352 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.10.1936
Umfang: 6
der Bevölkerung von Perca. Durnwalder Andrea Lire S; Lodi Enea S; Arnold Lodovico KM; Hochgrube' Carlo 1; Durnwalder Mi chele 1; Hochgruber Floriano 0.S0; Auer Giovanni Ii Piccolruaz Luigi 1: Paßler Giovanni 2: Urthaler Caf> ?iano 1; Regensberger Tommaso 20; Mocker Franca sco 1; Gadotti Alfredo 20: Joas Francesco. 3: Unter, gasser Pietro 2; Steinmair Angelo 1; Wörer France sco 1: Fauster Tassiano 1; Auer Maria 0.S0; Agstner Giovanni 1: Rasfin Giuseppe ö: Niederkofler Luigia S; Schöpfer Davide I; Thaler

Giovanni 1: Mair Giovan ni 4? Steiner Vincenzo 1; Winkler Francesco 1; Ranal ter Girolamo 1; Zingerle Giovanni IS: Jrschara Gio> vanni 1; Zimmerhofer Mattia 1: Oberleitner Tommaso Lire 2: Weger Andrea 1: Niedermieser Michele 1: Ma ria Haidacher 2: Tasser Giovanni 1: Fauster Goffredo Lire 3: Oberlehner Giovanni 1: Zimmerhofer Giovai n^4: Leiter Urbano 10: Mairhofer Tommaso 1: Durn walder Giuseppe 2: Durnwalder Giovanni 1: Haidacher Crescenzio 1: Guggenberger Anna 1: Graßl Giuseppe Pietro

2: Niederwolfsgruber Antonio 2; Schneider Luigi 1: Oberparl«iter Giuseppe 0.S0: Niederwolfsgru ber Giovanni 3: Niederbrunner Clemente 1: Mayr Pietro sen. S: Mair Pietro 4; Oberarzbacher Giuseppe Lire 3: Graber Anna 2; Plankensteiner Giuseppe 2? Söllmann Giuseppe 1: Nocker Paolo 2: Lahner Fran cesco 1: Ebner Amedeo 1: Nocker Cirillo 0.S0; Tratter Simone V.SÜ: Oberarzbacher Floriano 1: Mayr Fran- ecscö 2; Schuster Giuseppe 3: Graber Giuseppe 1: Nie derkofler Pietro 1: Mair Antonio 1: Schifferle Giusep

2: Zingerle Antonio 2: Mairhoser Ermanno 1z Ranalter Giovanni 0.20; Unteregelsbacher Giovanni 1: Unteregelsbacher Corrado 1: Kostner Giacomo jun. 1: Mutschlechner Antonio 0.70: Mölgg Vincenzo 0.50: Stei ner Pietro 0 50; Gatterer Giuseppe 1; Salzburger Giu seppe, 0.S0; Reichegger Enrico 1: Niederwanger Tas siano 0.SV: Steurer Maria 1: Niederlechner Crescenzio Lire 0.4S: Urthaler Antonio 2z Tasser Cecilia 1; Nieder- ivolssgruber Giacoma I. Zusammen Lire 2S9.6S. Spenden der Bevölkerung von Rio dl Pusteria

. Oberhauser Giorgio Lire 1: Faller Gaspare 1: Fisch- nailer-Nagler Maria 0,50: Widmann Simone 1: Amort Federico 0.60: Amort Giovanni l: Wintler Cassiano 2: Notdurfter Valentino 0.50: Bergmeister Rosa 1: Lechner Giuseppe 1: Elster Crescenzio 1: Harrasser Romano Lire 0.S0: Volgger Francesco 0.80: Putzer Anna 0.50: Putzer Giovanni 0.S0: Tschurtschenthaler Maria 0,50i Oberhäuser Giovanni 0.S0: Widmann Martino 1: Wid mann Maria 0,50; Volgger Enrico Ii Putzer Carlo Ii Widmann Pietro-, N. N 0,kw: Amort Pietro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_07_1940/AZ_1940_07_21_3_object_1879421.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.07.1940
Umfang: 4
nach Giuseppe; Fior Silvio des Silvio; Glira Francesco »ach Francesco; Haas Ferdinando nach Ferdinando; Holzknecht Emilio nach Giu seppe; Köllensperger Sarto des Carlo; Mojer Ferdinando nach Andrea; Möschen Giovanni nach Beniamino; Plattner Car lo nach Francesco; Saltuari Giuseppe n. Giuseppe; Valtazza Eugenio nach Giusep pe; Walther Gualtiero des Antonio. Bressanone: Hartner Ermanno d. Zila. Brunirò: De Bernardin Guglielmo nach Pietro; Kirchler Pietro nach Vin cenzo; Pezze! Giacomo des Mansueto; Pizzo

