333 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_5_object_1855834.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.12.1933
Umfang: 6
. Crschbaumer Pietro, Facchi netti Primo, Fambr! Giuseppe, Fautin Mchaele. Fontana Attilio, Foukana Edoardo, Franceschi«»! Giovanni, Francisci Ago, Frescura Giovanni, Aronza Giovanni. Bambini Antonio. Gismondi Natale. Gervasi Carlo. Gottifredi Antonio. Griffa Giuseppe. Hackhofer Giuseppe, kofler Luigi, kug- ler Arturo. Zungwirth Mattia, Lavoretti! Otto rino. Lazzeri Emilio, Leonardi Umberto. Lefz Carlo. Levada Pietro Angelo. Listuzzi Ferdinando Longano Angelo. Loh Saverio, Lulterotti Ar naldo, Magnago

Giuseppe, Mancia Luigi, Mar chetti Arturo, Marrone Luigi. Marcotto Luigi. Marini Pietro. Martinelli Astor, Mazzavillani Angelo. Menco Macino. Mehner Francesco, Mi- chelon Luigi, Michetti Cirillo, Migliarini Osvaldo, Minati Rodolfo, Mischi Francesco. Misfatto An tonio, Mittempergher Silvio, Miìterstieler Pietro, Molini Beniamino. Monti Egidio, Morelato An tonio, Morganti Giuseppe, Mori Arturo, Morader Giuseppe, Mosco» Guido, Mussano Luigi, inca llissi Giuseppe, Niederfrininger Edoardo, Rosari Amedeo

, Oberbacher Massimo. Opeiso Paolo, Pac- cognsllcr Primo, PaZola Luigi, Pallaver Massimo, Pandolfi Pietro, Pansbacher Sebastiano, pedrini Luigi. Pedrotti Efrem, Perini Giuseppe. Perini Massimiliano, Peruzzi Lodovico, Pircher Edoardo, Poggio Ettore, Pontiglio Francesco. Porfirio Er menegildo, Postai Tomaso, prada Giuseppe, Pret to Antonio, Prizzera Arturo, Rainer Carlo, Ra pinai Giovanni, Rebaudengo Domenico, Rebucci Alessandro. Rech Antonio, Reichsiegl Giuseppe. Riazzoli Luigi, Roberti Mario, Roner

bacher Giuseppe. Aascio Combattimento Brunirò. Bauer Alfredo. Crlacher Antonio. Hilthalec Luigi. Lechner Giovanni, Liensberger Carlo. Lüf ter Ernesto. Oberhamer Antonio. Oberleiter Giu seppe. Orlner Vito, Rauter Goffredo, Uugerer Luigi. Fascio Combattimeuto Caldaro. De Marco Osvaldo, Marmsoler Francesco, Vigl Vincenzo. Zorzi Pietro. Fasto Combattimento Chiusa. Aichner Vittorio. Brunner Giuseppe. Fascio Combattimento Colle Isacco. Aiiendle Antonio, AlpLgger Francesco, Amort Fedele, Aukenthaler Luigi

(l). Aukenthaler Luigi li), Eisendle Giuseppe. Eissndle Leopoldo. Feder- ,piel Tassiano, Gander Giovanni, Gasser Antonio, yechenbleikner Ugo. Holzer Giovanni. Hofer Leo poldo. keim Antonio, kinzer Antonio. Kröß Gio vanni, Majr Corrado, Markart Paolo. Mtihlslei- ger Floriano, Miihlsteiger Luigi, Miihlsteiger Leo- poldo. Pegoraro Alessio. Plattuer Guglielmo, Rainer Edoardo. Rainer Luigi, Rainer Leopoldo, Rainer Giovanni. Rauchegger Giuseppe. Röck Si mone, Schneider Pietro, Ssiduer Giuseppe. Stei ger Luigi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.04.1940
Umfang: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

verehlichten Campei nach Pietro in S. Martino di Badia gingen durch Testament in den Besitz des Adop tivsohnes Eampei Paolo unter Ilebernah- me der Unterhaltspflicht zu Gunsten des Hinterbliebenen Witwers Campei Pietro über. Desgleichen gingen die Liegenschaf ten der verstorbenen Oberarzbacher Ma ria nach Paola, verehlichten Haidacher, in Perca im Erbschaftswege in de» Be sitz der Söhne Haidacher Giuseppe zu sieben neunte! Anteilen und Giovanni und Tochter Luigia zu je einem neunten An teile

über. Weiter? gingen die Liegen schaften des.verstorbenen Golfer Giuseppe nach Pietro in S. Lorenzo di Sebato testamentarisch in den Besitz der hinter- Centcol-Kino. „Das große Licht', ein in Venezia bei der legten internationalen Film schau prämiierter Film mit Amedeo Nazzari, Leda Gloria und Elsa di Giorgi in den Haupt rollen. Ausführliche Inhaltsangabe in der Dienstag-Ausgabe. Beginn: S.'k.ZU. 8, 9.30 Uhr. » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der Abenteu erfilm »Die veclorcae Stadt', ein außerge wöhnlicher

und ö unmündige Kinder: In Sesto: Josefa Mohr, Bahnpensioni- stenstochter, 27 Jahre alt, hinterlassend die Eltern und eine Schwester: In Molini di Tures. Gemeinde Campo Tures: Frau Moria Witwe Niedermair geb. Reder- lechner, Sondlerin, 73 Jahre alt, hinter lassend 4 erwachsene Kinder: In Prato alla Drava: Pietro Bergmann, Rundler gutsbesitzer, 9V Jahre alt, der älteste Be wohner d?r Ortschaft, ein Mann, der kei ne Krankheit kannte und stets vollkom men gesund war bis auf die letzten zwei Tage

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_06_1940/AZ_1940_06_11_4_object_1879105.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.06.1940
Umfang: 6
Vigilio und Avelengo hatten Hochbetrieb. Die Abendstunden brachten Spaziergängern und Ausslüglern die ersehnte Abkühlung. Schuinachrichten Im nachsolgenden geben wir das Ver zeichnis derjenigen Schüler des R. Gin nasio ,.G. Carducci' wieder, die sich in der ersten Session der diesjährigen Prü fungen durch ihre Leistungen das Recht erworben haben im Schuljahr 1940-41 die Einheitsmittelschulen zu besuchen: Andri Giorgio, Antore Pietro, Bac- chiocchi Marilena, Bisicchia Severino, > Borin Maria, Cadelli

Nicolo, Casali Ciro.l Cationi Luigi, Ceola Maria, Chiocchetti Luciana, D'Agnolo Maria Teresa, Delai Maddalena, Dal Bon Renzo, Ercolani Arrigo, Faralli Greta, Ferretti Giancarlo, Frau Maria, Gretti Renzo, Joppi Giu seppe, Larosa Pietro, Lombardo Teresa, Mazza Anna, Maria, Raimondi Edio, Ri- voir Giorgio, Romano Emilia, Simonetti Giancarlo, Valenza Italia. » Die Schlußprüfungen im Institute V. V. Maria Im Institut B. V. Maria wurden die verschiedenen Schulen ebenfalls am 31. Mai geschlossen

