203 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_5_object_1202911.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.02.1939
Umfang: 6
Ideen und stehen ihnen für weitere Beratungen gerne tur Seite. Druckerei Atfaesia Bolzano > Msisbo Brestano ne gefchäft hat, das mit 8900 Lire steuerbarem Ein kommen und eine kleine Fabrik mit einem steuer. baren Einkommen von 16.000 Lire Kat. so wird die Kavitalstcuer aus dem Gesamtbetrag von Lire 21.000.— errechnet. In Betracht gezogen wird immer die letzte Einkommenseinschätzung, unbeschadet des Zeitpunktes, wann sie erfolgte. Besteuerungsgrundlage. Die Besteucrungsgrundlage bilö«. ohne irgend

, die bei Gcsell- schaftssirmen alle einzelnen Gesellschafter trifft. Sportberichte &er „Dolomiten MntMortmeisteMMn der G. 8.8. I. kgl. H. Prinzessin Maria von Piemont in Dobbineo nur der Kamprstätle Guter Spork auf allen Linien. Folgende Tllel werden bei der 3. G3L.-Meisterschafk der Mädchen vergeben: Abfahrkslauf: Bin- cenzina Paffalacqua - Bolzano: Torlauf: Ferrari Anna Maria-Piftoia: Alpine Kom bination: Ferrari Anna Maria-pifloia. Eis- kunfllauf: Auremberg Tajana-INailand. — Bolzano an erster Stelle

, die auf ganz steilen Längen angebracht wurden versagte bei den meisten noch ziemlich die Torlaufknnst. Dafür brachten eS Ferrari und Balazza zu glä»,enden Leistungen. Ferrari wurde sogar, nachdem Bassalacgua im Toriauf nicht be wandert ist wie in der Abfahrt, Siegerin in der nlviucn Kombination und die gute Wertung BalazzaS war wohl für die Gefamt-Wertnng ausschlagnebeud. die dadurch knapp an Bolzano fiel. Die Austragung des Torlmife-Z fand unter herrlichem Wetter statt. Aus dem tiefblauen Himmel fielen

Bewerbe. AbfahrtSrennen: 1. Bincenztna Bassalacgua (Bolzano) in 57.6 Sek.; 2. Jole Zabagno (lldlne) In 1:01.6; 0 Marcella Betrncci (Pistoia) in 1:01.5; I. Rita Gi'raidi (Bi- cenza) in 1:01.7; 5. Aanna Maria Ferrari (Pistoia) in 1:01.8; 6. Valeria Lobbia (Vicenza) in 1:05.5; 7. Costanza Sertorelli 1:05.7; 8. Alba Pizzorro (Mailand); 9. Anna Sada (Mailand); 10. Liliaua Sabbiati (Mailand); 12. Maria Zamboni (Bolzano); in. Rest Schmalzl (Bolzano); 15. Edith Ballazza (Bolzano). Etsknnftlaufcn: 1. Tatjana

Nureniberg (Mailand) 12.27 Punkte; 2. Maria Battaglia (Mailand) 11.50; 3. Carla Bellinzona (Mailand) 10.78; 1. Edith Hölzl (Bolzano) 9.17: 5. Manra Caprara (Son- drio) 9.21; 6. Waltraud Wähler (Bolzano) 8.01; 7. Carla Oirotti (Vercclli) 8.89; 8. Leonilla Malacrea (Pola) 8.72; 9. Lydia Platzer (Bolzano) 8.7t; 10. Lotte S t r a h e r^Bolzano); 11. Lnciana Maggi; 12. Anna Maria Agosttni. Toriauf: 1. Ferrari Anna Maria (Pistoia) 2:05.08/100; 2. Ballazza^ Edith (Bolzano) 2:19.25/100; 3. Giurlani AdastLucca

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_2_object_1860753.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.03.1935
Umfang: 6
«onntag. hat es sich gezmgk. daß zialislen dà Disziplin ar.«ràd. Ab« mcht ' ' '' - - - -- im ganzen 54 Läufer nahm zialisll nur - Borano! 19. Dona Mtorio. Dal Gardena! 20 Santin di- Beileiliuna anbelanat. sondern auch in ! Eà Borano; 21. A,uà! Ermanno. FGC issano; d« Màwerb 22. deschi Blujeppe. G?«n^mck!^: LS. Forrer Emidio. Id- r>raà.>at0lini^eil vmnllit hatte o>er 2 <z. Scalei Quinto, Bolzano! 27. che ih Ermanno, FG? Bolzano; 2S. Schmuck, idem; N DecarU LuiM Bohano BolZvno, 37. Wieschàr Oitcns

. Bolzano: 3S. Pugnelh VÄ geg«ààrp:ge Tchlagkrast ver Bolzano Calcio in wicht zu unterschäbendem Maße aus das „Wied,?! in Form kommen' der Lorleidigung zurückzU- sühoen ist. Bezzatti lenstede sich in Schio «in« Serie von Paràn, dc«e in j«>der VeziehrMlg als sabelhast bezeiäMt werden könnvn. Seine beiden ' Vorder« zwà Mannschaft der Fkmmivachschul« Kommanoo der Jugen>dkampkbunde Bol- orgamiatomsche-r Hinlicht hatte ciin7N volßm Ersolg zu verzeiäi«nm. Di« Veronstali'ung war in umsichtiger Wsise

Dieser. Den! wickelt wurde. Ein listiger Sturmwind ma cht« den Pài S E des Präfetlen erhielt S. ArtillerleregI«,^gàZbigen Dttlaus des Spieles sozusage-n UN» 4!S4:gc>.3: 4 Prelxizzo: 6. „ zano-, g. erste MannI6'c>st des Skiklub Bohano; 7. Grengmitiz: S. Zweite Mannschaft des Stikwb Bolzano; 9. nerintes Artlllsrkregiment; 10. 2Z1. Jnfanterìerogim.; II, 232. JnsantcrÄrebiment Um >t Uhr iiachmàas fand Im großen Saale des Ho< ' ' - ist' ----- chio gàn<z. m d:r zweien Halbzeit di? un>z«moin zahlreichen M'd nicht immer

Stuàentenmeisterschaft Neben dem inter>'.otional«n Skioenmien um die Trophäe E.J.A.R. wurde am Sonàg m Selva die regionale Stud>mbcn,meisterschast im Langlauf über lì) Km. ausgetragen. Es, be>t«iligbm sich am Wettbewerb im ganzen 3V Konkurvenà. Die Klassifizierung: 1. Marsilli Pio, Eus Trento, in 54,56'; 2. Lar- g.hiori Livio, idem, in 58,43.4'; 3. Mantovani Antivnio, idem: 4. Leoni' Ezio, idem; 5. Giardini Augusto, idvm; 6. Trentini Adalberto, idem; Porsche Francesco, Guf Bolzano: 3. De Ferrari dsien Läusern

in Selva ein. Die Hol>?n Gäste wurden untor den Klängen der Musikkapelle von S. E. dem Präsekten, dem V»:r- bairds>.ln:tär und den übrigen Behörden begrüßt, und begaben sich sosort zum Ziole. Von Autori täten waren hier serner anwesend: Der Komman dant der Brenirerodivision Cen. Promis, der Kommissär der Stadtgemeind« von Bolzano Gr. Uss. Dompieri. der L-àr der Rundsunkstation von -Bolzano Oberst Ciaccor,?. der Ouästor, c« Ka- bi>->:ltsä>ei S. E. des Präsekt>m, sowie zahlreich? hohe Offiziere

