158 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.10.1936
Umfang: 6
der Bevölkerung von Perca. Durnwalder Andrea Lire S; Lodi Enea S; Arnold Lodovico KM; Hochgrube' Carlo 1; Durnwalder Mi chele 1; Hochgruber Floriano 0.S0; Auer Giovanni Ii Piccolruaz Luigi 1: Paßler Giovanni 2: Urthaler Caf> ?iano 1; Regensberger Tommaso 20; Mocker Franca sco 1; Gadotti Alfredo 20: Joas Francesco. 3: Unter, gasser Pietro 2; Steinmair Angelo 1; Wörer France sco 1: Fauster Tassiano 1; Auer Maria 0.S0; Agstner Giovanni 1: Rasfin Giuseppe ö: Niederkofler Luigia S; Schöpfer Davide I; Thaler

Giovanni 1: Mair Giovan ni 4? Steiner Vincenzo 1; Winkler Francesco 1; Ranal ter Girolamo 1; Zingerle Giovanni IS: Jrschara Gio> vanni 1; Zimmerhofer Mattia 1: Oberleitner Tommaso Lire 2: Weger Andrea 1: Niedermieser Michele 1: Ma ria Haidacher 2: Tasser Giovanni 1: Fauster Goffredo Lire 3: Oberlehner Giovanni 1: Zimmerhofer Giovai n^4: Leiter Urbano 10: Mairhofer Tommaso 1: Durn walder Giuseppe 2: Durnwalder Giovanni 1: Haidacher Crescenzio 1: Guggenberger Anna 1: Graßl Giuseppe Pietro

2: Niederwolfsgruber Antonio 2; Schneider Luigi 1: Oberparl«iter Giuseppe 0.S0: Niederwolfsgru ber Giovanni 3: Niederbrunner Clemente 1: Mayr Pietro sen. S: Mair Pietro 4; Oberarzbacher Giuseppe Lire 3: Graber Anna 2; Plankensteiner Giuseppe 2? Söllmann Giuseppe 1: Nocker Paolo 2: Lahner Fran cesco 1: Ebner Amedeo 1: Nocker Cirillo 0.S0; Tratter Simone V.SÜ: Oberarzbacher Floriano 1: Mayr Fran- ecscö 2; Schuster Giuseppe 3: Graber Giuseppe 1: Nie derkofler Pietro 1: Mair Antonio 1: Schifferle Giusep

2: Zingerle Antonio 2: Mairhoser Ermanno 1z Ranalter Giovanni 0.20; Unteregelsbacher Giovanni 1: Unteregelsbacher Corrado 1: Kostner Giacomo jun. 1: Mutschlechner Antonio 0.70: Mölgg Vincenzo 0.50: Stei ner Pietro 0 50; Gatterer Giuseppe 1; Salzburger Giu seppe, 0.S0; Reichegger Enrico 1: Niederwanger Tas siano 0.SV: Steurer Maria 1: Niederlechner Crescenzio Lire 0.4S: Urthaler Antonio 2z Tasser Cecilia 1; Nieder- ivolssgruber Giacoma I. Zusammen Lire 2S9.6S. Spenden der Bevölkerung von Rio dl Pusteria

. Oberhauser Giorgio Lire 1: Faller Gaspare 1: Fisch- nailer-Nagler Maria 0,50: Widmann Simone 1: Amort Federico 0.60: Amort Giovanni l: Wintler Cassiano 2: Notdurfter Valentino 0.50: Bergmeister Rosa 1: Lechner Giuseppe 1: Elster Crescenzio 1: Harrasser Romano Lire 0.S0: Volgger Francesco 0.80: Putzer Anna 0.50: Putzer Giovanni 0.S0: Tschurtschenthaler Maria 0,50i Oberhäuser Giovanni 0.S0: Widmann Martino 1: Wid mann Maria 0,50; Volgger Enrico Ii Putzer Carlo Ii Widmann Pietro-, N. N 0,kw: Amort Pietro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_10_1937/AZ_1937_10_07_6_object_1869324.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.10.1937
Umfang: 6
mit Frl. verehel. Mölgg. die Liegenschaften des verstorbe- Anna Mair, Uhrmacherstochter in San Giorgio di nen Molgg Pietro m Scm Giovanni di Valle Au- Brunico. — Augusto Mair. Tischlermeister in Riva >'>' ^,t- ^ N.à? N.stro und Anna di Tures, mit Frl. Luigia Auer, Unterwegertoch ter in Riva di Tures. — Cassiano Piffrader, Bäk- ker in Brunico, mit Frl. Ida Mair, Hausbesitzerin hier. — Niederkofler Giuseppe, Mairsohn in Gais, mit Frl. Antonia Auer, Fischertochter dort. — Al berto Auer, Auersohn in Riva