Vestrasung dieser ungezügelten Wild linge. Trauungen in den letzten Tagen In den letzten Tagen wurden in un seren, Tale getraut: Vincenzo Reichegger des Vincenzo, Be sitzer in Ca di Pietra, mit Frl. Frances ca Gruber, Hebamme in Campo-Tures, gebürtig aus S. Pietro di Valle Aurina: Vincenzo Volgger nach Vincenzo. Haus besitzer und Maurermeister in Campo- Tures. mit Frl. Pichler Giovanna nach Tassiano. Köchin aus Mezzaselva: Elia Antonio Casanova nach Osvaldo, Ange stellter in Brunico, mit Frl. Regina

Ma- soni nach Pietro, Angestellte in Campo- Tures: Antonio Strobol des Giovanni. Jagdaufseher und Spänglermeister in Campo-Tures, mit Frl. Obersrank Paula des Paolo, Gasthofbesitzerstochter in Campo-Tures; Taschler Giovanni, Kur- terhofbefitzer in Dobbiaco, mit Frl. Ma ria Fröhlich vom Lanzhofe zu Weg scheid in Dobbiaco: Pietro Oberhammer, Unterenglmairsohn und Gastwirt in S. Maria bei Dobbiaco, mit Frl. Lina Troger, Oberenglmairtochter dort. Kirchliches Ueber vielseitigen Wunsch der Bevöl kerung

verschieden in unserem Tale: In S .Lorenzo di Sedato Frau Maria, Witwe Bernardi, geborene Schwemmberger, Gärbermeisterswitwe u. Hausbesitzer!» dort, hinterlassend 3 Kin der. eine weitum bekannte und allseits beliebte Frau, eine große Wohltäterin der àmen. In Riobianco d! Luttago, Valle Aurina, verschied nach langen Leiden Maria Witwe Niederkofler. hoch betagt, die Mutter des Theologieprosei- sors Pietro Niederkosler in Bressanone. In Rio di Pusteria: Francesco Rauchen- bichler, Kaufmann und Holzhändler

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_6_object_1872607.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.07.1938
Umfang: 6
des Enrico Forer konnte nur dessen hoch betagter Vater mitfeiern, nachdem das gute Mütterlein schon längst unter der Erde ruht, während das Hochfest des Pietro Aichner nur dessen Mütterlein mitfeiern konnte, während der gute Vater schon lange Jahre im Jenseits weilt. Das Hochfest des Lorenz Auer tonnten beide Elternteile in vollster Rüstigkeit mit ihrem Sohne begehen. Campo-Tures glich mit sei.en Fraktionen aus Anlaß dieses seltenen Priestersestes einem wahren Festgarten. Schon in der auswärtigen

schlössen in unserem Tale den Bund sürs Leben folgende Paare: Francesco Hilber, Rindlerhäußler in Chienes, mit Frl. Luise Faltscher, Winklertochter in Elle. — Carlo Gasser, Schneiderhäußler in Chienes, mit Frl. Maria Purdeller, Wegisser tochter dort. — Schonung Pietro, Knecht in Palu di S. Lorenzo, mit Frl. Mairunterder- eggen Adelheid, Besitzerstochter in Chienes: Giovanni Mühlbichler, Besitzer in Campo Tu res, mit Frl. Rosa Plaickner, Besitzerstochter dort: Alberto Leimegger, Säger in Campo Tures

, verehel. Crazzolara von Pezzei, 90 Jahr« vollendet, wovon ein Sohn aposto lischer Missionär in Uganda (Ostasrika) ist, während hochsp. Herr Dekan Luigi PZTcolhe- rung in Livinallongo deren Nesse ist. Letzte rer führte auch bei der Beerdigung, an der sich die gesamte Bevölkerung der Gemeinde und viele auswärtige Freunde und Bekannte be teiligten. den Kondukt. Arbeitsunfall Planatscher Giuseppe des Pietro, 23 Jahre alt, Heizer, wurde beim Sägewerk des Pietro In das Krankenhaus nach Brunico gebracht

, auch halbtägig. Osserte unter »S002' an die Union» Pubblicità Italiana Bolzano. B-4 Berlltz-Schole, Bolzano. Via Pietro Micca 7. Einjähriger Handelskurs, Dauer 8l/, Mona te. Von der Schulbehörde approbiert, Han- delssächer, Fremdsprachen. Zahl der Schüler auf 20 Im Handelskurs, auf fünf in den Sprachkursen beschränkt. Einzelstunoen, Ein heitsturzschrift. Maschinichreiben. B Diplom. Hühneraugen-Operateur und Masseur Morande!!: 13. und 15. Juli in Ortis«!, Al bergo „Angelo': 16. bis 22. Juli in Bru- nico

, Albergo „Lepre'. B Lon LoMlIata. otplom. Spezialist tn Ä>» schlechts- und Hautkrankheiten. Bio Pietro Micco Nr. S. Radikalkuren. B Nea/itai-n- ««i Gutgehende Handelsfirma tn Bolzano, mst Möglichkeit auf weitere Entwicklung, sucht mitarbeitenden Teilhaber mit 100.000 Lire. Näheres Dott. Nello Minatti, Trento. B Uebersetzuogen. Gesuche, Abschristen, werden angenommen, schnell und olllia. Adresse unter „1936' an die Uüion« Pubblicità Ita» liana Bolzano. A M k « à M « Inseritili amiiilimeztilli: Iii

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.12.1940
Umfang: 4
; Cappaccioli Igino des Osvaldo; Seger Ermanno des Pietro Piuzzi Armida des Guido; Martino Po tito des Giuseppe; Pasotto Gabriella des Arnaldo; Dorigài Umberto des Bruno Coruso Guido des Vito. Todesfälle: Unterthurner Ma rianna, 3 Tage alt; Meder Giuseppe, 85 Jahre alt; Kaserer Luigia, 77 Jahre alt Giovanottoni Guglielmo, 19 Jahre alt. Angerer Luigi, 65 Jahre alt; Scheltema Elisabetta, 81 Jahre alt; Gallina Tran quillo, 43 Jahre alt. Eheaufgebote: Basso Guido und Casarin Emma; Pedrollo Angelo und Bicciato

