2.006 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_04_1937/AZ_1937_04_04_8_object_2636523.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.04.1937
Umfang: 8
und ein Kind bekommen. Pascal zwang nun den Gatten seiner Frau, der zufällig Standesbeamter war, ihm einen falsche» Taufschein auszustellen, mit ^welchem er nach Noma zurückkehrte, imi seine Geliebte zu ehelichen. Beginn: Z, ><, ö, 8 und S.4S Uhr. Kino Savoia. Heute und morgen ..Kapitän Blood'. nach dem berühmten Roman von Rafael Sabatini mit Erro! Flynn, Olivia di Haoillcind und Lionel Atwill In den Hauptrollen. Regie: Michael Curtiz. Ein Film allergrößten Formats, das Schicksal des englischen Arz tes

!W ! >ü - ^ ' i'-M i . ^!^uì ^ ' 'M '?V / i Seite 3 . » l p e a, e > k a n q * Sonntag, ven 4. Sp^ è NselttttàKDiB è Vs?D«»H«» Luce Kino. Heute Wallace Berry. Barbara Stanwlck und John Bokes im phantastischen Großfilm „Die ge heime Botschaft', nach dem fesselnden und bekannten Nomon von Leutnant Andrew S. Roman: „Die Bot schaft in Garcia'. Wallace Berr? spielt hier einen Abenteurer, der von der Kriegsmarine desertiert »nd nun als Spion und Re bell in den kubanischen Urwäldern die tollsten

, Sonntags auch um halb 4 Uhr. Dr. Battistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano, Pia Pietro Micca Nr. 3, neben Hotel Bristol. Autor, vref. Nr. 1945. L Technisches Industrie - Büro übernimmt Aussüh- rungen, Studium und Projekte von Mechanik und Elektrotechnik. Ing. A. Thidotti, Bolzano, Via Verona 19. B-1329-8 Roma Kino. Heute das größte Abenteuer des be rühmten Meisterdetektivs Charlie Chan „Der vergiftete Pfeil' mit Warner Oland, dem großen chinesischen Cha rakterdarsteller

sich nach einem len Apparat der vergiftete Pseil abgeschossen wird, der das Pferd tödlich trifft. Aber diese Tat kosttet auch der Bande das Leben. Wie es nun Charlie Chan gelingt, mit seinem Mut, Zähigkeit, Schlauheit und seier Ruhe, die Bande zur Strecke zu bringen, das zeigt im weiteren Verlauf die ser fesselnde Kriminalfilm, dessen spannende Sensatio nen den Beschauer restlos im Banne halten. Begknn: 2, 3.30, S, 6.30. S und g.30 Uhr. Am Mon tag: S, S.30, 8. und 9.30 Uhr. Central Kino. Ciarle Gable und Jeanette

Georg Torggler, Baumate rialien Merano, Corso Druso 19. M-1 honigt honigl Honig! Allbewahrtes Nahrung?-. Genuß- und Heilmittel, garantiert naturbelassen, in Glasern, sowie offen, nach Gewicht von Lire 6.80 pro Kilogramm auswärts. Hoteliers und Wiederverkäufer genießen Sonderpreise. Honig- Spezialgeschäft Schenk. Marktgasse. Telephon Ar. 1S-27. M-1331-1 Saatkartoffeln. diverse Sorten, billigst bei Con sorzia Agrario, Via Beatrice di Savoia Nr. 12, Rizzihaus. M-1261-1 Zementrohre

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_10_object_2612180.png
Seite 10 von 10
Datum: 11.11.1939
Umfang: 10
licher Spannung verbringen und über die vie len Einfälle Tränen lachen! Ausführlicheres siehe gestrige „Alpenzsitung,' Beginn: 2, 3.45. 5.30, 7.3li und 930 Uhr. Am Montag: 4.3», 6.15, 8 und 9.45 Uhr. Kino Savoia. Nur noch heute und mor gen: .Urlaub auf Ehrenwort'. Ein prämiier ter, großartiger Usa-Standartsitm mit Rolf Moebius, Jngeborg Theek, Fritz Ken» pers, Rene Deltgen und zahrleichen weiteren nahmhaften Darstellern. Ein unerhört packen des und gewaltiges Epos aus dem Weltkrieg

aber dennoch bezaubernde Rolle spielt. Beginn: 6.15 und 9 Uhr, Sonntags auch um halb 4 Uhr. ^ Roma-Kino, Bressanone. Heute: „Marionek len. Dieser Film bringt uns die Harmonie der Lyrik und der Komik. Der Inhalt: Ein Lie besroman, entstanden aus einem Mißverständ nis. Die Person Beniamino Gigli und mit ihià Carla Rüst werden uns vollends befrie digen. Neben ihnen der bekannte Theo Bin gen, Paul Kenip und Lucie Englisch. KinoSavoia', Vipiteno. Heute und mar gen: „Der geHelme Gang'. Ein Film

6 »Alprnzeilung* vonntag, 12. Novemver IZW-XM j«>-r? .WìUMO Ssiz«»,» Luce Kino. 5)e»te letzter Tag des großen Spionage - Abenteuersilmes „Die Geheimnisse der Flottille' mit Konrad Nagel, Jiidith Al len, m'i U»tcrstützu»g der amerikanischen Ma rine Ab Montag: Silvia Sidney, hennry Fonda und Barton Mac Lane im »»gemein span nenden und tragischen Kriminalsilm „Zch bin unschuldig'. Einer der größten Filme, welch« Fritz Lang in Amerika inszenierte. Das Dra ma eines unschuldig zum Tode verurteilten

Kino, .heute einer der reizendsten ». amüsantesten Uiiterhaltungssilme „Ballnacht im Schloß', der van Max Neufeld mit 'ver- schlvenderischer Pracht und Luxus inszenierte Operettenfilm mit Alida Valli. Antonio Ten ia, Sandra Ravel. Tarlo Lombardi. Waller Grani. Regieassistent Venzlov Aich- Musik von Armando Fragna mit den Schlagermotive» „Sag mir warum', „Parade der Liebe'. „Du bist alles für mich usw. usw. Grazie. Eleganz, Romantik, Bühnenzauber. gleißende llnisormen, schöne Menschen

und faszinierende Frauen, bilden den Rahmen die ser luftigen, »iiisikalischeii Filnioperette, durch- woben von schöner, einschmeichelnder Musik, und mit Schwung inszeniert. Beginn: 2, 3,30. 6,30, 8 und 9.30 Uhr. Central Kino. „Die Koralleninsel'. Ein abenteuerlicher Film init Jean Gabin und Michele Morgan in den Hauptrollen. In Brisbane, bei einer Auseinandersetzung ohne Zeugen, tötete Trott Lennart unbeab sichtigt den Banditen Brooks. Als Trott dann im Hafen herumvagierte, begegnete er dem Kapitän Jolife

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_05_1939/AZ_1939_05_28_8_object_2639663.png
Seite 8 von 8
Datum: 28.05.1939
Umfang: 8
: 2, 3.45, 5.30, 7.30 und 9.30 Uhr. ^ Kino Savoia. Hcnte letzter Tag: „Maske rade'. Ein künstlerisch tiesgesühlter Film Pau la Wesselns. Adolf Wohlbrück und Olga Tfche- chowa sind ihre wül-digen Partner in diesem Film mit echtem Wiener Milien, der Paula Wesseln mit einem Schlag berühmt inachte. Beginn: 2. 3.45, 5 30. 7.30 und 9.3» Uhr. Ab morgen, Pfingstmontag: „Die geheime Schlucht'. Ein spannender Abenteuerfilm aus der malerischen Sierra Novnda, mit Richard Arlen, Virgina Gre» und Jack Mulhall

Selle 8 .Aìpenzeiruag- Sonntag, den 28. Mai 1939-xv» »< >- Luce Kino. Heute der romantische Aben teuer-Großfilm „Der Robin hood der Ari- zona' (Oer Kalisorniancr) mit Riccardo Eon- lez, Catarina De Mille und Marjorie Wea- Äilten in die stürmische und aufnihrerische Zeit der Vesikergreisung Kaliforniens durch die Vereinigten Staaten von Amerika, »in 1850, versetzt uns die spannende Handlung der Geschichte der legendären Gesten des zum po. pulären Banditen gewordenen Ehrenmannes

, der die Schwachen und Unterdrückten rächt, sich gegen die ungerechten Enteignungen und Konfiszierung der Güter seines Vaters zur Wehr setzt, einen aufreibenden Kleinkrieg ge gen die ungerechten Emissäre der neuen Re gierung siihrt. Beginn: 2. 3.30, S, 6.30, 8 und 9.3N Ul,r. » Central Kino. Das überragende Kunstwerk, der Farbenfilm aus der Fabelwclt: „Schnee- wittchen und die sieben Zwerge', nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Ein Wunder werk von Walt Disnen. Ein einzigartiger Genuß sürs Auge, Ohr u. Gemüt