Nudiberto nach Vittorio. Campo Tu res: Vrugger Davide d. Davide; Cooolini Giovanni nach Fran cesco; Enzi Antonio des Ignazio; Maso- ni Antonio nach Pietro; Notdurfter Ga briele des Pietro; Stolzlechner Giovanni des Michele. Dobbiaco: Gano Giovanni nach Giuseppe; Santer Giuseppe nach Giusep pe; Steinwandter Giorgio des Giorgio; Troger Luigi des Luigi. F i e': Mair Antonio nach Antonio, Neulichedl Antonio nach Antonio; Plu- ner Giorgio nach Giovanni; Planer Giu seppe nach Giovanni; Weißenegger Si mone

nach Giorgio. F ii „es: Pramsohler Giorgio nach Giorgio. Riuscì: Gasser Floriano des Gior gio. P.ader Giuseppe des Giuseppe; Ra ben uer Giovanni des Giovanni. Laives: Abrami Alberto des Da niele; Anesi Francesco nach Leonardo; Baid^ Riccardo nach Riccardo; Balestri Giujeppe nach Giuseppe; Bamp! Pietro des Giovanni: Brugnara Ottorino des Adolsoz Campi Carlo früher Gamper n. Domenico; De Pauli Giuseppe des Fer dinando; Hasner Carlo des Carlo; Maier Arcangelo des Massimiliano; Martinelli Carlo nach Luigi

. Martello: Perckmann Giuseppe n. Clonimi. Merano: Angeli Carlo der Gisella; Ccr.ì Augusto nach Angelo; Gilli Erman no ües Ermanno; Gilmozzi Pietro des Pietro; Kompatscher Augusto nach Anto nio; Nußbaumer Giuseppe nach Gabriele; Prinnegg Giuseppe nach Andrea; Wieser Giuseppe des Davide Naturilo: Cobleri Vincenzo nach Giovanni; Gluderer Giuseppe nach Nico lo'; Gorser Antonio des Giovanni; Gor- ser Giovanni des Giovanni; Gorser Gio vanni des Martino; Gorfer Giuseppe'«. Giuseppe: Gorfer Luigi des Giovanni

; Gorser Martino des Martino; Gorfer Vittorio des Giovanni; Götsch Giuseppe nach Giuseppe; Götsch Luigi nach Luigi; Götsch Zeno nach Giuseppe; Gruner Pie tro nach Pietro; Ladurner Antonio nach Antonio; Nischler Adalberto des Giusep pe: Nischler Giuseppe nach Giuseppe; Nischler Pietro des Luigi; Oberhoser Lui gi nach Luigi; Pircher Martino nach Ma.-üno; Pranter Antonio nach Anto nio; Naffeiner Carlo des Antonio^ Ras feiner Giuseppe Giuseppe des Giuseppe; Spechtenhauser Pietro des Pietro; Weithaler Luigi

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_10_1938/AZ_1938_10_12_6_object_1873676.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.10.1938
Umfang: 6
wieder auszublühen, doch Pietro hatte seine Lebenskraft verloren. Er wollte fort. Da war es Luisa, die Ihm seine Pflicht gegen seine Arbeitsgefährten vorhielt, Ihn zum Bleiben bewog, wodurch sich dann auch für die beiden ein arbeitsreiches und gliickli ches Leben ergab. Beginn: 5, 6.30^ 8 und 9.30 Uhr. La Zana. Äuslao Dießl, Hans Siilw«, Arth von Vongen, Silly Zanhen, Theo Llngen. Alexander Galling, Harry Arank. Tausende von Komparsen und Eingeborenen, nach dem fesselnden Roman von Thea von Harbou. Der größte

, in dem er die große Liebe seines Lebens begra ben will — ein Grabmal, nicht als Gesang, > nrs für' die lebende, sondern als Rühestätte für die tote Sitha. Beginn: S, 7.10, 9.15 Uhr. Cenkral kino. «Das Grab der Engel' mit Amedeo Nazzari und Luisa Feriva. In den Marmorbrüchen von Carrara leb te der Vorarbeiter Pietro, die Seele und treibende Kraft seiner Ariieitsgesährten, zu sammen mit dem jungen Domenico, der mit Luisa verlobt war, deren Familie den Stein bruch ^Das Grab der Engel' besaß. Die Marmorindustrie

machte eine schwere Krise durch, die Leute verloren den Mut, wollten das Handwerk ausgeben und den Steinbruch oertaufen. Peter riet ab, richtete die Leule auf und flößte ihnen wieder Vertrauen in die Zukunft ein. Sein Verhalten machte Ein druck auf Luisa, sie verglich seinen festen Cha rakter mit dem schwankenden ihres Bräuti gams uiü> ohne daß sie es sick selbst bewußt wurde, verwandelte sich das Gefühl der Be wunderung für Pietro in Zuneigung. Unter allerlei Vorwänden verstand sie es, die Hoch zeit

immer wieder hinauszuschieben. Dome nico wandt« sich an Pietro um Vermittlung, der, seine aufkeimende Liebe zu dem Mäd chen unterdrückend, Luisa zuredete. Domenico zu heiraten. Als Pietro eines Tages aus der Stadt Heimkehrte, wurde er von einem Ge witter überrascht und suchte Zuflucht in einer einsamen Hütte. Der Zufall wollte es, daß auch Luisa dort Unterschlupf gesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenschaft überwäl tigt. vergaßen die Beiden für einen Augen, blick ihre Pflichten und die ganze