- gutsbesitzer, 82 Jahre alt, hinterlassend drei Kinder. Vom Arledensrichkeraml in S. Martino dl Vadia Vom Presidente della Torte d'Appello di Venezia wurde Herr Videsott Frances co fu Pietro zum Friedensrichter der Ge meinde S. Martino di Badia und Herr Davide Raffaele zum Friedensrichterfteil- Vertreter der Gemeinde S. Martino di Badia ernannt. Die beiden Friedenerich» ter haben ihren Dienst bereits angetreten. Langfinger an der Arbelt Im großen Modewarengeschäft des Herrn Francesco Frenes in der Via Dan

man ihn über Hilferuf» des Begleiters zu Tal. Herrn Dekan Pietro Keßler zum Gedenken Meltina, 30. — Was leider schon seit längerer Zeit zu erwarten stand, ist nunmehr auch eingetreten: Unser hochge schätzter Herr Dekan Pietro Keßler ist sei- nem jahrelangen Leiden erlegen; allzu früh. erst 53 Jahre alt, ward er aus sei ner überaus segensreichen seelsorglichen Tätigkeit herausgerissen. Herr Dekan Pietro Keßler wurde ge- !?olen am 14. März 1887 in Loregno m Val di Non, studierte am Franziskaner- gymnasium in Bolzano

für Erzptarrer und Dekan Pietro Keßler. Meltina, 3. — An die 50 Priester nahmen daran teil. Das levitierte Re quiem zelebrierte Monsg. Propst Kai?cr von Bolzano, der auch den Kondukt führ te. Von Trento war als Vertreter des Hochw. Kapitelvitars Weihbischof Rau;i der Sekretär der fb. Kurie Oypaldo Mayr herbeigekommen. Außerdem waren zur Leichenfeier erschienen: Möns. Dekan Pfeifer oon Merano. Dekan Aufderklamm von Nova Ponente, die Lokalbehörden von Meltina mit dem Podestà an der Spitze und eine riesige

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_06_1936/AZ_1936_06_12_6_object_1866067.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.06.1936
Umfang: 6
' auf 7 Pargellen der Ge meinde Bolzano, Pfarrhof, Produzent Sperandio Cirillo. — Vergleichsfeld für Frühsorten (Ardiw, Men tana, Virgilio) in der Gemeinde Vadena, Anwesen — Versuchsfeld für Meizenbau (2300 qm) in der Gemeinde Funes, Fraktion S. Valentino, Ober glashof, Produzent Pseier Pietro. — Versuchsfeld für Produktion von Saatgut In der Gemeinde Funes, Fraktion Colle, Tschandulhos, Produzent Fischnaller Torrado (Höhe 1320 m). — Versuchsfeld für Weizenbau in der Gemeinde Silandro. Produzent Wieliànder

für Herbstweizen: Gri maldo : Gasteiger Giovanni; Versuchsfeld für Weizen ,,St?mpelli': Molini di Tures, Fvfer Carlo; Ver- gle/hsfeld für verschiedene Roygensorten: Anterselva, Antonio Zingerle; idem: LappcXgo, Reichegger Pietro; Aem: Tesido, Moser Giuseppe: idem: San Candido, Ravioli Domenico. Hacksruchtbl/Ui Versuchsfeld für Kartoffelfortlm auf 9 Parzellen der Genieinde Fie. Anwesen Komlpatscher. Dr. Teobaldo Gebert. — Vergleichsfelder für holländische Bentje-Kar- toffeln in Castelrotto, Anwesen Profanier

zu 10:10 m jsde: Ge meinde Gukon, Anmessen Kasseroler, Kasseroler Gius.; 8 Parzellen zu 10:7.30 m jede: Gemeinde Fun«s, An wesen Oberglas, Pseier Pietro. — Versuchsweidefeld, gedüngt, Fläche zirka 2 Hektar: Giuseppe Meszner, Fischna?ier, Funes. — Versllchsdüngung auf Wiesen der Alni »^n Siusi: 2 Parzellen, Drocker Giuseppe, Rauch, Castelrotto. — VersuchsseÜZ für künstliche Wiesen diinming: Scena (Talle) Wcrldner Giorgio; idem Scena, (Ta/,e), Pichler Giacomo. Grassamenüewinnung: Aufzucht der besten

Wiesengräser: Anwesen Tho masseth und Jnnerlanzin in Castelrotto; serner bei 19 Landwirten von Castelrotto. Fie. Funes. Novaponentc, San Candido, Dobliiacw, Lappago, San Lor:n^o, Gri inalbo, San Lorenzo in Badia. Marebbe, Mulini di Turrs, Viliabassa. Außerdem wurden 2ü Versuchsbeispiele mit Frilh- wcize»sonen bei nachstehenden Landwirten durciige führt: Strobl Francesco, Maria di Dobbiaco: Sa violi Domenico, San Candido: Schileo Pietro, Val davrcn Ladstätter Giovanni, Valdaora: Regensberger Tonimcijo

mit verschiedenen starlosfelsorlen wurde» durchgeführt von: Strobl Francesco, S. Maria di Dobiiiaco;' Hilscher, Mlabassa; Savioli Domenico, San Candida; Schileo Pietro, Valdaora; Ladstätter Giava»»!. üt.ildaora: Regensberger Tomaso, Perca; Olierhoser Carlo. Riscone; Seebacher. Chienes; Gatterer Pietra, llhiene«: Mörlang Giuseppe, S. Vigilio; Feich ter Antonio. Pieve di Marebbe; Unterpertinger Gio vanni, Terento: Pichler Giorgio, Terento; Valentin Luigi, S. Leonardo in Badia; Forer Carlo, Molini di Tures; Saboy

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.07.1938
Umfang: 6
. Stadt- und Landbe völkerung füllte den Dom, um der gut 2einhalb stündigen feierlichen Zeremonie beizuwohnen, während welcher mit allem Pompe der Fürstbischof junge Semina risten zu Priestern weihte. Diese acht Weltgeistliche der Diö zese siiÄ: Auer Floriano, Hohenegger Giuseppe, Lastei Antonio, Mair Pietro, Plitzner Antonio, Rieper Alfredo, Schmiedhofer Carlo und Steiner Ferdi nando, ferner ein Augustiner, Novacella; zwei Franziskaner, sieben Kapuziner und vier Millander Missionäre. Am 10. Juli

mit dessen Ansprache und Segen. Am Mittwoch wohnten die Schüler der Priesterweihe im Dome bei und empfin gen sodann ihre Zeugnisse, mit denen sie im Lause des Nachmittags in die Fe rien gingen. Vorzugszeugnisse erhielten: 8. Klasse: Schwingshackl Pietro, Monguelfö; 7. Klasse: Pescollderung Giuseppe, S. Vigilio di Marebbe: 6. Klasse: Hilscher Eriberto, Villabassa, Unteregger Fran» cesco, S. Giovanni i. A.; S. Klasse: Auer Clemente, Campo Tures, Taschler Pietro, San Wartino in Casies; 4. Klasse: Pizzinini Edoardo