, der jedermann unvergeßlich bleibt Beginnzeiten: S, 3.30. 5, 6,3V, 8 und 9.30 llhr. ^ Roma Kino. Heute der große amerikanische Abenteuerfilm „Schanghai unlec dem Feuer der Martneschühen', der spannende Spioiiagc- und Schmugglersilm, mit Lew Ai>rcs, Jsabell Jewell, James Burke und taufende von Kon- parsen. Beginn: ?. 3.30, Z. ü.M. 8 und,9.30 Uhr. gierung führt. ^ Kino vittoria, Ollrisarco. Doppelprogramm: „Genoveffa', aus dem bekannten Roman von G. Smid. Ein Drama der Leidenschaft, aus dein Leben gegriffen

, voll Poesie. Es folgt einer großer, musikalischer Untcrhaltungsfilm „Hollywood' mit James Cagneiz und Evclin Daw. Sonntag ab 13.30 Uhr und Montag ab IL Uhr. Nlsran«» Kino Marconi. Nur noch heute und mor gen: „Urlaub ans Ehrenwori', der in Berlin und an der Film-Biennale in Venezia prä- rniierte Usa-Sensationssilm mit Rolf Moebius, Jngeborg THeek. Fri«-> Kampers, Rene Delt- gen und weiteren -43 namhaften Darstellern. Ein unerhört packendes und gewaltiges Epos aus dem Weltkrieg, das In Schlaglich

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_6_object_1880499.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.12.1940
Umfang: 6
gegen die lveder Menschen noch Gesetze, Ge fängnis oder die Zeit etwas ausrichtet. Aus führliches über den Inhalt siehe ,.Alpenzei tung' vom letzten Freitag. Beginn: 2. 3.45. S.30. 7.30, 9.30 Uhr . Ab Montag: »Die barmherzige Lüge' (Mm- zogna) mit Hilde Krahl, Oti? Gebühr, Ernst v. Klippstein und Pau^DahIle. Kino Savoia. Letzter Tag: Edw. Arnold, Eostance Eommings u. Sally Eilers in dem spannenden Kriminalsilm ^Erinnern Sie lehie Nacht?' (Una notte d'oblio). Ein wirklich ori gineller, dramatischer Film, voll

Seite k »AlpenzrNvnff x^>» Bonnrag, den 15. Dezember 1S?0-5lì „AlpenzeitNg' im Zahre XIX. Abonnements 1941 xix. Ztalisu Z«p«»ium «. Kosoui«» Ausland Für l Jahr L. 75.- L. 163.- Zur 6 Monate ,> 38.- „ 83.? Für 3 Monate „ 20.- », 43.- Für 1 Monat .» » 15.- Die Bestellung der Zeitung wird bei den Verwaltungen von Bolzano, passeggiala Beatrice di Savoia 11. 26 und in entgegengenommen. Bestellung durch die Merano, Corso Principe Umberto 7lr. 8 Auf die einfachste Weise geschieht die Post

Tecnomasio 136.50 100 Distillerie Ital. 244.— 250 Cridania 885.— 200 Raffineria L. L. 981.— A N. I C. 105.12 10 Italiana Gas 15.40 20 Petroli d'Italia 17.90 100 Italcementi 377.— 500 Pirelli Italiana 1848.- ivo Pirelli à Co 770.— Luce-Kino. Heut« letzter Tag: der spannende und tempojagende Farwest-Abenteuerfilm »Die Todesfarm' mit Fred Scott. Clifs Nazzaro. Beginn ab 2 Uhr. Ab Montag „Der Herr, der Taverne' mit Laura Nucci, Armando Falconi, Minella Lotti und Giovanni Grasso. » Roma-Kino. Heute der große

außertourlich: 4.30, 7 u. letzte Vor siellung um 8.30 Uhr. schönen Frau, des ulkigen Don Basilio, der reizenden Rosina und des lustigen Bartolos. Prunkvolle Ausstattung und luxuriöse Kostü me, herrliche Ausnahmen des romantischen Spaniens von là bilden den Hintergrund dieses hervorragenden Musik- und Gesangs films. — Beginn: 2, 3.30, S, 0.30, 8, 9.30 Uhr In Vorbereitung Benjamin Gigli im Groß film „Dcr singende Tor' mit Kirsten Heiberg, Werner Fütterer, Hans Olden und'H. Körber. Kino Vittoria Oltrisarco

Gasherd verkauft Aia Bea trice di Savoia 22. 1. Stock M 2602-1 Skischuhe Nr. 34. komplette Kinderski 1.6S NI, eventuell Tausch gegen 1.90 m. Adresse Un. Pubblicità Italiana Merano M 26IZ-1 Schwarze Plüschjacke, mittlere Größe verkäuf lich. Adresse Unione Pubblicità Italiana Merano M 2613-1 Lexikon. Kredenz, Mahagonitisch, Speisescr- vice, Trittnähmaschine, Waschyhrne, RoÄcl,. Mineraliensammlung, kleine Salongarnitur. Bio S. Leonardo 1, 2. Stock, 12 bis 4 M 2619-1 icau/en Ae»uài Ar» Möblierte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_03_1938/AZ_1938_03_12_6_object_1871140.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.03.1938
Umfang: 6
ist das mit dem Herzen ge- Kino Savoia. Heute Caterina Hepburn und Fredrich March, zwei der bekanntesten u. berühmtesten Darsteller, in „Mario von Schott /and' .(Maria Stuart). Eine der glanzvollsten, aber auch zugleich düstersten Perioden der englischen Geschichte, die uns zeigt, daß auch die Großen der Welt nichts anderes sind/ als gebundene Menschen mit ihren Träumen von Liebe und Macht, mit ihren Leiden und Freuden. Kurz der Inhalt: Als im Jahre 1S61 Ma ria Stuart von Frankreich nach Schottland zurückkehrte

oder spielen — un sere ganze Liebe schenken, die er vollauf ver dient. Die meleor. Station S. Giacomo di vizze meldet: Am 10. März vormittags noch schön, gegen Abend überzog sich der Himmel mit dü sterem Gewölk. Minimum —12 Grad Celsius. Maximum plus 28 Grad Celsius. Am Morgen des 11. begann es leise zu regnen. Kirche aus Stahl. In Kanada wurde kürzlich eine Kirche errichtet, die aus Stahlplatten besteht. Die Stahlplatten wurden miteinander nach einem besonderen Verfahren ver schweißt. Roma Kino. Heute

, ^so ,blitzt und .kracht es.am Firsnament. ^ Begnn: S, .6.30, 8 und .9.30 .Uhr. > » ! Luce Kino. Heute lyallace Beery, Barbara Stanwick und Jahn Bokes.im GroßfilsN „Hie geheime Botschaft', nach dem.fesselnden und bekannten Roman des Leutnant Andrew S.! Rowan „Die Botschaft an Garcia'. i Ein Stück amerikanischer.Geschichte.wird.le- .bendig, ein Film .vqll Abenteuer. Spannung und Sensation. Wallace Beery spielt.hier ei nen Abenteurer, der .von her Kriegsmarine desertiert und.nun als Spion.und Rebell

,in den .kubanischen Wäldern die .tollsten Aben- .teuer erlebt - Beginn: S, .6.30, 8 und 9.30 .Uhr. ^ .Central Kino. Das gewalrige Doppel-Pro gramm: „Zrauenliebe — Zrauenleid' mit Magda Schneider, Iwan Petrowitch und Pe- ,ter Bosse. -Ein .Garderobefräulein verliebt sich in ei nen Barpianisten und nimmt sich seiner an, als er wegen Aussichtslosigkeit seiner künst lerischen Pläne Selbstmord begehen will. Nach ein paar Tagen des Zusammenlebens erhält er.ein >Engament nach Amerika und.wird drü ben ein -berühmter

geliefert, als in diesem köstlichen Schwank. Beginnzeiten: S. 7 und Uhr. » Kino Vittoria. Ollrifarco. Heute zeigen die Artisti Associati den Film „Die Elenden, nach dem fesselnden Roman von Viktor Hugo. Als Darsteller wirken: Fredrich March, Charles Laugthon, Rochelle Hudson. Eine herrliche Tragödie nach einem berühmten Roman ver filmt. Beginn: 5. 7.15 und 9.30 Uhr. Kino Marconi. Heute Luise Rainer und Paul Muni in dem wuchtigsten Filimverk seit Jaliren „Die gute Erde'. Dieser Film

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_08_1939/AZ_1939_08_13_8_object_2610866.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.08.1939
Umfang: 8
», 5, 6,30. 8.1» und 9,45 Uhr. Kino Savoia. Heute und morgen: „Der Postmeister' nach der belanr.ten Novelle von A, Puschkin, mit Harri, Banr, Jeanin Cri spin und Georges Rigaut in den Hauptrol len. Regie: W. Touricinst», Ansfiibrlici^s über den Inhalt siehe gesiriae ..Alpenzeitung'. Beginn: 2, 3,30. 5. 6,30. .8,10 und 9,45 !lbr. Am Montag ab 5 Uhr Kino Littorio O. A. D.. Maia Lassa. seilte, 13. August, ab 2 Ubr nacwniuago, 12. August, ab ? Uhr nachmittags. „Papas Mazurka'. Eine reizende Komödie, voll

