17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.11.1936
Umfang: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_2_object_1857320.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.04.1934
Umfang: 8
werde, um den Konflikt in den Kohlengruben beizulegen. In Bressanone: Um 14.30 Uhr: S. S. Bressanone - F. C. Alpi Am Ulic-Platz: Um 16 Uhr: Dolomiti B - Claudia B In Rovereto wird ferner die Aurora gegen die B-Mannschaft der Roveretaner antreten. ukist Fußball t. Division, Liga 2» In Padova: Padova - Thiene In Trieste: Triestina » Trento In Lassano: Lassano - Monfalcone In Schio: Schio - Pordenone In Trieste: Ponziana - Rovigo In Bolzano: Bolzano - Udinese In Treviso: Treviso - Pro Gorizia Mit raschen Schritten geht

an und es dürfte da einen ganz er bitterten Kampf abgeben. Das interessante Match verspricht jedoch das Treffen zwischen den Haupt- rioalen Treviso und Pro Gorizia zu werden und voraussichtlich wird es sich bei diesem Spiele ent scheiden, welche der beiden Mannschaften endgültig den zweiten Platz in der Tabelle einnehmen wird. Bolzano Ealclo gegen ltdine Die Weiß-roten der Bolzano Calcio treten am Sonntag gegen die stärkste Mannschaft der Liga an. In Anbetracht der außerordentlichen Schlag kraft der Gegner

die B-Mannschaft gegen die Elf des Sportklub von Merano. 2. Division In Bolzano: Bolzano B - Meraner Sportklub In Sinigo: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto In Merano: U. S. Merano - A. S. Trento B Die morgigen Spiele der Mannschaften der zwei ten Division versprechen ziemlich interessant zu werden. Die Meraner Sportklub-Mannschaft tritt nach ihrem schönen Sieg am letzten Sonntag morgen gegen die Reserve der Bolzano Calcio an, während die Elf der Unione Sportiva von Merano in Trento gastieren

hat. Wird es der Mannschaft der Unione noch einmal gelingen, ihre Form wieder zu finden und sich zu behaup ten wie am letzten Sonntag? Aadsport Das Radrennen Bolzano — Silandro — Bolzano Der Belo Club Bolzano organisiert am Sonntag auf der Strecke Bolzano — Merano — Silandro und retour ein Radrennen für Dilettanten, bei welchem der Pokal „Natale di Roma' zur Aus tragung gelangt. Die Veranstaltung ist von besonderem Interesse, teiligen werden und daher ein besonders spannen der Verlauf zu erwarten ist. Die Versammlung

Kinder den herz lichsten Dank für die schönen Gebetbüchlein aus drückte. Es kamen nun die Büchlein zur Verteilung. Zum Abschluß der Feier wurden Lieder von der Chorgruppe der Volksschule vorgetragen. Im Schulhofe erfolgte hierauf der Vorbeimarsch der Balillaorganisationen vor den Autoritäten und der Fahnengruß. S. S. Bressanone - S. E. Virtus Bolzano 3:2 (0:2) Auf dem hiesigen Sportplatz fand ein Fußball spiel zwischen der S. S. Bressanone und der S. C. Virtus Bolzano statt, welches einen schönen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_7_object_1191037.png
Seite 7 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
am Heimgange ihres lieben Vaters. Ganz besonderen Dank hochw. P Ildefons O. S. B. für den geistl. Beistand in den letzten Stunden, hochw. P. Heinrich O. P. M. für die vielen, lieben Besuche, hochwürdigst. Monsignore Prälaten Adrian Egger für die Führung des Konduttes in Bresianone, Herrn Dr. Rudolf Gelber für die sorgfältige Behandlung, dem löbl. Veteranen- und Wirtsoerein Bolzano, allen lieben Freunden und Bekannten für die erwiesene letzte Ehre, sowie für die schönen Blumen- und Gedächtnisspenden

. Bolzano, den 30. Mai 1934. Franziskanerkirch« Bolzano. Mittwoch, den 36. Mai. um 4 Uhr nachmittags, feierliche Matutin. — Donnerstag. 31. Mai: Hohes Fron leichnamsfest. Generalabsolution, voll?. Ablatz. Um 546 Uhr Mai-Andacht. Um 6 Uhr Hochamt, darauf jede halbe Stunde eine heilige Messe, ausgenommen um 411 Uhr. Um 11 Uhr letzte heilige Messe. Um 42 Uhr Rosenkranz und feierliche Vescker. Um 4 Uhr feierliche Matutin. — Fretag, 1. Juni: Erster Freitag im Monat. Um 6 Uhr heiliges Amt

. — NB. Während der Oktav von Fronleichnam ist an Wochentagen täglich um 6 Uhr heiliges Amt; abends 7'A Ilhr feierliche Matutin. Herz-Jefu-Kirche Bolzano. Am hohen Fron leichnamsfest um 6 Uhr früh: Hochamt u. Segen. Nachmittags 3 Uhr: Feierliche Vesper, Complet und Segen. Abends48 Uhr: Predigt, hierauf feierliche Prozession mit Segen an den vier Altären. Von Mittwoch mittags an bis Mitter nacht am Fronleichnamstage kann in der Herz- Jesu-Kirche ein (Toties-quoties-)Nblah gewon nen werden, das heiht ein vollkommener

zession und Segen. Nächsten Freitag erster Mo natsfreitag. um 6 Uhr Singmesse, Gcneralkom- munion, Weihe an das heilig« Herz Jesu und Segen. Kapuzinerktrche Bolzano. Freitag. 1. Juni, um 540 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. feierliche Singmesse mit Ansprache und General kommunion. — Im Monat Juni ist täglich um '47 Uhr früh Herz-Jesu-Andacht mit Rosenkranz. Litanei und Segen. Marianifche Damenkongregation „Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Am Samstag. 2. Juni, um 7 Uhr früh

