407 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_01_1939/DOL_1939_01_11_6_object_1203363.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.01.1939
Umfang: 8
. Sternkino Brrssimon«. Mittwoch und Donnerstag: „Pietro Micro, der Notionatheld von P i e m o n t'. Ein historisches Gemälde, das den Sieg der Italiener im Jahre 1706 »wer die Franzosen verherrlicht, welche dmnals versucht hatten, das Fürstentum Piemont zu erobern. Während des Krie ges zwischen Frankreich und Savoyen wurde die Festung Turin von den Franzosen fünf Monate lang gehalten, nachdem sie dieselbe durch einen überraschcn- den Handstreich erobert hatten. Pietro Micca, ein Sergeant, schlich

sich in die rmterirdischcn Gänge der Festung und zündete die ungeheuren Schief,pulver- vorräte a». Die Festung flog mit den Franzosen in die Luft, Pietro Micca unter sich begrabend, dcw als Mtionalhcld für alle Zeiten in die Geschichte der italienischen Nation eingegangen ist.. — Ab Freitag: „Frauenliebe — Francnleid' mit Magda Schneider. Jlvan Petrovich. Peter Basic und Oskar Sima. Regie August Geuina. — Beginn: 0 und 9 Uhr; Sonntag auch um Vz-i Uhr. Todesfälle Ganz unerwartet schnell verschied in Breis a- iioiic

«.Jahre,-im, nördlichen Teile.. her.Erz diözese Trento teilen wir mit, daß auch der hochw. Herr Christian T s ch o l l, Pfarrer in San Pietro di Gardena. am 7. Juli 1939 den Gedenktag seiner vor 50 Jahren empfangenen Priesterweihe begeht. Hochw. Pfarrer Ticholl ist schon seit 13. September 1913 Seelsorger in San Pietro di Gardena (bis 22. Juli 1911 Knrat und von jener Zeit an Pfarrer). Kirchliche Feicrir und Ginkedrtag Cakdaro. 8. Jänner. Weihnachten hat nun mit dem hohen Drei königsfest

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.10.1938
Umfang: 8
, freundlichen Charakters und hilfsbereiten, ge fälligen Wesen großer Beliebtheit In G r i e o starb am II. Oktober Herr Mat- tbioo Abart im Alter von 8 Inlir-n. An, 10. Oktober stcirb in Bolzano Hen Dr. Wilhelm Ludwig, Kaufmann ans Bres-- 'au. im Alter von 67 Iallren I» Caldaro oerschied am 11- Oktober die Besitzerswitwe Frau Katharina Florian, geb. Gutmnrgeth. wohnhaft in San Antonio, im Alter von 74 Ighrcn. lfm sie trauern zwei Stief söhne. In San Pietro di Laion verschied nm 2. Oktober Franz Steiner

. Ein tritt frei! Zilm-Kachrichten Central»»». „D a S Grat, der C n a 1 1' mit Ainedea Nqzzari und Lipla Feeida. In den Mar- »>ar-Brüci>en von Carrara lebte der Vorarbeiter Pietro, die Seele »Nd treibende Kraft feiner Arbeits- aefäbrten. zusammen mit den, innaon Dpmenteo. der mit Lnisa verlobt war, deren Familie de» Steinbruck) „Das Grab der Engel' besaß. Die Marmurindnstrie 'machte eine schwere Krise durch, die Leute verloren den Milt, wollten das Handwerk anfgeben und den Steinbruck) verkaufen. Peter

unterdrjickend. Laisa znredete, Donienieo baldiast zu heiraten, hsls Pietro eines Taaes aus der Stadt heimtebrie. wurde er voll einem Gewitter überrascht und Nichte Zuflucht in einer ei»- sanieii Hütie. Der Zufall wollte es, daß auch Liilsa dort Uilterschluvf aesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenickiait nberwältiat, vernaßen die beiden für einen Änaenvtick ihre Pflichten und die aanze Welt. Der ;>j„f einer Sireiie brachte sie ja dje Wirklichkeit zurück: im Grab der Enael war eine Lawine nieder

