184 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_06_1940/AZ_1940_06_15_3_object_1879147.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.06.1940
Umfang: 4
^ Bortoletto Oreste des Michele; Porcaro Giuseppe nach Gaetano; Breda Siwio nach Giacinto; Brighenti Giooan ni V.ittifta nach Pietro; Birvio Lodavi co iicich Angelo; Buratti Marcello nach Dioniiiio; Talloni Alfredo nach Giuseppe; Caio! Luigi nach Michelangelo; Casotti Augusto nach Giovanni: Cerchi Attilio nach Cesare: Ceola Giuseppe nach An örca; Eeftari Giuseppe des Antonio; Che lidonio Alfredo des Enrico; Cima» Au- ufta nach Angelo; Ciman Eugenio nach iigelo; Corradi Giovanni nach Marcel lo; Cosma

Antonio nach Angelo; D'Al berto Natalino Celeste; Degli Esposti Ar- piando nach Giuseppe; Daltoe Giovanni nach Petronio; Delai Angelo des Ange lo; Dellai Cesare nach Giuseppe; Del Pe ro Gino des Erminio: Di Pietro Pietro nach Filippo; Facchini Fidenzio nach En rico; Ferrari Dario nach Carlo; Tarizzo Carlo nach Luigi; Giannotto Luigi nach Pasquale; Gumiero Agostino nach Anto nio; Ghirardi Gino; Improba Michele nach Paolo; Lombardo Stacchio Giuseppe des Giuseppe: Manini Carlo nach Ca listo; Marini

Amerigo nach Armando; Maron Antonio nach Stefano; Mode Agostino; Muzzin Giovanni nach Nicola; Nadalini Ernesto nach Giuseppe; Nasler Marino nach Francesco; Negrini Gio vami: nach Bernardo: Ottaviano Fausto nach Michele; Paganotto Angelo Secon do nach Antonio; Perrini Ermanno des Luigi; Peretz Pietro nach Giovanni; Piol 'Angelo des Apolo; Piva Francesco des Pietro; Prudenza« Telessoro des Sante: Rondi Giuseppe des Girardo; Ravaro Pietro des Giovanni; Restifo Carlo nach Concetto; Retucci àlvatore

des Luigi; Rosa Angelo nach Romualdo; Rossetto Pietro nach Antonio; Sabbadin Luiszi nach Virgilio; Saladin Luigi nach Anto nio; Sales Antonio Marcellino des Leo- barino nach Domen!:. -. Cavine Agostino nach Angelo; Savorelli Ugo nach Pietro; Scarian Giulio des Lino; Seresi n Antonio nach Gioacchino; Schmidt Albino nach Agostino, Soroldoni Angelo des Luigi; Stieoano Lino nach Giovanni: Strazzabosco Antonio des Giovarmi ^Tedesco Giacomo nach Gia como; Toksne-àkml»>-'des'-Salvatore: Todarello Francesco

des Vittorio; Trap- letti Mele nach Pietro: Vertuan Pietro nach Desiderio; Viola Giambattista nach Filippo; Zenti Guido nach Angelo; Zin Ettore nach Giovanni. Merano: Bertacco Ernesto nach Giovanni; Biscuola Livio nach Luigi; Voldrin Guglielmo des Giuseppe; Bor- landi Giuseppe nach Luigi; Castagnetta Ettore nach Marcello: Del Piccolo Lodo vico nach Giuseppe; De Molinaer Primo dcs Giovanni; Fain Pietro nach Michele; Fant Daniele des Michele: Favret Sanie des Pietro; Ferracini Giovanni des Sil vio; Finato

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_09_1940/AZ_1940_09_20_3_object_1879839.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.09.1940
Umfang: 4
nach Antonio, De Barba Francesco des Paolo, Gazzola Antonio des Giovanni, Mattius- si Alberto des Ciabatta, Negro Evandro des Iginio, Rigato Olinto des Guglie!' mo, Salmori Guido nach Leopoldo, Teli Oreste des Flaminio; Ventura Alfonso nach Andrea, Vivali Alberto nach Vitale. Brunico: Semeraro Pietro des Donato Ealdaro: Benini Ettore des Giocondo, Fermini Pietro des Giovanni. Chiusa: David Abramo nach Pietro. Colle Isarco: Reffo Angelo nach Giù seppe. Fortezza: Deppieri Pietro des Anselmo, Fedrizzi

Giusevpe nach Giacomo. Funes: Panlzzon Luigi nach Giacomo. Laives: Comunella Angelo des Anto Paolo Ruggero nach Pietro Pio, Cabur lon Giuseppe nach Luigi, Callegari Emi lio des Giovanni, Carli Cristiano des Vittorio, Catto! Luigi nach Angelo, Ti Miotti Romano nach Giuseppe, Dal Colle Giuseppe nach Girolamo, D'Amato Luigi nach Gaetano, Da Re Giusto, David Co stantino nach Pietro. Defrancesco Egidio nach Luigi, Delai Giovanni nach Giusep pe, Ferrari Prosdocimo nach Michele, Flaim Olivia nach Pietro

, Giordani Fe derico nach Giuseppe, Larini Ettore nach Antonio, Lenzi Mario des Egidio, Mat te! Paride nach Daniele, Occelli Barto lomeo nach Giovanni, Pallaver Emilio nach Ernesto, Pecorini Lodovico nach Giovanni, Vezzin Giovanni nach Napo leone, Portessi Emilio nach Pietro, Raf faeli! Eugenio nach Mansueto, Rancani Luigi nach Giovanni, Schiezzari Luigi nach Giovanni, Spampinato Mario Ore ste nach Innocenzo, Sperandio Giovanni des Giacomo, Taddei Giuseppe des An tonio, Tiengo Alfredo des Giovanni, Tut

! Giuseppe nach Giuseppe, Valentin! Ma riano nach Alessandro, Zanella Cornelio nach Pietro, Zieger Giuseppe des Albino, Holet Ernesto des Francesco. nio: Daccome Giovanni nach Francesco, Piccin Angelo nach Antonio. Lana: Di Corrado Rosario des Gio vanni. Merano: Agostini Fortunato nach Cesare, Baggio Domenico nach Frances co, Berlando Rodolfo nach Pietro, Bol drin Luigi des Domenico, De Florian Giovanni nach Zeno, DeUadio Giovanni nach Casimiro, Dorigatti Set des Luigi, Gamberoni Luigi nach Francesco

, Gas var Evangelista nach Ottavio, Gorni Ce fare nach Girolamo, Lutio Attilio nach Zesferino, Masotto Ciabatta nach Luigi, Matterazzoli Orlando nach Leopoldo, Mazzetto Virginio nach Michele, Moli nari Silvio nach Bernabe, Pancheri Lui I nach Antonio, Pontara Carlo nach Vi alino, Protti Giuseppe des Giovanni, Simoncioni Arturo nach Giovanni, Va lentinelli Ernesto des Dietro. Parcines: Girotti) Paolo dee Rinaldo. Ponte Gardena: Bresciani Guglielmo nach Pietro, Galeffi Anselmo nach Bene detto. San

