1.143 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_07_1933/AZ_1933_07_28_3_object_1854042.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.07.1933
Umfang: 8
, des NeichsverbandtS' für bandtranÄport und 'Binnenschiffahrt ^ für - das - ß<thr 1S33 zur Einsichtnahme für alle Innres-, ienten ausliegt. ^ ^ ^ : Carlo, ZNaiocchi Antonio. Mariollo Ferruccio. Materassi Sergio, Mezzadra Giuseppe,-Parodi' Giop. Bait.sto, Pitrachcr Giovanni, Rebagliali ZZielro, Nuniigaldier Alfredo. Seidner Edoardo, Terazza Viilorio, Vcggiolti Angelo. Veri Do- nalo, Vesenlini Riccardo, Vicentini Giovanni. -z Pellont. Pietro. Vr?ssia Äcisanni,. Càsa- ^grynbe. .Änlofliy».!Dvrntqald^r Dctxy.,. Farster

! GiovànliZ.. .Iuchs Giyoanni, Hnbsr Wyvà«nZ, Nahn Francesco, Kiebacher àbWano, Kngler Ginsejipe. Kügler, Noddlfo, Lèsacher Francesco, Là . Giuseppe, Lanz Weìro. Älaürer chìàv./ àurex Giuseppi MdUnari Attilio^ Manli) Ugo. Mosèr Michele, Mlerle Giovanni. Pit- lerle Giuseppe, Pilàrle Pietro. Psoner Fran cesco. Rontcr' Andrea, Riejizner Museppe. Santà Antonio, Schiller Piölro, Siliöttö'Äldo, Kieinàndter Giorgio, Skoll Luigi, Taschier Francescos Taschler Giacomo. Taschlsr' Luigi. -ZValder Michèle

Giuseppe, Sitzmann Pietro, Söldn Giovanni, . SLld?r. Paol<>. -Suffiq.Domenico. .... .. .Aoàzza ì.'^ Albieri ' Czìo, ÄngM Älöerlo. Vardinì Gr<- menegildo, Bèccalosss Angelo. Äernardon Ci- priano. Colombo Pio- Costa'Angelo, LÄpdnte Pietri De Iràeschl Nicolo. Galvanin Attilio, Gràndini Alberto, Limoni Gittlio. Morra Mi chèle,Pannilinì Giuseppe, Penneslri Domenico. « Auffa Erminio, Solvetti Giovanni. Sciènza Mnseppe. ! Simonazzi Luigi» Stella Carlo. ' /Veronese Giovanni, Zenleser Bartolomeo. Zon- zini

Aatafe. . S«n Candido: ' - Agrèitèr Vcllerio, Auer Lnigi, Baur Gius., Büchler' Giuseppe. Cgger Paolo, Foglietta Luigi, Ironthater Luigi. Fuchs Antonio. Cai- vMnim Francesco. Hackhofer Ermanno. Hack- hofer. Giuseppe» Hackhofer Luigi, Karbachèr Giuseppe, Kerer Dr. Luigi. Fnnerksfler .Pietro, Lanz Giovanni, Lanz Pietro, Lercher Stefano, Mitterhoser Lodovico, ZNohr Sebast., Müller. Giuseppe, Rauler Antonio, Rüller Giuseppe,. Senster Giufèppe. Zloll Luigi, Strigi Gens... Taschler Andrea nach ilSZàcomo

!, Kausinànn Riccardo. Pèrkmann Giovanni. Sliegsr Martino. Sirimm:r Carlo, Striiiner Giuseppe, Strinner Luigi, . Tappsi- ncr Giovanni, Tappeinsr Lnigi. Telser Er- ^ manna, .Thàer'.Ankonio. Trvger Giovanni, Zanier Agostino, Zucch FZomvaiile. ' Collalbo: Bürger Giuseppe'^ GaMpèr Antonio. Gam- penrisder Ignazio, Gros; Luigi, Kofler Luigi, Lobis Giovanni. Màr Giovanni, Zilairegger Rodolfo, Oberkoslsr Giuseppe, ploner Pietro. Prosi Luig», Pì:ock Giuseppe, Ptock Luigi, Ra- moser G.ufepps, Regele Giusèppè, Semi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_8_object_1871175.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.03.1938
Umfang: 8
Barbi, Privat« aus Sa- torno. Kassierin hier. Giuseppe Hoser, Ober- stillhosergutsbejitzer in Vandoies, mit Fräul. Maria Mair. Besitzerstochter aus Maranza. Pietro Hofer, Besitzerssohn aus S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Marianna Ludwig, Obcrleitgutsbcsitzcrstochter in S. Pietro di Valle Aurina. Alfonso Hofer, Niedermairsohn aus S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Anna Brugger, Tassergutsbesitzerstochter in S. Pietro di Dalle Aurina. Pietro Pipper- ger, Ederhofbesitzer in S. Giacomo di Valle

Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Hofertoch- ter in S. Pietro di Dalle Aurina. SS Zlchre alt. Unsere Mitbürgerin Frau Witwe Giovanna Stemberger, geb. Fuchs, die Witwe des im Jahre 1SZZ verstorbenen Tarlo Stemberger, Hotelier und Oekonom in Brunico, -konnte die ser Tage in vollster Rüstigkeit -und Gesund heit im Kreise ihrer Kinder und Familienan gehörigen, sowie einer stattlichen Reihe von nahen Freunden ihren 8Z. Geburtstag be gehen. Frau Giovanna Stemberger «freut sich bei der ganzen Bevölkerung

, -geboren im Jahre «ML -in S. Pietro di «Cadore, à ^gab an, im Hause -eine Schlafstelle gesucht zu ha ben. sonst aber nichts weiteres beabsichtigt zu haben. Nachdem er aber -durch eine Hintertür und ein Fenster in -das Haus gelangt -war und -die Nachtsrunde gerade -nicht geeignet war, in einem -bewohnten Schlafzimmer ver berge zu -suchen, wurde -er. -weil -schon .mehr mals wegen Eigentumsdelikten -vorbestraft, ner baste! -und we^en versuchten Diebstahls dem «Gerichte eingeliefert. Den Schrecken

der bei- -den Besitzer, den -dieselben -schildern und der -sie im ersten Augenblick befallen haben -muß, kann man sich leicht vorstellen. ZNit einem Schrottgewehr oevleht Valentin Giuseppe des Luigi, LS Jahre alt, hat sich -vorgestern ir. S. Leonardo -di Baaia beim Hantieren -mit -einem geladenen Schrott-! gewehr mehrfach nicht unbedeutend verletzt, und zwar an einer Hand und am rechten -und linken Schenkel, so daß er im Spital zu Bru nico Hilfe suchen mußte. Ew Langfinger verhafte!. Zum Besitzer Gräber Pietro

Mu»«rqpheag«We zum llo1ovtii ,LN -Cintvitt -gesucht Msevte -unter »WS' .an idie Illnwne Pubblicità Italiana Bolzano. -B-S 2« «»«tea Aeàlit Drei» -bis Merzimmeo-wohnoiW .mit -Zentral -Heizung, iwamoalich Zentrum, oan «taats- beamten -gesucht Qr'-erte -unter ^VSV' -an -die -Unione Pubblicità italiana Bolzano. «MS9H Dott. Sallistata. djplom Spezialist ,in Bq-- llchlechts- -und Äaut?-rankheitsn. Via Pietro Micca Nr. S. Radikalkuren. ' «Ine »eine Anzeige làAlpenzàiigbriiigl Erio,, Erst« Meraaer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