. Korrespondenz Einzelunterricht und Kurse lHöchstzahl füns Schüler). Tages und Abendstunden. Handelsfächer. Steno graphie. Maschinschreiben, Uebersetzunaen. Ausküttfle Lerlitz-Schule, Via Pietro Mirra 7. Hotel Grifone. B komfortable, herrschaftliche Wohnung, beste Lage, 6 Zimmer, Aibehör, Zentralheizung zum Frühjahr, vielleicht auch früher, ver mietbar. Zuschriften unter «Sonnig 77S3' Unione Pubbl. Merano. M 77S3-Z herrschaftswohnung. modern, 6 Zimmer, Zu. behör. Garage, beste Lage Maia alta, sowie

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_02_1938/AZ_1938_02_02_6_object_1870692.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.02.1938
Umfang: 6
benen auf den Sahn Angelo Gasser über. DI« Liegenschaften der verstorbenen Cantoni Allher Winkler) Notburga, geb. Planer in S. Vigilio di Marebbqß gingen im Erdswege in den Besitz des Sohnes Cantoni Pietro über. Vom Arbeitnehmer-Syndikat in Thienes Herr Antonio Blaas, der durch volle fünf Jahre als Vertrauensmann des Arbeitneh mer- und Stellenvermittlungssyndikate« In Thienes zur vollsten Zufriedenheit aller sehr emsig gewirkt hat, hat >ms Familienrücksichten (plötzlicher Tod seiner Frau

Leiden Frau Teresa Atzwanger, geb. Plaickner. Lieh händlers- und Fleischhauersgattin. S3 Jahre alt, hinterlassend den Gatten Giovanni Atz wanger. In Sesto verschied Pietro Pilterle, Außerwatschingersohn. ZP Jahre alt. In Pieve di Lioinallongo starb im Alter non S4 wahren Frau Chizzali Domenica, geb. Tonte, gewe sene Färberei-Inhaberin, hinterlassend zwei erwachsene Kinder. Besitzwechsel In den letzten Tagen gingen die Liegen schaften des verstorbene» Pizzinini Giovanni IN Badia in de» Besitz

seines Sohnes Gio vanni gegen Legatsauszahlungen an seine Ge schwister über. Die Liegenschaften des verstor benen Pietro Gasser in Ninna di Badia gin gen im Erbwege in den Besitz seines Sohnes Gasser Enrico gepen Legatszahlungen an die Geschwister und die Hinterbliebene Gattin über Im Legatsweae ging dei Hos „Unterputz' des verstorbenen Pietro Gasser aus den Sohn Pie tro Sasser, ebenfalls gegen Legatsauszuhlun- Ausführliche Inhaltsangabe in der Sonn tagsnummer. — Als Einlage die köstliche Far bensymphonie

„Zm Laude des Honigs'. Leginnzeiten: S, L.3IZ, 8 und 3.30 Uhr. » Roma Kino. Heute letzter Tag des großen Musikfilmes „Die Königin der Scala', unter Mitwirkung der besten Kräfte der Scala, dem Ballett, des Orchesters, aller Komparsen, S. E. Pietro Mascagni und einer Schar großer Filmlünstler. Musik von Verdi, Puccini, Ros sini, Mascagni, Pergotesi, Donizetti usw. — Als Einlage eine färbige Mickey-Mouse. Beginn: Z, 7.1V und 9.1S Uhr. Ab morgen der größte, sensationellste Spio nage-Großfilm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_01_1941/AZ_1941_01_30_3_object_1880852.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.01.1941
Umfang: 4
und 4 Broschüren der Schüler der S. Filippo Neri; 1 Buch und 1 Broschüre der Schule von Longomoso; 1 Buch von Vieri Giacomo, 4 Bücher von De Nicolo und 8 Bücher von Comm. Belli Alberto. Vom Kampffascio von Cardano sind nachstehende Bücherspenden eingelaufen: Campregher Felice 2 Bücher; Canale Ines S Bücher; Vanzetta Maria 2 Bü cher; Rossi Galliano 1 Buch; Priviero Marina 2 Bücher; Piva Innocente 1 Buch; Guarnieri Rosa 1 Buch; Trettel Lgina 2 Bücher; Barbelini Pietro 2 Bü cher; Marzolla Quinto 2 Bücher; Facchi