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_07_1940/AZ_1940_07_21_3_object_1879421.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.07.1940
Umfang: 4
nach Giuseppe; Fior Silvio des Silvio; Glira Francesco »ach Francesco; Haas Ferdinando nach Ferdinando; Holzknecht Emilio nach Giu seppe; Köllensperger Sarto des Carlo; Mojer Ferdinando nach Andrea; Möschen Giovanni nach Beniamino; Plattner Car lo nach Francesco; Saltuari Giuseppe n. Giuseppe; Valtazza Eugenio nach Giusep pe; Walther Gualtiero des Antonio. Bressanone: Hartner Ermanno d. Zila. Brunirò: De Bernardin Guglielmo nach Pietro; Kirchler Pietro nach Vin cenzo; Pezze! Giacomo des Mansueto; Pizzo

Nudiberto nach Vittorio. Campo Tu res: Vrugger Davide d. Davide; Cooolini Giovanni nach Fran cesco; Enzi Antonio des Ignazio; Maso- ni Antonio nach Pietro; Notdurfter Ga briele des Pietro; Stolzlechner Giovanni des Michele. Dobbiaco: Gano Giovanni nach Giuseppe; Santer Giuseppe nach Giusep pe; Steinwandter Giorgio des Giorgio; Troger Luigi des Luigi. F i e': Mair Antonio nach Antonio, Neulichedl Antonio nach Antonio; Plu- ner Giorgio nach Giovanni; Planer Giu seppe nach Giovanni; Weißenegger Si mone

nach Giorgio. F ii „es: Pramsohler Giorgio nach Giorgio. Riuscì: Gasser Floriano des Gior gio. P.ader Giuseppe des Giuseppe; Ra ben uer Giovanni des Giovanni. Laives: Abrami Alberto des Da niele; Anesi Francesco nach Leonardo; Baid^ Riccardo nach Riccardo; Balestri Giujeppe nach Giuseppe; Bamp! Pietro des Giovanni: Brugnara Ottorino des Adolsoz Campi Carlo früher Gamper n. Domenico; De Pauli Giuseppe des Fer dinando; Hasner Carlo des Carlo; Maier Arcangelo des Massimiliano; Martinelli Carlo nach Luigi

. Martello: Perckmann Giuseppe n. Clonimi. Merano: Angeli Carlo der Gisella; Ccr.ì Augusto nach Angelo; Gilli Erman no ües Ermanno; Gilmozzi Pietro des Pietro; Kompatscher Augusto nach Anto nio; Nußbaumer Giuseppe nach Gabriele; Prinnegg Giuseppe nach Andrea; Wieser Giuseppe des Davide Naturilo: Cobleri Vincenzo nach Giovanni; Gluderer Giuseppe nach Nico lo'; Gorser Antonio des Giovanni; Gor- ser Giovanni des Giovanni; Gorser Gio vanni des Martino; Gorfer Giuseppe'«. Giuseppe: Gorfer Luigi des Giovanni

; Gorser Martino des Martino; Gorfer Vittorio des Giovanni; Götsch Giuseppe nach Giuseppe; Götsch Luigi nach Luigi; Götsch Zeno nach Giuseppe; Gruner Pie tro nach Pietro; Ladurner Antonio nach Antonio; Nischler Adalberto des Giusep pe: Nischler Giuseppe nach Giuseppe; Nischler Pietro des Luigi; Oberhoser Lui gi nach Luigi; Pircher Martino nach Ma.-üno; Pranter Antonio nach Anto nio; Naffeiner Carlo des Antonio^ Ras feiner Giuseppe Giuseppe des Giuseppe; Spechtenhauser Pietro des Pietro; Weithaler Luigi

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_3_object_1878779.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.05.1940
Umfang: 4
; Balestrieri Luigi nach Carlo (Libyen); Bazzoni Francesco nach Francesco; Bec car» Alessandro nach Sante; Dee Euge nio nach Casimiro; Belletti Pasquale des Carlo; Beltrame Giulio des Attilio: Ber telli Vittorio des Giovanni; Bertoli En rico nach Pietro: Bertolotti Battista nach Giovanni; Berton Pietro nach Onorio: Berzuini Carlo nach Celso; Bettoloni Giacinto nach Giovanni; Bettin Giovan ni nach Luigi; Bianco Antonio nach Ro mano (A.O.J.): Bilancio Riccardo des Gaetano: Bino Luigi nach Raffaele (A. O.J

.): Boniolo Pietro nach Valentino: Botter Giovanni nach Giovanni; Bruson Ferruccio nach Giovanni; Capra Alfon so des Antonio: Capuzzo Antonio des Teobaldo; Coretti Mario nach Giuseppe; Carrara Alessandro nach Antonio: Citta- re Ermanno nach Antonio (O.M.S.): Ce- sarò Umberto nach Angelo; Cbieregato Ugo nach Eusebio (A.O.I.): Cirimbelli Andrea nach Stefano; Colle Lino nach Pietro; Cressoni Giovanni des Anacleto: D'Ambrogio Bartolomeo nach Gaetano (Libyen): De Cassan Ferdinando nach Ce lestino: De Metri

Crmegildo nach Mar cello: De Silva Clemente nach Gabriele; Donega Germanno nach Pietro: Favori Antonio des Giuseppe; Ferro Livio des Emilio: Filippi Decimo naH Alessandro: Ferronato Ettore des Flormdo; Forner Angelo Antonio nach Antonio: Taglione Francesco des Antonio; Gardini Secon do nach Guido; Gasperina Gio Batta nach Antonio: Giannoni Ermanno des Andrea: Giomo Dante des Francesco: Gioca Evandro nach Eugenio; Giordani Eliseo nach Giuseppe: Girardi Ferdinan do des Felice: La Cecilia Alfonso

Battista nach Francesco; Piacenti Secondo des N. N. (A.O.J.): Pini An tonio des Matteo: Podini Mario nach , Carlo: Piedoni Mario Giuseppe; Potato Alfonso des Emilio: Polenta Marco noch Gaetano: Previde Massaro Enrico nach ^Domenico: Rizzi Vittorio yoch Pietro: Romagnoli Angelo des Narciso: Ruscio Francesco nach Francesco; Russo Car mine nach Vincenzo: Cantinoli Norber to nach Giovanni: Sartori Ferdinando nach Serafino: Sauro Giulio nach Gioac chino; Scolvini Luigi nach Pietro; Spina Michele des Andrea

des Michelangelo: Gagliardi Giacinto des Pietro: Marcanzin Luigi nach Antonio. Campodazzo: Morelli Santo des Paolo. Cordona: Piva Innocente nach Otta viano. Chiusa: Matte! Giuseppe des Loren zo: Vittoria Innocente nach Luigi. Dobbiaco: Tirabosco Achile nach Giov. Battista. Laioes: Facile Antonio nach Girola mo. Lasa: Speri Fulvio des Gio Batta; Losappio Giacomo nach Giuseppe. Alerano: Tobaldo Mario des Luigi; Tcibarelli Sante nach Giorgio. Rasun Daldaora: Lunardi Pietro des Donaventura: Rosso Giov. Battista