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.11.1933
Umfang: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.11.1934
Umfang: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.09.1935
Umfang: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_5_object_1865983.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.06.1936
Umfang: 6
> - W viàgl U U ? ano LtM unà Lanö Versammlung der S6. Milizlegion anläßlich dee Statulensefies Da« Kommando der 4S. Milizlegion gibt be laant. daß die gesamte Legion am Slatulenfesl leüxhmen wird. Alle Abteilungen ohne Unterschied der Provinz werden sich in Bolzano mit den ersten Zügen am Samstag, den 6. Juni, einfinden. Sie werden wieder am Nachmittag des Sonntags, den 7. Zum, nach der Vewegungsverordnung. die an die ab hängigen Kommandos mit den Vorladungskarlen (rot) erlassen worden sind, frei

mando der 48. Legion veröffentlicht worden sind, und zwar daß die Ansuchen auf dem Wege der Rionalgruppen eingereicht werden. „Tag dee italienischen Spielzeuges' 27. und 2S. Juni ' Infolge des regen Interesses, das S. E. der Präfekt, der Verbandssekretär und der Podestà der Stadtgemeinde dieser Veranstaltung entgegen bringen, wird sie in Bolzano Heuer eine noch grö, ßere Bedeutung erlangen als in den verflossenen Jahren, als sie bereits ein sehr schönes Ergebnis aufzuweisen

Spenden noch die nachstehenden, die anläßlich des Tages der „Zwei Kreuze' gemacht wurden, eingelaufen: Gemeinde Prato allo Stelvio Lire 614; Bren nero und Colle Jsarco (Restbetrag) Lire 25; Van- doies Lire 224; Mezzaselva Lire 275; Dobbiaco Lire 465; Bestattungsgesellschaft „Misericordia' Bolzano Lire 100; Dr. Huber. Merano Lire 3; Dr. Rod. Gelber, Bolzano Lire S; Dr. Gius. Goetsch, Terlano Lire S; Dr. Corrado Oberrauch, Renon Lire 3; Dr. Wegmann, Sluderno Lire S; Dr. Ot tone Reiter, Campo Tures Lire

6; Prof. Lustig, Merano Lire 10; Dr. Doerr, Merano Lire Ili; Dr. Cd. Cappello, Colle Jsarco Lire 3; Dr. Prey, San Candido Lire 3; Dr. F. Rößler, Bolzano Lire 3; Kofler Giovanni, Autounternehmung, Merano Li re 462.S0; Gemeinde Sarentino Lire Zvv.gy; Lai- ves Lire 393; Vereinigung der Kriegsinvaliden u. Kriegsbeschädigten, Bolzano Lire 30; Kommando des 18. Infanterieregimentes, Bressanone L 1320; Infanteriedivision „Brennero' Lire 9223.70; Kom mando der Kohorte der Forstmiliz, Bolzano Lire 14; Gemeinde

Tires Lire 106; Gemeinde Perca Lire 131; Dr. N. N.. Merano Lire 3; Prof. Dr. Cevolotto, Bolzano Lire S; Kooperatives Agrar- konsortium. Bolzano Lire 3; Gemeinde Caldaro Lire 266.20; Dr. Köllensperger Roberto, Bolzano Lire 5; Dr. Appuzzo, Bolzano Lire 3; Dr. Vincen zo Kneringer, Merano Lire 3; Gemeinde Fie Lire 207; Gemeinde Ultimo Lire 373.80. Totale Lire S8.S18.31. Zur 5eier des Statuten-Festes unà àer fascistifchen Aushebung am kommenàen Sonntag Truppenparade und Aushebung im Beisein Z. kgl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_12_1934/AZ_1934_12_02_4_object_1859676.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.12.1934
Umfang: 6
Bisher ausgewiesene Speà-n L. 81.696.10. Neue Spenden: GrmàdHangestellbe von Perca L. 9.—; Personal der Syndikat« dor Mnmmvc-r kehrs-Un>t«>rn,ehinunMn in Bolzano L. 14li.— Angestellte des Arineulsondes Bolzano L. Z.45—^ Personal des kgl. Zollamtes L. 15L.—; Person«' der Ag-eàir Bvlzoiw der Assic. Gon-era^ L. 33l) Angestellte des Eeiv erlxs ö rde run-g s - Insti tu lies Bolzano L. 5t>.—; Personal der kgl. Anwaltschaft Bolzano L. 19.—! Personal der Schahabteilung der Nna>nzinl>mdcmz Bolzaiw Lire L9.ti5

.—: Per sonal des Steuer a mies Bolzano L. 107.—: Per sonal des Rcgisàamtès Bressanone L. 16.55.—; Personal der àchsunfallversicherungskasse Bol zano L. 42.50: Lottà'-k Nr. 273 L. 3.50? Por sonai des Kraàihauses Bolzano L. LO.—; Per sonal des Technischen Finanzamtes Bolzano Lire 1I.5V: Beamte der kgl. Prätur L. 440.—; B«unbe und Personal d>es kgl. Tribunals Bolzano Lire L4.5V: Personal des Katasteramtes Bolzano Lire 17.—; Ettore Tàsis Lire 11).—; Familien Tala- mim, Sartorelli und Gasparotto

Jndustriieverband aus Beiträgen der Mitglieder der Syndikai« für Binnenverkehr L. 425.39: Angestellte der kstl. Fmianzinchendanz in Bolzano Lire 69.59. Gedächln!s?e!»r in Trento für Torquato Tarameli! Heute vormittags um 11 Uhr findet im Saale des fascistischen Kulturinstitutes m Trento eine feierliche Ehrung des Andenkens an den Patrio ten und Gelehrten Torquato TarameM statt. Die Gedächtnisrede wird auf Ersuchen des Ausschus ses, an dessen Spitze der Podestà von Trento steht, vom Senator Prof. Paolo Binassa

: Der Verbandsekretär hat auf meinen Vorschlag den Kameraden Dr. Brank Fernando zum Vertrauensmann des NUF. von Merano ernannt. Mitgliedskarten: In kurzer Zeit wird die Verteilung der Mitgliedskarten für das Jahr Xttl erfolgen. Daher ergeht an alle Mitglieder der fascistischen Universitätsgruppe, die ^in der Pro vinz Bolzano wohnhaft sind, die Mahnung, die Mitgliedskarten rechtzeitig abzuholen. Vorlittoriale: Die Einschreibung für die Teilnahme an den Prelittorialen wird mit 15. De zember geschlossen

, der ihn tief kctrosson hat. Airchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Vom Sonmtag, 2. Dezember, bis «inschkiehlich Freitag, 7. Dezem ber, täglich um 5 Uhr abends Adventsanvacht mit Rosenkranz, Litanei und Segen. Franziska nerkir che Bolzano. Sonntag. L. Dezember: Um 9.39 Uhr das heiikiglè Amt für die Wohltäter des Antonianums. Die nachmittä gige Andacht um ^2 und 4 Uhr entfällt wegen der Jubiläumsprozession. Während der Adventzeit ist täglich um 6 Uhr früh das Rorateamt. Kapuzinerkirch e Bolzano. Sonntag

