1.406 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_3_object_1143039.png
Seite 3 von 12
Datum: 17.06.1931
Umfang: 12
Mittwoch, den 17. Juni 1931 »Dolomiten Sir. 72 — Seite 3 ■4 ' s 5 Nrovinz Mont KleiMwerbr und Einkommensteuer Gesuch« um Berichtigung der Einkünfte. Das Provinzialsekretariat von Bolzano für das Kleingewerbe teilt mit: Wir machen unsere Mitglieder darauf auf merksam, brtg vom 1. Mai bis 31. Juli der Termin für die Einreichung der Gesuch« an die Distriktssteuerämter um Berichtigung der Ein künfte läuft. Ein Recht auf Einreichung der Berichtigungs anmeldung haben alle jene, bei welchen feit

vom Provinzialsekre tariat des Kleingewerbes (Bolzano, Dante- straße 32) gratis besorgt. a Verkaufslizenzen für Radiomakerial. Beim Verkehrsministerium und beim Finanz ministerium laufen immer wieder Schreiben um Rücksendung der Verkaufs- oder Fabri kationslizenzen für Radiomaterial ein. welche zwecks Erneuerung eingefandt wurden. Es wird aufmerksam gemacht, daß in Abände rung der früheren Gepflogenheit, die Lizen zen direkt an die Parteien zurückzusenden, dieselben vom Finanzministerium an die tech Nischen

Finanzämter gesandt werden, welche sie den Parteien nach Einholung der nötigen Feststellungen zustellen. Die Firmen, welch die erneuerten Lizenzen noch nicht zurück erhalten haben, müssen sich an die technischen Finanzämter (Ufficio tecnico di Finanza) ihrer Provinz wenden, weil die Schreiben an die Ministerien nur einen unnützen Zeitverlust mit sich bringen. Botzarw und Amsebsms Schriftleitnng: Museum Krake 4L. — Telephon 98 und 682. Die St. Vinzenzkonfeeenzen von Bolzano Gestern, Dienstag, um Uhr

und große Jubi läumsalmosen zuführenk Glockenweiüefefl im Sk. Johanniskirchlein Bolzano. Gestern, Dienstag, 4 Uhr nachm, fand vor dem altehrwürdigen Kirchlein zum hl. Johan nes die Glockenwcihe durch den Stadtseel sorger hochwürdigsten Msgr. Propst Schlecht- leitncr statt. Wie schon früher mitgeteilt wor den ist. war dem Turme vom Kriege her nur noch eine, und zwar die kleinste Glocke ver blieben. Nun sind auf Kosten der Regierung zwei größere Glocken beigestellt worden, von denen die eine die größere

als Hotelfachschule und Schulhotel steht in Diskussion, welche jedoch noch nicht zur Reife gediehen ist, da für diesen Zweck noch ein anderes Objekt in Aussicht genommen ist. Die vierte Zoichnnngslistc weist folgende Beträge auf: a) Kapital'zu 4% auf fünf Jahre: Dortrag aus den früheren Listen . . L. 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 3 Jahre: Vortrag ans der dritten Liste . . . . L. 74.705 Lang Erich, Bäckerei, Bolzano Strobl Katharina, Easthof Hoferkathl, S. Quirino Seifert W.. Eemifchtwarenhdl., Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.11.1933
Umfang: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_04_1932/AZ_1932_04_10_2_object_1843285.png
Seite 2 von 8
Datum: 10.04.1932
Umfang: 8
seile 8 ^ ^ » Al p e nzei iv « g V ... Sonntag, den 10. April 1932 Fn 43 Minuten von Lo!2k»no nsck Mersno Z^SSSMS ZTSFG Lvlxanv sb 15. /ìpri! - Zn weiterer Durchführung des Umänderungs- und Verbesserungsprogramines des Lokalver- tchres. »vie dieses schon zum Teil auf anderen Strecken versuchsweise zur Anwendung ge bracht wurde. werden ab 15. April wie die kgl. Staatsbahnverlvaltnng milteilt die sogenannten ».Leichten Züge' auch auf der Linie Bolzano— Merano und retour eingeführt

