68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.09.1936
Umfang: 6
; Baratti Elena von Re- non <Auna di sotto) in die Provinz Trento; Dal Piaz Antonia von Valle di Casies (Colle) in die Provinz Trento; Dal Ni Pia von Raclnes (Ridanna) in die Pro vinz Trento; Ghirardini Letizia von Balle Aurina .(San Pietro) in die Provinz Trento; Grandi Elena von Cer- mes in die Provinz Trento; Montanari Giovanni von Valle Aurina (San Pietro) 'in die Provinz Trento; Ntcolodi Angelo von Tesimo (Prissiano) in die Provinz Trento; Tomasini Anna oon .Lana (Foiana) in die Provinz Trento

batischen Kunststücken. Den musikalischen Teil besorgt die „9 Melody Frey Jazz', das eines der wirkungsvollsten Orche ster seiner Art ist. Versammlung äer Genossenschaft zum Schutz äeu Hügekoeine Am verflossenen Sonntag fand im Gasthof „Giardino delle Rose' die angekündigte Versamm lung zur Gründung der Genossenschaft zum Schutze der Hügelweine von Bolzano statt. Es haben sich dazu die Interessenten der/WMvejnPbtete van Guncina, San Pietro, Stanta Maddalena. Santa Vorsitz führte Herr Mario Sicher

es sich dann herausstellte, daß der Radler mehrere Flaschen Schnaps mit sich führte. Ueber die Herkunft des Alkohols befragt, gab der 20jährige Paolo Giu liani des Pietro an, den Branntwein von einem Unbekannten erworben, um ihn einem kranken Freund zu bringen. Der Kranke wurde in Gewahr sam genommen und der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Gleich darauf nahmen die Agenten der Zollpolizei kn der Wohnung des Genannten in Appiano eine Hausdurchsuchung vor, bei der eine gewisse Menge Saccherin und Tabak zu Tage

ge fördert werden konnte. Auf Grund weiterer Erhe bungen wurden dann auch Pietro Giuliani, 54 Jah re alt und dessen Sohn Pietro, 24 Jahre alt, wegen Schmuggels zur Anzeige gebracht. Bei der Einvernahme im Tribunal stellten die Angeklagten jede Anschuldigung in Abrede. Das Urteil: Pietro Giuliani Lire 34l)l) Geldstrafe, des sen Sohn Pietro Lire 29S0 und Paolo Giuliani Lire 493 Geldbuße. Getreideablieferung Das Finanzministerium macht aufmerksam, daß zur Uebersührung des Getreides aus den eigenen Magazinen

Me« chaniker, wohnhaft in, Bienno, Proo. Brescia: Pisneider Giuseppe, 27 Jahre alt, Arbeiter, wohnhaft in Bolzano. Eheschließungen: Unterhose? Giovanni, Be« fitzer, wohnhaft in Bolzano mit Mock Maria, Private, wohnhaft in Bolzano: Unterhofer En rico Pietro, Beamter, wohnhaft in Bolzano mit Ganner Barbara, wohnhaft in Bolzano. Wirtschaftliche Mitteilungen Angabe des Nettogewichtes in den Lizenzen für Wareneinfuhr. Das Finanzministerium hat in einem Rund», schreiben bestimmt, daß die Gewichte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_6_object_2635214.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.01.1937
Umfang: 6
war bei nahe 100 Meter. Im 4-Kilometerlause ging als Sieger die Jungmannschast „Tricolore' hervor, welche sie Strecke in 30 Minuten 10.4 Sekunden bewältigte und der festgesetzten Zeit am nächsten kain. Die Teilnehmer dieler Patrouille waren: Deslorian Giov,, Götz Pie tro, Kroll Sebastiano, Taschler Carlo und Schönegaer Pietro. Die blaue Mannschaft, bestehend aus Wieser Luigi, Hackhoser Massimo, Kind Ottone, Kircher Rodolso und Faglietta Enrico, belegten den zweiten Platz. In der zweiten Altersklasse siegte

die rote Patrouille, be stehend aus De Zordo Giusto, Taschler Giuseppe, Rienz- ner Enrico, Deflorian Armando und Oberhammer Giu seppe. An nächster Stelle kamen die „Weißen': Greil Gossredo, Klettenhammer Alfonso. Die grüne Mann schaft (Pardaccs. Edler, Gius Edoardo, Tibolla, Sanier Pietro und Beikircher Gualtiero) kam an dritter Stelle. Der Torlauf, an welchem 24 junge Schwarzhemden tei'nahmen, war auf deni sogenannten „Kafelpinggel' ausgesteckt ui«d stellte an die Teilnehmer sicherlich nicht geringe

