252 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.10.1936
Umfang: 6
der Bevölkerung von Perca. Durnwalder Andrea Lire S; Lodi Enea S; Arnold Lodovico KM; Hochgrube' Carlo 1; Durnwalder Mi chele 1; Hochgruber Floriano 0.S0; Auer Giovanni Ii Piccolruaz Luigi 1: Paßler Giovanni 2: Urthaler Caf> ?iano 1; Regensberger Tommaso 20; Mocker Franca sco 1; Gadotti Alfredo 20: Joas Francesco. 3: Unter, gasser Pietro 2; Steinmair Angelo 1; Wörer France sco 1: Fauster Tassiano 1; Auer Maria 0.S0; Agstner Giovanni 1: Rasfin Giuseppe ö: Niederkofler Luigia S; Schöpfer Davide I; Thaler

Giovanni 1: Mair Giovan ni 4? Steiner Vincenzo 1; Winkler Francesco 1; Ranal ter Girolamo 1; Zingerle Giovanni IS: Jrschara Gio> vanni 1; Zimmerhofer Mattia 1: Oberleitner Tommaso Lire 2: Weger Andrea 1: Niedermieser Michele 1: Ma ria Haidacher 2: Tasser Giovanni 1: Fauster Goffredo Lire 3: Oberlehner Giovanni 1: Zimmerhofer Giovai n^4: Leiter Urbano 10: Mairhofer Tommaso 1: Durn walder Giuseppe 2: Durnwalder Giovanni 1: Haidacher Crescenzio 1: Guggenberger Anna 1: Graßl Giuseppe Pietro

2: Niederwolfsgruber Antonio 2; Schneider Luigi 1: Oberparl«iter Giuseppe 0.S0: Niederwolfsgru ber Giovanni 3: Niederbrunner Clemente 1: Mayr Pietro sen. S: Mair Pietro 4; Oberarzbacher Giuseppe Lire 3: Graber Anna 2; Plankensteiner Giuseppe 2? Söllmann Giuseppe 1: Nocker Paolo 2: Lahner Fran cesco 1: Ebner Amedeo 1: Nocker Cirillo 0.S0; Tratter Simone V.SÜ: Oberarzbacher Floriano 1: Mayr Fran- ecscö 2; Schuster Giuseppe 3: Graber Giuseppe 1: Nie derkofler Pietro 1: Mair Antonio 1: Schifferle Giusep

2: Zingerle Antonio 2: Mairhoser Ermanno 1z Ranalter Giovanni 0.20; Unteregelsbacher Giovanni 1: Unteregelsbacher Corrado 1: Kostner Giacomo jun. 1: Mutschlechner Antonio 0.70: Mölgg Vincenzo 0.50: Stei ner Pietro 0 50; Gatterer Giuseppe 1; Salzburger Giu seppe, 0.S0; Reichegger Enrico 1: Niederwanger Tas siano 0.SV: Steurer Maria 1: Niederlechner Crescenzio Lire 0.4S: Urthaler Antonio 2z Tasser Cecilia 1; Nieder- ivolssgruber Giacoma I. Zusammen Lire 2S9.6S. Spenden der Bevölkerung von Rio dl Pusteria

. Oberhauser Giorgio Lire 1: Faller Gaspare 1: Fisch- nailer-Nagler Maria 0,50: Widmann Simone 1: Amort Federico 0.60: Amort Giovanni l: Wintler Cassiano 2: Notdurfter Valentino 0.50: Bergmeister Rosa 1: Lechner Giuseppe 1: Elster Crescenzio 1: Harrasser Romano Lire 0.S0: Volgger Francesco 0.80: Putzer Anna 0.50: Putzer Giovanni 0.S0: Tschurtschenthaler Maria 0,50i Oberhäuser Giovanni 0.S0: Widmann Martino 1: Wid mann Maria 0,50; Volgger Enrico Ii Putzer Carlo Ii Widmann Pietro-, N. N 0,kw: Amort Pietro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_5_object_1855834.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.12.1933
Umfang: 6
. Crschbaumer Pietro, Facchi netti Primo, Fambr! Giuseppe, Fautin Mchaele. Fontana Attilio, Foukana Edoardo, Franceschi«»! Giovanni, Francisci Ago, Frescura Giovanni, Aronza Giovanni. Bambini Antonio. Gismondi Natale. Gervasi Carlo. Gottifredi Antonio. Griffa Giuseppe. Hackhofer Giuseppe, kofler Luigi, kug- ler Arturo. Zungwirth Mattia, Lavoretti! Otto rino. Lazzeri Emilio, Leonardi Umberto. Lefz Carlo. Levada Pietro Angelo. Listuzzi Ferdinando Longano Angelo. Loh Saverio, Lulterotti Ar naldo, Magnago

Giuseppe, Mancia Luigi, Mar chetti Arturo, Marrone Luigi. Marcotto Luigi. Marini Pietro. Martinelli Astor, Mazzavillani Angelo. Menco Macino. Mehner Francesco, Mi- chelon Luigi, Michetti Cirillo, Migliarini Osvaldo, Minati Rodolfo, Mischi Francesco. Misfatto An tonio, Mittempergher Silvio, Miìterstieler Pietro, Molini Beniamino. Monti Egidio, Morelato An tonio, Morganti Giuseppe, Mori Arturo, Morader Giuseppe, Mosco» Guido, Mussano Luigi, inca llissi Giuseppe, Niederfrininger Edoardo, Rosari Amedeo

, Oberbacher Massimo. Opeiso Paolo, Pac- cognsllcr Primo, PaZola Luigi, Pallaver Massimo, Pandolfi Pietro, Pansbacher Sebastiano, pedrini Luigi. Pedrotti Efrem, Perini Giuseppe. Perini Massimiliano, Peruzzi Lodovico, Pircher Edoardo, Poggio Ettore, Pontiglio Francesco. Porfirio Er menegildo, Postai Tomaso, prada Giuseppe, Pret to Antonio, Prizzera Arturo, Rainer Carlo, Ra pinai Giovanni, Rebaudengo Domenico, Rebucci Alessandro. Rech Antonio, Reichsiegl Giuseppe. Riazzoli Luigi, Roberti Mario, Roner

bacher Giuseppe. Aascio Combattimento Brunirò. Bauer Alfredo. Crlacher Antonio. Hilthalec Luigi. Lechner Giovanni, Liensberger Carlo. Lüf ter Ernesto. Oberhamer Antonio. Oberleiter Giu seppe. Orlner Vito, Rauter Goffredo, Uugerer Luigi. Fascio Combattimeuto Caldaro. De Marco Osvaldo, Marmsoler Francesco, Vigl Vincenzo. Zorzi Pietro. Fasto Combattimento Chiusa. Aichner Vittorio. Brunner Giuseppe. Fascio Combattimento Colle Isacco. Aiiendle Antonio, AlpLgger Francesco, Amort Fedele, Aukenthaler Luigi

(l). Aukenthaler Luigi li), Eisendle Giuseppe. Eissndle Leopoldo. Feder- ,piel Tassiano, Gander Giovanni, Gasser Antonio, yechenbleikner Ugo. Holzer Giovanni. Hofer Leo poldo. keim Antonio, kinzer Antonio. Kröß Gio vanni, Majr Corrado, Markart Paolo. Mtihlslei- ger Floriano, Miihlsteiger Luigi, Miihlsteiger Leo- poldo. Pegoraro Alessio. Plattuer Guglielmo, Rainer Edoardo. Rainer Luigi, Rainer Leopoldo, Rainer Giovanni. Rauchegger Giuseppe. Röck Si mone, Schneider Pietro, Ssiduer Giuseppe. Stei ger Luigi