, in der St. Nikolauskirche Kon gregationsversammlung. Frauenkongrcgatlon „Maria Hilf'. Bolzano. Am Donnerstag, den 31. Mat, Teilnahme an der Fronletchnamsprozefston. Die Frauen wer den gebeten, recht zahlreich mit Medaille zu er scheinen. Zusammenkunft beim Hauptportal der Pfarrkirche auf der rechten Seite und Auf stellung in Viererreihen. — Am vergangenen Montag, den 28. Mai. feierte die Kongregation „Maria Hilf' ihr Hauptfest und fand gleich zeitig die feierliche Aufnahme der neuen Mit glieder statt. Die Sodalinnen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/13_08_1936/VBS_1936_08_13_5_object_3135515.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.08.1936
Umfang: 6
-Somaka-Lin!» ge machten Ostseedienstes. ES wird ein regelmäßiaer Dienst in Vier»ehnt8gigen Abständen von Genna über Neapel Und Sizilien nach Gdingen g-blant, wobei die italienischen Schiffe noch Entlöschnna Ihrer Ladung tn Gbinqett noch dieHäten Helfänqfors, Stockbolm und Gotbenbnrg »um Löschen und Laden anlanfen sollen. Hie'ür wird der Ra» von vier Motorschiffen von ie 4999 Bruttoregistertonnen mit Kühleinrichtung geplant. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 10 vom 1. August 198«. 114

U e b e r b o t e. a) Die auf B. der Großen Kellereigenossenschasten in Caldaro gegen Adolf Urthaler in Dobblaco verst. G.-E. 38/1 Dobblaco wurden vorl. Viktor Urthaler in Dobbiaco um 87.599 L znaeschlagen. 115 b) Die auf B- der Paula Mumelter in Bolzano gegen Franz Springeht in S. Paolo d'APpiano verst. Ä.-E. 578/11 GrieS wurden vorl. der Raiffeisenk. Gries um 61.999 L zugeschlagen. UebervotSfrist für beide bis 13. August. 116 Realversteigerungen, a) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmt in Bolzano, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 1S/N S. Leonardo Jgna» Moosmair in S. Leonardo i. Pass.) bewilligt. Verst. (AuSrukSpreiS 13.699 L, Vadium 2699 L) beim Tribunal Bolzano 2. Sep tember. 19.39 Uhr. 117 b) Auf A. der Banca bei Trentino e dell'Alto Adige in Trento, durch Adv. de Guelmt, wurde die ZwangSverst. 161/11 Ortifei (Josef Frenner in Ortifei) bewilligt- «erst, (eine Partie. AuS- rnfSprciS 19.699 ß. Vadium 3899 L) Seim Tribu nal Bolzano 23. September, 19.89 Uhr. 118 c) Auf A. des Franz Zwerger, durch Adv. F. Dapnnt

, wurde die MannSverst. G.-E. 701/11 Renon I (Felir Big!) bewilligt. Verst. (eine f tarne, Ausrufspreis 59.999 L. Vadium 19.099 O eim Tribunal Bolzano 39. September, 19.39 Uhr. 119 d) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano Wur den folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 109/11 Merano (Wwe. Anna Leimstädt- ner. geb. Gruber, in Merano. Verst. (AuSrnfs- preks 50.999 L. Vadium 10.990 L. Uevervote nicht unter 509 L) beim Tribunal Bolzano. 16. September. 16.39 Uhr; 120 es G.-E. 729/11 Malles (Stefan Folie

in MalleS). Berst. (Ausrufspreis I960 L. Vadium 509 L. Ueverbote nicht unter 299 L) beim Tribu nal Bolzano 16. September, 19.89 Uhr. 121 f) Auf A. der Raiffeisenk. in Caldaro in Liauid. wurde die Ztoangsverst. G.-E. 3497/ll Caldaro bewilligt. Mederverst. (zwei Barrien, heravges. Ausrufsyrekfe 139.999, L und 509 L, Badien 29.999 L und 109 8)'Betet Notar A. Jsotti in Caldaro 29. Auaust, 19 Ubr. 195 AuSaleich. Mit 15 Prozent bestätigt wurde der Ausgleich der Karollna Demetz Wwe. Der- nardi, LandelSfrau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_02_1928/DOL_1928_02_18_6_object_1193610.png
Seite 6 von 12
Datum: 18.02.1928
Umfang: 12
zu besitzen. r>e es auch für die Dieustnohinerin Paula Dallio ein rhreirdes Zengans ist, fo viele Jahre auf einein Posten verbracht zu haben. b Apolhekendiensk in Bolzano. Dom Sanrstag. 18. Februar. 8 Uhr vorinittags. bis Sanrslag. 25. Februar. 8 Uhr vor- nr-itrags. versieht den Nachtdienst, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die St. Anna- Apotheke des Herrn Paul v. Ansschuaiter in der Prinz Pienronrstraße. b Dr. TMttermair, Spezialarzt für Hals> Nasen. Ohren, zurückgekehrt, ordiniert ab 20. Februar