, La Villa; 3. Klasse: Bernard Giuseppe, Anter» selva, Perntner Erardo, Vipiteno, Vieh weider Giuseppe, Bolzano; 2. Klasse: Hell Giuseppe, Monguelfo, Oberkosler Ermanno, S. Giovanni i. A., Patzleiner Ermanno, Chiusa, Vaja Erico und Carlo, Egna; 1. Klasse: Hilthaler Ernesto, Brunirò, Moling Augustini, La Valle. Erstmals Heuer mußten sich die Absol venten der Z. Klasse der staatlichen Auf nahmsprüfung in das Lyzeum unter» ziehen. Es entsprachen: Brugger Pietro, Molini di Tures, Freiberger Pietro, Brunico

, Hilscher Eriberto, Villabassa. Lintner Riccardo, Campo Tures, Mieler Roberto, S. Candido, Moling Giuseppe, La Valle, Oberhammer Enrico, Chiusa, Rungger Edoardo, S. Vigilio di Mareb be, Taschler Pietro, S. Martino in Ca sies. Wild Carlo. Telves. Die übrigen Prüflinge wurden auf den Herbst zu rückgestellt. Trauung Am Dienstag wurde der Buchhändler Eriberto Larcher, der überlebende Sohn des bekannten Cafetiers Giovanni Lar cher, mit der Büchhändlerin Adelaide Frielinghaus aus Recke in Westfalen getraut

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/21_06_1942/AZ_1942_06_21_5_object_1882584.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.06.1942
Umfang: 6
auch für die Ost front. àsàem Gerichtssaale Unterlassene Vulter-Ablieierung - Die tgl. Karabinieri von Braies hatten in Erfahrung gebracht, daß nicht die gan ze von den Landwirten dieser Gemeinde erzielte Butter bei der Anspeicherungs- stelle abgeliefert wurde unÄ nahmen eine Kontrolle vor. Diese ergab, daß De Michiel Pietro Paolo, Mair Giuseppe und Pähl Andrea aus Braies für den eigenen Gebrauch Milch und Butter zu rückbehielten, die bei der Anspeicherungs ^ ÜW lind die'Richter der ritten Sektion unseres

Tribunals verur- teilten auf Grund der Prozeßergebnisse den De Michiel und den Mair zu je drei Monaten Kerker und Lire 500 Geldstrafe. Pähl wurde wegen Mangels an Bewei sen freigesprochen. » Wegen Nichtablieferung eines gewis sen Quantums Butter in der Zeit vom April 1941 bis Februar 1942 wurden nachstehende Angeklagte im Schnellver fahren von unserem Tribunal, Sektion 3., abgeurteilt: Kraler Pietro nach Pietro und Tschurtschenthaler Antonio nach An tonio .beide aus Prato Drava

ein. Der „Lois' war ein arbeitsamer, braver Bursche. Seinen Eltern und Geschwistern wird allgemein nes Mitleid entgegengebracht. Am 10. ds. wurde in der hiesigen Pfarrkirche der Seelengottesdienst für ihn abgehalten, worauf vor dem Kriegerdenkmal die Heldengedenkseier folgte. Hochzeiten In unserer Pfarrkirche wurden ge traut: Pietro Oberhuber, Arbeiter hier, mit Anna Mair, Bauerntochter von Te> s'uno: Floriano Aschbacher, Schustermei ster in Selva dei Molini, mit Cecilia Oberleiter, Bauerntochter von Mvlini

für alle anderen. Im Gemeindeamt sind die alten Le bensmittelkarten vorzuweisen. Äaufe kl. Eitzkasten, tadelloses Herren- und Da- men-Fahrrad, schönen Kindersportwagen. Zeiß-Binokel. l컫 Einjähriger Handelskurs „Marcs Polo' Via Pietro Micca 7. 3. Stock ?u «.ine 2.- M immillimi à DHà MM. Wile-lisim

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_01_1941/AZ_1941_01_23_3_object_1880795.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.01.1941
Umfang: 4
sein, durch welchen das Datum der Ein berufung des Bräutigams und die Dauer seines Militärdienstes bestätigt werden. Weitere diesbezügliche Informationen können bei den Prooinzialstellen des na tionalen fafMWey Institutes für die soziale Fürsorge angefordert werden. Tchsäenfeuer in Mslles Ein Feuer, das bedeutenden Schaden anrichtete brach gestern in Malles Veno sta aus. Da die Wand eines Ofens im Hause des Kaufmannes Pietro Molrüs nach Pietro, 43 Jahre alt, durchbrannte, breitete sich der Brand auf das Lokal

, 20 Todesfälle und 47 Gebur ten, abgewandert sind 200 Personen. Trauungen in den letzten Tagen In den letzten Tagen wurden in unse rem Tale getraut: Pietro Mair, Mühl- häußlersohn in Sorasurcia di Vaidaora, mit Frl. Maria Maurer. Meßnertochter dort. Wolfango Mäir. Tischlermeister in Sorafurcia di Valdaara. mit Frl. Ida Schwaigkosler aus Varna. Giuseppe Tau ber. Wirtssohn in Sares, mit Frl. Anna Oberhauser, Gutsbesitzerstochter in Dob- biaco. Tomaso Unterkofler. Moosmair- sohn in Selva di Molini, mit Frl

. Paula Knapp, Abfalterertochter in Selva di Mo lini. Pietro Codalongo des Antonio in Colle di S. Lucia, mit Frl. Emilie Ber nardi des Pietro, Besitzerstochter dort. Luigi Kaiser. Baumannsichn in S. Gio vanni di Balle Aurina, mit Frl. Luigia Gruber, Niderlechnertochter dort. Emilio Treyer, Besitzerssohn aus Trento di Vu- steria. mit Frl. Maria Enz. Jnnergolser- tochter dort. Giovanni Tolpeit, Besitzer in Thienes, gebürtig aus Valdaora di sotto, mit Frl. Maria Durnwalder, Be sitzerstochter in Valdaora

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_6_object_2637268.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.05.1937
Umfang: 8
Baumgartner Pietro,^aing im Kàuswege in den Besitz des Herrn Haspinger Giovanni aus Dob- biaco über. > Todesfall In Valdaora di mezzo verschied das erst 14 Tage alte Kind des Arbeiters Kameraden Rieper Pietro. Es ist die» der zehnte Todesfall in der Pfarre Valdaora, nach Ableben unseres Herrn Pfarrers Wallnöfer, wel ches am 2. April l. I. erfolgte. Verpachtung und Betrlebseröffnung Die Ziegelwerke Valdaora find im Pachtwege an die Firma Fornaci Fratelli Rizzi-Donelli-Breviglleri u. Co. mit Sitz

sich in den Mantel, geheizte Oefen sind bei uns keine Seltenheit, während in den Nebentä lern alle Oefen auf warm gestellt werden müssen. Neuernannter Waldaufseher. Seitens der kgl. Präfektur wurde Herr Frenademetz Giacomo des Pietro in La Villa di Badia zum Jagd aufseher für Pieve di Livinallongo ernannt. Derselbe hat, seinen Dienst bereits In diesen Tagen angetreten. Langsinger in den Hausgärten Kaum sind die ersten Pflanzen über den Erdboden, greifen schon, die Langsinger danach. Besonders Schnitt lauch