Anforderungen. Die T o r l a u f - W e rt u n g: 1. Kat. 16 bis 18 Jah re: 1. Kröll Sebastiano 56:3.4: 2. Deslorian Giovanni 3. Kircher Rodolfo: 4. Götz Pietro; S. Taschler Carlo: 6. Schönegger Pietro: 7. Kind Ottone: 8. Wieser Luigi: 9. Hackhoser Massimo: 10. Foglietta Enrico. — 2. Kat. 14 bis 16 Jahre: 1. Oberhammer Giuseppe 32:0.6: 2. Greil Giuseppe: 3. Defloriàn Armando: 4. Taschler G.: 4. Baur Giovanni (2): S. Rienzner Enrico: 6. Dezordo Giusto: 7. Beikircher Gualtiero: 8. Baur Giovanni

: 9. Unteregelsbacher Goffredo: 10. Edler Ermanno: 11< Sanier Pietro: 12. Klettenhammer Alfonso: 13. Tibolla Leonardo-, 14, Gius Edoardo. Die Preisverteilimg fand im Hotel „Stella d'oro' statt, wo der Präsident des Lokalkomiteees der Opera Balilla zu der Jungmannfchaft sprach, worauf auch der Podestà den Avanguardisten seine Zufriedenheit über die heute gezeigte» Leistungen aussprach und sie zu immer größeren Fortschritten aufmunterte. Die kleine Feier schloß mit dem Gruße an den Duce. Abgesagtes hockeylreffen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.10.1938
Umfang: 8
, freundlichen Charakters und hilfsbereiten, ge fälligen Wesen großer Beliebtheit In G r i e o starb am II. Oktober Herr Mat- tbioo Abart im Alter von 8 Inlir-n. An, 10. Oktober stcirb in Bolzano Hen Dr. Wilhelm Ludwig, Kaufmann ans Bres-- 'au. im Alter von 67 Iallren I» Caldaro oerschied am 11- Oktober die Besitzerswitwe Frau Katharina Florian, geb. Gutmnrgeth. wohnhaft in San Antonio, im Alter von 74 Ighrcn. lfm sie trauern zwei Stief söhne. In San Pietro di Laion verschied nm 2. Oktober Franz Steiner

. Ein tritt frei! Zilm-Kachrichten Central»»». „D a S Grat, der C n a 1 1' mit Ainedea Nqzzari und Lipla Feeida. In den Mar- »>ar-Brüci>en von Carrara lebte der Vorarbeiter Pietro, die Seele »Nd treibende Kraft feiner Arbeits- aefäbrten. zusammen mit den, innaon Dpmenteo. der mit Lnisa verlobt war, deren Familie de» Steinbruck) „Das Grab der Engel' besaß. Die Marmurindnstrie 'machte eine schwere Krise durch, die Leute verloren den Milt, wollten das Handwerk anfgeben und den Steinbruck) verkaufen. Peter

unterdrjickend. Laisa znredete, Donienieo baldiast zu heiraten, hsls Pietro eines Taaes aus der Stadt heimtebrie. wurde er voll einem Gewitter überrascht und Nichte Zuflucht in einer ei»- sanieii Hütie. Der Zufall wollte es, daß auch Liilsa dort Uilterschluvf aesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenickiait nberwältiat, vernaßen die beiden für einen Änaenvtick ihre Pflichten und die aanze Welt. Der ;>j„f einer Sireiie brachte sie ja dje Wirklichkeit zurück: im Grab der Enael war eine Lawine nieder

- neaanaeii und hatte Domenico aetötet. Die Umstünde deS Unglücks wurde» ban Pietro und Lnisa als eine Mahnuna des Himmels empfunden: der Schatten des Tote» wird für imnier zwischen ihnen sein. Iildesie» war die Krise vorbei, die Geschöfie beaaniien wieder apfziiblilbe», doch Pietro hatte seine Lepenskraft ver- laren. kam wollte fort. Da >var es Lnisa, die ihm seine P'slicht gegen seine Sirbeitegefährten vorhielt, ihn zum Bleibe» bewog/ wodurch sich dann auch für die beiden ein arbeitsreiches