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_5_object_1862920.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.09.1935
Umfang: 6
ßttUag, vm s. H«pt«mv»r 198S»j!lìl .Älpeaztltvng^ SM« 5 Lanà VN ststist. PMiMàll Direktorium àes Fàscio Ansuchen für die Areiwilligmeldung nach Ostafrika. Genaue Vttekttven de» VèrbandsseiretSr». Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano teilt mit: Gestern abends hat der Verbandssekretär bei der ersten Versammlung des Direktoriums des Kamps fascio von Bolzano den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnung der Versammlung hat der politische Vizesekretär Kamerad Tosi, dem Hierar

des fascistischen Prooinzialoer- oandes Bolzano teilt mit: ^ Im Fafciohaus hat der Berbandssetretär die Mitglieder der Disziplinarkommission, die nach ein jähriger Vakanz neu gebildet wurde, in ihr Amt eingesetzt: Präsident der Kommission ist der-Vize- verbandssekretär. Der Verbandssekretär hat der, Kommission, deren Wirken wesentlich für das Parteileben ist, ihre heiklen Aufgaben auf Grund der genauen Bestim mungen des Parteistatuts erläutert. Die Disziplinarkommission des fascistischen Pro- vinzialverbandes

mich, Ihnen und der Bevölkerung des Alto Adige für die ge zeigte Teilnahme den Dank abzustatten. Gene ral Asinari di Bernezzo.' An S. E. Mastromattei, Präsekt, Bolzano. Auch im Namen dxr Prinzessin danke ich der Bevölkerung von Bolzano herzlich für die aus gedrückte Anteilnahme.^ Umberto di Savoia'. « Telegramm S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola Anläßlich seiner freiwill. Meldung für Ostafrika hat S. kgl. H. der Herzog von Pistoia dà Prä fekten von. Bolzano folgendes Telegramm zugehen lassen: - „S. E. dem Präfekten

von Bolzano. — Ew. Ex zellenz und den Vertretern aller Gemeinden des Alto Adige, die in diesem Augenblick meiner Hoch stimmung die Gefühle der Bevölkerung zum Aus druck gebracht haben, spreche ich meinen herzlichen Dank aus. Filiberto di Savoia Genova.' ' ' 5 -» » ' Ein Telegramm S. E. Starace. ' Beim Podestarapport wurde S. E. dem Partei sekretär ein Telegramm übermittelt, worauf S. E. Starace A E. dem Präfekten folgendes Antwort' telegramm zukommen ließ: ' „Ich danke Dir und den versammelten Pode- stas

des Mi? àigè für die. Grüße, die mir zu gegangen find- und erwidere -sie aufs herzlichste. Achille Starace.' Einsendung der Projette für die Votivkapelle der i fascistischen Gefallenen. Das Presseamt des fascistischen Parteiverbandes teilt mit: Es wird daran erinnert, daß der Ter min für die Einsendung der Projekte für die Vo tivkapelle der fascistischen Gefallenen mit 20. ds. um 20 Uhr abläuft. ' Bolzano auf dem Wege zur modernen GroßstadtM Wir haben vor einiger Zeit die Mitteilung gebracht

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_4_object_1867320.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.09.1936
Umfang: 6
', der Kommissär der Gemeinde Bolzano Dr. Broise. Kabinettschef S. E. des Präfekten, Oberst Graf Torninosi, Kommandant der Karabmierilegion, Oberst Trionfi, der kgl. Quästor, der Preside der Provinz, On. Carretto, Senator Tolomei, die Grä fin Trifone in Vertretung der Provinzialdelegier- ten der Frauenfasci. Sie wurden begrüßt von den lokalen Behörden» darunter der Podestà, der politische Sekretär, der Kommissär der Kurverwaltung, die Leiter der S. I. C. und viele andere. Zu Seiten des Einganges bildeten

einerseits eine Ehrenkompagnie der Gar nisonstruppen mit der ruhmreichen Regiments fahne, andererseits die Mitglieder der fascistischen Partei in geschlossener Ordnung mit Fahne Spa lier. Gleich am Eingang hatte sich die Kapelle der Karabmierilegion von Bolzano postiert, während das offene Rechteck gegen den Zielturm hin von Abteilungen bewaffneter Jugendorganisationen ab geschlossen wurde. Hinter diesen Ehrenabteilungen hatten sich viele Einheimische und Gäste eingefun den, die sich dieses für Merano

wurde. Nach dem fünften Lauf verließen die Herzogin von Pistoia und die Behörden den Rennplatz un ter lebhaften Zurufen der Menge. Exz. Tassinari begab sich mit den übrigen Behörden zur Eröff nung der Ausstellung der weiblichen Handarbeiten, während die Herzogin nach Bolzano zurückkehrte. Das schöne Ergebnis dieses Tages des Renn fports, der fo zahlreiche Besucher in die Rennbahn führte, bewies, daß die Hindernisrennen das Ge fallen und die Zuneigung des italienischen Publi> kums gewinnen

, Miner va, Mida, Pinturicchia. — Toto 102.30; Platz 27, 13, 10. !» Sonderzüge für den „Großen Preis' Anläßlich der Austragung des „Großen Prei ses von Merano', die am 4. Oktober stattfindet, wird die Direktion der Staatseisenbahnen folgende Sonderzüge zu ermäßigten Preisen einschalten: Milano—Merano; Torino—Merano; Genova— Merano: Bolzano—Merano; Fortezza—Merano; Venezia—Verona—Merano; Trieste—Merano; Gorizia—Merano; Bologna—Merano; Firenze— Merano: Livorno—Merano. Wie gewöhnlich, wird die Zufahrt

, Henkel gegen Dracht und Rado ge gen Dalos. Am Nachmittag ub 14.30 Uhr Stingel gegen Scotti, Palmieri gegen Haensch, Marcini gegen Cavriani, Valerio gegen Lybeck, Signora Luzzatti gegen Frl. v. Somogyi. Frl. Horn-Meta- xa gegen Frau Deutsch-Ewbank, Tonolli gegen Frl. Zehden u. a. Gemischtes Doppel: Kommenda-Löfch (Merano) fchl. Corbelletti-Corbelletti 6:2, 6:1; Knoop-Lybeck (Merano) schl. Plattner-Zanetti 6:2, 6:2. Bolzano-Riva: Herren Einzel: Oradini (Riva) schl. Za netti (Bolzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.02.1934
Umfang: 6
. Unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza kehrte das Herzogspaar nach beendig er Preisverteilung nach Bolzano zurück, nicht ohm ivrher dem Komitee und den Behörden seine Bs rieoigung über die gelungene Veranstaltung aus- '«drückt zu haben. Ergebnisse: 1. Demetz Vinzenz, 45 Legion. 1:13:36.8; 2. Vil ich Andrea, erste Mannschaft der Finanz-Ski- .hule, 1:21:1t); 3. Senoner Tobias, zweite Mann- chaft der Finanz-Schischule Predazzo, 1 .-2230.4; t. Vuerich Elia, erste Mannschaft von Predazzo, 1:23:33.2

. Es folgen weitere 4t) Läufer noch innerhalb der Höchstzeit, darunter lö. Peternarder Rartin. Skiklub Seiser Alpe; l 7^ Senoner Eugen. 4S. Legion, 18. Unterhofer Josef, Skiklub Renon, 19. Marhanek Hermann. Skiklub Seiser Alpe. 2t). Schenk Robert, Skiklub Seiser Alpe, 26. Augschil ler Ludwig, Skiklub Renon, 27. Plattner Joses, idem, 28. Holzner Herbert, idem, 3t). Leitner Jose, Skiklub Villabassa, 33. Wunderlich Max, Skiklub Bolzano, 34. Vieweidec R>. idem, 42. Baur Gott sried, Skiklub San Candido