- neaanaeii und hatte Domenico aetötet. Die Umstünde deS Unglücks wurde» ban Pietro und Lnisa als eine Mahnuna des Himmels empfunden: der Schatten des Tote» wird für imnier zwischen ihnen sein. Iildesie» war die Krise vorbei, die Geschöfie beaaniien wieder apfziiblilbe», doch Pietro hatte seine Lepenskraft ver- laren. kam wollte fort. Da >var es Lnisa, die ihm seine P'slicht gegen seine Sirbeitegefährten vorhielt, ihn zum Bleibe» bewog/ wodurch sich dann auch für die beiden ein arbeitsreiches

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.04.1934
Umfang: 6
zu verantworten. Der Angeklagte wurde am 19. Dezember von Francesco Micheler auf der Straße zwischen San Pietro und Funes überrascht, als er gerade mit ei nem großen Bündel Holzes sich heimwärts begab. Da Pramfohler eim Näherkommen Michelers das Bündel zu Boden warf und eiligst das Weite suchte, erschien die Sache letzterem verdächtig, da er an nahm. daß das Holz von einem Stoß, den der Land wirt Pietro Meßner neben der Straße aufgeschichtet hatte, entwendet worden sei. Micheler berichtete Meßner

verurteilt. an gutgehendem Lebensmittelgeschäft, späterer Kauf nicht ausgeschlossen. Vorläufige Einlage zirka Lire 15.000. Offerte unter K. B. 632 bef. Wesldt. Anzei genges. m. b. H., Köln am Rhein, Hohestraße 52-58 Holzdiebstahl Wegen Diebstahles hatten siH im Tribunale die Brüder Tomaso, Pietro u. Luigi Tfchaup zu ver- àntworteii. Die drei wurden im Jänner als mut maßliche Täter der Holzdiebstähle zu Schaden des Ing. Ermanno Delugan und Angelo Vadano an gezeigt. Eine Hausdurchsuchung förderte

dann einige Säcke mit Holz zu Tage, das von Herrn Ing. Delugan als sein Eigentum erkannt wurde. Die drei leugneten jedoch den Diebstahl und gaben an das Holz im Walde in der Umgebung von Marlengo gesammelt zu haben. In Anbetracht ihres Vorlebens wurden Pietro uud Tomaso Tschaup zu je 2 Monaten und 15 agen Haft verurteilt, während ihr Bruder Luigi wegen Mangels an Beweisen freigesprochen wurde. Die Geldtasche unter der Malrahe Fr. Rosina Dienti aus S. Valentina alla Muta stellte im vergangenem Monat Februar fest

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_02_1941/AZ_1941_02_09_3_object_1880931.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.02.1941
Umfang: 4
, S. Giustina, Laitago, S. Pietro u. Coste Lire 85.— Guncina ' 40.— Leiten von Bolzano ' 4y.— Lagrein von Gries ' 45.— Norburgunder Leiten ' 45.— See von Caldaro ' 35 — Speziai Caldaro u. Oltradige ' 30.— Caldaro Leiten ' 30.— Merano Leiten ' 30.— Merano Speziai ' 30.— Ruländer ' 45.— Roter, Tallage ' 30.— Terlano !. Qualität ' 50.— Terlano II. vualitöt ' 45.— Weißburgunder ' 45,— Riesling ' 45.— Eeniral.Aino: Magdalena, sittliches Be tragen ungenügend. Dante-Kino: Die wilde Brigade Luce-Alno: Das Tal

Komponisten Vereß hören, der den Kla vierpart durchführen wird. » Wir wiederholen das Programm: Pietro Nardini: Sonate in D-Dur: I. S. Bach: IV. Sonate in D-moll für Violinsolo; Alessandro Vereß: Konzert für Violine; N. PaaaninI: Capriccio N. 9 in C-dur: Padre Martini: Andantino; Pablo de Sarassate: Zapateado. Auch siir dieses Konzert sind die Mit gliedskarten des Institutes für Fascisti sche Kultur giltig. Will sich Heroin verschaffen ZuM zweitenmale versuchte ein ge wisser Giuseppe Pizzini nach Antonio