Seite 8 »Alpenzeitung- ìsonmag, ven iz. AiigW Ssiz Roma Kino. Heute leider Tag: Deanna Durbin in „Jenes gefährliche Aller' mit Jak- tie Cooper und Mclvi,» Douglas. Beginn: 2. 3,45, 5,30, 7.2» und 9.15 Uhr. Al' Montag Iarah Leander im packenden Ufa-Kroszfilm „La habanera' mit Karl Mar- teU, Ferdinand Marian und Rosila Alcarez. Das Drama einer Frali..., einer Mutter, tue von einer sinnlichen Liebe erfnfzt, ihre rwr- dischc Heimat, ihr Eltern!,aus und ihren 7m- gendkamerad verläßt nnd vergibt

erzählt' singt. Wie in dieser Stimme alle Gedanken schwingen, so zeigt sich Glück und Schmerz in diesem Antlitz/ das einer Land schaft vergleichbar ist, über die der Glanz der Sonne zieht, oder der Sturm in verhängten Wolken. Ein Ufa-Standartfilm, unvergleich lich schön, packend, spannend und mitreißend. Beginn: S, 6,30, 8. und 9.30 Uhr. — Am Dienstag, Feiertag, um 2, 3,30, 5, 6,30, 8 und 9.30 Uhr. » Luce Kino. Heute: Martha Eggerts, 'in großen Wiener Musik- und Gesangsgroßfilm „Wien — du Stadl

und Offizieren, und im Mittelpunkt der lustigen, amüsanten Hand- Handlung Martha E g g e r t h, reizender denn je, die mit ihrer Stimme die unsterb lichen Lieder großer Meister singt und durch ihr sympathisches Auftreien wie immer das Publikum begeistert und entzückt. Beginn: ?. 3,30, S. ».30. 8 und 9,30 Uhr. ch Central Kino. Letzter Tag des Doppelpro- grammes „Am Zeugensluhl', ein Kriminal- drama mit Anna Harding und Waller Abel, sowie „Melodien aus hawai', ein farbiger Musikfilm von Walt Disney

. Beginnzeiten: 2, 3,30. 5, 6,30, 8 und 9 30 Uhr. ' Ab Dienstag „Die Heimat', nach dem gleich namigen Roman von .Hermann Sudermann, mit Zarah Leander. Heinrich Georgs, Ruth Hellberg und Georg Alexander in den Haupt rollen. Regie: Karl Fröhlich. Ein Großsilm der Usa. Beginnzeiten: S, 6.3», 8 und 9,3» Uhr. Kino vittoria, Ollrisarco. Großes Doprei- programm: „Zigeunerliebe' mit Katherine Hepburn. Ein sonderbarer, bezaubernder Ro man, in dessen Hintergrund sich blutige Kämp fe abspielen. Ein R. K, O. Radio

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_07_1938/AZ_1938_07_24_6_object_1872742.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.07.1938
Umfang: 8
, 8 und S.39 Uhr. Ab morgen der Metrofilm „Die Puppe des Teufels' mit Lionel Barrymore und Mau ren O'Sullivan in den Hauptrollen. Kino Savoia. Heute letzter Tag: „Marysa' ein Frauenschicksal, ei» wahres Meislerwerk Joseph Rovenskys. ein herrlicher Film, der sich besonders durch die Feinheit seines mit reißenden Inhaltes, seiner herrlichen Natur ausnahmen und Kostüme auszeichnet. Die Handlung wird Sie packen und mitreißen und Ihnen lange in Erinner.ung bleiben, Aus führlicher Inhalt siehe gestrige „Alpenzei

: Zigeunerkapelle Prag, 19.25: Buntes Programm hilversum, 21: Klavierkonzert: 22.59: Tanz Varls, 29.39: Konzert aus Vichy Bukarest. 29.15: Abendkonzert Sollens, 22.15: Leichte Musik Warschau. 21.19: Volksmusik: 22: Schallpl. V»tz Central Kino. Boris Karloff In «Der Göhe tes Bösen' mit Ivan Wyndham und Mona Goya. Das Erlebnis eines Arztes, der aus Liebe Zur Wissenschaft zum Verbrecher wird. Als àlage die Aufnahmen vom Autoren nen Bolzano— Mendola. BeginnzeUen: 2, 3.39, 5, 6.30. 8 und S.39 Uhr. Demnächst

«Ich will mit Letizia leben', «ine Koyiödie der Irrungen mit Assia Noris, Umberto Melnati und Gino Cervi. Roma Kino. Heute letzter Tag die phanta stische Parodie auf „Tausend und eine Nacht' mit EdÄe Eaulor. June Lang. Roland Joung, Tony Martin und einer Schar auserlesener schöner Frauen „Ali Boba geht aus Aben teuer aus', ein abenteuerreicher, stravaganter «nd origineller Prachtfilm. Als Einlage: Die Modeschau am Lido von Bolzano und der Fox-Obsektiv-Schnappschuß: »Die Freude des Menschen'. Interessant

, unterhaltend. H ^ ii^nzàn: 2, 3.45, S.39. 7.29 und 9.1S - « Luce Kino. Heute: Shirley Tempie, Zack Holt. John Boles und Karen Morley im spannendsten, abenteuerreichsten und inHalls- re 'uiàn Film »THr kleinste Rebell', ein pak- kei WeS MMtiG Wen Hintergrund der ame- rikcmlsche Bürgerkrieg' tobt. Beginn: 2. 3.39, S, 6.39, 8 und S.39 Uhr. » Kino Vittoria, vllrisarco. Ein Metro Gold-. wyn-Wayer-Film .Die geheimnisvolle Stun de' mi: Loretta Joung. Franchot Tone. Le wis Stone und Roland Joung. Beginnzeiten

: 2.19, 4, 5 59. 7.49 und S.39 M. Kino Marconi. Nur heute: Zwei der größ ten Charakterdarsteller Amerikas als Gegner in einem Kriminalfilm voll Sensationen: Bo ris Carloff gegen Warner Oland (Charlie Chan) in dem packenden Film „Der ver schwundene Dolch' (Mord in der Oper). Ein schrecklicher Brand zerstört eines der größten Oxerntheater Los Angeles. War es ein Un glücksfall oder ein Verbrechen? Charlie Chan hat eine Spur, die aber zu keinem Resultat führt, weil der Verdächtige — ein berühmter Bariton

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_11_1940/AZ_1940_11_17_4_object_1880285.png
Seite 4 von 4
Datum: 17.11.1940
Umfang: 4
. Zlieder 1874 — Sehr energische, kör perlich außerordentlich leistungsfähige Na- tus. einfach. nMrlich, ohne Umstände, urwüchsig, temperamentvoll, kein schmieg samer Charakter, äußerst heftig, etwas ungeschickt, ordentlich^ sauber, offenherzig. Zch Z4.1S.21 — Einfacher, verläßlicher, reifer, anständiger Charakter, angeneh- Lure-Kino. Heute tester Tag: Tom Keene, einer der mutigsten Comboys in feinem neuesten Abenteuer-Großsilm aus den Prä rien des Kansas: „Der Terror des Westens-. Eine romantische

und uner warteten Ende im Banne hält. Nach Dr. Je- tyll. Die Maske aus Wachs. Frankenstein, Dr. Mabuse usw. einer der größten Kruselsitme. Beginn: ö. 6.30, 8. S.30 Uhr. 'Roma-Kino. Ab heute: Gary Cooper, An dre Leeds, Reginald Owen und eine Reihe weiterer erster Künstler in dem neuen Groß- nlm von S. Goldwiin: „Das glorreiche Abenteuer' Dieser dramatische Großfilm aus den Tro pen, sür dessen Aufnahmen Millionen aufge wendet wurden, spielt zur Zeit des spanilch- nordamerikanischen Krieges

, auf einer der Pllilippinen-Jnseln. Beginn: 2. 3.4S, S.30. 7.20, 9.15 Uhr. Ad Dienstag große Musit-Varietee-Schau niit 30 Künstlern, darunter 10 Girls, 8 Mann Orchester. Akrobaten, Komiker, Soubretten, Sängerin, Phantasisten, Tänzerpaare usw. Lentrat-Kino. ..Don pasquale', nach der delsschiff, das jedoch, wie es sich herausstellt, ein Schmugglerschiss ist. Er wird während der Uebersahrt nach Australien eines Diebstahles bezichtigt und flieht bei einer Zwischenstation ins Innere des Landes, wo er in einsamster Wildnis

, zielbewußt, oital. verläßlich, ausdauernd. Klare Mentalität, gute Einteilung, genau aber nicht pedan tisch, dominiert gern. Ein Lebensgenießer. Ausschneiden! Von der „Graphologisch« Ecke' Crkennungsrvort oder Erkennunzs- nummer: zum Beispiel: Bolzano 30V. Einzusenden an Lio Stainer. Siusi, Villa Etainer. Wenn ausführliche Analq- sierungen verlangt werden, wende man sich an obige Adresse. Daale-Kino, Heute txr große diamalische u, spannende Abenteuerfilm mit Leun Ga^in. Pierre Renoir und Michele Morgaiu

