331 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_11_1936/AZ_1936_11_21_6_object_1867957.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.11.1936
Umfang: 6
Angelo 2; Orzlon Luigi 2; Mutschlechner Giovanni 10: Palsrader Francesco 1V: Trebo Giuseppe 10; Clara Pietro 10; Canins Giuseppe 10: Assereto Giovanni 10z Halber Gia como 3: Soraru Francesco 2; Canins Giuseppe 1; D'Aiasei Davide S; Taibon Angelo 2; Pescoller Fer> binando S; Craffonara Antonio 10: Anfore! Umberto 10? Trivini B. 10; Valleri Pietro 2; Totale ZNarebbe Lire 1S8.— Beiträge der Bevölkerung von Valle Aurina: Knapp Francesco S Lire: Auer Pietro 1; Mairhofer Giuseppe S: Jnnerbichler Michele

1: Niederkosler Pie tro 1: Plaickner Giovanni 1: Pipperger Giovanni 0.S0: Enzi Ignazio 0.60: Jnnerbichler Giovanni 1: Steger Francesco 1: Jnnerbichler Giuseppe 1: Hoser Pietro 2: Benedikter Candido 1; Weger Francesco V.SV: Not- durster Silvestro 0.S0: Grandi Antonio 1; Notdurfter Giovanni S: Wasserer Giovanni 1.S0: Jrsara Giuseppe Z: Voppichler Giovanni 0>S0; Oberkosler Federico 1: Steger Cecilia 1: Cairoti Adolfo 1.S0: Taffer Anna 0.S0: Plaickner Crescenzia 2: Nöckler Luigia 1: Pur- steiner Cecilia

Lina 0.L0; Amhof Gio vanni 0.50: Fatane Salvatore 1: Scrimaglio Giuseppe 1: A. Fuchs 1: Fratelli Unterweger 1: Brugger Pietro 1: Brugger Enrico 1: Winkler Francesco 0.S0: Wink- ler Teresa 0.S0: Unterhoser Sasia 0.S0: Obersteiner Francesco 0,50: Obersteiner Andrea 0,80: Außerhoser Anna 0.S0: Außerhoser Luigi 0.50: Egarter Maria 0.S0: Troger Leopoldo 0,50: Brunner Giovanni 0.S0: Brun ner Rosa 0.S0: Hoser Ainrdeo 0.50: Kristler Elena 0.L0: Jnnerkosler Maria 0.S0: Jnnerkosler Francesco 0.65: Fauster

Emilio 2: Chiarotto Giossin 2: Piani Giovanni 2: Nogger Pietro 5: Conte Bian chini 3: Zanetti Luiii 0 30: Zanetti Assunta 0,30: Dott. Clement! 3: Marcadolla Orazio 0,30: Mortadella Ma ria » 30: Schiiseregqer Alberto 2: Schifsereaaer Paolo 2! ?chif>eregzer Luigi 2: De Zcnoll Luigi 0.50: Fulini ,'>rt»ra 0,^0: Festini Angelo 0,30: Giolai Agnese 0,10: Gwlni Pierina 030: <!Z!olai Erminio 0,50: Giolai Ma ria l: Sniffi,'ix??er Paolo 1: Schisseregger Alberto 1: Trevisan Cmilio 0,30: Trevijan Antonietta 0,30

: Ber- tolini Giovanili l: Vertolini Anna 1: Pietromarchi M<ir,-ellc> 0 30- Pietroinarchi Enrico 0M: Pietromarchi Pola 0,3i): Pietromarchi Pietro 0,30: Pietromarchi Pietro i.'» 030: Pietromarchi Marcella 0.30: Pietro- marchi Paola 2: Monoß Ing. Osvaldo 3: Bacher Anna 1: Bacher Massimo 1: Stesaner M, Anna 0,30: Ste- faner Antonia v,'»»: Thaler Paola Maria 0.30: Thaler Rosa Frida 0,30; Stragcneg Filoinena 0,30: Strageneg Elena 0,30; Strageneg Antoio 0,30; Strageneg Rosa! 0,30; Famiglia Jnnerhofer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

: Oberhauser Giovanni 30 Kilogramm. Hoser Isidora 30 Kilogramm: Pellegrini Pietro 10 Kilogramm, Brunner Francesco 30 Kilo gramm: Martini Felice -10 Kilogramm: Felder Caterina 20 Kilogramm, Pörnbacker Giovanni 20 Kilogramm: ìl^rnbacher Pietro 30 Kilogramm: Mair Ermanno 30. Kilogramm: Brunner Giovanni 20 Kg.: Aichner Cor. rà 2l> Kz,: Egger Enrico 50 Kg,: Felder Maria 2>- 5U', : Hol,er Egidio 20 Z?g,: Widmair Silvestro 20 Kg., Al-siner Francesco 50 Kg.; Hoser Sigissredo 15 K,i: Urihaicr Pietro

20 Kg,, Nennhäuserer Margherita 10 Kg: Neunhäuierer Michele 20 Kg.; Prugger Massm'v 50 kg -, Mair Pietro 30 Kg,: Holzer Teresa 10 Kg : ^usiner Pietro l0 Kg,: Pörnbacher Giovanni, Huver. .?0 kg Im gnn,en 7-10 Kilogramm Kartoffeln. Agstner Pictro 0 kg, Gerste: Hol.-er Terela 4 K,1. Kraut: Kur ier Giulia 1'> Kg Poleniamehl: Pörnbacher Rosalia 5s, Ku Aepsel^ Mair Pietro 1 0Kg Aepsel; Wieland Fran- cecro S Kg Roggenmehl. Pörnbacher Giovanni. Huber, 5 Kg, Erbsen; Latteria Cooperativa 12 Kg. Käse; Bau« Aus äer Dalle

doaetapellt S5 - l'è!. Kauf-Verkauf! Möbel, Kinderwägen, Kleidu Teppiche, alt und neu, elektrische Wärmslas Carrettai 17, Via Portici 16. Do«. Baltistaw, diplom. Speziallst in GeschO Hautkrankheiten. VW Pietro Micca Nr. S, kuren. Essvksttliekss llebersehungen, Gesuche, Abschriften, werden o wen. schnell und billig. Adresse unter.ISN« Unione Pubblicità Bolzano. Ab Sonntag, 12. Dezember, ist die re und vergrößerte Hütte auf der wieder offen. Schöner Pulverschne fahrten nach Brennerbad und Ponticolo Zu recht