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_10_1933/AZ_1933_10_04_4_object_1854987.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.10.1933
Umfang: 8
t--' Seite 4 »«lpeazeNang» Mittwoch, den 4. Ottober 1S33, Bevölkerungen Statistik Bslzans. z. Oktober igzz Geburten 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 4 eburten: Egger Antonio des Antonio, Bauer in Bolzano; Molina« Mario des Vit torio, Eisenbahner dahier; Giovanni Giorgio , des Leo, Kaufmann in Bolzano. ^Todesfälle: Spary Pietro nach Pietro, 69 Jahre, Rat aus München; De Pieri Franco Pasquale, 24 Tage alt, aus Bolzano. 'Eh eschli «Hungen: Verginei Luigi, Tag- lohner in Bolzano, mit Premstaller

vom 8-Z. bis 30. v. M. abgehaltenen Reifeprüfungen (esami di leenza), wurden 18 Kandidaten, darunter 2 Privcitisten, für reif erklärt und erwarben damit das Di plom eines „Computista commerciale', wäh rend 6, darunter 2 Privcitisten, für ein Jahr re probiert wurden. Den Vorsitz führte, wie im Sommetermin, der Professor der NnwerMt Noma, Comm. Avo. Dante Caporali. Die Prü fung haben mit Erfolg abgelegt- Agostini Tul lio, Asam Sigfrido, Bianchini Giuseppe, Bo natta Pietro, Fontan Nicolo, Franzslin Emilio, Held Federico, Market

. Dem nächst Marlen Dietrich im Weltfilm: „Die blon de Venus'. Die Karabineri von Prato Jsarco haben ge stern im Auftrage des Prätors von Bolzano des Au- den 25 Jahre alten Pietro Gamper gusto verhaftet. » ->> Von den Karabinieri in Caldaro wurde der 46jährige Antonio Gobber nach Valentino aus Canal San Bovo wegen Nichtbefolgung des Ausweisbefehles verhaftet. 5, s erhält jede Person, die bei uniecer Firma eine Herren-Taschenuhr, garantiert mit unzerbrechlichem Glas zum Pce'-le auf Lire 21.75 bestellt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_2_object_1880739.png
Seite 2 von 4
Datum: 16.01.1941
Umfang: 4
: Giorgio Kahler, Sosserhofbe^ sitzer, 80 Jahre alt. In Luttago di Vaile Aurina: Mairhofer Giacomo, Guts- und Sägewertsbesitzer, 80 Jahre alt, hinter lassend 8 Kinver. In S. Giacomo di Vali« Aurina: Frau Cäcilie Enz, Besitzerin, 07, Jahre alt. Ferners dort Sebastiano Ho fer, Königsgutsbesitzer, sowie dessen jun ger Nachbar Giovanni Forer, Besitzer« hinterlassend die Gattin und 11 Kinder, In S. Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner, 73 Jahre alt, infolge eines Schlaganfalles plötzlich. In Valdaora

zu einem Drittel über. Die Liegenschaften des verstorbenen Pez zei Angelo nach Pietro in S. Martino di Badia gingen im Erbsweg« auf dessen Frau Notburga Ploner nach Giovanni Witwe Pezzei. belastet mit Legaten zu Gunsten der Kinder über. Weitere» gin gen die Liegenschaften des verstorbenen Pe;?ei Luigi nach Giuseppe in S. Tassiano di Badia, gingen auf Grund des Testa mentes in den Besitz feiner Nichte Agrei- ter Brigitta nach Giuseppe über. Endlich gingen die Liegenschaften des verstorbenen Ortner Silvestro

nach Fran cesco in Onies, Gemeinde S. Lorenzo di Sedato, im Erbswege in den Besitz seiner Kinder Maria. Riccardo und Frieda zu ie einem Drittel, belastet mit dem Frucht genußrechte zu Gunsten dre überlebenden Witwe Aareiter Maria des Pietro Wit we Ortner zu einem Viertel über. II» iW>!« nnili« I pà: I> »» tlllotma spes», e sens» »louna lonnaUìà, st possono trasmettere oowuolea-iloQl rs- plàe psr tutte le locàMà S'l- ìià lorntde ài telelooo. me» Stante U servtülc» Selle «vana» valSLlon! telekonloke