-Motorrad'Latterien. ausgeladen. Garantie. Garage Internazionale. Via Mercato Nr. 8. Bolzano. B Dr. Lattlstata. Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten. Bolzano. Bia Pietro Micro Nr. 5. neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. B zz e « z n o » ìai» » » Vlz PK. lNMMl). Kll«ì»4ll3 2« oepkau/»» Zementrohre von 10 bis KO Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler. Baumate rialien Merano. Corso Druso 19. M-t verjchtedene Zeitungsromane (Ausschnitte) preis wert zu verkaufen. Adresse in der Unione

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_10_1937/AZ_1937_10_28_5_object_1869557.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.10.1937
Umfang: 6
sehen dieser Neuerung mit Genug tuung entgegen und sind den Leitern der beiden Körper schaften fiir ihre Bemühungen sicher dankbar. » Sitzung der Sonsumsleuerelnhebungs-Genossen- schasl- Unter dem Vorsitze des Präsidenten des Konsortiums für die Einhebung der Konsumsteuer, Herrn Hotelier Pietro Maier. fand am Dienstag Im Hotel Miramonte in Collalbo eine Generalversammlung aller Mitglieder des Konsortiums aus allen Fraktionen des Renon statt. Die Versammlung war äus>erst zahlreich besucht

; in der Sitzung wurde die eventuelle Weilcrübernahme der Ein hebung der 'Konsumstcucr für die kommenden Jahre von seitens des Konsortiums beraten. Alle Mitglieder stimmten dafür und waren' auch damit einverstanden, oah das Konsortium im Falle der Notwendigkeit sich in eine Gesellschaft umwandle. Da der bisherige Präsident Herr Pietro Maier seine Obmannstelle Zurücklegte, so ergab sich auch die Wahl eines neuen Präsidenten und des gesamten Ausschusses als notwendig. In warmen Worten wurde der Verdienste

und 47 Kühe. Die Jury bestand aus den Herren Dr. Endrizzi, Dr.' Hirn, Dr. Reiner, Francesco Strobl, Carlo Oberhoser. Giacomo Strobl, Giovanni Huber, Carlo Fohrer, Vincenzo Kirchler u. Antonio Ober lechner. Nach gewissenhafter Beurteilung wurden folgen den Besitzern Preise zuerkannt: 1. Kategorie, Jungstiere, Preise 1. Grades: Enzo Giuseppe, San Giacomo; Zimmerhofer Giu seppe, Ca' di Pietra; Grüner Carlo, Selva Mo lini. — 2. Grades: Mairhofer Francesco, Gais; Laner Pietro, Montafsilone; Gruber Francesco

, San Giovanni: Gärtner Giacomo, San Giacomo; Steger Goffredo, San Giovanni: Prenn Nicolo, Caminata: Kirchler Pietro, San Giovanni: Zucht genossenschaft, Perca. — 3. Grades: Oberlechner Antono, Selva Molini; Astner Vincenzo, Villa- Ottone: Mittermair Michele, Caminata: Knoll eisen Nicolo. Caminata: Kröll Giovanni, Camina ta; Knapp Francesco, Campo Tures; Fohrer Car lo, Molini di Tures; idem idem, idem; Außerho- ser Francesco, Rio Bianco. 2. Kategorie, Stiere, Preise 2. Grades: Lebhaft

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_09_1934/AZ_1934_09_15_2_object_1858751.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.09.1934
Umfang: 6
. Gemeinsam zieht nun der große Zug der Waller, wieder singend und betend, von Santa Maddalena nach San Pietro, eigener Zauber lieg Enneberger. Wer flehenden Bitten ke Appiauo Kopenhagen, 14- September Jnsolge der Ausbreitung der spinalen Kinder lähmung in verschiedenen Teilen Dänemarks hat der Kriegsminister beschlossen, die Herbstmanöve' abzusagen. Ein Teil der Reservisten war bereit für Mittwoch einberusen. Nach Angaben der ober sten Gesundheitsbehörde betrug die Zahl der an spinaler Kinderlähmung

Pietro nähert, läuten dort alle Kirchenglocken, die Ortsgeistlich keit geht dem Zug der Waller unter Voraus tragung der Kirchenfahnen entgegen. Hier wird teils in Gasthäusern, teils bei Bekannten über nachtet. Nun genießen die Waller den ganzen Zauber, den der Abend in Funes jedem Beschauer bietet. Die Schatten senken sich mählich nieder auf die dunklen Mäntel der Fichtenwälder und im Tab Hintergrund glühen im Abendrot die Zinnen und Zacken der Geißlerspitzen. Andern Morgens um 4 Uhr früh

wird die Wall fahrt fortgesetzt. Der lange Zug bewegt sich durch das Tal von Funes hinaus, dann den Jsarco ent lang, hinauf nach Sabione, wo der Gottesdienst gehalten wird. Sodann zieht man herab in unser Städtchen Chiusa, zieht in die Pfarrkirche ein und hält dann Mittagsrast. Am Nachmittag kehrt man nach San Pietro in Funes zurück. Am dritten Tag kehrt der Zug der Waller nach Santà Maddalena zurück, wo die beiden Gruppen sich trennen und über die Jöcher, die sie ge kommen, in die Heimat zurückkehren

so mancher Volkswallfahrt, die oft über ein Jahrtausend in unseren Alpentälern schon gang und gäbe ist, aufdecken. Durch die Talschlucht von Funes führen nicht allein die Autos die Badegäste nach Bad Froy und die Sommerfrischler und den Fremdenstrvm nach San Pietro, San Valentin und Santa Maddalen, liamit sie dort im Zauber des Peltlerkofel und der Geißlerspitzen den Somer verbringen, bezw. die genannten Gipfel erklimmen: durch die Talschlucht von Funes ziehen auch aUe drei Jahre die Wall- ahrer aus Val Badia

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/06_07_1939/VBS_1939_07_06_18_object_3137944.png
Seite 18 von 20
Datum: 06.07.1939
Umfang: 20
dich' und dem Tantum ergo von Dölgyfy schloß die kirchliche Feier. Hierauf fand beim Schachenwirt das Primizmahl statt. Die Musikkapelle unter der ausgezeichneten Leitung ihres Kapellmeisters Josef Bigl sowie die Vorträge des Kirchenchores und eines Männerauartetts erfreuten die Anwesenden. Schön ist's gewesen, war der Ausspruch aller. Heute früh hielt der Neüpriester ein levitiertes Requiem für seine verstorbene Mutter. Gottes Segen begleite den Neupriester ' auf seinem Lebenswege. San Pietro, 3. Juli. Kaum