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_6_object_2635214.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.01.1937
Umfang: 6
war bei nahe 100 Meter. Im 4-Kilometerlause ging als Sieger die Jungmannschast „Tricolore' hervor, welche sie Strecke in 30 Minuten 10.4 Sekunden bewältigte und der festgesetzten Zeit am nächsten kain. Die Teilnehmer dieler Patrouille waren: Deslorian Giov,, Götz Pie tro, Kroll Sebastiano, Taschler Carlo und Schönegaer Pietro. Die blaue Mannschaft, bestehend aus Wieser Luigi, Hackhoser Massimo, Kind Ottone, Kircher Rodolso und Faglietta Enrico, belegten den zweiten Platz. In der zweiten Altersklasse siegte

die rote Patrouille, be stehend aus De Zordo Giusto, Taschler Giuseppe, Rienz- ner Enrico, Deflorian Armando und Oberhammer Giu seppe. An nächster Stelle kamen die „Weißen': Greil Gossredo, Klettenhammer Alfonso. Die grüne Mann schaft (Pardaccs. Edler, Gius Edoardo, Tibolla, Sanier Pietro und Beikircher Gualtiero) kam an dritter Stelle. Der Torlauf, an welchem 24 junge Schwarzhemden tei'nahmen, war auf deni sogenannten „Kafelpinggel' ausgesteckt ui«d stellte an die Teilnehmer sicherlich nicht geringe

Anforderungen. Die T o r l a u f - W e rt u n g: 1. Kat. 16 bis 18 Jah re: 1. Kröll Sebastiano 56:3.4: 2. Deslorian Giovanni 3. Kircher Rodolfo: 4. Götz Pietro; S. Taschler Carlo: 6. Schönegger Pietro: 7. Kind Ottone: 8. Wieser Luigi: 9. Hackhoser Massimo: 10. Foglietta Enrico. — 2. Kat. 14 bis 16 Jahre: 1. Oberhammer Giuseppe 32:0.6: 2. Greil Giuseppe: 3. Defloriàn Armando: 4. Taschler G.: 4. Baur Giovanni (2): S. Rienzner Enrico: 6. Dezordo Giusto: 7. Beikircher Gualtiero: 8. Baur Giovanni

: 9. Unteregelsbacher Goffredo: 10. Edler Ermanno: 11< Sanier Pietro: 12. Klettenhammer Alfonso: 13. Tibolla Leonardo-, 14, Gius Edoardo. Die Preisverteilimg fand im Hotel „Stella d'oro' statt, wo der Präsident des Lokalkomiteees der Opera Balilla zu der Jungmannfchaft sprach, worauf auch der Podestà den Avanguardisten seine Zufriedenheit über die heute gezeigte» Leistungen aussprach und sie zu immer größeren Fortschritten aufmunterte. Die kleine Feier schloß mit dem Gruße an den Duce. Abgesagtes hockeylreffen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_6_object_1870539.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.01.1938
Umfang: 6
2: Tschenett Giu seppe S: Steiner Cristiano 2: Riedl Giuseppe L: Riedl Michele 1: Renner Giovanni 3: Gan der Giovanni Z: Wallnöscr Giovanni Giusep- ve 1: Riedl Teresa 1: Asper Giovanni I: Wie ser Giuseppe 2: Riedl Leonardo 1.SV: Stecher Ermanno 0.70: Angcrer Tassiano 2: Spren ger Matteo V.SS; Stecher Giuseppe 3: Wieser Luigi 2: Renner Giovanni 17: Wieser Giusep pe 1.S0: Lechner Angelo 2: Wallnöfer Erico 1: Wieser Guglielmo 1. Waren spendeten: Wall- nöser Michele, Pinggera Pietro Paolo. Wie ser Giovanni

in Dobbiaco Frau Maria Witwe Götz geboren« Unterhuber unter zahlreichem Gelei- burten und 18 Trauungen: in S. Pietro di Valle Aurina 11 Geburten, 2 Todesfälle und 2 Trauungen. von der Vinzenzkonferenz Die hiesige St. Vinzenzkonserenz hat aus sittlich sozialen Gründen zum allgemeinen Ge brauch von leiten der Bürger Lebensmittel ' marken für die Armen herausgegeben. Es sol ^ len von nun an den bittenden Armen statt des gewöhnlichen Almosen in Geld die ovge- nannten Lebensmittelmarken verabreicht wer

. Psarrbäck, Hàbicher Johann, Harps Franz, Hilber Johann, Pitscheid» Vigil. Fleischhaue- reien: Bernardi Robert. HInterhuber Hartm., Oberhoser Karl, Pircher I., Schifferegoer P. Mkchgeschäste: Sennerei Stadlgasse, Sennerei Oberhofen Müller: Leitner Josef. Consorzio Agrario. Spezereien: Hölzl A I,, Rieper. Tjchurtschenthaler Mich., Mahl Eduard (Karl), Rooaras Kinder, Unterhuber I. C.. Mair Fr., Tinkhauser Anna, Webhoser Josef. Trauungen In den letzten Tagen fanden folgende Trau ungen statt: Pietro Leiter