: Oberhauser Giovanni 30 Kilogramm. Hoser Isidora 30 Kilogramm: Pellegrini Pietro 10 Kilogramm, Brunner Francesco 30 Kilo gramm: Martini Felice -10 Kilogramm: Felder Caterina 20 Kilogramm, Pörnbacker Giovanni 20 Kilogramm: ìl^rnbacher Pietro 30 Kilogramm: Mair Ermanno 30. Kilogramm: Brunner Giovanni 20 Kg.: Aichner Cor. rà 2l> Kz,: Egger Enrico 50 Kg,: Felder Maria 2>- 5U', : Hol,er Egidio 20 Z?g,: Widmair Silvestro 20 Kg., Al-siner Francesco 50 Kg.; Hoser Sigissredo 15 K,i: Urihaicr Pietro

20 Kg,, Nennhäuserer Margherita 10 Kg: Neunhäuierer Michele 20 Kg.; Prugger Massm'v 50 kg -, Mair Pietro 30 Kg,: Holzer Teresa 10 Kg : ^usiner Pietro l0 Kg,: Pörnbacher Giovanni, Huver. .?0 kg Im gnn,en 7-10 Kilogramm Kartoffeln. Agstner Pictro 0 kg, Gerste: Hol.-er Terela 4 K,1. Kraut: Kur ier Giulia 1'> Kg Poleniamehl: Pörnbacher Rosalia 5s, Ku Aepsel^ Mair Pietro 1 0Kg Aepsel; Wieland Fran- cecro S Kg Roggenmehl. Pörnbacher Giovanni. Huber, 5 Kg, Erbsen; Latteria Cooperativa 12 Kg. Käse; Bau« Aus äer Dalle

doaetapellt S5 - l'è!. Kauf-Verkauf! Möbel, Kinderwägen, Kleidu Teppiche, alt und neu, elektrische Wärmslas Carrettai 17, Via Portici 16. Do«. Baltistaw, diplom. Speziallst in GeschO Hautkrankheiten. VW Pietro Micca Nr. S, kuren. Essvksttliekss llebersehungen, Gesuche, Abschriften, werden o wen. schnell und billig. Adresse unter.ISN« Unione Pubblicità Bolzano. Ab Sonntag, 12. Dezember, ist die re und vergrößerte Hütte auf der wieder offen. Schöner Pulverschne fahrten nach Brennerbad und Ponticolo Zu recht

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.04.1940
Umfang: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

verehlichten Campei nach Pietro in S. Martino di Badia gingen durch Testament in den Besitz des Adop tivsohnes Eampei Paolo unter Ilebernah- me der Unterhaltspflicht zu Gunsten des Hinterbliebenen Witwers Campei Pietro über. Desgleichen gingen die Liegenschaf ten der verstorbenen Oberarzbacher Ma ria nach Paola, verehlichten Haidacher, in Perca im Erbschaftswege in de» Be sitz der Söhne Haidacher Giuseppe zu sieben neunte! Anteilen und Giovanni und Tochter Luigia zu je einem neunten An teile

über. Weiter? gingen die Liegen schaften des.verstorbenen Golfer Giuseppe nach Pietro in S. Lorenzo di Sebato testamentarisch in den Besitz der hinter- Centcol-Kino. „Das große Licht', ein in Venezia bei der legten internationalen Film schau prämiierter Film mit Amedeo Nazzari, Leda Gloria und Elsa di Giorgi in den Haupt rollen. Ausführliche Inhaltsangabe in der Dienstag-Ausgabe. Beginn: S.'k.ZU. 8, 9.30 Uhr. » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der Abenteu erfilm »Die veclorcae Stadt', ein außerge wöhnlicher

und ö unmündige Kinder: In Sesto: Josefa Mohr, Bahnpensioni- stenstochter, 27 Jahre alt, hinterlassend die Eltern und eine Schwester: In Molini di Tures. Gemeinde Campo Tures: Frau Moria Witwe Niedermair geb. Reder- lechner, Sondlerin, 73 Jahre alt, hinter lassend 4 erwachsene Kinder: In Prato alla Drava: Pietro Bergmann, Rundler gutsbesitzer, 9V Jahre alt, der älteste Be wohner d?r Ortschaft, ein Mann, der kei ne Krankheit kannte und stets vollkom men gesund war bis auf die letzten zwei Tage

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_08_1941/AZ_1941_08_17_6_object_1882045.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.08.1941
Umfang: 6
Aussei), nach dem Roman „Vanina Vanini' von Stendhal. Regie Carmin Gallon. — Roma ISN. Schüsse krachen in den unterirdischen Gefängnissen der Engelsburg. Ein junger Ver» 'chwörer bricht aus, durchschwimmt den Was- erkanal, während rings um ihn die Schüsse sullen. Es ist Pietro Mirili, ein Vorkämpfer für die große Idee der Erlösung Italiens, dem nach waghalsigen und todesverachtenden Aben teuern die Flucht gelingt. Im Hause des Po- lizelpräfekten findet er Unterschlupf und die Nichte

desselben verliebt sich nach einer kur zen Aussprache in Pietro. Für diese Liebe ist sie bereit, auf ihren Reichtum, ihre Position und ihren Namen zu verzichten. Für Pietro jedoch existiert ein zweites Ideal: der Kamps für Italiens Einigung und Erlösung und da zu braucht er sein« Freiheit. Vanina will und kann es nicht verstehen, daß es etwas Höheres als die Liebe gibt, sie will der einzige Zweck Pietros Leben sein. Als sie sieht, daß diese geheimen politischen Ereignisse Pietro immer mehr von ihr trennen

, verrät sie die Verschwö rer. Alle werden sie oerhastet bis auf Pietro, der jl^och, um seine Kameraden nicht allein zu lassen, sich freiwillig stellt. Vanina ist ver- weifelt, sie weiß nun, welches Los Pietro u. einen Anhängern wartet. Es gelingt ihr, ietro zur Flucht zu verhelfen, doch er ver zichtet darauf. In ihrer Verzweiflung beichtet sie Pietro, daß sie aus Liebe zu ihm und um ihn nur für sich zu haben, die ganze Sache verraten hat. Pietro oerwirst sie, will sie nicht mehr sehen, haßt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_06_1928/AZ_1928_06_23_2_object_2650815.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.06.1928
Umfang: 6
: Schuster Maria 1260; Hofer Luigi 300; Ange- rer Giuseppe 780; Lechner Luigi 486; Aigner Pietro 1146; Amort Giacomo 60t); Mair Giu seppe !)20: Seidner Giuseppe 800; Hoser Fran cesco 24V. Fleres: Keim Giorgio L. 666; Penz Rosa 6750; Aukenthaler Maria 2000; Hölzer Ottone 3000: Mader Giovanni 1450; Windisch Fran cesco 3S00; Fleckinger Rosa 1060; Aigner Gio vanni 2800; Mair Carlo 72V: Kiebacher Luigi 300; Plank Giovanni 3VV: Heidegger Antonio 180; Pellegrini Giovanni 630; Gogl Carlo 1200; Meßner Teresa 3VVV