« Badia Luigi 1 Buch; Marco Badia Anna 1 Buch; Miori Gia como 2 Bücher; Miori Vittorio 3 Bücher; Dr. Virgiglio Lussuardi 4 Bücher; Pie- colin Jolanda 1 Buch; Laurent! Maria 1 Buch; Ganz Pasquale 1 Buch: Viai Giu lia 1 Buch; Mamvreso Mose 1 Buch. Mehrere Kameraden, haben Geldspen den gemacht, damit Bücher für die Sol daten besorgt werd.n. In Calvaro spendeten die Elemen tarschüler und Schulerinnen: Flora Vi centini 1 L.; Desanti Silvana 1 L. und 2 Stück Toilettseife: Pietro Ruedl 10 Lire; Edoardo

Luisa Fellin verschiedene Ge brauchsgegenstände: Zanotti V.S0 L.: Battisti 3 Lire; Paolo 1 Buch: Bariletti 2 Bleistifte: G. Vicentini 0.S0 L.; Giova netti verschiedene Gebrauchsgegenstände; ldem Carla Fellin. Roberto Bichristin; Danilo Giarin Toilettseife: Pietro Beso- Al L.: Rocco Vicentini 1 L.,- die 8. Mädchentlusse m hrere Pakete Ziaaret- ten mehrere geschlossene Pakete Brief papier. M das Vaterland Mallea Alpino Angelo Rungger Val Badia, das bereits bei der Erooe rung des Imperiums

; Monsorno Anna Maria der Zita, 8 Tags alt; Schweiger Orsola, Witwe Hitthaler nach Andrea, Private; Bru cio! Rita des Giuseppe. Eheaufgebote: Nicoletti Giovanni und Zanon Maddalena. Eheschließungen: Chiesa Pietro und Sartori Paolina; Barbieri Fer ruccio und Bettolini Onorino; Paiola Attilio Luigi und Citta Assunta. ve» 570 p? UNS unii V»r6»uung»»ekìvi»rI>k«I»»i» Leit üder 40 ist 7I34N4 ci8»ev àr desto uaà billigst« sbflikpsnlts u. billti»slnls»n6» I.»d. L. H»nzoni

einer der wichtigsten Aufgaben die ser Schöpfung des Regimes sein. Kontravention Der Pächter Pietro Jrschara in Costa d'Elvas hatte einen Arbeiter ohne In tervention des zuständigen Amtes ange stellt. ln der Meinung, dies würde nicht entdeckt werden. Letzterer erlitt s^ioch einen Arbeitsunfall und mußte ins Kran kenhaus, wodurch die Sache aufkam und die vorgesehene Ahndung erfahren wird. Arretiert Während der Nacht begegneten patrouil lierende Karabinieri einem Manne, wel cher sich unter alkoholischer Einwirkung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_01_1939/DOL_1939_01_11_6_object_1203363.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.01.1939
Umfang: 8
. Sternkino Brrssimon«. Mittwoch und Donnerstag: „Pietro Micro, der Notionatheld von P i e m o n t'. Ein historisches Gemälde, das den Sieg der Italiener im Jahre 1706 »wer die Franzosen verherrlicht, welche dmnals versucht hatten, das Fürstentum Piemont zu erobern. Während des Krie ges zwischen Frankreich und Savoyen wurde die Festung Turin von den Franzosen fünf Monate lang gehalten, nachdem sie dieselbe durch einen überraschcn- den Handstreich erobert hatten. Pietro Micca, ein Sergeant, schlich

sich in die rmterirdischcn Gänge der Festung und zündete die ungeheuren Schief,pulver- vorräte a». Die Festung flog mit den Franzosen in die Luft, Pietro Micca unter sich begrabend, dcw als Mtionalhcld für alle Zeiten in die Geschichte der italienischen Nation eingegangen ist.. — Ab Freitag: „Frauenliebe — Francnleid' mit Magda Schneider. Jlvan Petrovich. Peter Basic und Oskar Sima. Regie August Geuina. — Beginn: 0 und 9 Uhr; Sonntag auch um Vz-i Uhr. Todesfälle Ganz unerwartet schnell verschied in Breis a- iioiic

«.Jahre,-im, nördlichen Teile.. her.Erz diözese Trento teilen wir mit, daß auch der hochw. Herr Christian T s ch o l l, Pfarrer in San Pietro di Gardena. am 7. Juli 1939 den Gedenktag seiner vor 50 Jahren empfangenen Priesterweihe begeht. Hochw. Pfarrer Ticholl ist schon seit 13. September 1913 Seelsorger in San Pietro di Gardena (bis 22. Juli 1911 Knrat und von jener Zeit an Pfarrer). Kirchliche Feicrir und Ginkedrtag Cakdaro. 8. Jänner. Weihnachten hat nun mit dem hohen Drei königsfest

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.10.1938
Umfang: 8
, freundlichen Charakters und hilfsbereiten, ge fälligen Wesen großer Beliebtheit In G r i e o starb am II. Oktober Herr Mat- tbioo Abart im Alter von 8 Inlir-n. An, 10. Oktober stcirb in Bolzano Hen Dr. Wilhelm Ludwig, Kaufmann ans Bres-- 'au. im Alter von 67 Iallren I» Caldaro oerschied am 11- Oktober die Besitzerswitwe Frau Katharina Florian, geb. Gutmnrgeth. wohnhaft in San Antonio, im Alter von 74 Ighrcn. lfm sie trauern zwei Stief söhne. In San Pietro di Laion verschied nm 2. Oktober Franz Steiner