, Besitzer in S. Gio vanni di Valle Aurina, vermählte sich mit Frl. Anna Lechner, Hubertochter dort. — Giu seppe Tasser, Hallechnersohn in S. Pietro di Dalle Aurina, wurde mit Frl. Anna Mölgg, Private dort getraut. Todesfall In Caminata di Tures, Gemeinde Campo Tures, verschied der im Jahre I8K1 in Selva Molini geborene Oekonvm und Hosbesitzer beim Wissemann Giovanni, Kirchler, nack> ei nein längeren Leiden. Cr hinterläßt die Gat tin Maria, geb. Niederkosler, und 3 Kinder. Kirchler

: 1?.1ö: Solisten-Gesangs- konzert: 19.30: Bunte Mnsik: 20: Nachrich ten: 20,30: Operettenmusik auf Schallplat ten: 21: I figli del Marchese Lucerà, Hör spiel: 22,30: Orgelkonzert Alessandro Espo sito: hernach Tanzfunk Südilallen, 17.13: Margherita Coffa singt: 19: Symphoniekonzert: ?>: Der kleine Marat, Oper von Pietro Mascagni Deulfclilandfender, 19,1V: Mehr Humor! 20: Heiteres aus deutschen Singspielen und Spielopern verlin, 19.10: Aus „Die verlauste Braut' von Smetana: 20: Tanz vreslau. 19.10: Gedichte nnd

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_06_1938/AZ_1938_06_29_4_object_1872450.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.06.1938
Umfang: 6
. Pietro Palavisini an alle versam melten Schüler, Lehrer und Eltern einige Worte über die Bedeutung der Feierlich keit richtete. Nach einem Hinweis auf den wichtigen geschichtlichen Zeitpunkte, in dem wir leben, erhob der Redner den Gedanken zu dem Duce, der Italien wieder auf die glorreichen Spuren seiner Vergangenheit zurückfuhrt. Den Kleinen bringt Cav. Palavisini die Pflicht in Erinnerung, immer mit demselben Fleiß das Studium zu verfolgen, um den gro ßen Aufgaben gewachsen

«GymnqsiaWqsse «wurden aufgenommen: Amadori Fulvio, Anderle Augusta. Vampi Mita, Berti Agostina, Boni Ma ria -Cretina, «Cremonini Liliana, De Bcjl- ilis Maria. De Matte' «Enzo, Dev-ich Ma- -riq, Urancelli «Roggero., Fvmster «Gregorio,, iGiacomelli Pietro, «Grimaldi Maria «Elo° «tilda, Huhn lGeltrude. Mqgagna Aldo, Martinelli Anna, Merci «Carla. Montre- jsor «Gaàno, Olivieri «Gerardq, àMn- ghÄ Mama Lmsa, Peintner «Roberto, Fa bio Pennqsq. Pogliani Lino, SìlvDv Earlq, Simeoni Deodata. Zaccaro Angu M. . In àie

,. Mezzolani Jole, Aichner «Geltrude. «Corra- dini Leopoldo. Damia Jlda. Nieolnssi Ol ga. Rizzo «Caterina/Mara Liddq, Brug- ger Pietro. Hreiberger Pietro, Hiffcher Criberto, Linter Riccardo, Mieler Rober to, Moling Giuseppe, Qbechammer «En -rico. Ringger «Edoardo, Tqschler Pietro. Lollmann iGinseppe, Wild «Carlo, Flor Giovanni. Motolese Bettina. Motolezse Maria Rosalia- Von «insgesamt -70 Anwärtern «bqstan den 81 .mit.gutem «Erfolge. Lö «wurden «atzf den Herhsttermin «reprooiert «und.drei gu- rückgestellt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.06.1939
Umfang: 8
. wo den wackeren Balilla, de» Kleinen JlalieneriNnen aller oben erwälmien Schulen sowie den Jnngitalienerinnen des Mädchen- institutes eine Ianse geboten wurde, die nach der großen Anstrengung selbstverständlich trefflich mnndete. Zum Schlüsse sangen noch die Iungualie- n^rinnen nnter Leitnng ihrer Kommandcintin zweistimmig die volkstümlichen Lieder, die das Leben auf den Bergen nnd auf den AI- inen verherrlichen. Goldene Hochzeit. In Rodengo beging der Schnstermeister Pietro Trotter das Fest der goldenen Hoch

Räsun und Valdaora für lange Zeit, auch bei sehr großer Stromabgabe, mit Licht- und Kraftstrom reichlich versorgt. Besihwechsel In den letzten Tagen gingen die Liegen- schasten der verstorbenen Lucia Crlacher, geb. Gabrielli, »ach Bortolo in Marebbe in den Besitz des Sohnes Crlacher Giovanni dort über. Ferners gingen die Liegenschaften des verstorbenen Vallazza Giuseppe nach Giu seppe in S. Martino di Badia in den Besitz des Sohnes Valazza Pietro über Erbverzicht der Geschwister

und die Liegenschaften der verstorbenen Lucia Witwe Ferdigg in San Martino di Badia in den Besitz des Sohnes Fedrighi Giuseppe nach Giovanni, ebenfalls über Erbverzicht der Geschwister über. Unfall bei der Holzarbeit im Walde. Kammerlander Giacomo nach Giovanni, 32 Jahre alt, war im Walde seines Bruders in S. Pietro di Balle Aurina mit dem Fäl len eines schweren Lärchenbaumes beschäftigt. Dabei riß von dem Nachbanbaum ein schwe rer Ast, der durch den Sturm am vorherigen Abende losgelöst war. ab, stürzte zu Boden

