla Pietro; 559. Inf. Pitta Paolo; 560. Inf. Pirola Luigi

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_5_object_2636142.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.03.1937
Umfang: 6
CS RA DO L JUN GF KWW Tndrizzi Egidio, Facchirini Aurelio. Faccincani Zefferino, Inuma Luigi. Giampiccolo Virgilio, Zoppi Fortunato, Mussano Adolfo, Marcotto L.. Mellarini Guglielmo, Nardelli Giuseppe, Nones Giuseppe, Paiola Eugenio, Pascoli Eugenio, Pe- iizzaro Enrico, Pandolfi Pietro, Politigli» Fran cesco. Ouintarelli Albino, Romagnoli Angelo. Sartori Giuseppe, Spaccapelo Donato. Soave Ro berto, Timioni Giovanni, Tonello Luigi. Tonetti Davide, Vici Martino, Vicentini Ernesto. Zanardi Gaetano, Zancanella

Gabrielle, Zavaitaro Mass. Dopolavoristen von Bressanone: Diplom ersten Grades und Geldpreis: Carissimo Rodolfo, Vaccagnella Antonio, Rocco Giuseppe, Todesco Giacomo. — Diplom zweiten Grades: Novaresi Pietro, Grais Remo, Angeli Alberto, Tomasi Do menico, Costa Angelo, Cagato Secondo, Bonato Pietro, Graziarli Paolo. Comi Pietro, Larcher Michele. — Diplom dritten Grades: Muratori Gu- lielmo, Tosi Pietro, Volpato Ermenegildo. Aitali lino, Gamberoni Rodolfo, Beatrici Guido, Milet- to Pietro. Guazzo Norberto

. Bistaffa Tranquillo. Olivieri Pasquale, Ferrari Ricardo, Mansrini Ar turo, Bernardini Ruggero, Turco Pietro, Vilenti- ni Aldo, Faoaro Vittorio, Paoan Angelo, BuosI Giovanni. » Nach beendeter Preisverteilung wurde der Gruß an den König und Kaiser und an den Duce ausgebracht, womit die Feier ihren Abschluß nahm. Verfügungen für die Mseier der Gründung der Kmpffnsci Das Amt für Presse und Propaganda des Ver bandes der Kampss.asci der Provinz teilt hinsicht lich der Feier des Gründungstages der Kamps

33. hat sich gestern in unsere Stadt begeben und für kurze Zeit sein Fahrrad vor dem Dantekino ste hen gelassen. Als er seine Fahrt wieder fortsetzen wollte, fand er sein Rad nicht mehr. Er erstattete bei den Karabinieri die Anzeige. Familienzwist. Pietro Gasser hatte einen Hof von seinem Bru der in Pacht genommen und dann seinem Sohne Giuseppe anvertraut. Für einige Zeit ging die Sache ganz gut, aber schließlich wollte sich der Sohn von der väterlichen Kontrolle befreien und er setzte sich mit seinem Onkel

darauf sein Bruder Gio vanni auf den Hof kam, empfing er ihn sehr un freundlich und jagte ihn schließlich mit Schlägen davon. Infolge dieser wenig freundlichen Behandlung hatte sich Giuseppe Gasser neuerdings bei der Quä- stur einzufinden, wo ihm ernste Vorstellungen ge macht wurden, daß dies keine Art sei, sich als Herr des Hofes zu behaupten. Es scheint aber, daß er sich die Mahnungen nicht recht zi» Herzen genommen hatte, denn als am an deren Tage seine Brüder Giovanni und Pietro auf den Hof kamen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_3_object_1882840.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1942
Umfang: 4
Schönhuber- Franchi, L. 1.000: Direktion der Monte- catiniwerke, L. 700: Zuffo K C„ Spedi tionsfirma, L. 300: Direktion der Lancia werke, L. 500: Comm. Rabbiosi Giuseppe Bauunternehmer, L. 800: Direktion der Stahlwerke, L. 200; Kamerad Granetto Cesare, L. 200: Fabrik „Birra Forst' Merano, L. 200: Dalle Luche Pietro. Textilmode, L. 150; Cavazzani-Keller. L. 150; Tester Ing.. Bauunternehmung. L. 100: F. Pritai, Juvelier, L. 100; Di rektion der Gaswerke,L. IVO: Compagnia Italiana Turismo. L. 100; Kamerad

vorgemerkte Person, stattfindet: Gazzini Giuseppe: Grünberger Anna: Maier Pietro: Menini Aldo: Malavasi Virginia: Pircher Luigi; Tomasi OND.: Tomasi Viryllio; Tozzi e Mattevi: Tir- ler Crescenzio; Zucchetti Pietro; Zani AlsredozPonzi Giacomo: Proßliner Giu seppe; Salzburger Leopoldo: Staffier Luigi: Staudacher Giuseppe: Tomasi Gio vanni: Waldthaler Antonio: Vieweider Ermanno: Pichler Goffredo: Paoloni Di na: Male Giuliano; Corradi Faliero: Amadei Giuseppe. ? Innereien werden am Montag

, den 7. ds., in folgenden Metzgereien abgege ben und zwar 50 Gramm je vorgemerkte Person: Flunger Giuseppe: Malavasi Virginia: Pircher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo: Staffier Luigi: Toma si Giovanni: Tomasi OND: Tomasi Vir gilio: Tirler Crescenzia; Waldthaler An tonio; Vieweider Ermanno; Zucchetti Pietro; Zani Alfredo: Tozzi e Matteo!: Pichler Goffredo: Paoloni Dina. » Am Mittwoch den 8. ds. wird in nach stehenden Metzgereien Schcifsleisch, 100 Gramm pro vorgemerkte Person vertäust Menini Aldo

