29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.08.1934
Umfang: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 llhr vormittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Vizze, Eigentum des Josef Tötsch in Vizze. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 90.000.— herabgesetzten Ausrufspreis Leim kgl.. Tribu nal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Auf Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Ädv. Mar Füchse! in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 70/11 erste Hälfte, Mllabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung

der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 66/1 Tastelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, llnterstusilesferhof in San Michele, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Septem ber, um 11 Uhr vormittags. 230 m) Auf Antrag des Johann Demetz jun. wurde

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Anttag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Georg Kritzinger in Sarentino in drei Partten bewilligt: * Erste Partie (E^E. 268/11 Sarentino, zweite materielle Hälfte) zum Ausrufspreis von Lire 6000.—, Vadium Lire 1200 .—; Mette Partte (E.-E. 284/11 Sarenttno) zum Ausrufspreis von Lire 297.000.—, Vadium Lire 59.000.— und dritte Partte (G.-E. 685/ll Sarenttno) zum Ausrufspreis

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_04_1938/AZ_1938_04_01_6_object_1871388.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.04.1938
Umfang: 6
Seite S ilinninm-à »N»pea Freitag, den I. April làXVl N<»<I»«ì<I»DA«» «UT«» Beschlüsse àes Pvovinzial» vsvwaltungs-Nusschusses Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in seiner letzten Sitzung nachstehende Be schlüsse gefaßt: Genehmigt: Provinzialverwaltung-. Abfertigung für die Witwe àes Beamten; Bolzano: Grundverkauf; San Lorenzo in Puste ria: Ausgaben für Freiluftkolonie u. die fafeistìsche Befana; Reglement für den Automietdienst: Tastelbello-Ciaroes: ei ne Fondsstornierung; Renon: Fondsstor

: Provinzialverwaltung: Rekurs ZHun gegen den Ergänzungsbetrag für die Straßenbenützung: Äuderno: Rekurs Giuseppina Hohenegger gegen die Fa- miliensteuer; Bolzano: Rekurs Paolo Mischi gegen den Straßenbenützungsbei trag ; NÄle Aurina: Rekurs Giuseppe Enz gegen die Jnduftriesteuer 1937; Campo di Trens: Rekurs Luigi Rainer gegen Straßenerhaltungsbeitrag 193S; Ladia: Rekurs Schifferegger wegen Ver weigerung^ der Homdelslizenz; Lagundo: Rekurs „Tewe' wegen Aufschristensteuer Provinzialverwaltung: Rekurs Pietro Piccolo

und Giuseppe Dal Harra wegen Ergänzungsbeitrag o. Straßenbenützung. Teilweife angenommen: Silandro: Rekurs Mattia Telfser und Maria Matzohl wegen Familiensteuer: Bressanone: Rekurs der bischöflichen Mensa wegen Ergänzungsbeitrag oer Straßenbenützung: Provinzialverwaltung Rekurs der SJDI wegen Straßenbenüt zungsbeitrag; Laion: Rekurs Rodolfo Rienzer wegen Familiensteuer. Günstig begutachtet: Bolzano (Industriezone): Grundan kauf und Grundverkauf an die S. A. Le gname Ligure Atesina; Bolzano: Grund ankauf

: Rekurs des Giovanni Pichler wegen Familiensteuer: Bolzano: Rekurs Giovanni Troger wegen Miet wertsteuer 1S3Z-36? Rekurs Gesellschaft Singer wegen besonderer Kursteuer 1933; Rekurs Maria Neugebauer wegen Aufschristensteuer; Rekurs Giovanni Ün- terreiner wegen Crgänzungssteuer sur Straßenbenutzung 1937; Provinzialver waltung: Rekurs Firma Puricelli gegen Ergänzungsbeitrag für Straßenbenüt zung; Nova Ponente: Rekurs Giuseppe Herbst gegen Ergänzungsbeitrag für Straßenbenützung. Die Rede des Duce

eine Ausschreibung um den Posten einer außerordentlichen Lehrerin Kategorie der Volksschulen Die E. R. E. M. veröffentlicht die Bestimmungen über den freiwilligen Ein tritt in IgZZ Posten für das Jahr 1938-lS.W in der Marine; ebenso finden wir noch die Bestimmungen über den freiwilligen Eintritt ins tgl. Heer. Beim k. Artillerie-Regiment in Bolzano findet die Versteigerung von zurück gestellten Tragtieren statt. Schließlich lei noch auf die nicht mehr neue Verfügung der kgl. Prafektur aufmerksam gemacht

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.08.1936
Umfang: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_02_1928/AZ_1928_02_17_5_object_2650098.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.02.1928
Umfang: 6
^ in Merano, Via Leitner 2, Schneiderei: Lug- (S. Aalentmo 4), Gemischtwarenhandlung; hvfer Giuseppe in Merano, Dia Rcuna S7, Marinelli Giuseppe in Dolgano, Äia d. Ca- Korbflechter; Kaiser Mattia in Merano, Dia rmllari 43, Schlchmacher; Billgrvttner Antonio d. Corse M, Hotel „Sole'; Sperling-Eisenzopf in Vcmdoies di sopra 97, Schneider; Facchini Luigia in Scena 37, Gasthaus „Ofenbauer': Enrico in Bolzano-Gries 461, Bauunterneh- Brabetz Elisa in Merano, Via Defregger 2, ... .. . mung; Mitterberger Antonw

in Nolles 81, Pension „Brabetz'; Tfchurtschenthaler Luigia -vie GelvklUlllgrktt im ^'menmarrie ymr wer. Tischler: Forcher Giovanni in Vanga 56, in Merano, Portici WS, Wäscherei: Süß Ma- !.. s'' Ä à ^ Schuhmacher; Gasser Giovanni in Lana di ria in Merano, Dia Goerhe 25, Masseur; Ge- ^ «vn 52, Lederwarenhandel. brüder Schrott in Merano, Via Gampen 29, Eingestellte Betrieben Siilleba- Wakergewerbe; Marsoner Witwe Oberrauch m'» ^ cher Enrico in Bolzano, Via Rencio 35, Fleisch- Maria in Brunito 136

, Modewaren; Ladurner L ^ Hauer, Filiale;- Hàl Antonio in Merano, Antonio in Merano, VìaRomaW, Schuh- -ino» Portici Ä, Fiakergerverbe; Savoini Pasisllale in macher; Ladurner Erinano in Merano, Via Äink-n^tt-.» Vorteil Merano, Corso Principe Umberto 40, Papier- Noma 41, Fleischhauer; Grüner Josefa in Na- ! . . , . . Handlung usw.; Hillebrand Giorgio in Merano, turno 30, Gemischtwarenhandlung; Segalla Die Lage ^ Effeàenmarktes hat sich ,n der zzin Roma 67, Spengler und Glaser; Huber Rodolfo in Bolzano, Via