: Verlängerung der Wanegebühr des Bizesekretärs der Ge meinde Cav. Biagini: Beitrag von Lire 1000.— an die Fußballvereimgung. Unerlaubtes Wasfentragen Die Karabinieri verhafteten den 62 jährigen Pietro Winkler aus Monte- ponente. weil er noch eine 42tägige Ar reststrafe wegen unerlaubtem Tragen einer Waffe abzusitzen hatte. Trauung In der vorigen Woche wurde zu Van- doìes di sotto eine Tochter des Kunst' mühlenbcsitzers Herrn Rieper, Paula, dem Neffen unseres geschätzten Mitbür gers. Herr Otto Klug, Heinrich

pro Pontiflce' von ebendem- wurhe^Mw^ vom s. Februar Geburten 2 ToäesfSlle 2 Eheaufgebote 1 Eheschließungen 0 Geboren sind: Mall Arenin Wer ner, zweites Kind des Carlo lind Koh- mann Anna: Galtarossa Luciiiw, fünftes Kind des Pietro und Simio- nate Narciso. Gestorben sind: Achtmarkt Rosina nach Antonio, 82 Jahre alt: Paterno Pia des Giuseppe, 20 Monate alt. Eheaufgebote: Banci Alvo und Profico Assunta. ? Stanckesamts -Wochenausweis vom 2. bis s. Februar Geburten 38 Todesfälle 23 Eheschließungen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_5_object_1881918.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.07.1941
Umfang: 6
der Vertrauensmann von Castel- rotto, Renon, Caldaro, Lana, Malles, Monguelfo; am 26. Juni Giuseppe Gal lina in Nafun Valdaora: am 27. Juni Giuseppe Labonia in Chiusa: Silvio Ta lmi in Fortezza; am 28. Juni die Ver trauensmänner der Gruppen Rencio, S. Quirino, Tiberio, San Giacomo. Bolza no-Zentrum, Corridoi, Oltrisarco; am 28. Juni Umberto PaUrinieri in Mera no; A. Bompieri in Nolles; die Vertrau ensmänner von Nova Levante, Falzes, Prato Jsarco und Tirolo; am 29. Juni Ugo di Savio in San Candido; Pietro

. Funcke unck Verluste In der vergangenen Woche wurden beim städtischen Fundamte abgegeben: Eine Banknote, ein Herrenfahrrad, ein Herrenrock. Ein Paar Stiefel entwendet Im November des vergangenen Jahres mußte der Besitzer Platzer Giuseppe aus Sluderno feststellen, ^daß ihm ein Paar Stiefdl und ein Strick im Werte von 150 Lire abhanden gekommen waren. Der Verdacht fiel auf den landwirtschaftlichen Arbeiter Eberardi Pietro des Tassiano, 40 Jahre alt, ohne festen Wohnsitz. Ebe rardi, der bei Platzer

Giovanna,- Thurner Annamaria, zweites Kind des Luigi und der Winkler Anna; Cappel lato Alberto, erstes Kind des Pietro u der Zanoni Andreina; 2 Illegitime. Airchliches Stiftskirche Gries Sonntag, 13. Juli, Herz-Mariä-Sonn> tag: 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Pre digt und Amt. i0 Uhr Mlitärgottesdienst; 11 Uhr ital. Gottesdienst; 3 Uhr nachm. Herz-Mariä-Andacht mit Predigt, Rosen kranz und Segen. 7 Uhr abends Kreuz wengandacht. Patrozinium in Cotogna San Genesio, 10. — Am 3. Juli zog der Bittkreuzgang

bestellt. Kontravention. Wegen Vergehens gegen die Verdunke- lungsvorschriften wurden von der Polizei dem Gerichte zur Anzeige gebracht die Nadfahrer Vottara Mario, Barbieri Ora zio, Unterrainer Pietro, Bozzoli Prospe ro und Bettolini Stefano, ferner die Wohnungsinhaber Erard! Valburga, ver ehelichte Schiller, und Calza Emilio. Regen. Seit einigen Tagen stellte zunehmende Bewölkung eine Unterbrechung der schon seit Wochen andauernden Trockenperiode in Aussicht. Gestern nachmittags brachte endlich