werden, um den Verkehrganforderungen dieser beiden so wich tigen Fremdenverkehrs,Zentren unserer Provinz besser zu genügen, als dies bisher der Fall war. Ab IS. April werden zwei von diesen teichlen Tjugspaaren. bestehend aus je zwei Waggons mit allen drei Klassen verkehren. Um die Geschwindigkeit des Zugsverkehres zwischen Bolzano und Merano zu erhöhen, wer den diese Züge mit '»er für die Strecke höchsten Massigen Geschwindigkeit fahren und werden außerdem alle Haltestellen abgeschafft. Dadurch ist es möglich geworden, die Hahrtzeit von Bol

zano nach Merano um weitere .zehn Mnnten zu verkürzen. Zwecks besserer Verteilung des Zugsverkehr wird die Abfahrt des Auges Nr. 213k. der Vot- ,zano um 10.15 verläßt und in Merano um 11.1? ankommt, um 30 Minuten später angesetzt. Fahrplan der ..Leichten Züge' Zug Ztr. 2134 Bolzano ab 8.SS. Merano an 9.33 Zug Ztr. 2140 Bolz, ab 15.15. Merano an 1S.5S Zug Ztr. 2131 Merano ab 12.33. Bolz. an 13.17 Zug Ztr. 214» Merano ab 22.55. Volz. an 22.40 p AI. 5V à lnäustfiellen unl! inàlrivsrdeiìsi

' Wir veröffentlichen Im folgenden eine Liste der Spenden der Oberetscher Industriellen und Industriearbeiter für die fascistiche Winterhilfe: Unione Industriale fase. L 5000; Soc. Idro elettrica dell'Isarco L 5000; Soc. Ammonià e Derivati — Merano 3000: Impresa Giuseppe Zanetti Bolzano 1000; On. P. T. Chiesa (Präs. Un. Ind.) 500: Luigi Oberrauch (Vize-Präs. Un. Ind.) SM; Arch. Lino Madile sSchal>,Mei ster Un. Ing.) Svi),- Cav. Cembran Antonio (Rat Un. Ind.) 500. Konservenfabriken: Ningler G. Fabb. conserve e eiocc

. 774.45: Vidal e C. Falib. surrogati caffè 305.70; K. e B. Zucgg Fabb. inarnìellate Lana 156; Tomasi Enrico Fabb. surr, casse Bolzano 122.75; Ueberbacher Pietro Fabb. conserve al. 00; Fructidor — Fabb. con serve al. Merano 15.60. > Mkiller und Bäcker: Nößler Giuseppe, Bolzano 1232: Nieper Luigi, Bandoies 174.30: Pobitzer V.. Merano 123.40; Wegleiter Luigi. Lana 108; Mayer ved. Maria. Ponte Isarco 13: Institut der engl. Fräulein Bressanone L 11.20. W e i n k e l le r e i e N und Likörfabri ken.: Carli

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Seite 10 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
Schutz. Merano; Ungericht Josef, Heinrich, Ralles; Graf Ignaz, Egger . Tirolo; Rau- . Monguelfo: Möser Slnbrä^ Braies; Lageder Al. fcn., Bolzano; Strager Hans. Bolzano: Langer Anton, Bolzano; Pardatfcher Josef, Appiano; Damian Alois. Tires; Etzthaler Hans, Merano; Oberparleitcr Hans. Brunico; Hofer Anton, Lipiteno; Welponer Paul, Bolzano; Äutzerer Hans, Eornaiano; Haller Hans, Merano: Lochmann Andrä, Foiana; Zöggeler Josef, Merano; Eestenharter Martin, Merano; Äutzerer Matthias, Appiano

; Winkler Josef, Tesimo; Dr. Figl Anton Dipitcno; Enggen berger Josef, Gries: Prof. Behmann Mario, Gries, mit 513 Kreisen. F ünf b eft e Meisterkarten der affe B: Welponer Paul, Bolzano, mit 640 Kreisen; Wieser Hans, Bolzano, Krötz Hans, Gries; Eolaretti Franz, Bolzano: Dibiast Karl tun., Gries; Moser Peter, Braies: Eruber Hugo. Bolzano, Anker Ludwig. Bolzano; Cora Rud., Bolzano. Huber Konrad. Bolzano; Gestenharter Martin, Merano; Dr Monauni. Josef, Rio di Pufteria; Roll Georg, Bolzano: Wieser Anton