, 43. Peischl Adols, Ski klub Bolzano, 46. Lardschneider idem, 47. Weber, idem. Reichs.SkinleisterWft ber MMtive» Im Beisein des Dr. Podestà. Mitglied des Reichs direktvuumS der Partei wurden am Sonntag in Asiago die letzten Veranstaltungen im Rahmen der absoluten Skimeisterschaft der Jungsascisten ausgetragen. Bekanntlich wurde vom Organisationskomitee festgesetzt, daß die Goldtrophäe Brennero, die vor zwei Jahren von den Jungsascisten unserer Pro vinz und voriges Jahr von Trento gewonnen wur

befanden. Die Ergebnisse: sprunglaus.- 1. Luigi Franceschi, Bellunno, 20, 24; P. 197,3; 2. Winà G., Belluno, m 20, SI; S. Alvera A., Belluno, m 20,24; 4. Schmidt S., Belluno, m l!), 25; 5. Steinmaier F., Bolzano, m 20, 23; 0. Pe- troni, A., Sondrio; 7. Caneda E.; 8. Prenn G.; 9. Gafperi Fr.; 10. Jeantet I.; 11. Della Giaco ma; 12. Felieetti; Carolini und Ramella. Kombinierter Sprung -und Langlauf: 1. Giovan ni Prenn; 2. L. Prenn; 3. I. Jeantet; 4. L. Sertan na; 5. F. Scranz. Für die Zuteilung

: Slalomlauf: 20 Teilnehmer: 1. Jamnik Antonio. Handelsschule; 2. Zieglauer Giovanni: 3. Weitha ler Rodolfo id. 4. Senoner Angelo, Lehrerbildungs anstalt. ö. Brancati Renato, Gimnasium Lizeum. Regelmäßigkeitslaus sür Mannschaften: (4 Km.l l. Manschast des Gymnasiums (Menarvi, Vadagnini, Bertorelle, Brancati und Zucchetti,!; 2. Mann schaft von Bolzano (nicht Studenten) (Pavlicek, Corradini, Chesi, Morandini, Travaglini). Abfahrtslauf: 32 Teilnehmer, l. Seppi Romeo, Scuola Ind.; 2. Ziglaucr Gio vanni

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_5_object_1866639.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.07.1936
Umfang: 6
— », d.n -I- « à'' Alpett^ei knnq' Selle » Aus Volzano Staàt und Lanà kü» blè erMmdsstltrttSr beWgt Neilust-Mliien m Sri«, SlMrn. Là. Mm. KM« «»d SirdW Am aeftriaen Tage hat der Berbandsekretär ei-stung beschäftigt waren, anhielt, wurde I. kgl. Ho« ^ . »-^''ftkolonien in Bolzano und heit von den Kleinen gleich erkannt und sie berei« mneblmg und w^det' Provinz besichtigt, um die Sung d-r Kolonien,^ Betätigung der Klei. SN und ihre Einstellung zu den Einrichtungen ^uers^ stattete

' d^Berbandsekretär der Kolonie nn Gries einen Besuch ab. deren Lage und Ein- lànci Betätigung der Kleinen und Begeiste rn für den Aufenthalt in der Freiluftkolonie, 'e an einem der schönsten Plätze.des Talkessels an Bolzano liegt, wir bereits beschrieben haben. Kolonie wird von über 100 Kinderen aus dem olke besucht und so wie sie ihrer Freude beim -suche I. tgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia n svontaner Weise Ausdruck verliehen haben, so earubten sie auch den Berbandsekretär, in dem ie den Bertreter

ernannt. Aascio Parcines: Der Berbandsekretär hat mit heutigem Datum den Fascisten Jtteilac Luigi, ge genwärtigen Leiter des Fascio von Parcines, für den Fascisten Renato Corradi zum politischen Se kretär des genannten Fascio ernannt. Reicher Ainàevsegen Vorgestern wurde dem Ehepaar Giuseppe Kas- latter und Marianna, geb. Delago, das IS. Kind, ein Bub, aus der Taufe gehoben. Bon den.neun zehn Kindern sind elf am Leben. Neue Benennung der Station Bolzano Das Verkehrsministerium hat auf Dorschlag

S. E. des Präsekten die offizielle Bezeichnung der Station „Bolzano-Gries' in „Bolzano' abgeän dert. Diese Abänderung ist logisch. Wenn seinerzeit als Gries noch eine eigene Gemeinde war und als Kurort einen beträchtlichen Ruf genoß, war die Doppelbezeichnung berechtigt. Da Gries bereits vor zehn Jahren Bolzano einverleibt worden ist, besteht kein Grund mehr für diese Doppelk-zeich- nung. Eröffnung des zweiten Turnusses der Aelsschule des G.U.F. auf der vojalelhütte. Vorgestern nachmittags sind die Universität

? studenten, welche am ersten Turnus der Felsschule im Gebiet des Catinaccio teilgenommen haben nach Bolzano zurückgekehrt, um sich in ihre Hei matstädte zu begeben. Am zweiten Turnus der Kletterschule des G.U.F. von Bolzano beteiligen sich Studenten des G.U.F. von Padova, Alessan dria, Rovigo, Genova, Treviso, Venezia und Bol zano. Auch bei diesem Turnus sind wie beim ersten alle zur Verfügung stehenden Plätze besetzt. Cine Mutter, dle Drillingen das Leben geschenkt hat Wie wir mitgeteilt ha ben

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_5_object_2635741.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.02.1937
Umfang: 6
Dien- /tag, den 23. Februar 1S37-XV .v«pe»,eU«»^ «eile s Aus Volzano Ltaät und Lsnà Vizeparteisekretär Vn. Serena inspiziert äen fascistischen Provinzialverbanà Ani Sonntag hat der Bizeparteifetretär On. Adelchi Serena den fascistischen Provinzialverbanà «an Bolzano inspiziert. c-,» den Vormittagsstunden begab sich On. Serena in Begleitung des Verbandssekretärs und ver miedener Berbandsmitglieder auf den Obstmarkt, trotz des Sonntags einen regen Besuch auf wies »in sich über die Preise für Obst

und Ge müse' zu überzeugen. Hierauf inspizierte er das -isciohaus, wo die gesamten Aemter in voller Tätigkeit waren. Dabei konnte sich der Bizepar- teüekretär über die Arbeit, die von den Aemtern des fascistischen Provlnzialverbandes geleistet wird, überzeugen. Er verwellte zuerst in den 'ileintern des Verbandssekretärs, besichtigte dann das Verbandskommando der Jugendkampsbünde, die Aemter der von der Partei abhängigen Orga nisationen, das Verwaltungssekretariat, die Aem ter des Fascio von Bolzano

. Die Mitglieder des intersyndikalen Komitees be richteten über die Situation der Organisationen und Körperschaften, die sie vertreten. Am Schluß der Versammlung ordnete der Vize parteisekretär den Gruß an den Duce an. Hierauf begab sich On. Serena in Begleitung des Verbandssekretärs, des Vizeverbandssekretärs, des administrativen Sekretärs, des politischen Vizesekretärs des Fascio von Bolzano und der an deren Hierarchen in das Dopolavorohaus, wo er vom Prooinzialsekretär und den Funktionären empfangen wurde

vom Artilleriekommando des Armeekorps von Bolzano wurde zum Obersten befördert und dem Kommando des 21. Divisions- nrtillerieregiment zugeteilt. hohe Anerkennung für die Malerin Tullia Socin Die junge Malerin Tullia Socin, deren Werke wir bei verschiedenen Gelegenheiten sehen und deren gediegene Kunst wir bewundern konnten, hat in diesen Tagen eine hohe Anerkennung er halten. Bei der Nationalausstellung für Malerei, in Napoli von den Künstlerinnen unter dem hohen Patronat I. kgl. H. der Prinzessin von Pie mont