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
S: Palese Umberto 10: Hager Enrico 7: Condoni Angelo 8: Zanella Mario S; Xàis Silvio 5: Tomio Er mete 6,- Fontanive Celeste Z: Praloran Pietro 1 Artus Umberto 1; Cibien Pietro 1: Vogo Valentino 1; So- vitla Giovanni I; Zeni Giuseppe 1: Da Gioz Vittorio 1: Praloran Roberto 1; Trevisson Luigi 1; Dall Jer Pietro 1: Mezzacasa Albino 1: Palma Luigi 1; Dell Era Silvio 1: Sommacal Antonio 1: De David Diego 1' Desrancesco Valentino 1; Artus Giuseppe 1; Fabris Striano 1; Dirollo Luigi 1; Franzo! Luigi 1: Righet

to Giacomo 1; Righetto Vittoria 1: Rigetto Gaetano 1,- Feriga Liberale 1: Vicciato Luigi 1; Bicciato Ma rio 1; Bolzano Primo 1: Marchioro Angelo 1: Ton doni Carlo 1; Somavilla Angelo II Lire I; Somavilla Angelo l Lire 1: Somavilla Luigi 1: De Min Iseo 1: Artus Luigi 1; Burlon Francesco 1: Mezzacasa Pri mo 1; Mezzacasa Aldo 1; De Rin Pagnetto Francesco 1. Reolon Vittorio 1: Martinella Giovanni Batt. 1; Zanantonio Antonio 1; Vogo Lino 1; Bristot Giiisep- pe 1: Fiabane Pietro 1: Costa Pietro 1; Fregona Pie

tro 1; Elidori Vittorio 1; De Dona Zesferino 1; Da Rin d'Jseppo Silvio 1: Beati Rodolfo 1: Portieri Primo 1: Hoser Carlo 1; Bolzano Carlo 1: Candeago Luigi 1: Maraga Eugenio 1: Candeago Giuseppe 1; Giraldo Gino 1: Da Ronch Virgilio 1; Lovat Giuseppe 1; Oli» votto Albino I: De Cian Gino 1: De Menech Mose 1: Dal Pont Giuseppe 1: Dall'Jer Luigi 1; Lise Luigi 1-, D'I>?p Giovanni 1: Nazario Dalla Buanna M: Ste fana De Battista 3: Rossetto Pietro ?: Pianta Gius. 2; Lorenzin Augusto S: Plankel Luigi

5: Baggio Domeni co 3: Agostinatto Settimo 3: Kosler Ermanno 3: Ro molo S: Ceola Angelo 2: Dorigo Luigi 3: Morsura Pri mo 3: Lorenzini Federico S: Vàlln Luigi 2: Jllmer Luigi 2: Dane Simone 1: Plos Primo 2: Plos Guido I.SlZ; Plos Luigi I.öv: Pinnzi Giulio 1: Valcanooa Pietro 1: Spitzer Gustavo 1: Sardi Natale 1: Bolzan Giovanni 1; Roberti Giovanni 1: Reiner Ermanno 1; Santi Faustino 1: Dellantonio Giuseppe 2: Ohrwalder Giuseppe 1: Malleier Massimo 1: Strada Remo 1: Moser Enrico 1; Croce Cirillo

2: Larcher Celestino 2: Siesf Giovanni 1.S0: Bertagnolli Eriberto 1; Mineatti Valentino 1; Pohl Clemente 1: Cavi Vicenza 1; Ghez- i Pietro 2; Mattivi Guido I: L'Impresa 13.S0: Sor. Mlo Costruzioni Edili Alto Adige 3<Z0: Avi Pietro 1l>: Burigo Giovanni 2; Fiabone Fortunato 2: Fontana Corrado 1; Fioletti Enrico 1; D'Jnca Giovanni t: Carpano Arturo 1: Dal Pont Vittorio 1: Pavanis An tonio 1: Burigo Mario 1; De Col Angelo 1: Corizzato Placido 1? Dell'Asta Giovanni 1? Bortolan Davide 1: Avi Pietro

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_06_1942/AZ_1942_06_27_3_object_1882604.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.06.1942
Umfang: 4
die Summe dem Orts- Mppenkommando der GJL., damit sie Mr seinen Kameraden verteilt werde, Un Vater Frontkämpfer ist. Der kleine '!lla verdient, seinen Kameraden als Ud hingestellt zu werden. tslschule unà Gymnasium «der Franziskaner. Bolzano Jahresabschluß Agende Schüler haben das Schuljahr Erfolg abgeschlossen. A-Klasse: Amann Christo-foro, Aufschnaiter Pietro, Borzaga Fabio, lini Mirco, Codognotto Lucio, Di Làtentino Carlo Alberto, Gippone Nor berto, Girardi Romano, Karner Helmut, Ladinser Giovanni

, Magnago Antonio, Malfatti Bruno, Menz Wolsango, Nico- lodi Sergio, Pramstrahler Giovanni, SantifallerMartino, Stacul Paolo, de Tabarelli Giovanni, Toscano Alfio, Wen tel Arturo. 1. B-Klasse: Cattaruzza, Giuliano, Feresin Egone, Gotto Giuseppe, Grame- gna Marcello, Maier Massimo, Malser Giuseppe, Marcozzi Giovanni, Massari Luigi, Massimi Giuseppe, Minotti Fran co, Oberrauch Corrado, Pichler Luigi, Platter Teodoro, Rasfone Filippo, Ran de» Helmut, Romagna Carlo, Schmeig- kofler Pietro, Weger Carlo

, Zimmer mann Giulio. 2. Klasse: Brami Vittorio, D'An- drià Vittorio, Denicolo Emilio, Dink- hauser Pietro, Felicetti Mario, Flies Francesco, Lavezzo Giovanni, Moretti Giulio, Möschen Ivo, Möschen Leo, Pich ler Günther, Pichler Norberto. Pinzer Egone, Raffeiner Wolfango, Ramoser Luigia Thurin Giuseppe. 3. Klasse: D'Alessandro Aurelio, Ba rino Silvano, Ceresara Mario, Clara Giuseppe, Daporta Davide. Distel Oscar, Gasfer Osvaldo, Gusler Enrico, Kofler Nomano, von Kripp Siegmund, Lichen Giuseppe, Lösch

Paolo, Matscher Fran cesco, Nardelli Vittorio, Oberrauch G°o- vanni, Parolari Tullio, Pfeirer Ernesto, Pittfchieler Paolo, Poli Carlo, Strusa Lorenzo, Vettorazzi Mario. 4. Klasse: Caminades Paolo, Ca- pranica Giorgio, Denicolo Luigi, Fuchs Winfried, Holzknecht Aldo. Kießwetter Alfredo, Marini Rodolfo, öltl Giuseppe, Pircher Andrea. Senoner Luigi. 5. Klasse: Adler Francesco. Dalsaß Giorgio, Dorigo Cleto, Harrasser Pietro, Kießwetter Rodolfo, Lezuo Alessio, Ni- colodi Fernando, Pezzei Guido, Rauzi

hatte. Fünf von ihnen bereiten sich auf die an fangs Juli vorzunehmende Reifeprü fung vor, fünf andere zur Aufnahme prüfung in das Lyzeum und 19 Aspi ranten in die Mittelschule. Vorzugszeug nisse erhielten: Hosmnnn Pietro mio Pizzinini Edoardo der 3. Lyzealklasse. Demichiel Antonio, Pallhuber Enrico, Viehweider Giuseppe und Wassermann Giuseppe der 2. Lyzealklasse: Kiniger G. der 1. Lyzealklasse: Moling Agostino der 5. Gymnasialklasse: Huber Giovanni u. Laimer Francesco der 4.: Frenes Al fredo und Roilo