: Malavasi Virginia: Pir cher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo-, Pon.u Giacomo; Grün berger Anna: Maier Pietro. llül Wlisb von 8eià>ilsiàn bis aut «ottoras dosodrànkt Die Prooinzialviehzuchtstelle gibt allen Interessenten bekannt, daß laut neuer ministerieller Verordnungen, der Ankauk von Schlachtrindvieh auf den Viehauf trieben bis zur Erreichung der im Lan desverzeichnis festgesetzten Höchstzahl be-- schränkt ist. Daher werden die Rinder, die nicht rechtzeitig (wenigstens fünfzehn Tage

zur Anzeige gebracht: Pietro Gunìch des Pietro, Antonio Wunsch nach Giovanni, Giuseppe Köster nach Gìujeppe und Virgilio Gunsch nach Virgilio, alle in Malles Venosta wohn haft. sowie ein gewisser Ernesto Broggi wegen Ankauf der Bäume. Die Angeklagten erschienen vor der dritten Sektion unseres Tribunals und gaben, mit Ausnahme des Broggi, der seine Unschuld erklärte, ihr Vergehen zu Die Richter verurteilten auf Grund der Prozeßergebnisse Pietro und Antonio Gunsch und den Kofier zu acht Monaten Kerker

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_09_1942/AZ_1942_09_27_3_object_1882810.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.09.1942
Umfang: 4
Am Montan, den 28. ds., wird im Atrium des Palais Camposranco in der Via Principe di Piemonte eine Ausstel lung der neuesten Werke des Malers Für den Besuch der Ausstellung wird kein Eintrittsgeld verlangt. Paolo Signoroni eröffnet. Ver Deckaus von Innereien unà ìàchassieisch Der Metzger-Ausschuß teilt auf An ordnung der Provinzialen Ernährungs- seklion mit, daß am Montag dem 28, September, in folgenden Geschäften Schas- fleisch verkauft wird: Grünberger Anna, Maier Pietro. Me> nini Aldo, Malavesi

Virginia, Pircher Luigi, Proßliner Giuseppe, Salzburgcr Leopoldo, Staudacher Giuseppe, Tomas» Giovanni, Tomasi OND., Tomas! Virgi lio, Tozzi K Mattevi, Tirler Crescenzio, Waldthaler Antonio, Vieweider Erman no, Zucchetti Pietro, Staffier Luigi, Za ni Alfredo, Ponzi Giacomo, Adang Giu seppe, Baiarvi Eduina, Brida Fiorello, Gazzini Giuseppe, Caliaro Umberto, Con ci Giovanni, Corieletti Carlo. Folloni Adolfo, Flunger Giuseppe. Innereien werden am Dienstag, den 29. ds. in folgenden Metzgereien verkauft

: Maier Pietro, Menini Aldo, Pirche^ Luigi, Proßliner Giuseppe, Salzburger Leopoldo, Staffier Luigi, Staudacher Giuseppe. Tomasi Giovanni, Tomas! OND., Tomasi Virgilio, Tozzi à Mattevi Tirler Crescenzio, Waldthaler Antonio. Vieweider Ermanno, Zucchetti Pietro, Zani Alfredo, Adang Giuseppe. Die Aufnahme in das kgl. ZNusik-konservalorium Die Direktion des kgl. Musik-Konser vatoriums „Monteverdi' bringt den In teressenten in Erinneruna, daß am 30. September der Termin für die Vorlage der Aufnahmegesuche

Verletzung zu, so daß er die Hilfe der Arzte des städtischen Kranken hauses in Anspruch nehmen mußte. In 14 Tagen dürfte er wieder hergeftellr sein. UnlAlZ« Arbeitsunfall Der Bauer Pietro Vssco nach Ema nuele, 48 Jahre alt, aus Settequercie, wurd>: eines Arbeitsunfalles wegen in das städtische Krankenhaus eingeliefert. Vesco war bei der Arbelt auf dem Felde so unglücklich zum Sturz gekommen, daß er sich einen Bruch des rechten Armes zuzog. Die Heilung dürfte etwa 40 Tage in Anspruch nehmen. Tödliches

; Klammsteiner Ma ria nach Pietro, 67 Jahre alt; Lazzero Emilio nach Sante, 62 Jahre alt. « Volksbewegung àer Woche vom 20. bis zum 2ö. September Geburten 21 Todesfälle 8 Eheschließungen 6 Lpenàe Für das Volkshilfswerk der A. d. v. spendete die Beratungsstelle für Wert- festsetzung in Termeno anstatt eines Kranzes für den verstorbenen Kam. Jo sef Hofstätter, Weinhändler in Termeno, den Betrag von Lire 600. Vari 2 1S SS 23 3S Cagliari 35 ss 38 9 81 Firenze 7S 1 79 37 47 Genova SS 4 20 6S es Milano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_6_object_2639760.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.06.1939
Umfang: 6
wieder — auch aus allen oben «nicht -genannten Fraktionen von Vellurno — sehr zahlreich. Vor rund 80 Iahren hat in der Frak tion San Pietro Mezzomonte, zu Vel- turno gehörig, durch drei Jahre hindurch Ungeziefer die ganze Traubenernte ver nichtet. Da verlobten die Einwohner von San Pietro Menomante die erwähme Urbanifeier. zu gleich den Taq als Fest tag zu halten «nd stifteten daher auch einen Rosenkranz für den Nachmittag, der von der Pfarrgeistlichkeit gehalten wer den sollte. Da um dieselbe Zeit, als abgenanntes

