20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_5_object_1868117.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.12.1936
Umfang: 6
Ortichssten erheblich gesteigert Vom Rathau? Zu Hausschlachlungen Hinsichtlich der Beschau der von Privaten ge schlachteten Tiere, worüber «>r d-s Podest« Nch ->«- -MàM- M«««, Diens.ta a ieder Woche in den Fraktionen Sani findet am Montag, den 7. Dezember, im Evange- ntonio und San Pietro lnich» Aan Maro- tischen Pfarrhaus in Gries. Via Col di Lana 10, Staàttheater Bolzano Gastspiele Angel? Museo an unserem Stadttheater Wie wir berèits mitgeteilt haben, wird das En semble des, berühmten Komikers Angelo

. » Ein anderer Leser ladet die Stadtbehörden ein, nach eingetretener Dunkelheit die Zone am Fuße des Gnncina zu besichtigen. Airchliches Evangelische Christuskirche Volzano-Gries. Sonntag, den 6. Dezember (2. Advent). 9.3N Uhr Predigtgottesdienst, U Uhr Kindergottesdienst Raubüberfall auf einen Arbeiter Gestern früh wurde der Arbeiter Pietro Pliger, 35 Jahre alt, bei der Unternehmung Sola beschäf tigt, auf der Straße von Sarentino am Eingang ins Tal von zwei Individuen überfallen, mit Hie ben und Faustschlägen

ins Gesicht traktiert und so dann seiner Geldtasche, die 273 Lire enthielt, be raubt. ., . Der mißhandelte Arbeiter begab sich zunächst ins Krankenhaus, um sich die Wunden im Gesicht ver binden zu lassen, und sodann auf die Quästur. wo er die Äweige erstattete. «-äl» «/sm Forkgesehler Diebstahl Vor dem hiesigen Tribunal hatten sich die Ehe leute Pietro und Luigia Wiedenhofer aus Bar. diano wegen einer Reihe von Diebstählen, zu wie derholten Malen in der Umgebung ihres Wohnor tes begangen, zu verantworten

die Gesuche um die Un terstützung der Winterhilfe vorlegen können. Ani Sitze oes Fascio liegen die Geschussormulare auf. Als Mitglieder der Kommission für die Preis überwachung wurden ernannt: Ravenna Piero, Chiusi Giovanni, Randi Ottorino. Abrami Giu seppe, Silvestrini Pietro. Filippi Giuseppe, Lana Augusto, Nucciom Candido, Torggler Giovanni, De Stefani Guerrino. Fenu Antonio. Sollten Übertretungen der Vorschriften über die Disziplinierung der Preise vorkommen, so sind die Bürger aufgefordert

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_04_1934/AZ_1934_04_07_5_object_1857179.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.04.1934
Umfang: 6
.— 135.— ZZH 250.— Lvt).'— 220.— 350.- - 410.— , 380.- - 450.— 495.— 550.— 550.— 010.- tiI4.— tà— V24.— »4».— «29.— K45.— 2100.— L300.— 2000.— 2800.- 570.— 71».— 400.— 540.- 800.— L80..— 85.— 95.— 75.— 85.— 40.— 55.— 1000.— 123».— Sit).- 380.— 34».— 42».- 3.W.— 4.20.— 450.— 4L».- 33».— 430.— 37».— 43».— 300.- 330.— 400.— 44».— IN».— 210.— 280.— 360.- Der Straßenarbeiter der Gemeinde Tires, Carlo Gramm nach Pietro, aus Prato all'Jfarco wurde gestern in der Augenabteilung des städtischen Kran kenhauses

. Die Verletzung dürfte für die Heilung 5 Tage in Anspruch nehmen. Freisprach. Am 14. Jänner brach gegen 15.30 Uhr im Hofe des Landwirtes Pietro Huber nach Giuseppe in Jssengo (Falzes) ein Brand aus. Die Flammen entwickelten sich ungemein rasch und trotz des ener gischen Eingreifens der Feuerwehr konnte es, in Anbetracht oes herrschenden Wassermangels nicht mehr verhindert werden, daß das ganze Gebände ein Raub der Flmmen wurde. Es gelang nur mehr, das Vieh, das im Stalle untergebracht war, zu retten

nächsten Prozeß am 11. Mai wird der Fall Alfonso Rionei des Pietro zur Verhandlung ge langen. Der Angeklagte brachte am 28. April in Merano mit einem Steme Luigi Folie eine schwere Verletzung am rechten Auge bei, insolge deren letz tere teilweise erblindete und eine schwere Verun staltung des Gesichtes davontrug. Am 12. Mai hat sich dann im Schwurgericht der 47jährige Stesano Eruber nach Giovanili wegen Mordes seiner Schwester zu verantworten. Gruber verletzte am 23. Februar v. I. in Weiß-Haus