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_2_object_1880739.png
Seite 2 von 4
Datum: 16.01.1941
Umfang: 4
: Giorgio Kahler, Sosserhofbe^ sitzer, 80 Jahre alt. In Luttago di Vaile Aurina: Mairhofer Giacomo, Guts- und Sägewertsbesitzer, 80 Jahre alt, hinter lassend 8 Kinver. In S. Giacomo di Vali« Aurina: Frau Cäcilie Enz, Besitzerin, 07, Jahre alt. Ferners dort Sebastiano Ho fer, Königsgutsbesitzer, sowie dessen jun ger Nachbar Giovanni Forer, Besitzer« hinterlassend die Gattin und 11 Kinder, In S. Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner, 73 Jahre alt, infolge eines Schlaganfalles plötzlich. In Valdaora

zu einem Drittel über. Die Liegenschaften des verstorbenen Pez zei Angelo nach Pietro in S. Martino di Badia gingen im Erbsweg« auf dessen Frau Notburga Ploner nach Giovanni Witwe Pezzei. belastet mit Legaten zu Gunsten der Kinder über. Weitere» gin gen die Liegenschaften des verstorbenen Pe;?ei Luigi nach Giuseppe in S. Tassiano di Badia, gingen auf Grund des Testa mentes in den Besitz feiner Nichte Agrei- ter Brigitta nach Giuseppe über. Endlich gingen die Liegenschaften des verstorbenen Ortner Silvestro

nach Fran cesco in Onies, Gemeinde S. Lorenzo di Sedato, im Erbswege in den Besitz seiner Kinder Maria. Riccardo und Frieda zu ie einem Drittel, belastet mit dem Frucht genußrechte zu Gunsten dre überlebenden Witwe Aareiter Maria des Pietro Wit we Ortner zu einem Viertel über. II» iW>!« nnili« I pà: I> »» tlllotma spes», e sens» »louna lonnaUìà, st possono trasmettere oowuolea-iloQl rs- plàe psr tutte le locàMà S'l- ìià lorntde ài telelooo. me» Stante U servtülc» Selle «vana» valSLlon! telekonloke

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
; Gemaßmer Joses; Biasi Emil; 6. Mnsch ». Lnn; Dott. Carlo de Bona; Angelini e Bongiovanni; Cassa Prov. di Malattia; Albine Wict-Wosching; Contessa Eoltschalk; Lire M.- spendeten: Palast-Hotel; Lilla Olanda; Graf CeSchi; Menz Hans; Kloster Maria Trost; Arch. Torggler Sepp; Dott. Joses Fe- verspiel; Huber Franz (Pietät); Magister Gchließer; Dott. von Messing; Dott. Binder; Ossicina del Gas; Karl Hellrigl; Frntlelo Salgari; Panfili; Matthias Torggler; Gilmozzi Pietro; Wastler von Sckässler; Cock (Isenstein

>; von Stein- ling; van Bacchimi; Dott. Hans Jnnerhoser; Burg Rotten- slein; Graf Kiinigl; Hansen Adolf; Jeilding; Firma Amon»; Psingslinann; Schrciiögg; Wiener Bankverein; Ing. Pietro Richard; Dott. Tliannabanr; Tir. Otto Glöggl; Dott. Sperk- Tott. Priinstcr-Dott. Fisck'bach; Federazione Provinciale Com- mercianli Delegazione di Merano; Grilsil, Hermann; P. De- lngan Figli; Tolt. Heinz Vögele; König Franz; Berma»» (Hotel Bell'Aria); Eckmayr; Eisenslädter I. Toc. An. ^ab brica Birra Forst; Lire

; Dalla Zuauiia: Enrico Trojer; Schanrck Giov.; Joh. Werner; Scuola Pratica dell'Albergolore; Schweigkosler Heinrich; Ko- vacs Gaela.io; Luther Enrico; Fondazione Dessours; Enrico Forrer; Steiner Fritz; Pirpamer Aut.; Alois Mair; N. N. Fran Falkner, Hotel Ader«; .Lirespeiidelen: Keim Paul; Treukw.ilder (Heudler); Ladurner Luis; Istitu to Prov. Incendi; Hammer Adolf; Simon; Lire 7.» spendeten: Thaler Hans; Bernard Alois; Doritz Andrea; Pesche! Friedr.; Sennere! Tirolo; Avi Pietro; Lire 6.» spendeten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_5_object_1868268.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
in der Kaserne der Finanzwache in der Via Pietro Mic- ca in feierlichster Weise begangen. Es werden au ßer den Behörden auch die Vertretungen der ver schiedenen hier stationierten Regimenter eingela den sein. Veranstaltungen Konzert der Garnisonskapelle. Die Garnisonskapelle wird am Sonntag, den Juli, um 21 Uhr, auf der Piazza Vittorio Ema nuele ein Konzert mit nachstehendem Programm geben: 1. Delle Cesi: Jnglesina, Scherzo. 2. Rossini: Tankred, Ouvertüre. 3. Puccini: Boheme, dritter Akt. 4. Verdi: Aida