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_3_object_2636086.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1937
Umfang: 6
und Soldaten des 231. Jnfanterie-Reginientec Pellom Antonio 10-. «-«à Giacomo 5; Parodi Fran-- àuino' 2ZS.70: Gcnerale Nasci Gabriele 2«: Oberst cesio 2-, Michelani ^ »-»''»'k» > . - - . >. Pelli Angelo II): Lire 2: Bertolazzi tinelli Gualtiero 2: Le v-aru Mario ^ sorger Agapi» . l,adekomma»do Slingia 10: Finànz-Brigadetvminando ì.ire 3: ^olpeffato Pietro CSV: De t .nnniiil tìiovaiini Fji,a„^.Brjgadekomniando F nanz-Bri Lire S: Vianello Bruno 2; Magnoler Aldo S: Bier Gio- ^ ^-> vanni S: Veftico Bruno

S: Pichler Francesco 2i Longo Gustavo 1: Riva Bruno 2: Maier Tommaso 2: Manritti Giuseppe Lire 2: De Boris Giovanni 2: Bàranico Angelo 2.4s>! Mazzari Giacinto 2; Conta Giuseppe 5. Mandino Eu genio 1: Bacchiocchi Fulvio 1: Moscatelli Silvana 2; Cini Gino 2: Maviglia Giuseppe 2: Parineggiari Gino Lire 1: Marzoli Pietro 1-, Longhi Emilia 1: Bofin Ca rolina 2: Dal Piaz Rina 2; Lnccarelli Sergio 2i Bolo- gnani Gina 2: Pictrobina Adele 1: Grothi Adalgisa 2: Bezzi Mario 3: Agostini Ida 2: Tommafini Angelino

? Giovanni 2: Thiel Enrico Lire 1: Huber Andrea 1: Eisenegger Anna 1: Kirch Mattia Lire S: Emer Elvio Lire S: Riemer Carlo Lirej Bosso Magg. Sartoris Cav Ermanno Lire S: Cap. JaneUi Cav. Gerardo Lire S: Cap. Melageri Cav. Fausto Li re S: Cap. Manozzi Cav. Adone Lire S: Ten. Tom masi Sign. Michele Lite S: Ten. Montu Sig. Rocco Lire S: Ten. Manaanäro Sig. Pasquale Lire S: S. Ten. TIcco Sign. Giorjio Lire S: S. Ten. Bramucei Sig Pietro Äre 6: SI Ten. Marinelli Sign. Tullio Lire 5: S. Ten. Mi Sign. Salvatore

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_02_1937/AZ_1937_02_03_5_object_2635364.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.02.1937
Umfang: 6
werden, welche die Aufgabe ha ben, die Dienste zu koordinieren und zu leiten. Na türlich sind auch finanzielle Mittel notwendig, um die Dienste durchführen zu können. Auf diese Weise wird Italien durch das Wert für Mutterschaft und Kindheit ein leuchtendes Beispiel sozialer Politik geben. Soizauo. S. Zebrua? Geburten 6 Toàesfàlle 4 Eheschließungen 5 Geburten: Munter Francesco des Francesco, Pflasterer: Bandoni Mirella des Costantino, Maurer; Monesi Luigi des Ercole, Chauffeur: Werner Pietro des Francesco, Landwirt

: Ti monata Gianpietro des Antonio, Zimmermann; eine Illegitime. Todesfälle: Trattnig Augusto, Portier der tgl. Präfektur, 58 Jahre alt: Covi Pietro (Pa ter Prudenzio), 67 Jahre alt: Peroni Giuseppe, Pflegling. 79 Jahre alt; Valbusa Giuseppe des Emilio, Kind, ein Jahr alt. Eheschließungen: Bauhoser Giuseppe, wohn haft in Renon, mit Raffeiner Giuseppina, wohn haft in Renon; Niedermayr Giovanni, Taglöh- ner, wohnhaft in Nolles, mit Kammerer Anna. Private, wohnhaft in Chienes: Schrott Lorenzo, Landwirt