Verlöbnis in San Pietro Mezzomonte gemacht wurde, die Bauern von Monte- ponente, ebenfalls, um ein gutes Wein jahr zu erflehen, mit Kreuz noch Vellur no zogen, so wurden die Feiern der Be wohner von San Pietro Mezzomonte und der nach Velturnv ziehenden Bauern von Monieponente in der Pfarrkirche von Velturno vereint. Wiewohl heute der Kreuzgang von Monteponente nicht mehr stattfindet, ist die Urbanifeier oben in der Pfarrkirche von Velturno bis Zum Mutigen Tage verbNeben. Kirchendiebe Am Pfingstdienstaq

?udbUcità Italiana, ?i- rsnse. ZUagazineur. italienisch-deutsch, sucht Posten. Zuschriften unter „2407' Unione Pubblic. Bolzano B-4 Tu oe«»aueten Villa Seberich. früher V. Wickenburg, behag lich möblierte Zimmer, Balkon, inmitten von Gärten. Tel. 14-tl. 3 Minuten von der Trambahnhaltestelle Via d. Torre S. B-S Schuljahr lgZg-40 -XVII-XVllI. Direktion der Berlitzschule. Kaufmännischer Wirtschafts- kurs „Marco Polo'. Achteinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünfte Bolzano, Aia Pietro Micca 7, 3. Stock

7
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1943/02_06_1943/FB_1943_06_02_5_object_3185823.png
Seite 5 von 10
Datum: 02.06.1943
Umfang: 10
7S5 Niederstätter. Antonio di Pietro e di Mallepeli Clara, Bressanone. Ndasl Giuseppe di Giacomo e di Kasseroler Giuseppina, Bressanone.' _ .: Niedermajr Maria' eli Giorgio e di Fink Barbara, Bressanone. Ostheimer Osvaldo di Francesco e di Mai-r Anna, Bressanone. Ostlieimer Rohracher Clara di Cri stiano e di Lechner Maria, Bressanone. ; - Oberhäuser Luigi di Francesco e di Giacom Brnestina, Bressanone. 1 Ostheimer dott. Francesco di Fran cesco' e . di Kohracher Giara, Bressa none. ■ ■ ' Ortner

, 'Bressanone. Oéttingér Giuseppina di Carlo, Col-' le Isar co.. ' P rinotti. Luigi di Giuseppe e di Bo- nell Maria, Bressanone. Passler Antonia di Antonio e di Piaikner Anna, 'Bressanone. de Pernwerth Elena di Antonio e di Kàtzung Amalia, Bressanone. Piaikner Notburga di Antonio e di . Messner Maria, Albes. ' ■ ■ Pàar Adele di' Antonio e di Stovin- sek Adele, 'Bressanone.- Profanter Giuseppe di Pietro e di Messner Mairia, Bressanone. Paldele Giuseppe di Giovanni e di Kemenater Maria, Bressanone. . Piaikner

Giovanni di' Giuseppe 1 e di .Messner Caterina, Albes. _ v Putzer Maria di Giuseppe è-di Gu- giielTnina Pengg, Bressanone. ^ Peintner Giuseippe ; di. Giuseppe e di Lardschneider A., 'Bressanone. Pleikner Francesco di Pietro e : di Sullmann Rita, Albes. de Peckénzell Adolfo di Adolfo e di Mandel Giuseppina, Bressanone. Putzer Giovanni di Giuseppe e di Schacher Teresa, Bressanone. 'Polzer ' Luigia di ' Antonio é di Rienzner Notburga, Bressanone. _ • Prosch. Giovanni di Michele e di Leuchter Maria

,' S. ; Leonardo. _ Pichler Francesco di Giovanni e di Holzer Maria, Rio di; Pùsteria. ' ; iPradér Francesco di Gabriele e di Pioch Ròsa/ Eores. Reiserer Pietro di' Pietro e di Ma ria Fischnéi der, Bressanone. - iRegori n. Seppi Caterina di Fedele e di Seppi Angela. Bressanone. «Rauchenbichler Guglielmo di Pietro e di Puzer Crescenzia, Rio di Pusteria. Raffili-Alfredo di Giovanni e di Ma ria Crepa z, Bressanone. Regori Pietro di Pietro e di Sieger Anna, Bressanone. Rautèr Giovanni di Giovanni e di Klement

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_03_1937/AZ_1937_03_12_4_object_2636069.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.03.1937
Umfang: 6
Alessandro 1: Montolli Eugenio li Butoncello Andrea 1; Masin Do menico 1: Masin Alfonso l; Rasson Francesco 1; Ta- vernini Pietro 5; Jsenik Luigi 2; Gagliardi Gino Z; Baracciani A. A: Marin Giovanni g; Dr. Grislich Al fredo Z; Mader Paolo 2: churtmanik G. 2: Flor Nicolo Lire 5; Sanfiorgio Luigi 5: Marchetti Emma 1; Ra- sanelli Carlo Ili: Matscher Maria 1: Bernabe Eduino Lire 2: Birin R. Cav. 'Antoni» S; Scarpa Mario L; Weiß Giuseppe 2; Pichler Albino 2: Cristosolini Rena io 4; Bellucci Luigi il); Ing