Dodicioille 14, Tisch, verflossenen Woche nicht Wesentlich verändert. Eleonora in Merano, Via Posta 1V, Restaurant ller; Corazza Carlo -in Ultimo (S. Pancrazio Die Umsätze sind etwas sàacher «nd -belaà „Porta di Bolzano'; Schudel Giacomo in Me- 284), Tischler; Lqgeder Giuseppe in ^Lajon 131, M auf /weniger als W0.000 Aktien taglich. ,D»c z»»«, .Ma Roma. 73, Restaurant »Reßmeyer'; Handel, von Schlachtvieh; Czapek Carlo in Haltung Her Staàqpiere G M großen und Stefania Roy in Merano, Via Maja 13, Pen

- Bressanone, Portici minori 6, Qbstverschlerß: ganzen .etwas schwacher «gewefen, jedoch im- „Ottoburg': Plrcher Giovanni in Merano, Müderer Pietro in Martello 119, Schneiderei; inerhin gut behauptet. An den letzten Tagen zgjg.Laurin 8, Weinhandlung: Moser Marga- Luigi de Hoffingott in Bolzano, Via Stazione svurdon bekanntlich wieder ^05 Mlllimren à Merano, Plazza d. grano, Obstoerfchleiß: 9-10, Speditionsfirma; Martinelli àigi in Staatspapiere «an dor AmortrfcMonslasse Klement Giustina in Merano, Quarazze

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.05.1935
Umfang: 6
die bewaffneten Abteilungen der Äungfascislen. Der Verbandsekretär hat in seiner Eigenschaft als Provinzialkommandant der fafcistischen Ju gendkampsbünde vorgestern nachmittags dem La ger der bewaffneten Jungfafcistenformationen in Appiano einen unerwarteten Jnfpektionsbefuch ab qestattet. Bekanntlich hat diese Elite-Formation der FGC. am Sonntag Bolzano verlassen und sich nach Ap piano begeben, wo die Gruppe eine Serie sport lich-militärischer Uebungen mitmachen und einem Sonderinstruktionskurs unterzogen

. Die Themen, die ausgear beitet werden, fino im Wettbewerb-Ausfchreiben angegeben und die Arbeiten müssen bis 31. Juli beim politischen Sekretariate der Partei einge bracht werden. Rechliches Firmung. Ani Dreifaltigkeits-Sonntag, 16. Juni, wird in der Stadtpfarrkirche in Bolzano das Sakrament der Firmung durch einen MissionsbisHof gespen det werden. Die letzte Firmung in unserer Stadt war am 23. November 193V. Das nähere Pro gramm wird rechtzeitig veröffentlicht werden. Die Eltern jener Kinder

des 24. Mai nach stehende Bestimmungen erlassen: Alle Ofifziere der freiwilligen Miliz sind aufge fordert, an der Feierlichkeit, die um 9.8V Uhr am Viktor Cmanuelplatz beginnt und an der Defilie rung vor dem Siegesdenkmal teilzunehmen. Den ganzen Tag über ist die Gala-Uniform zu tragen. Die Angehörigen der Luftschutz-Miliz sind! bekebliat. M mn 84, Mi um 7.45 Mrvor dem Am vorgestrigen Nachmittag haben dreihundert Italienerinnen der Provinz Bolzano, eine Roma- reise angetreten, die ihnen als Prämie

für beson ders gute Führung von S. E. Ricci versprochen worden war. Gegen halb zehn Uhr waren alle Reiseie-ilnehmerinnen in Bolzano versammelt, und begaben sich ins Bälillahaus, wo die nötigen Reise vorbereitungen getroffen und «in Mittagessen ein genommen wurde. Kurz vor 5 Uhr nachmittags marschierte die stattliche Gruppe in guter Ordnung u. kompletter Reiseausrüstung zum Siegesdenkmal, wo die Jungen Italienerinnen dem Gedächtnis der Gefallenen huldigten. Der lange Zug begab sich dann durch die Straßen

- merkolonie für die Kinder der Auslandsitaliener benützt. Während die Herzogin von Pistoia die Arbeiten sür die Errichtung des Instituts einer eingehenden Besichtigung unterzog, besichtigt« I. kgl. Hoheit die Herzogin Adelaide den Dom von Bressanone, das Diözesanmuseum und die KrippencmZstellung. Um 14 Uhr traten I. kgl. Hoheiten wieder die Rückreise nach Bolzano an. Offene Stellen Das Stellenvermittlungsamt für Industriear beiter teilt mit, daß ein Photograph. Schneider und Schneiderinnen gesucht

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_7_object_1861646.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.05.1935
Umfang: 8
, An ton Kàmpatschev und Dr. Theobald lodert bestem. 1SV2 l>) Die Elettrizitiitsgefellschaft <Zi»onima Coopci-a- tiva di Elettricità) in Cirlano hat mehrere Zlnikel ihres Gesellschaftsstatutes abgeändert. Ernennungen: Präsident: Andreas Mahner. Dermaltun,,srnte: àn» rad NM. Matthias Tappeiner, Karl Platter. Mn^tin Kalerer. Rechnungsrevisoren: Johann Schupser. Josef Christanell und Zeno Weithaler. Ersatzinänner: Franz Christanell nnd Joses Daniel. 1SV3 c) In Bolzano hat sich eine neue Gesellschaft

in. b. H. Jgna^ Pristou auf unbestimmte Zeit gebildet. Zweck derselben ist Vertretung von Handeln und in dustriellen Firmen für Lebensmittel nnd Kel>r>n,chs- gegenständen des täglichen Lebens sowie der .Handel mit solchen Artikeln auf eigene Rechnung, Do? K.' sellschastskapital -U.iM Lire (21.000 Lire bar. M «>0 (1 Lire in natura). Gesellschafter sind Elsa Schol,;. ver ehelichte Sich, Cäsar Dellai, Jakob Pristou, unchnliast in Bolzano. Alleiniger Verwalter ist Cäsar Dellai, ocr die Finna zeichnet. 1M4

Par tie (Waw) Alfons Brngger in Sesto ni» Lire 2Z2-I.20! neunte Partie (Waid) Joses Cgarier in Sesto uni L. K6Ü.l>5; zehnte Partie (Wald) Alfons Brugger in Te sto mn Lire I8<Z.Z.M: dreizehnte Partie (Wali>> Mona Brugger n Sesto um Lre 391.80 und vierzehnte Par tie Josef Kiniaer in Sesto um Lir« ALM. lleberbots- srist bis 11. Mai 1->!8. Ncalversleigcrungen: a) Auf Antrag der Maria Jocmcich-Mazzaro in Venezia, dnrch Ado. Dr. Riz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung

und siebente Partie „Schloß Neinegg' in G. E. 26-2 Sarentino. um 17.S2-t.08 Lire, Vadium Lire '12S2.40, beim kgl. Tribunal Bolzano mn S. Juni. 1Z30 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Bressanone durch Ado. Dr. M. Prey in Bressanone und Dr. N. Schle singer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 549-2 Bressanone, Eigentum des Johann Putzer in Bressanone, bewilligt. Wiederversteigerung zn den neuerlich herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 9680 und Z200 beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Juni, uin