Polo'. Achteinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünfte Bolzano. Via Pietro Mirra 7, Z. Stock. B-7 Ve?teil»ec/ene» Uebersehungen. Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell nnd billig. Adresse unter „2525' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B Charaktervoller, sebständiger Herr, anfangs 40, vermögend, in sicherer Position, sucht passende Lebensgefährtin. Diskretion Eh rensache. Zuschriften mit Bild unter 2415 Unione Pubblicità -Bolzano. Kea/itàten. «nei Ss/cioen-qs/,? Villa

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_6_object_2635347.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.02.1937
Umfang: 6
Raimondo, Camin Luigi, Moser Ignazio, Si meon! Giovanni, Scheiber Ferdinando, Wassermann L., Liensberger Giuseppe, Madile Domenico, Mariner An tonio, Durnwalder-Krapf, Pircher Augusto, Schisfereg- ger Paolo, Salone Gloria und Albergo Kirchberger. 4 Lire: Treier Giorgio, Peintner Pietro, Hochgruber Luigi, Stemberger Massimo, Tinkhaufer Anna, Dolezal Francesco. Je 3 Lire: Crepaz Giuseppe, Krapf Giusep pe, Rauchenbichler Debordo, De Carrion Erben, Galler Giuseppe, Lachlechner Giovanni, Pasquazzi Angelo

, Freiberger Giovanni. Richter Edmondo und Schwarz Anna. Lire 2,S0: Neulichedl Fr. Je 2 Lire: Mascher G., Krapf Ermanno, Seier Giuseppe, Novara Elisa, Fuchs Giuseppe, Hartmair Pietro, Sitzmann Pietro, Tinkhau fer Giorgio, Tinkhauser Giovanni, Nubethaler Carlo, Mair Zitta, Hofer Carlo, Falk Luigi, Harrasser Paolo, Mair Paolo, Frisch Giuseppe, Pescoller Mattia. Lire Z.Z0: Rossi Antonio. Lire 1: Heiß Roberto. Wohliätigkeitsball. Gestern wurde im Hotel Post der Wohltätigkeitsball zugunsten der Gymnasialkassa

auf. Rekurse sind dagegen zulässig Diebstahl Zum Schaden des Herrn Knapp Pietro, Besitzer in ver Fraktion S. Martino, Gemeinde S- Lorenzo, wurde in einer der letzten Nächte ein Einbruch in dessen Haus verübt. Die Einbrecher drangen durch die Haustür, die sie erbrachen, in das Hausinnere und gelangten sofort in die offene Küche, wo sie drei große Stücke geräuche» ten Speck im Gewichte von 20 Kiloaramm entwendeten. Aus dem Europa-Programm vom 2. Aeber Ttorditallen (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 7.45

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_4_object_2638942.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.06.1939
Umfang: 6
Selle S .àlpenzeliung' Mittwoch, den 28. Juni 19A9-XM Aus Merano und Umgebung Mitglieder: Dino Rastelli, Sekre tär des italienischen Fechtsportverbandes; Giulio Basletta, Direktoriumsmitglied der F. I. S.; Dr. Raffaele Casali. Pode stà von Merano; Pietro Farina, Direk tor der Kurverwaltung von Merano: Gen. Alessandro Biscaccianti, Präsident des Komitees der 4., Zone der F. I. S.; Cleto Lavezzari. Präsident des Komitees der 6. Zone der F. I. S.; Vito Nesse, idem der 2. Zone-, Loris Marranini

des italienischen Fechtsport verbandes: sara Marcello, Cinelli Franca, Colmare Amalia, Conci Giovanni, Conci Renzo, Condotta Giovanni, Conta Dario, De Bertoldi Teresa, Debiasi Nerina, Eberlin Geltrude, Faccioni Teresa, Federizzi Ve» derizzi Benito, Fiori Elena, Fleischmann Anna, Gemaßmer Gisella, Genuin Lise lotte, Gsrei Norberto, Ghirardini Pietro, Giuliani Eugenio, Hoser Luigi, Kletzkj Olga, Kosler Cromo. Kronawittleitner Erica, Kweton Enrico. Innerhoser Gio vanni, Laner Ottilia. Leiß Liselotte, Lenz! Oliva

, Leonardi Elena, Lonardi Pietro. Lun Gualtiero, Migistri Lina, Mattare! Bruna. Menz Volfango, Metz Erta. Mores Giorgio, Nicli Giuseppina. Nicl! Ortensia. Nosek Margherita, Ober- huber Erica, Obex Erna, Pedron Bruno, Pircher Giuseppe, Plankl Anna, Recla Roberto, Andari Emilio, Rudari Eraldo Ruggatscher Paola, Schmidt Ottomaro. Scussel Cecilia, Sembianti Elvira, Seppi Vanda Stankov Crnesta, Sterza Santa. Thoma Anna, Trafoier Luigi, Trenk- walder Erta, Vaino Ottone, Visentin Luigi. Wiedenho'er Marianna

Giovanni. Massella Caterina, Montagner Ada. Münster Erberto. Noggler Edoardo. Pfandler Erico, Platter Jlda, Rabanser Pietro, Runer Enrico. Sacheli Orlando. Schütz Gustavo, Sigdmund Roberto, Sil- ler Erta, Simonetti Renato, Steiner Margherita, Tamagnini Silvano, Tegefer Federica. Thuile Corrado, Torri Rosa, Vanzo Marta. Werbeplakate Gestern wurde das neue Werbeplakat sür die Sommer- und Herbst-Saison von Merano herausgegeben. Das Plakat zeigt in wirkungsvoller Aufmachung eine Teil ansicht