3; Farina Angelo 2; Zeller Giorgio 2: De Ditto Vittorio 2; Rizzi Egidio 2; Bergamini Ante nore 2: Pichler Raimondo 2: Dr. Ginaimenchi Ambro gio 20: Ferrari Artemio 2; Paruzzoto Angelo 2; Fer rari Giorgio 2; Cason Aurelio 1; Gaden Pietro 1; Lucchi Gelmino 1; Renica Agostino 1; Bisello Umberto Lire 1; Ferrari Giuseppe 2; Andergasser Mario S: Stief Giuseppe 3; Schenk Ermanno 5; Cav. PanM O. 23-, Mure Umberto (Giovanni) 2: Vettori Giovanni 2; Ade lino Armi 2; Sandbichler Giuseppe 2; Pastorelli Lo renzo

seppe ö: N. N. S: Dr. Santino S: Bertagnolli Luigi 3: Villa Faustino 1: Barbieri Pierino L; Righetti Luigi Lire Z: Rodigari Aitilo 2; Reso Rosa S: Maier Rai mondo 0.S0; Festini Aldo 1; Migliorini Lorenzo 0.S0: Busana Lorenzo 1: Gorga Bortolo 1; Mangioni Ric cardo 2: Adin Augusto 1: Paniuzza Pio 4: Avi Gio vanni 2; Zullianl Pietro 1; Adami Giuseppe 2; Nicco li»! Luigi 1: Tonello Luigi 2: Rubcizzer Pietro 1: Ru bazzer Vittorio 2: Bragaggia Pietro 1: Gastaldelli Giu> seppe ll.SV: Guidolonl Ermanno

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_03_1937/AZ_1937_03_05_4_object_2635935.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.03.1937
Umfang: 6
. .POeria' Dem Zentralkomitee für die Errichtung des Denkmales für die Gefallenen der Alpini-Division ..Val Pnsteria' find folgende, weitere Spenden zu gegangen: Beiträge der Bevölkerung von Merano Bevilacqua Tita Lire 2: Favarato Vittorio 3: Brau» caleone Guglielmo Dalla Mule Arturo 1-, Griso Luigi 2: Sampis Pietro 1? Grubert Federico 2.5V: Del Mulini Bruno !.5V: Mogllgnoni Giuseppe 0.50: Covi Achille 2.- Birkivieser Adolfo 2; Cigli Miseppe L: Goz zcr Giuseppe 0.50: Cav. Panzer O. 2M: Neiiniann Leo

Giuseppe 1: Rungxi Pietro 1: Pighi Giuseppe 1: Elgemann 1: Basa ' ci: Favalli Eugenio 1: Seebàcher Federico l: Technisches Institut (Unterstufe) 1. Klasse ^ Kmsse 12: ?. Masse 2k>: 4. -Klasse 10: zec-mü siir die Schüler 50: Schulkasse de? Ll,zeums M: Nunziata Felice .1: Colonna ^ Castelpietra Silvio 2; Grnber Teresa z> Gemma 2; Bcru'' -'> fälligen der karabinieristation von Laces Vor einigen Tagen ist der Maresciallo Florio Schiaoirato in Laces angekommen und hat das Kommando der dortigen tgl

1: Pellegrini Giovanni 2: Bianca Gialindo 1; Romani Massimo 2; Malignimi Giuseppe 1; Zorri Graziana l: Eoiga Bartolo 5: Fedrigötti Giuseppe 1: Taoerài Corrado 1: Erb Giuseppe 1; Mair Giovanni 1: Ta° veinini Pietro 1: Deflorian Bortolo 1: Plaga Vigilio 1 Monsorno Vittorio 2: Spechtenhauser Giuseppe 1: Zcrri Antonio 1: Dapra Guglielmo 1: Cottollni Guir. 1: Rossati Luigi 1: Paluselli Simone 1: Tecini Pie!ro 1' Gamper Marta 1: Cavava Francesco 1: Veronesi Giocarmi 1; Tomasini Alessandro 1: Rabanser Erman

1: Valentin Attilio t- >?>,,''ì l: Allegretti Nicola I: Trevisani Giuseppa sats Pietro 50: Niederfrinigèr 1; Gruner ' N. N. 1: Mantonari l: Mair I? Buzzini è expe 1:Stampser Federico 50: Drazzer Enr'ia, ; ranceschi Carlo 50: Nacher Simone l i N. w . a,; Gino M; Malleini Giuseppe S0; Villa Caslani 1: Tommi 1: StevaNin Angelo i ' Antonio 1; Corazza Massimo 10: Cilena D? , sare 10; Horstmann Enrico 1v. Kiem Ermannt witsch Enrico 3; Bertoldi Andrea 2: Caldern 2: Bertoldi Ernesto 2.- Cielo Silvio 2: Egqec

Antonio 2: Mayr Gugtielino i Tommaso 2-, Mozzi Luigi 1: Preiß Giuseppe lec Roberto 2i Endrizzi Giacomo 50: Hubcr Alii» 5)>.ber Giàpe 1,: Kosler Giuseppe 1; Ladurnc! vc-nni 1: Lanbacher Giuseppe 1: Lattritsch ^ kr I !>erdir> 2: Pichler Giuseppe I: Pichler Antonio 1; ZW gelo 1: Saliner Luigl 1: Seelaus Giovanni 1- Alberto I: Steiner Carlo 1: Wenter Volfanqo i' lucchi Camillo 2: Pus; Antonio 4: Ladurner Delfrancesco Antonio 1. Gamper Pietro l; Corrado 1: Mai Giuseppe 1: Oberhofer Già! Pinto Vicenza