nach Terni überführt. Frei tag. den 17. Februar, kam sie um 9.10 Uhr vormittags mit dem Zug von Spondigna nach Bolzano. Um dem im Dienst seiner Pflicht dahingerafften Toten die letzten Ehren zu erweisen, fanden sich am Bahnhof zahlreiche Vertreter der militärischen und zivilen Behörden ein. Unter anderen erschien der Brigade-Kommandant General Pratis mit den Obersten Bertoldi, Kommandant des 232. Infanterie-Regimentes, und Armellini, Kommandant der Garnison mit dem gesam ten Offizierskorps

sind bereits ausgegeben. Das Programm ist so ein geteilt. daß auch Nichttänzer Unterhaltung finden. Ab 10 Uhr Ball. Musik: Salon- Orchester, Dirigent Noubal. Tanzordnung für jung und alt. Eintritt Lire 7.—. In der Pause Gesangs-Vorträge. 235 c Bahnanlagc zurzeit ein Begchungsverbot be steht. wird derselbe vielfach benützt. Die Kur- und Fremdenverkolirsstclle Bolzano, macht daher erneuert aufmerksam, daß die Be gehung des Birg-Ifteiges. dessen Zugänge übrigens infolge der Absperrungsplanken nur mit Mühe

. Todesfälle. Nach langem Leiden ist am 17. Februar in Bolzano Frau Hermine O r t I c r. geb. Chiin, Sparkafsedienersgatlin. im Alter von 62 Jahren In das bessere Jenseits hinüber- gegangen. Die Beerdigung erfolgt am Sonn tag. den 19. Februar, um 3.15 Uhr nach mittags. Eine» lange Leidenszeit mußte die Verstorbene durchmachen, doch sie ertrug in voller Ergebung in den Willen Gottes die Prüfung. Das Mutterherz mußte viel Leid mitmachen. Ihre zwei Kinder (Sohn und Tochter) sah sie in der Blüte der Jahre

dahinsinken. Frau Ortler war eine fleißige Besucherin des Militärfriedhofes. wo ihr Sohn als Opfer des Krieges der ewigen Auf erstehung entgegenharrt. Wann immer im Militärfriedhofkirchlein eine hl. Messe ge lesen wurde, fo fand sich Frau Ortler ln ihren gesunden Tag-n jedesmal ein. Nun hat sie der Tod von ihren Leiden erlöst. In aufopferungsvoller Weise wurde sie von Ihrem Gatten in den D gen der Krankheit gepflegt. Am 16. Februar starb im Krankenhause in Bolzano Frau Elise P r o ck. geb. Burger

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
sind die beiden alpinen Mannschaften der GUF. von Bolzano, 15 sadisti sche Hochschüler, 8 vom NUF. von Merano und 7 von Bolzano a» ihren Sitz zurückgekehrt. Trotz des sehr schlechten Wetters wurde auf dem Schutzhause Plan in Passeier, Quote 3000, auf der italienisch- österreichschen Grenze der zweite Turnus der alpi nen Schule der GUF. von Bolzano regelmäßig ab gehalten, der von der NUF. Merano dort oben un ter der Führung des technische» Sektionsleiters Guido Jori organisiert worden war. Diese alpine Schule

war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

große Felsplatten, und zwar zuerst auf der italienischen Seite, um dann in die öster reichische Seite einzubiegen, wo es sodann über verhältnismäßig leichte», aber sehr abbröckelnden Fels zum Gipfel geht. Schwierigkeiten dritten Grades. 4. lind 5. Mannschaft der GUF. von Bol zano. Zeit: 0.40 Minuten. Partieführer Guido Jori alpiner Sektionsleiter des NUF., CAI. Merano. Süd-Oftwand des Seelenkogels, 3444 Zlleker Von der Schutzhütte Plan in Passeier des CAI. Bolzano, wandert man über den Gebirgspfad

ein Steinmnnnchen aufgebaut und unter dasselbe eine Karte der GUF. von Bolzano mit den Namen der drei Crstbefteigern gelegt. Schwierigkeiten 3. bis 4. Grades. Zeitdauer: drei Stunden. Die Partie wnrde bei Schneefall lind Wind ausgeführt. Kampf gegen den Samstagsbettel Am letzten Samstag nahm die städtische Wache endlich einmal Veranlassung, energisch gegen den immer stärker überhand nehmenden Samstagbettel vorzugehen. Die Bettler männlichen und weiblichen Geschlechtes wurden auf ihrem Rundgange dnrch die Stadt