erfolgt, eine zwei te Teilzahlung für Lichtmeß festgesetzt, wobei als Grundlage der Maischehektoliter genommen wur de. Diese Teilzahlung erfolgt in nachstehendem Ausmaße: Für Santa Maddalena von Lire 35 bis Lir» 45: Laitago. San Pietro, Coste Lire 39; S. Giustina Lire 35: Guncina Lire 25; Bagarino L. 25; Blauburgunder, Hügel Lire 25: Lago di Cal daro, 11- und 12grädig, Lire 25-, Hügelweine von Oltradige Lire 29: Tischwein Lire 19: Weißer Ter- laner, 1. Qualität, 11.5 Grad, Lire 29: Weißwein Terlano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_05_1937/AZ_1937_05_06_5_object_2637101.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.05.1937
Umfang: 6
, und szlccettella, Andreani, Cini Vasco, Colletti- Je Maio Carlo, Espen Giuseppe, Grikolon I -fantocci Tullio, Kofler Antonio, La tem 1/ Leonardi Pietro, Nones Silvio, Pomello Wco, Prese! Guido, Zumofen Vittorio. Au Im beteiligten sich an der Sitzung der General Izl Cardane. Die Tagesordnung umfaßte 12 ì und die Arbeiten, die nach den Beschlüssen àt werden sollen, belaufen sich auf insge z Millionen Lire. Podestà eröffnete die Versammlung mit dem > an den König und Kai er und an den Duce. A daim auf die letzte

Amleto. Chiorbili Mafalda. In den „Quattro Rusteghi' sind die Hauptrollen besetzt mit: Molinaro Enrico. Gubiani Mario, Sas sanelli Mattia, Golli Amleto. Teß Giulia, Grago- ni Bruna, De Franco Olga, Dolores , Ehiorboli Mafalda, Girard! Pietro. Giletta Emanuele. Die musikalische Leitung hat Federico Del Cuno- lo inne, der zweite Dirigent ist Romeo Arduini; Regisseur Ciro Scafa: Chormeister: Everardo Ber- nardelli: Souffleur: Pasquale Manzi. Die Preise sind nachstehende: Für Logen Lire 80; Parterre

, Der Angeklagte ist in Freiheit gesetzt worden. Der Gerichtshof war aus dem Präsidenten Toautt« Tomaiuoli, dem Staatsanwalt Pietro Bonomi. den Gerichtsräten, Cav. Uff. Luigi Oggioni und daa Kanzlisten Dr. Franco Lanza zusammengesetzt. Airchliches Pfarrkirche. Donnerstag. 6. Mai. Fest Thrifti Himmel fahrt, Gebotener Feiertag. Um 8 llhr Predigt. Hochamt, und Segen. Um S Uhr nachmittags Rosenkranz: «m 44S Einzug der Marianischen Bürgerkongregation von Ver St. Nikolauskirche aus zur Erinnerung an die Über tragung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_4_object_1866746.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.08.1936
Umfang: 8
; Andriaosi,Oà5 des» Aurelio; Thurner Carlo; Orzi Benigno; Kofler Goffredo: Haller Teresa: Dörrer Bruno des Giovanni; Mittelberger Carlo des Luigi, Perkmann Pietro des Paolo; Aschbacher Isabella des Giuseppe: Dorigo Olga. T o des fälle: Lamprecht Geltrude, Witwe Mitterh'ofèr, 74; Privat; Oberkofler Anna, Witwe Lun, 75 Jahre alt, Bäuerin; Kohn Emilia, 78, Pri vate; Angeloni Luciano, 3S„ Handlanger; -Georg Giuseppe, Pensionist, 73; Weiß Luigia, verh. Schätz 53, Private; Nagele Luigi, M Arbeiter; Braun

Francesca, gèb- 'Gufà, 27, Köchin; Egger Fran cesco^ Bauer; 82; Rosa Widmann, Mattioli, Pri vate, 72 Jahre alt. , , Eheaufgebote: Pietrobono Francesco, mit Appelletti Rita, Private; Cbert Riccardo, Metz ger, mit TschurtschentWer, Flora, Private; Carle Luca. Angelo, Bäcker, mit Steindl Francesca, Fri seurin: Cornar Pietro, Unteroffizier, mit Malfatti Plwà ,, . ^ ToàesfAlle In Maia bassa starb nach längerem Kranksein, 72jährig Frau Rosa Widmann, Hausbesitzers- qattin. ^ ^ ^ Ärztliches Dr. kneringer

, Eisenbahner: Wolfsgrube? Erica und Imelda des Pietro, Sattler; Taschler Brigitta des Carlo, Arbeiter; Vitali Irina des Lino, Eisenbah ner; Lutteri Christine des Enrico, Friseur; Meß ner Oscar des Giuseppe, Kutscher: Campestri» Mario des Giovanni, Händler; Passamani No dolfo des Achille, Taglöhner; Rabensteiner Regina des Giuseppe, Bauer; Fratelli Giovanni des An> tonio, Eisenbahner; Eccli Sigisfredo des Angelo, Beamter; Pallus Maria des Federico, Schuster, Rossi Fabiano des Fabiano, Maurer; Weger Leo