Bolzano; Chiochettt Franz. Bolzano; Asch bacher Alois, Bolzano: Frl. Äraito Anna, Bol zano; Frau Lafogler Maria, Bolzano; Dr, v. Fiorefi Mar, Bolzano: Mahlkneckt Jo'ef, Bol zano; Bertsch Oskar. Bolzano, «INI Kreise. Schützenkönige der Klasle A: Wagger Michael. Brunico; Lasogler Simon, Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano. Ranch Hein, rich. Ralles; Spechtenhaufer Max. Senales; v. Dellemann Alois. Andriano. Schützenkönig« der Klaffe B: Wiefer Hans. Bolzano; Welponer Bank, Bol zano; Kr'ötz Hans i»n„ Gries

: Dibiast Karl jun., Gries; Eolaretti Franz, Bolzano; Eruber Hugo, Ralles. DolMleßen in Merano Bestgewinner beim Bol fchiefzen in Merano vom 17. bis 28. Jänner 1031. Festfcheibe Merano: Matthias Huber, Lagundo, Fr. Emma Pfeifer, Gries, Anton Langer, Bolzano, Job. Krög jun., Bolzano, Jos. Regelten., Ralles, Jalob Mirhoser, Riscione. Hans Welthaler, Tel. Simon Lasogler, Bolzano, Al. Forcher, Parcines, Hans Scelnus. Merano, Bruno Langer. Bolzano. Hans Tschöll, S. Leo nardo, Luis Zöggeler. Merano

, Al. Pescosta, Gries, Heinr. Rauch, Ralles, Robert Romen. Appiano. Simon Sonvie, Tirolo, Max Spechtern Lasogler. Bolzano. Rud. Cora, Dili feit., Meran, lnngcr, Parcines, Karl Gampcr, Marlengö, driano, Frau Bolzano. E. Boscarolli erano. Jof. Käst- ... wer. Marlengö, Franz Berdrotz. Merano. Jos. Winkler, Tesimo, Marr. Rittoli R., Merano. Franz Prohliner, Gries, M. Eestenharter, Merano. Ignaz Gras, Monguelfo, Joh. Madcr, Merano, Andr. Moser, Braies, Äl. Mittersteiner, Lana, Paul Welponer, Bolzano, Frau Anna

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.06.1931
Umfang: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1936
Umfang: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Seite 7 von 16
Datum: 05.04.1930
Umfang: 16
M m hasirrbufchen an Schennaer Fahrstraße ab 6. ds. wieder eröffnet. Gute Eigenbau- iveine! Jause selbst mitbringen! Die Besitzer. 1410 M Kofler Ant., Bolzano; Lageder Al. fett, Bol zano; Moser Andrä, Braks; Cora Ruoolf, Bol zano; Roll Georg, Bolzano; llnkrhofer Johann, Longomoso; Pramstaller Joh. Sarentino; Stein- keller Jul., Bolzano; Jnnerkofler Sepp. Sesto; Weis Herm., Laives; Kompatfcher Jost. Castel rotto: Niedermaier Jost, Cornaiano; Weiachek Rudolf, Bolzano (516 Teiler). Jux-Scheib«. Wagger Michael

, Brunico (3 Kreiste); Stein- keller Theod., Ora; Tomedi Albin, Bolzano; La fogler Simon, Bolzano; Strasier Hans, Bolzano; Zöggcler Jost. Merano; Proßüner ken.. Bolzano; Colaretti Franz, Bolzano; Weis Battista, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Spechtenhaujer M., Senates; Ungericht Jost„ Tirols; Langer Bruno, Bolzano; Putzer Jost, Bolzano; Rauch Heinz, Ralles; Colli Rud., Castelrotto; Iefacher Josef, Braies; Mcierhofer Jakob, Brunico; v. Delle mann L.. Andriano; Unterhofer Joh. Longo moso ; Rainer Seb