ein. Deutsche Zlutogäste Am Sonntag abends trafen von München über Bolzano in einem weiß-blauen „Jsariawa- gen' 25 bayrische Gäste ein, die im Hotel Espla- nade Aufenthalt nahmen. Sie fuhren gestern um halb 10 . Uhr über Karersee noch, Venedig weiter. 'Eiil zweiter Wagen der „Jsaria' brachte eine zweite gleich große Partie zum Großgasthof „Raffl'. Der „Oberbayrische Reisedienst der Ra- diozeitung' brachte gestern nachmittags 18 Gäste aus München in unsere Mauern, die im Hotel Esplanade übernachteten. Selbe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_06_1927/DOL_1927_06_25_12_object_1197366.png
Seite 12 von 12
Datum: 25.06.1927
Umfang: 12
Nnderwood-Rurroughs Schreibmaschine Additlons» und Buchhaltungs • Maschine Generalvertretung: vm w PITTSCHIELER & TOM ASINI - BOLZANO tawtu« Eigene Beparatnr-Werkstätte. 'MS Gat erhaltene gebrauchte Maschinen stets lagernd. Garantiert editer Weinessig billigst bei Paftis L Roffensfeiner Bolzano, :: Vintlerstrasse Nr, 17. 8 WMI Ulifflü Herrlicher Ausflugsort. Vorzügliche Küche u. Kelle Frisches Fnßbier. Schöner schattiger Garten. eoeeeseeaseaeeao&aeseotteeaaafie Geschäfts-Übersiedlung

G«be den P. T. Kunden bekannt, da6 Ith meine Brotflllale vom Demarilnhaus in das Egger - Messersdialerhaus neben Hotel Sflegl verlest habe. Es wird unser bestreben sein, die werten Kunden auf's Beste tu bedienen und bitten das uns bisher geschenkte Vertrauen auch fernerhin xu bewahren. Hochachtungsvoll Joseph Länderer, »ampwäLerei. Rcncio-ZoDstange. Alte Dnmpf-FfiM und chemische Reinigung übernimmt alle Aufträge für Bolzano und Umgehung. Beellste u. rascheste Bedienung. Hutmacher, Haseumstr. 34, Dl. st. WAFFEL

und KEKS beste Marken im SCHOKOLADENHAUS CALLIGARI Bolzano - Pfarrplatz Hotel und Wiederverkäufer Vorzugspreise eeeeeeeeeceeoeeeeeeoeceeeaeae» Eichung der Flaschen! Vom hohen kgl. Ministerium und dem P. T. kgi. Provincial-Eichomt, autorisiert für dei Provinz Bolzano A. Gerstenmayer Bolzano, Audrcas-Hoferatraße 7, Tele!. 191, (neue Straße hinter der kgl. Präfektur) Übernahme der zur Eichung bestimmten Flaschen täglich ununterbrochen von 7 Uhr früh ^ bis 7 Uhr abends. Es empfiehlt sich den jeweils

entbehrlichen Teil der Flaschen zu senden. W Möbeltischlerei Mcsx Oberretl, Bolzano, Dr. Streiterg. 6 ompfiehlt sein reiches Lager in Brautausstattungen und Einzelmöbeln j in jeder Holzart in solider Ausführung zu vorteilhaften Preisen Ing. €rnesto Kirchner & Cs., II MILANO, 54 Via Principe Umberto 54 UaeoerK-Holzhenrheltungs-Mmchlnen in anerkannt bester Ausführung der Weltfirma Kirchner L Co-, A.-G„ Leipzig. Erstklassige Kirchner-Werkzeuge. Vertretung für die Provinzen Trento n. Bolzano Hans Gasser

, Bindersasse Hr. 33, Bolzano. DI D Behördlich konzessionierte Pfandleihanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haltung BOLZANO, Gerbergasse Nr. IS Amtsstunden: 9 bis 11 und 15 bis 16 - In Pfand werden übernommen Pretiosen, Uhren, Gold, Silber und Edelmetalle Jeder Art □ ID C. Jfcubaifcher Jjol^ano Zaubengas;c Xr. 28 Jelephon M. UßO Special-Samen- und Jferren - fyode Bänder, Seidenstoffe, Samt, Soitsen, Julie und sämtliches Schneidersugehör ==—— tarnen* <fyut-£alon ============ 9 SUPPLENTEN - STELLE

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_06_1940/AZ_1940_06_26_3_object_1879230.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.06.1940
Umfang: 4
Mittwoch, den 26. Juni 1940-XVIIi .Sav^Zlvxt,^ Seite Z Aus Vokzanv ààt und Lanà Leben äer Partei PrSsekteil-BeW in ßer Gemeinde Ultimo erstes Verzeichnis der Angehörigen des kgl. Heeres, welche in die nationale fasci- sfische Partei aufgenommen worden sind. Das Presseamt des Verbandes der Kmnpffafci gibt das erste Verzeichnis der Angehörigen des kgl. Heeres bekannt, welche die Einschreibung in die nationale fascistische Partei erlangt haben: Bolzano: Bagnara Silvio des An gelo; Giovenali

abhängig sind Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano bringt zur. Kenntnis, daß nachstehende für die Orchestermit glieder, die direkt und einzeln von Gast hosbetrieben aufgenommen worden sind, geltende nationale Kollektiv-Arbeitskon trakte aufgestellt worden sind. Diese Kontrakte beziehen sich jedoch nicht auf die autonomen Orchesterkomplexe oder Gruppen, die von den Orchesterleitern ausgenommen worden sind. Erhöhungen der Bezüge: 1.) Die in den Kollektiv-Arbeitskontrakten