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_06_1936/AZ_1936_06_12_6_object_1866067.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.06.1936
Umfang: 6
' auf 7 Pargellen der Ge meinde Bolzano, Pfarrhof, Produzent Sperandio Cirillo. — Vergleichsfeld für Frühsorten (Ardiw, Men tana, Virgilio) in der Gemeinde Vadena, Anwesen — Versuchsfeld für Meizenbau (2300 qm) in der Gemeinde Funes, Fraktion S. Valentino, Ober glashof, Produzent Pseier Pietro. — Versuchsfeld für Produktion von Saatgut In der Gemeinde Funes, Fraktion Colle, Tschandulhos, Produzent Fischnaller Torrado (Höhe 1320 m). — Versuchsfeld für Weizenbau in der Gemeinde Silandro. Produzent Wieliànder

für Herbstweizen: Gri maldo : Gasteiger Giovanni; Versuchsfeld für Weizen ,,St?mpelli': Molini di Tures, Fvfer Carlo; Ver- gle/hsfeld für verschiedene Roygensorten: Anterselva, Antonio Zingerle; idem: LappcXgo, Reichegger Pietro; Aem: Tesido, Moser Giuseppe: idem: San Candido, Ravioli Domenico. Hacksruchtbl/Ui Versuchsfeld für Kartoffelfortlm auf 9 Parzellen der Genieinde Fie. Anwesen Komlpatscher. Dr. Teobaldo Gebert. — Vergleichsfelder für holländische Bentje-Kar- toffeln in Castelrotto, Anwesen Profanier

zu 10:10 m jsde: Ge meinde Gukon, Anmessen Kasseroler, Kasseroler Gius.; 8 Parzellen zu 10:7.30 m jede: Gemeinde Fun«s, An wesen Oberglas, Pseier Pietro. — Versuchsweidefeld, gedüngt, Fläche zirka 2 Hektar: Giuseppe Meszner, Fischna?ier, Funes. — Versllchsdüngung auf Wiesen der Alni »^n Siusi: 2 Parzellen, Drocker Giuseppe, Rauch, Castelrotto. — VersuchsseÜZ für künstliche Wiesen diinming: Scena (Talle) Wcrldner Giorgio; idem Scena, (Ta/,e), Pichler Giacomo. Grassamenüewinnung: Aufzucht der besten

Wiesengräser: Anwesen Tho masseth und Jnnerlanzin in Castelrotto; serner bei 19 Landwirten von Castelrotto. Fie. Funes. Novaponentc, San Candido, Dobliiacw, Lappago, San Lor:n^o, Gri inalbo, San Lorenzo in Badia. Marebbe, Mulini di Turrs, Viliabassa. Außerdem wurden 2ü Versuchsbeispiele mit Frilh- wcize»sonen bei nachstehenden Landwirten durciige führt: Strobl Francesco, Maria di Dobbiaco: Sa violi Domenico, San Candido: Schileo Pietro, Val davrcn Ladstätter Giovanni, Valdaora: Regensberger Tonimcijo

mit verschiedenen starlosfelsorlen wurde» durchgeführt von: Strobl Francesco, S. Maria di Dobiiiaco;' Hilscher, Mlabassa; Savioli Domenico, San Candida; Schileo Pietro, Valdaora; Ladstätter Giava»»!. üt.ildaora: Regensberger Tomaso, Perca; Olierhoser Carlo. Riscone; Seebacher. Chienes; Gatterer Pietra, llhiene«: Mörlang Giuseppe, S. Vigilio; Feich ter Antonio. Pieve di Marebbe; Unterpertinger Gio vanni, Terento: Pichler Giorgio, Terento; Valentin Luigi, S. Leonardo in Badia; Forer Carlo, Molini di Tures; Saboy

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_09_1940/AZ_1940_09_13_3_object_1879786.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.09.1940
Umfang: 4
Battista nach Bernardo; Bonet ti Guido Lindo nach Lorenzo, Boàon Mario des Giuseppe; Boz Gottardo nach Gioranni, Cinter Attilio nach Pietro, Codinone Giuseppe nach Luigi; Colleoni Giuseppe nach Alessandro, Fraccon Gio vanni nach Luigi; Galesso Giocondo nach Antonio. Ganz Vittorio nach Isidor.', Maleiesta Albino nach Valente, Meiiizcl Mar no Luigi nach Scipione, Mo^on Clemente nach Mario; Negri Giuseppe nach Lorenzo; Padovan Fortunato nach Anicnio, Peguri Titio nach Gianira:> cesco, Povoli Giustino

nach Anton.?. Siracusa Giovanni des Giuseppe, Stroz- >l'.a Agostino nach Pietro. Bressanone: Dalle Ore Giuseppe nach Luigi, Geisberger Guglielmo nach Mat teo, Prosdociino Guido nach Antonio. Brunirò: Angeli Luili des Luigi, Pa storino Giuseppe des Michele. Lagnndo: Vallarvi Massimiliano nach Stefano. Lana: Casalta Gioacchino nach Ba! dassarre. Marlengo: Griso Giuseppe nach An tonio. Merano: Armani Sebastiano des Ales sandro; Carnevali Gino dse Giovanni. Cavino Medards nach Pietro, Corazza Ernesto

nach Fabriano, Gabrieli Ettore des Angelo, Guerra Ugo nach Pietro, Mella Emilio nach Antonio, Mocc!a Francesco des Achille, Nutta Umberto nach Luigi, Satto Giuseppe Maria nach Luigi. Parrines: Bertezzolo Bartolomeo nach Giuseppe. Sarentino: Bortolott! Bortolo nach Giorgio. San Candido: Biagiotti Lorenzo Ma rio nach Ferdinando. Terlano: Cossalter Angelo des Vittorio Vipiteno: Alberti Attilio des Pietro, Nicolini Pietro nach Angelo. Ausi«« und AerWnerm des Saro della Vittoria Die Gemeindeverwaltung, legt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_01_1941/AZ_1941_01_24_3_object_1880803.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.01.1941
Umfang: 4
; Beliodi Ubaldo 2 Bücher; Gia- nordoli Vigilio 1 Buch; Cap. Cao. Re nato Corrado 18 Bücher; Cappelli Lina, 4 Bücher. In Nolles: Hafner Paolo 1 Buch; Lellemann Luigi 1 Buch; Gruber En rico 1 Buch: Bonell Luigia 1 Buch: Malpaga Beniamino ö Bücher; Prantl Edoardo 2 Bücher; Hillebrand Antonio 2 Bücher. Am Reusa: Cocchi Umberto 3 Bücher: Dorigo Mario 20 Bücher; Magi Pietro 8 Bücher: Dr. Zucca» Aldo 2 Bücher; Morri Annibale 1 Buch: Ginocchio Gof fredo 14 Bücher, Vovelli Giovanni ein Luch. In Tolle Isar