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_5_object_1881481.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.04.1941
Umfang: 6
wir das Ver zeichnis der Büchlein» die in den. einzel nen Gemeinden gelangen. G«m«iad« Bolzano Verno Agostino; Castellano Luigi; Ce sarini Amalia; De Zptti Aldo; Donai Romeo; Fattevi Adriano: Marini Lucia? Mazzucchi Emilio; Rosselli Arturo; Val- canover Pietro; Bonetti Aristodemo; Bortolo«! Giuseppe; Calavi Erminio; Colli Caà; Dalle Piatte Fortunato; Dellantonio Giuseppe; Fereni Francesco; Fischer Vincenzo; Guerra Luigi; Iutt- ner Massimo; Lorenzin Giuseppina; Maierhofer Luigi; Martini Giuseppe; Meraner

Giovanni: Mehner Francesca: Mich Silvio; O ssana Baldassare; Proda Agostino: Roccheffo Domenico^-Stomagya Agata; Selsilli Costante; Coatti Gaetano: Sterza Luigi; Turcatel Antonio; Varesco Francesco: Vigl Giovanni; Wieser Gio vanni; Wasle Pietro; Wörndle Ugo; Za netti Bortolo: Tonti Erminio; Franzoni Domenico: Goldin Antonio: Madrassi Costantino; Mitterberger Maria; Mochen Olivo Witwe Ciccolim; Pezzotto Luigi; Puschitz Teresa: Algrand Gius.; Biasin Girolamo; Bazzanella Maria; Captaci Rosa; Casacca

Gisella; Tristan Anna; Dèlmarco Maria; Fedrizzi Barbara: Ril- ber Maria; Maier Maria; Paris Santa; Pedrin Angelo; Pichler Rosa; Planer Anna; Oberrauch Luigia; Tes Bais Do menico; Schlechtleitner Anna; Stolz Rosa, Wiederhofer Giovanna; Wolf Caterina; Caretta Isabella; Ferrari Fortunato; Runer Giovanni; Castellani Donaldo; Pales Giuseppe; Saltuari Giuseppe: Ros sola Pietro: Facchinelli Crina: Gruber Andrea: Nicolussi Giovanni: Pelucco Agostiyo; Pichler Regina; Nudo Mari?; Tscholl Baldessare; Chemelli

Barbara; Pe rini Luigi; Stampfer Enrico. Braies: Motter Valeriano. Dobbiaco: Walder Giovanni; Rauter Giuseppe. Lagundo: Pichler Teresa; Kosler Elia; Bonetti Aristodemo; Staoler Maria. Salve»: Gobbo Quirino; Barison An tonio; Rossi Giuseppe; Santa Maria: Schincariol Vittorio; Santa Giuseppe; De Florian Anna. Lana Adige: Rieper Mattia; Mair Anna; Nußbaumer Clara; Wenin Bar bara; Stecher Davide. Gal»: Kugler Pietro. Marlengo: Magnago Pietro; Zeni Davide. Merano Bacco Natalina; Breitkopf Amalia; Bampi

Francesco: Holzeisen Giovanni; Zuc- chiatti Silvio; Marinelli Vigilio; Schinen Giovanni: Baldissari Pietro; Holzner Anna; Pederiva Emilio; Girardi Enri co; Lorenzini Silvio. Mezzasetva: Mayr Giuseppe: Moser Giuseppe. Vipiteno: Hofer Giuseppe; Cisini Mat teo; Holzer Maria; Mader Sigismondo; De Bettin Marco; Baur Giuseppe; Vol ger Giovanni: Keim Giuseppe; Schäfer Carlo; Gögl Luigi. Varna: Crepaz Isidoro: Reifer Giù-. . . „ seppe; Singer Giovanni. der Verbandssekretär bei den Fasci ber Umgebung von Merano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.09.1936
Umfang: 6
; Baratti Elena von Re- non <Auna di sotto) in die Provinz Trento; Dal Piaz Antonia von Valle di Casies (Colle) in die Provinz Trento; Dal Ni Pia von Raclnes (Ridanna) in die Pro vinz Trento; Ghirardini Letizia von Balle Aurina .(San Pietro) in die Provinz Trento; Grandi Elena von Cer- mes in die Provinz Trento; Montanari Giovanni von Valle Aurina (San Pietro) 'in die Provinz Trento; Ntcolodi Angelo von Tesimo (Prissiano) in die Provinz Trento; Tomasini Anna oon .Lana (Foiana) in die Provinz Trento

batischen Kunststücken. Den musikalischen Teil besorgt die „9 Melody Frey Jazz', das eines der wirkungsvollsten Orche ster seiner Art ist. Versammlung äer Genossenschaft zum Schutz äeu Hügekoeine Am verflossenen Sonntag fand im Gasthof „Giardino delle Rose' die angekündigte Versamm lung zur Gründung der Genossenschaft zum Schutze der Hügelweine von Bolzano statt. Es haben sich dazu die Interessenten der/WMvejnPbtete van Guncina, San Pietro, Stanta Maddalena. Santa Vorsitz führte Herr Mario Sicher

es sich dann herausstellte, daß der Radler mehrere Flaschen Schnaps mit sich führte. Ueber die Herkunft des Alkohols befragt, gab der 20jährige Paolo Giu liani des Pietro an, den Branntwein von einem Unbekannten erworben, um ihn einem kranken Freund zu bringen. Der Kranke wurde in Gewahr sam genommen und der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Gleich darauf nahmen die Agenten der Zollpolizei kn der Wohnung des Genannten in Appiano eine Hausdurchsuchung vor, bei der eine gewisse Menge Saccherin und Tabak zu Tage

ge fördert werden konnte. Auf Grund weiterer Erhe bungen wurden dann auch Pietro Giuliani, 54 Jah re alt und dessen Sohn Pietro, 24 Jahre alt, wegen Schmuggels zur Anzeige gebracht. Bei der Einvernahme im Tribunal stellten die Angeklagten jede Anschuldigung in Abrede. Das Urteil: Pietro Giuliani Lire 34l)l) Geldstrafe, des sen Sohn Pietro Lire 29S0 und Paolo Giuliani Lire 493 Geldbuße. Getreideablieferung Das Finanzministerium macht aufmerksam, daß zur Uebersührung des Getreides aus den eigenen Magazinen

Me« chaniker, wohnhaft in, Bienno, Proo. Brescia: Pisneider Giuseppe, 27 Jahre alt, Arbeiter, wohnhaft in Bolzano. Eheschließungen: Unterhose? Giovanni, Be« fitzer, wohnhaft in Bolzano mit Mock Maria, Private, wohnhaft in Bolzano: Unterhofer En rico Pietro, Beamter, wohnhaft in Bolzano mit Ganner Barbara, wohnhaft in Bolzano. Wirtschaftliche Mitteilungen Angabe des Nettogewichtes in den Lizenzen für Wareneinfuhr. Das Finanzministerium hat in einem Rund», schreiben bestimmt, daß die Gewichte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_5_object_1856984.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.03.1934
Umfang: 6
Luigi, Aaller Giu seppe, Golser Giovanni, herrnhof Andrea» Hilber Giovanni, knapp Pietro, kostner Giuseppe, kofler Ferdinando, kostner Francesco, Liensberger Giri sele, Liensberger Ermanno, Mailing Giuseppe, Niedermair Nicolo, Oberhollenzer Andrea. Obojes Francesco, Pramslaller Albino, Schwemmberger Luigi, Schisseregger Giuseppe. Seeber Giovanni, Sieger Edoardo, Steger Gaspare. Slegec Franc., Tauber Giuseppe, Anteregelsbacher Francesco, Wolfsgruber Gius.» Winkler Ermynno». .Wichel ing, Ferdinando