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_01_1941/AZ_1941_01_23_3_object_1880795.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.01.1941
Umfang: 4
sein, durch welchen das Datum der Ein berufung des Bräutigams und die Dauer seines Militärdienstes bestätigt werden. Weitere diesbezügliche Informationen können bei den Prooinzialstellen des na tionalen fafMWey Institutes für die soziale Fürsorge angefordert werden. Tchsäenfeuer in Mslles Ein Feuer, das bedeutenden Schaden anrichtete brach gestern in Malles Veno sta aus. Da die Wand eines Ofens im Hause des Kaufmannes Pietro Molrüs nach Pietro, 43 Jahre alt, durchbrannte, breitete sich der Brand auf das Lokal

, 20 Todesfälle und 47 Gebur ten, abgewandert sind 200 Personen. Trauungen in den letzten Tagen In den letzten Tagen wurden in unse rem Tale getraut: Pietro Mair, Mühl- häußlersohn in Sorasurcia di Vaidaora, mit Frl. Maria Maurer. Meßnertochter dort. Wolfango Mäir. Tischlermeister in Sorafurcia di Valdaara. mit Frl. Ida Schwaigkosler aus Varna. Giuseppe Tau ber. Wirtssohn in Sares, mit Frl. Anna Oberhauser, Gutsbesitzerstochter in Dob- biaco. Tomaso Unterkofler. Moosmair- sohn in Selva di Molini, mit Frl

. Paula Knapp, Abfalterertochter in Selva di Mo lini. Pietro Codalongo des Antonio in Colle di S. Lucia, mit Frl. Emilie Ber nardi des Pietro, Besitzerstochter dort. Luigi Kaiser. Baumannsichn in S. Gio vanni di Balle Aurina, mit Frl. Luigia Gruber, Niderlechnertochter dort. Emilio Treyer, Besitzerssohn aus Trento di Vu- steria. mit Frl. Maria Enz. Jnnergolser- tochter dort. Giovanni Tolpeit, Besitzer in Thienes, gebürtig aus Valdaora di sotto, mit Frl. Maria Durnwalder, Be sitzerstochter in Valdaora

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_10_1941/AZ_1941_10_30_3_object_1882316.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.10.1941
Umfang: 4
sich sehr starke Eisbil dungen. Im Badiatale wurden nach ei ner Mitteilung am Sonntag morgens so gar 7 und 8 Grad unter Null gezählt, desgleichen in den Gegenden des Ober tales. Trauung In Pieve di Livinallongo fand die Hochzeit des Pietro Crepaz, Tischlermei ster und Hausbesitzer dort, mit Frl. Ma ria Dalla Torre, Gutsbesitzerstochter dort statt. Den Trauakt vollzog ein Onkel der Braut, hochw. Pietro Ruon, Kurat in S. Giovanni di Pieve. Vom Wekier. — Vorausblick aus die Dintersaison Wir haben gegenwärtig

Wohnungsvermietun gen an Wintergäste durchgeführt wor den. Allen Wintersportfreunden sei mit geteilt. daß in den Wintersportorten des Tales für reichliche Unterkunft gesorgt' sein wird. Da» erst« Kriegsopfer Als «rster aus der Pfarrgemeinde S. Pietro di Valle Aurina wird al» Gefal lener im Ostfeldzuge der Lagetexgutsbe- >itzerssohn Siegfried Steger aus S. Pie tro gemeldet. Derselbe ruckte im Jänner 1940 zur Wehrmacht ein, machte den Feldzug gegen Frankreich mit und zog Il,dann an die Ostfront. Auf dem Marsch

gegen Leningrad wurde er am 19. Sep tember von einem Streifschuß schwer ver wundet und starb noch am selben Tage. Cr galt als ein sehr strammer und uner schrockener Kämpfer. Seine hervorragen de Tapferkeit wird vom Kommando, dem er unterstellt war, ganz besonder« lo bend hervorgehoben. Die Trauerfeierlich- cen in S. Pietro, an der die italienischen und deutschen Behörden, sowie die ganze Ortsbevölkerung teilnahm, zeigte, wie sehr der gefallene Held auch hier sich der höchsten Hochachtung erfreute

und selbst die Talstraße war von S. Pietro gegen Pre dai schon mit Schnee bedeckt. Viele Kartoffeläcker harren noch der Ernte, weshalb eine Witterungsänderun? allgemein gewünscht wäre. INsNAA»«!?« heldengedentfeier Unter außergewöhnlicher Teilnahme der Bevölkerung von nah und fern wur den vorgestern in unserer Dekanal-Psarr- kirche die Sterbegottesdienste für den am 13. September d. Jhrs. an der Ostfront gefallenen 22 Jahre alten Helden Anto nio Bachmann, Sohn des verstorbenen Straßenwärters und Gutsbesitzers Ste fan

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_11_1934/DOL_1934_11_21_1_object_1188033.png
Seite 1 von 12
Datum: 21.11.1934
Umfang: 12
1 Der verstorbene Kardinal Pietro Easparri l Ijät sich als Mitschöpfer der Lateran-Verträge f von 1929 für immerwährende Zeiten einen ehren- k vollen Platz in der Weltgeschichte gesichert. Wie • einst der berühmte Kardinalstaatssekretar Eon- c kalvi — der Mann, von dem Napoleon l. sagte, l er scheine kein Priester zu sein und sei es in \ 'Kirchlichkeit mehr als die andern — die Kirche i durch die napoleonischen Wirren und durch die ! Zeiten der Restauration steuerte, so^ führte l Pietro Gasvarri im Verein