., Senales; Anker Lndm, Bol zano; Wieser Hans, Bolzano; Frl. Mitzi Amken- thaler, Merano; Sattter Ant., Castelrotto; Dr. Fiegl Ant., Bipitcno; Mauracher Karl, Cor naiano: Pomella Vigil, Cottaccia; Bachmann Max. Collalbo; Kompatschor Jost. Castelrotto; Bettsch Oskar, Bolzano; Ladurner Mkchaek, Merano: Proßliner jun., Bolzano; Schaller Franz. Bolzano; Dr. Kofler Jost. Brunico; Sar- tori Jost, Bolzano: Eesienhatter M., Merano; Äußerer Matth., Appiano; Graf Ignaz, Mon guelfo: Macek Stefan. Ora (11 Kreiste

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

Jost, Brunico: Boscarolli E., Merano; Toniatti Jost, Brunico; Rainer Seb., Senates' Colarettt Fr., Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meierhofer M.. Brunico; Bartolini Fr., Merano; Bauer Job.. Lana: Lageder Al. sen., Bolzano; Moser Andr., Braies; Pomella Pigil, Cortaccia; Do- mella Alb., Cortaccia; Windegger Jost, S.Mich. Appiano; Äußerer Matth., Appiano; Gufler Jost. S. Leonardo: Frl. Mitzi Auckenthaler, Merano; Mauracher Karl. Cornaiano; Weger Jost, Cor naiano; Niedermeier Rich.. Cornaiano; Skin

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.08.1936
Umfang: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Seite 11 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

. Anpiano: Lan ner Bruno. Bolzano: Gamper M.. Senales: Waldner Alois, Tirolo; Matlin Josef. Ralles: Lartolini Fr.. Merano: Hofer Karl. Glorcnza: Ungericht Joief, Tirolo; Tbeiner Joief. Laqundo: Eufler Josef. S. Martina; Gamper Josef, Senales; Pfeifer Alois. Gries; Höllrigl Thomas, Merano; Rif; Thomas. Merano; Lcimgruber Heim.. Seena: Unterlechner Franz. Gries: Platter Alois. San Martina; Sonvie Simone. Tirolo: Unterlechner Karl. Gries: Grober Hugo. Nalles. T i e f f ch u ft : Innerkoflcr Joiei. Tires

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_6_object_1879162.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.06.1940
Umfang: 6
sette S ,7tipen;e»!ung /P0K? uno /PILI. Ergebnisse in äen Provinzial Nusscheiàungskìimpfen umàen ^S. grosisnIugenäpveis Anschließend veröffentlichen wir die Resultate im Wettbewerb nm den 13. Großen Iugendpreis in Leichtathletik, der am Drnfus-Sportplajz ausgetragen worden ist. Es handelt sich nm die Pro- vinzinlans^ckBdLtt.zskämpfe. Streckenlanf über Ll> M.: 1. F li sto es Rolando (GIL. Bolzano) in 2. Pantano Alvise (GIL. Merano) in ö'k; 3. Piccinini Brno (GIL. Bolzano): 4. Faggioni Fabio (GIL

. Bolzano). 5. Santovitn Cesare (EIL. Merano); v. Mattei Mario (GIL. Vipiteno). Stre ! ckenlaus über 2lM M : 1. Fusto es Rolando (EIL. Bolzano) in 25'5; 2. Fattor Aldo (GIL. Bolzano) in 25'?-, Lottino Giovanni (GIL. Me rano); 4. Allegretti Federico (GIL. Me rano); 5. Benvenuti Vittore (GIL. Vi piteno); K. Molaschi Walter (GGIL. Vi piteno). S t r e ck e n l a u f über 800 M: 1. Sfon drini Giuseppe (GIL. Bolzano) in 2'1S'9; 2. Tomezzoli Giovanni (GIL. Fortezza) in 2'19'2; Pesso Remigio (GIL. Merano