Lana-Postal in der Gemeiirde Po-stal.,Enteignun gen von Grlmd nnd Boden durchgeführt'. ' 1526 Ilachrichl an die Gläubiger. Nachstehende Unter nehmungen haben die ihnen übertragenen ösfentlichen Arbeiten beendet. Allsällige Gläubiger werden auf gefordert. ihre Einwendungen nnd Ansprüche von Grund und Boden, wogen Schäden aus der Arbeits- ausfUhrung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, am 27. Aprils bei der kgl. Präsettur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Ein- Wendungen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_6_object_2637206.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.05.1937
Umfang: 6
dieses Films. T!«A<lUVU<lUßD<K «»TU» à^rArSVTtUZ Kleine Anzeigen S 0I.24NO Speisezimmer. Einbettzimmer mit M<à kmrmà-n und Nuß. einA^ i .^kosten, Ä ettageren, Blumenständer Annegg, Ma Roma 18. und Lu oe?ka«/»»i Meranite. idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden. Jsolierwirkung gegen «alte» Wärm und Schall, wie bei zehnfach starker 3>e« aelmauer. liefert Georg lorggler. Bolzano, Via Ca' de Bezzi Nr. IS; Merano, Corso lvruso Nr. IS. B Verläßlicher Praktikant für kechnlfche» Büro gesucht. Adresse

unter „1SS0' an die Unione Pubblicità Bolzano. B 2« ita«/«?, Zkeae Absatzgebiete erschließt eine kleine An > Anzeige in der „Akpeniiltung' HandelsNzenz für Lederwären und Ausl^ - sucht. Tilosferte unter „6S42' an die Union«! bllcita Merano. M-k Zunger. ernster veamler. Bliropraxi«, italienisch« deutsch, sucht Stelle. Adresse unter ,2S28' an die Unione Pubbl. Bolzano. ° B Pensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten

, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter »1S37' an die Unione Pubblicità Bolzano. , , B-I9.N. Z2jàhrìger, gelernter Automechaniker, zweisprachig auch zwei Jahre technisch« Schule» sticht baldig Stelle. Zuschriften erbeten unter.ISSI' an die Union« Pubblicità Bolzano. ? tüchtiger Schneider (kleinstüikarbeiker) sucht heim- inter „444' an Un. Pubbl. Bol» B«4 Geseht««, reinliche, Mädchen, das selbstà.» bürgerlich kocht, für kleinen Haushalt z HZ nen.1. Juni, eventuell IS. Mai, gesucht

^ Zeugnisse Bedingung. Lohn 140 bls lzg Li » ? schristen unter „KS33' an die Unione Merano. - - Brave» Lehrmädchen sucht Stickereigesch^ft^-Z Diener. Chauffeur. Reichsdeutscher, italienii^ chend. Schlosser, Mechaniker, Gartenarbeit ttaut. sucht gegen freie Station. Taschen»«! , Italien unterzukommen. Adresse in der Pubblicità Merano. M'l?zß arbeit. Anfragen unter zano Vom Äeuon Mchtig für die Mlchvertävfer. Collalbo, 8. Mai. Den Diehbesitzern, welche Milch in der Ortschaft oder inach Bolzano oerkaufen

de» hl. Johannes von Nepomuk statt, die der Abwehrbitte vor Wassergefahr gilt. Zu der selben erschienen mit ihren Fahnen auch die Wallfahrer aus den umliegenden Ortschaften von Teodone, Villa S. Caterina und S. Giorgio, die sodann gemeinsam mit den Andächtigen von Brunico den großen Bittumzug durch Sie Stadt machten. E» wgr «in ungemein langer Zug Aus dem Europa-Programm vom It. Mai: Norditatien (Bolzano, Beginn der Sendung um 10.30 Uhr: 7.4S: Morgengymnastik; L: Zeitzeichen, Nachrich ten, Wetetrbericht

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_04_1933/DOL_1933_04_29_12_object_1198829.png
Seite 12 von 20
Datum: 29.04.1933
Umfang: 20
, die besonderen, aus iuiicren Gründen in manchen Orten der Provinz sich ergebenden Verhältnisse, die Ent wicklung des Fremdenverkehres, die Lebens haltungskosten, die Lage des Arbeitsmarktes und die damit verbundene Ab- und Zuwanderung wurden einer genauen Prüfung unterzogen. Bezüglich der Lage auf dem Arbeitsmarkte wurde die Liste folgender in Ausführung befind licher Bauten in der Provinz Bolzano — die Bauten Privater und die öffentlicher Körper schaften mit geringerer Bedeutung sind nicht darunter

; Abdichtungs- arbeitc» in den Lokalen der kgl. Prätur und im Gesüngnis non Ehiusa zum Schutz gegen Wasier, Lire >2.000; Einbau der Wasserleitung in der kgl. Zollstation beim Drau-Pass. Lire 26.850; Lieferung von Tranertin zur Bekleidung des kgl. Palastes in Gries, Lire 230.000. Wildbach-Berbcsierungev. Arbeiten zur Instandsetzung der Wager-Der» bauüngsarbeitcn zweiter Kategorie in der Pro vinz Bolzano Lire 135.000; Regulierungsarbeiten am Eisack bei Bressanone Lire 80.000; Regulie- rung des Puni-Baches

im Zentrum von Malles- Venosta. Lire 526.000; Danimarbeiten am rechten Ufer der Etsch bei Eastelbello, Lire 67.000. Meliorierungsarbeiten. Autzergeivöhulichc Roparaturarbciten an den in den Bergzonen der Provinz Bolzano liegen den Kunstwerken, Lire 10.000; Regulierungs arbeiten am Eisack bei E. Valentina am Bren- nero, Lire 90.000; Regulierung des Roda-Baches im Esicser Tal, Lire 298.150, Regulierung des Ahrnbaches, > 1. und 2. Baulos, Lire 872.000; Dammbautcn bei S. Pietro bei Terlano, Lire 33.000

; Regulierungsarbeiten des Rein-Baches beim Zusammenfluß mit dem Ahrnbach, Lire l 15.000; Regulierungsarbeiten am Esicser Vach beim Zusammenfluss mit dem Rado-Bnch Lire 62.000, Regulierung der Ufer des Erödner Baches bei Ortisei L. 305.331, Daminarbeiten beim Trassier Bach zwischen Kilometer 10.600 •!'ib 10.020 der Sttlsserjochstraßc L. 278.000. Arbeiten der Gemeindeverwaltung Bolzano. Straßeatrassierung in St. Quirein, Abbruch .-er Häuser auf dem Dominikanerplatz. Bau von Volkshänsern in Ouirci» und in der Finme

1272 Rcalversteigernngcn. a) 2m Kon- knrse Jakob Ladurner findet am 4. Mai. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribu. »al Bolzano die öffentliche ' Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 7 II Quarazze in drei Partien statt, und zwar, t. Partie: Bauparzelle 73. Wohnhaus in Quarazze mit Hof und Garten im Flächcn- ausmatz von 671 Quadratmeter zum Aus. rufsprcis von Lire 90.000.—, Vadium Lire 18.000.—; zweite Partie: Grund, parzelle 10/2, Wiese in Quarazze, Im Flächenausmaß von 662 Quadratmeter