, Chef des Generalstabs der Ju gendkampfbünde wird heute um 10 Uhr im Hause des Fascio den Rapport der Offiziere und Kom mandanten der Jugendkampfbünde des Alto ALige abhalten. Staättheater Bolzano Gastspiele des Ensembles Donadio Im nächsten Monat wird die Schauspielertruppe Luigi Donadio in unserem Stadttheater mehrere Vorstellungen geben. Das Ensemble Donadio genießt, was die Dar stellung bewegter, abenteuerlicher Stücke anbe langt, nicht nur in Italien, sondern auch im Aus lande einen bedeutenden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_11_1933/DOL_1933_11_29_5_object_1194829.png
Seite 5 von 12
Datum: 29.11.1933
Umfang: 12
Bolzano un- Amsebnng Schriftieitung: Mnfemnstraße 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Dank -er St. Brnzenzkonferenzen Der Opfersinn unserer Bevölkerung hat sich am Karitas-Sonntag wiederum in erfreulich ster Weise kundgetan. Alle wackeren Kirchen gänger haben nach besten Kräften bei gesteuert, uns Vinzenz - Konferenzen neue Mittel zuzuführen, um das Werk christlicher Karitas bei den von uns betreuten armen Familien fortsetzen zu können. Wohl reicht das diesmalige Gesamtergebnis der Samm lung

bei weitem nicht an das anderer Jahre heran, ein Beweis, wie sehr auch die Gebe möglichkeiten im Allgemeinen angesichts der wirtschaftlichen Lage geringer geworden sind. Umsomehr ist aber daher der immerhin noch sehr beträchtliche finanzielle Erfolg des heurigen Karitastages nach seiner morali schen Seite hin hoch anzuschlagen und umso mehr wollen auch wir Vinzenz-Konferenzen der Stadt Bolzano unsere eigenen Kräfte verdoppeln, um mit relativ geringeren Mit teln das Möglichste zur Bekämpfung

so rasch als möglich ausgemerzt werden. Die Bür gerschaft wird daher ersucht, dem Stadt magistrat solche Mißstände mündlich oder der Müllabfuhrfirma telephonisch (Tel. Nr. 12-57) mttzuteilen, denn man glaubt, hoffen zu dür fen, daß alle an der möglichst klaglosen und raschen Einführung des Dienstes Mitarbeiten werden. Die Legitimationen für -ie Winterhilfe Der Präsident der Unterstützungswerke teilt mit, daß nach den Verfügungen des fafchi« stischen'Verbandes von Bolzano am 1. Dezem ber

, durch welche sie den Anspruch auf die Winterhilfe erhalten. In einer beson deren Liste, welche im Gang des ersten Stockes angeschlagen ist, werden die Namen derjenigen Familien mitgeteilt, welchen die Winterhilfe bewilligt wird. b Exz. DI Lrollanlanza ln Bolzano. Am 27. November traf der Minister für öffentliche Arbeiten, Se. Exz. Di Crollalanza, in Bol- zona ein. In Begleitung Sr. Exz. des Prä fekten und des Chefingenieurs des staatlichen Bauamtes besichtigte er den im Bau befind lichen, als Wohnsitz I. kgl

. H. des Herzogs- paares bestimmten Palast in Gries. Der Mi nister verfügte, daß die Arbeiten in verschärf tem Tempo fortgeführt werden sollen, damit der Bau bald fertiggestellt wird. Exz. Di Crollalanza fuhr noch am gleichen Tage nach Trento weiter. b Fahrpkanänderungen. Mit 1. Dezember langt der bisher um 15.15 Uhr von Verona— Trento eingetroffene Zug um 15.24 in der Station Bolzano ein. — Mit gleichem Tage tritt auf der Bahn Bolzano—Mendola eine Aenderung in Kraft,indem das Zugspaar 4273 und 4272 früher

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.01.1937
Umfang: 6
G. Pascoli beendet. Der Vortrag findet im Saale des Romakinos IM. Beginn um 13 Uhr. Tpenäen für äie Hilfswerke Technisches Institut Cesare Battisti Lire 592; Verband der fafc. Eisenbahner L. 476.15; Verband der öffentl. Angestellten L. 2102.78; kgl. Lyzeum Bressanone L. 115.40; kgl. Lyzeum Bressanone L. 40; Banca Commerciale Italiana Bolzano L. 10; Armenfonds L. 45.45; Autonome Straßenkörper schaft L. 200; kgl. Wissenschaft!. Lyzeum Merano L. 182.05; Maria Gerbino Promis L. 50; Kom mando der Division

, Offiziere und Unteroffiziere L. 2116; Bäckerei Ebner Luigi L. 50; Verband der fasc. Eisenbahner L. 196.90; Cesare Granetto L. K00; Gemeinde Bolzano L. 224S.Z0; Verband der fascistischen Elsenbahner L. 1000 Das Amt für Presse und Propaganda des fasci stischen Provinzialverbandes teilt mit: Frau Janne Karthaus, holländische Staatsange hörige, spendete den Betrag von 150 frz. Franken für die Hilfswerke von Bolzano. Die Firma Bartoli hat für die fascistiche Befana 100 Leibchen gespendet. Sonn» unà

FeievtagszNge auf die Mendola und den Renon Mendola: Die Skifahrer werden aufmerksam gemacht, daß an den Sonn- und Feiertagen um 7.03 Uhr ein Sonderzug von Bolzano nach der Mendola abfährt. Renon: Anläßlich der Skiwettbewerbe, die am Sonntag, 31. Jänner, in Collalbo abgehalten werden, werden nachstehende Züge eingeführt: Rapport àer Bersaglleri-Tektion Sonntag, 31. Jänner um 10.30 Uhr findet im Saale des Provinzialdopolavoro der Bersaglieri- sektion statt, zu dem sich auch ein Vertreter des On. Melchiori

einfinden wird. Es sind die Bersaglieri in der Reserve, welche in Bolzano und in der Umgebung wohnhaft sind, eingeladen, sich zum Rapporte einzufinden; vor' allem die Bersaglieri, die vom Feldzug aus Ost Abfahrt von Bolzano um 8.38 Uhr; Ankunft in aMa zurückgekehrt sind, die in besonderer Weise - - ^ ' geeiert sein werden. Nach dem Rapport wird «in gemeinsames kameradschaftliches Essen stattfinden. Collalbo 10.01. Abfahrt von Collalbo 19.21 Ul>r von Costalovara 19.34. von Soprabolzano 19.43; Ankunft

in Bolzano 20.40 Uhr Die «Zehn Minuten des Arbeiters'. Morgen wird bei der Rundfunkübertragung „Zehn Minuten des Arbeiters' On.le Franco An gelini, Präsident der fascistischen Konföderation der landwirtschaftlichen Arbeiter, sprechen, und zwar über das Thema: „Die Häuser der Landwirte . Zungsascisten-Winterlsger m S. Csnàiào lieber 2S0 Zunge Schwarzhemden aus Verona und Bologna übey und trainieren sich auf den Schnee feidern der Val Pusteria. Der späte Nachmittag steht zu freiem Ausgang zur Verfügung