und verkündete sie der gan zen Stadt; da wurde auch er enthauptet und zu den Heiligen begraben. Darauf kam der einzige Sohn des Terenzianus in das Haus der Märtyrer und wurde alsbald von einem bösen Geiste befallen. Dr. Hermann pedoth ordiniert an Wochentagen von 9—12 Uhr. Verkehrsnachrichten Der passo dello Stàio ist noch gesperrt. Von den Alpenpässen der Provinzen Belluno, Trento und Bolzano ist der ein zige Passo dello Steloio noch für den Verkehr geschlossen. ìInHaU Fällt vom Rade und stößt

der Union den Angestellten zur Verfügung stehen wird. Die Handelsangestellten könnnen sich be züglich aller Informationen und der er forderlichen Assistenz an denselben wen den. Das Amt ist an diesen Tagen ab 13.30 Uhr geöffnet. Gebietliche Gerichtsbarkeit àer Stellenvermittlungsämter Die Fascistiche Union der Handelsange stellten von Bolzano bringt zur Kenntnis, daß in der Provinz zwei Stellenvermitt lungsämter «ingerichtet worden sind, eines in Bolzano und eines in Merano, mit nachstehender

gebietlicher Gerichts barkeit: Amt von Bolzano, angeschlossene Ge- meinden: Terlano, Meltina, Nolles, Sarentino. Appiano, Caldaro. S. Genesio, Cornedo, LÄves, Badena, Nova Ponente. Nova Levarne, Renon. Tires. Fie, Castelrotto, Barbiano, Ponte Gardena, Laion, Vil- landro. Chiusa, Funes, S. Andrea in Monte, Luson, Bressanone, Varna Naz- Sciavez. Mezzaseloa. Rio di Pusteria. Ortisei, S. Cristina, Selva, Brunirò. Balle Aurina, Selva dei Molini, Campo Tures, Terento, Vandoies, Thienes, S. Lorenzo, Perca, Falzes

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_06_1941/AZ_1941_06_19_3_object_1881832.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.06.1941
Umfang: 4
Donnerstag, den IS. Jun? Seit« » er ^ nens du^-h WlZ gx Szatmar ! 1893 tviir 'tgarns alz >nd Beicht. ..geistlicher atig. Dann und zuletzt ohn, geby. uitenorden öruder alz nd ein un» als The». S. I,. steller und n in Löh. ei Bände: Bökimeii es hl. Pe. ere kl?i-e. eitschriften ieges ver- mit n. .!>. Kanisia- vielfach in ja da paar lf dem nichts Aus Bolzano ààt unà Lanà SWmerfrlschler «nd Stàiern« Verfügungen des Ministerium» fiir Acker- bau und Forstwirtschaft,ur Lebensmittel Belieferung

müssen ihre genau« Adresse im Königreich angeben. «àmtt ter ZàWWMIsWtt Von dee Schule zum Alngfeld. — Erste Piloten zu Hand, morgen sind «Wage Maule Als wir vor drei Monaten die Erösf- nung der Flugzeugmodellkurse ankündig ten, die vom Verbandskommando der GJL und von der RUNA Bolzano einge richtet wurden, dachten wir gewiß nicht daran, daß wir uns so bald wieder mit der gleichen Angelegenheit werden be schäftigen, müssen, diesmal um . die vor züglichen Resultate der jungen Organi sierten zu melden

des Kurse» Es war ein Vergnügen, dieser Gruppe von Balilla. Avanguardisten und Jung- versuche und vorzüglich« Ergebnisse. — Adler. — Rekord der Modelle: fast «lue Alugzeit. heit des stellvertretenden Verbandskom mandanten, des Oberstleutnants Marcan tonio, des Präsidenten der RUNA von Bolzano, des Leiters der Sektion der Luftwaffe-Aushebung beim Verbands kommando der GJL und einer größeren Gruppe von Flugsportbegeistert«n. Dann schwang sich das erste Modell in die Luft. Es ließ fein Fähnchen fallen

1941-xiX zur Verteilung ge langenden Kontingente der Lebensmittel branche bis zum 20. ds. eingereicht wer den müssen. Handelt es sich um Kontin gente, die vom Verband der Textil- und Bekleidungs-Kausleute verwaltet werden, o sind die Ansuchen sür das zweite Halb ahr dieses Jahres bis zum 22. Juni vor- >ulegen. Die vorgedruckten Formulare ür die obenangeführten Gesuche sind bei zen Aemtern der Union von Bolzano und' Merano erhältlich. Die Gesuche müs sen bis zu den angegebenen Terminen

. Den ^Verletzungen erlegen Wie wir gestern berichteten, geriet das dreieinhalbjährige Töchterchen Anna Ma ria des Streckenwärters Cappello in der Nähe von Ora unter den daherkommen den Schnellzug und wurde mit schweren Verletzungen in das städtische Kranken haus nach Bolzano gebracht. Trotz der Bemühungen der Aerzte erlag gestern das Kind den erlittenen Verletzungen. streng. Bei ihrem Tode ereignete sich das liebliche Wunder, daß die Hostie, die sie nicht mehr genießen tonnte, auf ihre Brust gelegt, sogleich