UM 10,— 5>talcementi 217— 500 W — Pirelli italiana 1340.— ll>0 lZ — Pirelli e Co. 400 - 100 3 A. N. I. C. 102.50 (Ohne Gewähr) rina in den Besitz der Kinder. Pietro und Anna Mölgg zu je einer Hälfte mit dem Fruchtgenuß rechte zu einem Viertel zugunsten der Witwe Anna, geb. Oberschmid, die Liegenschaften der verstorbe nen Forer Geltrude, verehel. Oberhuber in Lap- pago, in den Besitz des Sohnes Adolfo Oberhuber des Pietro, und die Liegenschaften des verstorbe nen Künig Luigi in San Pietro di Valle Aurina

in den Besitz der Tochter Künig Regina mit dem Fruchtgenuß zu einem Viertel zugunsten der Wit we Maria, geb. Auer über. Arbeitsunfall. Beim Bretterverladen im Sägewerk des Pit scheider Pietro in Colfosco di Badia wurde der Ar beiter Oberarzbacher Paolo des Vigilio an zwei Fingern der rechten Hand meyrfach nicht unbedeu tend oerletzt, so daß er sofort ärztliche Hilfe in An spruch nehmen mußte. àu» àer Vipiteno Feuerwehr-herbstübungen. Die großen Feuerwehr-Herbstübungen fanden am 28. September

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_09_1942/AZ_1942_09_22_3_object_1882790.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.09.1942
Umfang: 4
. WohltiMp.kettsspenäen Zum ehrenden Gedächtnis an den in Pavia verstorbenen Comm. Rinaldo Gi gante, Vater des Leiters des AGIP- Depots von Bolzano, sind der Vereini gung der Kriegswaisen folgende Spen den zugegangen: Fratelli Nadina Lire 60; Ganis Evan gelista 10: Borsi Giuseppe 10; Modolo Pietro S, Torresin Albino S; Tassotti Antonio 5: Valente Antonio S; Hav. Bologna Roberto 5. WiesjM der Sommer-PoMter pon Rabbi Bagnl und Pelo Antica Fonte Es wird bekannt gegeben, daß heute, den 22. ds. das Sommer-Post und Tele graphen-Amt

von Rabbi Bagni geschlos sen wird. Gestern abends wurde das Sommer- Post- und Telegraphen-Amt von Peio Antica Fonte geschlossen. Wegen Nichtbeachtung der Verdunkelungsnormen Bei der Gerichtsbehörde wurden un tenangeführte Personen wegen Uebertre- tung der Verdunkelungsnormen zur An zeige gebracht: Kofler Caterina nach Giovanni, aus Bressanone, 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci Nr. 15; Pupp Pietro Paolo nach Michele, aus Bressa none. 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Beatrice di Sanila

und der Namoser Maria; Boncll Geltrude, 4. Kind des Giuseppe und der Mistinger Francesca; Tamanini Marco, 1. Kind des Livio und der Zorzi Flora; Raise Giuseppe, 1. Kind des Orfeo und der Sibilla àigia. Todesfälle: Mehner Amalia nach Francesco, 38 Jahre alt. E h e a u fg e b o t e: Gavezzoli Pietro mit Paiffan Francesca; Donati Gino mit Grandicelli Ada. Brief aus Bressanone Vom Arauenfasclo Die Provinzialleiterin der Frauen- asci hat die Kameradin Amelia Trevi- M zur Sekretärin der Sektion

der Deut schen Wehrmacht Marco Schwazer, Mandlerssohn von Calice. Sein jünge rer Bruder Leopoldo starb im Dezem ber 1941 an den erlittenen Verwundun gen. Ebenfalls an der Ostfront fiel im Au gust dieses Jahres bei den schweren Kän, pfen der Soldat der Deutsàn Wehr macht Ermanno Rainer. Vis Ende Jän ner d. I. diente er bei verschiedenen hie sigen Bauern als getreuer Knecht. Stilves. — Am 22. August fiel vor Leningrad der Ende Jänner d.J. zur Deutschen Wehrmacht eingerückte Pietro Sa?l, ältester

Costa nahm den 21jähri- gen Kofler Pietro nach Luigi, wohnhaft in Prati, nachdem ihn der Sagschneider der genannten Säge als einen der Die be erkannt hatte, fest und lieferte ihn ins hiesige Gefängnis ein. Heldentod An der'Ostfront fiel am 1. August der 24jähriqe Gefreite Markus Schwarzer. Er war ein Mandlersohn von Calice und ein braver und arbeitsamer Iungmann. Ein Bruder von ihm, Leopold, wurde während der Wiuterkämpfe des letzten Jahres so schwer verwundet, daß er bald darauf den erlittenen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_01_1941/AZ_1941_01_30_3_object_1880852.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.01.1941
Umfang: 4
und 4 Broschüren der Schüler der S. Filippo Neri; 1 Buch und 1 Broschüre der Schule von Longomoso; 1 Buch von Vieri Giacomo, 4 Bücher von De Nicolo und 8 Bücher von Comm. Belli Alberto. Vom Kampffascio von Cardano sind nachstehende Bücherspenden eingelaufen: Campregher Felice 2 Bücher; Canale Ines S Bücher; Vanzetta Maria 2 Bü cher; Rossi Galliano 1 Buch; Priviero Marina 2 Bücher; Piva Innocente 1 Buch; Guarnieri Rosa 1 Buch; Trettel Lgina 2 Bücher; Barbelini Pietro 2 Bü cher; Marzolla Quinto 2 Bücher; Facchi