und 1 (1 Zeitschriften: Borra-Giacasso Pietro 2 Bücher: Pinton Pietro 1 Buch: Meghi Canto 1 Buch: Bianchinotti Casimiro 1 Buch: Meregallo Alessandro S Bücher; Piccolo Leone 1 Buch: Biancon Ame deo 1 Buch: Bisson Bruno 27 Bücher: Ecalco Antonio 4 Bücher: Freund in Michelotti Antonia 2 Bücher; Marcoz Napoleone 1 Buch: Flaim Germana ein Buch: Flaim Germano 1 Buch: Zam- pedri Lino 3 Bücher; Candioli Maria k Bücher; Camberlon Alberto 2 Bücher; Bernardi Arcangelo s Bücher; Berta- lotto Eugenio und Gina 4 Bücher: Bo llassi

zum Mit glied des Kampffascio-Direttoriums er nannt: Kamerad Ado. Riccardo Carbu- cicchio nach Pietro, Parteimitglied seit dem 19. Februar 1920 zum leitenden Vertrauensmann der Rionalgruppe „G. Giordani', während der Abwesenheit des zu den Waffen einberufenen Titulars. Furtw»ngler«Aonzert in einer Rundfunkübertragung der CZAR Aus Roma wi>» mitgeteilt: Heute, Freitag den 24. ds., werden die Sendestationen der EJAR um 17 Uhr vom Theater Adriano in Roma das zweite Konzert des Berliner philharmo nischen

nach Carlo und Perkmann Anna; eine Ille gitime. Gestorben sind: Monsorno Pietro des Giacinto, 20 Jahre alt, Lanowirt: Sottovia Francesco nach Giuseppe, KS Jahre alt, Aufseher. Eheaufgebote: Di Pompeo Ar mand! und Pinamonti Bruna. Eheschließungen: De Tan Um- berto und Segala Maria: Lavagnini Luigi und Steinwender Luigia. vi« zum 3t. ZSaner find die Rundfunk, gebühren «wzxzahlen Aus Roma wird mitgeteilt: Wie bekannt, lauft der Termin für die Erneuerung d«s Rundsunkabonnements am 31. Jänner

, über das wir gestern berichteten wird uns noch mitgeteilt: Ts handelt sich um Gebäulichkeiten des Lieferanten Pietro Males in Malles, die an der Straße von Malles nach Glo- renza gelegen waren unterhalb der Bahnstation Malles und einen ziem lichen Gebäudekomplex umfassen. In den Morgenstunden des letzten Samstag, dem 18. ds. brach in dem Mittelgebäude ein anger, ebenerdiger Holzbau, dessen Wände mit Oel gestrichen waren, plötz- ich Feuer aus, das jedenfalls durch den Zaranstoßenden Dampf-Backofen entstan

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.06.1940
Umfang: 4
Zu sammensetzung: Napoleone Marcoz, Franco Masini. Dr. Achille De Bei, Ma rilù» Mignoli. Licisco Bisson. Guido Broilo, Pietro Giacasso Borra. Frances co Monostero, Tarammo Todeschini. Dopolavoro Montecatini. Sinigo: Der Präsident des Provinzial-Dopolavoro be stätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Umberto Valeri zum Gruppenleiter des Betriebsdopolavoro Montecatini Sinigo und gleichzeitig die Zusammensetzung des Direktoriums dieses Dopolavoro wie folgt: Ing. Giovanni Marchesi, Giovanni Rosi. Rodolfo Debiasi

. Bruno Riva. Car io Canella. Giuseppe Ferrari. Betriebsdopolavoro der not. Alumi nium-Industrie von Bolzano: Der Pro- oinzialdopolavoro von Bolzano bestätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Ing. Pietro Piacentini zum Präsidenten des Betriebsdopolavoro INA von Bolzano Anmeldung von Forderungen gegen die SWMen Die Wirtschaft»- und Finanzitele- gation für die Uebersiedlung der Volksdeutschen und Reichsdeutschen gab vor einigen Tagen die ItorMen hinsichtlich der «Anmeldung von Hör- derungen' bekannt

, 1. Juli, tritt auf der elektrischen Bahn des Re non folgender Fahrplan in Kraft: An den Wochentagen: Abfahrt von Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) um 6.06. 9.00, 10.48, 14.00, 16.52. 17L6 und 18.42 Uhr. An den Feiertagen werden nachstehen de Ergänzungsfahrten ab Bolzano einge- am Vorabend vom ?s. Zun«: Es Kurten ? Toclesfàlte l Eheschließungen 0 Geburten: Borella Silvana des Francesco; Tosetto Sergio des Pietro; Tomasier Pierluigi des Secondo; Gri- senti Carla des Pio; Morelli Rita des Narciso

des Pietro, ebenfalls 11 vom Sicherheitsdienste Angezeigt wurde der 39 jährige Gast- no concima ors P,eiro. roen,°ll5 ii ^ Thaler. weii er seine Wirt- Iahrealt, zum nahegelegenen ^ Bauplatz .Schönruh' über die Sperrstunde , der ^iat-Werke begeben. Die drci Kna- da hinaus os'en hielt und nach 23 Uhr da selbst zahlreiche Gäste angetroffen worden waren. ter wurde festgestellt, daß von den Steu-j seiner Freunde stiegen auf den Material- ' ^ .^àr aus GMpp.RpI'KtlU? 1 Hiili o naosttill« ersätzen laut

ungewöhnlich reich und dürste noch Wochen hindurch anhalten, nachdem vorhanden ist. und Auskünften und dgl. zur Verfügung j Colleselli Giuseppina; Ploikner stehen. mit Madleitner Maria. Bahnpenfionift, Gruber Notburga nach Giuseppe. 76 jährige Private, Dalla Bal le Giuseppe des Angelo. 35 jähriger Tag- löhner, Cermak Giuseppina nach Carlo, 32 jährige Hausfrau. Eheschließung: Trenkrvalder An tonio und Töchter le Anna Maria. Pietro .A,

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_03_1941/AZ_1941_03_19_3_object_1881217.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.03.1941
Umfang: 4
und Künstler, Via IX. Maggio, Nr. 29-ll, in die Ausschreibungsbedingungen Einsicht nehmen. Diebe in der Schale.Marcs Polo In der Nacht zum 17. März drangen unbekannte Täter, nachdem sie das Schloß der Eingangstür gewaltsam ge öffnet hatten, in die Direktton der Schule „Marco Polo' in der Via Pietro Micca Nr. 7 ein und entwendeten dort eine „Olivetti'-Schreibmaschine und einen Schüler-Arbeitsrock. Diebstahl von Silber-Gegeostandea Am Sonntag, den IL. März, zwischen li und 7 Uhr abends, wurde in der Wohnung

sein wird — die Klassifizie rungen der Besten zu veröffentlichen. Die Sieger in den einzelnen Proben für die Avanguardisten, Iungsascisten, Iungita- lienerinnen und Jungfascistinnen werden für ein Stipendium „Benito Mussolini' vorgeschlagen und im kommenden Mo nat Mai zu den nationalen Schlußwett bewerben nach Roma entsandt. Wächter einer Baracke nützt sein« Befugnisse au« Ein gewisser Adolfo Negro des Pietro, 20 Jahre alt, aus Treviso, hatte am 22. Juni des vergangenen Jahres den B«> trag von Ltre K0S au» einem Koffer