2
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/31_08_1940/FB_1940_08_31_8_object_3182982.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.08.1940
Umfang: 8
fu Carlo, via Bottai n. 23, Bolzano,,pittore. Leitner Giorgio, fu Giorgio, Funes n. 81, Funes, possidente. Liebminger Francesco fu Gaspare, via iRencio n. 46, Bolzano, sartoria. Mair Luigi di Francesco, Tunes di Vipiteno, possidente. »March Pietro iu Antonio, Naz-Scia- ves, Rasa, possidente. ■ Marm soler Luigi;.fu Antonio, S. Vi gilio, Càstelrotto, possidente. Morandell Massimiliano fu France sco, via Principe di Piemonte n. 19-111, Caldaro, possidente. Moroder' Gualtiero fu Edoardo, Or- tisei, Val

Gardena, possidente. Niederkofler (già Covolini). Pietro fu Giovanni, Selva dei MoMni n. 30, ven dita al minuto di generi alimentari. .Niederstaetter in Ritsch Maria fu An tonio, via del Rk» n. 10, Ora, possi- dente. Parteli Antonio fu Antonio, piazza Erbe n. 29, Bolzano, tappezziere. . Pirchställer Giuseppe fu Giuseppe, Scezze n. 96, Monteponente, possidente. Plattnèr Pietro fu Giovanni, Racines, falegnameria. •Prast dott. Paolo fu Francesco, via Portici n. 69, Bolzano, gabinetto denti stico

fu Luigi, via Molini n. 19, Termeno, possidente. Waldner Bartolomeo fu Bartolomeo, Marlengo n. 198, Marlengo, possidente. Willeit Rodolfo di Pietro, vicolo Fon tana n. '8, Fortezza, parrucchiere. , Zambai Giuseppe fu Francesco, via S. Giovanni n. '9/111, Bolzano; noleggio tassi. Zanger in Vometz Maddalena fu An drea, Prato all'Isarco, possidente. Zöschg Giuseppe fu Zöschg Veroni ca, via. 'Passiria n. 10, Merano, latto- niere.

3
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/17_09_1941/FB_1941_09_17_4_object_3183832.png
Seite 4 von 9
Datum: 17.09.1941
Umfang: 9
210 Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano N. 23 — 17-9-XIX Fieg Giacomo fu Giuseppe e.fu Hell Anna, Barbiano, possidente. Fischnaller Francesco- fu Luigi e fu - Runggatscher Maria, Funes, S. Pietro n. 3S. possidente. Florian Anna fu Francesco e fu Ca terina Larcher, S. Antonio n. 74, Cal- daro, possidente. Folie Gabriele fu Isidoro e fu Bal- dauf Giuseppina, Vallelunga n. 54, pos sidente. Frick Giovanni di Giovanni e di Ve ronica Staffier, Lavant, possidente. Frosch Giovanni

, S. Andrea in Monte, possi dente. Gögele Teresa in Werth fu Giovan ni e fu Egger Maria, Anterivo, possi dente. min. Grauns Giuseppina fu Giovan ni e fu 'Reinalter Rosa, Mareta n. 101, possidente. Grauns Luigi fu Giovanni e fu Rei- nalter Rosa, Mareta, possidente. min. Graus Maria fu Giovanni e di Reinalter Rosa, Mareta, possidente.' Grossgasteiger Maria di Giuseppe e di Unterhofer Maria, Merano, possi dente. Habesteiner Pietro fu Giovanni e fu Erlacher Teresa, Millann. 53, possi dente. Habicher Carlo

, . Vipiteno n. 106, pos sidente. Klotz Anna in Urthaler fu France sco e fu Kössler Maria, Siusi, possi dente. Knapp Luigi fu Giuseppe e di Ga- steiger Maria, Casteldarne n. 25, pos sidente. Kofler Giovanni fu Giuseppe e fu iPiock 'Maria, Funes, Colle, benestante. .Kofler Pietro fu Giuseppe e fu Fi lomena Platzgummer, 'Rifiano n. 73, possidente. Köch Maria in Jast fu Gaspare e fu Leitner Crescenzia, Raso n. 19, possi dente. Kölmann Antonio fu Giovanni e fu Oberhofer Crescenzia, S. Valentino, possidente

8