« Badia Luigi 1 Buch; Marco Badia Anna 1 Buch; Miori Gia como 2 Bücher; Miori Vittorio 3 Bücher; Dr. Virgiglio Lussuardi 4 Bücher; Pie- colin Jolanda 1 Buch; Laurent! Maria 1 Buch; Ganz Pasquale 1 Buch: Viai Giu lia 1 Buch; Mamvreso Mose 1 Buch. Mehrere Kameraden, haben Geldspen den gemacht, damit Bücher für die Sol daten besorgt werd.n. In Calvaro spendeten die Elemen tarschüler und Schulerinnen: Flora Vi centini 1 L.; Desanti Silvana 1 L. und 2 Stück Toilettseife: Pietro Ruedl 10 Lire; Edoardo

Luisa Fellin verschiedene Ge brauchsgegenstände: Zanotti V.S0 L.: Battisti 3 Lire; Paolo 1 Buch: Bariletti 2 Bleistifte: G. Vicentini 0.S0 L.; Giova netti verschiedene Gebrauchsgegenstände; ldem Carla Fellin. Roberto Bichristin; Danilo Giarin Toilettseife: Pietro Beso- Al L.: Rocco Vicentini 1 L.,- die 8. Mädchentlusse m hrere Pakete Ziaaret- ten mehrere geschlossene Pakete Brief papier. M das Vaterland Mallea Alpino Angelo Rungger Val Badia, das bereits bei der Erooe rung des Imperiums

; Monsorno Anna Maria der Zita, 8 Tags alt; Schweiger Orsola, Witwe Hitthaler nach Andrea, Private; Bru cio! Rita des Giuseppe. Eheaufgebote: Nicoletti Giovanni und Zanon Maddalena. Eheschließungen: Chiesa Pietro und Sartori Paolina; Barbieri Fer ruccio und Bettolini Onorino; Paiola Attilio Luigi und Citta Assunta. ve» 570 p? UNS unii V»r6»uung»»ekìvi»rI>k«I»»i» Leit üder 40 ist 7I34N4 ci8»ev àr desto uaà billigst« sbflikpsnlts u. billti»slnls»n6» I.»d. L. H»nzoni

einer der wichtigsten Aufgaben die ser Schöpfung des Regimes sein. Kontravention Der Pächter Pietro Jrschara in Costa d'Elvas hatte einen Arbeiter ohne In tervention des zuständigen Amtes ange stellt. ln der Meinung, dies würde nicht entdeckt werden. Letzterer erlitt s^ioch einen Arbeitsunfall und mußte ins Kran kenhaus, wodurch die Sache aufkam und die vorgesehene Ahndung erfahren wird. Arretiert Während der Nacht begegneten patrouil lierende Karabinieri einem Manne, wel cher sich unter alkoholischer Einwirkung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_8_object_1870915.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.02.1938
Umfang: 8
hatten. Die Zeremonie schloß mit dem Gruß an den König und Kaiser und an den Duce. Von der Sennereig'enossenschaft Skilves Bei der letzthin stattgehabten Wahl des Ob mannes und Ausschusses der Sennereigenos- senschaft Stilves wurden der bisherige Ob mann Pietro Wieser unz auch der übrige Aus schuß einstimmig wiedergewählt, ein Zeichen, daß die Mitglieder mit der bisherigen Füh rung der Sennereigenossenschaft durch die be währten Männer vollauf zufrieden sind. Maskenverbot an öffenkllchen Orlen ' Der Podestà

von Fleres wurden getraut: Pietro Mode mit Giovanna Rainer und Flo riano Teißl mit Maria Degafper; beide Hoch zeitspaare traten nach der Trauung die Hoch zeitsreise nach Roma an. Eheansgebote Ln der Dekanalkirche von Stilves wurden »erkündet: Luigi Nestl, Glatlerbauer von Stil ves, und Regina Tötsch. ebenfalls von dort; Rodolfo Sparber, Lehrer, mit Maria Sparber, Kundlertochter von Stilves. Der zweite Bräutigam ist ein Bruder des hochw. Herrn Gualtiero Sparber, der im vori gen Jahre primizierte

4 Geburten u. 1 Todesfall. Geboren wurden: Schneider Giuseppe und Schneider Antonia des Pietro, Landwirt in Fleres di fuori, Zwillinge: Hirber Giuseppina des Giuseppe, Landwirt in Moncucco: Perin Enio des Arturo, Unteroffizier der Grenzmiliz in Fleres di fuori. In auswärtigen Gemeinden Windisch Eribrrto des Leopoldo, Mechaniker in Fleres dl fuori: Leonardi»! Angelo des Giuseppe, Forstmilizsoldat in Colle Jsarco; Oettl Carlo des Luigi, Landwirt in Fleres dl dentro; Caruso Giorgio des Gaspare, Briga dier