S. Pietro selbst, die hochwürdigen Nachbarrfarrer von Laion und Ortisei und die ehemaligen, hochw. Herren Kooperatgren des Jubelpfarrers. Um J$9 Uhr früh glich der Einzug unseres Seelsorgers in die festlich geschmückt« Pfarrkirche einem Triumphzug der Erme, bei dem unfichtbare Engel goldene Aehren eines langen, verdienst- und arbeitsreichen Priesterlebens auf den Weg streuten. Beim Hochamt stiegen Dankgebete und Juüelgesänge des Priestergreises im Verein mit der mitfeiernden Pfarrgemeinde zum Throne

ihm ein kunst- und sinnreiches Diplom mit einer nam haften Spende als Zeichen der Dankbarkeit für sein 28jähriges Priesterwirken unter uns; die Kinder mit ihren Festgedichten und fleinen, aber um so lieberen Geschenken erfteuten ihn sicht lich; die zwei Musikkapellen von S. Pietro und Ortisei mit ihren tüchtigen Kapellmeistern, die abwechslungsweise konzertierten, waren der Aus druck der Freude und Teilnahme des ganzen Vol kes. Es sei noch bemertt, daß von den 15 Neu priestern des Jahres 1889 aus unserem

Moser, Dekan von Chiusa, sowie, die zwei Mitjubilare Peter Saltuari, emerit. Dekan von Meltina, und Christian Tscholl. Pfarrer in S. Pietro bei Laion. Am Kirchenportal entboten zwei MWchen in schönen Gedichten den. Willkommgruß. Unter prächtigem Orgelspiel: zog der lange. Zug zum Hochaltar. Nach dem Veni Creator bchieg der Mitjubilar hochw, Herr -Peter Saltuari. Früh messer in Villmchro,. emerit, Dekan von 'Mel tina, die Kanzel und sprach in ergreifenden Worten über die schaben

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_11_1941/AZ_1941_11_15_3_object_1882371.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.11.1941
Umfang: 4
auf die nachstehenden Nummern: 51.729 60.023 64.304 67.056 132.200 200.229 244.109 319.763 481.469 525.702 529.779 560.696 616.860 709.484 711.534 719.957 740.886 812.446 911.819 927.182 973.070 982.239 996.574 1,074.737 1,084.736 1,131.939 Geburten I Toàessàlle ! Eheschließungen 0 Eheaufgedote S Geburten: D'Ambrosio Gaetano, 4. K nd des Bartolomen und der Grisorio Maria; Mock Maria, erstes Kind des Luigi und der Florian Flora; Sckilieo Maria, drittes Kind des Pietro und dir Mayr Maria: Capiizzo Vittorio, sechs tes

Kind des Pietro und der Tasca En- richetta; Lignoletto Franca, zweites Kind des Giuseppe u. der Baldan Lui gia; Pal'.ua Heimo, viertes Kind des Lodovico und der Iaksch Cristina; eine Totgeburt Todesfall: Hrohs Maria, Witwe Springet, 63 Jahre alt Eheaufgebote: Kofler Massimiliano und Delladio Savina; Raveane Gino und Villi Giuseppina; Caliari Eligio u. Debiasi Luigia 15. November: Die heilige Gertradi», Zlebiifiin Gertrudis von Eisleben, Aebtifsin des Benediktimrklosters Helfde, war ausge zeichnet

zu je einem drit ten Anteile über. Die Liegenschaften der verstorbenen Isabella Rauchenbichler in S. Pietro di Valle Aurina gingen eben falls im Erbschaftswege in den Besitz des Sohnes Rauchenbichler Maurizio über.. Trauungen In den letzten Tagen wurden getraut: Bertoldi Benvenuto Edoardo nach Vitto rio aus Lavorone, wohnhaft in unserer Stadt, mit Liber. Anna des Massimi no. geboren in Folgana und wohnhaft in Roma. Ferners Dr. Giuseppe Pörn- bacher, Tierarzt in Rio di Pusteria. Pfarrwirtsfohn aus Molini

di Ture», mit Frl. Jolly de Corion, Tochter des verstor benen Finanzmaresciallo De Carum, ge bürtig aus Sesto und wohnhaft in unse rer Stadt; Alessio Dalvit aus Costa di Solessi, Sohn des Maresciallo Alessio Dalvit, mit Frl. Maria Delfauro aus Andraccio; Pietro Crepaz, Tischlermei ster und Gutsbesitzer in Rena, mit Frl. Maria Dalle Torre, Tochter des Bank beamten Dalle Torre Ermenegildo, sowie Giuseppe Demattia aus Sief di Pieve, mit Frl. Giuliana Federa aus Corte. TI»!»««» Vom weiter. Schnee

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_04_1941/AZ_1941_04_26_3_object_1881525.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.04.1941
Umfang: 6
dem Volke entgegen' angesehen werden, den Musso lini immer als das höchste und natur lichste Ergänzungsziel des Marsches auf Roma angebeben hat Spenàe Die Direktion und die Angestellten des ^ Konsortialelektrizitätswerkes von Bolzano ! heben zur Ehrung des Andenkens der verstorbenen Frau Virginia Corradi, l Tante des Dr. Prezzani Pietro, admini strativer Dienstchef des Konsortialelektri Mtswerkes den Gemeinvehilfswerken den Betrag von Lire 981.— zur Verfü- I Sung gestellt. Ansuchen

Erfolg. Sà SWttàzttt des kgl. Musikkonservakorium» Nocheinmal hatte vorgestern nachmit- ?! Rückfahrten mit' S0A>iger Ermäßi. . àchttgt, ^ohne^ Verpflichtung. zu^ einem über Ansuchen ein besonderer I ausgestellt, der zu 10 Einzelhin- U à,-à Aà-r-jk! «Ä-h-t-n. mit -°ÄN°r. Em>-k Mà à-M àZ ZU st- W-n à Stücke des schönsten Jnstrumentalreper- tmres des 18. und 19. Jahrhunderts zum Vortrage gebracht. Einen sehr vorteilhasten Eindruck machte Pietro Gaburro, Schüler der Oboeabteilung des Prof. G. Massari

für Avelengo: um 15 Uhr in Verruca für Verruca. Am 1?. Mai: um 9 Uhr in Selva dei Molini für Selva dei Molini; um 9.30 Uhr in Lappago für Lappago; um 10.30 Uhr in Cascata für Cascata und Acereto; um 11 Uhr in Riva di Tures für Riva di Tures; um 12 Uhr in Campo Tures für Campo Tures, Molini, Caminata; um 13.30 Uhr in Lutago für Lutago und Riobianco; um 14 Uhr in S. Giovanni für S. Giovanni; um 14.30 Uhr in Ca di Pietra für Ca di Pietra; um 15 Uhr in S. Giacomo für S. Giacomo; um 15.30 Uhr in S. Pietro