..Das Roratlenrisi'. nach dem Noman rwn -Jean Martel, Cm àbeilà'lrr hat »inen Vagabun den umgebracht und flieht, von der Polipi ver folgt. aus ein gersde in Se« stechende? Han- Kino Marconi. Letzter Tag: «Der Diicker- junge von Venezia' (A sornaretto di Venezia) die Verfilmung eines von Tausenden gelese nen Volksromanes, ein Klassenfilm init einem großen Aufgebot erster Künstler, reich an prunkvollen Szenerien. Venezia, der Rat der Zehn, die Dogen und die berüchtigten Blei kammern bilden den Rahmen der an Ver

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_08_1939/AZ_1939_08_12_6_object_2610837.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.08.1939
Umfang: 6
dazu, daß Harfftrong, überzeugt, die Partie verlo ren zu haben und vor der Verhaftung stehend, aus seiner Pacht Hand an sich legt. Während Judith iyr Abent«uerleben wieder ausnimmt, vereint sich der Fliegeroffizier mit Michela, seiner früheren Braut, die trotz des vorüber gehenden, sie kränkenden Verhältnisses ihres Geliebten zu Judith, treu ausgeharrt halte. Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Nur heute und morgen »Der Voslmeisler', nach der bekannten Novelle von A. Puschkin, mit Henry Baur, Jeanine Cri

Seile ö .Alpenzeitung- Samstag, den 12. August !jS3g-XVll «sr»s Central Kino. »Am Ieugenstuhl'. ei» Kri- minalfilin mit Anna Harding und Walter Abel m den Hauptrolle». Stanley Whittakcr, der Ches eines Textil- Unternehmens, wurde an seinem Schreibtische tot ausgesunden. Daneben lax, ein Revolver, sowie ein Schreiben Whittakers, in welchem er erklärte, sich eine Million angeeignet zu haben, und daß sein Gesellschafter, James Trent, absolut nichts damit zu tun habe. Di« Erhebungen der Behörde

. Roma Kino, .heute der neueste Deanna Dur- bin-Großsilm Jenes gefährliche Aller' mit Jackie Cooper und Melo»» Douglas. Mit jedem bisher gezeigte» Film stieg De anna Durbin innner höher: mit diesem Werk steht sie nun am Zenith ihres Filmschassens, und aus dein lieben Spitzmädchen wurde nun cm begehrenswertes Fräulein. Achtzehn Lenze zählt sie nun..., ein gefährliches 'Alter für hübsche Mädchen: wie eine Knospe unter der Frühlingssonue llsfiiet sich ihr Herz, das von Liebe und Romantik träumt

, dessen Traum aber von der Wirklichkeit des Alltagslebens zur Illusion wird. An diesen Stöfs knüpft sich nun der weitere Gang der Handlung, in deren Verlause Deanna Durbin wie in allen ihren Filmen ihre herrliä)e, angenehme Stimine ertön?» läßt, und neuerlich bezwingt sie mit ihrem überzeugenden Spiel jeden Beschauer. Beginn: 5, 7.10 »nd !1.15 Uhr. Sonntag um 2, 3.45, 5,.'li, 7.20 und 9.15 Uhr. 5 Luce Kino. Heute: Martha Eggerlh im großen Wiener Musik- und Gesangsgroßfilm „Wien — du Sladl meiner Träume

. Als Dnnja hievo» erfährt, lehnt sie sich gegen ihren Vater auf und geht durch. Gebrochen tehrt Virin aufs Land zurück: er üt des Lebens müde. Zu seinem grenzenlosen Erstaunen erhält er später den Besuch Dunjas mit derer» Gatten, dem ehemaligen Leutnant Monsk», Licht, Glück und Freude kehren wie der in Vinns Hans ein. Kino Littorio O. 7k. D.. Mala Lassa. Heute, 12. August, ab 5 Uhr nachmittags, „Papas Mazurka'. Eine reizende Komödie, voll Leidenschaft und Liebe. Großer Erfolg. Darsteller: Vitto rio

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_03_1937/AZ_1937_03_28_8_object_2636390.png
Seite 8 von 8
Datum: 28.03.1937
Umfang: 8
ein von dein Tpezial-Polizeikorps der ,,G.» Men.' entlassener Agent ist, der zu einer der gefährlich sten und »nerareübaien Kangslcrbande übertritt und... Der Film ist interessant, reich an Sensationen, span nend und vaciend bi5 zum überraschenden und bis Miss höchste getriebenen (!nde. Beginn: Die beiden Feiertage 2. ?!.?», K, 6.30, 3 und S.M M»'. Roma Kino, .heute Charlie Chaplin zeigt das Ergebt nie seiner iniihevvllen »ud bis ins kleinste Detail durch dachten silmkünstlerischeu, üfährigen Arbeit „Moderne

? von Besuchern beigetragen Häven, läuft nun mehr auch in Italien und gleichfalls mit allen größten Kinos unseres Landes, auch' in Bolzano. Beginn: Die beiden Feiertage: 2, 3.3V, ö, ö.ZV, L und ?.Z0 Uhr. Central Kino. Der gewaltige Filmtoloß „Schwarze» Elsenbein', nach dem Roman von Anthony Avverse, mit Fredric March und Olwia de Havilland in den Haupt rollen. Der Film spielt in der napoleonischen Epoche und be handelt das Schicksal eines Mannes, der vom Sklaven handel reich geworden, unter dem Fluch

', „Tosca'. »Manon Leseaut' und das Lied „Du bist mein Glück'. Musik von Giuseppe Becce, dem Freund nnd musika lischen Begleiter des Sängers. Nach jedem Lied hat man das Gesühl, daß der Film noch nicht zu Ende gehen dürfe, daß Gigli noch einmal und immer wieder singen müsse. Isa Miranda spielt eine gelungene Doppelrolle mit neuem, großem Ersolg. Dieser Film ist gewaltig durch Gesang and Spiel. Das Ueberragendste, was bis her im Film gesehen und gehört wurde. Beginn: 2, -j, 6, 8 und 9.45 Uhr. » Kino

Savoia. Heute und morgen: Grace Moore, be kannt unter dem Namen die „Amerikanische Nachtigall', im Wiener Weltsilni.- „Sissi. der tiönigswunsch' mit Franchot Tone. Regie Joseph von Tternberg. Die Handlung spielt sich im Schloß Schönbrunn in Wien und am Hose Marimilians von Bayern in Mün chen ab und hat zum Inhalt eine Episode aus dem Le ben des jungen Kaisers Franz Joseph und feiner ersten großen Liebe. Eme alte ^eit lebt wieder aus, jene ?e!t, wo Johann 2trauß-Wal;cr auf den Hofbüllen das Zep ter

, Perser-Verbindungsstück, Nippsachen, Bilder, Nahmen, Photoapvarate, sowie reichhal tiges Lager in Herren- uno Damenkleidern, Wä sche, Schuhe usw. bei M. Königsberg. Via Bea trice di Savoia Nr. 11, Götzhaus. M-1192-1 2« leau/sn Neue Absatzgebiete erschließt eine kleine Angebots- Anzeige in der „Alpenzeitung'. M-2 Steh -oder Wandschrauben-Spiegel zu kaufen ge sucht. Adresse in der Unione Pubblicità Mera- M-1209-2 no. Ständig: Gut erhaltene Kupferstiche. Antiquitäten handlung A. Kirchlechner, oberhalb

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/26_07_1939/AZ_1939_07_26_2_object_2638446.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.07.1939
Umfang: 6
in die ihr von Mar- witze gestellte Falle. Der englische Geheim dienst rettet'sie vom sickeren Tod durch Inrer- nierung seitens der schwedischen Regierung. Marwitz, an Bord eines Unterseebootes, ver sucht Madeleine noch aus der Uebersahrt fest zunehmen. aber das Unterseeboot wird ver senkt, Marwitz gefangen und ins Konzentra tionslager gebracht. Erst der 'olgende Frieden gibt öen beiden die Möglichkeit, zusammen ein neues Leben zu beginnen. Beginn: 5. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Kino Savoia. Bis Samstag geschlossen

Sektperlen: 19: Klavierkonzert; 21: Serenade; 22.30: Mu sik aus Wien Prag. 17.40: Violinkonzert: 20: Konzert der lschcchischen Philharmonie; 21.10: Buntes Programm: 23: Nachtkonzert Brüssel, 19.25: Bach, Präludium und Fuge; ZO: Kleines Konzert: 21.15: Unterhaltungs konzert: 2Z.1V- Moderne Orchesterwerke London. 18.30: Kino-Orgelmusik: 19L0: Bun- s Konzert; 20.15: Orchesierkonzert: 21: Bunte Sendung mit Musik; 23.10: Tanz Paris P.T.T., 17.35: Klavierkonzert; 18.05: Bunte Lieder; 18.30