. Ein tritt frei! Zilm-Kachrichten Central»»». „D a S Grat, der C n a 1 1' mit Ainedea Nqzzari und Lipla Feeida. In den Mar- »>ar-Brüci>en von Carrara lebte der Vorarbeiter Pietro, die Seele »Nd treibende Kraft feiner Arbeits- aefäbrten. zusammen mit den, innaon Dpmenteo. der mit Lnisa verlobt war, deren Familie de» Steinbruck) „Das Grab der Engel' besaß. Die Marmurindnstrie 'machte eine schwere Krise durch, die Leute verloren den Milt, wollten das Handwerk anfgeben und den Steinbruck) verkaufen. Peter

unterdrjickend. Laisa znredete, Donienieo baldiast zu heiraten, hsls Pietro eines Taaes aus der Stadt heimtebrie. wurde er voll einem Gewitter überrascht und Nichte Zuflucht in einer ei»- sanieii Hütie. Der Zufall wollte es, daß auch Liilsa dort Uilterschluvf aesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenickiait nberwältiat, vernaßen die beiden für einen Änaenvtick ihre Pflichten und die aanze Welt. Der ;>j„f einer Sireiie brachte sie ja dje Wirklichkeit zurück: im Grab der Enael war eine Lawine nieder

- neaanaeii und hatte Domenico aetötet. Die Umstünde deS Unglücks wurde» ban Pietro und Lnisa als eine Mahnuna des Himmels empfunden: der Schatten des Tote» wird für imnier zwischen ihnen sein. Iildesie» war die Krise vorbei, die Geschöfie beaaniien wieder apfziiblilbe», doch Pietro hatte seine Lepenskraft ver- laren. kam wollte fort. Da >var es Lnisa, die ihm seine P'slicht gegen seine Sirbeitegefährten vorhielt, ihn zum Bleibe» bewog/ wodurch sich dann auch für die beiden ein arbeitsreiches

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_5_object_1866216.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.06.1936
Umfang: 6
; Baumgartner Carlo; Ca sarin Fortunato; Carbonare Osvaldo; Dal Ponte AnAelo; Deviasi Ottorino; Federer Antonio-, Fe dere? Pietro: Frick Paolo; Galmetzer Giovanni; Galmetzer Ottone; Guerra Domenico; Giuliani Lu ciano; Martinelli Luigi; Maero Salvatore; Me- raner Adolfo: Purin Tiberio; Purin Urbano; Paoluzzi Ezio; Partei Arturo; Spitaler Augusto; Salvador! Orlando; Tani Benito: Tricches Ugo; Trotter Pietro; Tucconi Valerio; Natale Antonio; Capodoglio Gagliardo; Grigolan Antonio; Bu rotti Luigi. Gruppe

- tionsausschuß der Schachsektion des städtischen Do polavoro von Bolzano berufen: Prof. Dr. Pezzani Pietro, Präsident; Ado. Prati Carlo, Vizepräsi dent; Nicolussi Gianetto, Kassier; Pocchiesa Anto nio, Lintner Giovanni, Steiner Oscar, Räte. Solzano. 24. Sua! Geburten 4 Toàesfàlle 0 Eheschließungen S Geburten: Sageder Luigi des Michele, Pen« sionist; Campione Nicola des Vito, Mechaniker; Walcher Annamaria des Federico, Bäcker; Weil ermeier Dorotea des Carlo, Müller. Eheschließungen: Delsauro Giuseppe, Pho

« tograph mit Kasal Maria, Private; Zelger Giu< seppe, Arbeiter mit Rauter Filomena, Dienst» magd; Lang Francesco, Dienstmann mit Trock ner Notburga, Private; Declora Luigi. Krani kenwärter mit Telser Maria, Private; Proveno zano Nicolo, Unteroffizier mit Ofner Marghe« rita, Private; Abrate Eugenio, Chauffeur mit Gratl Marianna, Private; Dellantonio Mario, Beamter, mit Giacomelli Eugenia, Private; Za- notti Giuseppe, Chauffeur mit Hochrainer Ma« ria, Private; Wörndle Pietro, Arbeiter mit Wanker Rosa