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_06_1935/AZ_1935_06_09_4_object_1861883.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.06.1935
Umfang: 8
«?. F «WW MV«» EI»r «»»NT^ «u» a. e. StaMssamt WeHft«o ^ G'eMmr t>e»n : Gottgrtzi VqldeMro des Bàio;! Mbgrdi Ruggero des Pietro: Hub,nè<Wilia; Col- .angelo Elvira des Salpàdore; Artmein Eiuseppe 'des Luigi; Reiferer Frida des Giovanni; Persitha- 'ler Mario d?s Giuseppe (tpt). T odesfällè: Cximi Bruirò, 8 Jahre; Wstv?e» Wellions Cornaron Margarete, Pfivate, 70; W tà Reiner Mana, Private, 71; Ilopfer Federico, 72; Schlchmacher; Witwe ELM Charlotte, Pnvat'e, 88; Pichler Rodolfo, Pflegling, Hillèbrand Elisa beth, Wäscherin, 43Füchsel Mari5

Stlident. 16 Jiahre; Melchior! Virginia, Schuhmacher^gnttin V3 Jahre. Eh e a u f g e-b o t e : Stombeliini Pietro, Hotel begmter, mit Pircher Anny, Hoteldirektrice: Muß' ner Ferdinando, Schuhmacher, m>t Wqschglèr Clara, Geschastsinhqberin: Tsenk^vstldep Luigi, Feudserbauer, mtt Berdorsep Zinna. Psonertochter in Scena; Dànder Natale, Procuratore segale, mu Telchiui Antoniette, Lehrerin; Jlnier Luigi, Zsrbvs- ter, mit Grnber Teresy, Dienstbote. Die di Risparmio di Mm mkMNeu à Gilandrv u. Walles SMkgàc

verzeichnet: Wielcmd Girrsepp? d^s ^iusiep^; Eainpar Arturo des An tonio; Hinherhnber Roberto des Leopol'do; Peter Mà des Fryncesco; The>vil Thor^sq; Uekla Lu ciano des Luigii Thaler Notbmga des Giovaimii Nössing Giuseppe des Francesco; Stelvi Miria des Albino; Kosler Francesco des Giuseppe; End,rizzi Cllaudio des Leone; Hoser Gualtiero des Gio vanni; Turri Alberto des Giovanni: Portner Ma ria des Iginio; Prader Luigi des Pietro; Di Ca- uiillo Maria des Myrio; Fvitz>er Elena; Girardi Corrado des Giuseppe

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_04_1940/AZ_1940_04_30_5_object_1878749.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1940
Umfang: 6
Maschinen und Apparate sich befinden. MWer aus Memo in mserer Stadt Am Sonntag trafen zirka 2N0st Rad fahrer von Merano in unserer Stadt ein. Es waren Organisierte der GIL, Dopo- lavoristen, Syndikatsmitglieder usw. Bei ihnen befand sich der Sekretär des Fascio von Merano, Kamerad Barbieri mit an deren Amtsleitern von Merano. Flugplatz von S. Giacomo, wo sie der Messe beiwohnten, die vom hochw. Pfarrer von Sinigo im Gedenken des Gefallenen Piloten, Sergente Pietro Sambin zcle- briert wurde. Danach

den Monat Mai können bei der Zweigstelle der A. G. I. P. in der Via Rosmini Nr. 9 ab heute, 30. April, vom 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr abgeholt werden. Die Mitglieder der R. A. E. I.. die In haber von Platzautos können die Gut scheine an, Provinzsitz der Zweiastelle des R. A. C. I. in der Via Pietro Micca und am Sitz in Merano abholen. Rechliches Maiandachlen Vfarrktrch«: 7>SS Uhr abends: an «oiui- u»o Feiertagen um ö Uhr abends. Aranzlskanerkirche: S.M bis ll.ül) Uhr: an Sonn- und Feiertagen

leiderbauer Pietro Profanter im ju gendlichen Alter von 33 Iahren. Vor mehr als einem Jahre zog er sich eine heftige Erkältung zu, die er leider an fangs nicht beachtete, bis das Uebel zu weit vorgeschritten war und es keine Ret tung mehr gab. Wegen seiner Heiterkeit seiner ehrlichen und frommen Gesinnung war er bei allen, die ihn kannten, ge- Mtzt^und beliebt. A. !» Arbeitsunfälle S. Andrea i. M., 26. — Der beim Bau des Gemeinde - Elektrizitätswerke beschäftigte Arbeiter Aurelio Sandri er litt beim