); 4. Allegretti Federico (GIL. Merano); 5. Castagnaro Luigi (GIL. Fortezza); k. De Bernardi Giulio (GIL. Vipiteno). S t r e cke n l a u f über 3lM M: '1. Biasi Emilio (GIL. Lana) in 11'05'k; 2. Menz Giuseppe (GIL. Lana) in 11'22'; 3. De Lazze» Sergio (GIL. Vipiteno): 4. Merlo Vittorio (GIL. Merano): S. Seppi Remo (GIL.»Bolzano): 6. Zanon Carlo (GIL. Marlengo). Hindernislauf über 110 M: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) in 1S'3; 2. Carbonaro Roberto (GIL. Bol zano) in 19'4; 3. Scotto Giovanni (GIL. Bolzano

); 4. Pedrini Giovanni (GIL. Bolzano). Marsch über 3 Km: 1. Ceresara Marcello (GIL. Marlengo) in 33'06'2; 2. Malinari Giovanni (GIL. Marlengo) in 33'1l1'; 3. Cesaretti Franco (GIL. Merano): 4. De Bei Armando (GIL. Brunirò); 6. Varcarmi Enrico (GIL. Merano). Hochsprung: 1. Della Mea Renato (GIL. Bolzano) Meter 1.5l); 2. Calabrese Aniello (GIL. Bolzano) 1.4S; 3. Marzan Isidoro (GIL. Bolzano) 1.40; 4. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Weitsprung: 1. Pantano Al vise (CIL. Merano) Meter 3.21; 2. Ca- neppele Ezio

(GIL. Bolzano) Meter 5.11; L. Scotto Osvaldo (GIL. Bolzano); 4. Piccinini Bruno (GIL. Bolzano). Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) Meter 2.40; 2. Matte! Mario (GIL. Vipiteno) M 2.20. Kugelstoßen: 1. Cheneri An tonio (GIL. Bolzano) Meter 11.63; 2. Tranquillini Luciano (GIL. Bolzano) Meter 10.82,' 3. Cova Candido (GIL. Brunirò); 4. Ottino Giovanni (GIL. Merano); S. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Diskuswerfen: 1. Sfondrini Ernesto (GIL. Bolzano) Meter 29.52; 2. Benedetti Enzo (GIL

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_8_object_1149535.png
Seite 8 von 16
Datum: 14.06.1930
Umfang: 16
Seite 8 — Nr. TO .Dolomiten* Samstag, den 14. Imtt 1430 I Bolzano. Die Wahltagsatzung war auf 7. Juni b. I. angeordnet; bie Forberungs- anmelbung bis 20. Juni b. I. Die Schlnß- und Liquibierungstagsatzung finbet am 7. Juli 1930 beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 931 Aufforderung.. Die Besitzer ber An- 932 Weisungen Nr. 620.297/2 unb Rr. 620J298/2 ber Banca Gomm. Jtal. zu Gunsten ber Iba Jorg per Lire 2000.—. bezw. bet Rina Trocharb per Lire 500.— werben aufgefor- bert, biese binnen 10 Tagen

bei ber Kanzlei bes kgl. Tribunales in Bolzano vorzulegcn. 033 Rechnungslegung ber S. I. G. E. A. Societa bi Costruzioni Ebili in Alto Adige Merano (Baugesellschast) pro 81. Dez. 1929 (Aktivnm Lire 1,239.216.44). 934 Bei ber Firma Gebt. Berberber, G. m. b. H.. in Bolzano, würben Leopolb unb Franz Derberber zu Vertretern bestellt. Das Nähere über ihre Rechte unb Pflichten ist aus ber Kunbmachung zu ersehen. 935 Unter ber Firma Eebr. Verberber, G.m. b. H„ würbe ein« neue Handelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Bolzano ge- grünbet. Betriebsgegenstanb ist ber Handel mit Heiz, unb Baumaterialien. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 80.000. Eesellschaster sinb Ezio Solbati in Mailanb, Leopolb unb Franz Verberber, beibe in Bolzano; Dauer ber Gesellschaft bis 31. März 1935. ! 938 Schätzung. Friebrich Knottnig in Bol zano durch Advokat Dr. Ernst Ninatzer dort hat beim kgl. Tribunal Bolzano um bis Ernennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung bes zur Versteigerung