hatte, { sondern nur die Weihe eines Diakons und somit i im eigentlichsten Sinne des Wortes Kardinal- f diakon war. f Kardinal Mertel (gestorben 1899s. späterer f Kanzler der römischen Kirche, machte .den Zungen l Pietro Easparri zu seinem Sekretär und er- i wirkte ihm einen Lehrstuhl für Theologie bei i St. Apollinare und einen für kanonisches Recht ' am Kollegium der Propaganda. Von dort kam ? Easparri als Kirchenrechtslehrer an das Katho- 1 lische Institut nach Varis, wo er 18 Jahre lehrte. I 3it Paris veröffentlichte

kirchliche Rechtsbuch — Codex Juris Canonici - in vieler Beziehung die modernste und, folge richtigste Gesetzgebung der Welt, in Kraft. Inzwischen war. Pietro Easparri von Papst Benedikt XV. im Jahre 1914 zum Staatssekretär ernannt worden. Die diplomatische Stellung des Heiligen Stuhles war besonders nach dem Ein tritt Italiens in den Krieg überaus heikel ge worden. Fast abgefchnittc» vom Verkehr mit den Mittelmächten gelang es Benedikt XV. und Easparri, auch in den schwersten Zeiten die voll kommene

Italien, der liberal-freimaurerische Regierungskurs, gefallen. Run, war die. Zeit für die Wiedergutmachung des Unrechtes von 1879 ■ und die Lösung' aller damit zusammen hängenden Probleme gekommen. Räch jahre langen Vorarbeiten, in denen stets, der beider seitige gute Wille über die vielen Schwierig keiten siegte, unterschrieben am 11. Februar 1929 Pietro Easparri und Benito Mussolini im Lateran-Palast den Staatsoertrag, das Kon kordat und die Finanzkonvention, Ausgangs pukte einer neuen glücklichen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.04.1934
Umfang: 6
zu verantworten. Der Angeklagte wurde am 19. Dezember von Francesco Micheler auf der Straße zwischen San Pietro und Funes überrascht, als er gerade mit ei nem großen Bündel Holzes sich heimwärts begab. Da Pramfohler eim Näherkommen Michelers das Bündel zu Boden warf und eiligst das Weite suchte, erschien die Sache letzterem verdächtig, da er an nahm. daß das Holz von einem Stoß, den der Land wirt Pietro Meßner neben der Straße aufgeschichtet hatte, entwendet worden sei. Micheler berichtete Meßner

verurteilt. an gutgehendem Lebensmittelgeschäft, späterer Kauf nicht ausgeschlossen. Vorläufige Einlage zirka Lire 15.000. Offerte unter K. B. 632 bef. Wesldt. Anzei genges. m. b. H., Köln am Rhein, Hohestraße 52-58 Holzdiebstahl Wegen Diebstahles hatten siH im Tribunale die Brüder Tomaso, Pietro u. Luigi Tfchaup zu ver- àntworteii. Die drei wurden im Jänner als mut maßliche Täter der Holzdiebstähle zu Schaden des Ing. Ermanno Delugan und Angelo Vadano an gezeigt. Eine Hausdurchsuchung förderte

dann einige Säcke mit Holz zu Tage, das von Herrn Ing. Delugan als sein Eigentum erkannt wurde. Die drei leugneten jedoch den Diebstahl und gaben an das Holz im Walde in der Umgebung von Marlengo gesammelt zu haben. In Anbetracht ihres Vorlebens wurden Pietro uud Tomaso Tschaup zu je 2 Monaten und 15 agen Haft verurteilt, während ihr Bruder Luigi wegen Mangels an Beweisen freigesprochen wurde. Die Geldtasche unter der Malrahe Fr. Rosina Dienti aus S. Valentina alla Muta stellte im vergangenem Monat Februar fest

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.01.1936
Umfang: 6
2.»: Zobele Rodolfo 3; Borgata Maria g,7; Ing. Alberto Falasconi 3S,4; Meran Antonio 2,k; Giora Lucia 4,6: Candido Ronchetti 8,2: Falk Ermanno, Barba 7,7; Bressanin Elvio 6,5:. Braun Teresa, Varna 4L; Faitelli Adriano 1,2: Oberegger Massimo 3/t: Pietro Bono S,2: Straßer Antonio, Varna 13.;S Steficinls 3: Villeit Maria; Varna 1, Masferoi Giuseppe 0,5: Givo. Hauner, Varna 4; Fini Lorenzino 4: Battello Giacomo 4,ö: Menini Sergio 2,V; Rudl Maria 1,2: Lidner Luigi 11! Dr. Carlo Ravanelli 3.S; Di Biasi Carlo

. Sodann erhielt jeder Arme ein Gabenpaket. Srippenfeier. Um halb S Uhr nachmittags findet in der Ka pelle des Kafsianeums eine kirchliche Krippenfeier unter Absingung von Krippenliedern und Segen statt, wozu all« Krippenfreunde willkommen sind. Mayr Irene 1.4; Prava Roberto 3,6; Holzinger ì laide 31.3: Ion Giacomo 5F; Ciscato 'Dino S.Ü.- Boi? bieri Maria 11; Forte Giuseppe 1.5; Sigmund mena, Varna 3Z: Mosna Giuseppe 2,g; Innoc^Z Fausto 1,4; Tscholl Luigi, Lana 4,6; Geiger Antà! Lana 0H; Furlan Pietro

2SL; FasA v. Vadena 8,1; Pasotto Arnaldo 3,4: Sartori Dr. Lids 10H; Rapana Biagio 8H; Bernardi Augusta, Lana li Gruber Giuseppe, Lana 2H; Holzner Filomena, Trotter, Lna 3^; Turco Francesco, Lana 4,15 Valii^ Francesco, Lana 5,2; Auer Antonio, Lana 4Z; Giovanni, Varna 0,2; Ildepoldi Marianna, Lana izl Werger Francesco, Lana SL. Chiesa Giovanni, Lana 2.Z Gramm; Mick Robert Varna 5.5; Weitaler Giovanni, Parcines 2.7; Milij Pietro, Varna 2.3: Strickner Antonio, Varna 2.2: tin Giustina in Mores, Lana