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/26_05_1933/VBS_1933_05_26_10_object_3131428.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.05.1933
Umfang: 16
dieser altehrwürdigen Pfarre des Landes htngegangen. Er war am 1. Juni 1861 in Villandro geboren als das Kind einer zahl reichen Bauernfamilie. (Ein viel älterer Bruder des Verstorbene« war Konventuale des Benediktinerstistes Lambach in Ober österreich und langjähriger Prior und Oeko- «om des Stiftes.) Die Gymnafialstudien machte Nikodemus in Bolzano und Bressa« none, die theologischen Studien in Trento, wo er am 3. Jänner 1888 zum Priester ge weiht wurde. In die Seelsorge entsandt, diente er als Kooperator

die Gemeinde und darüber hinaus die Heimat. In späten Tisenser Geschlechtern wird man noch von Pfarrer Rabensteiner redm und von seinen Werken. Und diese «Werke mögen ihm Nachfolgen!' Fahrplanberichtigung. In unserer Zusam- mmstellung vom 18. Mai ist bei Bolzano- Ettes die Abfahrtszeit des letzten Zuges nach Trento von 23.00 auf 22.47 richtigzustellen! »Il»IlI»NNNIIINII»NINNNNMIIINIINMIIIMNINI»MIIM»IIINNM«IIIINI»»»NIIIMININ»«»I» Allerlei Interessantes Nördlin ge«, 23. Mai. Letzte Woche. «cknmktsn — orte

nur mit L. 4.— festgesetzt» 4Um AuHuy auS tcm fbnMMali foglto annnnzl lesall Mt. 18 mm 17. 9M MS. 1401 Realversteigerun der Bodenkreditanstatt Verona der Auf Antrag er Benezien m geb. Zinger'le, Taldaro, Eigentum Termeno und zwei igermtg beim kgl. c 2L Juni, w« u de» Franz Partie« bewuligt. Tribunal Uhr vor« Paizoui, in &tebenwt|W L Bolzano am 2t mittags. 1402 Amortifierung. Die Gesel „Sflimraziont Genera»' Trteste tu zano «acht bekarmt, daß die Leben»« versicherungspolizze Rr. 821.300 vom 1. September 1900 per Tor

, 8S/Ü und 58/ll, San sachverständigen W den exeku- Schäßungen von Liegen Zwangsversteige- e S. ene'fio Atestno Eigentum des Peter' 1404 b) Die Raiffeisenhast durch Adv. Dr. Ernst Dinatzer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 68/1 und 72/n 8. Genefio. Eigentum des Alois Lun. Alpigoner in Avigna. 1406 c) Die Bovenkreditcmstalt der Benezien in Berona durch Adv. Dr. Alois Fischbach in Merano W» Schätzung der Erund- buchs-Einkagen lil/I Seena. Jnnereiserer- hof. und 293/n Seena, Eigentum des Martin Mair

. »oohnhast in Scena, Frak tion Berdines. 1407 d) Ignaz Kaufmann, wohnhaft in Merano, durch Adv. Dr. Alois Fischbach in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 9/1, 52/n, 128/TI, 182/11, 172/11. 118/11, ' 230/n und 250/n Tastelbello. sowie 122/II, 128/11, 124/n, und 188/11 Eolsano, Eigen tum des Matthias Raffeiner in Castel- bello. 1409 Handelssachen, a) Der bisherige Direktor der Banca Tommerciale Jta- liana in Bolzano, Lucillo Manganotti, wird als Bizebirektor nach Triests versetzt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_10_1937/AZ_1937_10_17_5_object_1869439.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.10.1937
Umfang: 6
5ei< 17. Skà à.xv .«lpenzeUnng' Vene » sann. I-I lephon >o 1S-L-i<,,V s Aus Bolzano Staàt unà Lanà Wer PtMziàrbM csccigtoü ll vane, cii», -on qualo 'SS! pensM„ IN 1 ! aormali à i i'.'ì ài IMI, czil aeslungono loqua von ria sapere ci,/, ' ^ unn s'llcZ lotta eonlro -»1 oent Mere ch-I ìv <Zs! vani, ?iiootina. gj ^ à^O al VQZtfiz I »» Nachj Gl I verlas j Ri,,,! linden durch 1 hnerauae« V : Sponza. Tr, ! SS1S/5N Z.! !ken zu L. Z.- V«àdsà Hungen des Bttbandösekrelärs « arosM Rapport

- alle iibermsnlck»sià ,,»!ì er Avanguardiften- und Balilla-Legionen; alle werden elnem Würdenträger anvertraut. Für die Teilnahme werden die den politischen Sekretären beim Rapport vom Z0. September mit- gelelllen Kontingente bestätigt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 27. Okto ber um 1Z.S0 Uhr. die Ankunft in Roma-S. Lo renzo um 2 Uhr nachts. Die am Grohen Rapport teilnehmenden Parlei- würdenlräger haben sich punkt 12 Uhr des ge nannten Tages vor dem Verbandskommando ein zufinden. Die Rückkehr von Roma

-S. Lorenzo erfolgt mit Sonderzug um 19.55 Uhr des 2S. Oktober mit An kunft in Bolzano um S.ZS Uhr de, 29. Oktober. Jeder trägt die Uniform seiner Organisation oline Auszeichnungen. Die Teilnehmer haben die nötigen Lebensmittel mitzunehmen. Als reine Auskunft werden später die Gaststätten bekannt gegeben, wo die Würden träger allenfalls ihre Mahlzeiten einnehmen kön nen. Lei den Sammelstellen werden verpflegsftellen eingerichtet sein. Die Würdenträger können während ihres Auf enthalte« in Roma den ermWgkn

von Pistoia tibernimmt das patrona! über die Komitee» zur geistigen Betreuung der Wehrmacht. Wir erfahren, daß I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pistola, sich liebenswürdigerweise bereit er klärt hat, die Ehrenpräsideiuschast der Komitees von Bolzano und Trento des Reichspatronates zur geistigen Betreuung der Wehrmacht zu über nehmen. Die Neichsehrenpräfidentfchaft hat I. M. die König-Kaiserin inne Das Provinz'alkomitee, dem Frau Maria Mastromattei vorsteht, verfolgt seit langem eine segensreiche Tätigkeit

: Letzthin erst wurde im Militärspital eine Glocke für dessen Kirche und ein Kreuz für die Konsulatskirche in Addis Abeba geweiht. Bezüglich dieser Spende richtete der Komman dant der Alpendivision „Pusteria' an die Präsi dentin des Patronates einen Brief, mit dem er seinen und der Division herzlichsten Dank für die Ueberreichung des künstlerischen Kreuzes zum Ausdruck brachte. Fußball in Bolzano Heute um 15 Uhr nachmittags findet im Dru- fusftadion der erwartete Fußballkampf zwischen den zwei besten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_4_object_1866828.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.08.1936
Umfang: 6
Bildchen daheim als erwünschtes Andenken an den zweitägigen Ausflug entwickeln lassen. Viele hatten den Ihren auch heimische kleine Geschenk artikel als Hochetscher Erinnerung, die sie in ei> ncm der wenigen geöffneten Läden erworben, ge kauft. Diese hatten zumeist einen erfreulichen Ge> schäftsgang zu verzeichnen und schlössen im Groß> stadtbrauch erst gegen 11 Uhr nachts. Der Volks zug aus Bolzano am ersten Tage früh hatte ob der Zahl der Passagiere eine Enttäuschung ge bracht; das rechte Leben

während der Sanktionenzeit, wieder in den Straßen unseres Kurortes. An vor vier Zähren in Merano verübter Schmuckdiebstahl aufgeklärt. Des Einbrechers beim Juwelier Friedrich Gut weniger, Laubengafse in Merano, oermochte man in Hall i. T. nun nach vier Iahren in der Person eines gewissen Albin Gallmetz er habhaft zu werden. Die „I. Z.' schreibt: „Anfangs Juni d. I. wur de vom Gendarmerieposten Hall i. Tirol ein ge wisser Albin Gallmetzer aus Bolzano verhaftet u. dem Gerichte eingeliefert, weil er im Besitze