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.01.1936
Umfang: 6
2.»: Zobele Rodolfo 3; Borgata Maria g,7; Ing. Alberto Falasconi 3S,4; Meran Antonio 2,k; Giora Lucia 4,6: Candido Ronchetti 8,2: Falk Ermanno, Barba 7,7; Bressanin Elvio 6,5:. Braun Teresa, Varna 4L; Faitelli Adriano 1,2: Oberegger Massimo 3/t: Pietro Bono S,2: Straßer Antonio, Varna 13.;S Steficinls 3: Villeit Maria; Varna 1, Masferoi Giuseppe 0,5: Givo. Hauner, Varna 4; Fini Lorenzino 4: Battello Giacomo 4,ö: Menini Sergio 2,V; Rudl Maria 1,2: Lidner Luigi 11! Dr. Carlo Ravanelli 3.S; Di Biasi Carlo

. Sodann erhielt jeder Arme ein Gabenpaket. Srippenfeier. Um halb S Uhr nachmittags findet in der Ka pelle des Kafsianeums eine kirchliche Krippenfeier unter Absingung von Krippenliedern und Segen statt, wozu all« Krippenfreunde willkommen sind. Mayr Irene 1.4; Prava Roberto 3,6; Holzinger ì laide 31.3: Ion Giacomo 5F; Ciscato 'Dino S.Ü.- Boi? bieri Maria 11; Forte Giuseppe 1.5; Sigmund mena, Varna 3Z: Mosna Giuseppe 2,g; Innoc^Z Fausto 1,4; Tscholl Luigi, Lana 4,6; Geiger Antà! Lana 0H; Furlan Pietro

2SL; FasA v. Vadena 8,1; Pasotto Arnaldo 3,4: Sartori Dr. Lids 10H; Rapana Biagio 8H; Bernardi Augusta, Lana li Gruber Giuseppe, Lana 2H; Holzner Filomena, Trotter, Lna 3^; Turco Francesco, Lana 4,15 Valii^ Francesco, Lana 5,2; Auer Antonio, Lana 4Z; Giovanni, Varna 0,2; Ildepoldi Marianna, Lana izl Werger Francesco, Lana SL. Chiesa Giovanni, Lana 2.Z Gramm; Mick Robert Varna 5.5; Weitaler Giovanni, Parcines 2.7; Milij Pietro, Varna 2.3: Strickner Antonio, Varna 2.2: tin Giustina in Mores, Lana

Giuseppe, Meri 2.S; Tomaselli Lina 3.2; Rossati Giuseppe 1.6; Feri. Giorgio 3.6: Ciriano Paolo ö; Wolf Corrado, Mere 8.2; Mantollt Emilio 4.4; Familie Tarlo Steirch Tobia ZI Famlkj Merano Ing. Giacomo Segala, Merano 7.7; Bruno Frick èj Mangiarotti Pietro, Merano 12.7; Cin Carbone 4? Seppi Ignazio 9.4; Valenti Silvia 5.5: Carabuggio E, Nervo Giovanni 4.2: Varvretta Caterina 4.4: Ado. 5 Menico Pomello 7.2: La Fortezza Marcella 1.9: Dal Torre Paolo 6.4: Bonichini Elide, Prato all'Isarco Neain Luigi 6.2

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_4_object_1870491.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.01.1938
Umfang: 8
Pas quino des Pietro, Handlanger; Della Valle Renato des Giovanni, Kauf mann: Salemi Ugo des Salvatore» Wanderhändler: Haber Luciana Maria Pia des Giovanni, Portier; Sieben- förcher Goffredo des Antonio, Chauf feur; 2 Illegitime. Todesfälle. Hohenegger Francesca Witwe Vinz ier, 85 Jahre alt; Hohenegger Luigia, 76 Jahre alt; Steinberg Bernhard, Kaufmann, 82 Jahre alt; Thurner- Crescenzio, 7» Jahre alt; Steinberg Ivan, Kaufmann, 65 Jahre alt; Menin Ferdinando, Pflegling, 93 Jahre alt; Pedroß Maria

und Gasparin Maria; Zanardi Pietro, Chauffeur, und Cot tarelli Maria Delia. Eheschließungen. Marfalia Eroino, Kaufmann, mit Mut her Maria; Simeon! Giuseppe, Schu ster, mit Fleischmann Ernestina Ma ria; Eberlin Ernesto, Schuster, mit Gitschthaler Olga; Gamper Martino, Besitzer, mit Mflldner Maria. ToàesMle Im Verso.rgunZshaus pon Merano ^erfchied gestern. nach Kurzer Krankheit Frau Caterinä Geiser, Witwe nach dem dermeister, im Alter von 69 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Baden Baden und verbrachte

; Meßner Maria, geb. Malfertheiner. 7V jährige Private; Seppi Augusto. 3jährig; Casanova Demarco Antonio, Sljähriger Arbeiter. Getraut wurden: Reifer Francesco mit Rabensteiner Carotina; Faller Pietro mit Seeber Giovanni. Keine Aufgebote. Stellung. Der Podestà fordert mit Anschlag alle im Jahre 1920 geborenen Jünglinge aus. sich ini Verlause des Monats Jänner zwecks Eintragung in die Stellungslisten im Gemeindeamt zu melden. Jugendliche Diebsbande ausgehoben. In letzter Zeit wurden wiederholt

1 j Parsumflasche aus dem Geschäfte Widen- ' Horn. 1 1vl)-Lire Banknote, über deren Herknnst die Aussage perweigert wird. Der Großteil der Beute konnte sicher- > gestellt werden. Die Buben wurden nach beendeter Amtshandlung srei gelassen U. der Prätur angezeigt. ? ki e I 8 : vsr l.lrs 1.«S0^— In klaken! ln bar !.. Ito.— ünU Ii ^onatsralsn »u !.. 7S.— inbegriffen sjaaMà Slsusr Im preise ist Ms Abbonemonl an à NunittunkLossIIsvNatt nioNc inbegriffen. — U«Iivn>soNss p»brik«t — — Qruber Giuseppe. Via Pietro Ujcca