. I^e tsriLe sono lscUroen- te accessibili. Ovi «iesiàeri lar presto. U più pre- sto possibile, e assicurarsi anads is, lasssims, prscisione. si serva (Zella Và Lottano Ka«llo l. Roma KIna. Heute Dienstag >us einschließ lich Donnerstag geschlossen. Ad Freitag: Ferdrich March, Merle Oberon und Herbert Marshall im ungcrgleichlich schö nen, spannenden und dramatischen Grohsilm: „Der Engel der Finsternis'. Ein packendes Drama der Liebe, der Freundschaft und des Verzichtes. -» Luce Kino. Heute: „Die verfluchte

Farm', einer der bewegtesten und spannendsten Aben teuerfilme des wilden Westens mit Ken May' nard und seinem Wuiiderschimmel Tarzan Beginn: 5. ü.M. 8 und S.30 Uhr. In Vorbereitung: „Die Stimme ohne Anl- lih'. der große Musik- und Gesangsfilm mit Giovanni Manurita. * Central Kino. „Der Bandit der Tasbah' (Il bandito della Easdah). Ein Film von Ju lien Duvivier, mit Jean Galun, Mireille Ba lin und Line Voro in den Hauptrollen. Ein ungemein spannender Polizeisilm, der in der bekannten Easbah

von Algier sich abspielt. Beginnzeiten: 3, 0.30. 8 und g.35 Uhr. Mvra»«» Kino Marconi. Heule: „Die drei Spione'. Ein großer Spionagesilm mit Konrad Veidt in der Hauptrolle. Von Stockholm, zur Zeit des Weltkrieges eines der Spionagezentren und Sammelplatz politischer Intrigen, geht die Handlung aus. wo Madeleine, unter der Deckung eines Modegeschästes, als Spionin im Dienste Frankreichs steht, nnt> um ihre Mission noch sicherer durchfahren zu können, vorgibt, durch Verkam wichtiger Gel>eimnisse

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_05_1940/AZ_1940_05_12_8_object_1878857.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.05.1940
Umfang: 8
, der spannungsreich zur Beseiti gung der Beauftragten der Konkurrenzsirma führt. — Beginn: 2. 3,30, 3, 6.30. 8. 9.30 Uhr » Kino Savoia. Heute und morgen: „Das größte Abenteuer', ein Farweft-Film mii Tex Ritter, Cleanor Stewart, Sid Taylor u. Charles King in den Hauptrollen, — Troois und Rand, zwei rücksichtslose Erpresser und Viehdiebe, welche einem Besitzer vergebene gedroht halten, ihm ganze Herden zu entsüh- ren, hatten nicht die Rechnung mit Tex und Chile gemacht, die stets für das Recht kämp- send

: Vortrag: 22.20: Lieder und Tanzweisen; 23.13: Tanzmusik. Firenze. Napoli, 19: Gitarrekonzert: 19.20: Klavierkonzert: 19.40: Schallplatten: 20.30: Tanzmusik: 21.30: Hörszene,- 22: Tanzmusik. hier spricht der Wissenschaftler im Krieg: Wenn «iie Donile p/aht . . . Vslz Luce-Kino. «Die Abenteuer Marco Polos' oder „Ein Scholle am Hofe des Gran Khan', mit Gary Cooper, Sigrid Gurle, Basil Rath- bone und Tausende von Komparsen. Ein Senfationssilm größter Ausmaße, des sen unerhört spannende und abenteuerreiche

, die Geheimnisse, die Hinterhalte, die Schrecken Chinas des 12vvsten Jahrhunderts, die verschwenderische Pracht, die Immensität der Bauten, bilden den Rah men der Handlung, die von Bild zu Bild an Wucht, Dramatik und Sensation steigert und mit dem Sturm der Massen auf den Palast von Peking, den Marco Polo mit einem durch Ihn bekehrten Aufständischen gegen den ver räterischen Ahmed, der nach dem Throne des Kublay Khan und nach dessen Tochter gelü stete. unternimmt. Beginn: 2. S.4Z, S.30. 7.20, 9.13. » Rom-Kino

Typen, wickelt sich àie mit parodierender Laune ge würzte Handlung ab. die Herman Selpin mit guter Hand, mit Smiß und Geschmack zu einem Film formte, der allerorts einen durch- schlageiìàen Publikumseriolg verzeichnen kann. Unbestreitbar einer der besten bisher er schienen Hans Albers Filme. Beginn: Zln beide» Feiertagen: 2, 3.4-Z, S,M. 7,20. « Zentral-Kino. Das Schlagerlustspiel ...Mit- lioncn im Wind, mit Umberto Melnati, Vivi Eioi un5 Primo Carnerg. Ausführliche Inhaltsangabe in der Sams

- tagausp.abe. Le,zi»»zeilcli: 2, 3,30, 8, 6,30. 8, 9,3!). ?-»»iächsl ..Ich heirate meinen Geliebten' mit Anna Neagle und Tullio Carminali. Der Kcmipi zweier Männer um dieselbe Frau. » vitlorla-kino lZltrisarco. Der schönste Film Daniele Dacrieux': „Rückkehr zur Morgen dämmerung' unter Mitwirkung von Pierre Dux. Jacques Dumesnil. Pierre Mingand. Ein Terholz-Film. Regisseur Henry Decoin. Die Enthüllung eines, Lebens in einer Nacht. Wirklichkeit als Roman-Abenteuer. Der Zauber einer fantastischen Welt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_07_1939/AZ_1939_07_02_8_object_2639050.png
Seite 8 von 8
Datum: 02.07.1939
Umfang: 8
. In den Hauptrollen: Viktor Fran- cen. Vera Korcne und Colette Darseuil. Aus führliches über den Inhalt fie!>e „Alpcnzei- tung' vom Freitag, Beginn: Z. 3.30. 5. 6.30. 8 und 3,30 Uhr. Ab Montag: „Das ewig weibliche'. Kino Savoia. Hente letzter Tag „F. P. I. antwortet nicht', nach dem Roman von Kurt Siodmark, ?n den Hauptrollen: Charles Bo- l^r. Jean Murrat nn dDaniela Parola. Der Konkurrenzkampf zweier großer Flug- zeugkonzerne um die Lösung gigantischer tech nischer Probleme. Ausführliches über den In« halt siehe

Seile S »Alpenzekkuvg^ Sonntag, don 2. I„li xvi. V-I,. Central Kino. „Tamaror die Sphinr der Sleppe', ein Drama aus Sibirien, mit Viktor Francen, Vera Korcne, Colette Darseuil »iid Lukas Gridour in den Hauptrollen. Grigory, ein rcichcr Pe(zhändler, verliebte sich in die schöne Tamara, die einsam in der Steppe Hauste. Dnrch das Gerede seiner frühe ren Geliebten, ciinr Sängerin, ans Tamara eifersüchtig gemacht, kommt es zwischen Gri- gori) und cincni seinem Freunde, den er bei Tamara überrascht

halte, zu einer Raujerci, in deren Verlaus Grigorizs Gegner gctöt.'t wird. Als der Leichnam gesunden und ein Vcr fahren erössnet wird, sällt erst durch Ans,oben der Sängerin der Verdacht aus Griffon;, der dann. Inn Tamara zu schonen, die ganze Ver antworkung aus sicii nimmt. Erst durch die Aussage Tamaras wird er später sreigespro- che». durch eine Verkeilung unglücklicher Um stände aber dann zum Selbstmord getrieben. Beginn: 2, 3,30, S. 0,30, 8 und 0,30 llhr. Roma Kino. .<ieuie der fviiin

reichen Handlung, die über den Kasernenzauber bis an die gestrengen Hos- sittrn der spanischen Etikette des Kaiserhauses Franz ?oseis sühn, Martha ?ggcrths Stimme. Musik von Jo hann Sirauß 'und der goldige Humor Paul Hörbigers und Fritz Kempers und der unver geßlichen Hans! Nieße, sowie die irische Art des Drousgängertums Willr> Eichbergers, das sin^ Namen, die sür die gute Qualität eines Filmes vollauf Bürge leisten. Leginn.- 2, 3.30, 5. «.30. 8 und ».30 Uhr. Luce Kino. Ab heute der große Spionage

- film: „In geheimer und gefährlicher Mission'. Tin gefährlicher Kampf hinter den Kulissen des Weltkrieges. Männer und Frauen, die gegenüber. ?in ungemein iesselnder Stöfs. mit Äenale Müller, Rene Dellgen. Hilde Meißner und George Alexander in den Hauptrollen. Liebe zueinander führt, stehen sich als Spione in einem hinterlistigen, todbringenden Kampfe Be.zinn: 2, 3,30, 2, l',30, 8 und 0,30 llhr. » Kino vittoria, Ollrisarco. Heute Doppelpro grnmm: Ken Mannari im großen 'Abenteuer Nim ..Der Sheriff