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_2_object_1880739.png
Seite 2 von 4
Datum: 16.01.1941
Umfang: 4
: Giorgio Kahler, Sosserhofbe^ sitzer, 80 Jahre alt. In Luttago di Vaile Aurina: Mairhofer Giacomo, Guts- und Sägewertsbesitzer, 80 Jahre alt, hinter lassend 8 Kinver. In S. Giacomo di Vali« Aurina: Frau Cäcilie Enz, Besitzerin, 07, Jahre alt. Ferners dort Sebastiano Ho fer, Königsgutsbesitzer, sowie dessen jun ger Nachbar Giovanni Forer, Besitzer« hinterlassend die Gattin und 11 Kinder, In S. Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner, 73 Jahre alt, infolge eines Schlaganfalles plötzlich. In Valdaora

zu einem Drittel über. Die Liegenschaften des verstorbenen Pez zei Angelo nach Pietro in S. Martino di Badia gingen im Erbsweg« auf dessen Frau Notburga Ploner nach Giovanni Witwe Pezzei. belastet mit Legaten zu Gunsten der Kinder über. Weitere» gin gen die Liegenschaften des verstorbenen Pe;?ei Luigi nach Giuseppe in S. Tassiano di Badia, gingen auf Grund des Testa mentes in den Besitz feiner Nichte Agrei- ter Brigitta nach Giuseppe über. Endlich gingen die Liegenschaften des verstorbenen Ortner Silvestro

nach Fran cesco in Onies, Gemeinde S. Lorenzo di Sedato, im Erbswege in den Besitz seiner Kinder Maria. Riccardo und Frieda zu ie einem Drittel, belastet mit dem Frucht genußrechte zu Gunsten dre überlebenden Witwe Aareiter Maria des Pietro Wit we Ortner zu einem Viertel über. II» iW>!« nnili« I pà: I> »» tlllotma spes», e sens» »louna lonnaUìà, st possono trasmettere oowuolea-iloQl rs- plàe psr tutte le locàMà S'l- ìià lorntde ài telelooo. me» Stante U servtülc» Selle «vana» valSLlon! telekonloke

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/29_12_1942/AZ_1942_12_29_3_object_1882914.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.12.1942
Umfang: 4
; Carminati Ame deo, Selva Gardena, L. 50; Carminati Enrica, Selva Gardena, L. öl); Betriebs eiter des Militärdopolavoros von Bres- anone. L. 50; Betriebsleiter des Dopo- avorös von Colma, L. 30; Turri Giulio Betriebsleiter des Dopolavoros von Pon te Gardena, L. 40; Svergola Francesco, Bolzano, L. 30: Brunetti Adelin« Bol zano, L. 80; Firma De Carli Carlo, Bol zano, L. 60: Baseggio Ferdinando, Me rano, L. 30; Gritsch Pietro, Naturno, L. 100; Baumgartner Federico, Naturno L. Si); Ceccherini Oscar, Bolzano

Unterstützung, wie für ylle Staatsangestellten, zugute. Vorkknt vov Làs-ttlolsà Die Provinzialsektion für Ernährung teilt mit, daß heute, Dienstag den 29. ds., 100 Gramm Schaffleisch je Per son bei Zani Alfredo, Zucchetti Pietro, Bseweider Ermanno und Waldthalex An tonio zum Verkauf kommen. dvrzdxosstZism ?sr!t Auf Grund der im interministeriellen Dekret N. 2029 vom 30. Dezember 1941 enthaltenen Verfügungen, wurde mit Rundschreiben Nr. 331-4 vom 30. Dez. 1941 und mit Punkt N- 16 des B. C. 1- 1942

» à»àe»F»o vom 2S. Dez ember <?«bur»«n Geburten: Parth Cristina 3. Kind des Giovanni und der Marchi Maria: Zerletto Giovanna 4. Kind des Gu glielmo und der Vardanega Concetta! Torri Sergio 3. Kind des Mario und der Mezzena Maria: Cappellaio Buina 2. Kind des Pietro und der Zanom Andreina: Brantl Helga 3. Kind des Luigi und oer Windegger Teresa; de Call Giovanna 3. Kind des Ottone und der Kaspar Antonia; Fraß Giovanni 2. Kistd des Antonio und der Kohl Maria; Sarcletti Luciano 2. Kind des Tullio und der Bonvicini Olga

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_01_1938/AZ_1938_01_25_6_object_1870596.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.01.1938
Umfang: 6
, L Jahre alt und Huber Giuseppe. Besitzerssohn aus Fundres, an Blindarmentzündung. — In Campo Tu- res: Pietro Jrenberger, 72 Jahre alt, sowie Anna Niederbacher, geb. Pörnbacher, gewese ne Turlerhofbesttzerin in Villa Ottone. 60 Jahre alt, eme Schwester des vor einigen Monaten in Campo Tures verschiedenen Giu seppe Pörnbacher, Hausbesitzer, hinterlassend einen Sohn. — In «Ca di Pietra, Valle Au- -rina: Teresio Lechner, Witwe Knapp, Mutter des Mairzuhofgutsbesiker Francesco Knapp in Campo Ture