. Campo di Trens: Bacher Pietro, Benedikter Gius., Bacher Giov. Gostner Giovanni, Furler Pietro» Hasler Stefano» Leitner Giovanni, Lun Luigi» Mayr Gius.. Zliedrist Giuseppe, Hoser Giuseppe. Plaikner Gius^ Solcher Francesco» Silbernagl Luigi» llebereger Osvaldo, Wieser Luigi. Dieser Pietro. Campo Tures: Liensberger Dr. Antonio. Castelrokto: Carbon Giuseppe. Chienes: Pupp Sebastiano. Chiusa: Mantelli Pietro. Colle Zsarco: Spiga Giuseppe. Fortezza, Boltamedi Arturo» Di Marco Domemco, gone Francesco

Aurelio» Apolonio Giovanni, Arliolì Amorino. Arturo Settimo, Baraccani Dr. Alfredo, versoli Silvio, Bertoldi Augusto, Ber toldi Pietro, Bertoldo Mario, Berlotti Giuseppe, Bertignoll Mattia, Bezzan Giuseppe. Birkdierer Adolfo. Boaretto Giovanni. Donai» Rag. Luigi. Bottino Giacomo, Brancaleone Angelo, Canali Antonio. Canella Antonio, Capraio Vittorio, Car la Giovanni, Carrara Gino. Carrara Giusepppe, Career Luigi, Casagrande Francesco, Casagrande Paolo, Cason Aurelio, Castrovilli Giuseppe. Cava

- da Francesco. Chiericati Silvio. Chiste Giuseppe, Cengarle Pietro, Centosantì Luigi Cipria» Giu seppe, Ciprian Pietro, Cirolini Dionigio, Clementi Giovanni, Conta Giuseppe, Costa Luigi» Cristanell Francesco» Dalla Torre Mario. Dal Pont Miche le, D'Agnolo valan Luigi, Dalle Baste Vittorio. Dapra Giuseppe. Datres Eugenio. Dell' Antonio Cirillo, Dei Zolli Ambeto. De Lugan Valentino, Dondio Francesco, D'Jnca Umberto. Eigemann Isidoro. Erb Giuseppe. Galesso Bruno, Gallmeher Sigisrido, Calder Guido, Gamper

Giuseppe. Marini Gio- vanni. Marchetti Francesco, Markio Francesco, Mattivi GiusQipe. Meh Dr. Federico, Micheloni Cornelio. Mltlmann Rodolfo, Nock Francsco, Novacek Giovanni. Nnßbaumer Dr. Giorgio, Oberkoflr Gualtiero, Pach Rodolfo. Paler Gior gio, Perkmann Enrico, Patalicchio Francesco. Plattner Giorgio. Plaga Vigilio, Plunger Er manno, Pobiher Alberto, Pold Giuseppe. Poli Francesco, Portolan Celeste. Priinster Giovanni. Prünster Pietro, Rasom Francesco, Rainer Giu seppe. Rainer Francesco. Rainer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.10.1935
Umfang: 6
: Musner Looovlco; Wegmann Antonio: Bcrnabe 'Adolfo; Gasser Francesco: Riefer Giuseppe: Da Los Giuseppe: Lechtaler Pietro: Panoni Oskar-, Overwater Giovanni: Ratveni Clemente: Pallaro Sil vio: Bidoli Antonio; Hofer Pietro: Rieper Giacomo: Testar Giuseppe: Da Col Marino; Santin Luigi: Mah ner Francesco: Tolero Domenico: Doman Giovanni-, Togato Marcello,- Vlnaszer Giovanni: Kraler Francesco: Kenet Guglielmo: Rabensteiner Giovanni: Ribul Lucca-, De Monte Vittorio: Garbin Giovanni: Rabanser Gius

.; de Bernardi Antonio: Larcher Giuseppe; Prantner Giu seppe; Gsader Alberto: Pasquazzo Mario: Levito M-: Orlandi Santo: Lottaneo Biagio: Schenk Francesco-, Zlrknlhsr Pietro; Boni Lino; Furiant Emilio: Putzer Giovanni: Namoser Martino; Wiedmann Ignazio; Duiner Antonio; Santin Angelo; Furlani Arnaldo; Mennia Amerigo; Di Doi Pietro; Bonomo Pietro; Pattis Giorgio; Sturzeis Giuseppe: Rocchetti Giovanni; Gfeder Guglielmo; Zobele Calisto; Hoser Giovanni; Larcher Luigi; Obexer Giovanni; Aukentaler Giovanni: Testar

Guglielmo: Lanz Giovanni; Huber Enrico; Oberhoser Luigi: Maierhofer Pietro; Huber Luigi; Stockner Carlo; Vigoriti Martino; Ghetta Lodovico; Turinger Enrico; Pittersteiner Antonio; Màer Anto nio; Gatterer Enrico; Medved Paolo; Spelsa Rodolfo; Sopersa Rodolfo; Oberhammer Antonio; Pescosta L.; Bollich Giacinto: Kircher Matteo; Graber Enrico; San tin Carlo; Del Negro Ernesto; Del Negri Albino-, Della Maria Antonio; Salvadei Felice; Zuzarelli Luigi; Ober- rosler Stefano: Roili Bonisacci; Zorzi Roberto; Del

- monego Francesco; Stedile Valerio; Moretto Alfredo; Schatzer Goffredo; Mesner Michele; Fundneider Gius.; Zorzi Giacomo; Kasseroler Antonio; Munter Rodolfo; Wieland Giovanni: Ronalder Giovanni; Ronalder Er manno; Angeli Giuseppe: Zorzi Giacomo; Bertl Erne sto; Schätzer Goffredo; Marietti Edoardo; Baldi Pietro; Fabbri Emilio; Gasser Giuseppe: Pleickner Alberto; Un terbergare Giuseppe; Bridarolli Rocco; Stusser Giù seppe; Grünwald Giuseppe; Schisferegger Francesco: Penasa Abramo: Wieser Giuseppe; Santin

, hat die Versamm lung den Präfekten von Bolzano, Trento und Belluno, sowie dem Präsidenten des Reichsver« bandes des Gastgewerbes Huldigungstelegramme gesandt. . Spenàenausrveis Dem sascistischen Provinzialvergand sind für die Errichtung der Votivkapelle für die gefallenen Fasciste» vom Fascio von Bressanone folgende Spenden zugegangen: Lire —.50 haben gespendet: Lindner Antonia? Da Cot Pietro; Wendlinger Enrico; de Marco. Amedeo; 4. Innerhalb des Seuchengebietes werden in Er gänzung der besonderen Verfügungen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_06_1928/AZ_1928_06_23_2_object_2650815.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.06.1928
Umfang: 6
: Schuster Maria 1260; Hofer Luigi 300; Ange- rer Giuseppe 780; Lechner Luigi 486; Aigner Pietro 1146; Amort Giacomo 60t); Mair Giu seppe !)20: Seidner Giuseppe 800; Hoser Fran cesco 24V. Fleres: Keim Giorgio L. 666; Penz Rosa 6750; Aukenthaler Maria 2000; Hölzer Ottone 3000: Mader Giovanni 1450; Windisch Fran cesco 3S00; Fleckinger Rosa 1060; Aigner Gio vanni 2800; Mair Carlo 72V: Kiebacher Luigi 300; Plank Giovanni 3VV: Heidegger Antonio 180; Pellegrini Giovanni 630; Gogl Carlo 1200; Meßner Teresa 3VVV

Giovanni 36V: Hofer Luigi 2800,- .Hofer Giu seppe 10VV. Racines: Schwazer Francesco 7120: Klotz Orsola 2000: Rainer Giovanni 810: Moser Gio vanni.020: Haller Francesco 4200: Haller Vin cenzo 1330; Oberstaller Leopoldo 900; Siötter Adolfo 600: Volgger Daniele 400; Keim Giu seppe 2VV0: Reimer Gineseppe 28VV: Gschießer Guglielmo 360V: Prechtl Stefano 38VV; Schölz- horn Antonio 2500; Plattner Anna 2500; Platt ner Pietro 2000; Plartner Isidoro 2S00: Scholz- Horn Giov. su Gius. 1000: Schölzhorn Giuseppe 200