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_09_1939/AZ_1939_09_28_4_object_2611561.png
Seite 4 von 4
Datum: 28.09.1939
Umfang: 4
> Kampers und Hansi Riehe. Beginn: 6,1? und 9 Uhr. » Kino Roma. Bressanone. .Heute: „Der Wi derstand'. In diesem Wer! Hai der Regisseur Rino Alessi die Darstellung durch die verschie denen Persönlichkeiten erreicht, wie und wo sie^ in Wirklichkeit stattfanden. Charakteristisch sind die bewegten Szenen, welche sich mit besonde rer Präzision abwickeln. — Darsteller: Luisa Fenda, Gino Cervi, Rodi Dalma, Gemma Bolognesi, Luigi Almirante. Kino Savoia Vipiteno. Heute: „Zch. sein Vater?' Die Handlung

» ) !.. ^ i -1' i: ^ '.i Seite »Ä»peazeiruug^ Donnerstag. 88. September ID39-XVU ck AjsTV -- LU«<I»V»«I»ßs»K v-l. «N» Luce Kino. Heule: „von den G-Men zur Strecke gebrackzt'. Der neueste Zack Holt -Zlben teuergroßfilm mit La Neu, Wynne Gibfon, 'Arthur Hohl und .Henri, Gordon, nach dem Kriminalroman „Das iniifteriose Bergwerk'. Beginn: g, L.Ä, 8 und 9.3V Uhr. Central-Kino. ^Der Blaufuchs', nach dein gleichnamigen Bühnenwerk von Fr. Hercze^, Zarah Leander, Willy Birgel und Paul Hör- biger

in die schöne Frau verliebt war, versuchte sie zu überreden, wieder z» ihrem Gatten zurückzukehren. Als er vom Cr-ol?, seiner Ueberredung überzeugt war. verab schiedete er sich von ihr mit der Mitteilung, sofort eine weite Reite anzutreten, Ilona er reichte ihn am Flugfeld, wo sie ihm gesteht, ihn immer geliebt',?u haben... — Zarah Leander singt in diesem Film das Chanson: „Kann denn Liebe Sünde sein?' sowie ein melancholisches Pus>alied, Beginnzeiten: S. t!,3». 9. 9,M II Hr. Roma Kino. Heute: „Folg

! der Stimme des Herzens' mit Nigel Bruce. Henriette (sros- incm, Luis Alberini, Michel Barlett und Ma rion Falley. Beginn: 5. K.M. 8 und 9.M Ubr. Ab'Freitag.' „Die goldene Venus', der span nende Spionage-Film mit Marielle Balm und einer Schar auserlesener wenerer Künst ler. iiilio Savoia. Letzter Tag -der dramatische Film: „Das ZNädel vom Hasen' mit Frank Albert, I, Farrell, Mac Donald, Barbara Pepper und Anna Rulhersord in den Haupt rollen. Eine überraschende Polizeialtion auf der Dacht eines gewissen

„Al- penzeitung'. Beginn: 5, 6,30, 8 und 9,30 Uhr. Kino Marconi. Letzter Tag: Emma Gram matico im hochdramatischen Film „Jeanne Dorè', nach dem bekannten Roman von Tri stan Bernard. Weitere Darsteller: Leonardo Cortese, Evi Maltagliati, Sergio Tosano und Lamberto Picasso. „Jeanne Dorè' ist das Drama einer Mut ter, welche nach einer unglücklichen Ehe mit einem Spieler, der nach einem schweren Geld Verlust eines Nachts nicht mehr zurückkehrte, nun ihr ganzes Leben, unter Zurücksetzung al ler eigenen Rechte

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_07_1939/AZ_1939_07_29_5_object_2638517.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.07.1939
Umfang: 6
Huldigung für das Haus Savoia be grüßt. Gedeàsrtriige sur Costanzo Ciano Anläßlich des 30. Todestages des Hel den von Buccari fand gestern bei der Union der Handelsangestellten eine Ver sammlung statt, wobei der Sekretär der Union, Dr. Mario Caligiuri. in einem Vortrage des großenen Verblichenen ge dachte. Er erinnerte an die Heldentaten Costanzo Cianos bei Buccari und Cortei- lazzo und entwarf ein anschauliches Bild des Vorkämpfers des Fafcismus und des treuen Gefährten des Duce. Bei der Veranstaltung

bleiben müs sen. Der Verbsnàssekretàr hält àen Rapport àer Amtswalter àer Rionsigruppe Ssn Giacomo ! «3^? ? und dort oben fühlt man es deut- licii daß es sich lohnt zu leben. Bergsteiger erringt durch sein Wondern, sein Schweifen in der Hochge- l'ira^ioelt soviele gute Eigenschaften, daß man mit Recht sägen kann: wollen wir Miinner erziehen, die, wie der Duce will. fühle der Ergebenheit und Treue für dos königliche Haus Savoia zum Ausdruck bringen. Ein Balilla überreichte dem erlauchten Prinzen

einen Blumenstrauß. S. kgl. Hoheit nahm hierauf in einem Auto Platz und setzte seine Reise unter einer neuerlichen begeisterten Kundgebung nach San Valentino Curvn fort. Dort wurde er bei seiner Ankunft vom Podestà von Curon Venosta, der Bevö!- kerung und den zahlreichen Fremden, die dort zum Sommeraufenthalt weilen, be geistert mit „Savoia-Nufen' begrüßt. Cr wohnte dann taktischen Üebungen, die vom 18. Infanterieregiment durchge führt wurden bei und besichtigle das La ger des Regiments. S. kgl. Hoheit der Prinz

zurückzukehren. In allen Ortschaften, welche S. kgl Hoheit der Prinz von Piemonte und S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia im Val Venosta passierter!, hatte sich die Be völkerung, die Behörden und die Som mergäste aus den Plätzen und S'.raß^n angesammelt, um den erlauchten Prin- zen den Gruß zu entbieten und ihnen die Gefühle der Ergebenheit an da? alorrei- che Königshaus Savoia zum Ausdruck zu bringen. In Silandro hatte sich vor der Vorbei fahrt des Kronprinzen auch die Kinder der Freiluftkolonie

, wurde er mit einer neuer lichen Kundgebung für den Duce begrübt und die Bevölkerung begleitete ihn ein weites Stück des Weges. bei der Sektion des E. A. I. in der Via! schien'Obst' Mich Leonardo da Vinci von c> l»s 12 Uhr^ Aber der Genuß der verbotenen Frucht dauerte nicht lange: plötzlich soll dem Central Kino: „Zu neuen Usern'. Roma Kino: „Der Engel der Finsternis' Luce Kino: „Die Höhle des Todes'. Sino Vittoria: Doppeìprogramm. '-l > melden Derkehrs-Nachrichten Zug 2111 Hütt in Varna Widmann

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_05_1939/AZ_1939_05_20_6_object_2639560.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.05.1939
Umfang: 6
dem Kunstwerk entsprechend komponierte, von SV Musikern ausgeführte Begleitmusik und àT »r»àH «»sà die genialen und originellen Summen und Lautimitationen, sowie die graziösen, natür lichen Bewegungen der zahllosen Figuren, ge ben die volle Illusion, es mit richtigen Lebe, wesen '! tun zu haben Es >st ein einzig artiger Genuß für- Auge, Ohr und Gemüt, der jedermann unvergeßlich bleil'i, Beginn: S, L.M, 8,10 und 9.4S Uhr. Kino Savoia. Hcute- Simone Simon und Jean Pierre Aumont in dem großen Film

Seile S »ZllpeazettuaL' Samstag, den 2V. Mai 1939-XVA M»,«» ^ Vslz Luce Kino. ^BerMmÄnnichi' mit Benia mino Gigli und MaAa Schneider, auf viel seitigen Wunsch in Neuauflage. Tin unsterb- liches Werk, ein unvergeßlicher Inhalt, eine immer wieder schöne Musik. Beginn: -4,39, 6.1g, 8 und 9.4Z Uhr. » Central Kino. Der große Spionagefilm.- .Alarm in Gibraltar' mit Erich von Stro heini, Lwian Romance, Avette Lobon und Abel Iacguin in den Hauptrollen. Beginn: S, 7 und S.10 Uhr. « Roma Sino. Heute

. Ein gewagtes Spiel, dieser Reklametrick, aber der Trick dringt durch. Ms Einlage der aktuelle Bilderbericht vom spanischen Kriegsschauplatz Die Einnahme Madrids (Kampf gegen dèn WeltfeinàZ span nend/ interessant dieser große Schicksalskampf. Ein dokumentarisch einzigartiges Zeugnis der Taktik und des Mutes der dort kämp fenden Helden. Beginn: 5, 6,30, L und 9,30 Uhr. » Kino Littoria. Ottrisarcv. Doppelprogramm! Der dekannte Darsteller Dou?lt-s Fairoanks Zun. im Film „Für seine Frau'. Eine Lebens geschichte