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_6_object_1881919.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.07.1941
Umfang: 6
. Zurückhaltendes, ver schlossenes Wesen, bei aufrichtiger und anständiger Gesinnung, sehr genau und gewissenhast, gesundes praktisches Denken. Sommersag 20 — Ein hochanständiger, freimütiger, unerschrockener Charakter, seelisch aber trotz Offenheit unklar, schwie rig und kompliziert. Vermutlich, nervöse Belastung in ver Familie. Energisch, fast hart, zeigt selten Weichheiten oder Ausschneide il s Von der »Grayhologijche Ecke' Erkennungswort od. Erkennungsnum mer: zum Beispiel: Bolzano Syy. Einsenden an Lia

; 24: Nachrichten. Lire —oro Wart Tüchtige Bürokraft zu sofortigem Eintritt ge sucht. Persönliche Vorstellung erwünscht. Firma E. Desaler. Soc. Comb.. Bolzano. Via Bottai 27 B? Staatsangestellter sucht 1 od. 2 Zimmer und Küche, leer oder möbliert mit Kllchenbemit- zung. Diotallevi, Officina Rialzo F. S.. Lolzano. B g ?u oeeml'eken lVr» —>IY vw Wort Lokale für Geschäft oermietbar. Via Bottai ZZ Bolzano. B S Lire —.40 pro Wort Einjähriger handelskurs »Marco Polo', Dau er 8'/, oder 4 Monate nach Wahl. Handels

, von den Dolomiten umzäunt, bieten sie einen ruhigen, gesunden Aufenthalt. Bolzano, Meter 263; Merano, Meter 324 Hochebene Renon, Meter 1200-, Mendola, Meter 136V Ega - Tal: Tlova Levante m 1182; Carezza al Lago m 1603 Jsarco-Tal: Bressanone m 559; Vipiteno, m 948; Eolle Isarco m 1098 Gardena-Tal: Orlisei, m 1236; Santa Cristina, m 1428; Selva, m 1S30; Plan, m 1561 Hochebene von Siusi: Eastelrolto, m 1095; Siusi, m 990; Alpe di Siusi: m 1700 bis 2300 Pusteria-Tal: Brunito, m 840; Villabassa, m 1133; Dob- biaco

, m 1243: San Candido, m 1173; Braies. m 1493 Venosta-Tal: Silandro. m 721: Prato Sleloto.m 905; Mal les. m 1051- Trafot. m 1503: Solda. m 1906 Auskünfte: Ente Provinciale per il Turismo Bolzano u. Aziende Autonome di Soggiorno Bolzano. Merano, Bressa- pone. Vipiteno, vrtisei, S. Cristina, Selva, Dobbiaco. S. Candido, Parco Nazionale dello Steloio und in ollen Reisebüros.

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_07_1933/AZ_1933_07_11_8_object_1853828.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.07.1933
Umfang: 8
U! «ette ll> ^S»pea,ett«»U- Die»»«»? j-m It.- Äu^ ZW « às»ZDTD^<K Msn»««««« AVsVk« Schriftliche Anfragen werden nur beantwortet, wenn denselben Rückporto beiliegt. Zu verkaufen. iu mieten gesucht, offene Stellen, zu vermieten, Unterricht pro Wort 30 Cenlelimi. Stellengesuche pro Wort 20 Centesimi. Realitäten- und Geldverkehr. Verschiedenes. Hnnde und Verluste pro Wort 40 Centesimi. Bolzano Inseralen-Allnahmestelle N»«zz« à«!l ^ SchS«r t. Stock; S Zimmer, S Kabinetts, Lad etc.? Prima

. B 230-4 Znlelllgcnler. arbeitsamer Mann sucht Stelle als Korrespondent, Buchhalter, Chauffeur. Tessera 221.S40 fermo posta Bolzano. 'B 1639-4 Zunge Dame aus bester Familie, repräsentabel ge wandt, zweis. höhere Handelsschule, 1 Jahr Eng land, sucht Stellung als Empfangsdame, Sekre tärin. Eilofferten-an Schmoll, Berlin. Friedrich Wilhelmstraße 2S. B 313-4 Ttt Eckhaus in Graz, gegenüber Herz Jesukirche, schön stes. vornehmstes Stadtviertel, bester Bauzustand, 2)4 Stock. 3 Gefchäftslokale, 12 Fenster

-Frint, 4zinnnrige Hausherrnwohnung. zu oerkaufen -eo. Tausch. Rosenberg. Trieste. Mazzini 32, 3 Stock. Hübsche Z Zimmer-Wohnun^ mit Zubehör zu ver kaufen. Viale Venezia 25 interno 112. B 1338-3 Möblierte Sommerwohnung: 2 Zimmer. Küche, zu vermieten in Soprabolzano. Zu erfragen, unter „1633' bei Union«'Pubbl. Bolzano. B 1633-3 Engländerin gibt englische Stunden für freien Auf enthalt Hotel oder Pension, Engländerin. Pen sione Gerber. Via Lombardia 3l. Roma. B-7 Einjähriger Handelskurs

. - M 3740-? geri«, vertilgt restlos Wanzen und deren Bnit. In Flaschen von Lire S— aufwärts erhältlich. Drogerie Auerbach, gegenüber dem Kurhauses ^ M SS30-ia Badewannen in allen Größen, zusammenlegbar, un entbehrlich für Sommeraufsnthalt. Drogerie Auerbach, gegenüber dem Kurhause. M 3530-10 Wanzen samt Brut, Motten elc. restlose Vernichtung durch Knegsgas. Garantiert keine Beschädigung der Einrichtung. Mag Haslinger, Lagundo. Tel. Merano S0-2S. Bolzano 14-70 bei Keith. M 2791-3 rettici! - 5VKUk