Giuseppe, Meri 2.S; Tomaselli Lina 3.2; Rossati Giuseppe 1.6; Feri. Giorgio 3.6: Ciriano Paolo ö; Wolf Corrado, Mere 8.2; Mantollt Emilio 4.4; Familie Tarlo Steirch Tobia ZI Famlkj Merano Ing. Giacomo Segala, Merano 7.7; Bruno Frick èj Mangiarotti Pietro, Merano 12.7; Cin Carbone 4? Seppi Ignazio 9.4; Valenti Silvia 5.5: Carabuggio E, Nervo Giovanni 4.2: Varvretta Caterina 4.4: Ado. 5 Menico Pomello 7.2: La Fortezza Marcella 1.9: Dal Torre Paolo 6.4: Bonichini Elide, Prato all'Isarco Neain Luigi 6.2

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_4_object_1870491.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.01.1938
Umfang: 8
Pas quino des Pietro, Handlanger; Della Valle Renato des Giovanni, Kauf mann: Salemi Ugo des Salvatore» Wanderhändler: Haber Luciana Maria Pia des Giovanni, Portier; Sieben- förcher Goffredo des Antonio, Chauf feur; 2 Illegitime. Todesfälle. Hohenegger Francesca Witwe Vinz ier, 85 Jahre alt; Hohenegger Luigia, 76 Jahre alt; Steinberg Bernhard, Kaufmann, 82 Jahre alt; Thurner- Crescenzio, 7» Jahre alt; Steinberg Ivan, Kaufmann, 65 Jahre alt; Menin Ferdinando, Pflegling, 93 Jahre alt; Pedroß Maria

und Gasparin Maria; Zanardi Pietro, Chauffeur, und Cot tarelli Maria Delia. Eheschließungen. Marfalia Eroino, Kaufmann, mit Mut her Maria; Simeon! Giuseppe, Schu ster, mit Fleischmann Ernestina Ma ria; Eberlin Ernesto, Schuster, mit Gitschthaler Olga; Gamper Martino, Besitzer, mit Mflldner Maria. ToàesMle Im Verso.rgunZshaus pon Merano ^erfchied gestern. nach Kurzer Krankheit Frau Caterinä Geiser, Witwe nach dem dermeister, im Alter von 69 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Baden Baden und verbrachte

; Meßner Maria, geb. Malfertheiner. 7V jährige Private; Seppi Augusto. 3jährig; Casanova Demarco Antonio, Sljähriger Arbeiter. Getraut wurden: Reifer Francesco mit Rabensteiner Carotina; Faller Pietro mit Seeber Giovanni. Keine Aufgebote. Stellung. Der Podestà fordert mit Anschlag alle im Jahre 1920 geborenen Jünglinge aus. sich ini Verlause des Monats Jänner zwecks Eintragung in die Stellungslisten im Gemeindeamt zu melden. Jugendliche Diebsbande ausgehoben. In letzter Zeit wurden wiederholt

1 j Parsumflasche aus dem Geschäfte Widen- ' Horn. 1 1vl)-Lire Banknote, über deren Herknnst die Aussage perweigert wird. Der Großteil der Beute konnte sicher- > gestellt werden. Die Buben wurden nach beendeter Amtshandlung srei gelassen U. der Prätur angezeigt. ? ki e I 8 : vsr l.lrs 1.«S0^— In klaken! ln bar !.. Ito.— ünU Ii ^onatsralsn »u !.. 7S.— inbegriffen sjaaMà Slsusr Im preise ist Ms Abbonemonl an à NunittunkLossIIsvNatt nioNc inbegriffen. — U«Iivn>soNss p»brik«t — — Qruber Giuseppe. Via Pietro Ujcca

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_11_1938/AZ_1938_11_15_4_object_1874081.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1938
Umfang: 6
des Gialindo. Handlanger: 2 Illegitime. TKHeL f.aft e: Schuler Pietro. SS ^.-..,JayU. alt^ ArHeik^: Eiooannini Umberto, Jähre alt, Maurer; Brunner Anna, ì è SM ch. Pflègà ° ' . .Eheschließung: Gswttner Ràlfo, ''ZyöM>Mgex'' Brünilda, - HaHe,lÄngestMe. Eheaufgebole: Zorzi Antonio, Maurer und Schenk Antonia, Private; WMe^ Antonio, Arbeiter und Höfler H'olkup ^arlo) Büchhalter und. Mall .Giuliana, 'YPohistin; Jficobi .Guglielino, BeHèr und 'Stahmer Felicita. Besitzerin: Segantini Cesare, Handlanger und Fer

gen für den Schrank der „Weißen SGei Promotion Herr Antonio Oberhuber, ein Sohn des hier im Ruhestand lebenden Oberpost' kontrolleur Herrn Pietro Oberhuber, wur de an der kal. Universität son Bologna mit bestem Erfolg zum Doktor der Tier heilkunde promoviert. Die Dissertation be traf „Die heimische Haslinger Pferde Zucht'. Voltsbewegung ^ In der Zeit vom 6. zum 13. November wurden registriert: 5 Geburten, 3 Todes fälle, 4 Eheschließungen, 2 Eheaufgebote, und zwar: Geburten: Irschara Marta des Pie

