83 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_01_1939/DOL_1939_01_11_6_object_1203363.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.01.1939
Umfang: 8
. Sternkino Brrssimon«. Mittwoch und Donnerstag: „Pietro Micro, der Notionatheld von P i e m o n t'. Ein historisches Gemälde, das den Sieg der Italiener im Jahre 1706 »wer die Franzosen verherrlicht, welche dmnals versucht hatten, das Fürstentum Piemont zu erobern. Während des Krie ges zwischen Frankreich und Savoyen wurde die Festung Turin von den Franzosen fünf Monate lang gehalten, nachdem sie dieselbe durch einen überraschcn- den Handstreich erobert hatten. Pietro Micca, ein Sergeant, schlich

sich in die rmterirdischcn Gänge der Festung und zündete die ungeheuren Schief,pulver- vorräte a». Die Festung flog mit den Franzosen in die Luft, Pietro Micca unter sich begrabend, dcw als Mtionalhcld für alle Zeiten in die Geschichte der italienischen Nation eingegangen ist.. — Ab Freitag: „Frauenliebe — Francnleid' mit Magda Schneider. Jlvan Petrovich. Peter Basic und Oskar Sima. Regie August Geuina. — Beginn: 0 und 9 Uhr; Sonntag auch um Vz-i Uhr. Todesfälle Ganz unerwartet schnell verschied in Breis a- iioiic

«.Jahre,-im, nördlichen Teile.. her.Erz diözese Trento teilen wir mit, daß auch der hochw. Herr Christian T s ch o l l, Pfarrer in San Pietro di Gardena. am 7. Juli 1939 den Gedenktag seiner vor 50 Jahren empfangenen Priesterweihe begeht. Hochw. Pfarrer Ticholl ist schon seit 13. September 1913 Seelsorger in San Pietro di Gardena (bis 22. Juli 1911 Knrat und von jener Zeit an Pfarrer). Kirchliche Feicrir und Ginkedrtag Cakdaro. 8. Jänner. Weihnachten hat nun mit dem hohen Drei königsfest

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_11_1934/DOL_1934_11_24_2_object_1188072.png
Seite 2 von 22
Datum: 24.11.1934
Umfang: 22
auch Seiner Erzellenz, dem könig lich italienische Ministerpräsidenten zu verdol metschen für die herzliche Aufnahme und die traditionelle römische Gastfreundschaft, die uns in diesen Tagen zuteil wurden. Wir kehren nach Oesterreich zurück, überaus befriedigt darüber, daß wir dank der Obsorge Eurer Exzellenz mit der italienischen Presse Fühlung nehmen konnten.' Die Trauerfeier für Kardinal Pietro Gasparrk. R o m. 2. Rov. Donnerstag um 10 Uhr vormittags wurde in der in Trauerschmuck prangenden Ignatius-Kirche in Rom

die Trauerfeier für den Kardinal Pietro Easparri gehalten. Im Mittelpunkt der Kirche war die Leiche ausgebahrt, umgeben von den üblichen hundert Kerzen. Zur Trauerfeier erschienen der Herzog von Spoleto als Vertreter des Königs, das Heilige Kollegium der Kardinale, der Iustizminister in Vertretung des Oberhauptes der Regierung, die Ritter des Annunziaten-Ordens Scnatspräsident Federzoni und Marquis Imperiali, Kammer präsident Costanzo Ciano, Minister und Unter staatssekretäre. Abg. Serena in Vertretung

, an den Häusern waren Manifeste der Geistlichkeit, des Podesta ufw. angeschlagen. Auf dem Domplatz, der gedrängt voll von Vertretern der Behörden und Leuten aller Dolksklasien war, hielt der aus mehr denn vierzig Wagen bestehende Zug. Der Bischof von Terni erteilte der Leiche die Absolution. Die Leiche des Kardinals Pietro Easparri wird in der Familiengruft in Ussita beigesctzt. Kurze Chronik Rom, 24. November. Der Regierungschef empfing im Palazzo Venezia die Vizepräsidenten der 22 Kor porationen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_3_object_1136658.png
Seite 3 von 16
Datum: 11.06.1938
Umfang: 16
sm. K.) — I cande« labri dello Zar (m. K.) — Cento uomini e una ragazza — La chiave misteriosa sm. K.) — 3 fanciulli bei West (m. K.i — Alle frontiere bei« l'Jndia (m. K.) — It pajso della morte sm. K.) — Un giorno alle corse (m. K.) — La legge della foresta (m. K.) — La grande citta — Un mondo che sorge (m. K.) — Napoli Valtri tempi fm. K.) — Nina non far la stupida (m K.) — Pietro Micca (m. K.) — 51 President« si bioerte — Prigioniero volontario — Pugno di serro fm. K.) — Ragazzaccio (m. K.) — La regknetta

—. Figlia perduta — Alle frontiere dell'India — Furia — La grande barriera — Hollywood — La legge della foresta — SetUta anonima — 31 magnifico bruto — La moglie bugiarda — Un mondo che sorge — Napoli d'altri tempi — Nina non sar la stupida — Pietro Micca — Ragazzaccio — La reginetta dei monelli — Srandalo al Grand Hotel — Sottomarino D-1 La tigre verde — Tovarich — 31 trionfo della Primula Rosia — Turbine blanko — L'ultima besfa di Don Giovanni — L'ultima nemica — La via dell'imposiibile — La vita

bis Samstag. 18. Juni, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit die Adler-Aoptheke in der Portici- Straße. «rMches Dr. Waldner. Facharzt für haut- und Harnleiden ordiniert Portici 18, Bolzano. Decr. Pres. Nr. 1915 Bolz. 22. l. 1935 b Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist. Haut- u. Geschlechtskrankheiten. Via Pietro Micca 5. Decreto Brefetttzio No. 1915 Bolzano 22-1-1935. s \ J

3