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_06_1936/AZ_1936_06_04_5_object_1865970.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.06.1936
Umfang: 6
Sonàkas. ^ hunl lSZS^t> '!à 5 RuS Bolzano uni» Freiwilltge Nationalmiliz Vom Kommando der 45. Legton der sreiw. Miliz ^Alto Adige'. Dà Konsul, Kommandant der45. Milizlegion, .eilt Mit: Alle Offiziere der gewöhnlichen Miliz, die kein Kommando über eine Abteilung inneha« ben, sind eingeladen, sich am Statutenfeste in der Miitzuniform zu beteiligen. .. Wahrend der Truppenschau tragen s e die Màrfchunlform und sie «erden an der Spitze der ersten Milizeinheit defilieren. Für den übrigen Teil

des Tages ist die Parade uniform zu tragen. ^ « Zttiliz der Luftabwehr Die Fasciften, welche um die Einschreibung in ale Mlu angesucht haben und die das S?. Lebens« iaht vollendet haben, werden in dte Miliz für Luftabwehr beim Komm Donnerstag . Tonntagen von 10 bis 11.S9 Uhr einzufinden. Sie Kurse für EllMenturia «Ild Wette« der Opera MM Li« Milizso düten der Zsnturie für Luftabwehr oon Bolzano ind für heute, 4. Juni, abends, mo bilisiert und f e haben sich am Kommando In der Laubengasse einzufinden

in allen Lokalitäten, wo vormilitär'sche Kurse abgehalten werden, veranstaltet und sie be ginnen am 6. Juni. Die Jünglinge der Jahrgänge 1915, 1916 und 1917, die zum Besuche der vormilitärischen Kurse verpflichtet sind, und die nicht davon dispensiert sind, haben sich bei der Direktion der athletisch sportlichen Vorbereitungskurse am 6. Juni, um 13 Uhr, vorzustellen, und oann an den darauffolgen den Samstagen, um 15 Uhr, in den nachstehenden Lokalitäten einzufinden: Bolzano: Drufussportplatz

die Straßen- arbeiken in Ostafrika. Bereits am Beginn der militärischen/Operatio nen in Opafrika hat Ing. Gilberto Ricci dem Ver- waltungssekretariate der Partei durch den sadisti schen^ Provinzialverband von Bolzano sechs Stücke eines von thm erfundenen Apparates, der auch pa tentiert ist, und dazu dient, in rascher Weise nach seder Booengestalt den Kurvendurchmesser der Straßen zu berechnen, zukommen lassen. Ing. Ricci hat bei der Ueberreichung der Svende den Wunsch ausgesprochen, daß die Apparate

des Kameraden Ina. Ricci praktische Verwendung und stellt einen Beitrag für die Zivilisièrungsarbeit, die Italien in seinem Jm- verum durchführt, dar. Geschäftszeit im Sommer Die Union der sascistischen Kaufleute der Pro vinz Bolzano teilt mit, daß vom 1. Juni ab nach stehende Geschäftszeit für die Lebensmittelgeschäfts, Bekleidung» und Ausstattung, verschiedene Waren, Milch- und Brotverkaufsstellen und Fleischhaue relen in Kraft getreten ist: Lebensmittelgeschäft«: Geschäftsöffnung 8 Uhr; Schließung 12 Uhr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_5_object_1855691.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.11.1933
Umfang: 6
Bolzano 40. Beamte des Steueramtes Bolzano 141.50 Widmann Giuseppe S00. Zì. A. C. I. Bolzano 100.— Heamte des kgl. Autoklubs Bolzano 104.— Honifizierungskonsortium des Hochetsch 100. Lscimte des Bonifizierungskonfortium Bolz. SS.— Dr. Tessadri 100.— Andrea Mitolo 2S.— Spar- und Borschußkasse Bolzano 10.000 Totale 34.2S7.4S Weiters hat die Firma Gebr. Banzo Bolzano Z Meter Brennholz gespendet. MW Ver die Korymtigm sör Offiziere im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Vorkrag

für die A. F. P. I. für das Jahr 1934 im Betrage von Lire S.— an den Sekretär Hern Keller Ermanno in Bolzano, Piazza del Grano Nr. 7 (Croce Rossa J!al.) einzusenden oder an dessen Kontokorrent bei der Spar- und Vorschußkasse für Handel und Ge werbe in Bolzano zu überweisen. St. Anàreasmarkt Der Podestà gibt allen Interessenten bekannt, daß anläßlich des St. Andreasmarktes am 30. ds. die Verkaufsstände der Wanderhändler längs der Lia Jsarco aufgestellt werden. Znkernalonaler Wettbewerb für das Abzeichen des „0f Busineß and

werden. Weiters wurde dem Wirtschaftsrat das Stu dium verschiedener Fragen, welche die Pelztier zucht der Provinz betressen und die dem Verband der fafcistischen Landwirte von den Interessierten mitgeteilt wurden, zugewiesen. Verkehrswesen Aahrplanänderung auf der Mendola-Bahn Der Zug der bisher um 8.40 abfuhr wird ab 1. Dezember um 8.12 Uhr von Bolzano abfahren, in Caldaro um 8.52 Uhr und auf der Mendola um 9.36 Uhr ankommen. Der Zug Nr. 4272 wird ab 1. Dezember nicht mehr um 9.35 Uhr sondern um S.l0 Uhr

von der Mendola abfahren, in Caldaro um 9.49 und in Bolzano um 10.29 ankommen. Ihre Kinder lernen Fremdsprachen leicht, gerne ohne häusliche Aufgaben, mit geringen Ausgaben in der Berlitzschule (Via Micca, beim Hotel Gri fone). Von einem Radfahrer niedergestoßen. Die SS Jahre alte Giovanna Wagner, wohn haft in der Via S. Maria, wurde gestern gegen 12.20 Uhr mittags, als fie in Begleitung einer Freundin die Via Portici überqueren wollte, von einem Radfahrer niedergestoßen. Die Frau erlitt durch den Sturz

einer sachgemäßen Fruchtfylge bedingte. Mit Be friedigung kann ich heute feststellen, daß unsere Wirtschaft dabei gewonnen hat. Die erzielten Er folge sind der schönste Lohn sür meine Mühen und sür mich ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen und neue Verbesserungen ein zuführen. Bevölkerungen Statistik Bolzano. 28. November lvZZ Geburten 0 ToàesfSlle S Eheschließungen 2 Eheschließungen: Gamper Carlo, Taglöh- ner in Bolzano mt Kofler Frieda, Private da« hier. Zelger Francesco, Taglöhner

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_6_object_2636676.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.04.1937
Umfang: 6
. Ein erstklassiges .Äesellschaftsdrama. Beginn: 5, 7.M und N.15 Uhr. Versnlimcn Sie es nicht, diese Bühnenschau anzu sehen. Nach ihre» Erfolgen in allen grüßten Stödten des Weltteils, für Italien zum ersten Male in: Bolzano Central Kino. „Zwischen 7 und 8 Uhr', ein Detektio- film der Metro Goldwyn mit Paul Lukas und Rosa lind Rüssel in den Hauptrollen. In Fachkreisen herrscht groß« Bewegung, über die Entdeckung, die ein hervorragender Chemiker gemacht batte. Er hatte die Formel fiir ein Gift gefunden

'. Denkt euch all die Erlebnisse und wie Shirley nur mit Not dem Raub durch Gangsters entgeht, ihr Leben, an das eines Millionärkindes gewohnt, nun in einer ganz fremden Welt! Ob arm oder reich, Shirley «5T>» ErunìrL» Aus dem Europaprogramm vom IZ. April Zlordilalien (Bolzano. Beginn der Sendung um 10.30 Uhr): 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nach richten, Hausfrauenfunk: 10.30: Schulfunk: 11.30 und - 12.à Konzert: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nach richten; 13.S0: Bunte Musik: 14: Nachrichten