»: Larch Pietro 2VVV: Eisendle Maria 3V0V; Nusser Anna 2000. Stilves: Gasser Anna 1330. Trens: Leitner Giacomo 600. Mules: Sparber Luigi 1600: Trenner Ma ria 500V: Wendlinger Giacomo 3V0; Zihl An tonio SM; Fürler Pietro 2000; Sorg Giuseppe Lvvv: Oberegger Osvaldo 3VVV. Mezznselva: Chioehetti Margherita 12.000; Wielleit Francesco 8400. Varila: Pleikner Pietro 2000. Albes: Gasser Giovanni 20l>0. Monteponsnte: Kofler Giuseppe 3000; Bauer Francesco K00V; Wachtler Pietro 18V0: Mit- terrutzuer Giorgio 600

: Fischer Pietro 1000: Comune di Monteponente lvvv. Velturno: Baumgartner Giacobbe lvvv. Chiusa: Lorenzi»! Alfonso 4000. Villandro: Brunner Andrea 2000; Nieder- stätter Elisabetta 2500. Laives: Larese Lidia 3000: Zaiiojt! Dome- Nico 500. Caldaio: Seppi Giulio 800: Morandell An> tonio 2400: Anderlan Enrico 2400: Bertagnol Vcd. Anna 2400. Lutago: Auer Raimondo 1600. Selva dei Mulini: Pold Cecilia 1800: Kirch- ler Francesco 1800. Riva di Tures: Auer Giovanni 600. Villa Ottone: Plankenstciner Maria 1300

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_11_1937/AZ_1937_11_30_6_object_1869929.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.11.1937
Umfang: 6
Gefahr, mit den in einem Sturm geratenen Dampfer zu scheitern. -Doch auch dies mal ist das Glück ihnen hold? zufrieden und glücklich kör nen die Beiden ?i>4, des Lebens am romantischen Ufer de-> Mississippi erfreuen. Beginn: H 7 und S.15 Uhr. àus HArOADKIAZ Terlano Trauung Terlano, 28. November. Gestern früh wurden in der Pfarrkirche von Terlano getraut: Plattner Giorgio, Schuster in Lazfons-Ehiufa, mir Fräulein Rosa Hoser nach Pietro, gebürtig aus Sa remmo, wohnhast hier. Der Dorfbrunnen Schon seit

von Kraftfahrzeug gen verbunden, wozu über SV Autos gestellt wurden. Während des ganzen Tages gab es daher am Graben sehr bewegtes Leben und Treiben im Kreise des großen Autoparkes. Besihwechsel. Ini Erb'chastswege gingen die Liegenschaften der ver- sterben?« Carolina Can.elli in San Lorenzo di Pu- fteria in den Besitz des Bruders Pietro Cancelli zu ei» ncm Drittel und in den Besitz der Söhne Cancelli Fe derico und Üllvuino zu zwei Dritteln über. — Durch Kaufvertrag gingen die Liegenschaften des verstorbenen

Luca Foppa in Pieve von den Erben desselben in den Besitz des Alessio Daberio, Gemeindediener dort, über. — Weiters gingen die Wiesen und Ackerparzellen des wird, und zwar in San Pietro di Valle Aurina. ge riet das Flachshaar in Brand. Ein Knecht riß nun das brennende Haar mit Wucht vom Herde sort, traf aber dabei die Bauernmagd derart unglücklich, daß sie ver schiedene nicht unbedeutende Brandwunden am Kopfe und an den Händen erlitt und ärztliche Hilfe in An spruch nehmen mußte. — Der hochwürdige

Lorenzo von einem Auto erfaßt und zu Boden geschleudert. Er erlitt durch den Stutz mehrere schwere Verletzungen, unter anderem auch einen Oberschenkelbruch. Aus aller Welt Giuseppe Denicolo dort durcii Kauf in den Besitz des Luigi Deoich, Tischlermeister Port, über, der einen Teil der Gründe zu Bauzwecken verwenden will. Neuer Zagdausseher. Seitens der kgl. Präieltur Bolzano wurde Herr Co sta Pietro des Cipriano in Badia zum neuen Jagd aufseher für den Jagdbezirk „Wald' der Gemeinde Ba dia-Ladinia

ernannt. Von der Witterung in der Valle Pusteria. Bislang ist der Vorwinter wirklich sehr mild und schön gewesen. Schnee sehen wir nur weit oberhalb der Baumgrenze, sonst ist alles aper und trocken, die Luft rcin und von einer Kälte sehr wenig zu spüren. Heute wcndert em etwas kälterer Nordwind durch das Tal, Mein elensatls nicht nach gewohnter Stärke. In vielen anderen Jahren steckten wir um diese Zeit schon tief im Winterschnee. Unfälle. In San Pietro di Valle Aurina glitt das Schulmäd chen Rosa

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_09_1940/AZ_1940_09_13_3_object_1879786.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.09.1940
Umfang: 4
Battista nach Bernardo; Bonet ti Guido Lindo nach Lorenzo, Boàon Mario des Giuseppe; Boz Gottardo nach Gioranni, Cinter Attilio nach Pietro, Codinone Giuseppe nach Luigi; Colleoni Giuseppe nach Alessandro, Fraccon Gio vanni nach Luigi; Galesso Giocondo nach Antonio. Ganz Vittorio nach Isidor.', Maleiesta Albino nach Valente, Meiiizcl Mar no Luigi nach Scipione, Mo^on Clemente nach Mario; Negri Giuseppe nach Lorenzo; Padovan Fortunato nach Anicnio, Peguri Titio nach Gianira:> cesco, Povoli Giustino

nach Anton.?. Siracusa Giovanni des Giuseppe, Stroz- >l'.a Agostino nach Pietro. Bressanone: Dalle Ore Giuseppe nach Luigi, Geisberger Guglielmo nach Mat teo, Prosdociino Guido nach Antonio. Brunirò: Angeli Luili des Luigi, Pa storino Giuseppe des Michele. Lagnndo: Vallarvi Massimiliano nach Stefano. Lana: Casalta Gioacchino nach Ba! dassarre. Marlengo: Griso Giuseppe nach An tonio. Merano: Armani Sebastiano des Ales sandro; Carnevali Gino dse Giovanni. Cavino Medards nach Pietro, Corazza Ernesto

nach Fabriano, Gabrieli Ettore des Angelo, Guerra Ugo nach Pietro, Mella Emilio nach Antonio, Mocc!a Francesco des Achille, Nutta Umberto nach Luigi, Satto Giuseppe Maria nach Luigi. Parrines: Bertezzolo Bartolomeo nach Giuseppe. Sarentino: Bortolott! Bortolo nach Giorgio. San Candido: Biagiotti Lorenzo Ma rio nach Ferdinando. Terlano: Cossalter Angelo des Vittorio Vipiteno: Alberti Attilio des Pietro, Nicolini Pietro nach Angelo. Ausi«« und AerWnerm des Saro della Vittoria Die Gemeindeverwaltung, legt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_08_1928/AZ_1928_08_25_3_object_2651172.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.08.1928
Umfang: 6
, die noch gerettet werden konnten und auch Holz und anderes Material, das man in Sicherheit bringen konnte. Die ersten, welche den Brand entdeckten, war die Grenz- und Eisenbahnmiliz. Gleich eilten der Caposquadra Caobelli Pietro und die Mi lizsoldaten Lorenzini Albino, Roda Mario, Pic coli Ferruccio, Briani Giordano, Modena Giu lio, Dal Dosso Leo. Venturini Mario und Zan grande Giuseppe auf die gefährdete Stelle, um im Vereine mit vier Zivilisten, die ebenfalls herbeigeeilt waren, zu retten was noch zu ret ten