Giovanni 36V: Hofer Luigi 2800,- .Hofer Giu seppe 10VV. Racines: Schwazer Francesco 7120: Klotz Orsola 2000: Rainer Giovanni 810: Moser Gio vanni.020: Haller Francesco 4200: Haller Vin cenzo 1330; Oberstaller Leopoldo 900; Siötter Adolfo 600: Volgger Daniele 400; Keim Giu seppe 2VV0: Reimer Gineseppe 28VV: Gschießer Guglielmo 360V: Prechtl Stefano 38VV; Schölz- horn Antonio 2500; Plattner Anna 2500; Platt ner Pietro 2000; Plartner Isidoro 2S00: Scholz- Horn Giov. su Gius. 1000: Schölzhorn Giuseppe 200

»: Larch Pietro 2VVV: Eisendle Maria 3V0V; Nusser Anna 2000. Stilves: Gasser Anna 1330. Trens: Leitner Giacomo 600. Mules: Sparber Luigi 1600: Trenner Ma ria 500V: Wendlinger Giacomo 3V0; Zihl An tonio SM; Fürler Pietro 2000; Sorg Giuseppe Lvvv: Oberegger Osvaldo 3VVV. Mezznselva: Chioehetti Margherita 12.000; Wielleit Francesco 8400. Varila: Pleikner Pietro 2000. Albes: Gasser Giovanni 20l>0. Monteponsnte: Kofler Giuseppe 3000; Bauer Francesco K00V; Wachtler Pietro 18V0: Mit- terrutzuer Giorgio 600

: Fischer Pietro 1000: Comune di Monteponente lvvv. Velturno: Baumgartner Giacobbe lvvv. Chiusa: Lorenzi»! Alfonso 4000. Villandro: Brunner Andrea 2000; Nieder- stätter Elisabetta 2500. Laives: Larese Lidia 3000: Zaiiojt! Dome- Nico 500. Caldaio: Seppi Giulio 800: Morandell An> tonio 2400: Anderlan Enrico 2400: Bertagnol Vcd. Anna 2400. Lutago: Auer Raimondo 1600. Selva dei Mulini: Pold Cecilia 1800: Kirch- ler Francesco 1800. Riva di Tures: Auer Giovanni 600. Villa Ottone: Plankenstciner Maria 1300

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_11_1937/AZ_1937_11_30_6_object_1869929.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.11.1937
Umfang: 6
Gefahr, mit den in einem Sturm geratenen Dampfer zu scheitern. -Doch auch dies mal ist das Glück ihnen hold? zufrieden und glücklich kör nen die Beiden ?i>4, des Lebens am romantischen Ufer de-> Mississippi erfreuen. Beginn: H 7 und S.15 Uhr. àus HArOADKIAZ Terlano Trauung Terlano, 28. November. Gestern früh wurden in der Pfarrkirche von Terlano getraut: Plattner Giorgio, Schuster in Lazfons-Ehiufa, mir Fräulein Rosa Hoser nach Pietro, gebürtig aus Sa remmo, wohnhast hier. Der Dorfbrunnen Schon seit

von Kraftfahrzeug gen verbunden, wozu über SV Autos gestellt wurden. Während des ganzen Tages gab es daher am Graben sehr bewegtes Leben und Treiben im Kreise des großen Autoparkes. Besihwechsel. Ini Erb'chastswege gingen die Liegenschaften der ver- sterben?« Carolina Can.elli in San Lorenzo di Pu- fteria in den Besitz des Bruders Pietro Cancelli zu ei» ncm Drittel und in den Besitz der Söhne Cancelli Fe derico und Üllvuino zu zwei Dritteln über. — Durch Kaufvertrag gingen die Liegenschaften des verstorbenen

Luca Foppa in Pieve von den Erben desselben in den Besitz des Alessio Daberio, Gemeindediener dort, über. — Weiters gingen die Wiesen und Ackerparzellen des wird, und zwar in San Pietro di Valle Aurina. ge riet das Flachshaar in Brand. Ein Knecht riß nun das brennende Haar mit Wucht vom Herde sort, traf aber dabei die Bauernmagd derart unglücklich, daß sie ver schiedene nicht unbedeutende Brandwunden am Kopfe und an den Händen erlitt und ärztliche Hilfe in An spruch nehmen mußte. — Der hochwürdige

Lorenzo von einem Auto erfaßt und zu Boden geschleudert. Er erlitt durch den Stutz mehrere schwere Verletzungen, unter anderem auch einen Oberschenkelbruch. Aus aller Welt Giuseppe Denicolo dort durcii Kauf in den Besitz des Luigi Deoich, Tischlermeister Port, über, der einen Teil der Gründe zu Bauzwecken verwenden will. Neuer Zagdausseher. Seitens der kgl. Präieltur Bolzano wurde Herr Co sta Pietro des Cipriano in Badia zum neuen Jagd aufseher für den Jagdbezirk „Wald' der Gemeinde Ba dia-Ladinia

ernannt. Von der Witterung in der Valle Pusteria. Bislang ist der Vorwinter wirklich sehr mild und schön gewesen. Schnee sehen wir nur weit oberhalb der Baumgrenze, sonst ist alles aper und trocken, die Luft rcin und von einer Kälte sehr wenig zu spüren. Heute wcndert em etwas kälterer Nordwind durch das Tal, Mein elensatls nicht nach gewohnter Stärke. In vielen anderen Jahren steckten wir um diese Zeit schon tief im Winterschnee. Unfälle. In San Pietro di Valle Aurina glitt das Schulmäd chen Rosa

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_12_1937/AZ_1937_12_22_2_object_1870185.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.12.1937
Umfang: 6
- Unter dem Borsitze des Podestà Cav. Carotti Fer nando und im Beisein des politischen Sekretärs fand die Sitzung des Gemeinüekomitccs für die Feier des Tages der Mutter und des Kindes statt. Dabei wurde be chlossen, nachstehende Prämien zur Verteilung zu bringen: Eheslandsprämien zn Ze 100 Lire: Wieser Pietro und Rainer Giuseppina; Schnars Pietro und Fattori Ma ria: Miitschlechner Giovanni und Clammer Notburga; Schuster Goffredo und Hintner Valburga. Iomillenprämlen zu je 10V Lire: Burger Giovanni und Plaikner

Giovanni mit 9 Kindern; Burger Vin cenzo, Unterbsrger Tomaso und Pörnbacher Giorgio mit je 10 Kindern: Kofler Giuseppe, Plankenstelner Pietro, Sarto Giuseppe, Seier Michele. Meßner Gior gio. Mehner Michele und Arnold Vincenzo mit 7 Kin dern; Kosler Albino, Auer Giuseppe, Auer Albino, Bei- kircher Giovanni, Meßner Giorgio, Oberegger Vin cenzo, Steiner Leo, Kofler Sebastiano, Rieper Pietro, Gruber Luigi und Mutschlechner Giuseppe mit 6 Kin dern; Oberfrant Nicolo, Pollhuber Giuseppe, Dannini Andrea

Paarc getraut: Pietro Schileo, Bauunterneh- lehn und Besnier in '^atdaora, mit Frl. Maria Mayer, private in Lrimico. — Anna Wierer, Kaserhoftochter in Mia Saetti »alerina di Brunico, mit Herrn Edo ardo Tfchecl, ^leischhaüelmeister in Cave del Predi! bei ^an'isia, — 'àrgiiianli, Oberhubergntsbesit- ,',e> >l> Verseiaco, mit ,'räul. Maria Brugger aus Kar- liüch, — Tonianini Cnnco, Arbeiter in Appiano, ge- li!rli^ von Matarello. mit Frl. Cinghi Enrica, Pri vcie ans Renzo. — Giuseppe Pfitscher