, Wetter bericht, Reisefunk, Börse: 10.30: Jugendfunk: 17: > Nachrichten: 17.15: Klavier und Gesang (Bolzano): - Uebertragung des Kurkonzertes von Merano: 17.SS: ; Frauenfunk: 18.S0: Dopolavoro-Mitteilungen: S0D5: > Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten: 20.40: Bunte Musik: 21: Jnstrumentalkonzert: 22.10: Sendung des G. U. F. Trieste: 23: Nachrichten, Wettervorhersage, Tanzmà. Roma - Zlapoll - Bari » Palermo - Bologna: 17.1S: Kammermusik: 21: „Fedora', !>per von Giordano. t>n>tschlandsender

Caiiipo di Trens) gingen mehrere Lawinen nieder und risse» einige Heu- schupfen und 5kochhütte» mit sich fort. Auch eine Bau baracke mit Schubkarren, Leitern, Sandgittern u, dgl, Ar. 79 vom 3. April 19Z7 955 Uàbote. a) Die ans Betreiben der Konkursmasse Merkur. Rome» und Torggler in Appiano gegen Fi liberto Moranden in Caloaro-San Nicolo versteiger- te G.-E. 1334-2 Caldaro wurde vorläufig Ado. Dr I. Reinifch in Bolzano für einen zu bezeichnenden Erstehet um K100 Lire zugeschlagen. 990

b) Die Aus Betreiben der Konkursmasse Merkur Romen und Torggler in Caldaro gegen Francesco Torgglers Erben ' in Caldaro versteigerten G.-E. 1861-2 und 2M2-2 Caldaro wntven vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um 15,000 Lire zu geschlagen. 997 c) Die auf Betreiben des Rag. C. Huber in San Rocco-Villazzano gegen Andrea Gamper in Terlano , versteigerte G.-E. 218-2 in Terlano winde vorläu fig Ignazio Gatfcher in Terlano um 25.300 Lire zu geschlagen. 993 d) Die auf Betreiben des Sparkassenvèrbandes der Benezien

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_5_object_1861401.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.04.1935
Umfang: 8
der Werk« gedacht, die durch der Hände Fleiß entstanden sind und derjenigen, die durch lange Jahre ihre ganze Kraft und ihr ganzes Streben für das Arbeitsgebiet, dem sie sich widmeten, eingesetzt haben. Deshalb werden bei dieser Feier die Derdienststerne der Arbeit und der Landwirtschaft, die Prämien für Leistungen aus dem Gebiete der Literatur, die Auszeichnungen für die Ritter der Arbeit uno die Prämien für alle Verdienste der Arbeit verteilt. Diese Feier vollzieht sich in Bolzano im Stadt theater

. Syuditak der landwirtschaftlichen Arbeiter. Die landwirtschaftlichen Arbeiter der Gemeinde Bolzano sind ausgefordert, sich am Sonntag, den 28. April, Pünktlich um 3 Uhr beim Syndikatssitz, Via San Quirino Nr. 33 einzufinden, um in ge schlossener Eruppe an der Feier des Geburtsfestes von Roma und Tag der Arbeit teilzunehmen. - » Festveranstaltungen Konzert der Kapelle der tgl. Carabinieri Heute Sonntag, 28. April, von 17.30 bis 19 Uhr. gibt die Kapelle der kgl. Karabimeri am Viktor Emanuelplatz

: Giovinezza, Or- Kester und Chor; Puccini: Hymne an Roma. Or» chester und Chor; Verdi: Oiwertur« zu Jean d'Are, Orchester; Mario' Piavelied, vierstimmiger Chor; Pigarelli: La Montanara, vierstimmiger Chor; Bellini: Einleitungschor zu Norma, Orche ster und Chor. 2. Teil: „Der Garden-Herr', Einakter von Biancoli. Darsteller: Jdetta Stutz, Barbara Mozzi, Dino Penazzi, Giulio De Teramo, Mit glieder der Teheatergruppe des städtischen Dopo lavoro Bolzano. 3. Teil: Rossini: Ouverture zur Oper „Die Italienerin

. Für Reserveoffiziere Abschluß des Znslrukkionskurses Gestern vormittags wurde der Jnstruktionskurs sür Reserveoffiziere mit einem Besuch der elek trischen Zentrale von Cardano abgeschlossen. Am Aussluge beteiligten sich die beiden Gruppen von Bolzano und Trento in Begleitung des General leutnants La Racine, des Pros. Toma in Ver tretung des Reserveossiziers-Verbandes, und des Majors Livini. Nach der Besichtigung des großen Werkes be gaben sich die Offiziere unter dem Kommando des Gen. La Racine zum Siegesdenkmal

, wie er trotz seines hohen Alters mit dem Rade durch die Straßen und Feldwege fuhr. Die Beerdigung erfolgt heute, Sonntag, den 23. April, um 3 Uhr nachmittags von der Grieser Stiftskirche aus. Die neue Pferckerennbahn von Bolzano Heute um 16 Uhr Einweihung àev Anlagen unà Croffnnngsrennen Im Beisein der höchsten Behörden der Stadt wird heute nachmittags um 16 Uhr in feierlicher Weise die neue Pferderennbahn von Bolzano eingeweiht werden und anschließend daran er folgt das erste Rennen. Vor knapp

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_05_1935/DOL_1935_05_29_4_object_1154694.png
Seite 4 von 12
Datum: 29.05.1935
Umfang: 12
dem Kronprinzen und dem Herzog von Bergamo den historischen Festspielen bei zuwohnen. Bor der Abreise van Bolzano wurden I. kgl. Hoheiten non S. E. dem Präfekten, dem Berbandssekrctär »nd anderen hohen Behörden begrüßt. b Heimkehr der Begimentsfahne. Am Sonntag, den 26. Mai, wurde die zu den Feierlichkeiten des 24. Mai nach Rom ge brachte Fahne des 232. Infanterieregimentes wieder in ihren Garnisonsort Bolzano zurück gebracht. Don Rom kam sie zunächst nach Trento zu den Feicrlichekiten der Enthüllung

des Dattistidenkmals. Don dort wurde sic nach Bolzano geleitet und langte hier nach mittags ein. Oberst Krall mit einer Ver tretung des Hausregimentes »nd der Rcgi- mcntsmusik nahm die Fahne in Empfang und gaben ihr das Chrengcleite durch die Stadt in die Diktar Emanuelkafcrne. b Neuer Lommendatore. Prof. Roland Toma. Leiter der landwirtscl-aftlichen Wanderlehrstelle in Bolzano, wurde zum Commendatore ernannt. Herzlichen Glück- wunschl b Gartenkonzert der Gricser Bürgerkapelle. Am Sonntag, den 2. Juni, nachmittags

mit sich bringt. Die Worte des Prestde, die den Zweck verfolgten, in den Schülern das Interesse für das Waldproblem und die Achtung vor den Bäumen zu wecken, wurden mit großer Aufmerksamkeit angehört und mit lebhaftem Beifall belohnt. Außerdem wurden sechzig Lichtbilder vorge führt, die auf den gleichen Gegenstand Bezug hatten. b Ein geheimnisvoller Flintenschuß. Der 30jährige aus Ortisei gebürtige und In Bolzano wohnhafte Anton Mußner des Anton wurde am Sonntag. 26. Mai, vom Renan herunter in das Krankenhaus

ein- geleitet. Die Heilungsdauer dürfte zirka drei Wochen beanspruchen. b Pilgerankunfl. Am Freitag. 31. Mai, 3.45 Uhr abends kommt der österreichische marianische Lourdespilgcrzug in der Stärke von 200 Personen auf der Heimreise in Bol zano an und hält um 9 Uhr in der Kapu- ziner-Kirche die Schlußandacht. b Bequem für Weißenstein-Besucher. Die Firma Alpe macht nochmals darauf aufmerk sam, daß jeden Sonn- und Feiertag, ein Auto ab Bolzano um 6.45 früh, an Nova ponente 8.10, Novaponente ab 19.00 Uhr