. Die beiden wnrden der Gerichtsbehörde angezeigt. Sie leugnen jedoch, an den Diebstählen beteiligt gewesen zu sein. Aus dem Gerichtssaal Schlecht gelohnter Aremlidfchaslsdieust Fäckl Pietro nach Pietro, geboren in Nova Ponente am 30. Oktober 1904, Bauer, wohn haft in Postal, hatte sich heule vor dem Straf gerichte zu verantworten, da er angeklagt ist, am 16. Februar 1928 sich in Terlano ein Fahr rad im Werte von 560 Lire zum Schaden des Herrn Tiefenthaler Antonio, der es ihm leih weise überlassen halte

hatten sie sich vor dem Richter wegen ihres Vergehens zu verantworten. Der Prätor verurteilte die erste zu 1 Mo nate 5 Tagen Arrest und die zweite zu 1 Monat Arrest. Polizeiliches Käfedlebe Der 33jährige Pietro Curami aus Saloni), wohnhast in der Prinz Piemontstraße 17, mel dete gestern den kgl. Karabinieri von Gries, daß ihm zwei Käselaibe und eme Schachtel Em- menthaler im Gesamtwerte von Lire 220 ab handen gekommen seien. Die Ware hatte er in einem Magazine des Herrn Peterlunger Pietro in Gries eingestellt. ^ Schon seit

von Liummisoklen unà Hbsäken. àk clrin» kenàs Doppler kann xewartot vveräen. àin Versuck sickert àuerncle Kunàkà ltockacktunZsvoll Kvlvk) VKVT'r<) Caldaro Die Pflasterung der Hauptstraße In den letzten Tagen wurde die Pflasterung der Hauptstraße der Ortschaft vergeben. Eine Reihe von Firmen haben ihre Offerlen eingereicht, wobei die Firma Botti Pietro von Merano mit einer Ermäßigung von 14.35 Pro zent als Siegerin hervorging. Auf dem Gesamt betrage von Lire 30.000 machte sie eine Er niedrigung von Lire 4305

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.05.1935
Umfang: 6
genehmige ich das Direktorium von Villabassa in folgender Zusammensetzung: Chiarotto Giosfin, administrativer Sekretär Mitglied der Partei seit 1928; Palla Carlo, Par teimitglied seit 1926; Stoll Pietro, Fascisi sei! 1933; Testa Bartolomeo, Fascisi seit 1926; Za netti Vittorio. Fascisi seit 19ZZ. Von der Rionalgruppe Rencio Auf Vorschlag de» Vertrauensmannes der Rio nalgrupve von Rencio-S. Giovanni habe ich den Ausschuß der Gruppe in ^ nachstehender Zusam inensetzung genehmigt: Casarola Francesco

, Fascisi seit 1921; Dr. Sil» vio De Prez (1921); Mario Calliari (1921); Ven turini Pietro (1922); Zanchi Pietro (Komman dcmt der Jugendkampfbünde (1922); Alessandro Girèlli, Bannerträger (1922). Der Verbandsekretär. Aascistische Jugendkampsbünde. Ich habe dem Jungfafcisten Gualtiero Thoman die Mitgliedskarte des Jugendkampfbundes entzo gen, da er nicht jenen Voraussetzungen entsprach, die der traditionelle fascistiche Geist bedingt. Der Verbandskommandant, s » « Der Verbandsekretär inspiziert

die Versteigerung der G. E. 207-1, 127-2 und 333-2 Schwabhof in Novaponente-Vallar>fa des Pichler Pietro in Laives. statt. Schätzungspreis der ersten Partie Lire 10.400 (Vadium Lire 2000), der zweiten Partie Lire 28.000 (Vadilun L. 5600). 1624 Auf Antrag der Sparkasse Brunirò wurde die Ver steigermig der Liegenschasten G. E. 1-Z-1 Fundres der Gebrüder Grunser Giusspoe und Giovanni in Fun dres bewilligt. Wiederoersteigerung zum herabgesetz ten Preis von Lire 26.950 am IL. Juni. um 11 Uhr, Vadium Lire 5400

Me auf Betreiben der Witwe Hanoni Maria ver steigerten Liegenschaften G. E. 276-2 Appiano. Eigentum der Ladurner Maria u>nd des Ladurner Rodolfo in Appiano, wurden um Lire 48.000 dem Seeber Pietro in Mules provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot bis 23. Mm. 16 Uhr 1612 Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona versteigerten Liegenschaften G. E. 76-1 Appiano. Ei gentum des Mayr Luigi in San Paolo, wurden dem Lochmann Francesco m Tesimo um Lire 40.200 pro visorisch zugesprochen. Sechsteliiberbot

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_02_1935/AZ_1935_02_07_5_object_1860454.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.02.1935
Umfang: 6
Giovanni. Mesner Joon, Kögl Leopoldo. Gasser Pietro, Zucca» Vittorio. Zingerl« Goffredo, Unserer Bruno, Wach- und Schliek^esellschaft, Ulrich Antonia. Obstgenossenschast Do- dieiville. Ed«r Franc., Zöschg Anna. Äuthier Giuseppe, Familie Tarando Bertoldo Massimo. Sartori Anna. Angelini Anna. Schwarz Frane.. Oberkofler Giuseppe. Gobrilder Len«r, Kompatscher Andrea, Zuccoli Umberto. Arch. Arrigo Slmeom. Blaka Alfredo. Sennereigenossen- schast Agruzzo. Bar Circolo. Caltuarì Franc,, Tecilla Domenico

. Restaurant Carmann. Apotheke Mescmi. Sega Giuseppe, Oß-Emer Gius., Familie Linns, Winkler Pietro. A. Gippone. Seppi Gius., Tomasi Giovanni. Gennari Tarlo. Leonardi Davide. Uhrer Antonio. Stein- maier Luigi. Friso F.. Widmann H., Menapace Tel.. 5zäuterverwertung. Decorona Ernesto, Werkstatt? Sidi. Fink Carlo, Mayer Giuseppe. Gebrüder Knoll. Giova nna! Givo., AmonniJ. F„ Amonn I. F. S..-G. Keine. Mtor^ SàikaràLc'àr. Dèsaler E!chsolder-B.. Mei» der I.. Foto Kretz, G. Pan. Kerschbaumer, Moncher Giuseppe

Marianna Ladinser, Pietro Ueberbacher. Aàiia Kratz. Leichenbestàmg Grosz- mann, Luigi Pwltner, Federico Sanstt. Massimo Ka- inaun Ing. L. Piombo, Hotel Roma, A. Heusler. Ado. Dr. Grabmaiier. Milchhandlung Dapra! Vertretui^en Sleiner Lliigi. Told Luigi. F^>r S Lire haben unterzeichnet: Egger-Freiberger. Rolch Giuseppe. Schwäninger. Für Lire 7.S0 haben iinterzeichnet: Mair (Gasth. Figl) Für 7 Lire haben unterzeichnet: Welponer Anna, S«e- bacher Francesco. Mussak Paolo. Für K Lire haben unterzeichnet

: Pattis Pietro. Hoser Giooanm, Boz Gottardo. EtroHl Caterina. Fedrizzi Art. Für S Lire haben unterzeichne«: Cora Luigia, Mosetti Giuseppe, Gàiider Indrici. Pickel Antonio. Bergl L.. Bertignoll Sebastiano, Prantet Maria. Aieweider En rico, Lucerna Edoardo. Hucf Giovanni, Vicellio M.. Gebrüder Holzner, Santisaller Antonio. Sanin Adal berto. Tschager Mattia. Leitner Francesco. Spögler Giuseppe. Waldner Giovanni. Griiàrger Giovanni. Mitteregaer Ant., Oberrauch Francesco. Lubcr Luigi, Agostin A.. Unterer