, 33 Jahre alt. In Villabassa: Pietro Simier, K4 Jahre alt, Obersinnerhof- bcsitzer, hinterlassend diz Witwe und S Kinder, — ?n Dobbiaco: Giuseppe Kugler, Schuhmachermeister und Gutsbesitzer, K5 Jahre alt. ein sehr fortschrittlicher Osto» noni, der die Kraft des Kunstdiingers in unserer Ge gend als erster erkannte und mit vorzügliche» Resulta te» verwendete, zugleich vorzüglicher Musiker und Sän ger. — In L. Vigilio di Marebbe: Francesco Oberba cher, Altlehrer i, P„ 7u Nähre all, aus Colfosco gebür- lic

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.07.1938
Umfang: 6
. Stadt- und Landbe völkerung füllte den Dom, um der gut 2einhalb stündigen feierlichen Zeremonie beizuwohnen, während welcher mit allem Pompe der Fürstbischof junge Semina risten zu Priestern weihte. Diese acht Weltgeistliche der Diö zese siiÄ: Auer Floriano, Hohenegger Giuseppe, Lastei Antonio, Mair Pietro, Plitzner Antonio, Rieper Alfredo, Schmiedhofer Carlo und Steiner Ferdi nando, ferner ein Augustiner, Novacella; zwei Franziskaner, sieben Kapuziner und vier Millander Missionäre. Am 10. Juli

mit dessen Ansprache und Segen. Am Mittwoch wohnten die Schüler der Priesterweihe im Dome bei und empfin gen sodann ihre Zeugnisse, mit denen sie im Lause des Nachmittags in die Fe rien gingen. Vorzugszeugnisse erhielten: 8. Klasse: Schwingshackl Pietro, Monguelfö; 7. Klasse: Pescollderung Giuseppe, S. Vigilio di Marebbe: 6. Klasse: Hilscher Eriberto, Villabassa, Unteregger Fran» cesco, S. Giovanni i. A.; S. Klasse: Auer Clemente, Campo Tures, Taschler Pietro, San Wartino in Casies; 4. Klasse: Pizzinini Edoardo

, La Villa; 3. Klasse: Bernard Giuseppe, Anter» selva, Perntner Erardo, Vipiteno, Vieh weider Giuseppe, Bolzano; 2. Klasse: Hell Giuseppe, Monguelfo, Oberkosler Ermanno, S. Giovanni i. A., Patzleiner Ermanno, Chiusa, Vaja Erico und Carlo, Egna; 1. Klasse: Hilthaler Ernesto, Brunirò, Moling Augustini, La Valle. Erstmals Heuer mußten sich die Absol venten der Z. Klasse der staatlichen Auf nahmsprüfung in das Lyzeum unter» ziehen. Es entsprachen: Brugger Pietro, Molini di Tures, Freiberger Pietro, Brunico

, Hilscher Eriberto, Villabassa. Lintner Riccardo, Campo Tures, Mieler Roberto, S. Candido, Moling Giuseppe, La Valle, Oberhammer Enrico, Chiusa, Rungger Edoardo, S. Vigilio di Mareb be, Taschler Pietro, S. Martino in Ca sies. Wild Carlo. Telves. Die übrigen Prüflinge wurden auf den Herbst zu rückgestellt. Trauung Am Dienstag wurde der Buchhändler Eriberto Larcher, der überlebende Sohn des bekannten Cafetiers Giovanni Lar cher, mit der Büchhändlerin Adelaide Frielinghaus aus Recke in Westfalen getraut

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_05_1941/AZ_1941_05_29_3_object_1881754.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.05.1941
Umfang: 4
, die aufsteigen In der Sommersession dieses Schul- sahres steigen nachstehende Zöglinge des Nationalkonviktes „Damiano Chiesa' in die nächsthöhere Klasse oder haben das Abgangszeugnis erlangt: Klassische Reife: De Luca Fabio, De Benedetto Severino, Comper Luciano. Tanz Rinaldo. Befähigung in Ragioneria: Briscoli Armando; Vittur Luigi. Befähigung als Geometer: Branz Re mo: Dalla Fior Armando. Lehrbefähigung: Wini BruNo. Von der 1. in die 2. Lyzealklasse: Covi Italo: Flaim Pietro: Piccoli Vinicio; Pola Bruno

; Spagnuolo Luciano. Von der S. Grimnasialklasse in die 1. Alfredo. Lyzealklasse: Vinelli Gino; Dalmaso Von der 4. in die 3. Gymnasialklasse: Badini G. Giacomo; Gattuccio Sabatino. Von der 3. in die 4. Gymnasialklasse: Vinelli Gino; Broglier Elmar; Borgo Beppino: Benincasa Rutilio; De Belli? Renato: Floriani Florio; Flaim Pietro; Franklin G. Carlo; Tofsol Giovanni. Von der 2. in die 3, Gymnasialklasse: Badini Carlo; Candura Francesco: Ganz Reno: Giordano Ottavio; Long, Pietro; M Mario; Pittschieler Paolo

erschüttern. Da ver urteilte der Statthalter den Knaben zum Tode durch das Schwert. Alle Umstehen den waren zu Tränen des Mitleides ge rührt, allein Cyrillus ging freudig in den Sommerposlamt Mendola ist ab 1. Juni wiedereröffnet. vom ZS. Mal: Geburten 4 ToäesfSlle 1 Eheaufgebote 0 Eheschließungen 3 Geboren sind: Giuliani Günther, zwei tes Kind des Pietro und der Patz Pao la; Rossati Ubaldo, erstes Kind des An tonio und der Poncati Erminia; De Santis Emanuele, zweites Kind des Jppazio und der Zotti Silvia

an den Duce wurde das Turnfest der Jugend, das alljäkirlich zeigen soll, daß unsere Littyrio-Iugend in der phy sischen Ausbildung von Jahr zu Jahr fortschreitet, geschlossen. Doppelhochzeit Villa bassa. 26. — In unserer Pfarrkirche wurden getraut: Pietro Egarter von hier mit Luisa Marcher aus Villa Ottone ur>d die Schwester des ersteren, Anna Egarter, mit Candidus Stoll, Kleinsinnersohn von hier. Glück aus im neuen Stand! Ein hoher Gast San Candido. 26. — Nachdem S. E. Msgr. Facchinetti, Bischof

den Betrag von 23 Lire, wofür die Sekretärin des Frauensascio den herzlichsten Dank ent- richtete. Volksbewegung Amtlich ausgewiesen wurden während der vergangenen Woche 7 Geburten, 1 Todesfall und 1 Eheschließung n- Zw.: Geburten: Svaluto Elba. Marcon Gianpoalo, Gandini Mario, Coser Carla, Costa Germana, Dallacosta Maria, Nie- derkofler Maria. Cenlral-Sino: Ihr erstes Erlebnis Roma-Sino: Hundert Liebesbriefe Luce-Sluo: Brand im Ozean Danle-Kino: Pel de carotte Todesfall: Furlan Pietro. Eheschließung