80.M).— von Gräber Francesco in den Besitz des Pini Andrea nach Andrea in Brunico über. Das Mittermairinwesen der verstorbenen Pramstaller Pietro in Montana, Gemeinde S. Lorenzo di Se dato, ging im Erhschastswege Über Ver zicht der weichenden Geschwister in den Alleinbesitz des Sohnes Pramstaller Pie tro über. Unfall dei der Steinardelt Alfarei Angelo nach Francesco, 49 Jahre alt, aus Badia und dort wohnhaft, Arbeiter, war dieser Tage auf einer be deutenden Anhöhe an einer Straße des Tales von Badia

^ aus S. Pietro di Valle Aurina — Fran cesco Oberarzbacher, Besitzer zu Asch- bach in Valdaora. mit Frl. Sabina Nie derbacher, Tönniger-Pächterstochter in Teodone di Brunivo. > tei Vo/rano E» dürste wenige Städte geben, die einen derart günstig gelegenen und gleich- am schon von der Natur aus zu einem Kaloarienberge geschaffenen Vorhügel haben, wie es der Kalvartenberg meiner Vaterstadt Bolzano ist. Diese Anhöhe ist eigentlich nicht selbständig und frei, son dern nur ein kleiner Porphyrhügel am Fuße

ist die Jahreszahl 1680 angemalt. Sicher war es bann der Tempel, der sich über dem Hl. Grab zu Jerusalem wölbt, der weiter hin den Wunsch erregte, über der Grab kapelle von Bolzano eine größere Kirche zu erreichten. Nach vielen Spenden, der Andächtigen in der folgenden Zeit von drei Jahren wurde am 8. Juli 1683 der erste Grundstein zu dieier Kirche gelegt. Der Stadtmauerermeister Pietro un» sein Bruder Andrea de Lajo, welche die Maurerarbeiten über sich hatten, führten im Jahre 1683 noch die Umfassungs mauern

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_10_1941/AZ_1941_10_30_3_object_1882316.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.10.1941
Umfang: 4
sich sehr starke Eisbil dungen. Im Badiatale wurden nach ei ner Mitteilung am Sonntag morgens so gar 7 und 8 Grad unter Null gezählt, desgleichen in den Gegenden des Ober tales. Trauung In Pieve di Livinallongo fand die Hochzeit des Pietro Crepaz, Tischlermei ster und Hausbesitzer dort, mit Frl. Ma ria Dalla Torre, Gutsbesitzerstochter dort statt. Den Trauakt vollzog ein Onkel der Braut, hochw. Pietro Ruon, Kurat in S. Giovanni di Pieve. Vom Wekier. — Vorausblick aus die Dintersaison Wir haben gegenwärtig

Wohnungsvermietun gen an Wintergäste durchgeführt wor den. Allen Wintersportfreunden sei mit geteilt. daß in den Wintersportorten des Tales für reichliche Unterkunft gesorgt' sein wird. Da» erst« Kriegsopfer Als «rster aus der Pfarrgemeinde S. Pietro di Valle Aurina wird al» Gefal lener im Ostfeldzuge der Lagetexgutsbe- >itzerssohn Siegfried Steger aus S. Pie tro gemeldet. Derselbe ruckte im Jänner 1940 zur Wehrmacht ein, machte den Feldzug gegen Frankreich mit und zog Il,dann an die Ostfront. Auf dem Marsch

gegen Leningrad wurde er am 19. Sep tember von einem Streifschuß schwer ver wundet und starb noch am selben Tage. Cr galt als ein sehr strammer und uner schrockener Kämpfer. Seine hervorragen de Tapferkeit wird vom Kommando, dem er unterstellt war, ganz besonder« lo bend hervorgehoben. Die Trauerfeierlich- cen in S. Pietro, an der die italienischen und deutschen Behörden, sowie die ganze Ortsbevölkerung teilnahm, zeigte, wie sehr der gefallene Held auch hier sich der höchsten Hochachtung erfreute

und selbst die Talstraße war von S. Pietro gegen Pre dai schon mit Schnee bedeckt. Viele Kartoffeläcker harren noch der Ernte, weshalb eine Witterungsänderun? allgemein gewünscht wäre. INsNAA»«!?« heldengedentfeier Unter außergewöhnlicher Teilnahme der Bevölkerung von nah und fern wur den vorgestern in unserer Dekanal-Psarr- kirche die Sterbegottesdienste für den am 13. September d. Jhrs. an der Ostfront gefallenen 22 Jahre alten Helden Anto nio Bachmann, Sohn des verstorbenen Straßenwärters und Gutsbesitzers Ste fan

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.09.1935
Umfang: 6
E. S; Cent. De Eccher Emilio S; Filippi Carlo>-.üv; Pvnso Mario —.öS; Malpafsi A. L. 1z Santi Guido L; Bo- nara Dario S; Matteini Enrico S: Costalbano Luigi Z: Vancheri Graziella S; Rina Muraro ö. ' . Fasc. Rlonalgruppe Rencio L. SS.—: Dante Tomasi 3: Spechtenhauker Giuseppe 1: Prati Eugenio 1; Mosso dal Malo 1; Mitterberger Silvio 1: Voigt Carlo 1; I Speri Ettore 1; Saltuàri Giovanni 2: Gobbi. Ant. 1: Tiovanelli. Giuseppe —.öl): Miana Pietro 1: Rotter Guglielmo —.60: Tosarini Giorgio 1: Trotto Pietro

— LO; Barocco Luigi 1: Fantuzzl Arnaldo 1; Gilar» duzzi Accadio 1; Tavella Vigilio 1: Zoier Rodolfo 1: Lalla Bona Sirio 1; Berlanda Enrico I; De Santa I Mario 1: Biasi Adolfo 2: Poli Achille -.L0; Sturm Giuseppe 1: Ruepp Giuseppe 2: Clarici Pietro 1; Diasi Vigilio 1; Cecchinato Emilio 2: Fontani Alessandro 3; La Selva Antonio 2.Sll! Marasca Enrico 3: Valente Giovanni 1: Buzzi Renato 3: Tessaro Sisto S; Mar chiar! Vigilio 1; Scalpellini Celso 1; Paccagnella Primo Il Campane? Ettore 2: Nicodeml Arduino

: Dorigotti Teresa v. Salvador! von Mez zana nach Laces-Morter; Faggioli Annunziata von Gargazzone nach.Monguelso-Tesioo; Francica Carmine von Bressanone nach Laioesz..Grossi Volga von San Leonardo i. Martino nach Selva del Molini; Malfatti Carlo von San Genesio Atesino nach Denno- Termon; Marrocchio Cristoforo von Vipiteno nach Si landro; Mingoia Umberto von Merano-Sinigo nach Gass; Mogni Roberto von Rio di Pusteria nach San Genesio Atesino; Palavisini Pietro von Lagundo nach Ortisei; Pradt Francesco

