45 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_3_object_1882840.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1942
Umfang: 4
Schönhuber- Franchi, L. 1.000: Direktion der Monte- catiniwerke, L. 700: Zuffo K C„ Spedi tionsfirma, L. 300: Direktion der Lancia werke, L. 500: Comm. Rabbiosi Giuseppe Bauunternehmer, L. 800: Direktion der Stahlwerke, L. 200; Kamerad Granetto Cesare, L. 200: Fabrik „Birra Forst' Merano, L. 200: Dalle Luche Pietro. Textilmode, L. 150; Cavazzani-Keller. L. 150; Tester Ing.. Bauunternehmung. L. 100: F. Pritai, Juvelier, L. 100; Di rektion der Gaswerke,L. IVO: Compagnia Italiana Turismo. L. 100; Kamerad

vorgemerkte Person, stattfindet: Gazzini Giuseppe: Grünberger Anna: Maier Pietro: Menini Aldo: Malavasi Virginia: Pircher Luigi; Tomasi OND.: Tomasi Viryllio; Tozzi e Mattevi: Tir- ler Crescenzio; Zucchetti Pietro; Zani AlsredozPonzi Giacomo: Proßliner Giu seppe; Salzburger Leopoldo: Staffier Luigi: Staudacher Giuseppe: Tomasi Gio vanni: Waldthaler Antonio: Vieweider Ermanno: Pichler Goffredo: Paoloni Di na: Male Giuliano; Corradi Faliero: Amadei Giuseppe. ? Innereien werden am Montag

, den 7. ds., in folgenden Metzgereien abgege ben und zwar 50 Gramm je vorgemerkte Person: Flunger Giuseppe: Malavasi Virginia: Pircher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo: Staffier Luigi: Toma si Giovanni: Tomasi OND: Tomasi Vir gilio: Tirler Crescenzia; Waldthaler An tonio; Vieweider Ermanno; Zucchetti Pietro; Zani Alfredo: Tozzi e Matteo!: Pichler Goffredo: Paoloni Dina. » Am Mittwoch den 8. ds. wird in nach stehenden Metzgereien Schcifsleisch, 100 Gramm pro vorgemerkte Person vertäust Menini Aldo

: Malavasi Virginia: Pir cher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo-, Pon.u Giacomo; Grün berger Anna: Maier Pietro. llül Wlisb von 8eià>ilsiàn bis aut «ottoras dosodrànkt Die Prooinzialviehzuchtstelle gibt allen Interessenten bekannt, daß laut neuer ministerieller Verordnungen, der Ankauk von Schlachtrindvieh auf den Viehauf trieben bis zur Erreichung der im Lan desverzeichnis festgesetzten Höchstzahl be-- schränkt ist. Daher werden die Rinder, die nicht rechtzeitig (wenigstens fünfzehn Tage

zur Anzeige gebracht: Pietro Gunìch des Pietro, Antonio Wunsch nach Giovanni, Giuseppe Köster nach Gìujeppe und Virgilio Gunsch nach Virgilio, alle in Malles Venosta wohn haft. sowie ein gewisser Ernesto Broggi wegen Ankauf der Bäume. Die Angeklagten erschienen vor der dritten Sektion unseres Tribunals und gaben, mit Ausnahme des Broggi, der seine Unschuld erklärte, ihr Vergehen zu Die Richter verurteilten auf Grund der Prozeßergebnisse Pietro und Antonio Gunsch und den Kofier zu acht Monaten Kerker

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/08_11_1922/MEZ_1922_11_08_4_object_666087.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.11.1922
Umfang: 6
ch Westen. J.'H. H o e l l i n g. Musik. über den Scheitelpunkt hinweg nach Westen. Dr. ~ Eingesendet.* Meran, Hotel Europe, am 6. Nov. 1922, um 3 Uhr nachmittags. Dr. Silvio Schenk, welcher sich durch ihm zugetragene, von Herrn Grafen Karl Sarn thein ausgesprochene und sich auf ihn bezie hende Aussprüche beleidigt fühlte, hat den Oberst leutnant Carlo Mazzoli und Major Pietro V a l e r i a n i beauftragt, vom genannten Gra fen Genugtuung zu fordern, Graf Karl Sarnthein hat als feine Ver treter

zwischen Grafen Karl Sarnthein und Herrn Pietro Sandri enthalten ist (das Protokoll wurde von- den Vertretern des Grafen Sarnthein vorgewiesen), und in Anerkennung, daß der im genannten Pro tokolle seitens des Grafen S a rn the i n er klärte Mangel einer beleidigenden Absicht über Bestätigung dessen Vertreter sich auch auf das bezieht, was Dr. S ch e n k betreffen kann, erachten die Gefertigten -den -Fall als vollkom men erledigt, verpflichten sich, vorliegendes Protokoll und den beigelegten Ehrenratsfpruch

durch die Ver tretenen in zwei Lokalblättern veröffentlichen zu lassen, und erklären, die Verantwortung übernehmen zu können, jeden Grund zu weiteren Ehrenangele genheiten behoben, zn erachten, -welche hervorge- ! rufen werden könnten durch die von Grafen Syrnthein ausge gegenwärtigen Ehren prochenen Worte, die zur äche, ebenso wie zu jener Vorsitzender: ; Beisitzer: -a d i, Herr Mario- Fo cher-ini, des Herrn Pietro S-andri Anlaß gegeben haben. lJ Gez. Oberstleutnant Carlo Mazzoli, gez. Mayor Pietro