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_01_1928/AZ_1928_01_27_3_object_2649970.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.01.1928
Umfang: 8
^er; Antonio vUmbereer: -paolo VVelponsr; Vi6al e c >o. l.lre ltv.— speorteton: , ' icnoll Lnrico: ^lumelte? Viuseppe; An tonio ^Inivorser: «lotto? Pietro ve paoli: . ..filusàpos. Stattlor Sana: IZ. vemetü: p. il-olils; II. veistler; àel; Viuscpps / Sciiàk; pràNceseo vaàL; vlovàyol Las- ' 'se?; pauelierl; p?ancesc«i làseàvavàor: ^ ^ <iiovanni pirolier; Vsoare Elevar o àigno- ' ra: Pietro Ilolmann; pam. vroisins; In i nereiznsr: Vaiimet/er Antonio; Lelieiii: Viuseppo; viasion; Kamaun prancesco: il^.lii Llia

; I^ulei Steiner; Nuelil! - Sluà; Melile?; 0lto VVaelitler; Lottar- 0o à: cooperatila Mettrlelsti; và: Hotel I^na; vobianc1er; Peter piàeer; LIovamii.^monn; cnilio NonomI; noma no Iloi'aelc: viovana?.?.!! : Pietro Vàrba- elierz Ernesto >loiiler; ciuse>ppe >leru- «lier; Minila llerger; Viuseppo Nobner; I.eonllrtlì Pietro; vellai o c.; Viusepps vlZSi'raueli; Nosa Veronesi; cooperativa til consumo; carini; Ida ciarlìi; Vigilio Aliali; ^Ideilo Iseilia; IloMngott e c>: 1.oves; I.oüovico ^largoni; p.iii

; N. /Vliri'solì; Società ^ssicu'raüionl; ^lioiko övl>ul«uaclil>r; Nippa e I^eolitlialer; Klor- «Io Iw» ; >VasmeisIe? lào; Antonio »air; Uss: Stadler; Pietro >lair; pruneeseo panclìvri; 'VVasiiei'i llamberser; >l»mel- ter a piglii Namoser lliovanni; l'aukorer Antonio; Sennini? I^o<iovico; Ilalniil e c .o; l.ulsl Slalkler; Antonio Werner; Sorln^l; II. V. ^uoeoil; ^nna Angelini: I.u!xi Vbner:' consorzio Erario Loop.; Giovanni pan; zi?nestrina; Giuseppe tZoiainer; batteria Seiiner; Società l'ra- -porti s vkPositi

; Vioi'kio Weiser; Ilauii: pr. Leiiick; Xisoiig cattü Kussetli; Valen tino puelis; solaio <iott. Nranz; Istituto p?ov. Incenili; voti. Nuseiiica; padbrle» Porst; Sloniloni Llusepps; Pietro cripta- neli; Leumann e liun-ie; Alax Vittnor; ti^a ceramica-; lZiulio Clolni; l-anzineer: à Leeizaclìcr; plreiie? I^uixi; conkortl; aberscliartner; p.lll vetta; piet?o Ilitt»-- sor; vaviilo Lliner; ritseii; cantina So- vialo: Viovanni prià; Alarla lZalüessari; praneli; Lonatta; IZrnianno piMie?: Prem lZries

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_6_object_1871101.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.03.1938
Umfang: 6
von Campo Tures die Installierung vor. Trauungen In unserem Tale schlössen den Bund sürs Leben dieser Tage: Giovanni Schwings- hackel, Tischlermeister in S. Maddalena di Casies, mit Frl. Maria Hosmann, Lehrers tochter dort. — Pietro Feichter, GutsbeHer ili S. Martino di Casies. mit Frl. Caterina Reier, Besitzerstochter dort. — Giorgio Plank Besitzer in Spinga, mit Frl. Filomena Wie- land, Besitzerstochter dort. — Enrico Fron- tull, Chauffeur in S. Vigilio di Marebbe, mit Frl. Giuditta Ties. Verkäuferin

in Bru nirò. — Giovanni Volgger, Besitzer in San Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Maria Kirchler, Bixnergutsbesitzerin dort. — Pietro Pipperger, Edergutsbesitzer in S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Ho- fertochtcr in S. Pietro di Valle Aurina. Rodolfo Enz, Besitzer zu Lantal in S. Gia como di Valle Aurina, mit Frl. Rosa Hofer, Private dort. — Giuseppe Mühlbichler, Be sitzer in Campo Tures, mit Frl. Maria Mutschlechner, Mehlergutsbesitzerstochter in Riscone. — Ignazio Griesmair

, Privat in Riscone, mit Frl. Emma Regensberger, wei ters Ferdinando Preindl, Pxivät in Riscone, mit Frl. Rosa Plaickner dort. — Giovanni Radmüller, Schuhmachermeister und Hausbe sitzer in Brunico, mit Frl. Maria Larici. Sunnertochter in Riscone. — Giuseppe Hit taler, Privat in Dobbiaco, mit Frl. Filomena Soppla dort. — Pietro Auer aus Riva di Tures, mit Frl. Sabina Reichegger, Private aus Lappago. — Riccardo Eppacher. Unter- wirtssohn in Riva di Tures. mit Frl. Maria Gruber, Besitzerin zu Liner

Pubblicità Italiana Trento. B-4 mieten Aezue/it Drei- bis Vierzlmmer-Dohuung mit Zentral heizung. womöglich Zentrum, von Staats beamten gesucht. Of'erte unter >1999' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-ISSS-ö Vett^lle^ene» Dott. Battista««, dipiom Spezialist in Ge schlechts- und Hautkrankheiten. Via Pietro Micco Nr. S. Radikalkuren. B Ueberlehungen. Gesuche. Aolchriften. werden angensmmen, schnell und oilllg Adresse unter .MN' an die Unione Pubblicità Ita liana Bolzano L « «: « à « « liusrà

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_02_1938/AZ_1938_02_08_6_object_1870762.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.02.1938
Umfang: 6
„prämiiert' werden, was die Freude natürlich um so mehr erhöhte, und sei auch hiefür allen für die verschiedenen Spenden gedankt. Die unumstrittenen Sieger der einzelnen Gruppen waren: A) Im Regelmäßigkettslaus der ersten. Kate gorie: Kircher Francesco mit 13 Minuten 44Z Sekunden: in der zweiten Kategorie Mittich Pietro mit 10 Minuten -Z6.2 Sek.: in der drit ten Klasse: Gius Giuseppe mit 13 Min. 20,4. B) Abfahrtslaus. 1. Klasse: Valenzano Emi lio I Min. 4S,8 Sek.: 2. Klasse: Klettenham- mer Giovanni

Gualtiero, Strolil Gia como, Mittich Pietro, Fauster Giuseppe, Amalthos Luigi und Gasser Guglielmo: 3. Ka tegorie: Mohr Sigisfredo, Bachmann Ottone Gius Giuseppe, Kiebacher Giovanni, Taschler Antonio uno Strobl Giovanni. Die Feier endete mit der Absingung vater landischer Lieder und dem Gruß an den Duce. Die erste Littorina in Dobbiaco Heute mittags ist aus Torino kommend, die erste Littorina mit 00 Personen hier angekom men, welche Im Hotel Germania abgestiegen sind. Die Gäste hatten eine sehr gute

im Äal di drentro, hinter lassend den Gatten und fünf erwachsene Kin- der.allgemein bekannt und hochbeliebt. Trauungen In den letzten Tagen wurden folgende Paa re «etraut: Giuseppe Greinwalder zu Niederhoser in S. Giovanni di Aalle Äurina. mit Fräulein Ma ria Lechner, Hörmannstochter und Riep?rguts- besitzerin dort. — Pietro Leiter, Cggerhauser in San Giovanni vi Äalle Aurina. mit Fräu lein Maria Brugger, .Besitzerstochler in Rio- bianco. — Giuseppe Ortner, Speckergutsbesit zer in Versciaco