wird. Wie bekannt, neuen Körperschaft außer dem Ver- inrichtungen, die sie nun in sich aus- den. normalen Beiträgen auch ein schlüge auf einige Aerarialsteuern, die vom 3V. Dezember 1936 eingeführt Z'- ^ . ^ Genehmigung des Gesetzes der landwirl- à à schaftlichen Sparkassen. 22» ähliWDr Genehmigung des neuen Gesetzes 'A mdwiUchaftlichen Sparkassen, das nächstens entlichWvird, hat der Präsident der sasci- , Zonenkörperschaft der landwirtschaftlichen c>n. assen vdn Bolzano, Ado. Pietro Berengo

Claudia Augusta eingedrungen und haben ein Fahrrad ein wendet. Auf frischer Tat ertappt. Der Besitzer Pietro Batter überraschte gestern einen Mann, der damit beschäftigt worein seinem Gute Pfirsiche zu pflücken. Er hatte bereits eine ziemliche Menge in einem Sacke gesammelt, als Batter dazukam und ihn samt den gestohlenen Pfirsichen auf sein Auto lud und in die Quästur brachte. Der Mann, der sich für die Pfirsiche interessiert hatte, wurde als Riccardo Mezzomo nach Giacin to, 39 Jahre alt, ohne festen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_5_object_1858440.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
der Arbeiterküchen. Toàliches Unglück infolge unvorsichtigen Handhabens einer Pistole Am Sonntag nachmittags gegen halb 5 Uhr er eignete^ sich m .der Fraktion S. Giacomo, Ge meinde Ortisei, ein tödliches Unglück, .daraus die unvorsichtige Handhabung einer Handfeuerwaffe zurückzuführen ist. Der 15 Jahre alte Martino Peristi des Pietro hatte eine kleine Flobert-Pistole gesunden und wollte diese nun zwei seiner Freunde, dem 15>äh rigen Pitscheider Giuseppe uno dem gleich alten Giuseppe Paristi nach Ginseppe zeigen

, welche !>ie Nachforschungen nach den Dieben gleich ein leiteten. Nächtliche Einbrecher In einer der verflossenen Nächte sind unbekann te Diebe in einem Hofe in San Maurizio einge- drungen und entwendeten aus der Kasse den Be trag von 700 Lire, der dort aufbewahrt war. Au> ßerdem ließen sie auch verschiedene Kleidungs stücke mitgehen. Der Diebstahl wurde bei der Si- cherheitsbehörde zur Anzeige gebracht. In der verflossenen Nacht sind in Soprabolzano aus dem Hofe des Pietro Gostner unbekannte Die be in den Hennenstall

eingedrungen und haben dreizehn Hennen entwendet. Der Besitzer erleidet einen Schaden von über 60 Lire. Cr erstattete bei den Karabinieri die Anzeige. Verhaftung. Auf Grund eines Haftbefehles der Staatsanwalt schaft wurde von den Agenten der Quästur der 42 Jahre alte Giuseppe Tommasi des Pietro in Ge wahrsam genommen, da er seinerzeit wegen Dieb stahl zu einer Freiheitsstrafe von? Tagen verur teilt wurde und diese nun abbüßen muß. > Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Bs, vorzugtester Treffpunkt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.11.1935
Umfang: 6
, der ein solches Wertpapier zur Verfügung stellte. Die bisherigen Goldspenden sind folgende: Zucch Adolfo 12.3 Gramm; De Paoli Giuseppe 3.2; Fava Anna 3.2; Carretto Giuseppe 4 .7; Fi lippi Costantino 18.4; Toscani Maria 7; Ing. Pasquali Giuseppe 9.7; Serafini 4.5; Vicia Piom bo S.2; Linnpieri 11.4; Avo. Comm. P. Piccioni 18 .7; Prof De Giorgie Adelaide 2; Wilma Giu liano 4.4; Dott. Pezzani Pietro 30.3; Fiorespino Lucio V.S; Postingel Guido 0.4; Conte Vincenzo 0.1; Tranquilli«! Luigi Luciano 5; Battisti Franco 1.S; Allevi