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.06.1939
Umfang: 8
. wo den wackeren Balilla, de» Kleinen JlalieneriNnen aller oben erwälmien Schulen sowie den Jnngitalienerinnen des Mädchen- institutes eine Ianse geboten wurde, die nach der großen Anstrengung selbstverständlich trefflich mnndete. Zum Schlüsse sangen noch die Iungualie- n^rinnen nnter Leitnng ihrer Kommandcintin zweistimmig die volkstümlichen Lieder, die das Leben auf den Bergen nnd auf den AI- inen verherrlichen. Goldene Hochzeit. In Rodengo beging der Schnstermeister Pietro Trotter das Fest der goldenen Hoch

Räsun und Valdaora für lange Zeit, auch bei sehr großer Stromabgabe, mit Licht- und Kraftstrom reichlich versorgt. Besihwechsel In den letzten Tagen gingen die Liegen- schasten der verstorbenen Lucia Crlacher, geb. Gabrielli, »ach Bortolo in Marebbe in den Besitz des Sohnes Crlacher Giovanni dort über. Ferners gingen die Liegenschaften des verstorbenen Vallazza Giuseppe nach Giu seppe in S. Martino di Badia in den Besitz des Sohnes Valazza Pietro über Erbverzicht der Geschwister

und die Liegenschaften der verstorbenen Lucia Witwe Ferdigg in San Martino di Badia in den Besitz des Sohnes Fedrighi Giuseppe nach Giovanni, ebenfalls über Erbverzicht der Geschwister über. Unfall bei der Holzarbeit im Walde. Kammerlander Giacomo nach Giovanni, 32 Jahre alt, war im Walde seines Bruders in S. Pietro di Balle Aurina mit dem Fäl len eines schweren Lärchenbaumes beschäftigt. Dabei riß von dem Nachbanbaum ein schwe rer Ast, der durch den Sturm am vorherigen Abende losgelöst war. ab, stürzte zu Boden

Polo'. Achteinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünfte Bolzano. Via Pietro Mirra 7, Z. Stock. B-7 Ve?teil»ec/ene» Uebersehungen. Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell nnd billig. Adresse unter „2525' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B Charaktervoller, sebständiger Herr, anfangs 40, vermögend, in sicherer Position, sucht passende Lebensgefährtin. Diskretion Eh rensache. Zuschriften mit Bild unter 2415 Unione Pubblicità -Bolzano. Kea/itàten. «nei Ss/cioen-qs/,? Villa

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_5_object_1856602.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.02.1934
Umfang: 6
. Pietro Buffa von Merano Prof. Piersanti berichtete hierauf über die Tä tigkeit, die das Museum zur Hebung der Wissen schaft im laufenden Jahre zu entfalten gedenkt und gab der Ueberzeugung Ausdruck, daß es dabei wiederum die wertvolle Unterstützung der Präfek- turen. der Gründungsmitglieder, die sich in so wohlwollender Weise um die Interessen der Ein richtung annahmen, haben werde. Prof. Piersanti dankte zum Schlüsse den anwe senden Präfekten und Räten für das Vertrauen, das sie in seine Person

werden müssen. Das Finanzministerium behält sich die Entscheidung einzelner zweifelhafter Fälle vor. Der Mechaniker Albino Da Pozzo nach Gio vanni, 48 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt, wurde überrascht, als er sich im Korridor des Rathauskellers eine Fahrradpumpe anzueignen trachtete. Da Pozzo wurde der Sicherheitsbehörde übergeben. Pietro Loner, Andrea Pandolso und Pietro Zanol wurden wegen sortgesetzten Diebstahles im Walde von Aslago zu Schaden des Grafen Tog genburg, festgenommen. !6. Februar

wurde in einem Gast- Hause in Nova Levante Herrn Giuseppe Tschenett ein Rucksack mit Lebensmitteln im Werte von 50 Lire gestohlen. Als Täter wurde nun von den Karabinieri von Nova Levante der Arbeiter Pao lo Rabanser nach Giuseppe bei der Gerichtsbe hörde zur Anzeige gebracht. Anzeige wegen Mißhandlung Wie wir berichtet haben, ließ sich Pietro Ca valli des Antonio, 46 Jahre alt, hinreißen seine Frau zu mißhandeln und zwar in einer Art, daß sie spitalärztliche Hilfe in Anspruch nehmen muß te. Die kgl

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_02_1936/AZ_1936_02_01_5_object_1864589.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.02.1936
Umfang: 6
!! Torquato. Brennero 1.0; Merinelli Cesare, Brennero 4.4: Gino Cacciali 3.8: Bergamo Giovanni, Prato allo Stelvio 0.S: Spagnol Pietro. Cardano 3.2: Tosate! Rontele (Engländerin) 7,5: Piloto Arduino, Prato allo Stelvio 7,0; Claudi Ba lilla, Fortezza 4.8; Franzelter Francesco, Laives 2,S; Morelli Alcide, Merano 5.0; Radames Ravanello, Me rano 9,1: Ronconi Augusto, Marlengo 0.9; Ferrari Emma, Merano 7,5: M. Bini Rina in Dal Colle, Me rano S.6; M. Bruanara Letizia'5,3; Hochw. Locattin Corlo 3,3: Boselli

Giuseppina,0,6: Autore Rosa, Mera no S,2; Bonini Antonietta. Lagundo 6.5: O.N.B. 19,2; M. Marzoli Pietro 4,0; Nag. Cerego Alessandro S,2; Ottilia Kirchberger 2,1; Costa Beatrice; Merano K.8: Carlo Bertagnolli, Lagundo 1,6: Tappe Giovanni/Me rano 2.0; Prader Irma. Lagundo 2,6; Golsieri Arturo, Merguo 4,0: Giulio Spötter, Campo di Trens 4,0: Dr, Putz Riccardo, Merano 1,6; Schmid Francesco, Mon> guelfo 4,l>; Done Maria in Rosanelli, Merano 6,0; Dr, Battisti Mario, Monguelso 3,2: Amadasi Francesco, Merano

43,2: Dr. De Fabris Gino, Monguelso 13,5; Lehrerin Laura Corni. Naturno 3.S; Welter Pietro, Merano 0,9: Ghilardi Umberto, Merano 0,4; Hoser Rosa, Merano 3,5: Dr. Almo und Augusta Vaneili 34,0; Kaimed Giuseppe, Merano 7,6: Dr. Nolet Alessandro, Merano 10,1: Romani'Luigi. Merano 4,2: Rogna Eli sabetta, Campo di Trens 3,9; N. N. 21,0; Lelio Mario, Merano 0,6; Sparber Angelo, Merano 3,4: Visentin Ottavio, Merano 2,S: Marinelli Fulvia, Merano 0.7. Aus dm SimMlitsleben Versammlung der Leiter

, Lichtbilder des Herrn Jung. Eine Saltenwanderung zu allen Jahreszeiten. Durch Mitglieder eingeführte Gäste willkommen. ' Bolzano. Zl.SSnner Geburten ToàèsfSlle 3 Eheschließungen S Geburten: Zuenelli Isabella des Rodolfo: Veronesi Clara des Riccardo; Zancanella Vit-, ma des Giuseppe: Schneider Adolfo des Luigi: Paltiello Carmine des Attilio: Dalsasso Franca des Raimondo: Ponzetta Rosa des Cleto; Boni», socio Ferdinando des Pietro. Zwei illegitime. Todesfälle: Marchioro Palmiero des Ben« venuto, 14 Jahre