.. T. Staàcher, Plomr Giuseppe. Dr. Vitas, Dr. Kosler Paolo Palato Ermeng., Mar Giuseppe. Direk tion Kvnsàsteuèr. Wiedènhoje'r A., Vertob E., Odrist Francescc. Jimer Giuseppe.',Bacher Giuseppe.'Mekcr Fr.. SchmGt Alb./Trasmer-Achtmarki. Widmann Luigi. Doblander H„ Gannir E.. Pianggcr P., Weiszteiner, Maier Luigia. Lageder Giovanni. Hochkoflèr Ani.. Fuchs Vaieulino, Mair Pietro. Fr. Schaller. Gius. Wenter. Namoser Enrica. Amplatz Luisa. Soc. Trasparii e De positi Fieischinann G, Ma^er M.. Berti Pr.. Kircher

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_01_1941/AZ_1941_01_23_3_object_1880795.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.01.1941
Umfang: 4
sein, durch welchen das Datum der Ein berufung des Bräutigams und die Dauer seines Militärdienstes bestätigt werden. Weitere diesbezügliche Informationen können bei den Prooinzialstellen des na tionalen fafMWey Institutes für die soziale Fürsorge angefordert werden. Tchsäenfeuer in Mslles Ein Feuer, das bedeutenden Schaden anrichtete brach gestern in Malles Veno sta aus. Da die Wand eines Ofens im Hause des Kaufmannes Pietro Molrüs nach Pietro, 43 Jahre alt, durchbrannte, breitete sich der Brand auf das Lokal

, 20 Todesfälle und 47 Gebur ten, abgewandert sind 200 Personen. Trauungen in den letzten Tagen In den letzten Tagen wurden in unse rem Tale getraut: Pietro Mair, Mühl- häußlersohn in Sorasurcia di Vaidaora, mit Frl. Maria Maurer. Meßnertochter dort. Wolfango Mäir. Tischlermeister in Sorafurcia di Valdaara. mit Frl. Ida Schwaigkosler aus Varna. Giuseppe Tau ber. Wirtssohn in Sares, mit Frl. Anna Oberhauser, Gutsbesitzerstochter in Dob- biaco. Tomaso Unterkofler. Moosmair- sohn in Selva di Molini, mit Frl

. Paula Knapp, Abfalterertochter in Selva di Mo lini. Pietro Codalongo des Antonio in Colle di S. Lucia, mit Frl. Emilie Ber nardi des Pietro, Besitzerstochter dort. Luigi Kaiser. Baumannsichn in S. Gio vanni di Balle Aurina, mit Frl. Luigia Gruber, Niderlechnertochter dort. Emilio Treyer, Besitzerssohn aus Trento di Vu- steria. mit Frl. Maria Enz. Jnnergolser- tochter dort. Giovanni Tolpeit, Besitzer in Thienes, gebürtig aus Valdaora di sotto, mit Frl. Maria Durnwalder, Be sitzerstochter in Valdaora

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_05_1934/AZ_1934_05_23_2_object_1857576.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.05.1934
Umfang: 6
liotrolt, clie clor» kürzer solàli^Lll uncl clus Ligen vercierbeo. Die ültei-to, unüliertrollene. aalürliolie öL!»un<lIuo»seise otnie ^leiczàen! ? I! K L 25 L, Vis psnclolfink Ü!M>W >s IM d. kll. t»M SUI! !am Volksbewegung im April Im Monat April hatte die Gemeinde Lana fol gende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten: Demetz Cristiano des Cristiano und der Ulpmer Rosa; Andres Massimiliano des Giovanni nnd der Nock Maria; Toller Anna des Giuseppe und der Mitterer Anna! Jnnerhoser An gelo des Pietro

und der Pircher Anna; Alescander Carlo des Giuseppe und der Saltori Albina; Mair Rosa Filomena des Carlo und der Kiem Rosa; Fingerle Marianna des Guido und der Griederer Maria; Ohrwalder Editta der Marta; Wirth Giu seppe Francesco der Maria; zusammen 9. Todessälle: Baronesse de Call Carolina nach Francesco und der Carnee Carolina, li9 Jahre alt; Chiste Luigi nach Pietro und der Fedel Caterina, 4C> Jahre alt; Jnnerhoser Stanislao nach Tomaso nnd der Gutterer Barbara, 43 Jahre alt; Telser Rita des Giorgio

und der Holzner Rosa, 3 Monate alt; Mauro Severino nach Sa verio und der Puh Caterina, 45 Jahre alt; Weg leiter Francesco nach Francesco und der Ruinsel Anna, 3V Jahre alt. Zusammen L. E h e a u s g e b o t e: Vogelsberger Rodolfo des Luigi und der Wegleiter Filomena mit Weiß Rosa des Giuseppe und der Mitterer Barbara; Waldner Giuseppe nach Pietro und der Mitterhoser Anna, mit Malleier Maria nach Pietro und Nasseiner Giuseppina; Gruber Mattia nach Francesco und der Weiß Maria mit Rainer Maria des Antonio

der Veronica; Vogels berger Rodolfo des Luigi, und der Wegleiter Fede rica., mit.- ZHeiß Rosa des Giuseppe und. der Mit- ,tervrHarhMa; HqW.q'kHMseàyM.NeA uM Rasfeiner Giuseppina mit Malleier Maria ' nach Pietro und der Mitterhoser Anna; Karabacher Rodolfo nach Giuseppe und Stocker Edvige mit Egger Rosa des Giorgio und Alber Teresa; Baur Giovanni des Luigi lind Wallnhoser Anna mit Meßner Rosa des Sebastiano und der Leiter Eli sabetta; Zuegg Giuseppe nach Ernesto und nach Schweitzer Anna mit Eunemofer

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_06_1928/AZ_1928_06_30_5_object_2650858.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.06.1928
Umfang: 6
Pietro, Senates. Mlà 1. Bachmann Paolo, Kapellmeister. 2. De- l?>zna>, Lino, Kapellmeister. 3. Unterhofer Gio- i'anni. 4. Zingerle Luigi. 5. Mayr Urbano. <>. Vfaffstaller Giuseppe. 7. Pechlaner Alfredo. 8. Fink Lodovico. 9. Mayr Antonio, sämtliche Klarinette. 10. Untermarzoner Luigi. 11. Fink Francesco. 12. Sanin Pietro. 13. Fiuk Fran cesco. 14. Haslinger Giuseppe. 15. Santifaller Giovanni, sämtliche Flügelhörner. 16. Kofler Massimo.. 17. Mayr Giuseppe. 18. Mayr Giu seppe, Tenore. 19. Lindner Luigi

zurückzukehren: warum hatte er es nich! getan? Kam er noch?. Ich erhob mich, um zu gehen. Da fiel mir ein: er war ja noch im Kostüm! Dann konnte er unmöglich schon fort sein! Also blieb ich hier. Aber ich mußte auf alle Fälle auch jemanden auf den Bahnhof postie ren. Wem konnte ich trauen? Pietro? Cr war der Einzige. Er kannte St. Hillary. Aber hatte er mich nicht erst jetzt wieder betrogen? Einer lei! Ich mußte es trotzdem mit ihm versuchen. Ich sandte einen Hausdiener nach meiner Wohnung, und nach kaum

zwanzig Minuten stand er treuherzig lächelnd vor mir. Vorsichtigerweise hatte ich mich am Abend vorher reichlich mit Geld versehen. Man konnte bei solchen Unternehmungen nie wissen, wie es kam. So zog ich denn eine Hundertlirenote aus der Tasche und zog sie gedankenvoll durch die Finger. Ich versicherte Pietro, daß ich ganz genau wisse, daß er ein durchtriebener Hallunke sei. Ich nähme, es ihm auch durchaus nicht übel, wenn er seine ausgezeichneten Fähigkeiten dem Meistbietenden verkaufe. Zuletzt

versprach Ich ihm diese.hundert Lire, wenn er mir nur für diesen einen Tag einmal ganz gehorchen und mich nicht betrügen wolle. Pietro verschlang die Banknote mit den Augen. Cr schwor bei allem, was ihm heilig war, und mit Tränen in den Augen, daß er mich liebe. Aber Geld von mir annehmen! Geld! Niemals! Kalten Blutes wolle er jeden einzelnen meiner Feinde umbringen, wenn ich es wünsche, aber Geld könne er nicht von mir nehmen. Es sei ihm Lohn genug, wenn ich mit ihm zufrieden sei.