Palerian i, gez. Hauptmann Enrico Carlesi, gez. Oberleutnant Raffaello C o n v e r t i. , Protokoll. Meran, am 1. November 1922. Am Ersten des Monates November des Jahres neunzehnhundertzweiundzwanzig, um acht Uhr nachmittags, hat sich im Zimmer Nr. 8 des „Hotel Europa in Meran der Ehrenrat, bestehend aus: Herr Oberst Carlo Rog- Herr Oberst Dante Bon- Fo cher-ini, Herr Rag. Giuseppe Accardi versammelt, welcher in der Ebrenangelegenheit zwischen Herrn Pietro Sandri und Herrn Grafen Karl Sarnthein

gebildet wurde. Nach Prüfung aller von beiden Parteien vorgelegten Elemente in der Sache, beschließt der Ehrenrat über die feiten« der Vertreter des Herrn Pietro S-andri erhobene Einwendung der Unwürdigkeit' und geht zur Abstimmung Uber nachstehende Frage über: „Ist Herr Graf Karl Sarnthetnder Ehre ' der Waffen -würdig?' j Nach erfolgter Abstimmung wurde folgendes Ergebnis festgestellt: Abgegebene 'Stimmen: Es stimmen dafür (ja)-: drei, es stimmen Drahms-Abend des Bozener Tftttftt- verelnes

2
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1944/30_11_1944/FB_1944_11_30_11_object_3186248.png
Seite 11 von 36
Datum: 30.11.1944
Umfang: 36
'in data 28-2-1944 Nr. 644-Esp. diretta ad , ot- ' tenére l'occupazione ' definitiva - degli immobili di proprietà delle ditte: 1. Bacher Pietro 2. Bachèr Giovanni r 3. Fink Rosa Ved. Plattner . 4. Rosina* Ved. Bacher nata Gogl e figli Marianna—Notburga, Clara e Giuseppe 5. Regina Ved. Brunner nata Markart e Carlo Brunner 6. Maria Engl nata Blasbichler e figli Massimiliano, Maria e Ida 7. Fürler Giuseppe fu Giovanni 8. Fuchs Giovanni fu Giuseppe 9. Guidhard Sofia, Giovanna ed Elisa betta fu Francesco

10. Gschnitzer Giovanni e Anna'Lör- getbohrer 11. Hasler Vincenzo 12. Hochrainer Giovanni 13. Hofer Francesco '14. Holzmann Giuseppe 15. Hörtnagl Giovanni e Anna nata Sparber 16. Hörtnagl Anna nata Sparber 17. Hasler Giuseppe, Maria, Goffredo e Stefania fu Giuseppe 18. Hofer Luigi fu Cassiano 19. Chiesa Parrocchiale Romano Cat tolica di S. Pietro in Stilves 20. Majr Giovanni fu Giuseppe 21. Volgger Giuseppe 22. Mader Francesco fu Pietro 23. Aigner Anna in Sparber 24. Mader Giuseppe fu Sebastiano 25. Mader

Vincenzo fu Pietro 26. Nestl Luigia. Maria, Rosina, Giu seppe e Bacher Giovanni 27. Luigia ved. Nestl nata Bacher e ^.minori Nestl Luigi, Maria, Rosina ^ e Giuseppe ' 28. Ralser Giuseppé 29. Saxl Amia 30. Silbernagl Luigi fu Luigi 31. Steiner Giuseppe 32. Mader Luigi di Sebastiano 33. Sparber Giuseppe fu Giuseppe 34. Sparber Pietro 35. Sparber Anna fu Francesco 36. Leitner Maria ved. Sparber e Sparber Maria 37. Thaler Giovanni 38. Thalhammer Cristina, fu Giuseppe per */» Thalhammer Domenico, fu Giu

seppe per Vs Thalhammer Giuseppe fu Giuseppe per 1 /s 39. Thaler Luisi fu Luigi 40. Ueberegger Leopoldo 41. Ueberegger Osvaldo 42. Wies er Maria 43. Wieser Leopoldo fu Pietro

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_2_object_1856596.png
Seite 2 von 6
Datum: 16.02.1934
Umfang: 6
. Er plünderte verschie dene Kassen aus, in denen Gelder für kirchliche Zwecke aufbewahrt waren. So fielen dem Diebe etwa 500 Lire in die Hände, mit denen er sich un bemerkt aus dem Siai-be machte. Die Nachfor schungen darüber haben noch ein endgültiges Er gebnis gezeitigt. In der Fraktion Melluno, Gemeinde S. Andrea, wurde beim Gemalterbauer Wieland Pietro eben falls eingebrochen. Die nächtlichen Einbrecher plün derten Küche und Speise: neben den Lebensmit teln verschleppten sie auch die Küchengeräte