für S. Pietro; um 16 Uhr in Predai für Predoi. Am 1Z. Mai: um 8.30 in Brunico für Brunico, Teodone, Stegona und Riscone. um 9.30 Uhr in S. Giorgio für S. Gior gio und S. Caterina; um 10 Ubr in Gais und Fraktionen: um 10.30 Uyr in Villa Ottone für Villa Ottone; um 11.30 Uhr in Falzes sür Falzes und Issengo: P< ^ ' 26. April: Der heilige Cleto» und Marcellinus, Mpste Cletus, der Sohn eines Römers auq edlem Geschlechte, war ein Schüler des heiligen Petrus und dessen zweiter Nach folger auf dein päpstlichen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_04_1941/AZ_1941_04_26_5_object_1881530.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.04.1941
Umfang: 6
der verstorbenen Frau Virginia Corradi, Tante des Dr. Prezzami Pietro, admini' strativer Dienstchef des Konsortialelektri Mtswerkes den Gemeindehilfswerken den Betraa von Lire 381.— zur Verfü gung gestellt. Ansuchen Ion den Provinzialrak der Korporationen Es wird aufmerksam gemacht, daß alle Ansuchen mn Benzin» Gasöl» und Pneu maszuweisungen, sowie um Erneuerung ver Lizenzen für freie Zirkulation usw., vie an den Prooinzialrar der Korpora tionen gerichtet werden, auf Stempel- Ipapi er zu 4.— Lire abgefaßt

Ermäßigung kgl. Konservatoriums „E. Monteverdi fischen Abfahrts- und Ankunftsstation ohne Verpflichtung zu einem Mindestaufenthalt. Diese Sonderausweise Än» werden für Fahrten in erster Masse Zum Betrage von Lire 24.—, in zweiter Klasse wuà' °°» àchN N à »'àU !' dà »l-Ii- M Stücke des schönsten Instrumentalreper» I ? ' tmres des 18. und 19. Jahrhunderts zum Vortrage gebracht. Einen sehr vorteilhaften Eindruck machte Pietro Gaburro, Schüler der Oboeabteilung des Prof. G. Massari. Erl.^s lesitzt

für Lappago; um 10.30 Ihr in Cascata für Cascata und Acereto; um 11 Uhr in Riva di Tures für Riva di Tures; um 12 Uhr in Campo Tures für Campo Tures, Molini, Caminata; um 13.30 Uhr in Lutago für Lutago und Riobianco; um 14 Uhr in S. Giovanni für S. Giovanni; um 14.30 Uhr in Ca di Pietra für Ca di Pietra; um IS Uhr in S. Giacomo für S. Giacomo; um 1S.30 Uhr in S. Pietro für S. Pietro; um 16 Uhr in Predoi für Predai. Am 13. Mai: um 8.30 in Brunito für Brunico, Teodone, Stegona und Riscone. um 9.30 Uhr

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_09_1931/AZ_1931_09_18_3_object_1856151.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.09.1931
Umfang: 8
Giuseppe, Bressanone, 27 Kreise: Lire 20.—. 3. Constantini, Bressanone, 25 Kreise: 18.—. 4. Vraunhofer A.. Vipiteno, 24 Kreise: 15.— 5. Unterlechner, Bolzono, 24 Kreils: 13.—. 7. Hofer Antonio. Vipiteno, 23 Kreise: 12.— 6. Kral Pietro, Colle Isarco. 24 Kreise: 12.— 8. Amori Ferd., Colle Isarco, 23 Kreise: 12.— 9. Trenner Aug.. Vipiteno, 23 Kreise: 10.— 10. Seeber Dr., Vipiteno, 23 Kreise: 10.— 11. Wild Fritz. Vipiteno. 22 Kreise? 10.— 2. Kategorie: Schleckerscheibe Militärgewehr: 1. Unterthiener

, Vipiteno: Preis Lire 20.— 2. Hofer Antonio, Vipiteno: Lire 18.— 3. Wild Fritz. Vipiteno: Lire 15.— 4. Unterlechner, Bolzano: Lire 13.— 5. Fellin Giuseppe, Bressanone: 12.— 6. Kral Pietro, Colle Isarco: 12.— 7. Hofer Rosoldo, Prati: 12.— 8. Constantini, Bressanone: 10.— 9. Dr. Seeber, Vipiteno: 10.— Sonderpreise für die drei besten Ainferserien: 1. Unterthiener, 80 Kreise: Lire 20.— 2. Fellin Giuseppe. 77 Kreise: Lire 15.— 3. Kategorie: Fünferserie Stutzenscheibe: 1. Unterlechner. Bolzano, 41 Kreise

: Preis ein Widder. 2. Zuegg Giuseppe, Vipiteno, 41 Kreise: Lire 20.— 3. Dr. Fiegl. Vipiteno, 35 Kreise.- 18.— 4. Hofer Antonio. Vipiteno, 35 Kreise: 15.— 5. Constantini, Bressanone, 34 Kreise: 13.- 6. Unterthiener, Vipiteno, 32 Kreise: 12.— 7. Schwager Ed., Appiano, 31 Kreise: 12.— 8. Seeber Pietro, Mules, 28 Kreise: 12.— 9. Hoffmann L.. Vipiteno, 27 Kreise: 10.— 10. Wiesler Alberto, Vipiteno, 24 Kreise: 10.— 11. Fellin Giuseppe, Bressanone. 11 Kreise: Lire 10.— 4. Kategorie: Schleckerscheibe

mit Stutzen: 1. Seeber Pietro, Mules: Preis Lire 20.— 2. Hofer Antonio. Vipiteno: 13.— L. Zuegg Giuseppe. Vipiteno: 15.— 4. Unterlechner,' Bolzano: 13.— 5. Constantini, Bressanone: 12.— 6. Unterthiener, Vipiteno: 12.— 7. Dr. Fiegl. Vipiteno: 12.— 8. Hofmann Luigi, Vipiteno: 10.— Sonderpreise für die drei besten Fünferserien.- 1. Unterlechner Giuseppe, Bolzano. 118 Kreise: Lire 20.- 2. Zuegg Gius., Vipiteno, 116 Kreise: 15.—. Automobilismus K70 Meter in einer halben Stunde Am Sonntag fand auf dem Montmarke