1; Salsa Silvia, Merano 3.5; Pach Giuseppe, Merano 1.5; Salsa Maria, Merano 0.7; Kauntz Riccardo, Me rano 0.2; Dondio Guglielmo, Merano 2.5; N. N. Merano 2; Maresc. Campagnolli Luigi 8.5; Bar- gellini Dino 7; Guglielmo Alfonso S.9; Dott. Mi nestrina 3; Ulzega Cherubino, Brunico 0.6; Dott. Briani Alfredo 25; Un Italiano 2; Standacher Antonia 3.7; Bafignani Mario 1; Zanchi Pietro 7.5; Cav. Dallicani Luigi 21.K; Coniugi Scarperi 18.5; Dott. Steger Ermanno V.S; Lettini Lina. Caldaro 3; Bronzola Attilio

, S. Maurizio und Càstelfirmiano; b) am Dienstag jeder Woche für die Fraktionen S. Antonio und S. Pietro; c) am Mittwoch jeder Woche für die Fraktionen Rencio und S. Maddalena; d) am Mittwoch und Freitag jeder Woche für die Fraktionen Aslago, Oltrisarco und Agrüzzo; e) am Donnerstag jeder Woche für die Fraktio nen Campiglio und Campegno; f) am Freitag jeder Woche für die Fraktionen Gries, Guncina und S. Giorgio; g) am Samstag jeder Woche für die Fraktionen S. Giustina, Costa di Sopra und Costa di Sotto

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_12_1940/AZ_1940_12_01_3_object_1880388.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.12.1940
Umfang: 4
schmackvolle Aufmachung und die Làser, das Publikum und auch die Kommission Nr die Beurteilung der einzelnen Stän de, hatten nur Worte der Anerkennung. Die Kommission für die Zuerkennung der Preise war aus dem Präsidenten Dr. Faccini. Zanchi des Lebensmittelamtes und Frau Carreri, Sekretärin der Land» frauen zusammengesetzt: Preise wurden zuerkannt: Kleinproduzenten: 1. Rizzi Maria; 2. Curti Maria; 3. Pifferi Stefania; 4. Vincenzi Stefania. Großproduzenten: 1. Comperivi Giu lio; 2. Furlani Pietro

; Z. Pfeifer Giù-! seppina; 4. Lettini Mario. ! Prämien für die beste Aufmachuug der Stände: 1. Rizzi Maria; 2. Pera-! thoner Maria; 3. Furlani Pietro: 4. Temperini Già. ! Vers«»!»»« KMerre!chttHe»i»re la Roma am Tage der Motter «wd de» kiudes Aus Roma wird mitgeteilt: l« Monat Dezember Aus Roma wird gemeldet: Das Korporationsmrnisterium hat an die Prooinzial-Korporationsräte die Ver» fügungen hinsichtlich der Nährsette-Ra- tionierung für dm Monat Dezember aus gegeben. Die Monatsration an Nährfetten bleibt

in dasselbe ein gedrungen waren, die Kassa aufgebrochen und deren Inhalt, etwas über S00 Lire, entwendet hatten. Der Diebstahl wurde bei der Sicherheitsbehörde zur Anzeige gebracht, die nach einer Untersuchung an Ort und Stelle die sofortigen Nachfor schungen aufnahm. Diese hatten guten Erfolg und als Urheber des Diebstahles wurde der junge Pietro Giarolli des Francesco, 18 Jahre alt, aus Salerno, wohnhaft in unserer Stadt, festgestellt. Der Bursche war bei der Firma Saf angestellt und hatte an diesem Tage