-/.', Kellsrei-Kenosienschaft in Caldaro Urthaler in Dobblaco versteigerte K biaco wurden vorl. Vittorio Urthal», > A um S7.S00 Lire zugeschlagen. '> ! 115 b) Di« auf Betreiben der Paola Muw > zano gegen Francesco Springeth in ' «U Appiano verst. G.-E. S7S-2 Fries ^ Raiffeisenkasse Gries um 61.000 vir» ' Ueberbotssrist für beide bis lg. Augusts IIS Re alverst eigerungen. a> «„s », deNkreditanstalt Trento, durch Ado d- « Bolzano, wurde die Zwangsoersteià. E. 16-2 San Leonardo des Zanaio ^ San Leonardo

In Passiria. bewilligt -vuviun» -vw «»re/ velM tal »M Bolzano am S. September, um ic>zg V tags. ^ 11? b) Auf A. der Banca del Trentino e >>?,>, ge in Trento, durch Ado. de Guelm, Zwangsversteigerung G.-E. 1S1-2 vrm,' ve Frenner in Ortisei) bewilligt. Vài!. Partie, Ausrufspreis 19.000 Lire) b«im,,il nal Bolzano am 23. September, um loA> mittags. ìi> IIS ci Auf A. des Francesco Zwerger. dur» Dapunt, wurde die Zwangsoersteigerunl, 701-2 Renan l (Fell.- Vlgl) bewillig, rung (eine Partie, Ausrufapreis sv.M

Bolzano om 16. September, uni! Uhr vormittags. 121 f) Auf A. der Raiffeisenkasse in Caldaro quidatlon wurde die Zwangsversteigerung 3407-2 Caldaro bewilligt. Wiedervcrsteig^ Partien, herabgesetzter Ausrusspreis IM und 500 Lire. Vadien 20.000 Lire und IA beim Notar Ä. Jfotti in Caldaro, am A, > um 10 Uhr vormittags. 10S Ausgleich. Mit IS Prozent bestätigt um Ausgleich des Massimiliano Gruber, Koch> geschàft in Bolzano. Anbot: 1. Volle Zahl»» bevorrechteten Guthaben; 2. Zahlung mit « zent

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_01_1937/DOL_1937_01_09_8_object_1146288.png
Seite 8 von 12
Datum: 09.01.1937
Umfang: 12
sucht Stelle als Stütze der Hausfrau. Eugaenberg, S. Valentino 33. Siusi. Mädchen gesetzt. Alters, das gut locht und alle Hausarbeiten verrich tet, mit Jahreszeugnis sen, lucht Posten, in Prcvat oder als Wirt schafterin. Lldresse in der Verw. 148-4 Monteur für Diesel motor und anderen Hausarbeiten sofort ge sucht. Dialer, Seiler- alve. Ortisei. 1560-3 Wirtschafterin nach der Schweiz. Stubenmäd chen. Kinderkräuleins. Köchinnen für alles. Provinz Bolzano und Altitalien, sofort ge sucht. Lanthaler

Köchin, die auch alle Hausarbeiten ver richtet. bei gutem Lohn gesucht. Dorzusprechen bei O. Reinftaller, Dopolavoro Ollrisarco- Bolzano. 185-3 32jäbr. landwirtschaft- lich.Absolvent, bewan dert, in Obst- u. Wein bau. sucht Stelle als Kllterschaffer od. O5st- baumaärtner. 141-4 Anständige Witwe mit dreijährig. Kind mcht sofort oder auf Licht mess als Wirtschafterin nur geaen Derpfleaung Stelle. Bei älteren Leu ten aufs Land bevor zugt. Zuschriften er beten unter „1755 55' cm die Berw. 184-4 Lehrbub

Gre gor«, Bolzano. Via Leonardo da Vinci 15. 2. Stock. 144-7 Erste HypotbekaülÄsmm bei der Raiffeisenkasse Gries (weil in Liaui- dation) gesucht. Lire 35.000.— auf schöne Obstwiese in Gries. Zahle 5^> und Steuer sicher und pünktlich. s!ldr. Verw. 196-7 Suche lleineo Bauern gut oder kleines Haus mit Lasten in Dolo- mitenort. Nähe Bahn station. Höhenlage nicht unter 1000 m. Offerte unter „1756/56' an die Verwaltuna. 202-7 Billa Mendola init 1400 ni 3 Grund um 10.060 Lire sofort ver käuflich

8. -10 Lrdersacken übersärbt und repariert billigst Brok. Bortkck 67. -10 Gutgehend« Bäckerei oder Cafe zu pachten gesucht (Kauf nicht aus- geschlossen). 12078-16 Gasthaus „zum Turm'. Vclthurnser Wein stube, sofort zu ver pachten. — Auskunft: Ma Regina Elena 5/1. Elisahrer Achtung! — Fahrscheine auch im Vorverkauf für die Autobus - Linien nach Ortisei—Plan—Cana- zei —San Martina di Castrozza im Reise bureau Schenker L Co.. Bolzano. 1752-11 Dort. Bnttistata. diplo- miert. Spezialist. Haut

. > undEeschlechtskrankbei- / ten, Bolzano, Dia i Pietro Micca 5. .111 Decreto Prefettizio Nr. > 1945 Rolzano 22 . l 85 . Wer glücklich heiraten! will, wende sich ar: „Hliratsbote'. Inns druck Pfarrgasse Rr8 ! Rnckvortoschein 625.11 ! Mitarbeitersinl f. sehr j gutaehendes Geschäft m. Kapitalseinlage ge- K t. Okfertc erbeten er „Reell 1752/52' an die Äerw. -16 Herren- und Damen- Friseur-Ecschäst gegen bar zu verkaufen. Zu schriften unt. ..1748/48' an die Verw. 151-16 Pelzreparaturen. Ilm. arbeitungen, Nenanfer- tionng letzt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/04_02_1937/VBS_1937_02_04_8_object_3135830.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.02.1937
Umfang: 8
»M beite 8 — Nr.-8 »Oollsvore' Donnerstag, den Februar 1S37/XVI Kleiner Anzeige« Bolzano /Merans / Dreffanone Mvileno/Brunito Etellengestlche 20 Gent., Realitäten 40 Gent, sonstige Anzeigen 80 Gent. — Mindestbfrech. nung 10 Worte. — Steuer 30 Gent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lira 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den !,Volksbote' müssen bis 4 Uhr nachmittags des vorhergehenden. Tages abgegeben werden. — Vermietbar billig Berw. 296M-1 Zwei schöne, Helle Kanzlei-Räume