, die sich in der Newnorker Unter welt und in den mondänen Lokalen von Lon don und Monte Carlo abspielt. — Als Zwei ter Film: „Der Mann, der ziveimat lebte', mit den Darstellern Ralph Bellamn. Marion Marsh. Regie: Harry Lachmann. Ein span- nender, atemberaubender Film mit einer sen sationellen Handlung, die man seit ,.Dr. Je- kill' nicht mehr erlebt hat. T?ginn ab 18 U'br, Aus der aus Kunstwerk Kino Marconi. Hellte und morgen: Vielseitigen Wunsch die Filmsensation, progrmnmfiillende Farben-Zeichentricksilm ver Fabelwelt

. Krüssel: 20.10. Operettenübertragung: 23 Uhr: Schallplatten. London: 19: Kino-Orgel: 19.30: Konzert: 20 Mir 25: Konzert des BBC.-Orchesters. Paris P. T. T.: 17.50: Kammermusik; 20.25:i Komische Oper. > Darschau: IL.Ig: Unterhaltungskonzert: 21: Ans Operetten. Bukarest: 19.05: Abendkonzert: 20.25: Tanz. Budapest: 19.25: Unterhaltungskonzert; 23: Trmzsuttk. ^ Der Christihimmelsahrtstag Brunito, 19. Mai war in Brunico und im ganzen Walle Puste- ria nichr vom besten Wetter begünstigt und man hätte statt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_8_object_2638799.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.07.1939
Umfang: 8
, 8 und 9.30 Uhr. 5 Kino Vittoria, Ollrisarco^ Heute Toppclpro gramm: Die bekannten schaufpieler Mane Bell und Pierre Fresimi, im rcnnannfchcn, rührenden Film „Der Roman eines armen Jünglings'. Regie: Abel Ganee, nach dem Ro man von Oktave Feuliti, Als zweiter Film: »Ein Drama im Zirkus' mit ?en Schaufpie- lernlern Albert Matterstock. Attila Hörbiger, Anneliese Uhlig. Ein dramatischer Kontrast zwischen Leben und Bühne in einer spannen den Handlung. Beginn: ab 18 Uhr. Kino Savoia. Letzter Tag: „Henker

Seilt S .Alpenzeitung- vonntag, den 16. Juli MO « I ?«»«ü»r»Tö»ß^»» S»öz«n«» Luce Kino. Heute der große Musik- und Ausstattungsfilm „Petersburger Ztächte' mit Paul Horbiger. Theo Lingen, Jü'a Jllard und Adele Sandrock in den Hauptrolle». Musik von Johann strauß, musikalische Illustration des Serliner Staatsorchefters. Eine lustige Geschichte um Johann Strauß während seines Auftretens am Zarenhofe von Nußland. Ein amüsanter Film im Nahmen prunkvoller Ausmachung von großen Ktinstlern

interpretiert lind von den Weisen der Slrauß- schen Äiusik durchwoben. Beginn: 2. 3.30. 5. 6,30, 8 und 3.30 Uhr. Am Montag um 3. 0,30, 8 und 3.30 Uhr. >!- Central Kino. „Equalor^ sCguatore'i, ein Film aus dein Inneren Afrikas, mit Milena Penovich, Ivana Ciaar und Tito Erler in den Hauptrollen. Beim Vau einer Eisenbahn in Afrika unter dein Equator, ist als Ehes des Bauloses der Ing. Jimmy angeftelU, dem mehrere Assisten ten unterstehen. Ilm sich d-'r ,v>au eines die ser Herren nähern zu können, übergibt

er die sem eine Ausgabe, die er selber sabotiert, so daß die einheimischen Arbeiter e.ussässig wer den und den Beamten am Leben bedrohen. Das Eingreifen einer Base der bedrohten Frau bringt Licht >n die dnnklen Machenschaf ten, die zur Unschädlichmachung des ver räterischen Ingenieurs sichren. Als zweiter Film läuft ein neuer von Walt Disney geschaffener Farbenfilm „Familie Plu to'. Beginnzeüen: 2, 3,30, 3.40, 7.3t) und 0.30 Uhr. ' -5 Roma Kino. Heute letzter Tag? Willy H'orsl, Paul hörbiger Carola höhn

, Michael entkommt, verwundet erreicht er seine Trup pen, die er zum Sieg führt, hierbei sein Le ben iürs Vaterland opfernd. Beginn: 2. 3.45, 3.30, 7.30 und 9.30 Uhr. » Kino Marconi. Letzter Tag: „Die lehlen Ta ge von Pompei)'. Ein eindrucksvoller und mitreißender Film über die glorreichen und prunkoollen Zeiten der Kunststadt Pompei, und deren kalastro. phaler lintergang. Beginnend mit einem fried- lieben Idyll und sodann übergehend aus die pompösen Feste und Zirkusspiele. bei denen hunderte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_6_object_2639787.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1939
Umfang: 6
geschlossen hatte, da er suhlte, daß sein eigener Bruder sich des Thro nes zu bemächtigen beabsichtigte und hiezu vor keinem Mittel zurückscheuie. Beginn: 2, 3.45, S.30, 7.30 und 9.30 Uhr. -t- Kino Savoia. Heute der heitere Usa-Film „25 und die Kaiserin'. In den Hauptrollen: Lilian Harvey, Konrad Veidt, Madi> Chri stians, Heinz Rühmann und Friedl Schuster. Diese slotte Filmoperette hzt zum Sujet eine kleine, elegante Arabeske aus der Offen» bach-Zeit. Auch Offenbach selbst tritt

' Seik« S .Aìpeazeltuug^ Donnerstag, ven 8. Anm ivNi-xvu «K I I fersucht unter den Zelten eines Riesenzirkus, VV»Z«S>»» I Herausforderung des Todes ivagemuti- Central Kino. Der große Bcrgsilm Luisiger Artisten, eine Reihe atemberaubender Trenkers: »Der Berg ruft', den getreuen und und nimmermüden Helden der Berge zum Ansporn gewidmet. In den Hauptrollen Luis Trenker, Lucie Höflich. Heidemarie Hatheyer, Herbert Dir- mojer und Umberto Sacripanti. Regie: Luis Trenker. Der Film behandelt

den historischen Kamp, um die Erstbesteigung des Mattcrhorns. Beginnzeiten: 2. 3.S0, 5.40, 7.30 und 9.20 Uhr. Luce Kino. Heute Richard Talmagde (Bam bu), jener beliebte und temperamentvolle Dar steller, den mir schon seit Jahren vermissen, in seinem großen Abenteuerfilm „Der BlIH- reporter' mit Luana Walters, Bob Walker. Eine freche Diebs- u. Gangsterbande treibt in einer amerikanischen Provinzstadt ihr Un wesen. Die Polizei kann nicht einschreiten, denn man kennt weder deren Unterschlupf und noch weniger

in den Hin terhalt lockt, wie er sie im Banne hält, bis die von seinem Mädel inzwischen alarmiert? Polizei kommt, das zeigt in einer Reihenfolge verwegener Menteuer und Leistungen der Film. Als Einlage: „Zlick und Flock, die Könige des Zirkus'. Boginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute der von Max Neufeld inszenierte Lustspielfilm .Tausend Lire pro Monol' mkk Alida Valli, Osvaldo Balenìi, Umberto Melnati und Renato Cialente. Budapest..Ungarland..., seurige Musik, temperamentvolle Frauen

und der Abschluß der olympischen Kampsspiele in Berlin. « Kino vittoria, Ollrisarco. Doppelprogramm! Heute der schöne Film: „Das Geheimnis der schwarzen Madonna- mit Maria Bogda und Brodzisz in den Hauptrollen. Eine Nol-Ton- Film-Varsavia -Produktion. Ei» wirklich er greifender und packender Inhalt, de.r jedem zu Herzen geht und jeden guten Menschen rühren wird. Als zweiter Film der Tatsachen-Dokumen- tai^lbn von der Frank Buck-Spedition in die Dschungel» Asiens: „Die krallen der Dschun gel'. Ein spannender

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_12_1939/AZ_1939_12_03_6_object_2612482.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.12.1939
Umfang: 6
opsert. Ein Film voll Tempo und Stimmung, unterstrichen von ei ner temperamentvollen Musik. Ein Meister werk großer Darstellung und großzügiger Re gie. — Ausführliches hierüber siehe „Alpen- zeitung' vom letzten Freitag. Beg-nn: 2. Z.45. 5,30, 7,30 und 9.30 Uhr. » Kino Savoia. Letzter Tag: „Der Stolz der Aalion'. Ein ungemein spannender Polizei silm mit Farrell Mac Donald, Barbara K-ni imd dem berühmten Polizeihund Rin-Tin.. Die Geschichte eines tüchtigen Polizisten, der durch den Kampf

sette 6 .A i p e n i e » i u n g' 5, Oezomber 1W9-XV o»>,. H«S»NS Luce Kino. Heute letzter Tag des große» Kriminal-Abcnteuersilmes ^Die patluglie der Helden'. Beginn ab 2 Uhr. Ab Montag: „Die letzte Karle'. Ein äußerst intersseanter und spannender Detektivfilm mit isabella Riva, Sandro Russinì und En rico Glori. Gerrard, Sekretär eines namhaften Advo katen, findet ani Morgen seinen Ches er mordet in seinem Arbeitszimmer. Inspektor Belville der Polizei, hat den Fall zur Auf klärung

und unschuldiger Verdäch tigungen der wahre Doppelmörder sich ver rät. Wer es ist und wie es sich abrollt, er zählt Ihnen in mitreißender Weise der Film selbst. Beginn: S, L.W, 8 und 9.30 Uhr. Als Einlage „Ridolini und die Jungfrau', ein neuvertöntes Lustspiel dieses unvergeß lichen, großen Komikers. » Roma Kino. Heule der spannende Usa- Großsilm „Das Geheimnis des zweiten Ant litz', nach dem Noma» „Der grüne Kaiser' von Hans Medin, mit Gustav Dießl, Carola höhn und Rene Deltgen. Nähere Inhaltsangabe siehet