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_07_1938/AZ_1938_07_06_5_object_1872535.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.07.1938
Umfang: 6
dell'Istru zione medica, classica, scientifica e magi strale, einzusenden. Gestern feierte die Finanzwache ihr Waffenfest, das auch von der Truppe in Bolzano in der. üblich festlichen Weise begangen wurde. Um 10 Uhr versam melten sich Offiziere und Mannschaft im Kasernensaale in der Pietro Miccastraße wo Oberstleutnant Cavalli eine Anspra che hielt, in der er der Heldentaten des Finanzkorps während des Weltkrieges wo es sich besonders in der Piaveschlacht ausgezeichnet hat, gedachte und den Appell

n Chiusa, der durch abrutschendes Stein material verletzt wurde und der Mineur Emilio De Min, beschäftigt bei der Unter nehmung Angiolini in Chiusa, der durch einen fallenden Stein am linken Bein verletzt wurde. Der 60jährige Pietro Leonardi, wohn >iaft in der V. Leonardo da Vinci, wurde von einem Hunde gebissen. Er hat spital ärztliche Behandlung in Anspruch genom men. Der Arbeiter Valentino Delyai, 26 Iah re alt, beschäftigt in einer Sägerei in Car >ano, hat sich beim Abladen von Baum tämmen

, Velluti Cummondo, Blaas Ernesto, Corradini Eugenio, Da Sacco Achille, Dezulian Arturo, Flaim Enrico, Fox Eros, Giacomelli Francesco, Gosetti Vittorio, Locateli! Renzo, Mair Alessan dro, Mazzini Olivo, Mich Bruno. Moro- der Alessandro, Odorizzi Giulio. Poier Albino, Resch Pietro, Scuderi Giorgio. Schgrafer Teodoro, Stampfer Guglielmo, Taborelli Paolo, Vellandi Mario. Wohl- farter Rodolfo. Zendron Silvio, Zucali Betta Gabriella, Bradlwarter Federica, Brandt Luigia, Bregenzer Anna, Brenn Edvige,Casotti

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/31_10_1929/AZ_1929_10_31_3_object_1864222.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.10.1929
Umfang: 8
, meine volle Anerkennung. Alala! «Turati.' Offene Geschäfte sm Sonnlog, den 3. Novembfi, Lebensmittelgeschäft'», De Nicolo Luigi, San Quirino > ? j E Telser, San Giovanni ' > . Maria Abram, Via Villa ' Carlo Gennari, Oltrisarco Anna Facchinetti, Piano di Bolzano . Pietro Prenn. Piazza di Gries C. Pichler. Gries dì Sopra Carlo Debiafi. Via Castelfirmiano - M Obrelli. Rione Cesare Battisti Giuseppe Niederwiefer. Via Bottai ' Faustin vormals Notier, Via Cassa Risparmio Maria Serena, Via Cavallari M. Seifert

, Via del Museo Giuseppina Fontanazzi, Via del Ruscello Fratelli Schlechtleitner. Piazza delle Erbe Francesco, Panchieri. Via della Dogano Mattia Thurner. Via Isacco I. A. Thaler. Via dei Portici Fleisch Hauereien Schmittner, Via del Museo Waldthaler Antonio, Piazze delle Erbe Maier Pietro. Via Dodiciville Möllg Giovànnì, Via dei Bottai Viehweide? Antonio, Via Rencio vl'iniàil'o' die amerik. Patenk- automat.' »rtWMv elettr. Kaltluft - Kühl-Malchlne- rien der Generàl-ZUolors. sowohl in Form

wird in den eleganten Sälen des Circolo Unione Sa voia ein Pietro Mascagni gewidmetes Koinert mit folgenden Programm abgehalten werden: - 1. Exotischer Tanz: 2. Wilhelm Ratcl'sk a) Vrä- ludium zum 1. Akt, b) Traum, 3. Freund Fritz, Phantasie; Iris: Hymne an die Sonne. 5. Die Masken, Phantasie: 6. Cavalleria Rusti cana. Phantasie. Dem Konzerte können auch Nichtmitg'.kder in Begleitung von Mitgliedern bàvohnen. Konzert im Aurhaus Wir veröffentlichen hiemit das Programm, des Orchesters der,Azienda dì Cura, weiches