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.06.1939
Umfang: 8
. wo den wackeren Balilla, de» Kleinen JlalieneriNnen aller oben erwälmien Schulen sowie den Jnngitalienerinnen des Mädchen- institutes eine Ianse geboten wurde, die nach der großen Anstrengung selbstverständlich trefflich mnndete. Zum Schlüsse sangen noch die Iungualie- n^rinnen nnter Leitnng ihrer Kommandcintin zweistimmig die volkstümlichen Lieder, die das Leben auf den Bergen nnd auf den AI- inen verherrlichen. Goldene Hochzeit. In Rodengo beging der Schnstermeister Pietro Trotter das Fest der goldenen Hoch

Räsun und Valdaora für lange Zeit, auch bei sehr großer Stromabgabe, mit Licht- und Kraftstrom reichlich versorgt. Besihwechsel In den letzten Tagen gingen die Liegen- schasten der verstorbenen Lucia Crlacher, geb. Gabrielli, »ach Bortolo in Marebbe in den Besitz des Sohnes Crlacher Giovanni dort über. Ferners gingen die Liegenschaften des verstorbenen Vallazza Giuseppe nach Giu seppe in S. Martino di Badia in den Besitz des Sohnes Valazza Pietro über Erbverzicht der Geschwister

und die Liegenschaften der verstorbenen Lucia Witwe Ferdigg in San Martino di Badia in den Besitz des Sohnes Fedrighi Giuseppe nach Giovanni, ebenfalls über Erbverzicht der Geschwister über. Unfall bei der Holzarbeit im Walde. Kammerlander Giacomo nach Giovanni, 32 Jahre alt, war im Walde seines Bruders in S. Pietro di Balle Aurina mit dem Fäl len eines schweren Lärchenbaumes beschäftigt. Dabei riß von dem Nachbanbaum ein schwe rer Ast, der durch den Sturm am vorherigen Abende losgelöst war. ab, stürzte zu Boden

Polo'. Achteinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünfte Bolzano. Via Pietro Mirra 7, Z. Stock. B-7 Ve?teil»ec/ene» Uebersehungen. Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell nnd billig. Adresse unter „2525' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B Charaktervoller, sebständiger Herr, anfangs 40, vermögend, in sicherer Position, sucht passende Lebensgefährtin. Diskretion Eh rensache. Zuschriften mit Bild unter 2415 Unione Pubblicità -Bolzano. Kea/itàten. «nei Ss/cioen-qs/,? Villa

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_5_object_1856602.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.02.1934
Umfang: 6
. Pietro Buffa von Merano Prof. Piersanti berichtete hierauf über die Tä tigkeit, die das Museum zur Hebung der Wissen schaft im laufenden Jahre zu entfalten gedenkt und gab der Ueberzeugung Ausdruck, daß es dabei wiederum die wertvolle Unterstützung der Präfek- turen. der Gründungsmitglieder, die sich in so wohlwollender Weise um die Interessen der Ein richtung annahmen, haben werde. Prof. Piersanti dankte zum Schlüsse den anwe senden Präfekten und Räten für das Vertrauen, das sie in seine Person

werden müssen. Das Finanzministerium behält sich die Entscheidung einzelner zweifelhafter Fälle vor. Der Mechaniker Albino Da Pozzo nach Gio vanni, 48 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt, wurde überrascht, als er sich im Korridor des Rathauskellers eine Fahrradpumpe anzueignen trachtete. Da Pozzo wurde der Sicherheitsbehörde übergeben. Pietro Loner, Andrea Pandolso und Pietro Zanol wurden wegen sortgesetzten Diebstahles im Walde von Aslago zu Schaden des Grafen Tog genburg, festgenommen. !6. Februar

wurde in einem Gast- Hause in Nova Levante Herrn Giuseppe Tschenett ein Rucksack mit Lebensmitteln im Werte von 50 Lire gestohlen. Als Täter wurde nun von den Karabinieri von Nova Levante der Arbeiter Pao lo Rabanser nach Giuseppe bei der Gerichtsbe hörde zur Anzeige gebracht. Anzeige wegen Mißhandlung Wie wir berichtet haben, ließ sich Pietro Ca valli des Antonio, 46 Jahre alt, hinreißen seine Frau zu mißhandeln und zwar in einer Art, daß sie spitalärztliche Hilfe in Anspruch nehmen muß te. Die kgl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_5_object_1863940.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.12.1935
Umfang: 6
Leonardo 10.20«: Ca rabiniere De Puppo, Gargazzone 4400; Perini Ettore 2200: Amato Annunziata, Merano S500; C. M. De Ciuti Alfio 14.000 I. R. 11.000; N. N. L800: Benve nuto e Lidia Lucchini «700; Bonvicini 4200: Sartori Pietro, Prato Jsarco 1700: Peroni Ilario, Prato Jsarco 2S.V00; Rag. Gino Sàvi 7700; Comm. 0. de Siro- bel. Merano 42.000: Martini Luigi «200; Ina Malfa 1400: Tao. Gino Privileg«! 1S.200; Famiglia Prese! IS.S00: Obber Attilio 12,600: Silvestrelli Luigi 5200; Rositta Dani Giaoelli LS00

; Dina Negri. Merano. 11.S00; Sancandi! dat dient. ZU richten. Antonio. Merano 11,300; Stringaci Nino, Merano V.4V0; Artust Geom. Pietro, Merano 6.900; Ado. Prof.! Aline? G., Merano 14.200; Veiter Ermanno, Merano in 3.000; Fava Lino 4.7000; Piccinini Äruno S.S00;^EinVly«V?Nf?U?r M PUVtV In der vergangenen Nacht brach gegen 3 Uhr früh in dem vom Bauern Ermanno Äußerer be- Fascist, Appiano 1V.S00; Mariotti Lino S.S00: Pozzi Francesco und Clara LS.000; Erminia Russo 10.200; Virginia Tosi 13.000

. Merano 0400; ausdehnte. Nach langer und aufopfernder Losch Ribul Antonio, Merano 7.500; Salvato Federico, Me rano S.N00; Dott. A. Borin. Merano 8.800; Colle San> ta, Merano 1.S00; Fizzotti Pietro, Merano 8.000; Alle gretti Nicola» Merano 26.000; Ten. Col. Grammacini 7.V00; Guido Sanguinetti 71.000; Marchesi Liliana 0K00; Caoazzini Renato 6.000; Silvana Rossi, Laives 2.000; Trentini Rossi A-, Laives 1.S00; Azienda Aut. Cura. Merano 3S.2!i0; Lionello Dorella 8.800, Prof. Guglielmo Barblan 16 000

; Zampedri Dario, Wachmann, 29 Jahre alt. mit Morelli Lina, Private. 2S Jahre alt; Mairegger Francesco. 25 Jahre alt, Kaufmann aus Casteirotto, mit Geier Filomena. 34 Jahre alt; Rieder Federico, 28 Jahre alt, Koch, mit Pechlaner Maria, Pri vate, 24 Jahre alt: Haas Ferdinando, Besitzer, 32 Jahre alt, mit Winkler Luisa, Private, 23 Jahre alt; Bertol Rodolfo, 30 Jahre alt, Spedi teur, mit Tarier Marianna, Private, 22 Jahre alt; Wolf Pietro, Handelsangestellter, 33 Jahre alt, mit Hezfeind Paola, Private