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_11_1932/AZ_1932_11_18_3_object_1880393.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.11.1932
Umfang: 8
, S. Valburga: Verdorser Giovanni, Scena: Marsoner Giuseppe, S. Valburga in Ultimo: Schwarz Rodolfo, Glorenza: Gröbner Lodovi co. Colle Jsarco; Eller Pietro. Prati: Hoser Giuseppe, Prati: Gschnitzer Giovanni, Campo di Trens; Pirchstaller Luigi, Sarnes: Huber Paolo, Bressanone: Strickner Giuseppe. Bressa none, Albes: Toniatti Giuseppe, Brunico: Ober- hoser Giuseppe. Vandoies, Fundrcs: Oberham- mer Giacomo. Brunico; Strobl Francesco, Dobbiaco, S. Maria; Reich Carlo, Meltina; Frena Paolo, Meltina; Sperandio

ni. Barna: Sgarbossa Giuseppe. Vadena: Got- tavdi Benigno. Vadena; Sgarbossa Andrea, Ba- dena; Sparber Leopoldo. Racines. Vcrdiensidiplome. Lechner Andrea, Terento; Steiner Giuseppe, Campo di Trens: Damian Luigi. Tircs: Gall- metzer Giorgio. Novaponente: Demek Leo. Or tisei; Meier Giuseppe. Meltina: Aigner Giu seppe. Tires; Manzana Giuseppe. Laives; Perg- mann Francesco. Meltina: Bergamo Ferdi nando, Vadena: Rauter Pietro. Velturno: Sel- lemond Luigi, Velturno; Pardatscher Augusto^ Appiano

: Spechkenhauser Giovanni, Glorenza: Gruber Giuseppe. Naturno: Zöschg Vincenzo, Teslmo; Baldo Roberto,, Vadena: Volani Emi lio, Vadena: Micheletti Michele. Vadena: Pari se Antonio. Vadena: Bernardi Angelo, Vade na; Bernardi Francesco, Vadena: Sgarbossa Pietro, Badenm ,, 23 ' Vreise v> 50 Lire und Diplome. ^ Hochrainer Giuseppe, Campo di Trens; Platt- ner Don Ferdinando, Bressanone, Sarnes: Feichter Antonio, Marebbe. Pieve; Hintereg- ger Francesco, Luson: Sparber Giuseppe, Ra cines; Huber Giuseppe, Bressanone

, Ewas; Un- terkircher Giuseppe. Naz-Sciaves: Tsàrtschen- thaler Edmondo. Chienes: Rubner Giovanni, Terento: Sparber Goffredo, Racines. ^ Telves', Mayr Maria. Mezzaselv'a. Fortezza: Brunner^ Giuseppe, Naturno: Lösch Giuseppe, S. Nicolo di Ultimo: Pfösil Giuseppe. Scena: Breiten berg Nicolo. S. Nicolo di Ultimo: Borgognoni Camillo. Vadena: Bsrtinazzo Pietro. Vadena; Marchetti Giovanni, Vadena: Perlet Massimo. Vadena: Ferrari Erminio, Vadena: Baldo Ma rio, Vadena: 'Chiste Giovanni, Vadena; Con- zatti

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_03_1926/AZ_1926_03_23_3_object_2645775.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.03.1926
Umfang: 8
Dknstlag, dm 2S. Mr^ 192S. .Vlpeazellvng' Seite S I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4M, Bostf 25k ^ Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nclchm. Siegesdenkmal. Die Arbeiten des in Bol zano zu errichtenden Siegesdenk,na-l«s wurden dem bekannten Architekt Marcello Piacentini und dem Bildhauer Pietro Canonica -anver traut. G. lonelll, Cavaliere Ufficiale. Anläßlich des Namenstages Giuseppe Tonellis, der vor kur zem erst Mim Cavaliere Ufficiale ernennt wmÄe, begab sich eine Abordnung 'der Eisen

und Cavassi Paola des Ercole; Weiß Michael des Johann und- Waßler Theresia des Josef; Tomasellt Rodolfo des Josef und Senoner Am'à >d«es J-csef. EheaM'gedote: .Fron tali Raffacl des Attilio und Stanckier Pao lina- des Josef; Federer Antan des Alois und Wacomlizz-I' Jmigaàl >des G5i«soppe; Kort- leltncr Kassian des Kassian und Zaha Anna des Albert; Tambos Alois, -und Postinghel Adelheid des Angelo; Campese Dietro des GiovamU und Girino Francesca des Pietro; Cucciirullo Raffele des Michele und Ferrara Maria

des Giuseppe; Hofer Dr. Chrisostomus des Peter und Praxnmrer Karolina des Otto. Todesfälle: Talt Eugenia des Pietro von Bolzano; Vitale Heinrich des Heinrich von Volgano; B-rcà Pietro des Antonio von Bol zano; Groß Maria des Jakob von Bolzano; Winterte Franz des Josef von Bolzano; Sal- tnari Rodolfo ves Johann von Trodena; Gaf fer Jakob des Matthlias>«Zn Bolzano; Frigo Nicola des Angelo -von Gare-go; Schirvienbacher Johann des Johann aus Bolzano; Wischer Johann des -Si-mon von Ora; Lintner Franz

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_06_1934/AZ_1934_06_12_2_object_1857763.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.06.1934
Umfang: 6
zierten Schüler, und zwar: Sektion Industrie: Ueberbacher Pietro, Bertoldi Mario, Schatzer Giovanni, Dejaco Giovanni, Ric. Mayerhoser, Spitaler Corrado, Morocutti Mario, Bonafe Guglielmo. Sektion Handel: Zambelli Carlo, Ferstl Gio vanna, Reinstadler Frida, Noslaner Teresa, Pa pilla Antonia, Plaickner Maria. Erfolgreicher Mitbürger. Kamerad Prof. Graf Remigio Dudan, Direktor der städtischen Komplementärschule für Lehrlinge, hat in der internationalen Ausstellung zu Paris ein genial erdachtes Modell

, Garzetta Adolfo, Lom bardo Pietro, Chiocchetti Bortolo, Gruberi Giov. Gesehen, der Sekretär d. Fascio Alessandro Fabris. Die zum Litium (rote Schachtel) dienen, ge schmackvolles Tafelwasser zuzubereiten, rat- lam für an Harnsäure, Gicht, Gelenks- l rheumatismus Leidende. — Sehr billig und die besten. dome ne! 191.4 anclis ne! 1924 Kìàlu VI fONNILLL UNK e l.U SSU0Sä vlcicl.eirz con 350 Rivolger« si numero» dooee»!o»sri 5ps»i in tutti i ceatti cie! Regno per sole l. l K L Zoe, à LVOäkvO LläNctt

! - Vi»!v 16 - j U'1Ü>! Leset hie.IWzeitW' Nova Ponente Verdiente Ehrung Nova Ponente, 8. Juni In diesen Tagen wurde unserem Mitbürger Giorgio Gallmetzer vvn der Fraktion Monte San Pietro auf Vorschlag des Landwirtschaftsministers das Kreuz des italienischen Kronenordeiis verlie hen. Cav. Gallmetzer, der auch das Amt eines Präsekturskommissärs fiir die separate Verwal tung der Nutzungsrechte der Fraktion Monte San Pietro versieht, hat sich zahlreiche Verdienste um den landwirtschaftlichen Fortschritt in unserer Ge meinde

21