, an Bolzano um 20.10 zum reduzierten Sonn tagstarif von nur Lire 15 für die Hin- und Rückfahrt, bei einer Mindcstbeteiligung von 5 Personen verkehrt. Vormerkungen müssen spätestens am Vorabend des betreffenden Sonn- oder Feiertages vorgenommen werden: am Sonntag früh werden nur noch Fahrscheine nach Maßgabe der vorhandenen Plätze ansgegebcn. Cs liegt also in jeder manns Intercffe, sich rechtzeitig die Fahr scheine im Büro Auto Alpe (neben der Propstei) zu besorgen. b Unfälle. Am 27. Mai

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_02_1937/AZ_1937_02_19_5_object_2635672.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.02.1937
Umfang: 6
: Landwirte von Ul timo 350.70; Funktionäre der Union der Land wirte Bolzano 300; Union'der Handelsangestellten 1-il; Union der landwirtschaftlich. Arbeiter 131.K5; Fascisti sche Eisenbahner 1215.35; Union der Han- I dàngestellten 10; Ragno Orlando 6; Azienda di j Cura von Dobbiaco 200: Ginnasio Virgilio Vipi teno 169; Union der Wanderhöndler 65; Pederzoli I Adriano 125: Fascìstìsche Eisenbahner 248.20: Raf faele di Mauro 40.50; Fasc. Eisenbahner 543.30; ! Union der Angestellten im Kredit- und Versiche

ausgedrückt. , Die Ardili feiern die Heimkehrer au» vstafrika An einem der letzten Abende haben die Mit glieder der Sektion der Arditi die Kameraden, welche mit der Division „Tevere' am äthiopischen Feldzuge teilgenommen haben und nun zurück- gekehrt sind, gefeiert. Bei der kameradschaftlichen Feier zeigte sich neuerdings der Geist der Zu sammengehörigkeit und des Willens dem sascisti schen Vaterlande zu dienen. Volksbewegung in der Provinz Bolzano Mona! Jänner: Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten

bis 7. April eingebracht werden. Aus dem SWMMà Versammlung der Wanderhändler Die fascistische Union der Kaufleute (Provinzlal- syndikat der Manderhändler) macht neuerdings aufmerksam, daß am Samstag. 20. Februar um Ik deo Dons, 33 Jahre alt aus Bolzano. Er lud ihn t!»» Mißgeschick eines Straßenkehrers Der Straßenkehrer Giovanni Rurini, 31 Jahre alt aus Bolzano, wohnhast in Cardano, beschäftigt bei der „ASPA' befand sich, als er mit bedeuten» der Geschwindigkeit auf seinem Dreirad das Gefälle der Straße

Der Skiklub Mendola ladet die Reserveoffiziere °er Gruppe von Bolzano ein. sich am Langlauf Kilometer) zur Austragung des Pokals grandi Alberghi Mendola zu beteiligen. Die Ver- Mtaltung ist für den Sonntag, 21. Februar auf er Strecke Eiam Roen—Mendola angesetzt. Ä>e Mitglieder, welche sich am Wettlaus beteili- Au wollen, können in die Bestimmungen des Re- u>°ments am Gruppensitze Einsicht nehmen./ Bilder. Schau dea Aotoklubs Bolzano den Auslagen-Fenstern der Firma Ferrari z-^uplatzseite) zeigt der hiesige

aufgenom men werden. » Ein anderer Leser meint, ob es nicht angezeigt wäre, in Anbetracht des zunehmenden Autover kehrs in unserer S'adt noch weitere unentgeltliche Standplätze für Automobile einzuführen. Vo !;auo. j S. Geburten 4 Toriesfàlle o Eheschließungen 0 Geburten: Broli Fulvio des Enrico, Eisen bahner; Oberburger Eriberto des Giovanni, Chauffeur: Mantegani Realina des Iginio, Chauffeur: Giooanelli Gossredo des Enrico, Landwirt wohnhaft in Ora. Ve»«»«« S. Hillard-Slödtekampf Merano-Bolzano

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_5_object_1859126.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.10.1934
Umfang: 6
Vorzügliche sr. Mäßige >orf Tappeiner- skateller. Sute Weine mien « l ken anz pelle Alyon, im Saal, ' Aus Hàano Staät unà Lanà Postenwechsel im fssc.Provmzialverbsnä Roma, 17. Oktober Das heutige Verordnungsblatt des Parteisekretärs verlautbart. Fascisi Emilio Santi verläßt mit heutigem Tag« das Amt eines IZerbandsjekcetcirs von Bolzano und wird dem Sekretariat der italienischen Äuslandssasci mit Funktionen eines Inspektors für Südamerika zur Verfügung gestellt. . Der Duce hat über Vorschlag

Fraktionsschulen gleichen Geiste führen mie die anderen, näm- sowie des Balillaheiines und des Friedhofes Sor.ie Jugend die Gelegenheit zu einer möglichst! ? Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Bolzano—Merano Die ErWnMtt mit elektrischen Làmtiven In der Vekehrsgeschichte des Hochetsch war der gestrige Tag von besonderer Bedeutung, denn auf der Strecke von Bolzano—Merano, deren Elektri fizierung durchgeführt ist, lief die erste elektrische Lokomotive. Ohne Zweifel stellt die Elektrifizierung der Linie

wurde. Die Strecke Bolzano—Brennero ist be.reits elektrifiziert und auf der Linie Bolzano—Trento wurden in den letzten Tagen die Probefahrten mit den elektrischen Loco motore» vorgenommen. In kürzester Zeit wurde die Elektrifizierung der Strecke von Merano durch geführt, so daß zu den bereits durchgeführten Ar beiten diese Neuerung kommt, die für unser Ge biet, das von zahlreichen Fremden besucht und be wundert wird, beachtenswerte Vorteile bringt. In den letzten zehn Jahren wurden an der Strecke

Volt, das ist die für die Linie nötige Spannung transformiert wird. Die Aufstellung der Ständer und die Materialbelieferung wurde über dirketen Auftrag des Staates von der Firma Savigliano- Torino unter der Leitung der Ingenieure Rusconi und Ochy durchgeführt. Die Arbeiten, die durch das Vorhandensein einer zweiten Stromart der elektrischen Linie von Caldaro auf der Strecke Bolzano—Ponte Adige erheblich erschwert wurden, sind, wie gesagt, in weniger als einem Jahre vollendet worden. Gestern

, die die Elektrifizierungsarbeiten durchgeführt haben, und die Beamten der Abtei lung fuliren im Zuge mit. Die Reise verlief völlig regelmäßig, ohne irgendwelchen Zwischenfall und der^Zug^traf fahrplanmäßig ittnMerano ein.'Am Abend kehrte der Zug nach Bolzano zurück, wobei eine zweite Kollaudierug stattfand, die ebenso zu friedenstellend verlief wie die erste. Nach den beiden gestrigen Versuchen wird die Einstellung der Lokomotoren nach und nach ver vollständigt bis zum 28. Oktober, den Tag der of fiziellen Eröffnung. Man nimmt

21