- tro; Völkl Guglielmina des Guglielmo: Magnini Giuseppina des Antonio; Planer Roberto des Giuseppe; Mattei Marta des Armando. Todesfälle: Peintner Massimiliano des Giovanni, 74 Jahre alt,'Müller; Ei- sath Giovanni, 18 Jahre alt, Mechaniker; Leicher Antonio, 52 Jahre alt, Mechani ker. Eheschließungen: Obeichuber Gof fredo mit Pescosta Teresa; Pattis Gior gio mit Kuen Luigia; Lanzinger Pietro Paolo mit Schmidhoser Anna; Pörnba- cher Alfonso mit Brunner Regina. Ehe au.fgebote: Kostner Pietro Paolo

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_02_1941/AZ_1941_02_09_3_object_1880931.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.02.1941
Umfang: 4
, S. Giustina, Laitago, S. Pietro u. Coste Lire 85.— Guncina ' 40.— Leiten von Bolzano ' 4y.— Lagrein von Gries ' 45.— Norburgunder Leiten ' 45.— See von Caldaro ' 35 — Speziai Caldaro u. Oltradige ' 30.— Caldaro Leiten ' 30.— Merano Leiten ' 30.— Merano Speziai ' 30.— Ruländer ' 45.— Roter, Tallage ' 30.— Terlano !. Qualität ' 50.— Terlano II. vualitöt ' 45.— Weißburgunder ' 45,— Riesling ' 45.— Eeniral.Aino: Magdalena, sittliches Be tragen ungenügend. Dante-Kino: Die wilde Brigade Luce-Alno: Das Tal

Komponisten Vereß hören, der den Kla vierpart durchführen wird. » Wir wiederholen das Programm: Pietro Nardini: Sonate in D-Dur: I. S. Bach: IV. Sonate in D-moll für Violinsolo; Alessandro Vereß: Konzert für Violine; N. PaaaninI: Capriccio N. 9 in C-dur: Padre Martini: Andantino; Pablo de Sarassate: Zapateado. Auch siir dieses Konzert sind die Mit gliedskarten des Institutes für Fascisti sche Kultur giltig. Will sich Heroin verschaffen ZuM zweitenmale versuchte ein ge wisser Giuseppe Pizzini nach Antonio

: Verlängerung der Wanegebühr des Bizesekretärs der Ge meinde Cav. Biagini: Beitrag von Lire 1000.— an die Fußballvereimgung. Unerlaubtes Wasfentragen Die Karabinieri verhafteten den 62 jährigen Pietro Winkler aus Monte- ponente. weil er noch eine 42tägige Ar reststrafe wegen unerlaubtem Tragen einer Waffe abzusitzen hatte. Trauung In der vorigen Woche wurde zu Van- doìes di sotto eine Tochter des Kunst' mühlenbcsitzers Herrn Rieper, Paula, dem Neffen unseres geschätzten Mitbür gers. Herr Otto Klug, Heinrich

pro Pontiflce' von ebendem- wurhe^Mw^ vom s. Februar Geburten 2 ToäesfSlle 2 Eheaufgebote 1 Eheschließungen 0 Geboren sind: Mall Arenin Wer ner, zweites Kind des Carlo lind Koh- mann Anna: Galtarossa Luciiiw, fünftes Kind des Pietro und Simio- nate Narciso. Gestorben sind: Achtmarkt Rosina nach Antonio, 82 Jahre alt: Paterno Pia des Giuseppe, 20 Monate alt. Eheaufgebote: Banci Alvo und Profico Assunta. ? Stanckesamts -Wochenausweis vom 2. bis s. Februar Geburten 38 Todesfälle 23 Eheschließungen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_08_1941/AZ_1941_08_26_3_object_1882074.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.08.1941
Umfang: 4
', daß Herrn Giovan ni Schreder zum Präsidenten des Auf sichtsausschusses der Landwirtschaft- und Handwerkskasse von Terlano in A u f- lösung ernannt wurde. Wir präsizisieren, daß die Ernennung des Herrn Giovanni. Schreder Im ge nannten Amte richtig ist, daß aber die Landwirtschafts- und Handwerkskasse sich nicht in Liquidation befindet. Weifte Schleife Die Familie des Domenico Botter und der Frau Ogla wurde durch die Geburt eines gesunden Knaben beglückt, dem der Name Pietro gegeben wurde. Funcke unä

müssen, denn es waren wäh rend des Diebstahls noch zwei ander? Personen im Geschäft anwesend. Alle Personen, die irgendwelche Mitteilungen zu machen in der Lage sind, mögen diese sofort an die Sicherheitsbehärde weiter leiten ^ vom ZS. August Geburten t2 ToäesfÄlle 3 Eheschließungen 2 Eheaufgebote 0 Geboren find: Motta Lori, erstes Kind des Pietro und der Dus Flora: Deberto Luigi, erstes Kind des Cristo foro und der Bernard Marina; Botter Pietro, drittes Kind des Domenico Botter und der Cometer Olga

-, Huber Maria Cecilia, erstes Kind des Carlo und der Unlerkosler Anna: De Santis Licia, zweites Kind des Antimo und der Vanzetta Maria: Peintner Helmut zweites Kind des Giovanni und der Seuatin Anna: Haas Riccardo, drittes Kind des Ferdinando und der Winkler Luigia: Bergiveiler Dirk, drittes Kind des Pietro und der Frehse Anna: vier Illegitime. Gestorben sind: Bazzanella Caro lina in Mallaia, 44 Jahre alt, Schnei derin: Flora Ottilia nach Ignazio, Witwe Figl, 64 Jahre alt: Galante Vanda des Antonio

21