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_01_1937/AZ_1937_01_27_6_object_2635236.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.01.1937
Umfang: 6
, wieder ausgebaut und in Betrieb gesetzt. Das Haus wurde zu Kriegszeiten vollkommen geplündert und zum Teil zerstört und seither nicht mehr bewirtschaftet. Diese Hütte ist ebenfalls Eigentum des CAI. (Sektion Pusteria) und die Sektion hat es über nommen. das Haus wieder herzustellen, was im Inter esse des Fremdenverkehrs von allen Seiten lebhaft be grüßt wird. Strahenverlegung. Das Straßenstück San Giacomo—Casera di Predai mußte infolge seiner ungünstigen Trassierung durch die sogenannte Klamm bei S. Pietro

S. Pietro an der Nordseite durchziehen und in sehr mäßiger Steigung bis zur letzten Ortschaft des Tales, Casere di Predai, führen. Die neue Straße wird volle Sicherheit gegen Lawinengefahr bieten, so daß der Verkehr stets aufrecht erhalten bleiben wird.- Vipiteno vom zvinterhilfswerk der Partei. Vipiteno, 26. Jänner. Am Sebastiunitag, an dem jedes Jahr viel Volk aus dem ganzen oberen Jfarco-Gebiet zur berühmten Se- bastiani-Kirche zusammenströmt, sano die dritte Vertei lung der Lebensmittelpakete

Lire 250.—: Hofer Giovanni Lire 100.—: Ing. Turin Lire 200.—: Dr. Seeber Antonio Lire S0.—: Frick Giovanni Lire 200—: Frick Carlo und Seebacher Edoardo Lire 300.—: Mühlsteiger Pietro Lire 300.—: Heinz Giovanni Lire 200—: Cemin Giovanni Lire S0.—: Stötier Gio vanni und Carlo Lire -400.—: Dr. Hölzl Luigi Lire S0.—Marginter Giovanni, Prati, Lire 40.—: Mar- ginter Giuseppe, Prati, Lire 40.—: Hoser Francesco, Prati. Lire 200.—: Dr. Kortleitner Luigi Lire 211.—: Dr. Langer Arturo Lire S0.—; Ortler Carlo

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_6_object_1868541.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.07.1937
Umfang: 6
, Kellnerin in Thienes. Tomaso Mair des Pietro, Besitzer in Nesano di Perca, mit Frl. Anna Ziminerhofer des Matteo von dort. Pramftaller Giovanni, Wagnerineifter in Riscone bei Brunico, mit Frl. Crescenzio Feichter, Oberhuber- tochter dort, und Tomaso Aschbacher, Hainzsohn in Lappago, mit Frl. Maria Unterhoser, Tressertochter von dort. Eheaufgebole auf der Gemeindelasel Brunico. Filippo Pitscheider, Bäckermeisterssohn in Brunico, it Frl. Elena Liensbergcr, Baumeistertochter hier. Kurse vom 28. Juli

Trauerzug bewegte sich heute durch S. Lorenzo, um zwei Toten das letzte Geleite zu geben. Es sind die beiden Verunglückten Francesco Gràr, Kaufmann, und Pietro Konrader, Mechaniker, welche in der Nähe von Agordo, Provinz Belluno, bei einem Verkehrsungliick ihr Leben lassen mußten. Die allge meine Trailer, die S. Lorenzo ersaßt hat, ob dieses großen Unglücks, kam anläßlich der Beerdigung der Opfer in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, denn von allen Seiten strömten die Menschenmassen herbei, uni

'. Prospekte kostenlos durch G. Torggler, Baumaterialien. Bolzano, via Ca' de Lezzi tö. Merano. Eorso Drusa 19 B-1 Für Trentino und Alto Adige wird ein in Mer cerie und Modewarengeschäften gut eingeführ ter Vertreter von einer leistungsfähigen Knopf- Spezialfirma gesucht. Zuschriften unter „1831' Unione Pubbl. Bolzano B Tüchtige, perfekte Korseltschneiderin gegen hohen Lohn per sofort gesucht. Angebote an Ditta Bri ghenti, Trento. Via S. Pietro 29. A 2u mieten ASLuski Sonnige, moderne 4—5>Iimmerwohnung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.01.1938
Umfang: 8
der Scala. Rives Poli. Primaballerina des Scala-Ballet- tes, hunderte von Komparsen, unter Mitwir kung des weltberühmten Scala-Orchesters. Mu- palische Oberleitung und-am Dirigenlenpult E- E. Pietro Mascagni. Im Rahmen einer Spielhandlung zeigt der Film u. a. das Entsteyen der Mailänder -cala und ihre ruhmvolle Vergangenheit. Lpern- premieren von Verdi Khella). Mascagni (Ne rone), Puccini «Das Madcheit vom Westen). Donizetti <Don Sebastiano), Pergolesi lEuro- va riconosciuta), Verdi (Nabucco). Rossini

der Erkiauüührung, können un sere Augen an den prunkvollen fteslli.t^eiten großer Gala-Abende luden, sehen Pietro Ma scagni, den Scköpscr der unsterblichen „Ca valleria rusticana', dirigieren, hnren die gro ße» Leistungen de? Scala-Orchesters und dür fen die Tanzkunst des weltberühmten Balletts ver Scala bewundern Das ist der Mm .Die kö?'ain der Scala'. lener uniU'enreisbare M und Ke^ngsiilm, der zu den größten Werken der Mmlileratur zählt. Leginn- S. 7.10 und 9.1S Uhr. » Luce Kino. Heute die große Verfilmung

„Rita'. C^tra-Abteilung, Bolzano. Via Bot»! «ai 1k, 1, Stock, B-8 DaU. Vattistaw. viplom, Spezialist in 'Le» jchlechts- und Hauttrankheiten. Via Pietro Wicca Nr. S. Radikalkuren. B Aeverlehungcn. Gesuche. Anschriften. Werve» angenommen, schnell und oillig Avrei!' unter an die Unione Pubblicità Ita liana Bolzano, B N W: » à U « liuersteii kliiisluiitttell«: Vi» princ. Umberto, Xvkiuz oe^/catt/en Mare dei Tessuti Mare Sà Tessuti oicht mehr in Her Ma Mcheo Die Firma Vedovi, Mare dei Tessuti