, möbliertes Zimmer, mit separatem . Eingang zu vermieten. Strabella S.ta Ma ria 4. Zur Ansicht nachmittags. B-5 2« mieten Villa am Berg, über 1500 Meter, mit zehn Lokalen, Bad. über ten Sommer zu mie ten gesucht., Borromeo, Piazza S. Ambro gio 10. Milano. B-6 » Dott. Latlistà diplom. Spezialist in >v»- fchlechts- und Hautkrankheiten. Pia Pietro Micca Nr. S Radikalkuren. B Luce Lina. Heute: „Die Insel der Liebe', der große Abenteuer-Sensationsfilm aus den Südsee->mse!n und in Lcn todbringenden Ab gründen

-Operngroßfilm „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten Tenor Giacomo Lauri Volpi. Listane Dietz, Vittorio De Sica, Umberto Melnati und Li vio Paoanelli in den Hauptrollen. Regie Mar Neuseld. Originalmusik von Pietro Mascagni Ein Film, der . sich 5urch prachtvolle Land- fchnstsaufnaijnien. flüssihe Handlung und die alles überstrahlende stimme Lauri Polpis auszeichnet. Das Auge berauscht sich an der Schönheit der Bilder und das Ohr schweigt im musikalischen Genuß. Dabei erleben wir eine Reihe der köstlichsten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_6_object_1870539.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.01.1938
Umfang: 6
2: Tschenett Giu seppe S: Steiner Cristiano 2: Riedl Giuseppe L: Riedl Michele 1: Renner Giovanni 3: Gan der Giovanni Z: Wallnöscr Giovanni Giusep- ve 1: Riedl Teresa 1: Asper Giovanni I: Wie ser Giuseppe 2: Riedl Leonardo 1.SV: Stecher Ermanno 0.70: Angcrer Tassiano 2: Spren ger Matteo V.SS; Stecher Giuseppe 3: Wieser Luigi 2: Renner Giovanni 17: Wieser Giusep pe 1.S0: Lechner Angelo 2: Wallnöfer Erico 1: Wieser Guglielmo 1. Waren spendeten: Wall- nöser Michele, Pinggera Pietro Paolo. Wie ser Giovanni

in Dobbiaco Frau Maria Witwe Götz geboren« Unterhuber unter zahlreichem Gelei- burten und 18 Trauungen: in S. Pietro di Valle Aurina 11 Geburten, 2 Todesfälle und 2 Trauungen. von der Vinzenzkonferenz Die hiesige St. Vinzenzkonserenz hat aus sittlich sozialen Gründen zum allgemeinen Ge brauch von leiten der Bürger Lebensmittel ' marken für die Armen herausgegeben. Es sol ^ len von nun an den bittenden Armen statt des gewöhnlichen Almosen in Geld die ovge- nannten Lebensmittelmarken verabreicht wer

. Psarrbäck, Hàbicher Johann, Harps Franz, Hilber Johann, Pitscheid» Vigil. Fleischhaue- reien: Bernardi Robert. HInterhuber Hartm., Oberhoser Karl, Pircher I., Schifferegoer P. Mkchgeschäste: Sennerei Stadlgasse, Sennerei Oberhofen Müller: Leitner Josef. Consorzio Agrario. Spezereien: Hölzl A I,, Rieper. Tjchurtschenthaler Mich., Mahl Eduard (Karl), Rooaras Kinder, Unterhuber I. C.. Mair Fr., Tinkhauser Anna, Webhoser Josef. Trauungen In den letzten Tagen fanden folgende Trau ungen statt: Pietro Leiter

, Besitzer in S. Gio vanni di Valle Aurina, vermählte sich mit Frl. Anna Lechner, Hubertochter dort. — Giu seppe Tasser, Hallechnersohn in S. Pietro di Dalle Aurina, wurde mit Frl. Anna Mölgg, Private dort getraut. Todesfall In Caminata di Tures, Gemeinde Campo Tures, verschied der im Jahre I8K1 in Selva Molini geborene Oekonvm und Hosbesitzer beim Wissemann Giovanni, Kirchler, nack> ei nein längeren Leiden. Cr hinterläßt die Gat tin Maria, geb. Niederkosler, und 3 Kinder. Kirchler

: 1?.1ö: Solisten-Gesangs- konzert: 19.30: Bunte Mnsik: 20: Nachrich ten: 20,30: Operettenmusik auf Schallplat ten: 21: I figli del Marchese Lucerà, Hör spiel: 22,30: Orgelkonzert Alessandro Espo sito: hernach Tanzfunk Südilallen, 17.13: Margherita Coffa singt: 19: Symphoniekonzert: ?>: Der kleine Marat, Oper von Pietro Mascagni Deulfclilandfender, 19,1V: Mehr Humor! 20: Heiteres aus deutschen Singspielen und Spielopern verlin, 19.10: Aus „Die verlauste Braut' von Smetana: 20: Tanz vreslau. 19.10: Gedichte nnd

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_6_object_2639760.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.06.1939
Umfang: 6
wieder — auch aus allen oben «nicht -genannten Fraktionen von Vellurno — sehr zahlreich. Vor rund 80 Iahren hat in der Frak tion San Pietro Mezzomonte, zu Vel- turno gehörig, durch drei Jahre hindurch Ungeziefer die ganze Traubenernte ver nichtet. Da verlobten die Einwohner von San Pietro Menomante die erwähme Urbanifeier. zu gleich den Taq als Fest tag zu halten «nd stifteten daher auch einen Rosenkranz für den Nachmittag, der von der Pfarrgeistlichkeit gehalten wer den sollte. Da um dieselbe Zeit, als abgenanntes

Verlöbnis in San Pietro Mezzomonte gemacht wurde, die Bauern von Monte- ponente, ebenfalls, um ein gutes Wein jahr zu erflehen, mit Kreuz noch Vellur no zogen, so wurden die Feiern der Be wohner von San Pietro Mezzomonte und der nach Velturnv ziehenden Bauern von Monieponente in der Pfarrkirche von Velturno vereint. Wiewohl heute der Kreuzgang von Monteponente nicht mehr stattfindet, ist die Urbanifeier oben in der Pfarrkirche von Velturno bis Zum Mutigen Tage verbNeben. Kirchendiebe Am Pfingstdienstaq

?udbUcità Italiana, ?i- rsnse. ZUagazineur. italienisch-deutsch, sucht Posten. Zuschriften unter „2407' Unione Pubblic. Bolzano B-4 Tu oe«»aueten Villa Seberich. früher V. Wickenburg, behag lich möblierte Zimmer, Balkon, inmitten von Gärten. Tel. 14-tl. 3 Minuten von der Trambahnhaltestelle Via d. Torre S. B-S Schuljahr lgZg-40 -XVII-XVllI. Direktion der Berlitzschule. Kaufmännischer Wirtschafts- kurs „Marco Polo'. Achteinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünfte Bolzano, Aia Pietro Micca 7, 3. Stock