. Landgüter zu verk/usen im Reali- tätenburo Nack! M?rano Kornplatz. « M g IV.ooo bis tS.ooo Lire gegen ö Piozent als erste Hypothek auf Villenneubau aufzunehmen gesucht. Offerte unter „3663' an Unione Pubbl. Merano. : M 3663-9 Sehr rentables Case-Restaurant abzugeben oder , mit Komppgnon weiterzusüh.-en. Zuschriften unter „3743' an Unione Pubbl Merano. M 3743-3 Ehemische Fabrik (reichsdeutsche Firma) beabsichtigt- in Bolzano event Merapo< -eine Filiale^ zu^ er richten, zur Herstellung chemischer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/01_10_1927/DOL_1927_10_01_5_object_1195916.png
Seite 5 von 12
Datum: 01.10.1927
Umfang: 12
den Sarg. Schulknaben in Volkstracht die vielen Kränze. 35 Priester begleiteten die Leiche ihres Miibrudors. Den Kondukt führte der hochw. Dekan Josef Moser. Unter den geist lichen Mitbrüdern befaüd sich der hochwst. Msgr. Propst Schlechtleitner von Bolzano und der greise, gänzlich blinde emerit. Dekan Balentin Thaler von Chiusa (Klausen), der von einem Mitbruder auf dem Begräbnis- wege geführt wurde. Aus Bolzano erschienen Prof. Alois Thaler und Prof. Alois Lintner. Don den Angehörigen

des Verblichenen waren dis beiden Schwestern Frl. Marie und Johanna, sowie mehrere Verwandte aus Bolzano erschienen. Der Bruder, Herr Friedrich Held in Innsbruck, konnte wegen des Unglückes und der Bahnunterbrechung in Mezzaselva (Mittewald) nicht mehr recht zeitig zur Beerdigung erscheinen. Hochw. Herr Heinrich Held wurde am 23. September abends auf dem Heimweg« von Chiusa (Klausen) nach Dillandw von «inem Schlaganfalle ereilt. Er sank zu Boden und geriet unglücklicherweise mit dem Kopf« vor» aus in eine etwa

zum Bären ein bedauer- licher Autounfall. Der 14jährige Anton Strasier, Sohn des allseits bekannten East- Hofbesitzers Herrn Franz S t r a s s e r, fuhr mit seinem Fahrrad in langsamem Tempo gegen die Trattengasse, als ihm ein Lasten- auto aus Bolzano, ebenfalls in mäßigem Tempo, entgegenkam. Vermutlich nahm das Auto die ganze Straßenbreite ein, so daß der Verunglückte nicht mehr gut aus- weichen konnte, bei vorstehenden Nägeln des Lastenautos hängen blieb und dadurch unter das Hinterrad

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/02_09_1926/VBS_1926_09_02_9_object_3122366.png
Seite 9 von 12
Datum: 02.09.1926
Umfang: 12
werden gebeten, den Jugend-Sonntag am 5. Sep tember, d. i. am Schutzengelseste, feierlich zu begehen in der kirchlich angeordneten Form: GÄneinsame Kommunion, Ansprache, Samm lung für die Jugendseelsorge unfc nach Ge legenheit eine außerkirchllche Feierlichkeit.. . Die Zentrollettung der koch, Jugend vereinigung. Iugendsouukag ln Bolzano. Der katholische Lugendbund in Bolzano lodet all« kathol. Burschen des Jugendbundes, sowie auch alle lach. Jünglinge in Stadt und Umgebung ein. sich vollzahüg cm der Feier

des Jugendsonn» tages, am Schutzengelfeste, am 5. September, zu beteiligen. Generallommunion um halb 7 Uhr früh in der großen Pfarrkirche, wobei die Jugendkapelle die Messe spielt. Hauptgattrs- dienst in der Pfarrkirche und nachm. 2 Uhr ebenfalls in der Pfarre. MSnner-VerÄ» der uöchkSchen ttnfefntta in Bolzano. Dienstes, den 2. Sqesmiber, von 9 bis 10 Uhr abends, mamÄche Anbetungssdmde für sämtliche MtgMedor ln der Herz Jsfukirche. Bozner Morlaoische Herrenkovgregation. Dle anwesenden Sodalm werden gebeten