. 1803-8 Nähmaschinen Pfass, Dürkopp, Naumann. Ideal in größter Aus wahl. Kataloge gratis. Ludwig Hölzl, San Gandido. 1797B-8 Honig natürlich nur vom t onigbaus Schenk, ia Mercato, erhält lich von L. 6.80 aufm, offen nach Gewicht, in Gläsern oder Kannen. Hotels und Wieder verkäufer genießen Sondervreise. M-8 Zement-Rohre von 10 bis 60 cm Durchmesser, liefert prompt Georg Torggler. Baumateria lien, Bolzano, Bia Ga dei Bezzi 10. Merano, Gorko Drnlo 10. -8 Hochzeits-skotografien rahmt schön u. preis

Milch- und Eier-Ertrag, macht den Tierkörper gegen Krank heiten und Seuchen widerstandsfähig. Zu be ziehen durch den Erzeuger Fabbrlca dl Calce Tel Pardnes 2) Niederlage Bolzano: Heinrich Stnffer: Religiös gesinnte Mgliage aller Stände «nb Berufe. Me ihr Leven Bott im hl. OrbenSslande iveihen ivolleu, Nrden feberzeit Ausnahme in ber Kongregation der BarmlittMen Brüder Die Genossenschaft bietet ihnen reichlich Gelegenheit, im Dienste der Nächstenliebe in der Krankenbllexe sowohl

Bieohdoee (8 Pflaster) Ure4.- in Apotheken und Drogerien. Deo. Pref.24169 Bolzano 13. XI, 1938XV Spezialgeschäft in Schreibmaschinen für Büro und Reise, verschiedener Marken, in allen Preislagen, Okkaflonsmaschinen. Zubehöre und Ersatzteile. — Günstige Teilzahlungen. — ReparaturwerkftStte. Nähmaschinen Deutsche Marken mit allen Neuerungen von Lire 600.- aufwärts. Sofef Zimmert, Merano hole! Lremona. Telephon 1822. 8. FOSCA-PILLEN Oder P FÄRBER .PILLEN sind_ seit 200 Jahren das unübertreffliche

Josef Reinisch & Co. BOLZANO Via Condapelll Nr. 17 — Teiephon-Nr. 1305 Schöne, große Winter-Gier M.-MU.M ino rk a H Das richtige Legefutter für Hühner. — In allen . ffuttermittel-Handlungen erhältlich oder bei Hans Frieüeli, Liersutter-Fabrik, Merano. häute Felle Wildfelle kauft zu hhchste.n Tagespreisen Pfaffstaller & Welponer Fellhandlung Bolzano, via Museo 28, Tel. 2467 J Alles In Kerzen! Kirchlich beeideter Erzeuger liturgischer Altarwachskerzen, Dekorationskerzen, Stearinkerzen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/25_07_1935/VBS_1935_07_25_11_object_3134764.png
Seite 11 von 12
Datum: 25.07.1935
Umfang: 12
Donnerstag, den 25. Juli 1935#K1U „Uof fefiofe'. Nr. 30 — Seite 11 am Lire, beim - kgl. Tribunal Bolzano 21. August, um 11 Uhr vormittag«. 9V b) Auf Antrag der Banca bel Trentino e bell'Alto Adige in Liquibation in Trento, durch Adv. F. Dapunt würbe bie Zwangs versteigerung ber Grundbuchs-Einlage 187/11 Pärcines, Eigentum des Josef Schönweger in Tel-Parcines. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 798 Lire, Vadium 89g Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. September

, um 11 Uhr vor- , mittags. 98 e) Auf Antrag bes Josef Raith, wohnhaft in Pruno. burch Abv. W. Lutz in Bresianone, würbe bie Zwangsversteigerung ber Erund- buchs-Einlag« 9/1 Trens, Eigentum bes Josef Pircher, „Schirber' in Trens, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 21.400 Lire. Babium 6800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. September, um 11 Uhr vor mittags.' 99 Q Auf Antrag bes Dr. Franz Gasser in Selva, durch Abv. W. Lutz in - Bressanone, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs

-Einlagen 11/1 Albes (erste Partie) und 87/11 Albes (zweite Partie), Eigentum des Karl Segna, wohnhaft in Albes, be willigt. Wiederversteigerung zu den infolge Ueberbotes auf 68.900 Lire (erste Partie) und 7293 Lire (zweite Partie) gebrachten Ansrufspreisen, Vadium 10.000 Lire, bzw Vadium 3100 Lire. bzw. 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. August, um ll Uhr vormittags. 91 Realschatzung. Die Raiffeisenkasse Rifiano hat durch Dr. Josef Prllnster in Merano um die Ernennung eines Sachverständigen

zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung, ge langenden Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 98/1 Rifiano. Gsalerhof, und 37/1 Rifiano, Thglerhof, Eigentum der Witwe Maria Pircher, ged. Erb, angesucht. 101 Amortisierung. Das kgl. Tribunal Bolzano hat das definitive Auszahlungs verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse Brunico Nr. 42.957, lautend auf den Namen Peter Stifter, 1500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am ' 11 Uhr g der. 8 netscher, durch Adv. Dr. Riz, wurde

die 31. Juli, um 11 Uhr vormittags. 100 g) Auf Antrag der. Amalie Mair, geb. Pla Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 3190/11 und 2966/II Ealdaro, Eigen tum des Josef Heidegger, bewilligt. Ver steigerung in zwei Partien zu den Ausruss- preisen von 15.700 Lire und 3800 Lire, «. AVer, uiimi in Ponte aSl’Isarco. Phönix LoFenice Verstotaerungen Bolzano, B. Vlktor-Emanuelstr. Fernruf 14-21. 5|I. Warum haben sie nur Augen für ihn ? Der Neidischei Weil sie wie Schmetter- linge... angelockt durch den Glanz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/01_02_1929/AZ_1929_02_01_5_object_2651918.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.02.1929
Umfang: 6
in Parcines-Vipiteno wurde der Aende- rung des Firmawortlautes in Industria W Marmi Roh. Hauser und die Prokura des Ing. Eugen v. Flesch eingetragen. 420 Beim Verlagshaus Vogelw'eider in Bolzano wurde Dr. Rudolf Marsoner gelöscht und sialtung der Feuerwehr zählt alljährlich zu den Hochw. Alois Thaler in Bolzano als Vor- vnimiertesten und bestbesuchten und wirb auch ^ sitzender eingetragen. ^ . . ? Heuer in Anbetracht des kurzen Faschings — wo 423 Die Firma Società Venosta, chemische Fa- höchstens

^ - In Bolzano fand am Dienstag früh die Trau ung des Herrn Dr. Carlo Habicher, Rechts anwalt hier, mit Frl. Cecilie Bachmann, Pri vate In Silandro, statt. Viel Glück den Neli- v.ermähltenl ^.à,> l.i , ' Prato Verkilrzke Mliliirdienstzeit ... ' - An der Gemeindetafel ist eine Kundmachung angeschlagen, worin die Militärpflichtigen des Jahrganges 1903 aufmerksam gemacht werden,, sich mit den Bestimmungen, die in dem Mani feste des Kriegsministeriums bezüglichen der -Aushebung und der verkürzten Dienstzeit, ver