.und.mußte ebenfalls ärztliche Wie.in Anspruch -nehmen. Der -Gutsbesitzer Pietro Stabinger Z<;riet àn Sijsto.in -die Dreschmqschi-! .ne. .wobei er .mehrfach .nicht.unbedeutend.ver»! .letzt.wurde. Er.mußte.in .das Spital-nach San! Candido gebracht werden. - Die -große Sebqstianìfeier .in S. Lorenzo In .unserer Nachbqrsyemeinde .wurde -die Sàstinni-Feier c,m gestrigen Sonntage.nach altem Herkommen -in gan,? -besonderer .stest-, /lichteit.begangen. Von allen Seiten.strömten viele.hunderte-von Menschen

unter ^11?ö' an die Union« Pubblicità Italiana Bolzano. B-4 SebNdet« deutsches Muleta, lS Jahre alt, sucht Steile als Kinderfräulein, womöglich in deutscher Familie mit Familienanschluß. Auf Bezahlung wird weniger Wert gelegt. Angebote unter „1999' an die Unione Pub blicità Italiana Bolzano. B-1999-4 Su oe,mieien Möbliertes Zimmer vermietbar. Via Cappuc cini 6, intern 13. B-5 V»?,c/«el/ene» Dott. Battista»«», diplom schlechte- und Hautkrankheiten. Micco Nr S Radikalkuren Spezialist in n. Via Pietro A-- ro B lausche

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_8_object_1149455.png
Seite 8 von 12
Datum: 20.06.1936
Umfang: 12
-2 Lceres, sonniges Z«m- mer in der Umgebung gesucht. — Briefs an Mayr. Pietro»Micca- Straße 5. 5845-2 Lokal zum Weinverkauf gesucht. 5903-2 Lokal für mechanische Werlstatte zu mieten gesucht. 5870-1 | Offene Stollen 1 Fahrrad« tu Motorrad- geschäst sucht sofort tüchtigen Verläufer. deutsch-italienisch, ehr lich. flott, mit erstNaff. Referenzen und Kau tion. Offerte an Verw. unter „844/44'. 5786-3 Buchhalter. Korrespon- dent(in) gesucht.. De tailliertes Offert unter „831/31' an die Verw

. m. Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pella & Neukirch, Vol- zano. Tel. 24-38. -5 Ralfe Mauern, Mauer fraß. Pilzbildung, be- Mt Zuverlässig das Wafferoichtunasmittel „Neantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler, Baumateria lien. Bolzano, neben Batzenhäusl. 3593-5 Weiße Mäntel für kl. Statur für Assistentin oder Verkäuferin paf fend. Kopertdecken und Bilder billig zu ver kaufen. Via Ca dei Bezzi 13/11. r. -5 Holzwagen für Ein- und Zweispänner zu verkaufen. Tragkraft 5000 kg. Ueberbacher. San Pietro

-10 Mechanisch« Werlstätte zu pachten gesucht. — 5870-10 Wanzenvertifgung samt Brut und Larven unter voller Garantie zu bil. ligsten Preisen über nimmt Reinigungs anstalt Schuend.er. Bindergaffe 14/lI. -10 | BerfÄle-eneS | Dott, Battistata. diplo miert. Spezialist. Haut, und Geschlechtskrankhei ten, Bolzano, Pietro M!cca-Eaffe5. 1390-11 vecreto Prefettlzio Nr. 1948. Bolzano 22. l. 35. Weißensteiii! Jeden Sonn- u. Feier, tag Auto nach Nova ponente ab Bolzano. Büro „Alpe': 7 Uhr früh, ab Novaponente 10 Uhr

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_07_1929/AZ_1929_07_24_4_object_1865248.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.07.1929
Umfang: 6
. Polizei wurden folgende An zeigen erstattet: Gegen Sandìi Aurelio, 48 Jahre alt aus Revo, Kaufmann', gegen Fraccalossi Rosa ans Bressanone; gegen Vintler Maria aus Appiano; gegen Pittertschatschsr Maria aus Merano; gegen Lueginger Lodovico, Wirt aus Salzburg, gegen Anna Sora; gegen Frank Riccardo. Spi täler Giovanni, Obermüller Giovanni, Piffer Sante wegen Unterlassung der vorschriftsmäßi gen Anmeldung der Aftermieter und des Dienst personals. Gegen Todesco Pietro aus Solaqna lVi- cenza), Chauffeur

., von Lebensmitteln an ^ nicht bezahlte Arbeiter. ' . . . .V, I. Schöller gegen Kofler Luigi, Gehalts- disserenz. Kranger Giuseppe gegen Egger Massimiliano, Abfertigung. - . ^ Borzoll Nicola gegen De Francesci, Zah lungsrückstands. Valenti Giulio gegen Rößler, Bezahlung für' Ueberstunden^ Meraner Pietro gegen Luigi Rößler, Abfer tigung und Zahlungsrückstände. Thurner Enrico gegen Thurner Giuseppe, Zahlungsrückstände. Condini Giovanni gegen Giuseppe Authier, Nichteinhaltung des Kontraktes und Zahlungs rückstände

rico, geboren am k. März 1868, wohnhaft in Merano, von unbekannten Dieben eine bedeu tende Anzahl von Schinuckgegenstnnden, wie Nìnge, Uhren Goldnadeln usw. gestohlen. Einige Tage nachdem der Diebstahl erfolgt war, stellten sich zwei Männer bei dem wan dernden Krämer Trotter Pietro vor und bo ten ihm ZV Goldringe an mit dem Ersuchen, diese auf feinen Wanderungen von Dorf zu Dorf zu verkaufen. Man einigte sich dahin, daß Trotter für jeden verkauften Ring 3V Lire aus folge, während der Mehrgewinn