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_5_object_1868117.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.12.1936
Umfang: 6
Ortichssten erheblich gesteigert Vom Rathau? Zu Hausschlachlungen Hinsichtlich der Beschau der von Privaten ge schlachteten Tiere, worüber «>r d-s Podest« Nch ->«- -MàM- M«««, Diens.ta a ieder Woche in den Fraktionen Sani findet am Montag, den 7. Dezember, im Evange- ntonio und San Pietro lnich» Aan Maro- tischen Pfarrhaus in Gries. Via Col di Lana 10, Staàttheater Bolzano Gastspiele Angel? Museo an unserem Stadttheater Wie wir berèits mitgeteilt haben, wird das En semble des, berühmten Komikers Angelo

. » Ein anderer Leser ladet die Stadtbehörden ein, nach eingetretener Dunkelheit die Zone am Fuße des Gnncina zu besichtigen. Airchliches Evangelische Christuskirche Volzano-Gries. Sonntag, den 6. Dezember (2. Advent). 9.3N Uhr Predigtgottesdienst, U Uhr Kindergottesdienst Raubüberfall auf einen Arbeiter Gestern früh wurde der Arbeiter Pietro Pliger, 35 Jahre alt, bei der Unternehmung Sola beschäf tigt, auf der Straße von Sarentino am Eingang ins Tal von zwei Individuen überfallen, mit Hie ben und Faustschlägen

ins Gesicht traktiert und so dann seiner Geldtasche, die 273 Lire enthielt, be raubt. ., . Der mißhandelte Arbeiter begab sich zunächst ins Krankenhaus, um sich die Wunden im Gesicht ver binden zu lassen, und sodann auf die Quästur. wo er die Äweige erstattete. «-äl» «/sm Forkgesehler Diebstahl Vor dem hiesigen Tribunal hatten sich die Ehe leute Pietro und Luigia Wiedenhofer aus Bar. diano wegen einer Reihe von Diebstählen, zu wie derholten Malen in der Umgebung ihres Wohnor tes begangen, zu verantworten

die Gesuche um die Un terstützung der Winterhilfe vorlegen können. Ani Sitze oes Fascio liegen die Geschussormulare auf. Als Mitglieder der Kommission für die Preis überwachung wurden ernannt: Ravenna Piero, Chiusi Giovanni, Randi Ottorino. Abrami Giu seppe, Silvestrini Pietro. Filippi Giuseppe, Lana Augusto, Nucciom Candido, Torggler Giovanni, De Stefani Guerrino. Fenu Antonio. Sollten Übertretungen der Vorschriften über die Disziplinierung der Preise vorkommen, so sind die Bürger aufgefordert

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_11_1940/AZ_1940_11_14_4_object_1880255.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.11.1940
Umfang: 6
: Der Bäckerjunge von Be> nezia vie frische Traube ist eines der vor. iügtichsten Nahrungsmittel und für jedes Alter bekömmlich Trauungen in den letzten Tagen Mal den letzten Tagen wurden in unse rem Tale gelraur: Giacomo Oberhuber, Hochreinersohn in Selva di Molini, mii Frl. Barbara Eppacher, Mairhofertochter dort; Giacomo Stolzlechner, Linderguts besitzer in S. Pietro di Valle Aurina, mit Frl. Barbara Kirchler, Flachsgutsbesit zerstochter in S. Giacomo di Valle Au rina; Tomaso Oberhollenzer, Prennhäus- ler

in S. Pietro di Valle Aurina mit Ma ria Seeber, Obertafferhäuslertochter dort: Bettorati Carlo des Paulo, Bahnbedien steter in Brunirò, mit Frl. Panorelli Maddalena des Raffaele aus Marzanello: Severino Pruget des Giovanni, Handels mann in S. Orsolo di Trento, mit Frl. Maria Engl des verstorbenen Pietro, naie in Brunirò: Petànan! Alfredo Ve' Alsonsoi Guardia di Finanza in Brami rò, mit Frl. Degni Clara nach Pasquale, Vi'ivate in Brunirò: Giovanni Lechne?, .fàmanngutsbesitzer in S. Giovanni di ''alle Aurina

, mit Frl. Frieda Gruber, Ortnertochter dort: Pietro Wiesthaler. Matterbofsbesitzer in Versiaco, mit Frl. Noia Micheler, Private dort: Giusevpe Harqruber, Privat in Versiaco. mit Fr!, filomena Gutmeniger, Handelsangestell- te in S, Candido. Unfall aus der Säge Der Sägearbeiter Seeber Felice des Clemente. 60 Jahre alt, aus Riva d! Tu- res, war auf der Säge des Leimegflcr Francesco in Riva di Tures mit dem Auf schichten von schweren Brettern am La' gerplatze beschäftigt. Plötzlich rutschte

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_4_object_1870491.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.01.1938
Umfang: 8
Pas quino des Pietro, Handlanger; Della Valle Renato des Giovanni, Kauf mann: Salemi Ugo des Salvatore» Wanderhändler: Haber Luciana Maria Pia des Giovanni, Portier; Sieben- förcher Goffredo des Antonio, Chauf feur; 2 Illegitime. Todesfälle. Hohenegger Francesca Witwe Vinz ier, 85 Jahre alt; Hohenegger Luigia, 76 Jahre alt; Steinberg Bernhard, Kaufmann, 82 Jahre alt; Thurner- Crescenzio, 7» Jahre alt; Steinberg Ivan, Kaufmann, 65 Jahre alt; Menin Ferdinando, Pflegling, 93 Jahre alt; Pedroß Maria

und Gasparin Maria; Zanardi Pietro, Chauffeur, und Cot tarelli Maria Delia. Eheschließungen. Marfalia Eroino, Kaufmann, mit Mut her Maria; Simeon! Giuseppe, Schu ster, mit Fleischmann Ernestina Ma ria; Eberlin Ernesto, Schuster, mit Gitschthaler Olga; Gamper Martino, Besitzer, mit Mflldner Maria. ToàesMle Im Verso.rgunZshaus pon Merano ^erfchied gestern. nach Kurzer Krankheit Frau Caterinä Geiser, Witwe nach dem dermeister, im Alter von 69 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Baden Baden und verbrachte

; Meßner Maria, geb. Malfertheiner. 7V jährige Private; Seppi Augusto. 3jährig; Casanova Demarco Antonio, Sljähriger Arbeiter. Getraut wurden: Reifer Francesco mit Rabensteiner Carotina; Faller Pietro mit Seeber Giovanni. Keine Aufgebote. Stellung. Der Podestà fordert mit Anschlag alle im Jahre 1920 geborenen Jünglinge aus. sich ini Verlause des Monats Jänner zwecks Eintragung in die Stellungslisten im Gemeindeamt zu melden. Jugendliche Diebsbande ausgehoben. In letzter Zeit wurden wiederholt

1 j Parsumflasche aus dem Geschäfte Widen- ' Horn. 1 1vl)-Lire Banknote, über deren Herknnst die Aussage perweigert wird. Der Großteil der Beute konnte sicher- > gestellt werden. Die Buben wurden nach beendeter Amtshandlung srei gelassen U. der Prätur angezeigt. ? ki e I 8 : vsr l.lrs 1.«S0^— In klaken! ln bar !.. Ito.— ünU Ii ^onatsralsn »u !.. 7S.— inbegriffen sjaaMà Slsusr Im preise ist Ms Abbonemonl an à NunittunkLossIIsvNatt nioNc inbegriffen. — U«Iivn>soNss p»brik«t — — Qruber Giuseppe. Via Pietro Ujcca

21