Nr. 76.718 der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in' .. Bolzano lautend auf den Namen Anna^ Doli in Bolzano per Lire 1314.05 und bj^ <124 das Sparbüchel Nr. 1437 der Raiffeisenkasse^ ^ . San Valburga-Ultimo, lautend auf den Na- ^ men Iofefine Hohenegger in Sluderno per), ' ! Lire 797.87. Die Inhaber haben diese Büchels M binnen sechs Monaten bei Gericht vorzu- weistn. ^ 426 Versteigerungen. Am^5. März d. J,i um ö Uhr vormittags, findet bei der Prätur Bressanone die zwangsweise Ver-, - steigerung

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_12_object_1144251.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.05.1937
Umfang: 16
Urbanimarkt. Ariszich aus dem Amtsblatt Nr. 80 dom 8. Mai 1»S7. 1132 Ueberbote. a) Die auf B. der Naisfeisenk. Laibes gegen Josef Heiß! und AloiS Gamper, in S. Giacomo di Laives, verst. G.-E. 68/11 Laibes wurde vorl. Franz Conci in Bolzano um 45.300 L zugeschlagen. 1133 b) Die aus B. der Naisfeisenk. Tiso-Gudon »egen Christian Vikoler, „Putzer' in Tiso. verst. G.-E. 25/II wurde vorl. der Spark. Bolzano um 0500 L zugeschlagen. Ueverbotssrist für beide bis 20. Mai. 1121 c) Die im Konkurse des Eduard Werth

in Ägumes-Prato allo Stelvio verst. Liegensch. wurden vorl. Nepomuk Galli in Livkgno di Bormio um 63.000 L zugeschlagen. Ueherbotsfrlst bis 18. Mai. 1135 Gründen teig n un g. Beim Gemmi,beamt Silandro liegt das Verzeichnis der zwecks Er bauung von Osfizierswohnungen in Silandro zu enteignenden Grundstücke durch 15 Tage, ab 5. Mai, zur Einsichtnahme auf. rl23 Handelssachen, a- Unter der Bezeichmmg „Tivograsia Editrice Elettra di Mariz Pio e Co. con sede in Bolzano' hat sich eine neue Ges

, m. b. .6. gebildet. Zweck der Ges. ist Buch druckerei auf unbestimmte Zeit mit einem Ge- sellschaftskapital von 20.000 L (MO L Pius Mariz. 8000 L Josef Mariz uud 6000 L Alfons Briani. Verwalter der Ges. ist PiuS Mariz. 1125 b) Bei der S. A. Coimnercio e Lavorazioue Legnami Atesini „Sacolla', Bolzano, wurde Stat Weinberg« als Präsident neu bestätigt, . sungene Litanei und Segen. Am Dienstag aber ist um halb 5 Uhr Schlußpredigt, dann Rosen kranz. Litanei und Schlußsegen. Exerzitienhaus Et. Benedikt Gries. Damen

de» Ronian. Prächtig und anschaulich die Schilderung von Land und Leuten. Athejia, Buchhandlungen, Spenften Grab deS Herrn Jolef Lora von Ungenannt L 10 . Die Jkalken-Run-fahet. , Ter Tschiberer-Viiizenzkonferen., spendete Faniilie ,va„S Troger-Bolzano statt Blnnien aus das Grab deS liebe,l Vetters Josef Lora ß 30.—. Statt Blu men auf daS Grab deS lieben Neifcn und Cousins Pepi Lora L 30.— von Fanlilie Troger-Gries. In treuem Gedenken an ihren lieben Kollegen Herrn Lora spendeten dessen Mitarbeiter

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_08_1932/DOL_1932_08_16_2_object_1204399.png
Seite 2 von 6
Datum: 16.08.1932
Umfang: 6
Kurzwellen auch auf größere Distanzen verständigen kann.' Die Akademie Italiens hat an Marconi ein Radiotelegramm gerichlet, worin sie ihm zu seiner neuen Endeckung die bewundernde Anerkennung ausspricht. Pierarbs Start nicht vor Mittwoch Z ll ri ch. I». August. Der Start Prof. Biccards zum Stratosphären slng ist nicht vor Mittwoch, den 17. August, zu erwarten. Anwetter über Gnvlan- London, 14. August. A Wä sehe für Braut • Ausstattunsen. AWA A < WACHTLER JKmS/läjMk BOLZANO. Lauban

engagiert wurde. ■ Bolzano und Arnvebung Schriftleitung: Museumstraße 42. — Telephon 96 und 662. Aber»«!« Die letzten Tage brachten unserer Stadt einen Fremdenzuzug von einem Ausmaße, das schon lange nicht mehr da war. Leider kann man nur für die Nacht von Sonntag auf Montag berichten, daß nicht nur buch stäblich alle Fremdenbetten von Bolzano und Gries belegt waren, sondern auch die meisten In Appiano und Tcrlano, wohin am Sonn tag abends gar mancher Gast fahren mußte, um wenigstens schlafen

Erfrischung gab. Der Empfang schloß mit der Ahsendung von Telegrammen an Mussolini und Dino Alfieri. o P. Gregor Sanier 0. $. M. t. Gestern, am Vorabende ihres seligen Heimganges, ries unsere liebe Frau einen Priestergreis heim, der ihr in 89 Lebensjahren treu gedient. Der Berstorbene, hochw. P. Gregor 'Sanier, ein gebürtiger Toblacher, macht- seine Stu dien am Franziskanergymnasium ln Bolzano und trat 1861 .in den Franziskanerorden ein- 1866 zum Priester geweiht, wirkte er zuerst als Aushilfspriester

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/31_05_1939/DOL_1939_05_31_3_object_1200871.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.05.1939
Umfang: 8
Mittwoch, den 31. Mai 1S3S/XVII »gP l PtRTteir Nr. 86 — Seite 3 Nachrichten aus Stadt und Land b Trauung. Am 29. Juni wurde in Bol zano Josef Gram m, Holzarbeiter, hier, mit Marie M a i r, Magd in Rcncio, getraut. b Silberne Hochzeiten. Am 28. Mai feierte Herr Luis Steiner, Kaufmann in Bolzano, mit seiner Frau Paula, geb. Doblander, das Fest der silbernen.Hochzeit. Der Ehe des Jubelpaares entsproß eine Tochter. — Am 29. Mai feierte Herr Anton Staffier, Pächter in Campegno (Bolzano