, sich an der Generalkonmmnion der koch. Jüngknge am Jugendlsoimda«, om Echutzenyelsieste, am 5. Sep tember, halb 7 Uhr fafiff», Cn der großen Pfarr kirche zu beteMyen. Der Präses. AbmaMfche DürgerkongregaSon in Dolzmu Emmtag, den L.-SeptmrLer.NwlÄä tag und Echußonnelfest, halb 7 Uhr ftüh Gs . tatmnunion in der großen Pfarrkirche gemeinsam mit dm kath. MngKngm. Zu ooÜMKgsm Besuche ladet «ln Die Dorstshmra. Sapuzinerkirche Bolzano. Freitag, den S. Sep tember, «rstvr Monotssvetdag: um halb 6 Uhr früh Aussetzung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_03_1926/VBS_1926_03_04_13_object_3121468.png
Seite 13 von 24
Datum: 04.03.1926
Umfang: 24
. Speudenauswels für den Sirchenbarr ln Lermes. Bolzano: Prälat Augner, Stift Gries, Lire 300; Franz Mumeller, Grandlhof, Lire 20; Josef Rößler, Kunstmühlenbcsitzer, L. 100; Josef Mayr, Cardano, Lire 25; Ungenannt Lire 80. Me ran o: Firma Hechenberger, Lire 50; E. Visin- \ tin, Lire 20. L. Sana: Kaspar Sanier, Ständler, Lire 50: v. Lobmayr, Braunsberg, Lire 80; Pe ter Oberhofer, Koflega, Lire 20; Valentin Mair, Zollweg, Lire 20; Josef Reich, Gogiser, Lire 60; Josef Pernthaler, Reichnegg, Lire 20; Familie

.) Rr. 21. Um die Frage zu beantworten, müßte man genau die Bodenbeschaffenheit des Obstgar tens wissen.. Wir empfehlen Ihnen, den Rat einer Lehrkraft an der lanow. Anstalt in Teodone (Die- tenheim) einzuholen. 6. V. in X. Lottokollektur in Bolzano, Zoll» stange. 3. 3. in A. Keines der genannten Lose gezo gen. Sciaves. Bereits in letzter Nummer darüber berichtet. M. 7t. Wir halten es für besser die Sache nicht zu veröffentlichen 3. P. in C. Die genannten Rot« Kreuz-Lose nicht gezogen. Sät Hausfrauen! Neues

Fastenkochbüch von M. Buchmeier, mit 522 Originalrezepten. 270 Seiten, kartoniert nur Lire 7.—. •1111- -im- f V 8 8 T 8 ii Ä .im. .1111. Elekfromonfeure UND Maschinisten zu ehestem Eintritt gesucht. M 1 « Gelernte Schlosser lind Dreher erhalten den Vorzug. Staatsbürgerschaft und italien. Sprache Bedingung. Monteurpersonal muß zweisprachig sein. — Offerten u unter Chiffre «830 P.» :: VOLLAND&ERB llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllil!lll Detreggerstr. 4 BOLZANO » Telefon 216

a. e. der Provisionsreisende Karl Ranigler «Ich! mehr berechtigt ist Ansträge, noch Jnkassi, für mich vorzunehmen. Hochachtend: Hans Lechner, Wemgrotzhandlung Bolzano, Obstmarkt Nr. 16 Hochwichtige Neuerscheinungen im kakh. Buchhandel. rors, Kleine Bausteine zum großen Werk. Betrachtungen in 5 Predigtreihen. L. 46.— Engel, Marsegen, Trauungsansprachen. L. 18.50. Helmut Fashel, Gespräche mtt einem Gott« G losen. L. 40.— Friedrich Wilhelm Förster, Rellgian und Charakterbtldung. Psychologische Unter- suchungss

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/16_04_1942/DLA_1942_04_16_3_object_1466487.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.04.1942
Umfang: 4
Donnerstag, den 16. April 1942/XX „Dolomiten ?lf. 16 — Seite ö Lauernkriefe Bvlran» und Amgebung Bolzano, 15. April. (Wo ch en ch r on i k.) Ne Eisenhandlungsfirma Knapp & Ileber- imcher beging am 11. April ihr goldenes Be- 9»ndsjublläum. Das 1867 von Paul Oberrauch gegründete Geschäft wurde im Jahre 1892 von hen Herren Paul Knapp und Josef Üeberbacher I.iuflich erworben. Als 1906 der Mitchef Herr Üeberbacher, starb, wurde Herr Knapp Ällein- ,»Haber der Firma, die sich in Stadt und Land

Schwestern. — Räch kurzem schweren Leiden verschieb am 8. April in Siusi Frau Elsa Bat- tisti, gab. Babnik. Hausbesitzerin, Witwe nych Herrn Albert Battisti, Eisenhandlungo-Ee- schäftsinhaLer und Hausbesitzer in Bolzano, im Alter von 65 Jahren. Gestern vormittags vyv|«ivvn OVlIltlUUiyS — louiuuEHuc von Fe rer- wurde Frau Battisti auf dem hiesigen Fried- 30 8.30, 10, 12.20. 14.20, 16,, 17, Hofe an der Seite ihres hier begrabenen Gat- !5 Uhr. — Sonn- F'Vtor- ten zur letzten Ruhe bestattet. Um die Verstor

. — Hoch zeiten. K i n d e r p r i m i Kürzlich kam die Nackiricht. daß in Barati (Rußland) Franz Vcrntüalor. Wioduersobn,b!er. de» Heldentod erlitten hat: eine reindlicbe Kugel l>»f ihn mitten ins Herz. Am ueraattgene» Freilag »inrde für ihn d-'r feiee>ick»' sgottesdieiist aedol- +»»U. mnfvM hri* Nr9ttt« BrMckks Dr. Ferrari. Bolzano, verreist. Ordiniert wieder ab 22. April. 110393c Dr. Brellenberg, Frauenarzt. Aolzanv. bis 20. April verreist. 6082 die schönsten Werke. Von ihm bemalte Krtpven- figuren

15