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_07_1941/AZ_1941_07_29_3_object_1881974.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.07.1941
Umfang: 4
einen Ausslug nach Pietralba und Monte San Pietro. Ver schiedene Ausflugsteilnehmer begaben sich auf den Corno Bianco. Heiratsausstallungen für Kriegswaisen Zur Bewerbung ausgeschrieben wurden sieben Heiratsprämien für Kriegswaisen, welche das 25. Jahr erreicht haben und im zweiten Semester dieses Jahres die Ehe eingehen. . Jede Prämie beträgt Lire 1500. Die Interessenten können bei den Gemeindeämtern oder beim Sekreta riat des Provinzialkomitees in Bolzano, Piazzale della Vittoria 31, Einsicht

Giuseppe mit Hofer Elisabetta. Eheaufgebote: Zivoli Antonio mit Bertoncin Pierina. Patrozipium in der Pfarrkirche Pietralba, 25. — Unser Gnaden» ort ist bekanntlich der Pfarrei Monte T. Pietro inkorporiert. Am K«jt der hl. Margareta wprde dort das Patrozinium mit größter Feierlichkeit gehalten. Die Festpredigt hielt der dort auf Sommer frische weilende Sakristeidirektor der Pfarrkirche in Bolzano, Kanonikus Ric« cartzo Vollbrecht, das levitierte Hochami der Ortspfarrer Rabifer. Nachmittags fand

eine gutbesuchte Anbetungsstunds statt, um gedeihliche Witterung — vorab den heißerschnten Regen — zu erflehen. Der treffliche LHor trug wesentlich zum Gelingen des Festes bei. Von einem Pferd geschlagen Das in Monte San Pietro auf Som> merfrische weilende 10jährige Mädchen Norma Pfeifer des Giuseppe aus Laioes kam einem auf dem Dorfplatze weilenden Pfeà' zu nahe und wurde von dem selben geschlagen. Der Huf traf das Kind mitten ins Gesicht. Die Kleine erlitt nennenswerte Verletzungen, wurde schnell zutale

gebracht und in ärztliche BeHand' lung übergeben. Eine ansehnliche Sommerfrischlerkolonie belebt nunmehr das Bergdorf Monte San Pietro. Me sind den Städtern die Segnungen zu gönnen, deren Segnungen wir uns Sommer und Winter, Frühling und Herbst erfreuen! Langfinger Sa renti no, LS. — Aus dem Hausbrunnen der Erben nach Antonio Einhauser, Mittelberger in Pozza, wurde ein Eimer voll Milchrahm — derselbe war dortbin zum Kühlen gestellt worden — gestohlen. Dem Kleinhäusler Francesco Ober» kalmsteiner

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_03_1933/AZ_1933_03_18_3_object_1820277.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.03.1933
Umfang: 8
. Gargazzone. Larcher Federico. Laces. Ettinger Ermanno. Gamper Francesco. Kloh Urbano. Mader Antonio, Oberhofer Pietro, Raffeinec Giovanni, Rainer Giorgio. Sarlor Antonio, WSrnharl Giovanni. Nova Ponente. Pichler Giovanni. Orlisei. Demek Ankonio. Peralhoner Giovanni. Sa- noner Giuseppe Antonio, Schmarl Sigfrido, Weger Francesco. Parcines. Gamper Francesco. Ponte Jsarco. Obermazzoner Giuseppe, Ploner Giuseppe, Rabenfteiner Francesco, Schmaltz Luigi, Sèna Giuseppe. Prato Stelvio. Spechtenhauser Severino

, Thoma Alfredo. Collalbo. Posta Vincenzo. Rio di Puskeria. Huber Leone. Schmalz Agostino. Sarentino. Spitaler Ottone. Sesto Pnsteria. Ergarter Giuseppe, Forcher Giovanni, Znner- kosler Giovanni. Innerkofler Giuseppe, Jnner- kosier Sebastiano di Anna, Znnerkofler Seba stiano di Orsola. Lanzinger Giuseppe. Mair Giorgio. Ortner Francesco. Rogger Antonio. Rogger Francesco. Summerer Giovanni, Tha ler Pietro. Villgratter Luigi. S. Leonardo (Passiria). Angsäieller Luigi. Teriano. Ämort Sigissredo. Verger

Pietro. Ebner Giuseppe. Gatscher Ignazio. Geier Giuesppe. Larcher Ferdnando, Margesin Giovanni. Moser Carlo, Moser Giuseppe fu Giacomo. Moser Giuseppe fu Giovanni. Reuhausec Francesco. Niederbacher Enrico. Santisaller Luigi. Anlholzer Pietro. Damian Giovanni. Do- monegg Luigi. Gasser Giovanni. Innerèbner Giuseppe. Pircher Mattia. Thurner Antonio. Thurner Giuseppe, Aelger Giuseppe. Tubre. Albert Nicolo. Lankhaler Cirillo. Rusinatscha Giovanni, Schgor Giovanni. Spieß Ermanno, Tschiggfrei Giuseppe

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_3_object_1882953.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.05.1943
Umfang: 4
und Meltina. Landwirtschaftliches Konsortium für Brunirò, S. Lorenzo Sedato, Rasun Val- daora. Landwirtschaftliches Konsortium für Vipiteno, Colle Jsarco, Racines. Obstbauern-Konsortium für Castelbello. Firma Dietl Edoardo für Malles, Glo rerà, Sluderno und Prato Stelvio. Firma Gamper Ottone für Laces. Firma Albert Goffredo für Losa. Firma Gritsch Pietro, für Naturno, Plaus und Parcines. Firma Delucca für S. Leonardo Pass. Landwirtschaftliches Konsortium für Silandro. Landwirtschaftliches Konsortium

werden 80 Gramm Lammfleisch pro Vormerkung in den nachstehenden Metzgereien ver kauft: Tomasi Giovanni, Tomafi OND., Tomas! Virgilio, Tozzi à Mattevi, Tirler Trescenzia, Waldthaler Antonio, Viewei der Ermanno, Zucchetti Pietro und Zani Alfredo. Butter - Bei den Detailkaufleuten kann eine zweite Quote Butter von 30 Gramm auf die Monatsration von 130 Gramm bezogen werden. Kr LskIMllllZsartìkvl uaü Sàdmsrd Der Provinzialrat der Korporationen lenkt die Aufmerksamkeit aller Detail kaufleute der Bekleidungs

bei der Quästur die Anzeige, daß ihm drei Decken und einige Zeli- blätter entwendet worden waren, die er auf einem Lastkraftwagen auf dem Plat ze liegen gelassen hatte. Auf Grund der Nachforschunaen des Agenten Palermo wurde der Verdacht auf einen Arbe ter -lelenkt. der bei Faccio beschäftigt war. Der Verdächtige wurde ausfindig ge macht und als Pietro Corbellini nach Francesco, 49 Jahre alt. au« Beracnno. identifiziert. Er gestand den Diebstahl ein nnd wurde verhaftet. NsvÄFÄ'KS'.rLNAS - «so» Ksmsjneà Ksàsno

21