gelangenden Reiterhofes bes Josef Thurner in San Pietro bk Bolzano (Grundbuchs- Einlagezahl 141 Zwölfmalgreien) angesucht. 937 Enteignung. Die kgl. Präfektur Bol zano har bi« Enteignung unb Besitzergrei- suna ber dem Johann Zelger in Trento gehörigen Bauparzelle Nr. 140 unb ber ErunbparzeNe Nr. 209/2 in ber Katastral- gemeinbe Brennero für Zwecke bes kgl. Zoll amtes am Vrenneropaß zu Gunsten ber Etaatsfinanzverwaltuna ausgesprochen. Die bereits Sei oer kgl. Finanzintendanz Bol zano hinterlegte

beim kgl. Tribunal Bolzano 930 Heber das Vermögen des Federico Bertoldi nach Ambr'ogio, Brennbolzhändler in Sant'- Andrea in Monte bei Bressanone, wurde der Konkurs eröffnet. Zahlungseinstellung fett 10. Mai d. I. Konkurskommissär wie vor. einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bresfanone. Wahltag- satzung am 14. Juni b. I.: Forderungs- anmeuung bis 24. Juni d. I. Schluß-Liqui. dierungstagsatzung am 12. Juli 1030 um 10 Hhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol- zanL. 942 Eine neue

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.06.1939
Umfang: 6
Landwirtschaftsminister Rossoni auch der Genosseuschastskellerei Terla- n o einen Besuch ab, auch hier von der Bevölkerung und den Genossenschafts mitgliedern festlich empfangen und vom Präsidenten durch die Anlagen, in denen der weltberühmte Terlaner eingekellert wird, geleitet. Von seinem Besuch in Merano kehrte Minister Rossoni mittags nach Bolzano zurück und trat um 13 Uhr 40 die Rück fahrt nach Roma an. Am Bahnhof hat ten sich alle Behörden eingefunden und Minister Rossoni drückte ihnen beim Ab schied nochmals

- bursano Severino, Lehrerbildungsanstalt Fiume: Professoren von Mitteschulen zweiten Grades: Goio Augusto von der kgl. technischen Handelsschule Trento; Äal Santo Alfonso von der Lehrerbil dungsanstalt Padova; Candiam Alba von der Lehrerbildungsanstalt Bassi Bolo gna; Cimini Maria von der tgl. techni schen Handelsschule Pistoia. Parteisekretär Starace auf der Durchfahrt in Bolzano Auf der Fahrt nach Stelvio, wo am Sonntag die Skiabfahnsrennc.n des Ski- vereines A Milano und des Verbands- kom-nandos

Sondrio stattfanden, ist S. Exz. der Minister-Parteisekretär am ge nannten Tage durch unsere Stadt gekom men. Er wurde dei seiner um 5.20 Uhr früh erfolgten Ankunft am Bahnhof vöm Verdandssekretär von Sondrio und vom Vizeverbandssekretär von Bolzano, Dr. Catalano, begrüßt. Um 7 Uhr fuhr der Par:eis?kretär im Kraftwagen nach Stel vio weiter. S.A. > Abordnung auf der Heimfahrt nach Deutschland Die offizielle deutsche S.A.-Abcrdnung, die mehrere Tage in Roma bei der Mi- 'iz zu Gast

, aber auch auf zehn Städte gemeinsam set- xen. Telegrammwechsel D?r Hochwürdigste Monsgr. Propst Kal ier hat dem neuernannten Weihbischos Doktor Rauzi folgendes Telegramm ge- sondi: „Erfreut über Ihre Ernennung, entbie tet der Klerus der Stadt Bolzano die er gebensten Glückwünsche. Monsignore I?- sef Kaiser' Darauf ist folgendes Antworttetegramm eingetroffen: „An Monsignore Propst Kaiser, Bol zano. Ich danke lebhaft Ihnen und dem ganzen Klerus für die w'llkcmmenen Wünsche und bitte um Gebet». Rauzi.' Abschluß äes