Renon-Straße aus- gemessen. Dieselbe nimmt nicht mehr den Weg über Lastebasse, sondern steigt in der Nähe von Santa Giustino (Bolzano) gleich links in die höhe gegen den Kleinftcinhof, wendet sich daniz unterhalb des Loosmann- bafes hin und zieht sich dann in einer großen Serpentine zurück zum hochkoflerhof, von wo sie in den jetzigen Fahrweg einmündet. Erst beim Plattncrhof gelangt sie wieder znr alten Strecke. b Aus Loldaro wird »ns unterm 29. Mai berichtet: Verflossene Woche holte sich der Tod

von 69 Jahren. Er stammte aus Pianizza di sopra und stand jahrzehntelang als starker, tüchtiger Arbeite: in Diensten des Grafen Enzenberg dahier. Um ihn trauert feine Gattin Maria, geb. Giuliani. — In Pianizza di sopra starb der Bauern- knecht Anton Pcrnstich, 39 Jahre alt. Bor mehreren Wochen begab er sich nach Bolzano zn einer Operation. Doch diese vermochte nicht mehr das schon zn weit fortgeschrittene Leiden zu beheben. Da sich sein Zustand immer mehr verschlimmerte, iiberfiihrtc inan ihn, nerkehen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_09_1937/AZ_1937_09_19_4_object_1869124.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.09.1937
Umfang: 6
. Corsa Principe Umberto 2V (neben Forsterbräu). Merano, von 10 bis 12.30 und von 5 bis 7 Uhr. Telephon 14-17. Decr. pref. 24169 Bolzano 19-6-1937. Stanàesamt Merano Geburten: 10, Todesfälle 8, Eheaufgebote 8. Geburten: Speri Romeo des Raffaello; Ber gamaschi Enrico des Giuseppe: Palermo Maria des Narciso; Ghiotti Giuseppina des Ugo-, Baz- zint Giulio des Cesare; Kettner Ottone des Otto ne; Bragentini Angela des Giuseppe; Masin Mar gherita des Giuseppe; 2 Illegitime. Todesfälle: Schütz Bernardo

Ihrer Pelze. Ristorante Castello Vernane, schön im Walde gelegen, eine Gehstunde von Merano. Autostraße, empfiehlt Südzimmer mit Pension von 20 bis 22 Lire. Neuanfertigung und Modernisierungen nach Maß lassen Sie. gnädige Frau, noch rechtzeitig anfer tigen bei S. A. Meisner» dipl. Kürschner. Bolzano, Via Portici 72, 1. Stock. In allen Apotheken zu L. Z.— Wneraugeil Hütet Euch vor Nachahmungen^ oerlanget immer «ya in Original Hornhaut. Warzen verschwinden durch Anwendung der allbekannten Hühneraugen.Salbe

regolarmente il sapone M ostina. Oki«6elà al vostro tadzA Il sapone atta nicotina si ve,M Äoro o prokumato al versammi»! ^ c!sr Lineus clsr grc>55en (Duslitst - I^lüfnizesg D pisiia Mi-ve! i> ^ feztliclie KMnling5 - VoiÄellVj W ^ » V y « n, W 0 i « n » » s g »Sgttek 2 V o r 5 t s I I u n gì W 16 un6 2? là W Xinliee au/ a//en n«, /ia/àe ^F»e»e W Auch Merano wird sich begeistern an den Darbietungen, die für die WeltMl — rropas Sensation waren und die je tzt in Bolzano-größten Beifall fanden. W Auch Merano

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_02_1928/AZ_1928_02_15_7_object_2650084.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.02.1928
Umfang: 8
Mittwà den IS. Feàruar là ,A l p ei, z e! k u n g' -< ^5 SNNUNA Auszüge aus dem Amtsblatt »M Kkütlonserffolglafsung per L. V 14.065.23. Reklamationen dagegen wegen ^ der von der Firma Zobele Cesare di ^Trento für die Staatsbahnverwaltung ^ausgeführten Lawinen- und Bergfturz- 5!,Schutzbauten an der, Brennerolinie bei . HMoncuecp sind binnen 13 Tagen an die TAkgl. Präfektur in Bolzano zu richten, als ^ sonst die Einsprüche unberücksichtigt blei ben würden. ZäGrtindenteignung aus dsfent- lichen

,^Gastwirt in Capodistria. Die For- : dernngen' sind> bls>!li/ März !ds.: Jrs- an- ' zumelden. Die? Tagsatzung zur Liquidie- < rung findet am 5. März ds. Jrs. um L Uhr vormittags bei der kgl. Prätur , Brunico statt. Masseverwalter ist Advo kat Dr. Johann Leiter in Brunico. 1483 Konkurs über die Firma Giulio Mas simo sà Mat'rà M.' in - Bolzano würde wegen Mangels an Massevermögen aus gehoben/ , . .1484 Konkurs wurde eröffnet über Ludwig Schwarz, Handelsmann in Glorenza. Die Forderungen sind bis 6. März

. Sonst würde das EiNlage- buch nach Wlaüf'dieser Frist vom kgl. Tribunal Bolzano für kraftlos erklärt werden. Seils 7 Gabriele d'Annunzio siir die ltalo-sranzöfische Verständigung Paris, 14. — Gabriele d'Annunzio hat der Initiative für die Wiederannäherung zwischen Frankreich und Italien seine Zustimmung er teilt und hat an die Vereinigung der Inhaber des französischen Kriegskreuzes Las.Ersuchèn gerichtet, ihn unter ihre Mitglieder aufnehmen zu wollen. Disirans, Direktionsmitglied der Vereinigung, wurde beaustragt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_07_1930/DOL_1930_07_19_12_object_1148998.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.07.1930
Umfang: 12
Seite 12 — Nr. 88 »Sofomiiett* Samstag, den 19. Juli 1930 ■na MARELLI ELEKTRISCHE MASCHINEN Motoren Dynamo Wechselstrom-Generatoren Transformatoren Pumpen S. A. ERCOLE MARELLI & Co. ~ FILIALE IN VERONA: VIA G. OBERDAN Nr. 1 AGENZIA TRENTO: VIA S. MARIA MADDALENA 4 Depotu. Lager:R0VERET0,BORGO,MEZSOtOMBARDO.CLES,BOLZANO,S.CANDIDO Schuhwerk Ist teuer! Darum pflegen Sie es mit der echten Terpentinkreme LODIS Etwas besseres gibt es nicht. In allen guten Geschäften erhältlich. Inseriert

Sie Wert auf Qualität und lassen Sie die best renommierten Produkte PJ E G R O N I -CREMONA bei Tisch und in der Küche nirgends fehlen. Achtet auf die Market Vertreter tör die Provinz Bolzano: J. KUCHLBNG / BOLZANO / Piazza fruftta 12 MMMHjJTOMl’HWiltaanBBt TaiiMif in Cm ab 15. Jun! eröffnet! Staallldi anerkannte Mineralquelle, sowie irepr. Bademetsterln and Massenrtn. Nen etngerlditefe Fremden - Zimmer, mSnige Preise na* Karle, keine Prozente. Der Besitzer: lonls Irafter. Güsthof Pension Älnisüi (1460

m fl.M.). Flelmstot. Saison vom 15. Juni bis 30. September. Vorzügliche Midie. Billige Preise. Vertretung und Lager förProv. Bolzano: Möbelhaus 0 j ui y o Leonardo da VlncJ-StraQe Nr. 4 (Defreggerstr.) Telefon Nr. 392 Bereits eingerichtete Bers: Hotel Viktoria Bar Juventus Bar „Al Gal- Wohnt am Abend? Fns »ntemm ttan» O G © Attabmökch GaetenKomert O G Herc Dum ersch« R He Turn Basu, Stad Präs, lichte Sei Haus« nehm Verb, das pragr Hic sprack das 3 und 1 Park, fiirzli die wäre. Na begrii Uchon toriui

21