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
; Gemaßmer Joses; Biasi Emil; 6. Mnsch ». Lnn; Dott. Carlo de Bona; Angelini e Bongiovanni; Cassa Prov. di Malattia; Albine Wict-Wosching; Contessa Eoltschalk; Lire M.- spendeten: Palast-Hotel; Lilla Olanda; Graf CeSchi; Menz Hans; Kloster Maria Trost; Arch. Torggler Sepp; Dott. Joses Fe- verspiel; Huber Franz (Pietät); Magister Gchließer; Dott. von Messing; Dott. Binder; Ossicina del Gas; Karl Hellrigl; Frntlelo Salgari; Panfili; Matthias Torggler; Gilmozzi Pietro; Wastler von Sckässler; Cock (Isenstein

>; von Stein- ling; van Bacchimi; Dott. Hans Jnnerhoser; Burg Rotten- slein; Graf Kiinigl; Hansen Adolf; Jeilding; Firma Amon»; Psingslinann; Schrciiögg; Wiener Bankverein; Ing. Pietro Richard; Dott. Tliannabanr; Tir. Otto Glöggl; Dott. Sperk- Tott. Priinstcr-Dott. Fisck'bach; Federazione Provinciale Com- mercianli Delegazione di Merano; Grilsil, Hermann; P. De- lngan Figli; Tolt. Heinz Vögele; König Franz; Berma»» (Hotel Bell'Aria); Eckmayr; Eisenslädter I. Toc. An. ^ab brica Birra Forst; Lire

; Dalla Zuauiia: Enrico Trojer; Schanrck Giov.; Joh. Werner; Scuola Pratica dell'Albergolore; Schweigkosler Heinrich; Ko- vacs Gaela.io; Luther Enrico; Fondazione Dessours; Enrico Forrer; Steiner Fritz; Pirpamer Aut.; Alois Mair; N. N. Fran Falkner, Hotel Ader«; .Lirespeiidelen: Keim Paul; Treukw.ilder (Heudler); Ladurner Luis; Istitu to Prov. Incendi; Hammer Adolf; Simon; Lire 7.» spendeten: Thaler Hans; Bernard Alois; Doritz Andrea; Pesche! Friedr.; Sennere! Tirolo; Avi Pietro; Lire 6.» spendeten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_08_1943/AZ_1943_08_18_2_object_1883161.png
Seite 2 von 2
Datum: 18.08.1943
Umfang: 2
Die Karabinieri der Station Druso verhafteten in den letzten Tagen nach stehende Personen wegen Trunkenheit: Paoli Giovanni des Giuseppe, aus Pergine (Val Sugana), 35 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt in der Via Calvi N. 7; Losso Francesco nach Ignazio, aus Gries, wohnhaft in der Via Maurizio 3; Pasolli Mario nach Pietro, aus Arco (Trento), 43 Jahre alt, wohnhaft in der Via Cavallari N. Id. » Die Karabinieri der Station Druso tra fen in der Via Ca' dei Vezzi auf ein Individuum, das Zeichen offensichtlicher

dem Publikum wieder zur Verfügung gestellt wird. MàiM lös «Iis »gMm Die Provinzialsektion für Ernährung teilt mit: Innereien - Am Donnerstag den 19. ds. wenden bei den nachstehenden Metz gern Lv Gramm Innereien pro Vormer kung verkauft: Cài Giovanni, Via Milano; Schif- feregger Giovanni: Zucchetti Pietro: Za ni Alfredo-, Kob Osvaldo; Paoloni Dina; Pichler Goffredo, Comedo Isacco. RiiisUuuF sn Sie Vytàlltsa iür VsutsLdlaiii! Es wird mitgeteilt: In allen Ortskanzleien der A. d. O. sind derzeit Listen

, L. 80 unge setzlicher Gewinn. Menistrello Pietro des Giuseppe, geb. 1912 in Vicenza, wohnhaft in Sinigo, hatte Wein zum Preis von L. 9 statt Lire 8 zum Verkaufe gebracht: L. 300 Geldstrafe, L. 30 unerlaubter Gewinn. Alle wurden außerdem zur Tragung der Kosten des Strafdekretes verurteilt. Anmeldung der Laubbäume Sil andrò, 16. — Die Grundbesitzer werden aufmerksam gemacht, daß der Präfekt der Provinz Bolzano die Be standaufnahme an Laubbäumen verord net hat und zwar sind alle nachstehenden mit dem Umfang

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_3_object_2636086.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1937
Umfang: 6
und Soldaten des 231. Jnfanterie-Reginientec Pellom Antonio 10-. «-«à Giacomo 5; Parodi Fran-- àuino' 2ZS.70: Gcnerale Nasci Gabriele 2«: Oberst cesio 2-, Michelani ^ »-»''»'k» > . - - . >. Pelli Angelo II): Lire 2: Bertolazzi tinelli Gualtiero 2: Le v-aru Mario ^ sorger Agapi» . l,adekomma»do Slingia 10: Finànz-Brigadetvminando ì.ire 3: ^olpeffato Pietro CSV: De t .nnniiil tìiovaiini Fji,a„^.Brjgadekomniando F nanz-Bri Lire S: Vianello Bruno 2; Magnoler Aldo S: Bier Gio- ^ ^-> vanni S: Veftico Bruno