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_8_object_1149455.png
Seite 8 von 12
Datum: 20.06.1936
Umfang: 12
-2 Lceres, sonniges Z«m- mer in der Umgebung gesucht. — Briefs an Mayr. Pietro»Micca- Straße 5. 5845-2 Lokal zum Weinverkauf gesucht. 5903-2 Lokal für mechanische Werlstatte zu mieten gesucht. 5870-1 | Offene Stollen 1 Fahrrad« tu Motorrad- geschäst sucht sofort tüchtigen Verläufer. deutsch-italienisch, ehr lich. flott, mit erstNaff. Referenzen und Kau tion. Offerte an Verw. unter „844/44'. 5786-3 Buchhalter. Korrespon- dent(in) gesucht.. De tailliertes Offert unter „831/31' an die Verw

. m. Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pella & Neukirch, Vol- zano. Tel. 24-38. -5 Ralfe Mauern, Mauer fraß. Pilzbildung, be- Mt Zuverlässig das Wafferoichtunasmittel „Neantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler, Baumateria lien. Bolzano, neben Batzenhäusl. 3593-5 Weiße Mäntel für kl. Statur für Assistentin oder Verkäuferin paf fend. Kopertdecken und Bilder billig zu ver kaufen. Via Ca dei Bezzi 13/11. r. -5 Holzwagen für Ein- und Zweispänner zu verkaufen. Tragkraft 5000 kg. Ueberbacher. San Pietro

-10 Mechanisch« Werlstätte zu pachten gesucht. — 5870-10 Wanzenvertifgung samt Brut und Larven unter voller Garantie zu bil. ligsten Preisen über nimmt Reinigungs anstalt Schuend.er. Bindergaffe 14/lI. -10 | BerfÄle-eneS | Dott, Battistata. diplo miert. Spezialist. Haut, und Geschlechtskrankhei ten, Bolzano, Pietro M!cca-Eaffe5. 1390-11 vecreto Prefettlzio Nr. 1948. Bolzano 22. l. 35. Weißensteiii! Jeden Sonn- u. Feier, tag Auto nach Nova ponente ab Bolzano. Büro „Alpe': 7 Uhr früh, ab Novaponente 10 Uhr

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_07_1941/AZ_1941_07_12_3_object_1881912.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.07.1941
Umfang: 4
die Offiziere zu erfüllen haben. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Der neue Stunäenplsn für die Wiederholungskurse der GDV Die Wiederholungskurie, welche vom Verbandskommando organisiert wurden, sind schon seit 1. Juli in voller Tätigkeit. Ungefähr eine Zenturle von Organisier ten nimmt an diesen Kursen mit großem Fleiß teil. Um dem Wunsch der Besucher entgegen zu kommen ist der folgende Stundenplan eingeführt worden: Montag von 9-10: Italienisch (Prof. Pietro Fufarolli): Dienstag

von 16-17: Pietro Fufarolli): Dienstag von ib-1?: Mathematik und Physik; (Prof. Lanza Orazio); von 17-i8: Geschichte (Prof. Bis zum 18. Juìi müssen die neuen Lebensmittelkarten für Fette, Zucker und Seife für die Monate August, September und Oktober fertiggestellt sein. Die Ge meindeämter für die Rationierung haben His zu diesem Datum die neuen Lebens mittelkarten zuzustellen. Wie bekannt sind es zirka 62.000. Davon sind bereits 50.000 ausgefertigt und mit der Zustellung ins Haus wurde bereits begonnen

sich vor einiger Zeit ein ernstlicher Zwist. Auf der einen Seite stand Gögele An drea und auf der anderen zwei Männer und eine Frau, und zwar Müller Flo riano nach Giovanni, Klotz Pietro nach Giuseppe und Waßler Berta des Fran cesco. Den Anlaß zum Zwist gab eine Kuh. In der Nacht des 8. Juni, bald nach Mitternacht, spazierte ganz gemütlich eine Kuh durch die Lauben von Merano, Gögele, der des Weges kam, erachtete es als seine Pslicht, sich der Kuh anzuneh men und er brachte sie zum nächsten Wachposten. Der Wachmann