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_11_1932/AZ_1932_11_02_4_object_1880162.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.11.1932
Umfang: 8
.-E.-Zl. 25-1. Foppa Pietro; Entschädigung Lire 621.35. H208 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 13-2. Gasser Giovanni: Entscliädigung Lire 2623.—. L268 qm ausd er Grdb.-E.-Zl. 13-2. Gasser Francesco und Maria; Entschädigung Lire 1287.45. 337 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 3-2. Gasser Gio vanni; Entschädigung Lire 122.66. 5432 qm aus der Grdb.-E.-Zl, 25-2 Agnese Sullmann; Entschädigung Lire 272,75. 4810 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 23-1. Krane bitter Andrea; Entschädigung Lire 895.25. 4287 qm aus der Grdb.-EZl. 56-2 Kreidl Witwe Maria

Pietro und Elisabetta: Entsch. L. 1267.—. 787 qm aus der Grgb.-E.-Zl. 11-1, Segna Carlo; Entschädigung Lire 118.85 787 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 23-2, Sullmann Witwe Anna; Entschädigung Lire 230.65. 10 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 28-1. Sullmann Giovanni; Entschädigung, Lire 4,36. 4351 qm aus der Gràb.?E.-Zl 31-1, Zoll Michele: Entschädigung Lire 832.26. ?1 Starkstromleitung. Die Azienda Elettrica Consorziale delle Citta di Bolzano e Merano ^Elektrizitätswerk Bolzano—Merano) erhält die Bewilligung

. Tulve. Wechselberaer Giovan ni. Vi.zze. Reiner Giuseppe, Fleres. 14 3. Preise an: Neichsigl Giacomo. Trens. Auckenthaler Carlo, Trens. Toetsch Giuseppe. Vizze. Holzer Vincenzo. Wurzer Giovanni. Ri danna- Sparber Maria, Mareta. Haller Giu seppe. Raeines. Neiner Giuseppe. Prati, Eller Pietro, Prati. Hofer Giuseppe. Tulve. Hofer Giuseppe. Tulve. Hofer Giuseppe. Tulve. Mair Luigi. Tulve, Fleckinger Francesco. Telves. Kategorie: Jungkühe und träch tige Kalbinnen: 4 1. Preise an: Hofer Giuseppe, Tulve

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_3_object_1862912.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.02.1930
Umfang: 6
, 4. Tausendmeilen-Fahrt. 13. April: Frankreich: A. C. Marokko, Großer Preis voi: Marokko. 13. April: Monaco: A. C. Monaco, Großer Preis von Monaco. 20. April: Italien: A. C. Alessandria, 7. Fahrt Pietro Bordoni. 21. April: Frankreich: A. C. Nizza, Garoupe- Fahrt. 21. April: England: Brooklands -Nennen. 26. bis 27.April: Italien: A.C.Sizilien. 6.Nen nen von Sizilien. 4. Mai: Tschechoslowakei: Bergfahrt Zbraslav? Jilovist. 4. Mai: Italien: A. C. Sizilien, 21. Targa Florio. 9. bis 10. Mai: England: Junlo Car Club

des Bacher Vinzenz in den Al leinbesitz des Abfalterer Franz in S. Pietro in Valle Aurina über. Das Fuchsanwesen des verstorbenen Harrasser Peter in Monghszzo di fuori ging im Erbschafts, wege in den Alleinbesitz des Alois Harrajser dort über. Eisiger Sturmwind Seit vorgestern früh tobt mit kurzen Unter brechungen in der ganzen Valle Pusteria ein ei sigkalter Sturmwind, der den Aufenthalt im Freien einfach unmöglich macht und Weg und Steg furchtbar vereist. Glückliche Operationen. Im Tale von Ladinien

wurde. Aus dem Gerichtssaale Zur Anzeige gebracht wegen Uebertretungen der Strahenpolìzeìvorschrìfìen wurden folgend» Personen: geb, ISIS in Teodone,' Malramhof Massimiliano nach Josef, geb. 1993 in S. Lorenzo: Gasteigel Giovanni nach Valdesare, geb. 1886 in Bandoiesz Arnold Peter, geb. 1873 in Valdaora- Gatterer Peter des Sebastian, geb. 1995 in S, Lorenzo und Ploner Andreas des Jakob, geb. 1883 In Tesino, wohnhaft in Brunico. Wegen unbefugter Grenztiberfchrellung wurde Iobstraibitzer Pietro

21