Zentrum, von Staats beamten gesucht. Offerte unter „1999' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-1999-6 Ve»«kiecteneL Suche Abnehmer für Steigen oder Kiste«, der mir die Maße angibt, wie er diese braucht. Offerte zu senden an: Angelo Seier, Ehie- nes (sermo posta). B-12K0-3 voit. Lottista»«, oiplom Spezialist tn He- schlecht?- und Hautkrankheiten. Via Pietro Micca Nr 5 Radikalkuren B Schönheitepjlege, Manicure! Spezialistin grau „Rita'. Extru-Abteilung, Bolzano. Via Bot tai 16. 1. Stock

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_09_1934/AZ_1934_09_15_2_object_1858751.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.09.1934
Umfang: 6
. Gemeinsam zieht nun der große Zug der Waller, wieder singend und betend, von Santa Maddalena nach San Pietro, eigener Zauber lieg Enneberger. Wer flehenden Bitten ke Appiauo Kopenhagen, 14- September Jnsolge der Ausbreitung der spinalen Kinder lähmung in verschiedenen Teilen Dänemarks hat der Kriegsminister beschlossen, die Herbstmanöve' abzusagen. Ein Teil der Reservisten war bereit für Mittwoch einberusen. Nach Angaben der ober sten Gesundheitsbehörde betrug die Zahl der an spinaler Kinderlähmung

Pietro nähert, läuten dort alle Kirchenglocken, die Ortsgeistlich keit geht dem Zug der Waller unter Voraus tragung der Kirchenfahnen entgegen. Hier wird teils in Gasthäusern, teils bei Bekannten über nachtet. Nun genießen die Waller den ganzen Zauber, den der Abend in Funes jedem Beschauer bietet. Die Schatten senken sich mählich nieder auf die dunklen Mäntel der Fichtenwälder und im Tab Hintergrund glühen im Abendrot die Zinnen und Zacken der Geißlerspitzen. Andern Morgens um 4 Uhr früh

wird die Wall fahrt fortgesetzt. Der lange Zug bewegt sich durch das Tal von Funes hinaus, dann den Jsarco ent lang, hinauf nach Sabione, wo der Gottesdienst gehalten wird. Sodann zieht man herab in unser Städtchen Chiusa, zieht in die Pfarrkirche ein und hält dann Mittagsrast. Am Nachmittag kehrt man nach San Pietro in Funes zurück. Am dritten Tag kehrt der Zug der Waller nach Santà Maddalena zurück, wo die beiden Gruppen sich trennen und über die Jöcher, die sie ge kommen, in die Heimat zurückkehren

so mancher Volkswallfahrt, die oft über ein Jahrtausend in unseren Alpentälern schon gang und gäbe ist, aufdecken. Durch die Talschlucht von Funes führen nicht allein die Autos die Badegäste nach Bad Froy und die Sommerfrischler und den Fremdenstrvm nach San Pietro, San Valentin und Santa Maddalen, liamit sie dort im Zauber des Peltlerkofel und der Geißlerspitzen den Somer verbringen, bezw. die genannten Gipfel erklimmen: durch die Talschlucht von Funes ziehen auch aUe drei Jahre die Wall- ahrer aus Val Badia

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_5_object_1866216.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.06.1936
Umfang: 6
; Baumgartner Carlo; Ca sarin Fortunato; Carbonare Osvaldo; Dal Ponte AnAelo; Deviasi Ottorino; Federer Antonio-, Fe dere? Pietro: Frick Paolo; Galmetzer Giovanni; Galmetzer Ottone; Guerra Domenico; Giuliani Lu ciano; Martinelli Luigi; Maero Salvatore; Me- raner Adolfo: Purin Tiberio; Purin Urbano; Paoluzzi Ezio; Partei Arturo; Spitaler Augusto; Salvador! Orlando; Tani Benito: Tricches Ugo; Trotter Pietro; Tucconi Valerio; Natale Antonio; Capodoglio Gagliardo; Grigolan Antonio; Bu rotti Luigi. Gruppe

- tionsausschuß der Schachsektion des städtischen Do polavoro von Bolzano berufen: Prof. Dr. Pezzani Pietro, Präsident; Ado. Prati Carlo, Vizepräsi dent; Nicolussi Gianetto, Kassier; Pocchiesa Anto nio, Lintner Giovanni, Steiner Oscar, Räte. Solzano. 24. Sua! Geburten 4 Toàesfàlle 0 Eheschließungen S Geburten: Sageder Luigi des Michele, Pen« sionist; Campione Nicola des Vito, Mechaniker; Walcher Annamaria des Federico, Bäcker; Weil ermeier Dorotea des Carlo, Müller. Eheschließungen: Delsauro Giuseppe, Pho

« tograph mit Kasal Maria, Private; Zelger Giu< seppe, Arbeiter mit Rauter Filomena, Dienst» magd; Lang Francesco, Dienstmann mit Trock ner Notburga, Private; Declora Luigi. Krani kenwärter mit Telser Maria, Private; Proveno zano Nicolo, Unteroffizier mit Ofner Marghe« rita, Private; Abrate Eugenio, Chauffeur mit Gratl Marianna, Private; Dellantonio Mario, Beamter, mit Giacomelli Eugenia, Private; Za- notti Giuseppe, Chauffeur mit Hochrainer Ma« ria, Private; Wörndle Pietro, Arbeiter mit Wanker Rosa