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_6_object_1856340.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.01.1934
Umfang: 6
Tanzstücken auf Lager hat. Der Eintritt beträgt Lire 3 für Herren und Lire 2 für Damen. Persönliche Einladungen er gehen keine. Nachdem schon seit mehreren Iahren in Varna kein Ball mehr stattgefunden hat und eingedenk des wohltätigen Zweckes dieser Unter haltung, hofft das Organisationskomitee, daß die Bürgerschaft von Varna und der nahen Fraktio nen zahlreich erscheinen wird. Sitzmann Pietro 2; Oberhofer Carlo 10; Kuntner Giulio 3; Rossi Antonio 3; Mair Federico 5; No vara Elisa 3; Woita Antonio

3; Degiampietro An tonio 10; Ambach u. Co. 5: Mair Giovanni 2: Seyr Giuseppe 2; Peintner Pietro 3; Grillar! Gio vanni Lire 3. Zusammen Lire 908.—. Srumco Verzeichnis der Abnehmer der Tteujahrs-Entschuldi- gungskarte 1SZ4 zugunft. des Armenfonds Brunirò Bonifacci Eav. Anselmo Lire 2V; Ditta Mößmer Lire 20; Ditta Webhofer 10; Ditta Mariner 10; Dott. Hibler Riccardo 10; Avv. Dott. Leiter Giov. 10; Avv. Dott. De Senibus Gins. 10; Dott. Hütteg- ger Riccardo Iti; Dott. Kofler Giuseppe 10; Dott. Tirler 5; Habicher

3; Sölder Paolo 3; Hartmair Pietro 2; Gasser Anna 3; Frenes Francesco 10; Schiffer egger Rodolfo 3; Cromy Ottavio 3; De Carrion Eredi 4; Tinkhaufer Giorgio 2; Tinkhaufer Anna 2; Dolezal Francesco 4; Kofler Davide 5; Jnner- hofer Giovanni 3; Ditta Rödl Vittorio 2; Tink haufer Giovanni 2; Crepaz Felice 3; Fuchs Gius. 2; Rubenthaler Carlo 3; Falk Luigi 2; Treyer G. 3; Staggi Giovanni 3; Freiberger Maria 3; Del Favero Barbara 2; Palfrader Umberto 4; Steiner Giovanna 2; Kofler Stefano 2; Niederegger Fran

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_3_object_1862912.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.02.1930
Umfang: 6
, 4. Tausendmeilen-Fahrt. 13. April: Frankreich: A. C. Marokko, Großer Preis voi: Marokko. 13. April: Monaco: A. C. Monaco, Großer Preis von Monaco. 20. April: Italien: A. C. Alessandria, 7. Fahrt Pietro Bordoni. 21. April: Frankreich: A. C. Nizza, Garoupe- Fahrt. 21. April: England: Brooklands -Nennen. 26. bis 27.April: Italien: A.C.Sizilien. 6.Nen nen von Sizilien. 4. Mai: Tschechoslowakei: Bergfahrt Zbraslav? Jilovist. 4. Mai: Italien: A. C. Sizilien, 21. Targa Florio. 9. bis 10. Mai: England: Junlo Car Club

des Bacher Vinzenz in den Al leinbesitz des Abfalterer Franz in S. Pietro in Valle Aurina über. Das Fuchsanwesen des verstorbenen Harrasser Peter in Monghszzo di fuori ging im Erbschafts, wege in den Alleinbesitz des Alois Harrajser dort über. Eisiger Sturmwind Seit vorgestern früh tobt mit kurzen Unter brechungen in der ganzen Valle Pusteria ein ei sigkalter Sturmwind, der den Aufenthalt im Freien einfach unmöglich macht und Weg und Steg furchtbar vereist. Glückliche Operationen. Im Tale von Ladinien

wurde. Aus dem Gerichtssaale Zur Anzeige gebracht wegen Uebertretungen der Strahenpolìzeìvorschrìfìen wurden folgend» Personen: geb, ISIS in Teodone,' Malramhof Massimiliano nach Josef, geb. 1993 in S. Lorenzo: Gasteigel Giovanni nach Valdesare, geb. 1886 in Bandoiesz Arnold Peter, geb. 1873 in Valdaora- Gatterer Peter des Sebastian, geb. 1995 in S, Lorenzo und Ploner Andreas des Jakob, geb. 1883 In Tesino, wohnhaft in Brunico. Wegen unbefugter Grenztiberfchrellung wurde Iobstraibitzer Pietro

21