30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_5_object_1880497.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.12.1940
Umfang: 6
-Wetkes Das Ensemble Ferrari-Carini gab gestern das sehr interessante und philo sophische Werk des großen italienischen Dramatikers Pirandello „Ein«n oder keinem'. Das Werk selbst ist über jedes Urteil erhaben. Das Ensemble Ferrari- Carini konnte durch die künstlerische' Ausfassung und Wiedergabe seinen Ge halt noch vertiefen und dem Publikum näher bringen. Wie bis jetzt alle Gastspiele des vor züglichen Ensembles, so war auch das gestrige vom begeisterten Beifall des äußerst zahlreich erschienenen

ist und sich durch organisatorische Tätigkeit heroorgetan hat. Außerdem erhielten Berdienstdiplome: Brigadier Augusto Della! von Bolzano! die Feuerwehrmänner Carlo Bruneri, Erminio Ferrari. Gualtiero Lorenzoni und Marcello Bianchiti, welche sich bei der Rettung von zwei Alpinisten, die sich im vergangenen Sommer in einer Felswand ' zwischen Castel Flavon und Costa verstiegen hatten, auszeichneten. Nach der Diplomverteilung fand ein kameradschaftliches Essen statt, an dem sich auch die Behörden beteiligten. Dabei hielt

, 30 Jahre alt, Elektrizist; Benstti Mario des Umberto, zwei Tage alt; Morandell Maria des Oscar, einen Tag alt. ' ' Ehe aufgeote: Bergamo Ferdinando und Wewer'Frida''Plflttntt Francis co, 'Marianna; Rindler'. Gio vanni und Winkle^ Mario: Ferrari An gelo und Pe^in Ännä; Pozza Bortolo und Aver Nicotina; Harasser Giovanni und Giuriatti Carolina; Marcabruni Carlo und Engl Erna; Bucci Vincenzo und Zin Ida. Ztanàesamts -Wochensuswets vom s. bis 14. Dezember Geburten 34 Todesfälle 1Z Eheschließungen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/18_06_1941/DOL_1941_06_18_5_object_1191689.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.06.1941
Umfang: 6
- ntonandenkenbilder. FERRARI - AUER S. Ä. in Liquid. BOLZANO Wir bitten unsere P. T. Kunden um Vor merkung unserer neuen Telefon-Nummer: Direktion u. Biicbhandlung Piazza Vlfforlo Emannele 12 (oberhalb derAemter des Reise*Büros Cit). hnt die neue Telelon-Nr. 1296 Die Budidrii&erel In Via Selva Nr. 2, bebält die alle Nr. 1547. Druckaufträtje werden von nun an auch in der Buchhandlung entgegengenommen. Uer»Mhun$ von Proton Ist ErnfihiunMtlnstIM Um Kindern die Ernährung wirksam zu unter stützen

Oberhirie unserer Erzdiözese Abschied von Earpi. Wie bereits in den „Dolomiten' vom 3. Juni miigeteilt wurde, war der offiziell« Abschied des Hochwüvdigsten Fursterzbifchofs Mfgr. Dr. Karl v. Ferrari von seiner bisherigen Diözese Earpi aus den Sonntag. 18. Juni, fchgesetzt. Am Sonntag, 8. Juni, wurde in allen Seel sorgskirchen der Diözese Earpi ein Abschieds- schreiben des Oberhirten an seine Diözeianen verlesen. Aus demselben geht hervor, daß der Kirchenfllrst die 100.000 Seelen zahlende Diözese

wahrend seiner fünfjährigen bischöflichen Tätig keit zweimal visitierte. Im Hirtenschrekben legt« er besonders den relkgiöfen Unterricht der Jugend den Gläubigen ans Herz. In der darauffolgenden Woche haben die Zivil- und Militärbehörden stch von Erzbischof Karl v. Ferrari verabschiedet. Samstag. 14. ds., machte der Präfekt von Modena dom Kirchen fürsten seine Aufwartung. Der Podesta von Earpi hat einen Aufruf an di« Bevölkerung erlassen, sich zahlreich am Gottesdienste kn der Kathedrale zu beteiligen

verbleibt der neue Oberhirie von Trento im Kloster der Sttgma- tiner zu Verona. Hs. roHcftcrtoeWe Itt Trento am Feste der Apostelfllrsten Peter und Paul, 20. Juni Trento, 17. Juni. Der Hochwürdigste Fürsterzbischof Karl von Ferrari wird am 20. Juni im Dome die heilige Priesterweihe erteilen, p Unter den zu weihenden Neuprkestern sind sieben aus dem nördlichen Anteil der Erzdiözese: Bernsrd Heinrich aus Ealdaro; Btanchi Alois aus Berano; Duregaer Seba stian aus Berano: Egger Wilhelm aus Lau regno: Köhler

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_12_object_1138073.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.04.1938
Umfang: 16
mmnterbrochen andauerten, folgende klein« Stattsttk auftuweisen: Torschützen: Dleazza 20. Trevisan 18. Boffl. Mich«, lini 16. Reguzzoni, Piola 15, Ferraris II 14, Busani .12, Maini, Pcvettt, Borsctti 11. Ferrari. Grösst, Arcar, IN, Servettt, Gabetto, Bollano, Bald! 2, Viani II, Barstmti, Mascheroni, Belllni, Gerbi, Pastnatt 8 Treffer. — Meazza ist also wieder Cchützetckönig geworden und hat inm in der Meister- schast in seiner Fußballkarriere insgesamt 123 Trester zustande gebracht, Eigentore

), das Mittel ist daher 20.56 Tore pro Tag imd 2.57 pro Spiel.-Die höchste Anzahl war 80 Tore, die niedrigste hingegen ist 12 Tore. . SPielerderbranch; Die heurige Meisterschaft lvnrde inSgeiamt von 330 Spielern bestrittei,. Davon haben nur ganz wenige alle Spiele mitgeuiacht. DaS sind: Peruchem, Locatelli, Olini, Ferrari, Ferraris, Eomi- nclli, Mancini. Dnt, Fiorini, Tori, Arcari, Genta, ,cont, Rava. Tomasi, Monza, Viani, Busani. Peretti, Veriwrst, Bortolottt. Eapra, Mian. Gaüaldi. Bor- (ritt, Brunella

, Geigerle. Chizzo. Der Spieler Monza (Lazio) hctt nun vier Meisterschaften in warntet* brochener Reihenfolge mitgetvirkt und ktsgesamt 15-t Spiele Hinteremander gespielt. Fiorini. Foni. Ser vern und Cbizzo haben drei Meisterschaften unuiiter- brochen mitgewirkt und Rava, Locatelli, Ferrari, Genta. Brunella und Geigerle zwei Meisterschasien. Trefferguotkent: Den besten Trefferguotient hat Ambrosiaim mit 2.03; ihr folgen Juventus 1.95, Milan 1.59, Lazio 1.56, Triestiua 1.51. Genua 1.13, Roma 1.11. Bologna

3