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_04_1936/DOL_1936_04_18_7_object_1149818.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.04.1936
Umfang: 8
verkäuflich. — Pietro-Miccag. 11/111. Speisezimmer - Einrich- tung (Rußholz). Bett stellen. Matratzen. Kom modekästen. Waschtische. Kücheniredenz. Schreib, tische, Bücheretagere, Singer-Nähmaschine, Zink-Badewanne und Verschiedenes zu ver kaufen. Vintlerftraßc 2. Hostinaana. 3702-5 Erstklassiges Motorrad 1935, 80» cm-, 2 Zylin- der, 16 PS, elektrischer Anlasser, sofort sehr günstig zu verkaufen «der gegen Auto einzu tauschen. — Wrabec. Kapuzinergasse 12a. -5 Schlafzimmer,einbettig, weiß. Nähmaschinen

. Offerte unter „536/36' an die Verw. 3460-7 Pension oder Cafe wird zur Führung übernom men. Zuschriften unter „545/45' an die Verw. [ gfnn6e«g<duffe | Kanarienvogel zugeflo gen bei Gels. Via Eio« vane Jtalia 18. 3651-8 [ AMerricht | Berlitzschnle: Fremd sprachen. Handelsfächer. Vorbereitung au^ Prü fungen, Rachhilic für Studenten. Auskünfte bei der Direktion. Via Pietro MIcca 7. »9 Lehrer erteilt Schul- nachhilfe, Lire 2.— pro Stunde. 3619-9 [ Geschäftliches^ Uhren, Gold- und Silberwaren in gröhter

Auswahl. F. P r i tz i. Bolzano. Postgasie 8. 771-19 Buchenparketten: na tionale Ware, liefert zu mäßigen Preisen Ing. Pietro Armanini & Co. Bei Bedarf be suche mau unser Lager in Trcnto, Corso Buon- arroti 6. 3419-19 Gastwirtschaft od. Bar in Bolzano, Merano, Vipiteno, Sommer- od. Wintcrsportplatznähe, von kautionssahigem Ehepaar zu pachten od. auf Prozente zu führen gesucht. Zuschristen un ter Cart. d'Jdcnt. 1925 ferma Posta Bolzano. Alle seinmechanischen Arbeiten» sowie Dreh- arbciten zu günstiaen

Preisen. Engl, Via Cavour 3/1 3603-10 [ Derfckieöenes [ Dott. Battistata. diplo miert. Spezialist, Haut- undGeschleaitslrankhei- ten, Bolzano, Pietro Micca-Eaffe5. 1390-11 Oecreto PretettiLio dir. 19-15. Bolzano 22. l. 35. Knottenbegonien, ge stillte, riesenblumigc, in 7 Farbe». Samen handlung I. Biasion, Goethestraße. 3625-11 Tüchtiger Herren- und Damenschneider sucht Störarbeit. Adresse in der Verw. 3659-11 Gummi-Stiefel Linoleumhaus Ripper. Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/26_08_1943/AZ_1943_08_26_3_object_1883178.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.08.1943
Umfang: 4
Vittorio des Luigi, aus Vi cenza, 31 Jahre alt, begab sich vor einigen Tagen nach Pietralba. Nachher mußte er zu seinem nicht geringen Schrecken fest stellen, daß ihm seine Brieftasche entwen det worden war. Dieselbe enthielt einen größeren Geldbetrag und verschiedene Dokumente. koàvsàn w?g?n 7«Mkeàii Vorgestern gegen 23 Uhr traf eine Ka- rabinieri-Patrouille der Station von Oltrisarco einen gewissen Paccagnella Pietro des Giovanni. 43 Jahre alt. »n Zustande offensichtlicher Trunkenst 'N. Paccagnella

machen, daß sie verschwunden war. Die Tasche, aus braunem Leder, enthielt über Lire 180 in bar, sechs Lebensmittelkarten für alle Artikel, ein Bankbiichlein ihres Mannes Vittorino Baldoni über Lire 10.000, einen Paß und verschiedene an dere Dokumente. > Die Polizeiagenten, haben unverzüglich , die entsprechenden Nachforschungen in die Wege geleitet. Sturi vom kakrrack Pfeifer Carlo nach Pietro, dreiundsech zig Jahre alt, erlitt durch einen stürz vom Fahrrad verschiedene Verletzungen und mußte in das städtische Krankenhaus

wie echte „Katalysatoren'. Die Natur hat also dafür gesorgt, daß von den winzigen Mengen dieser kostbaren Che mikalien auf dem Wege v>zn den erzeu genden Drüsen zu den Organen, auf die sie wirken müssen, nichts verlorengeht. Dr. L. Vorgestern wurde einem gklwissen Re- verberi Bruno des Pietro, aus Parma, sein Fahrrad entwendet. Reverberi, hatte dasselbe unbeaufsichtigt vor dem Postge bäude stehen gelassen. Als er die Post wieder verließ, konnte er sein Rad nicht mehr vorfinden. Er meldete den Diebstahl