Alnäerwärterinnenkurses Der vom hiesigen Frauensascio einge richtete sechsmonatige Kurs für Kinder wärterinnen fand in der vorigen Woche seinen Abschluß: die Prüfungen wurden von nachstehenden Kursteilnehmerinnen mit lobenswertem Erfolg abgelegt: Bau- ernfreund Anna, Valdaora: Gamper An- na. Velturno, Härtl Federica, Bolzano; Menapace Elena, Bolzano; Mitterrutzner Maria, Bressanone: Reichsiegl Paolo, Bolzano: Schauer Ilda, Bolzano; Zin- gerle Paola. Bolzano. Wie zeitgemäß und notwendig die Ab haltung eines solchen Kurses war, konnte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.11.1933
Umfang: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.04.1934
Umfang: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vor mittags. 1247 b) Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'AIto Adige in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften be- - willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1281/11,. 228001. 2881/11, 2000/n, 2813/11 Ealdaro und 141/11, 83/n und 184/11 Badens, Eigen tum des Josef Sparer. Alois Sparer und Rupert Heidegger, alle wohnhaft in Eal daro, zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von Lire 44.450.— für die erste Partie, Lire

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.02.1934
Umfang: 8
241,199.787 von 1932 und Ausfuhr 124,420.47» gegen Lire 116,768.039 von 1932 welche die ermäßigte Dienstzeit dritten Grades ge-jPà: Einfuhr Lire 59,045.718 gegen 83,606.698 nießen, werden mit Hervest einberufen der zweiten Gruppe, im EntWdigltllgsauszMullg Die Interessenten werden auf das Schreiben des Zivilbauamtes von Bolzano vom 9. Februar 1934, vir. 1241, hinsichtlich der Auszahlung der Ent schädigung für zeitweilige Okkupierung der aufzu lassenden Militärstraße aufmerksam gemacht. Die Mitteilung

der Mitglieder ungefähr 900 beträgt, daß fast 600 Schriftstücke behandelt und leider auch 65 gericht liche Anzeigen, darunter 36 in Bolzano, gemach werden mußten. Hierauf dankte der Obmann den P. T. Behörden, den Herren Sprengeltierärzten. der Lehrerschaft, dem Photoklub für ihre wertvolle Mitarbeit. Ganz besonders gedachte derselbe des scheidenden Gründers Cav. Dott. De Paoli, wel chem zum Abschiede zwei Bücher über Bogel- und Tierschutz gewidmet wurden. Für vorbildliche Pflichterfüllung im Dienste

des Tierschutzes wurde nachstehenden Personen ein Chrendiplom als An erkennung zugesprochen: Frau Dr. Anny Markart- Merano. Frau Maria Linzbach und Frl. Marie Wallnöfer, Bolzano, und Sprcngeltierarzt Doktor Laner, Appiano. Für die gute Behandlung der Tiere wurde nachstehende» Fuhrknechte», bezw. Fütterern eine Prämie von je 20 Lire zuerkannt, welche dieselbe bei der Kassierin beheben können Es sind dies: Gàser Anton bei Slüffer, Bolzano, Pircher Franz bei Obsthandluna Gels, Bolzano, Hofer Llidwig, Füiterer

bei Graf Toggenburg, Bolzano, Reuchenbichler Peter bei W. Frank, Gries, Meraner Josef, Fuhrknecht bei Fa. I. F. Brigl, Cornainno. Bei der nachfolgenden Neuwahl wurde der bisherige Obmann neu bestätigt und als Bizeobmann Advokat Dr. Riz einstimmig gewählt. Unter den Anwesenden wären hervorzuheben: Ge neral Pantano und Frau Dr. Markart, Merano, ,'owie Dr. Bianchi, Gräfin Thun. Verlängerung der Ausstellung der Ferrareser RenmssanceMalerei Die Ausstellung der Ferrareser Renaissauce- Malerei, die die kgl

. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder. 21 Uhr: „La fanta- rellina', Komödie Norditalien. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder, lim 21 Uhr Uebertragung einer Oper Bolzano, 12.05 Uhr: Verlesung des Evangeliums. 12.20 Uhr: Landwirtsch. Vortrag. 12.30 Uhr: Wetterbericht, Zeitzeichen, Sportnachrichten, Kon zert. 17 Uhr: Schallplatten. 17.55 Uhr: Sport nachrichten. 19.50 Uhr: Dopolaooromitteilungen. 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Sportnachrich ten, Konzert, hernach Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.06.1936
Umfang: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.01.1933
Umfang: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

21