S: Pichler Francesco 2i Longo Gustavo 1: Riva Bruno 2: Maier Tommaso 2: Manritti Giuseppe Lire 2: De Boris Giovanni 2: Bàranico Angelo 2.4s>! Mazzari Giacinto 2; Conta Giuseppe 5. Mandino Eu genio 1: Bacchiocchi Fulvio 1: Moscatelli Silvana 2; Cini Gino 2: Maviglia Giuseppe 2: Parineggiari Gino Lire 1: Marzoli Pietro 1-, Longhi Emilia 1: Bofin Ca rolina 2: Dal Piaz Rina 2; Lnccarelli Sergio 2i Bolo- gnani Gina 2: Pictrobina Adele 1: Grothi Adalgisa 2: Bezzi Mario 3: Agostini Ida 2: Tommafini Angelino

? Giovanni 2: Thiel Enrico Lire 1: Huber Andrea 1: Eisenegger Anna 1: Kirch Mattia Lire S: Emer Elvio Lire S: Riemer Carlo Lirej Bosso Magg. Sartoris Cav Ermanno Lire S: Cap. JaneUi Cav. Gerardo Lire S: Cap. Melageri Cav. Fausto Li re S: Cap. Manozzi Cav. Adone Lire S: Ten. Tom masi Sign. Michele Lite S: Ten. Montu Sig. Rocco Lire S: Ten. Manaanäro Sig. Pasquale Lire S: S. Ten. TIcco Sign. Giorjio Lire S: S. Ten. Bramucei Sig Pietro Äre 6: SI Ten. Marinelli Sign. Tullio Lire 5: S. Ten. Mi Sign. Salvatore

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_06_1937/AZ_1937_06_19_6_object_2638025.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.06.1937
Umfang: 6
, 17, ?,»!/! ! Der 31 Jahre alte Pietro Eallegari geriet bei Arbei-! ten mit einem Materialwagen mit dem Daumen der linken Hand zwischen den Mechanismus, wobei er sich eine in IS Tagen heilbare Quetschung zuzog. Der 54 Jahre alte Giovanni Filippi wurde beim Herauskommen aus dem Tunnel von einem Material wagen angefahren und hinausgeschleudert, wobei er mit dem Kops auf die Planken der Verschalung ausfiel. Eine nicht gefährliche Rißwunde war die Folge. Die Mineure Giovanni Casanova, 29 Jahre, und Livio De Bernardin

in den lehlen Tagen. - Der Arbeiter Tommaso Leimgruber aus der Valle Amina, beschäftigt bei einem Neubau in Brunico, ge riet durch Umkippen eines mit Material beladenen Wa gens unter demselben und zog sich mehrfache nicht un bedeutende Verletzungen zu. Der Schafhirte Giovanni Ploner, beschäftigt beim Sonnenburgergutsbefitzer in San Leonardo die Badin, kam ans einer naßseuchten Alinwiese zum Sturze und zog sich einen Unterschentelbruch zu. Der Arbeiter Außerhoser Pietro, 37 Jahre alt, stürzte

eingerichtet, elektrisches Licht u. -Wasser, schattige Räume. Dr. Kinsele, Bolzano, Via Carducci 19. B Berlihschule: Fremdsprachen-Nachhilfe für schwa che Schüler. Vorbereitung für Prüfungen. Ma schinschreiben, Stenographie. Ferienaufsicht. Via Pietro Micca Nr. 7. - B I)e ?I «kie «ieneI Möbel-Fabrik F.M Facchini-Ienti. Moena, lialen: Bolzana, Via del Museo 47 und Via Re-I gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwische,/ Eiar und Museum im Hofe); Trento: Piazzcl Venezia 7; Merano: Piazza dellct Rena

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_4_object_1866746.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.08.1936
Umfang: 8
; Andriaosi,Oà5 des» Aurelio; Thurner Carlo; Orzi Benigno; Kofler Goffredo: Haller Teresa: Dörrer Bruno des Giovanni; Mittelberger Carlo des Luigi, Perkmann Pietro des Paolo; Aschbacher Isabella des Giuseppe: Dorigo Olga. T o des fälle: Lamprecht Geltrude, Witwe Mitterh'ofèr, 74; Privat; Oberkofler Anna, Witwe Lun, 75 Jahre alt, Bäuerin; Kohn Emilia, 78, Pri vate; Angeloni Luciano, 3S„ Handlanger; -Georg Giuseppe, Pensionist, 73; Weiß Luigia, verh. Schätz 53, Private; Nagele Luigi, M Arbeiter; Braun

Francesca, gèb- 'Gufà, 27, Köchin; Egger Fran cesco^ Bauer; 82; Rosa Widmann, Mattioli, Pri vate, 72 Jahre alt. , , Eheaufgebote: Pietrobono Francesco, mit Appelletti Rita, Private; Cbert Riccardo, Metz ger, mit TschurtschentWer, Flora, Private; Carle Luca. Angelo, Bäcker, mit Steindl Francesca, Fri seurin: Cornar Pietro, Unteroffizier, mit Malfatti Plwà ,, . ^ ToàesfAlle In Maia bassa starb nach längerem Kranksein, 72jährig Frau Rosa Widmann, Hausbesitzers- qattin. ^ ^ ^ Ärztliches Dr. kneringer

, Eisenbahner: Wolfsgrube? Erica und Imelda des Pietro, Sattler; Taschler Brigitta des Carlo, Arbeiter; Vitali Irina des Lino, Eisenbah ner; Lutteri Christine des Enrico, Friseur; Meß ner Oscar des Giuseppe, Kutscher: Campestri» Mario des Giovanni, Händler; Passamani No dolfo des Achille, Taglöhner; Rabensteiner Regina des Giuseppe, Bauer; Fratelli Giovanni des An> tonio, Eisenbahner; Eccli Sigisfredo des Angelo, Beamter; Pallus Maria des Federico, Schuster, Rossi Fabiano des Fabiano, Maurer; Weger Leo

21