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_01_1937/AZ_1937_01_21_5_object_2635120.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.01.1937
Umfang: 6
Giovanelli eine Verletzung an der Stirne. Er hat sich ins städtische Spital zur Behandlung begeben. Nach der ersten Hilfeleistung konnte er in häus liche Pflege entlassen werden. Festnahme infolge Haftbefehles. Die Agenten der kgl. Ouästur haben gestern den Tischler Thomann Pietro, 28 Jahre alt, in Haft genommen, weil er eine Gefängnisstrafe von 20 ißiger Aneignun Tagen wegen büßen hat. unrechtmäßiger Aneignung abzn- olsm 5e«'cki5»aais zehnten Lebensjahre gelobte diese edle Ro«, Ixngirauschast

. Righetti Giuseppe, Behmann Bruno. Dewerb für Maschinschreiber: Präsident: Cav. Ferrandi Mario; Mitglieder Fantocci Tullio, Za- mit Alberto. De, Angelis Federico, Penazzi Dino, Dr. Suster Adriano. Jndustriewettbewerbe: Für Nlöbelausstattung: Präsident: Arch. Pellizzari; Mitglieder: Berger Lino. Sebastiani Attilio, Cav. Righetti, Dr. Rossi Claudio. Wettbewerb für ' Maurer: Präsident: Ing. Ta gliazucca; Mitglieder: Rabbiosi Pietro. Gualazzi Emilio, Ing. Marchinoli, Cav. Righetti, Rag. Amadei Antonio

. Wettbewerb für autogenische Schweifung: Prä sident: Prof. Pignatari Domenico; Mitglieder: Ing. Bozzi, Marcolongo Pietro, Vanzo Carlo, Divina, Dr. Biamino Rocco Luigi. Die Kommission hat als letzten Termin für die Vorlage der Ansuchen zur Teilnahme an den Wettbewerben den 30. Jänner festgesetzt. Die Pro- vinzialwettbewerbe finden in oer zweiten Hälfte des Monates Feber statt. Tay und endgültige Mo dalitäten, nach denen sich die Wettbewerbe voll ziehen, werden von den einzelnen Juryen in ei- per nächsten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_12_1933/AZ_1933_12_05_3_object_1855743.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.12.1933
Umfang: 4
. Laverda, Cav. An tonini sowie sämtliche kommandierende Offiziere der Stationen der 4. Legion der Eisenbahnmiliz. Nach der kurzen Begrüßung schritt der General leutnant Raffaldi die aufgestellten Formationen ,b und begab sich sodann zur Präsektur, wo ihn Z. E. der Präfekt Mastromaitei, sowie der Kom mandant der Brennerodivision Gen. Pariani und General Di Pietro erwarteten. Hierauf begaben sich die Behörden zum Sie- ^esdenkmal. wo inzwischen die Formationen der xifenbahnmiliz, Abteilungen des 232

, Cermes 138.90 138.90 Vogelweider, Merano 37.85 37.85 Tipografia Sociale, Bolzano 37.75 37.75 Pasqualini Arturo,-Merano 5.— — Lapota Antonio, Merano IS.— — Savs Pietro, Merano 10.— — Esploraz. Minerarie, Sarentino 62.99 62.99 Brichetti G. M., Merano 108.6(1 198.69 Baumgartner G., Bolzano 1S.69 13.69 Scheidts A., Chiusa 89.46 89.45 Mitterhofer A., Merano 98.47 98.48 Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35.— 35. Frötscher F., Merano, 5.— — Andreatta E., Bolzano 18.95 18.95 Mair Giuseppe, Bolzano

Operntonfilm „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten italienischen Tenor Giacomo Lauri Volpi in der Titelrolle. Weitere Darsteller sind Lilian Dietz, Vittorio de Sica, Umberto Melnati und Livio Pavanelli. Regie Max Neufeld. Origi- nalinusik von Pietro Mascagni. Ein Wm mit ita- heuke kon;erk Tasella-Vonucci-Polkronieri Ermäßigungen für Dopolcworistcn Wie wir mitgeteilt haben, wird heute Mitt- nach! woch, 6. Dezember, das bekannte Trio Casella- Bonucci-Poltrouieri im hiesige» Stadttheater ein Konzert