Ausgabe vom Sanistag. Beginn: 2, 3.30. S. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Der Film, der eine Reihe von Spannungs- momenten auszuweisen hat, und mit einer Reihe guter Kräfte besetzt ist, sand überall den ihm bereits vorausgegangenen guten Ruf. ' ' ' von Spannungsmomenten auszuweisen hat, und mit einer Reihe guter Kräfte besetzt ist. fand überall den ihm bereits vorausgegange nen guten Rns. » Central Kino. Luise Ullrich und Vittor de Kowa in dem Lustspiel ..Ich liebe dich', ei nem Kasz- und Mausspiel von Herbert

k. o. auf die Matte legt. Am nächsten Tag gibt „sie' ihm klein bei, daß „er' also doch Sieger bleibt. » Kino vittoria, Oltrisarco. Heute Doppel programm: Kolosseum-Film bringt uns das größte Meisterwerk Douglas Fairbanks jun.: „Die Boheme', die Geschichte der Jugend und der Liebe, die Geschichte des Lebens und sei nen Kämpfe». Das Geschehen, belebt von der herrlichen Musik Giacomo Puccini?, Boheme mit Douglas Fairbanks und Gertrude La wrence. Es folgt ein Kriminaliilm „Der gol dene Pfeil'. Äußerst spannend

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_12_1939/AZ_1939_12_23_4_object_2612752.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.12.1939
Umfang: 4
je der Verdächtigung enthoben wird. Willy Bir gel har hier wieder eine starke Rolle sür sein überlegenes Spiel, Brigitte Horney ist die ge- sühlsstarke Frau des Gouverneurs. Neben der ernsten Dramatik hat der Film auch viele humorvolle, auflockernde Momente. Wolfgang Zeller schrieb die unterstreichende Musik. Ein Film, der ein Erlebnis bedeutet. Beginn: 5, 7, 9.15 Uhr. Am Sonntag, Mon tag und Dienstag um 2, 3.45, 5.30, 7.30 und S.30 Uhr. Kino Savoia. Ab heute der programmfül lende Farben-Zeichentrickfilm

Seite 4 .Alpenzeitung' Tamstag, 23. Dezember I93S -XVlIl KZ Central-Kino. „Mit Hilfe des Mondes'. ein toller amerikanischer Film mit Joe Brown in der Hauptrolle. Die lustigen Abenteuer Dustins, eines driltrangigen Boyers, der gro ßes Mißgeschick hatte und schließlich als Wahrsager in einem Vergnügungspark sich betätigte. Dort arbeitete er mit einem Mäd chen zusammen, in das er sich verliebte. Sein neuer Berus setzte ihn gewissen Gefahren aus. die in urwüchsiger Komik geschildert

Wendung, die Dustin doch noch den Sieg brachte und seine Zukunft si cherte. Beginnzeiten: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Roma-Kino. Heute das Weihnachispro- gramm: „Liebesbriefe aus dem Engadin' der originellste Luis Trenker-Spvrtfilm mit Carla Ruft, Charlotte Dauàert und den be kanntesten Skikanonen aus dem Engadin. Regie und Hauptdarstelluiig Luis Trcnker. Ein übersprudelndes Filmlustspicl aus der winterlichen Schweizer Alpen- und Bergwelt, ein Trenker-Film, wie er noch nie da war, voll köstlichen Humor

Beginnzeiten: 4.30, 6.15, 8 und 9,46 Uhr. Am Sonn- und Feiertag: 2. 3.45, 5.30, 7.20, 9.15 Uhr. 5 Lure-Kino. Heute das große WeHnachts- programm: »Die zwei Waisenkinder', ein er schütterndes. überwältigendes Filmwerk mit Gabrieli Gabrio. Ivette Gilberl u. Rose De rean. Vegin: 5. 7.10, 9.15 Uhr. Am Sonntag letz ter Tag.- 2. Z.4.Z, 5.30. 7.20, 9.15 Uhr. Ab Montag: »Der Abenteurer von Tolosa' ein Großfilm. » Cinema „Dante', Bolzano. Heute: Danielle Darieux, Charles Danel im hochinteressanten Film menschlicher

der zahl> losen Figuren, geben die volle Illusion, es mit richtigen Lebewesen zu tun zu haben. Ein un vergeßlicher Film und einzigarliger Genuß fürs Auge, Ohr und Gemüt. Beginn: 5. 6.30, 8. 9.30 Uhr. Stern-Kino. Heute und morgen: „Die Zwei Straßenkinder', ein sehr schöner dramatischer Film, nach einem Roman von Louis Feilla- de. Das ergreisende Schicksal zweier Kinder, deren Mutter erkrankt und deren Vater auf Atiwege geruten ist. Hunger, Elend, Kälte u. Abweisung ist das Los der herumgestoßenen Kinder

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_12_1939/AZ_1939_12_24_6_object_2612773.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.12.1939
Umfang: 6
Seite k »Alpevzelkvn g' «onntag, 24. Dezember 1939-XVlii Vslza«,» Roma-Kino. Heule das Weihnachtspro- gramm: ^Liebesbriefe aus dem Engadin' der originellste Luis Trenker-Sporlsilm mit Carla Nüst, Charlotte Daudert und den be kanntesten Skikanonen aus dein Engadin. Nenie und Hauptdarstellung Luis Trenker. Ein übersprudelndes Filmlustspiel aus der winterlichen Schweizer Alpen- und Bercimeli, ein Trenker-Film, wie er noch nie da war, voll köstlichen Humor, großer sportlicher Lei stungen

- und Feiertag: 2. 3.45, S.30, 7.20, 9.15 Uhr. Central Kino. Letzter Tag der tollen Ko mödie „Mit Hilfe des Mondes' mit Joe Brown in der Hauptrolle. Ausführliche In haltsangabe in der Samstagsausgabc. Veginnzeiten: 2, 3.30, 5. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. ' Ab Montag, den 2ö. Dezember, der große Farbensilm „Nichts Ernstes' Ein glänzendes amerikanisches Lustspiel mit Carlo Lombard und Fredrich March in den Hauptrallen. Hazel Flagg, ein Mädchen, das in der Provinz wohnte, war durch Nadiuni- strahlen erkrankt

An gelegenheit, einen befriedigenden Abschluß zu verschaffen. Veginnzeiten: 2. 3.30, Z, 6.30, 8 und S.30 Uhr. » Luce Kino. Heute letzter Tag das große Wbihnachtsprogramm: „Die zwei Maisenkin der'. Ein erschütterndes, überwältigendes Filmwerk mit Gabriel! Gabrio. Ivette Gilberl und Rose Derean. Beginn ab 14 Uhr. Ab Montag: Der französische Großfilm „Der Abenteurer von Tolosa', nach dem Ro man „Serge Panine' von Georges Ohnet, mit Francoife Rofay. Pierre Renoir, Sylvia Lataille. Lucien Rofemberg und Prinz Trou

. Ein Grand National-Film. Beginn ab 14 Uhr Kino Marconi. Heute bis einschließlich Dienstag: Als Wcihnachtsprogramm der al lerorts begeistert aufgenommene Terra-Groß- film: „Der Gouverneur' mit Willy Birgel und Brigitte Horney in den Hauptrollen. Weitere Darsteller: Ernst von Klippstein, Hannelore Schroth. Walter Franck und verschiedene andere. Regie: B. Tour- nansky. — Unter dem wenig sagenden Titel dieses nach dem Schauspiel „Die Fahne' von O. E. Groh gedrehten Film verbirgt sich eine eindrucksvolle

der Wahrheit die Ehre gegeben und damit sein Regiment und die Armee je der Verdächtigung enthoben wird. Willy Bir gel hat hier wieder eine starke Nolle sür fein überlegenes Spiel, Brigitte Harncy ist die ge- sühlssiarke Frau des Gouverneurs. 'Neben der ernsten Dramatik hat der Film auch viele humorvolle, auflockernde Momente. Woligaug Zeller schrieb die unterftreickzende Musik. Ein Film, der ein Erlebnis bedeutet. Beginn: 2. 3.45, 5.30, 7.30, 9,30 Uhr ttino Savoia. Heute bis einschliesslich Diens tag

21