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_03_1937/AZ_1937_03_07_8_object_2635992.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.03.1937
Umfang: 8
Luigia des Car lo, Rueßhof in Anna di sotto: Tntzer Luigi des Luigi, Besitzer in Signaro Vir. 171: Prasl Pietro des Pietro, Pächter in Eostalovara Nr, ML: Schiveiglosler Marta des ì.'uigi, Bauer in Äuna di sopra: Mur Giuseppe des Paolo, Schneider in Äuna di sopra Rr. ZZ: Raßler Luigi des Giuseppe, Frachter und Kaufmann in Aunu di fotta: Fink Rita des Luigi, Besitzer in Eollalbo 116: Teldesco Ida des Felice, TiiclUer in Monte di mezzo Rr, 67: Oehler Gerardo des Äinonio, Tischler in Lon- goslagno

des Pietro: Me- raner Anna des Goffredo: Tschurtschenthaler Elisa des Francesco: Rubatscher Anna des Sebastiano und Lar- cher Otmaro Eheschließungen: Preindl Giuseppe mit Wie ser Franca: Untergaßmeier Luigi mit Knoll Anna: Tschurtschenthaler Giuseppe mit Bauer Maria: Schön- egger Pietro mit Pissrader Anna. Ii» Laufe des Monats Feber sind 26 Personen in den Gemeindebereich zugewandert und 3 Personen aus dcr Gemeinde abgewandert. Der Fremdenverkehr hatte im letzten Monate eine» ungeahnten Zuwachs erfahren

6. Televhon 1747. M-450-5 Zimmer. Küche. Zubehör, billig, gegen Hausarbeit. Manzonistrahe 22, Tür ü. kleine M.909-5 Dr. Battistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano, Via Pietro Micca Nr. 5, neben Hotel Bristol. Autor, pres. Nr. 1945. B Damen-Lederjacken modernisieren, auch Sämisch- färben, billigst. Prok, Lauben 67. B 5unsks unci ^)e^/u5te Wolfshund (Nols) verlaufen. Gries, Telephon 17-24. Abzugeben Draxl, B-öN ^ c « ^ s Vs4 l'l!. lNMMW. Tu oe^jeau/ski Erste Meraner

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_12_1935/AZ_1935_12_24_2_object_1864153.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.12.1935
Umfang: 6
nur in der Weihnachts zeit aufgesührt wird, knüpft sich der allgemeine Wunsch und auch das Verlangen der Bevölkerung, nicht nur jener der kiesigen sieben Pfarrgemeinden, sondern auch jener der Nachborgemeinden, daß sie In der Christnacht diese herrliche Wellie- und Andachtsstunde — wie seit vielen Jahren — erleben können. gronttSmpferpotlzzen: Pietro Magi, «r» s?ron!kl!mpfer: Police zu Lire IHM.-- und ein« wei tere zu L. Ml,—: Magi Pietro: Medaille der Alliierten. Goldspenden: Angerer Hilde S.30 Gramm: Vaumann

Maria S.A: Laner Franz 4.— ; Bemelmans ?ànn 7: Parisi Ezio 2: Fortarell Domenico 24; Bill- grattner Franz 2: Prosiinser Peter S.R: Welvoner Maria Z: Nicoiussi Moro Michele: einen Aoldfiìllseder Halter und S Gramm: Massari Maria S.M; Merendi Giuseppe t.il): Cachi Umberto Costa Emilio: einen Moldkiillsàkialter: Bonelli Max 1.20: Magi Pietro 2: Seinera Santina 2: Ing. Ferrari Oscar« 1; Dorigo Maria 6.Z0; Holzner Herbert 21: Gius Sandra: einen Koldfederhalter: Zancanelli Giovanni 9.80: Rossi Maria

Fink Franz LS; Mario Dorigo öl; Stesanlnl Orlano 40: Magi Pietro 44: Raffi Maria und Schwester 20 Gemeinde Renon 31 SO: Maier Max 40; Ing. Ferrari Oskare 41.60; Dr. Luigi Piccinini SOS und 2 Pokale Sportklub Renon 12 Gramm Silber und 3 große Po kale; Prock Josef jun. SS: Macuzzi Morls IS; Aug> schwer Ludwiz 200; Bachmann Paul 44; Augschiller Max S0. Kirchenmusik auf Weihnachten Der Kirchenchor der Pfarrkirche in Longomoso wird d der W Vom Renon Der Tag des Eheringes Collalbo, 23. Dezember

, Dorigo Mario, Ferrari Maria, Ing. Ferrari Oscore, Magi Pietro. Magi Anna. Orlandi Giuseppe. Zanellato Dante, Zanellalo Mar gherita. Ramose? Katharina, Aanin Luise, Niederstcitter Magdalena, Bonelli Luise, Voita Elisa, Schenk Betti, Pavoni Antonio, Pavoni Anna, Laner Anna, Lobis Johann, Spögler Johann. Bachmann Max, Imeraer Margherita. Oberkosler Josef, Oberkosler Luise, Gen naio Lorenza, Micheli Eduino, Micheli Adele, Zwerger Pani, Zwerger Johanna, Welponer Maria, Dr. Pera» thoner Franz, Perathoner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_04_1938/AZ_1938_04_15_6_object_1871558.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.04.1938
Umfang: 6
,in >Eastelrotto,: ' ì^>-r'Aìechnung ifür.das ìsiir die ^ jbereitRstellte Stroh: Wuoener Mèchnungen: An- Schulen: Beitrag àc^l/Eaftèlrotto.und Siusi,»nd — _ „à^ànìeàqrtklub ^.Alpe .di Siusi''. «nàeiEsàtwria,von,uneinbriW- ikichen.Meuern: ^iLMhlung,des Iahresbeitra- Oes MMSTlMV à'Hylnnengenosseyschast. > M»«« lGeLürten Ml: 'Colli -Leonardo ! des Pietro : Kostner «Ermano Angelo -des Antonio: Mal^ ßerjheiner Luigi -des 'Giuseppe; MLrndle Mi-, MeIe ,^es'Äntonio: Karbon «Giuseppe des 'Eiu- «p.pMWaqron«^Ugo

des Pietro. .Friseur.in Colle Jsarco: Erba Enrico des Antonio, Zollangffstellter in Brennero: Rainer Rodosso des Leopoldo, Landwirt -in Fleres di -dentro; Banfi Marisa des Attilio^ Eisenbahner.in Brennero — Auswärts: Ca talano Alberw des Simone, Zollinspektor in Brennero und Salzano Delia -des Antonio^ Polizeiagent-in Brennero - Gestorben /sind lim Gemeindebereiche: An tonia Schneider des Pietro. Landwirt in Fle^ res hi fuori: Zomer-Enrico .nach Domenico. Polizeiagent in Brennero; Bertognolli Spe ranza