Haft und zu einer Geldstrafe von 300 L. verurteilt. Huber Pietro nach Luigi aus Fundres wurde wegen unsittlicher Akte bedingt zu 3 Monaten Haft verurteilt. Wegen Uebertretung der Jagdgesetze wurde Az- zolini Oskar nach Angusto aus Bressanone zu ei- uer Geldbuße von IM Lire verurteilt, ohne Ein tragung in die Strafkarte. — Holzner 'Andrea nach Francesco wurde wegen Uebertretung der Jagdgesetze bedigt zu Ml) Lire Geldstrafe verur teilt. — Michaeler Giuseppe aus Bressanone, der bei Ansübung der Jagd

vom Brandunglücke erfuhr. Branoursache war nach Aus «Zern Gsrichtssaals l'àr Dr. Gueli: P. M. Dr. De Florian; Kanz- list: Nag. Chiavato. Watsch'mger Rodolfo »ach Giovanni, angezeigt >ven?ii ^eii-u-^s, wurde bedingt zu 7 Monaten yast und zu einer Geldstrafe von 700 Lire ver urteilt. ànermihof Giujevpe nach Pietro aus Vandaies, .'bemalls meaen Betruges zur Anzeige gebracht, wurde bediugi 0 Monaten Haft und S00 Lire Aeldsiralo venmeilt. Aigner Gioitimi nach Giacomo aus Bressanone Niirde wegen Bettelei bedingt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
, Giuseppe Kweton, Ami Adolfo, Petrachich Leo, Schobert Giovanni, je L. 1600: Rup. Steger, Emilio Segre, Enrico Kirchmayr, Marta Fe derico Formica, Dr. Luchner und Dr. M. Ravanelli, Dr. Silvio Perini, Bondy Cav. Gino, Presbiterio del Comune di Merano, Josef Bauer, Franz Petek, Cav. Pietro Sandri, Georg Einheder, Edoardo de Georgi, Georg Plattner, Josef Rungg, Curt Wolff, Josef Kä fer, De Polo Taddeo, Giulini Ernesto, Avo. Giovanni Barbieri, Davito Gara Angelo, Favret Guido, Mei ster Robert, Andreotti

Carlo, Covi Augusto, Hoer- hager Josef, Zanetti Enrico, Plagger Peter, Fedele Cav. Alfredo, Dott. Giulio de Stefenelli, Leonarduzzi Rag. Franco, Kratz Josef, Focardi Amerigo, Kamaun Max, Firma Neumann A Kunze, Edmund Eberhard, Neumann Käthe, Grassi Cav. Pietro, Augusto Piffi, Vozner Mtnmarkt. In einer am 17. Dezember durch das Syndikat der Gastwirte einberufenen, zahl reich besuchten Jnterefsentenversammlung wurde der Beschluß gefaßt, für die Zeit vom 18. bis 2?. März 1S27 In unserer Stadt

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/16_04_1866/BTV_1866_04_16_6_object_3034804.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.04.1866
Umfang: 6
126 127 128 129 ,3» 131 132 133 134 135 136 137 138 139 14V ! Josef Stanger Anton Baumgartner Pietro Carotta' Martin Stelzl G. S. Dopotea delleGiacomo Leonardo Moser Andre Daldos Karl Grasser Antvnia Gttel Castarina Zanghellini Marieta Antonio Lorentis Francesco Sartori Antonio Costa Josef Mair in Anras Kutschera Tjomenlco Manara Tomaso Trotter M^lriana und Malciso Avrella Rocco-Scarazzini Maria Dalbon Augelo Calaj Albert Gerbert Barbara Marr Anna-von> Kaler (Äiovanni Bertoluzzi Vincenzo Bocchi

Giuseppe Palaoro 141 142 143 144 14b <^omasello Aghetta Lucia Biviani Andrea Pisetto Teresai.Piffer Anna Chini ' Franz Templ^ Pietro De Bortoli Fj^anccSco Traversi JHaria. De, Lorenzo Burrato Martin Ualer, Weber mejster Sigmund Rosenberg Treiiro Tione Levico Malö Reutte Kitzbichl Meran Riva Telss Predazzo Borgo Innsbruck Bozen Innsbruck Riva Borgo Trento Roveredo Bozen Innsbruck Meran Levico Riva Predazzo Pergine Bozen Mezzolomb. Innsbruck Cavalese Strigno Riva > Trient Dro Bruneck Sillia» Trient

Giuseppe Oberosler Johan« Moldowan Franz Zlesak F. Bergmann, Capellan Kast>ar Ertel Pietro Corn Mallian Vitalliana G.Fricd.Prinj^zuSach^ Celestiuo Demartini Johit Slanger Franz Rieger Abramo Carotta Andreas Stelzl Achille Smalzi Antonio dellaGiacomo Giovanni Moser Theogald Pfeifer Antonio Daldos Konrad Klausner Charlotte Wachtler Giovanni Danzetta Francesco Zanghellini Bortolo Paiser Adamo Lorentis v irattore alla Lssörma ävi (Zesuiti Sebastiano Costa Htrrmann Karl Hawelka Luigi Manara Seraflno Tiotter

8