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_11_1933/AZ_1933_11_17_3_object_1855566.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.11.1933
Umfang: 4
gegen Bolzano. In der Nghe >es Armenhauses stieß es mit dem Arbeiter Pietro Bruna Tessa«, der einen Handwagen zog, zusammen, wodurch letzterer zu Boden gestoßen vurde und mit der Stirnè auf die Steineinfassung )es Gehsteiges auffiel. Der verletzte Arveiter wür ze in das städtische Krankenhaus gebracht, wo außer der schweren Verletzunq an der Stirne auch eine Verletzung am rechten Fuße festgestellt wur« >e. Der Chauffeur erkürte, daß er den Arbeiter nicht bemerkt hatte, da er «in?m Auto, hinter wel chem

am 6. Dezember. 11 Uhr, die Versteigerung der Gdb. 24-2 und 447-2 Coldrano des Stricker Luigi zum Ausrufspreise von Lire 102.645 statt. ^32 Auf Betreiben der Firma Batter in Bolzano findet am 6, Dezember. 11 Uhr, die Versteige rung der Gdb. El. 80-2 Rio Pusteria der Schis- feregger Caterina und 21-1 Spinga der Kaserer Anna statt. 39 Am 30. November. 9 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Brunirò die Versteigerung der Liegen schaften aus dem Konkurse Wendlinger Pietro in Falzes in einer einzigen Partie zum Schät

- znngspreise von Lire 66.009.90 statt. 643 Konkurs erklärt: Niederkofler Pietro. Gast hof in Casere: Jnsolveinbeglnn 1. Juli 1933-, Masseverwalter de Cles-Bressanone: Forderun gen bis 7. Dezember; Tagsatzung am 18. De zember. 10.30 Uhr. ?-!4 Fontanazzi Giuseppina-Bolzano, Via della Roggia Nr. 7, Jnsolvenzbeginn 12. August 1933 Massevenvalter Dr. Perini-Bolzano. Forderun gen bis 7. Dezember: Tagsatzung 18. Dezember 11 Uhr. 645 Robero Feo, Gemischtwaren, Bressanone; Jnsolvenzbeginn 1. Juli 1933. Forderungen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_10_1938/AZ_1938_10_26_5_object_1873839.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.10.1938
Umfang: 6
von 300 Lire eine Ge fängnisstrafe von 15 Togen abzubüßen. Haftbefehl Von den Agenten der kgl. Quästur wurde der 39jährige Arbeiter Carlo Polo aus Pelstein (Oesterreich), wohnhaft in Tesero, wegen Nichtbefolgung des! Ausweisbefehles und infolge eines Haft befehles, erlassen wegen Diebstahles von der Staatsanwaltschaft von Bolzano, fest genommen worden. Aeberfall Wie wir gestern .mitteilten, haben am Sonntag früh Kirchgänger, die sich von' San Pietro - Mezzomonte nach Veltruno^ begaben, zirka 400 Meter

von den Lieger- Höfen enffernt, die Leiche der 56 Jahre alten Witwe Anna Delueg aus Velturno tot ausgefunden. Die Frau war während der Woche auf Arbeit in San Pietro- Mezzomonte und wollte am Samstag abends nach Velturno heimkehren. Die Erhebungen der Sicherheitsbehörde !.^ben ergeben, daß es sich um einen Ue- bersall handelt, denn in der Nähe der Leiche wurde ein zirka 70 Zentimeter langer Stock, an dem Blut und Haare klebten gefunden. Man nimmt an, daß der Frau mit dem Stock, ein Schlag aus den Kops

des Guido, Pächter; Siricker Rodolfo des Giovanni, Arbeiter; Dal Lago Adriano des Bruno, Professor; Carniello Ri- chelda des Samuele, Maurer. Todesfälle: Oberrauch Barbara, 87 Jahre alt, Besitzerin; Peruchetti Pietro, 51 Jahre alt, Maurer; Gaioni Roma no des Francesco, ein Jahr alt. Meteorologisches Bulletin vom 25. Vkiober Bolzano Max. IS Min. — Roma ^ 14 „ 18, ö Milano „ 13 „ : S Torino „ 12 „ 2 Genova „ 14 11 Venezia .. 14 » 7 Trieste „ IS „ 8 Trento „ 13 „ 3 Bologna .,14 „ 8 Firenze

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_04_1940/AZ_1940_04_30_5_object_1878749.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1940
Umfang: 6
Maschinen und Apparate sich befinden. MWer aus Memo in mserer Stadt Am Sonntag trafen zirka 2N0st Rad fahrer von Merano in unserer Stadt ein. Es waren Organisierte der GIL, Dopo- lavoristen, Syndikatsmitglieder usw. Bei ihnen befand sich der Sekretär des Fascio von Merano, Kamerad Barbieri mit an deren Amtsleitern von Merano. Flugplatz von S. Giacomo, wo sie der Messe beiwohnten, die vom hochw. Pfarrer von Sinigo im Gedenken des Gefallenen Piloten, Sergente Pietro Sambin zcle- briert wurde. Danach

den Monat Mai können bei der Zweigstelle der A. G. I. P. in der Via Rosmini Nr. 9 ab heute, 30. April, vom 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr abgeholt werden. Die Mitglieder der R. A. E. I.. die In haber von Platzautos können die Gut scheine an, Provinzsitz der Zweiastelle des R. A. C. I. in der Via Pietro Micca und am Sitz in Merano abholen. Rechliches Maiandachlen Vfarrktrch«: 7>SS Uhr abends: an «oiui- u»o Feiertagen um ö Uhr abends. Aranzlskanerkirche: S.M bis ll.ül) Uhr: an Sonn- und Feiertagen

leiderbauer Pietro Profanter im ju gendlichen Alter von 33 Iahren. Vor mehr als einem Jahre zog er sich eine heftige Erkältung zu, die er leider an fangs nicht beachtete, bis das Uebel zu weit vorgeschritten war und es keine Ret tung mehr gab. Wegen seiner Heiterkeit seiner ehrlichen und frommen Gesinnung war er bei allen, die ihn kannten, ge- Mtzt^und beliebt. A. !» Arbeitsunfälle S. Andrea i. M., 26. — Der beim Bau des Gemeinde - Elektrizitätswerke beschäftigte Arbeiter Aurelio Sandri er litt beim

