8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_4_object_1872685.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.07.1938
Umfang: 6
sich Sam pietro plötzlich gegen die Agenten, über häufte sie mit Schimpfworten und Schmä hungen und begann schließlich tätlich ge- oilMIM I biglietti »ovo in veoàa gc.. sie vorzugehen. Inzwischen wollte Cubeli die günstige Gelegenheit ausnüt zen und versuchte zu verschwinden. Er konnte aber noch im letzten Augenblick aufgegriffen werden. Sampietro warf sich zu Boden, schrie und wütete und konnte nur mit Mühe und Not ins Po lizeikommissariat gebracht werden. Er wird sich nicht nur wegen anstoßerregen

Betrieb. Während des ersten Semesters des laufenden Jahres wurden 962 Entleihungen verzeichnet. Gleichzeitig sind derzeit 160 Bände in Benützung. Dem Bedarfs entsprechend, wird diese Einrichtung eine noch weitere Erweite rung erfahren. Volksbewegung Vom 10. zum 17. Juli wurden ver zeichnet: 3 Geburten, 4 Todesfälle, 1 Eheschlie ßung, ü. zw.: Geburten: Vitalin! Ezio des Pietro; Glatz Luigi des Carlo; Zandänel Teresa der Marianna. Todesfälle: Bettolini Guglielmo der Maria, 4 Monate alt; Oberhuber Giu

, im (Hotel Elefant), dann der Dom propst der Erzdiözese Gorizia, Monsignore Pividor, mit noch zwei Herren des Ka pitels (im Kassianeum). Orchesterkonzerk Morgen, Dienstag, von 21 Uhr an wird am Laghetto, bezw. im Saale des Hotels Exzelsior das 6. Orchesterkonzert nach der folgenden Vortragsordnung abgehalten: 1. Auber: „Fra Diavolo , Symphonie; 2. Catalani: „Loreley-', Tanz der Wel len; 3. Puccini: „Manon Lescaut', Fan tasie; 4. Urbach: „Gold und Silber', Walzer; 3. Pietro: „Die verlorene Frau

1