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_11_1936/AZ_1936_11_11_4_object_1867831.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.11.1936
Umfang: 6
Elisabetta; Kir> cher Giorgio mit Leitner Barbara: Novara Giù seppe mit Valentin! Genovesa; Wallmann Giu> seppe mit Pallsrader Matilda; Pramstaller Gio> vanni mit Schnarff Judita; Harrafser Pietro mit Grumbacher Maria; Agreiter Giuseppe mit Pit scheider Anna; Niedermaier Antonio mit Kosta Maria; Holzer Antonio mit Reiter Barbara; Hob zer Nicolo mit Reiter Antonia; Meraner Goffredo mit Gretta Anna; Ploner Gabriele mit Comploj Monica. Geburten: Thaler Emma des Giovanni, Bauer; Zenleser Errico des Giacomo

, Taglöhner; Zorzi Milvia des Pietro, Maurer; Piazzalunga Sandro des, Giovanni, Beamter: Scolaro Gian caria des Älberto, Beamter; Balzare! Corrado des Sigisfredo, Chauffeur; Agnesone Pantide des Der Must der SteriWiiM» Mitte bis Ende November Schwarme zu erwarten. Seltene Begegnung am Himmel: Venus-Zupl- ter-Mond. Wir nähern uns jetzt der Zeit, in der mit großer Regelmäßigkeit größere Sternschnuppenschwärme auftreten. In früheren Jahren konnte man Mitte bis Ende November oft ein herrliches, himmlisches

vorüber. Dieses an sich recht seltene Bild wird seinen Höhe punkt am 16. und 17. erlangen, wenn in der Abend dämmerung noAdie junge Mondsichel hinzutritt. Tomaso, Unteroffizier: Cottoli Paolo des Ottavio, Unteroffizier: Jotti Paula des Ottorino, Straßen- meifter; Hackhoser Adelaide des Antonio, Maurer; Brunner Luigi des Nicola, Bauer; Ploner Pietro des Giuseppe, Bauer; Noslaner Luigia des Luigi, Sagschneider: Maloier Oscar des Giuseppe, Tisch ler; Mair Bernardo des Giuseppe, Bauer; Cera- volo Maria

17
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/19_08_1942/FB_1942_08_19_8_object_3185196.png
Seite 8 von 10
Datum: 19.08.1942
Umfang: 10
156 Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano. N. 13 — 19-8-XX Pinggera; Michele, di Floriano; e di . Gutgsöll Paolina, Stelvio, possidente. Pinggera Paolo Fu Floriano e . di Gutgsöll Paolina, Nanders. possidente. . ^ Pinggera Pietro fu Floriano e. di Gutgsöll Paolina, Gomagoi, possidente. Pircher Pietro di Giuseppe e di An na Praitzer, Appiano, possidente! Plankenstemer Giovanni di Andrea ' e;'di Bergmeister Maria, Falzes, lavo ratore agricolo. Plattner Filomena fu Giovanni e di Hofer

e di Pircher Anna, Perdon i co, Appiano,, possidente. •Rohregger Goffredo fu Antonio e di Pirchér Anna. -Perdonico, 'possidente. . iRohregger Guglielmo fu Antonio. 'e di Pircher Anna, Perdonico, possidente.. . Ron celli , (già Ratschiller) Agata fu Giuseppe : e :di 'Amann Regina, Silan-: dro, lavandaia. - Santa Maria in Fäckl fu. Matteo e' fu Brunnér Giuliana, Monte S. Pietro, possidente. ' . ' • Santa Stefano' fu Andrea e fu Mo- lini Veneranda, Nova Ponente, possi dente. . ' Schg&guler Luigi fu Antonio

'«'Passo Gajrdena». Schwarz Enrico di Luigi e di Gio vanna Schmittner o Schwab! Filomena, Vilpiano n. 43, possidente. Schwarz in Mittelberger Filomena fu Luigi e di Schwabl Filomena, Vilpiano n. 45, possidente. Schwarzer ih 'Kaufmann Elisabetta fu Antonio e di Kofler Elisabetta, Bolr zano, . via della vigna n. 2, ^possidente. Schweitzer Ermanno di Giovanni e di Marsoner Maria, Prissiano, elettri cista. min. Schwienbacher Gualtiero, Mar ta e Pietro fu Giuseppe e di Ei-sendle Anna,- Merano, via 'Roma

19