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_8_object_1149455.png
Seite 8 von 12
Datum: 20.06.1936
Umfang: 12
-2 Lceres, sonniges Z«m- mer in der Umgebung gesucht. — Briefs an Mayr. Pietro»Micca- Straße 5. 5845-2 Lokal zum Weinverkauf gesucht. 5903-2 Lokal für mechanische Werlstatte zu mieten gesucht. 5870-1 | Offene Stollen 1 Fahrrad« tu Motorrad- geschäst sucht sofort tüchtigen Verläufer. deutsch-italienisch, ehr lich. flott, mit erstNaff. Referenzen und Kau tion. Offerte an Verw. unter „844/44'. 5786-3 Buchhalter. Korrespon- dent(in) gesucht.. De tailliertes Offert unter „831/31' an die Verw

. m. Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pella & Neukirch, Vol- zano. Tel. 24-38. -5 Ralfe Mauern, Mauer fraß. Pilzbildung, be- Mt Zuverlässig das Wafferoichtunasmittel „Neantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler, Baumateria lien. Bolzano, neben Batzenhäusl. 3593-5 Weiße Mäntel für kl. Statur für Assistentin oder Verkäuferin paf fend. Kopertdecken und Bilder billig zu ver kaufen. Via Ca dei Bezzi 13/11. r. -5 Holzwagen für Ein- und Zweispänner zu verkaufen. Tragkraft 5000 kg. Ueberbacher. San Pietro

-10 Mechanisch« Werlstätte zu pachten gesucht. — 5870-10 Wanzenvertifgung samt Brut und Larven unter voller Garantie zu bil. ligsten Preisen über nimmt Reinigungs anstalt Schuend.er. Bindergaffe 14/lI. -10 | BerfÄle-eneS | Dott, Battistata. diplo miert. Spezialist. Haut, und Geschlechtskrankhei ten, Bolzano, Pietro M!cca-Eaffe5. 1390-11 vecreto Prefettlzio Nr. 1948. Bolzano 22. l. 35. Weißensteiii! Jeden Sonn- u. Feier, tag Auto nach Nova ponente ab Bolzano. Büro „Alpe': 7 Uhr früh, ab Novaponente 10 Uhr

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_05_1936/DOL_1936_05_30_8_object_1149757.png
Seite 8 von 12
Datum: 30.05.1936
Umfang: 12
, uu verkaufen. Offerte unter „739/39' an die Verwaltung. 5080-7 Fünfstöckiges, rentables Zinshaus an der neuen Eisack-Promenade in Vressanone zu verkau fen. Adr. Verwaltung. ’ 502433=7 Kleines Eeschäfthaus in Bolzano zu ver kaufen. 5177-7 Lizenz und Vaubewik- ligung für rentables Geschäft zu vergeben. Erforderliches Kapitol L. 30.000.—. Näheres Agenzia Eobbcr, Via Pietro Miccg 11. -7 Mittätiger Teilhalbcr (in) mit Lire 10.000.— wird sofort für Pension. Restaurant gesucht. — Briefe unter „745/45' an die Verw

; gün- ftig für auswärts Woh nende. weil halbtägig. Auskünfte: Direktion Bcrlitzfchule. 1487-9 1 BersÄle-eneS I Gute Milchkuh, 10 bis 12 Liter täglich, wird über Sommer gegen Bezahlung in Futter genommen. 5935V-11 Dott. Battistata, diplo- micrt. Spezialist, Haut, und Geschlechtskrankhei ten, Bolzano, Pietro Micca-Gasse 5. 1390-11 Oecreto Prefettizlo Nr. 1945. Bolzano 22.1. 35. Pension Savoia, Misa- no bei Ricctone. am Meer. Zimmer mit fl. Wasser. Pensionspreis Mai, Juni. September Lire 16.—, Juli

, Hotel Ritz). Telephon 1622. M-11 Zeugn'sabfchristen — Mafchlnschreibarbeiten — Offerte — Schreib büro Blech», Via Bea trice di Savoia 10/3. 3785M-11 Kind aus besserer Fa- milie wird in aute Pflege genommen. Sldr. Verw. 6606M-11 Bekanntgabe, Gebe hie- mit noch einmal zur Keimtnis. daß ich für meinen Sohn Carlo Avi keinerlei Schulden bezahle. Merano, 25. ds. 1935. Avi Pietro. M-11 Ein oder zwei Kinde« werden in Sommer frische genommen. — Anna Lanthaler bei Schmied, Corvara di Passiria. 6694M

19