Wjtwe Dallago. wohnhaft in Brennero — Auswärts: Mader Rodolfo -des Luigi. Schulknabe aus.Fleres di dentro. Getraut wurden /im - Gemeindebereiche: Mo der Pietro, Landwirt .mit Rainer -Giovanna. Besitzerstochter -beide aus Fleres di dentro; Tejßl Floriano. Landwirt, mit Degasper Ma ria Dienstmagd. beide aus Fleres di dentro: Dorigu^i Luttin Celestino, Arbeiter in Mon- cucco. mit Boscaroli Rosina. Private aus Fleres.hi.fuori Einwanderungen erfolgten LS. Auswande rungen 47. Anfall in de« Bergen

/Lire »IS. Ruocco, Friseur, Ma Regina ?Ele- na Nr 20. ' B Diplom. Hühneraugenoperateur. Masseur Mo .randell, Spezialist »für »schmerzlose Nagel- ibehandlung. Ordiniert Z5. -bis AS. ,ds., Ka- »senwirt. Brunirò. ' vo>t /vattistaw. dsplom Spezialist .in jschiechts» »und Hautkrankheiten. VW Pietro Micco Nr. -S Radikalkuren. B Uebertehungen. -Gesuche. Molchristen. .werden angenommen -schnell .und Mig Adresi« unter .IM'- an -die »Uffione Pubbllcira Ita liana Bolzano P M « « à M « Imersten Miuhmsztelle

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_06_1938/AZ_1938_06_29_4_object_1872450.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.06.1938
Umfang: 6
. Pietro Palavisini an alle versam melten Schüler, Lehrer und Eltern einige Worte über die Bedeutung der Feierlich keit richtete. Nach einem Hinweis auf den wichtigen geschichtlichen Zeitpunkte, in dem wir leben, erhob der Redner den Gedanken zu dem Duce, der Italien wieder auf die glorreichen Spuren seiner Vergangenheit zurückfuhrt. Den Kleinen bringt Cav. Palavisini die Pflicht in Erinnerung, immer mit demselben Fleiß das Studium zu verfolgen, um den gro ßen Aufgaben gewachsen

«GymnqsiaWqsse «wurden aufgenommen: Amadori Fulvio, Anderle Augusta. Vampi Mita, Berti Agostina, Boni Ma ria -Cretina, «Cremonini Liliana, De Bcjl- ilis Maria. De Matte' «Enzo, Dev-ich Ma- -riq, Urancelli «Roggero., Fvmster «Gregorio,, iGiacomelli Pietro, «Grimaldi Maria «Elo° «tilda, Huhn lGeltrude. Mqgagna Aldo, Martinelli Anna, Merci «Carla. Montre- jsor «Gaàno, Olivieri «Gerardq, àMn- ghÄ Mama Lmsa, Peintner «Roberto, Fa bio Pennqsq. Pogliani Lino, SìlvDv Earlq, Simeoni Deodata. Zaccaro Angu M. . In àie

,. Mezzolani Jole, Aichner «Geltrude. «Corra- dini Leopoldo. Damia Jlda. Nieolnssi Ol ga. Rizzo «Caterina/Mara Liddq, Brug- ger Pietro. Hreiberger Pietro, Hiffcher Criberto, Linter Riccardo, Mieler Rober to, Moling Giuseppe, Qbechammer «En -rico. Ringger «Edoardo, Tqschler Pietro. Lollmann iGinseppe, Wild «Carlo, Flor Giovanni. Motolese Bettina. Motolezse Maria Rosalia- Von «insgesamt -70 Anwärtern «bqstan den 81 .mit.gutem «Erfolge. Lö «wurden «atzf den Herhsttermin «reprooiert «und.drei gu- rückgestellt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_11_1941/AZ_1941_11_11_4_object_1882364.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.11.1941
Umfang: 4
find. Handlung. Darstellung, Regie, eine flotte Schlagermusik und Revue- und Tanzszenen wirken zusam men, einen garantiert lustigen Abend zu si> chern. — Beginn: S. S M, S, g.S0 Uhr Kino Marconi. Heute: Ameedo Nazari »,. ^ Lunchiia Montenegro in einein tiipischen Film unserer Zeit: „Der roinanilsche Saite' (L'uo- >mo del romanzo) — Lolita, eine reiche und ebenso schöne wie launenhafte Amerikanerin, die bereits dreimal geschieden wurde, glaube ' i!', Pietro Lanfranchi, einem Landwirt im I Süden

Italiens, mir de», sie der Zufall zn> summenfi'chrte und welcher die Hauptfigur ei nes von ihr gelesene» Romanes war. den, ! Gatten gesi.nden zu haben, der sie endlich als Mann interessieren und ihr imponieren wür- l de. Doch schon bald nach der Hchozeit ist Lo» j lita wieder enttäuscht. Auch Pietro ist nicht der romantische Mann, den sie in dem Ro manhelden gesucht hatte und das ruhige Le ven in der Campagna wird ihr zu monoton und unerträglich. So nimmt sie das frühere zügellose Leben mit Freunden

wieder aui. Pietro reagiert in reiner Weise auf d'efe Freiheit, die sich feine Frau nimmt und Lo lita denkt schon an die vierte Scheidung denn der „Mann aus dem Roman' erscheint ihr nicht anders, als seder. Als Lolita aber wegen der Scheidung Geldfragen berührte, erteilte ' ihr Pietro die verdiente harte und gute Lek- ltion. „Sie möge richig gehen mitsamt ihrem Gelde, das er nià benötige', das war der Bescheid, mit dem Pietro Lolita ihrem Schicksal zu überlassen gedachte. Wohl reißt Lolita zur Scheidung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_01_1939/DOL_1939_01_11_6_object_1203363.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.01.1939
Umfang: 8
. Sternkino Brrssimon«. Mittwoch und Donnerstag: „Pietro Micro, der Notionatheld von P i e m o n t'. Ein historisches Gemälde, das den Sieg der Italiener im Jahre 1706 »wer die Franzosen verherrlicht, welche dmnals versucht hatten, das Fürstentum Piemont zu erobern. Während des Krie ges zwischen Frankreich und Savoyen wurde die Festung Turin von den Franzosen fünf Monate lang gehalten, nachdem sie dieselbe durch einen überraschcn- den Handstreich erobert hatten. Pietro Micca, ein Sergeant, schlich

sich in die rmterirdischcn Gänge der Festung und zündete die ungeheuren Schief,pulver- vorräte a». Die Festung flog mit den Franzosen in die Luft, Pietro Micca unter sich begrabend, dcw als Mtionalhcld für alle Zeiten in die Geschichte der italienischen Nation eingegangen ist.. — Ab Freitag: „Frauenliebe — Francnleid' mit Magda Schneider. Jlvan Petrovich. Peter Basic und Oskar Sima. Regie August Geuina. — Beginn: 0 und 9 Uhr; Sonntag auch um Vz-i Uhr. Todesfälle Ganz unerwartet schnell verschied in Breis a- iioiic

«.Jahre,-im, nördlichen Teile.. her.Erz diözese Trento teilen wir mit, daß auch der hochw. Herr Christian T s ch o l l, Pfarrer in San Pietro di Gardena. am 7. Juli 1939 den Gedenktag seiner vor 50 Jahren empfangenen Priesterweihe begeht. Hochw. Pfarrer Ticholl ist schon seit 13. September 1913 Seelsorger in San Pietro di Gardena (bis 22. Juli 1911 Knrat und von jener Zeit an Pfarrer). Kirchliche Feicrir und Ginkedrtag Cakdaro. 8. Jänner. Weihnachten hat nun mit dem hohen Drei königsfest

21